/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Julius Beltz Konflikt in Worten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Konflikt in Worten
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Mayer, Claude-Hélene / Vanderheiden, Elisabeth

Konflikte sind etwas vollkommen Alltägliches, doch wenn wir sie erleben, erscheinen sie als große Herausforderung. Das Kartenset fördert einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, der die individuellen und zwis

...alles anzeigen

chenmenschlichen Ebenen im Konflikt berücksichtigt. Die Karten können dabei helfen, konflikthafte Erlebnisse sowie konfliktfördernde Strukturen anzusprechen, zu reflektieren und neue Perspektiven auf sie zu entwickeln. Zudem können sie als ein Analyseinstrument dienen und einen konstruktiven Gesprächsrahmen schaffen. Es geht auch darum, Entwicklungspotenziale in Konflikten zu erkennen und zu gestalten. Das Kartenset ist Teil der Reihe »In Worten«: Die Sets umfassen eine Anzahl von reinen Textkarten zu einem bestimmten Thema. Sie werden im Rahmen von Therapie, Beratung und Coaching eingesetzt.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Alltagsängste bei Kindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alltagsängste bei Kindern
Wie Eltern ihren Kindern Sicherheit geben können
Eaton, Alicia

Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten - Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat? - Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt

...alles anzeigen

ist, ganz genau zu "wissen", dass es alles vergessen wird, sobald es die Schwelle zum Prüfungsraum überschreitet? - Wie können sie ihrem Kind Nachrichten von Terroranschlägen und Bombenattentaten erklären, ohne es zu ängstigen? - Eltern fühlen sich oftmals hilflos, wenn ihr Kind unter Ängsten oder Phobien leidet: Wie sollen sie sich verhalten, was sollen sie sagen, um Unterstützung zu bieten und nicht noch alles zu verschlimmern? In diesem Buch finden Eltern Antworten auf diese Fragen. Techniken aus der Positiven Psychologie, der Kognitiven Verhaltenstherapie, aus Psychosensorischen Therapien, der Hypnotherapie und dem Neurolinguistischen Programmieren sowie Achtsamkeitsübungen werden verständlich und kindgerecht aufbereitet, damit der Transfer in die Praxis gelingt. Neben allgemeinen Tipps für eine angstreduzierte Umgebung geht die Autorin auch auf spezifische Ängste wie die vor Hunden, Ärzten oder der Schule ein.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rowohlt Verlag GmbH Oliver Sacks
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Oliver Sacks
Ein persönliches Porträt
Weschler, Lawrence

Er war ein großartiger Arzt und ein begnadeter Erzähler: Mit seinen Fallgeschichten hat Oliver Sacks Millionen Lesern ein neues, anderes Bild von Krankheit vermittelt. Voller Empathie und mit großer Fachkenntni

...alles anzeigen

s hat Sacks immer wieder Menschen beschrieben, deren Leben durch eine schwere Krankheit oder Behinderung geprägt wurde - und die unser Interesse und Mitgefühl verdienen. Schon 1981, als Sacks noch jung und weitgehend unbekannt war, beschloss der Journalist Lawrence Weschler, die Biographie von Oliver Sacks zu schreiben. Er konnte ihn bei seiner täglichen Arbeit als Arzt erleben, begleitete ihn auf Reisen und führte zahlreiche intensive Gespräche mit ihm. Auf dieser Grundlage entstand eine sehr persönliche Nahaufnahme. Weschler erzählt ausführlich von der Entstehung der ersten Sacks-Bücher, die zu Bestsellern wurden, und verfolgt den Weg des Autors Oliver Sacks bis zu dessen Tod im Jahre 2015. Das einzigartige Porträt eines empathischen Menschenfreundes und Seelenforschers, der unser Bild von Krankheit und Gesundheit nachhaltig verändert hat.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Mit einem Lächeln - 100 Übungen zur Positiven Psychologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit einem Lächeln - 100 Übungen zur Positiven Psychologie
Schwier, Maike / Sohr, Sven

Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für

...alles anzeigen

die menschlichen "Sonnenseiten" und hat viele Erkenntnisse befördert. Doch der Weg vom Wissen zum Handeln ist nicht einfach. Das Buch trägt mit attraktiven Übungen zu 100 Schlüsselbegriffen aus der Positiven Psychologie dazu bei, grundlegende Phänomene unserer Existenz zu reflektieren und sie in der Praxis zu leben. Nach einer Einführung in die wissenschaftliche Entwicklung der Positiven Psychologie präsentieren der Autor und die Autorin: - 30 Übungen zur ganzheitlichen Gesundheit, - 20 Übungen zum Blühen von Beziehungen, - 20 Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung, - 30 Übungen zu zentralen Fragen des Lebens. Die Übungen sind eine inspirierende Einladung, um das eigene Leben - und das der Mitmenschen - positiv zu verändern.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Väter und Töchter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Väter und Töchter
Ein Beziehungsbuch
Sitzler, Susann

Wie Väter ihre Töchter prägen - und umgekehrt Ob nur Erzeuger, Versorger oder emotionale Hauptperson: Das Buch misst die Möglichkeiten und auch die Leerstellen von Väter-Töchter-Beziehungen aus. Und es handelt

...alles anzeigen

davon, wie Väter heute versuchen, einen von der traditionellen Vaterrolle unabhängigen Weg mit ihren Töchtern zu gestalten. Jede Frau ist Tochter eines Vaters. Der Blick dieses Mannes, seine Werte und Botschaften haben Prägekraft - manchmal ein Leben lang. Sogar, wenn er nur als Erzeuger in Erscheinung getreten, von der Familie getrennt oder ganz abwesend ist. Susann Sitzler lotet in diesem Buch nicht nur die enorme Spannbreite dessen aus, was ein Vater für seine Tochter sein kann - Verbündeter, empathischer Förderer, Sparringspartner. Sie gibt auch den Erfahrungen von Männern mit Töchtern Raum. Persönliche Reflexionen und Erfahrungen aus mehreren Generationen werden verbunden mit Erkenntnissen aus Psychologie und Väterforschung. Immer öfter nehmen Väter die Chance einer bewussteren und aktiveren Beziehungsgestaltung wahr: Die allmähliche Auflösung der Geschlechterrollen öffnet neue Möglichkeiten. Im großen Kaleidoskop der Väter-und-Töchter-Erzählungen können Leserinnen und Leser ihre eigene Geschichte reflektieren.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Balance buch + medien Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Hilfe zur Selbsthilfe
Fricke, Susanne / Hand, Iver

Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche "Risikobausteine" Zwänge fördern und welche "Schutzbausteine" helfen, gegen den Zwang

...alles anzeigen

anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Suizidales Erleben und Verhalten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suizidales Erleben und Verhalten
Ein Handbuch
Hrsg.: Teismann, Tobias / Forkmann, Thomas / Glaesmer, Heide

Suizidalität in den Fokus nehmen! Suizidalität fordert alle Berufsgruppen in der psychosozialen Versorgung heraus und betrifft nicht nur Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit diesem Buch leisten die Autor*

...alles anzeigen

innen einen notwendigen Beitrag zur gesellschaftlichen Enttabuisierung des Themas Suizidalität. Das vorliegende Handbuch räumt mit einigen »Mythen« rund um das Thema des suizidalen Erlebens und Verhaltens auf und trägt den aktuellen Wissensstand aus verschiedenen Perspektiven zusammen. Dazu werden im ersten Teil des Buches allgemeine Aspekte wie die Klassifikation, die Entstehung, die Verbreitung und die Risikofaktoren von Suizidgedanken und Suizid dargestellt. Im zweiten Teil geht es um neueste Erkenntnisse der Prävention und Intervention. Auf psychotherapeutische Interventionen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wird ebenso hingewiesen wie auf die medikamentöse Behandlung, die Rolle von Pflegefachpersonen sowie schul- und onlinebasierte Präventionsprogramme. Ein Kapitel zur Begleitung von Suizidhinterbliebenen rundet das Handbuch ab. Die Beiträge liefern Fachkräften und Forschenden wertvolle Anregungen und Erkenntnisse für ihr Arbeitsfeld.

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Die Kraft des Miteinander
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kraft des Miteinander
Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung
Hrsg.: Klein, Christoph / Furman, Ben

Damit ein Kind sich gut entwickeln kann, braucht es ein ganzes Dorf, sagt man. Dieses Buch stellt in großer Vielfalt Ansätze vor, mit denen Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter das sprichwörtliche Dorf wie

...alles anzeigen

derbeleben. Autorinnen und Autoren aus acht Ländern präsentieren erprobte Methoden, mit denen Angehörige, Freunde oder Gemeindemitglieder aktiv Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen können: Mehrfamilienarbeit, Neue Autorität, Familienrat, Open Dialogue. Die Settings reichen dabei von Familie, Kita und Schule über Jugendhilfe und Strafvollzug bis zur Psychiatrie. Mit Beiträgen von: Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon, Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula, Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst, Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber, Sue Young.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Psychotherapie in Gebärdensprache
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie in Gebärdensprache
Ansätze und Interventionen
Hrsg.: Martinkat, Nora / Terhorst, Sophie

Psychotherapie in Gebärdensprache - wie geht das? Expert*innen geben einen Einblick in Facetten der Psychotherapie mit tauben Menschen und Gebärdensprachnutzenden, vermitteln spezifisches Fachwissen und erörter

...alles anzeigen

n notwendige Kompetenzen, die eine qualifizierte wie kultursensible Psychotherapie gewährleisten können. Sie behandeln Themen wie die psychosoziale Entwicklung tauber Kinder, psychosoziale Folgen von Ertaubung in allen Altersstufen, Deaf Cognition, die Versorgungslage, Dolmetschen und Barrierefreiheit, Aspekte der therapeutischen Beziehungsgestaltung oder auch Bullying und Gewalterfahrungen. So bieten sie einen einzigartigen, mit wertvollen Fallvignetten gestützten Überblick, der an den aktuellen Stand des Diskurses anschließt. Mit Beiträgen von Laura Avemarie, Stefanie Breiteneder, Nele Büchler, Johannes Fellinger, Sabine Fries, Anne Gelhardt, Ulrike Gotthardt, Klaudia Grote, Manfred Hintermair, Thomas Kaul, Annemarie Kolnsberg, Nora Martinkat, Franka Metzner, Katharina Schossleitner, Steffi Schmidt, Lisa Stockleben, Sophie Terhorst, Katharina Urbann, Stefanie von der Ruhren und Sabine Weidenfeller

46,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Psychische Erkrankungen - und die Auswirkungen einer Pandemie
Anschauen Merkzettel
Psychische Erkrankungen - und die Auswirkungen einer Pandemie
Risiken, Folgen und Wege aus der Krise
Hrsg.: Berger, Mathias / Müller, Matthias J.

Was machen Pandemien, Quarantänemaßnahmen, Kurzarbeit und viele andere Veränderungen mit unserer Psyche? Das Buch gibt Hintergrundinformationen und zeigt psychische, psychosomatische und somatische Auswirkungen

...alles anzeigen

der generell mit der Pandemie verbundenen Belastungen auf. Es bietet die wichtigsten Fakten zu den häufigsten psychischen Krankheitsbildern. Dabei wird die gegenwärtige wissenschaftliche Kenntnislage in gut verständlicher Form dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen, bei denen die COVID-19-Pandemie Einfluss auf die psychische Gesundheit genommen hat, wird gezeigt, was getan werden sollte, um den Teufelskreis der Belastungen, die mit der langanhaltenden Pandemie verbunden sind, abzumildern. Das Buch richtet sich an alle Fachleute und interessierte Laien, die nicht unmittelbar in der Behandlung psychisch Erkrankter tätig sind.

24,00 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Psychosen im Alter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosen im Alter
Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie
Hrsg.: Klöppel, Stefan / Savaskan, Egemen

Aktuelle Empfehlungen für die Diagnostik sowie für medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapie bei älteren Patienten mit psychotischen Symptomen.Psychotische Symptome treten bei psychischen Störungen im Alter

...alles anzeigen

häufig auf. Sie sind vergesellschaftet mit depressiven Störungen, Demenz oder dem Delir. Ebenso sind chronifizierte Formen von Schizophrenien und Wahnstörungen im Alter nicht selten. Die schwerwiegenden Symptome können die Lebensführung der Betroffenen beeinträchtigen und ihre soziale Isolation verstärken. Umgekehrt kann eine Isolation, verstärkt durch die sensorischen Einschränkungen oder Immobilität, auch die Entwicklung psychotischer Symptome fördern.Bei Psychosen im Alter ist es wichtig, Begleiterkrankungen und soziale Faktoren zu berücksichtigen. Die bislang fehlenden Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie dieses Störungsbildes in dieser Altersgruppe sind nun im Rahmen einer interdisziplinären und interprofessionellen Arbeitsgruppe unter Leitung der Schweizerischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und -Psychotherapie (SGAP) erarbeitet worden.Im Fokus stehen insbesondere neue Entwicklungen bei den nicht-medikamentösen Therapieansätzen, die in dieser Altersgruppe aufgrund der besseren Verträglichkeit einen hohen Stellenwert haben.Die Umsetzung der Empfehlungen in der Praxis wird durch Fallvignetten erläutert, die wiederholt aufgegriffen und um die Inhalte des jeweiligen Kapitels erweitert diskutiert werden.

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Balance buch + medien Paare mit Paketen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Paare mit Paketen
Psychische Erkrankungen gemeinsam meistern
Fessel, Karen-Susan

Wenn Partnerinnen oder Partner psychisch erkranken, potenzieren sich die Probleme, heißt es. Aber ist das wirklich und immer so? Karen-Susan Fessel hat elf Paare einfühlsam zu den Schwierigkeiten, aber auch eve

...alles anzeigen

ntuellen Vorteilen befragt. Mit zuweilen erstaunlichen Ergebnissen. Wie lernt man sich kennen, und wann kommt die Wahrheit auf den Tisch? Entwickeln betroffene Paare ganz eigene Strategien in der Alltagsbewältigung? Wer stützt wen, und gibt es darin ein Gleichgewicht? Oder braucht es das gar nicht? Und wie gelingt es, Schwere in Leichtigkeit aufzulösen und Humor zu bewahren? Elf beeindruckende Paare erzählen aus ihrem Leben. Ausdrucksstarke Porträts von Werner Krüper machen die eindringlichen Reportagen zu einem unvergleichlichen Buch!

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Elternstärken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Elternstärken
Kompetenzen und Ressourcen erkennen und entwickeln. Kartenset mit 120 Impulsen für die Elternarbeit in Therapie und Beratung
Heine, Hannah

Wie bringe ich mein Kind zum Lachen? In welchen Momenten spürt mein Kind, dass ich es liebe? Welche Werte möchte ich meinem Kind vermitteln? Die Stärkung der Eltern- und Erziehungskompetenzen sowie die Wertschä

...alles anzeigen

tzung bereits gelingender Eltern-Kind-Interaktionen sind wesentliche Wirkfaktoren in der Elternarbeit. Das Kartenset »Elternstärken« hilft, sie zu aktivieren und weiterzuentwickeln. Das Set besteht aus ressourcenorientierten Fragen zu den vier Bestandteilen von Elternkompetenz: - selbstbezogene, - kindbezogene, - handlungsbezogene und - kontextbezogene Fähigkeiten. Die 120 Karten fördern einen anregenden Austausch über bereits vorhandene Elternkompetenzen und eröffnen neue Sichtweisen auf das elterliche Verhalten sowie das Verhalten des Kindes. Dieser Perspektivwechsel hilft besonders Eltern, die vielleicht an ihren eigenen Elternkompetenzen zweifeln oder in Teufelskreisen von Verhaltensmustern gefangen sind. Aus dem Inhalt Das ist meine Elternsuperkraft . Dieser Spruch passt zu meinem Erziehungsstil . So begleite ich mein Kind in seiner Wut . In diesen Momenten bin ich stolz auf mein Kind u.v.m.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten
Anschauen Merkzettel
Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten
Ein Praxisbuch zur Verbesserung der Lebensqualität
Bergner, Thomas

Wenn Helfer Hilfe brauchen - Wichtig und hochaktuell: Lebensqualität für ÄrztInnen und TherapeutInnen steigern - Grundlagen: Welche Erkrankungen sind die häufigsten und wie sie sich auf die Berufsausübung auswi

...alles anzeigen

rken - Praxisnah: Mit konkreten Anweisungen für Prävention und Intervention Der Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten, genauso wie der von Therapeutinnen und Therapeuten, kann sehr stressig sein. Verantwortung zu übernehmen und einen Beruf auszuüben, der eine Berufung ist, verlangt einiges ab. Es gibt viele Gründe, warum ÄrztInnen und TherapeutInnen ein erhöhtes Risiko haben, an einer Depression, einer Sucht oder an Burnout und an anderen mentalen Störungen zu leiden. Ebenso bestehen auch gute Chancen und Möglichkeiten, diese zu verhindern oder zu überwinden. Dieses Buch beleuchtet neben den Krankheitsbildern selbst sowie den Ursachen hierfür vor allem Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, um die Lebensqualität im Berufsfeld der akademischen Helfer zu verbessern. Dieses Buch richtet sich an: PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, alle im Gesundheitswesen Tätige

38,00 €
Anschauen Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise
Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer
Hrsg.: Bering, Robert / Eichenberg, Christiane

Die Corona-Krise: Jetzt der Psyche helfen- DAS Buch zum Thema für eine professionelle Leserschaft- Erläutert notwendige Maßnahmen in Kliniken, Heimen, Beratungsstellen und für Niedergelassene- Berücksichtigt di

...alles anzeigen

e Erkenntnisse und wissenschaftlichen Befunde aus der Zeit der ersten Pandemiewelle- Erläutert die Besonderheiten gefährdeter Zielgruppen wie Alleinerziehender, Opfer häuslicher Gewalt, Einsatzkräfte, Hinterbliebener und älterer Menschen Während die in der Akutphase der Pandemie erschienene 1. Auflage das Augenmerk auf Maßnahmen und Hilfestellungen für die Phase des Lockdowns gerichtet hatte, beschäftigt sich diese notwendig gewordene Neuauflage mit den mittel- und langfristigen Herausforderungen der Pandemie. Die bereits aufgegriffenen Fragen und Lösungsansätze - u.a. zur Prävention von Belastungsreaktionen, zu den Konzepten der Online-Psychotherapie oder den Hilfen für vulnerable Gruppen wie Alleinerziehende und ältere Menschen - werden um neu gewonnene Erfahrungen und empirische Befunde ergänzt, die während der ersten Welle in einer Vielzahl von Studien gewonnen werden konnten. Hierzu gehören auch Konzepte zur Erfassung der pandemischen Stressbelastung wie der Fragebogen FACT-19. In der Zwischenzeit sind neue Themenfelder in den Vordergrund gerückt, etwa das der gesundheitlichen Langzeitfolgen, der Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche oder der palliativmedizinischen Betreuung samt des Umgangs mit Sterbenden und Hinterbliebenen. Die an der Neuauflage beteiligten 30 Autorinnen und Autoren, allesamt ExpertInnen auf ihren jeweiligen Gebieten, blicken zurück auf den Lockdown, schildern ihre Erfahrungen und zeigen Perspektiven für den zukünftigen Umgang mit den Folgen der Pandemie auf. Dieses Buch richtet sich an: Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, psychosoziale AkuthelferInnen und traumazentrierte FachberaterInnen; andere systemrelevante Berufsgruppen wie ÄrztInnen anderer Fachrichtungen; SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit
Wetterling, Tilman

Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit sind in Deutschland sehr verbreitet. Die Betroffenen haben oft große Schwierigkeiten, ihre Sucht zu überwinden. Hierfür sind v. a. die Wirkungen von Alkohol auf das Geh

...alles anzeigen

irn, insbesondere auf das psychische Befinden, verantwortlich. Bei längerem erhöhtem Alkoholkonsum kommt es sehr häufig auch zu körperlichen Erkrankungen und sozialen Folgeerscheinungen. Das Buch stellt all diese Aspekte der alkoholbezogenen Störungen fundiert dar. Aufbauend auf der über 35-jährigen klinischen Erfahrung des Autors werden praktische, d. h. auf den Alltag bezogene Behandlungsstrategien aufgezeigt, insbesondere therapeutische Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Behandlungskonstellationen.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herder Verlag GmbH Meine Schizophrenie
Anschauen Merkzettel
Meine Schizophrenie
Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Manfred Lütz
Gauger, Klaus

Klaus Gauger erkrankt als junger Mann an paranoider Schizophrenie. Mit schonungsloser Offenheit erzählt er die Geschichte seines sich steigernden Wahns, der ihn am Ende auf eine wilde Reise um den halben Globus

...alles anzeigen

führt. Von Schizophrenie Betroffene leiden oft unter massiver gesellschaftlicher Ausgrenzung. Dieses Memoire enttabuisiert die schwere psychische Krankheit. Außerdem ist es ein Plädoyer für eine menschlichere Psychiatrie - und für eine bessere gesetzliche Regelung der Zwangsbehandlung in Deutschland.

22,00 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Psychiatrische Differenzialdiagnostik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrische Differenzialdiagnostik
Vom Befund zur Diagnose - Eine Einführung
Seidl, Ulrich

Die Befunderhebung, das Erkennen und Benennen der Phänomene sowie die diagnostische Zuordnung sind die Basis des klinischen Handelns in der Psychiatrie. Beim Einstieg in das Fach fällt es jedoch in der Regel er

...alles anzeigen

st einmal schwer, einen klaren Blick zu entwickeln, Unterscheidungen zu treffen und Diagnosen zu stellen. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen in verständlicher Form und gibt Anfängern wie auch erfahreneren Klinikern Hinweise zur Begrifflichkeit und zum diagnostischen Vorgehen. Dabei wird nicht nur auf häufige Diagnosen in der Akutpsychiatrie, sondern auch auf mögliche Fallstricke, schwierige Differenzialdiagnosen und therapeutische Implikationen eingegangen. Zahlreiche anschauliche Beispiele aus der Praxis stellen einen klinischen Bezug her.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Es muss nicht immer ADHS sein
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Es muss nicht immer ADHS sein
Lern- und Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln
Friederichs, Petra / Friederichs, Edgar

Neue und effiziente Therapiemöglichkeiten bei Lernproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen, Hausaufgabenchaos und Co. - Neuer Therapieansatz für die häufigsten Probleme bei Kindern: Wahrnehmungsstörungen, Lernproble

...alles anzeigen

me, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen- In Fallbeispielen berichten Kinder und Eltern über ihre ErfahrungenHyperaktivität, Lese- und Rechtschreibprobleme, Rechen- und Aufmerksamkeitsstörungen in der Schule, Machtkämpfe um Hausaufgaben und das Abtauchen in die mediale Welt des I-Pads und Co. bestimmen den Alltag vieler Familien. Dass diesen Störungsbildern häufig Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörungen zugrunde liegen, zeigen Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung. Sie bilden den Ausgangspunkt für neue, daraus abgeleitete Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge und stellen Lösungsansätze für eine zielgerichtete Unterstützung betroffener Kinder in Familie, KiTa und Schule vor. Spezielle Trainings zur Stärkung des Lernverhaltens, aber auch des Sozial- und Kommunikationsverhaltens werden vorgestellt und ihre Wirksamkeit anhand von Fallbeispielen belegt. Dieses Buch richtet sich an: - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - LerntherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen - Eltern, LehrerInnen, PädagogInnen    

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eden Books Sie müssen da nicht allein durch!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sie müssen da nicht allein durch!
Aus der Praxis eines Psychotherapeuten oder warum unkonventionelle Methoden oft die wirksamsten sind
Rauh-Köpsel, Martin

Wir alle fühlen uns manchmal hilflos, traurig und antriebslos. Wir können nicht schlafen, haben Ängste oder sogar Panik. Suchen wir dann Hilfe in einer Therapie, wissen wir selten, was auf uns zukommt. Martin R

...alles anzeigen

auh-Köpsel ist Psychotherapeut - aber kein gewöhnlicher. Er gewährt uns Einblick in seine Praxis, wo er seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Methoden an den Problemen seiner Patientinnen arbeitet und sich dabei nicht scheut, über die Grenzen der etablierten Therapieformen hinauszugehen. So klettert er mit einer verzweifelten Frau über sämtliche Möbel seiner Praxis, um ihr verlorenes Lachen wiederzufinden - mit Erfolg. Er lädt die besten Freunde eines Patienten ein, um mit ihnen gemeinsam eine dramatische Erinnerung zu reinszenieren, die ihn über Jahrzehnte emotional blockiert hatte. Martin Rauh-Köpsel ist ein Experte für Psychodrama und andere kreative Lösungen, die er gemeinsam mit seinen Klientinnen findet. Zusammen mit der Autorin Manuela Runge hat er tiefberührende, tragische, verblüffende sowie äußerst skurrile Geschichten aus 25 Jahren Praxis aufgeschrieben.

17,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Alles neu gerahmt!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alles neu gerahmt!
Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive
Hammel, Stefan

Welcher Lösungsversuch steckt in einer Depression? Wie funktioniert eine Panikstörung? Was ist die gute Absicht einer traumatischen Reaktion? Das Buch führt die Leser durch die Galerie der Krankheitsbilder und

...alles anzeigen

stellt psychische Symptome in einen neuen Rahmen. Mit diesem "Reframing" werden sie auf eine Weise erklärt, die neue Lösungswege eröffnen kann. Das Buch bietet verständliche Modelle, mit denen Therapeuten ihren Klienten Orientierung geben. Im Mittelpunkt steht der wertschätzende Umgang mit psychischen Symptomen. Für das Gespräch mit den Betroffenen kann aus einer Fülle von Geschichten gewählt werden, die auch bei schwierigen Diagnosen zu einer guten Entwicklung führen können.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Mentalisierungsbasierte Therapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mentalisierungsbasierte Therapie
Bolm, Thomas

Dieses Buch informiert praxisnah und anschaulich über das Mentalisierungskonzept und seine verschiedenen Anwendungen. Mentalisieren bezeichnet die Fähigkeit, sich über die eigenen mentalen Zustände, aber auch ü

...alles anzeigen

ber die anderer Personen differenzierte Vorstellungen zu machen. Diese inneren Vorstellungen ermöglichen einen spielerischen Umgang mit der eigenen Realitätswahrnehmung und dem eigenen Verhaltensrepertoire.Wer nicht mentalisieren kann, profitiert nicht von vielen gängigen Therapiemethoden. MBT ist dann nötig, wenn die Mentalisierungsfähigkeit erst entwickelt werden muss, wie bei komplexen Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen. Die MBT gehört zu den wirksamsten Therapien für z. B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen.

29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Briefe an einen jungen Therapeuten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Briefe an einen jungen Therapeuten
Einblicke in das Herz der Psychotherapie
Chu, Victor

Innenansichten eines "unmöglichen" Berufs- Fernab üblicher Therapie-Manuale: Hier steht, was man sonst nicht in Büchern findet oder in der Ausbildung lernt- Auch interessant für: PatientInnen und Interessierte,

...alles anzeigen

die Einblicke in die Innenwelt von TherapeutInnen gewinnen möchten In diesen "Briefen" schreibt der erfahrene Gestalttherapeut Victor Chu seinem jungen Alter Ego, der vor 45 Jahren die ersten unsicheren Schritte ins therapeutische Metier machte: Welche Erkenntnisse und Einsichten hat er im Laufe seiner Laufbahn gewonnen? - Warum entscheide ich mich für solch einen "unmöglichen" Beruf? - Was macht einen guten Therapeuten, eine gute Therapeutin aus? - Für welche KlientInnen eigne ich mich, für welche nicht? - In welche Verwicklungen kann ich in der Beziehung zu ihnen geraten? - Wie gestalte ich die "professionelle Intimität" in der therapeutischen Beziehung? - Was tue ich, wenn ich zu viel für einen Klienten, eine Klientin empfinde? - Wie kann ich mich davor schützen, durch die Arbeit mit schwer traumatisierten KlientInnen selbst traumatisiert zu werden? - Wie vereinbare ich Privatleben und Beruf? Chu ermutigt den jungen Therapeuten, mehr auf sich zu hören und sich zu trauen, eigene Wege zu gehen. Besonders wichtig ist ihm dabei die Balance zwischen Privatleben und Beruf. Höhen und Tiefen im Privatleben erweisen sich als wichtige Lernschritte, um ein menschlicher Therapeut zu sein.Dieses Buch richtet sich an: Angehende und erfahrene PsychotherapeutInnen jeglicher Richtung; Laien; KlientInnen/PatientInnen

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Psychotherapie und Coaching mit PEP
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie und Coaching mit PEP
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in der Praxis
Bohne, Michael

Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Während anfangs noch im Vordergrund stand, die Klopftechniken zu entmystifizieren, rückt

...alles anzeigen

en allmählich die Besonderheiten und Vorzüge von sog. bifokal-multisensorischen Methoden in den Mittelpunkt. Energetische Wirkhypothesen wurden von neurobiologischen Erklärungen abgelöst und die neue Technik zunehmend mit psychodynamischem, hypnotherapeutischem, systemischem und verhaltenstherapeutischem Wissen kombiniert. Der "Aktionsradius" von PEP erweiterte sich gleichzeitig auf zusätzliche Anwendungsbereiche in Therapie, Beratung und Coaching.Mit ähnlicher Geschwindigkeit entwickelte sich PEP von der Zusatztechnik zur vollständigen Methode weiter, die auch bei komplexen Herausforderungen Wirkung zeigt, etwa bei Traumafolgestörungen, Depressionen, in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie oder in der Medizin.Michael Bohne hat das "Klopfen mit PEP" einer gründlichen Revision unterzogen und beschreibt hier den aktuellen Stand der Methode. Neben den eingesetzten Techniken - Big-Five-Lösungsblockaden, Kognitions-Kongruenz-Test (KKT) und Selbstwerttraining - widmet er sich auch der therapeutischen Beziehung als entscheidendem Faktor für das Gelingen von Therapie, Coaching und Beratung.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 313-336 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de