/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe Verlag GmbH + Co. Zwänge bei Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zwänge bei Kindern und Jugendlichen
Ein Ratgeber für Kinder und Jugendliche, Eltern und Therapeuten
Schmidt-Traub, Sigrun

Zwangsstörungen rufen gewöhnlich einen hohen Leidensdruck hervor und können die Lebensqualität des betroffenen Kindes oder Jugendlichen erheblich beeinträchtigen. Die neue Auflage des Ratgebers beschreibt die E

...alles anzeigen

rscheinungsformen von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen sowie die verursachenden, auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen und berücksichtigt dabei aktuelle Erkenntnisse der Zwangsforschung. Anschaulich werden zudem verhaltenstherapeutische Behandlungsmöglichkeiten dargestellt.Teil I des Ratgebers richtet sich an erwachsene Leser und Teil II an betroffene Kinder und Jugendliche, die in leicht verständlicher Sprache die wichtigsten Informationen zu Zwangsstörungen erhalten. Anhand des Beispiels eines 13-jährigen Jungen, der unter einem beharrlichen Fragezwang, einem Tic und Trennungsangst leidet, sowie des Beispiels einer 16-Jährigen mit Wiederholungs-, Ordnungs-, Kontroll- und Waschzwängen wird veranschaulicht, wie mühsam der Weg aus einer Zwangsstörung sein kann, aber auch wie diese bewältigt werden kann. Durch die Beispiele wird nachvollziehbar, wie ein individuelles Störungsmodell entwickelt werden kann, wie Ziele zur Bewältigung der Zwänge daraus abgeleitet werden können und wie schließlich die Behandlung der Zwangsstörung geplant und durchgeführt werden kann. Die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern und Erzieher erhalten konkrete Hinweise zur Selbsthilfe und zur Bewältigung von Zwängen.

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Krisenbewältigungskiste
Anschauen Merkzettel
Die Krisenbewältigungskiste
54 Karten, die Mut machen
Prünte, Thomas

Du schaffst das! Ein Kartensatz für TherapeutInnen und Menschen in Krisen - Die Karten bieten eine praktische Hilfe für die therapeutische Arbeit mit Menschen in Krisen- Die Karten helfen, die Ursachen und den

...alles anzeigen

Verlauf von Krisen zu verstehen- Die Karten zeigen Wege auf, Krisen zu bewältigen oder sie erst gar nicht entstehen zu lassen- Die Karten bilden das gesamte Spektrum von Krisen ab - von Sinnkrisen über Beziehungskrisen bis hin zu Krisen, die durch traumatische Erfahrungen ausgelöst werden "In einer Krise ist jeder Pionier!" - diesem Leitsatz folgend behandeln die Karten 54 Themen, Emotionen und Konflikte, die mit einer Krise einhergehen können. Sie bieten wertvolle Orientierung bei deren Bewältigung und leisten Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie Denkanstöße geben und dazu anleiten, sich eigene Ressourcen bewusst zu machen. Das Kartenset unterstützt TherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches, Menschen in Krisenzeiten produktiv zu begleiten, und hilft Betroffenen, einen konstruktiven Umgang mit belastenden Lebensereignissen und schwierigen biographischen Episoden zu finden. Im zusätzlichen Booklet finden TherapeutInnen und Laien Erläuterungen zu den einzelnen Karten. Außerdem enthält es: - konkrete Hinweise, wie in der Therapie mit den Karten gearbeitet werden kann - praktische Tipps für Betroffene - "Eine kleine Krisenkunde", in der Basiswissen und Hintergrundinformationen zum Thema Krise vermittelt werden Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, Coaches, SozialarbeiterInnen, SeelsorgerInnen und alle, die mit Menschen in Krisenzeiten arbeiten - Menschen, die sich in einer Krise befinden oder eine Krise hinter sich haben - Angehörige und Freunde von Menschen in Krisenzeiten

28,00 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse Tante Tillys Tod
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tante Tillys Tod
Ein Kinderfachbuch übers Abschiednehmen und Zu-Hause-Sterben-Dürfen
Britta Honeder / Mirella Herzina-Rusch

Tante Tilly ist krank. Sterbenskrank. Eigentlich furchtbar traurig, gäbe es da nicht ihre Nichte Lisa und die ganze Familie. Bei ihr darf Tante Tilly leben bis zuletzt, mit Zu-Hause-Schwester, Müde-Medizin, abe

...alles anzeigen

r vor allem Spritz-Kaffee­Kränzchen und viel Kuschel-Zeit! Und dann gibt es da all diese herrlich schrägen und liebevollen Ideen dazu, was passiert, wenn Tante Tilly keine Lebenskraft mehr hat … Ein Kinderfachbuch über das Abschiednehmen und Sterben zu Hause, das nicht nur traurig sein muss, sondern auch lustige, schöne und bunte Momente haben darf. Mit viel Offenheit und Empathie ergänzen Fachteile für Groß und Klein die Geschichte. Im Kinderfachteil wird Raum für ganz konkrete Fragen eröffnet und geholfen, das Gefühlskuddelmuddel zu entwirren. Das Abschiednehmen vor und nach dem Tod wird behutsam vorbereitet und durch Kreativität und praktische Tipps erleichtert. Der Teil für Erwachsene gibt Anregungen, wie diese herausfordernde Situation mit Kindern thematisiert und gemeistert werden kann. Für Kinder ab 5 Jahren.  

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hirzel S. Verlag Fentanyl
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fentanyl
Neue Drogenkartelle und die tödliche Welle der Opioidkise
Westhoff, Ben

Spannend wie ein Krimi: Die »Panama-Papers« des globalen Drogenmarkts. Mit dem heutigen Wissen lassen sich beinahe unbegrenzt psychoaktive Substanzen entwickeln, darunter auch das Schmerzmittel Fentanyl. Es ist

...alles anzeigen

etwa 100 Mal stärker als Morphin und führt jedes Jahr zu Tausenden Drogentodesfällen, vor allem in den USA, aber zunehmend auch in Europa. Ben Westhoff hat vier Jahre zum globalen Netzwerk der Produzenten und Profiteure der neuen Drogen recherchiert und erzählt darüber in einem packenden Bericht - ebenso wie über die meist erfolglosen Versuche, sich den Kartellen entgegenzustemmen. Westhoff ist überzeugt: Strafen und Repression helfen nicht, wichtig sind vielmehr Aufklärung, Unterstützung und Angebote, um Schäden an Leib und Leben zu minimieren.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Psychopharmaka in der Hausarztpraxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychopharmaka in der Hausarztpraxis
Patienten erkennen, verstehen und erfolgreich behandeln
Schüpbach, Daniel / Dietmaier, Otto

Die Verordnung von Psychopharmaka: eine Kunst für sich!Bei psychischen Problemen führt der erste Weg der Patienten sehr oft zum Hausarzt oder zur Hausärztin. Dieses Buch will Sie dabei unterstützen, die optimal

...alles anzeigen

e, leitliniengerechte Therapie für Ihre Patienten zu finden. Der Fokus liegt dabei auf den Krankheitsbildern Depression, Psychose sowie Angst- und Schlafstörung und dem Umgang mit psychiatrischen Notfällen.Erfahren Sie alles zu Epidemiologie, Ätiologie, Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen. Die Autoren zeigen auch, wie Therapieumstellung vorzunehmen ist und welche Intervention in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet ist. Die zusätzliche Beleuchtung psychosozialer Aspekte ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Situation des Patienten.Alle verfügbaren Psychopharmaka werden detailliert beschrieben - inklusive wichtiger Wirkstoffspezifika und Aspekte der Arzneimitteltherapiesicherheit. Die Substanztabelle im Anhang fasst die Informationen übersichtlich zusammen und erleichtert Ihnen die Auswahl des passenden Arzneimittels.Die Extras für Sie:13 Faktenblätter mit kompakt zusammengefassten Informationen zum Meistern heikler Situationen in der Praxis, wie z.B. Vorgehen bei akuter Suizidalität, zum Serotonin- oder malignen neuroleptischen Syndrom, zum Erregungszustand bei Manie, Stupor bei Schizophrenie, Delir, Übergewicht oder zur Problematik der Therapie mit Lithium.Die Autoren berücksichtigen die aktuellen Behandlungsleitlinien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und nennen Fertigarzneimittel-Beispiele aus den drei Ländern.

43,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte
Herausforderung für die Psychiatrie und Psychotherapie
Hrsg.: Böhning, André

Selbsttötungsgedanken sind häufige Begleitphänomene schwerer, unheilbarer körperlicher und psychischer Erkrankungen. Die Mehrheit der Suizide wird von Menschen mit psychischen Erkrankungen vollzogen. Während es

...alles anzeigen

bei unheilbaren körperlichen Erkrankungen heute einen breiten Zuspruch gibt, wenn das Prinzip "Leidverminderung durch Lebensverkürzung" in Form des künstlich herbeigeführten Todes zur Anwendung kommt, ist dies bei psychischen Erkrankungen umstritten. Der Wunsch nach assisitertem Suizid von psychisch Erkrankten scheint schwerer greifbar. Er kann Ausdruck einer akuten psychischen Leidensphase sein, die jedoch medikamentös überwindbar ist. Er kann aber auch Ausdruck eines Wunsches sein, der auf Erfahrung durch wiederkehrende psychische Belastungsphasen beruht. Aber ist es nicht diskriminierend, wenn man den einen dies ermöglicht, den anderen nicht?  

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Motivierende Gesprächsführung kompakt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Merendonk, Stijn van / Bakker, Bert

Diese Arbeitshilfe wurde für Berufsgruppen entwickelt, die nach einer Einführung oder Schulung MI in der Praxis anwenden möchten. Neben den wichtigsten Aspekten der Theorie umfasst der Fächer praktische Fragen,

...alles anzeigen

fünfzehn schwierige, aber in der Praxis häufig anzutreffende Situationen und viele Beispielsätze. Außerdem finden Sie Tipps für die Anwendung von MI in Gruppengesprächen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trias Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline
Wie es sich anfühlt. Wie man damit umgeht. Was wirklich hilft.
Wrona, Jennifer

Gefühle im KonfettiregenBorderlinerinnen? Sind das nicht Menschen, die ihre Gefühle nicht unter Kontrolle haben und andere manipulieren?Unter Vorurteilen wie diesen leiden viele Betroffene - und Angehörige wiss

...alles anzeigen

en oft nicht, wie sie mit diesen Menschen umgehen sollen. Damit räumt Jennifer Wrona jetzt auf: Einblick + Tabubruch: Die Autorin spricht über das Tabu-Thema der emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung und gibt einen Einblick in die Welt zwischen psychischer Gesundheit und Krankheit. Mut + Empathie: Offen und ehrlich berichtet sie von ihren psychischen Erkrankungen und zeigt Betroffenen und Angehörigen einfühlsam einen Weg durch diese schwere Zeit. Emotion + Information: Jennifer Wrona ergänzt ihre persönlichen Erfahrungen mit fundiertem Fachwissen rund um psychische Erkrankungen.Eine ernste Ode an das Leben - berührend & besonders!

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Kleine Kinder, große Träume
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kleine Kinder, große Träume
Deutung von Kinderträumen für die ganze Familie
Hans Hopf / Eva Gebhardt

Hast du heute etwas Schönes geträumt?Alle Menschen träumen jede Nacht. Kinder erzählen ihre Träume gern den Eltern. Aber warum träumen wir überhaupt? Im Traum werden alltägliche Konflikte abgebildet und gleichz

...alles anzeigen

eitig versucht die Psyche, diese zu lösen. Träume können also eine Art Reparaturwerkstätte zur Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts sein. In diesem Buch für die ganze Familie werden unter anderem folgende Fragen thematisiert:– Was haben Träume mit Wünschen zu tun?– Warum träumen Kinder so oft von Tieren?– Gibt es unterschiedliche Angstträume und wofür sind sie gut?– Träumen Mädchen anders als Jungen?Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hans Hopf hat während seiner gesamten beruflichen Tätigkeit über Träume geforscht. Mit diesem Bilderbuch will er Eltern und Kindern zeigen, wie leicht es gelingen kann, Träume zu erinnern und zu verstehen. Liebevoll illustriert von Eva Gebhardt und mit kindgerechten Erklärungen und Anregungen versehen.Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Traditionen und Umbrüche in der psychosomatischen Frauenheilkunde
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Traditionen und Umbrüche in der psychosomatischen Frauenheilkunde
Ein Rückblick zur 50. DGPFG-Tagung 2021
Hrsg.: Claudia Schumann / Matthias David

50 Jahre gynäkologisch-psychosomatische Tagungen in Deutschland - das klingt eher langweilig, ist aber eine Sensation: Die Gynäkologie ist das einzige medizinische Fachgebiet in Deutschland, in dem sich ExpertI

...alles anzeigen

nnen so kontinuierlich mit den psychosomatischen Aspekten ihres Fachgebietes auseinandersetzten und auch einen Blick über den Tellerrand wagten.In diesem Sammelband wird auf die Wurzeln der psychosomatischen Gynäkologie in Deutschland ebenso eingegangen wie auf die Gründung der Ost-Gesellschaft in Magdeburg und der West-Gesellschaft in Gießen. Gründungsmitglieder, PräsidentInnen und Vorsitzende kommen zu Wort. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des gewollt langsamen Prozesses der Vereinigung beider Verbände, der mit einer Verschmelzung im Jahr 2000 seinen Abschluss fand. Eine Auswahl von Vorträgen aus den vorangegangenen Tagungsbänden belegt die Vielfalt der Themen und Ansätze.Mit Beiträgen von Matthias David, Carmen Dietrich, Barbara Fervers-Lippmann, Paul R. Franke, Heribert Kentenich, Wolf Lütje, Arndt Ludwig, Mechthild Neises, Martina Rauchfuß, Dietmar Richter, Claudia Schumann, Dorothea Schuster, Friederike Siedentopf und Manfred Stauber

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl MiniMax - Interventionen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
MiniMax - Interventionen
15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung
Prior, Manfred

Manfred Prior stellt in diesem Band 15 zielgerichtete "Nebenbei-Interventionen" vor, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: mit minimalem Aufwand maximale Wirkung in einer Therapie zu erzielen. Die Texte gehen zur

...alles anzeigen

ück auf eine Kolumne, die der Autor für das "MEGaPhon", die auflagenstarke Zeitschrift der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose, schrieb. Für dieses Buch wurden sie zusammengefasst, gründlich überarbeitet und durch neue Interventionen ergänzt. Priors "MiniMax-Interventionen" lassen sich beiläufig in die unterschiedlichsten Therapie- und Beratungsformen einbauen und sind schnell und von jedermann erlernbar. Klare Beschreibungen und griffige Beispiele erleichtern die Aufnahme und Umsetzung des Gelernten. Eine zusätzliche Ebene erschließt sich durch die humorvollen Statements, mit denen ein "bäriger" Leser die MiniMax-Interventionen kommentiert.

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Psychodynamische Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamische Psychotherapie
Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma
Rudolf, Gerd

Psychodynamische Therapie: ein Verfahren, viele MethodenGerd Rudolf, einer der Protagonisten der deutschsprachigen Psychotherapieforschung, fasst die psychoanalytisch begründeten Therapien - Tiefenpsychologisch

...alles anzeigen

fundierte und Analytische Psychotherapie - als ein Verfahren zusammen und beschreibt ihre gemeinsamen theoretischen Grundlagen und behandlungspraktischen Prinzipien.Im Mittelpunkt seiner Betrachtungen stehen dabei drei klinisch bedeutsame Varianten des psychodynamischen Verfahrens: die konfliktaufdeckende, die strukturbezogene, die traumabezogene Methode.Der Autor scheut nicht die differenzierte Auseinandersetzung mit den Risiken, die in der aktuellen Entwicklung der Tiefenpsychologisch fundierten und Analytischen Psychotherapie liegen. Kritisch beleuchtet er Fragen der Patientenrechte, Therapeutenpflichten und eventueller Therapieschäden. Im Zentrum des Buches stehen die Entwicklungsziele der Psychodynamischen Psychotherapie als wissenschaftlich fundiertes und effektives Psychotherapieverfahren sowie Planung und praktische Durchführung der Behandlung.

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Bindung als sichere Basis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bindung als sichere Basis
Grundlagen und Anwendungen der Bindungstheorie
Bowlby, John

Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sichere Bindung an die Eltern ist die Basis, von der aus Kinder die Welt erkunden und sich entwickeln. Misslingt sie,

...alles anzeigen

können sich Eifersucht, Angst, Wut, Kummer oder Niedergeschlagenheit festigen und Menschen ein Leben lang belasten. Bowlby schildert Anfänge, Grundkonzepte und empirische Prüfung der Bindungstheorie. Er zeigt, wie sich seine Erkenntnisse in der Psychotherapie anwenden lassen: Die Aufarbeitung früher Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und psychischer Probleme. Der Psychotherapeut übernimmt dann die Rolle der verlässlichen Basis für die Erkundung früherer Erfahrungen und Gefühle. Eltern erkennen, wie ihre eigene Bindungsgeschichte ihr Erziehungsverhalten gegenüber ihren Kindern prägt - damit leidvolle Bindungsbeziehungen nicht über Generationen weitergegeben werden.

33,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Vom Verschwinden der Kindheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Verschwinden der Kindheit
Jugend im Wandel der Zeit
Schmid König, Nelia

Die Kindheit droht in der heutigen Zeit immer mehr zu verschwinden. Die Ursachen dafür liegen auch in der globalisierten und digitalisierten Welt, die mit ihrer Geschwindigkeit und dem hohen Anpassungsdruck Kin

...alles anzeigen

dern und Eltern weitgehend bloßes Funktionieren abverlangt. Allzu viele Menschen beugen sich diesem Druck.Die Psychoanalytikerin Nelia Schmid König hat im Rahmen ihrer therapeutischen Arbeit mit Hunderten von Kindern, Müttern und Vätern gesprochen. Deren Erfahrungen vergleicht sie mit den Kindheitserzählungen von Menschen zwischen 40 und 94 Jahren. Dabei geht die Autorin der Frage nach, wie heutige Familien entlastet und wieder freudvoller werden können. Ihre Antworten sollen Eltern ermutigen, aktiv die eigene Familien- und Lebenszeit in die Hand zu nehmen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie
Payk, Theo R. / Brüne, Martin

Kompakt, übersichtlich, konkret - perfekt für deine Kitteltasche und mit dem abwaschbaren Umschlag immer und überall einsetzbar.Im grauen Teil werden die wichtigen psychiatrischen und somatischen Diagnosemethod

...alles anzeigen

en und alle relevanten psychologischen Testverfahren erklärt. Der grüne Teil ebnet den Weg vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose - eine wichtige Hilfestellung im klinischen Alltag. Der blaue Teil liefert Informationen zu allen psychiatrischen Krankheitsbildern - strukturiert nach ICD 10. Psychiatrische Notfälle werden gesondert dargestellt. Der rote Teil enthält das gesamte Spektrum psychiatrischer Therapien und deren Indikationen sowie Informationen aus dem Bereich der Forensischen Psychiatrie. Im Anhang findest du ausführliche Übersichtstabellen zu Medikamenten sowie ein Glossar.Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

71,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Dorsch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dorsch
Lexikon der Psychologie
Hrsg.: Wirtz, Markus Antonius

Der Dorsch ist seit vielen Studentengenerationen das Standardwerk, das eine umfassende Orientierung über Grundlagen, Konzepte und Begriffe der Psychologie ermöglicht. Das Lexikon der Psychologie wendet sich an

...alles anzeigen

Studierende der Psychologie, Psychiatrie und Pädagogik, Wissenschaftler und praktizierende Fachpersonen dieser und verwandter Fächer sowie an interessierte Laien.Der neue Dorsch bietet insgesamt 12'500 Stichwörter von rund 600 Fachautoren aus allen Bereichen der Psychologie; 1'200 Topstichwörter für vertieftes Wissen und schnellen Zugang zu allen Fachbereichen; den Zugang zum Dorsch Lexikon der Psychologie Online, das fortdauernd aktualisiert und erweitert wird; das aktuelle Wissen der Psychologie, kompakt und zitierfähigFür die 18. Auflage wurden über 2000 Stichwörter neu bearbeitet. Die Teilgebiete 'Klinische Psychologie und Psychotherapie' und 'Psychopharmakotherapie' präsentieren sich komplett aktualisiert und neu strukturiert: Ausgehend von ausführlichen Darstellungen klinischer Störungen und Therapieverfahren und unter Berücksichtigung der aktuellen diagnostischen Standards des DSM-5 eröffnet sich Leserinnen und Leser das vielfältige Spektrum klinischer Inhalte in neuer Weise. Das Gebiet 'Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie' wurde ebenfalls umfassend an aktuelle Standards angepasst. Neu gestaltete einleitende Überblicksbeiträge zu den 19 Teilgebieten der Psychologie, Übersichtstabellen und ein neuer Anhang ermöglichen einen strukturierten und informativen Einstieg und vereinfachen die Orientierung im vielfältigen und faszinierenden Spektrum psychologischer Grundlagen, Begriffe, Konzepte und Anwendungsgebiete.Der DORSCH in der 18. Auflage: mit über 2000 aktualisierten und überarbeiteten Stichwörtern.

90,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Die Kapitän-Nemo-Geschichten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kapitän-Nemo-Geschichten
Geschichten gegen Angst und Stress
Petermann, Ulrike

Bereits im Grundschulalter können Kinder unter Angst- und Stresssymptomen wie Anspannung, Konzentrations- oder Schlafschwierigkeiten leiden. Die Kapitän-Nemo-Geschichten helfen Kindern dabei, sich zu entspannen

...alles anzeigen

und so Angst und Unruhe abzubauen.Die Entspannungsgeschichten sind für Kinder im Alter von etwa fünf bis zwölf Jahren konzipiert und eignen sich sowohl zum Vorlesen als auch zum selbstständigen Lesen. Leitfigur ist Kapitän Nemo, der die Kinder zu Reisen durch die Weltmeere mit dem Unterwasserboot Nautilus einlädt. Bei abwechslungsreichen Ausflügen in die Unterwasserwelt besuchen sie u.a. einen Korallenwald, suchen eine Schatzkarte, reiten auf Riesenschildkröten oder erkunden die Unterwasserstadt Atlantis. Die Geschichten zielen darauf ab, den Kindern Strategien zur Selbstberuhigung und Entspannung zu vermitteln, die sie selbstständig in schwierigen Alltagssituationen anwenden können.

9,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Jerry Media Verlag Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Anschauen Merkzettel
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Das Lehrbuch mit der Lustformel - Band 2
Maxeiner, Sandra / Rühle, Hedda

Ein absolutes Muss für alle interessierten Leser und Studenten, die sich psychopathologisches und klinisch-psychologisches Fachwissen aneignen und es vertiefen wollen: Endlich ein Lehrbuch, das keine Grundkennt

...alles anzeigen

nisse voraussetzt und Ihrem Gehirn nicht nur trockenen Lehrstoff, sondern auch Abwechslung, Spaß, Unterhaltung und sogar Phasen der Entspannung bietet. Das glauben Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Ihrem Dozenten "Dr. Psych" auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Sie werden begeistert sein.In Band II unseres Lehrbuches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können.In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen.Zum Nachschlagen psychiatrischer

59,95 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse-Verlag Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Hans Hopf

Der angemessene Umgang mit Aggressionen in der analytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder unendlich schwer. Nicht selten wird man mit wahrlich archaischen Aggressionsdurchbrüchen

...alles anzeigen

konfrontiert.Nach einer Klärung des Aggressionsbegriffs innerhalb der Psychoanalyse und der Erläuterung einiger psychoanalytischer Theorien schildert Hans Hopf anhand von Fallbeispielen behandlungstechnische Probleme und stellt verschiedene Formen des Umgangs mit jungen Patient:innen vor. Dabei geht er auch auf die Persönlichkeit der Analytikerin des Analytikers und Probleme der Gegenübertragung ein.Für die Neuauflage wurden die Texte überarbeitet und durch einige Überlegungen zu ADHS, zur Psychodynamik von Attentäter:innen und Ausländerfeindlichkeit ergänzt.

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Entwicklung der Persönlichkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Entwicklung der Persönlichkeit
Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
Rogers, Carl R

Carl R. Rogers (1902-1987), war Schüler des Freud-Schülers Otto Rank; ab 1940 Professorfür Psychologie, zunächst in Chicago, zuletzt in La Jolla in Kalifornien. Um 1940 begründetet Rogers die klientenzentrierte

...alles anzeigen

Psychotherapie (in Deutschland auch als "Gesprächspsychotherapie" bekannt), die seither weltweite Verbreitung fand.Auf die Frage, wozu dieses "Akzeptieren", der zentrale Punkt der klientenzentrierten Therapie, gut sei, gibt Rogers eine präzise Auskunft: "Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als daß sie statisch bleiben.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können."

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Psychotraumatologie des Kindesalters
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotraumatologie des Kindesalters
Grundlagen, Diagnostik und Interventionen
Landolt, Markus A.

Gewalterleben, Vernachlässigung, Unfälle, Naturkatastrophen und lebensbedrohliche Krankheiten gehören zu den häufigsten Ursachen für die Entwicklung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. Wie en

...alles anzeigen

tstehen solche Störungen? Wie können sie erfasst werden? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es und welche therapeutischen Behandlungen sind geeignet und wirksam? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Kinderpsychotraumatologie, über deren aktuelle Entwicklungen dieses Buch einen Überblick gibt.Einleitend informiert der Band über die Klassifikation und Diagnostik von Traumafolgestörungen und diskutiert Entstehungsmodelle und biologische Faktoren. Neben Interventionsmöglichkeiten in der Notfallpsychologie werden therapeutische Verfahren vorgestellt, die sich in der Behandlung von Traumafolgestörungen als wirksam erwiesen haben. Hierzu gehören u.a. die kognitive Verhaltenstherapie, die traumabezogene Spieltherapie, EMDR und die narrative Expositionstherapie. Abschließend wird auf langfristige Auswirkungen kindlicher Traumatisierungen und traumabedingte Reifeprozesse eingegangen. Die Neuauflage wurde um aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen der Diagnostik und Intervention, ergänzt. Der Band bietet somit eine wertvolle Hilfe für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Uni-Med Verlag Ag Psychiatrie systematisch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie systematisch
Ebert, Dieter / Loew, Thomas / Perlov, Evgeniy
39,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Das tiefenpsychologisch fundierte Verfahren: Basiswissen und Praxis
Burchartz, Arne

Die "Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" ist eine auf der Psychoanalyse basierende Behandlungsform und ein Behandlungsverfahren, das bei Kindern und Jugendlichen häufig angewandt wird. Das Buch schlie

...alles anzeigen

ßt als systematisches Lehrbuch zu dieser Therapieform der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie eine bestehende Lücke auf dem Buchmarkt. Es präsentiert sich dabei sowohl als systematische Handreichung für die Ausbildung an den psychoanalytischen Lehrinstituten als auch für die alltägliche klinische Praxis. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen wird vor allem Wert gelegt auf den praktischen Nutzen für die Behandlungsrealität sowohl in einer Versorgungspraxis als auch in institutionellen Zusammenhängen (z.B. Beratungsstellen). Die Darstellung orientiert sich deshalb in ihrem Aufbau am Therapieverlauf, der mit zahlreichen Praxisbeispielen anschaulich gemacht wird.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Klopfen mit PEP / Bitte klopfen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klopfen mit PEP / Bitte klopfen
Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coachi
Bohne, Michael
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 337-360 von 739
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 31
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de