/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende
Stephan Kostrzewa

Sind Haus- und Palliativärztinnen und -ärzte ausreichend vorbereitet auf die Versorgung alter Patientinnen und Patienten mit geistiger Behinderung am Lebensende? Wie schätzen sie deren Bedürfnisse während des l

...alles anzeigen

etzten Lebensabschnitts ein? Wie äußern sich die Betroffenen selbst zu ihren Wünschen und was erwarten sie von ihrer hausärztlichen Betreuung? Diesen und mehr Fragen widmet sich Stephan Kostrzewa mithilfe qualitativer Interviewtechniken. Die Ergebnisse machen nachdenklich, denn sie legen offen, wo das Gesundheitssystem eine Unterversorgung jener alten Menschen aufrechterhält. Der Autor zeigt jedoch ebenso auf, an welcher Stelle angesetzt werden muss, um dieser vulnerablen Klientel in einer besonders schützenswerten Phase gerecht werden zu können.  

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Eutonie - vom Körper lernen
Anschauen Merkzettel
Eutonie - vom Körper lernen
Erfahrungen und Reflexionen aus der Praxis
Hrsg.: Klank, Angelika / Arnold, Brigitte

Als kreative, ganzheitliche Methode stärkt Eutonie die körperliche Selbstwahrnehmung und die Selbstheilungskräfte des Menschen und erhöht seine Resilienz für die Anforderungen des Alltags. Eutonie: Entspannt, a

...alles anzeigen

chtsam und vertraut mit dem eigenen Körper Eutonie nach Gerda Alexander (GA) ist ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung: Die verschiedenen Techniken und Bewegungsübungen führen zu einer harmonisch ausgeglichenen Spannung, einem Eu-Tonus, d.h. einer Balance der verschiedenen Kräfte im Körper. Der Weg über den Körper öffnet die Tür zu einem achtsamen und bewussten Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen - so dient Eutonie nicht allein der körperlichen Entspannung, sondern setzt Lernprozesse in Gang für ein seelisches und soziales Gleichgewicht. Damit stärkt Eutonie die Resilienz und baut Ressourcen auf für die täglichen Anforderungen des Alltags. In den Jahrzehnten der Eutonie-Pädagogik und -Therapie ist viel geschehen und die Konzepte von Gerda Alexander sind in der Praxis weiterentwickelt worden. Als ganzheitliche kreative Methode wirkt Eutonie pädagogisch, therapeutisch und künstlerisch. So beschreiben die Autor_innen der 16 Beiträge des Fachbuches in vier Kapiteln die vielfältigen Perspektiven und Handlungsfelder der Eutonie. . Kapitel 1: Mit Schmerz und Leid umgehen: Vor- und Nachsorgen . Kapitel 2: Therapeutische Unterstützung geben und annehmen . Kapitel 3: Den Alltag meistern. Sich einlassen und loslassen. Sich spüren und bewegen. . Kapitel 4: Lernen und kreativ werden. Das eigene Leben gestalten. Neue Lösungsansätze finden.

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Junfermann Verlag Das Ich in der Krise
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Ich in der Krise
Resilient durch Positive Transaktionsanalyse
Sejkora, Klaus / Schulze, Henning

Die Quellen der Resilienz aktivieren In Belastungen, Krisen und Traumata erleben wir uns oft als hilflos. Was geschieht in solchen Situationen mit unserer Psyche? Welche Möglichkeiten haben wir, um darauf Einfl

...alles anzeigen

uss zu nehmen? Welche Rolle spielt Resilienz dabei und warum lässt sie sich oft so schwer aktivieren? Und warum führt uns unser in der Kindheit erlernter Umgang mit Krisen und Belastungen heute so selten ans gewünschte Ziel? Auf diese Fragen antwortet das Buch, indem es Resilienz mit den Mitteln der Positiven Transaktionsanalyse veranschaulicht: Wenn wir unsere Hilflosigkeit annehmen und uns auf die Angst, die Verletztheit, die Traurigkeit, den Ärger und die Scham einlassen, die damit verbunden sind, können wir die Quellen unserer Resilienz aktivieren. Sie liegen in unserer Identität, Autonomie und unseren Beziehungen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen, persönlichen Impulsen und Übungen zeigen die Autoren so den Weg aus der Krise hin zu Bindung, Sinn und Freude.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ullstein Verlag GmbH Wie geht es Ihnen jetzt?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie geht es Ihnen jetzt?
Eine illustrierte Psychotherapie
Perry, Philippa

Vielleicht sollte ich auch mal eine Therapie machen? Was passiert eigentlich während einer Sitzung? Was denkt eine Therapeutin wirklich? Bestsellerautorin Philippa Perry beschreibt, wie Psychotherapie den

...alles anzeigen

Menschen helfen kann. Selten hat man jedoch die Gelegenheit, so nah dabei zu sein. Wunderschön illustriert von ihrer Tochter Flo Perry, schildert die Psychotherapeutin, wie ihre Protagonisten ein Jahr lang in Sitzungen nach der Wahrheit suchen. Gewohnt pointiert, mitfühlend und unterhaltsam lässt uns Perry an dieser therapeutischen Reise teilhaben. »Purer Buchgenuss!« Bernardine Evaristo

18,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Emotionen als Ressourcen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Emotionen als Ressourcen
Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Glasenapp, Jan

Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut - ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden.

...alles anzeigen

Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen - eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen. Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar. Aus dem Inhalt Grundlagen: Emotionen . Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen . Veränderung des Umgangs mit Emotionen . Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis . Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit . Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion . Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen . Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen . Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen . Modul 4: Biografische Bezüge verstehen . Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen . Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag . Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aufbau und Förderung sozialer Kompetenz
Stenzel, Nikola M. / de Veer, Anna-Maria

Jeder Mensch ist im Alltag auf die Kommunikation mit anderen Personen angewiesen. Es existiert kaum ein Lebensbereich, der nicht durch die Interaktion mit anderen mitbestimmt wird. Die Fähigkeit, Beziehungen la

...alles anzeigen

ngfristig positiv zu gestalten und gleichzeitig individuelle Ziele zu erreichen, spielt eine zentrale Rolle für das menschliche Wohlbefinden. Entsprechend spielt die Förderung sozialer Kompetenzen in vielen psychotherapeutischen Kontexten eine wichtige Rolle. Das Buch informiert über wissenschaftlich etablierte Interventionen sowie innovative Konzepte zum Aufbau sozialer Kompetenzen. Es wird ein praxisorientierter Leitfaden vorgestellt, der vor allem auf die besonderen therapeutischen Herausforderungen eingeht, die sich im einzeltherapeutischen Setting für ein interaktives Verfahren wie das soziale Kompetenztraining ergeben: z.B. die praktische Umsetzung von Rollenspielen und die Schwierigkeiten, die durch die Doppelrolle "Therapeut - Rollenspielpartner" entstehen. Zusätzlich werden auch gruppentherapeutische Interventionen beschrieben und zahlreiche Arbeitsmaterialien präsentiert, die die Umsetzung des Vorgehens in der klinischen Praxis unterstützen.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Bindung und psychische Störungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bindung und psychische Störungen
Ursachen, Behandlung und Prävention
Brisch, Karl Heinz

Die Bindungstheorie ist inzwischen eine der am besten untersuchten entwicklungspsychologischen Theorien. Sie kann wesentliche Ursachen der Entstehung psychischer Störungen erklären, z.B. von Angst- und Panikstö

...alles anzeigen

rungen, Depressionen, Borderline-Störungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychopathologischen Entwicklungen. Anhand zahlreicher Längsschnittstudien der Bindungsforschung konnte die Entwicklung psychischer Störungen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter nachverfolgt werden, wobei transgenerationale Effekte sichtbar wurden.Dieser Band zeigt, welche neuen Möglichkeiten der Behandlung sich aus diesen Erkenntnissen ergeben und welche Erfolge eine bindungsbasierte Prävention von psychischen Störungen vorweisen kann. Bindungsbasierte Programme setzen idealerweise bereits in der Schwangerschaft ein und wirken erfolgreich der Weitergabe psychischer Belastungen von der Eltern- an die Kindergeneration entgegen.

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Balance buch + medien MSBB: mind, soul & body in balance® - MSBB-Handbuch Präventionscoach
Anschauen Merkzettel
MSBB: mind, soul & body in balance® - MSBB-Handbuch Präventionscoach
Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
Hörning, Martin / Tack, Johannes

Der Name des vorliegenden Programms steht für seine Zielsetzung: MSBB - Mind (Geist), Soul (Seele) & Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht) zu bringen. Eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit zeichnet d

...alles anzeigen

ieses Präventionsprogramm aus, ausgehend von der Annahme, dass nicht nur chronischer Stress, sondern auch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung Hauptrisikofaktoren der am häu?gsten auftretenden Erkrankungen sind. Ein guter Umgang mit Stress, ein gesundes Ernährungsverhalten und ausreichend Bewegung werden besonders erfolgreich in den Alltag integriert, wenn dies achtsam geschieht. Achtsamkeit kann dabei helfen, das eigene Verhalten nachhaltig zu ändern. Kleine alltagsorientierte Übungen helfen dabei. Das MSBB-Programm wurde von der zentralen Prüfstelle der Gesetzlichen Krankenkassen als Stresspräventionsprogramm zertifiziert. Das Handbuch ist die Arbeitsgrundlage für den Präventionscoach. Es beinhaltet alle Anleitungen und Materialen und für das Angebot eines MSBB-Kurses. Das korrespondierende MSBB-Patient*innenbuch » Mein MSBB-Gesundheitsprogramm «enthält alle Anleitungen und Materialien für die Kurs-Teilnehmenden.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Balance buch + medien MSBB: mind, soul & body in balance® - Mein MSBB-Gesundheitsprogramm
Anschauen Merkzettel
MSBB: mind, soul & body in balance® - Mein MSBB-Gesundheitsprogramm
Ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm
Hörning, Martin / Tack, Johannes

MSBB ist ein praxiserprobtes Stressbewältigungsprogramm, dessen Name die Schwerpunkte symbolisiert: MSBB - Mind (Geist), Soul (Seele) und Body (Körper) in Balance (Gleichgewicht). Ein guter Umgang mit Stress, b

...alles anzeigen

elastenden Gefühlen und Beziehungen, ein gesundes Ernährungsverhalten sowie ausreichend Bewegung werden besonders dann erfolgreich in den Alltag integriert, wenn dies achtsam geschieht. Dabei helfen kleine, alltagsorientierte Übungen. Das MSBB-Programm wurde von der Zentralen Prüfstelle Prävention als Stresspräventionsprogramm zertifiziert. Dieses Buch hilft Kursteilnehmenden, die vermittelten Grundlagen zu reflektieren, sich über das eigene Befinden und die persönlichen Stressoren klar zu werden und an den richtigen Stellen etwas für die Gesundheit zu tun.

19,00 €
Anschauen Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen
Anschauen Merkzettel
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen
Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
Pohl, Ulrike

Bei der Betrachtung psychischer Spätfolgen von Zweitem Weltkrieg und NS-Zeit stehen eher Opfererfahrungen als eine NS-Täterschaft in der Familie im Fokus. Bei allem heutigen historischen Wissen zum Nationalsozi

...alles anzeigen

alismus findet sich bis in die Gegenwart häufig eine Meidung dieses Themas im familiären Kontext. Unter Rückgriff auf die Archäologie-Metapher von Sigmund Freud stellt Ulrike Pohl ein psychoarchäologisches Schichtenmodell vor, das den Zugang zu dieser Thematik erleichtern kann. Subjektive Erfahrungen werden hier als aufeinander aufbauende psychische Schichtungen aufgefasst. Auf diese Weise können Komplexität und Widersprüchlichkeit menschlicher Erfahrungen dargestellt werden. Es bietet sich eine Möglichkeit, dem dichotomen Opfer-Täter-Denken zu entgehen und eine engere Verbindung zwischen Familiengeschichte und historischen Fakten herzustellen. Hinweise für das therapeutische Vorgehen und Fallbeispiele geben Anregungen für die praktische Anwendung.

28,00 €
Anschauen Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Welt als unsicherer Ort
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Welt als unsicherer Ort
Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)
Reddemann, Luise

- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus - Mit Interventionen und Beispielen Luise Reddemann verbindet hier ihren Mitgefühls-orientierte Ansatz mit den Grundgedanken der Ex

...alles anzeigen

istentiellen Psychotherapie, um insbesondere Menschen mit Traumafolgeerkrankungen gut durch die Zeit der Pandemie oder durch andere gesellschaftliche Krisenzeiten zu begleiten. Die fortbestehende Covid-19-Pandemie löst bei vielen gravierende Reaktionen aus, wie z.B. Ängste und Depressionen. Besonders betroffen sind Menschen mit Traumafolgeerkrankungen, die sich in ihrem Leben ohnehin nie ganz sicher fühlen können und in Ausnahmesituationen vom Verlust ihrer oft mühsam erarbeiteten Ressourcen bedroht sind. Um vulnerable Menschen gut durch diese und eventuell folgende Krisenzeiten begleiten zu können, braucht die Psychotherapie mehr und zum Teil anderes als das erlernte "Handwerkszeug". Der Blick der "Existentiellen Psychotherapie" wird hier sinnvoll verknüpft mit den bestens eingeführten und bewährten Grundsätzen und Tools der "Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie" der Autorin. Über den praktisch-klinischen Schwerpunkt des Buches hinaus fließen auch Erkenntnisse aus Soziologie und Geschichte ein, die Hinweise darauf geben können, was wir als Gesellschaft aus Krisenzeiten lernen können. Worum es mir in diesem Buch geht: »Ich will in diesem Buch existentielle Themen mit meinem wichtigsten therapeutischen Handwerkszeug, der »Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie«, verknüpfen und ich will es wagen, eine mir und meinen PatientInnen gemäße Sprache zu finden. Warum? Zum einen, weil sich die Corona-Krise auch für bisher relativ stabil lebende Menschen als starke Belastung auswirken kann und sie - und wir als PsychotherapeutInnen - möglicherweise mehr noch als bisher einiges an Handwerkszeug benötigen, mit den Beunruhigungen und Ängsten umzugehen. Zum anderen führen eigene Erfahrungen als »junges Kriegskind«, das großgeworden ist mit den Methoden der Johann

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Traumaberatung in psychosozialen Arbeitsfeldern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Traumaberatung in psychosozialen Arbeitsfeldern
Eine Einführung für Studium und Praxis
Beushausen, Jürgen / Schäfer, Andreas

In allen Bereichen der (psycho-)sozialen Arbeit sind Fachkräfte häufig mit traumatisierten Menschen konfrontiert, was gerade für Berufsanfänger*innen und Studierende in der Praxisphase oft eine große Herausford

...alles anzeigen

erung darstellt. Sie benötigen daher besondere Kompetenzen und ein fundiertes Wissen über Traumatisierungen. In diesem grundlegenden Buch erhalten (angehende) psychosoziale Fachkräfte methodische Hilfen und Informationen zu Traumata sowie sozialwissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Konzepten.

31,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Corona in der Seele
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Corona in der Seele
Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Baer, Udo / Koch, Claus

Ein Thema, das uns auch »nach Corona« noch lange beschäftigen wird Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis Erfolgreiche Buchautoren, gut vernetzt

...alles anzeigen

und aktiv in der Bildungsarbeit Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen - all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden! Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen.      

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Psychische Störungen verstehen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychische Störungen verstehen
Orientierungshilfe für Angehörige
Wagner, Elisabeth

Dieses Sachbuch hilft Angehörigen und anderen Nahestehenden, psychische Störungen besser zu verstehen. Die häufigsten Krankheitsbilder werden beschrieben, Entstehungsbedingungen verständlich dargestellt. Es inf

...alles anzeigen

ormiert über adäquate Behandlungsansätze und Beratungsangebote, vermittelt einen Überblick über die Wirkung von Psychopharmaka und Psychotherapie bei den einzelnen Störungen. Alle, die rund um Betroffene beteiligt sind, werden dabei unterstützt, einen möglichst konstruktiven Umgang mit den auftretenden Belastungen und die richtige Balance zwischen Unterstützung und Abgrenzung zu finden. Zum Kontext: 25 % der Menschen in Westeuropa erleiden einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Daher ist davon auszugehen, dass jeder Mensch in seinem nahen Umfeld zumindest mit einem/einer psychisch Kranken zu tun hat. Viele fragen sich: Wie kann ich diese Krankheit/Störung verstehen? Wie ist die Prognose? Wie soll ich mit dem/der Betroffenen umgehen? Wie kann ich helfen? Wer kann helfen? Wann sind Psychopharmaka nötig und wie gefährlich sind sie wirklich? Dieses Buch gibt Antworten. Über die Autorin: Dr. Elisabeth Wagner, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie, betreut viele Betroffene, aber auch deren soziales Umfeld. Dieses zu unterstützen, ist ihr ein Anliegen.

22,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Zuversicht trotz Corona-Blues
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zuversicht trotz Corona-Blues
Psychologisches Handwerkszeug für Pandemiegeschüttelte
Kumbier, Dagmar / Bossemeyer, Constanze

Die Pandemie hat uns aus unserem Alltag gerissen und in eine andere Welt geworfen. Trotz erheblicher Einschränkungen und Bemühungen erweist sich der Weg zurück in eine Normalität als quälend langsam. Was löst a

...alles anzeigen

ll das in uns aus, welche inneren Anteile melden sich in uns zu Wort? Was genau macht die Situation so unerträglich, warum gewöhnen wir uns nur begrenzt an die äußere und innere Situation, warum werden so viele mehr oder weniger depressiv? Was kann uns helfen, diese Situation psychisch möglichst gut zu überstehen und anderen in Therapie, Beratung, Schule und Klinik dabei zu helfen? Und was können wir aus diesen Erfahrungen womöglich für die Bewältigung anderer Krisen lernen? Wer nach passender Ausrüstung für die Reise in die Nach-Corona-Zeit sucht, wird hier fündig.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen
Hrsg.: Ortner, Tuulia / Kubinger, Klaus D.

Diagnostisch tätige Psychologinnen und Psychologen stehen häufig vor einer großen Herausforderung, wie sie den je nach Fragestellung spezifischen diagnostischen Prozess gestalten sollten, um eine sachgerechte E

...alles anzeigen

mpfehlung im Sinne eines Maßnahmenvorschlages geben zu können. Die vorliegende Neuauflage illustriert anhand von 37 gänzlich neuen Fallbeispielen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Die Autorinnen und Autoren des Bandes verfügen über langjährige praktische Erfahrung in der psychologischen Gutachtenerstellung. Die Kapitel behandeln ausbildungs- und berufsbezogene, entwicklungsbezogene, forensisch-psychologische, verkehrspsychologische, klinische, neuropsychologische und gesundheitspsychologische Fragestellungen. Alle Fallbeispiele zeigen auf, dass erst wissenschaftlich fundiertes psychologisches Diagnostizieren erlaubt, eine die Problemstellung lösende Entscheidung zu treffen bzw. Maßnahmen zu ergreifen. Das Buch stellt somit auch eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Lehr- und Handbüchern der Psychologischen Diagnostik dar.

59,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Konflikt in Worten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Konflikt in Worten
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Mayer, Claude-Hélene / Vanderheiden, Elisabeth

Konflikte sind etwas vollkommen Alltägliches, doch wenn wir sie erleben, erscheinen sie als große Herausforderung. Das Kartenset fördert einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, der die individuellen und zwis

...alles anzeigen

chenmenschlichen Ebenen im Konflikt berücksichtigt. Die Karten können dabei helfen, konflikthafte Erlebnisse sowie konfliktfördernde Strukturen anzusprechen, zu reflektieren und neue Perspektiven auf sie zu entwickeln. Zudem können sie als ein Analyseinstrument dienen und einen konstruktiven Gesprächsrahmen schaffen. Es geht auch darum, Entwicklungspotenziale in Konflikten zu erkennen und zu gestalten. Das Kartenset ist Teil der Reihe »In Worten«: Die Sets umfassen eine Anzahl von reinen Textkarten zu einem bestimmten Thema. Sie werden im Rahmen von Therapie, Beratung und Coaching eingesetzt.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Alltagsängste bei Kindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alltagsängste bei Kindern
Wie Eltern ihren Kindern Sicherheit geben können
Eaton, Alicia

Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten - Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat? - Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt

...alles anzeigen

ist, ganz genau zu "wissen", dass es alles vergessen wird, sobald es die Schwelle zum Prüfungsraum überschreitet? - Wie können sie ihrem Kind Nachrichten von Terroranschlägen und Bombenattentaten erklären, ohne es zu ängstigen? - Eltern fühlen sich oftmals hilflos, wenn ihr Kind unter Ängsten oder Phobien leidet: Wie sollen sie sich verhalten, was sollen sie sagen, um Unterstützung zu bieten und nicht noch alles zu verschlimmern? In diesem Buch finden Eltern Antworten auf diese Fragen. Techniken aus der Positiven Psychologie, der Kognitiven Verhaltenstherapie, aus Psychosensorischen Therapien, der Hypnotherapie und dem Neurolinguistischen Programmieren sowie Achtsamkeitsübungen werden verständlich und kindgerecht aufbereitet, damit der Transfer in die Praxis gelingt. Neben allgemeinen Tipps für eine angstreduzierte Umgebung geht die Autorin auch auf spezifische Ängste wie die vor Hunden, Ärzten oder der Schule ein.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rowohlt Verlag GmbH Oliver Sacks
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Oliver Sacks
Ein persönliches Porträt
Weschler, Lawrence

Er war ein großartiger Arzt und ein begnadeter Erzähler: Mit seinen Fallgeschichten hat Oliver Sacks Millionen Lesern ein neues, anderes Bild von Krankheit vermittelt. Voller Empathie und mit großer Fachkenntni

...alles anzeigen

s hat Sacks immer wieder Menschen beschrieben, deren Leben durch eine schwere Krankheit oder Behinderung geprägt wurde - und die unser Interesse und Mitgefühl verdienen. Schon 1981, als Sacks noch jung und weitgehend unbekannt war, beschloss der Journalist Lawrence Weschler, die Biographie von Oliver Sacks zu schreiben. Er konnte ihn bei seiner täglichen Arbeit als Arzt erleben, begleitete ihn auf Reisen und führte zahlreiche intensive Gespräche mit ihm. Auf dieser Grundlage entstand eine sehr persönliche Nahaufnahme. Weschler erzählt ausführlich von der Entstehung der ersten Sacks-Bücher, die zu Bestsellern wurden, und verfolgt den Weg des Autors Oliver Sacks bis zu dessen Tod im Jahre 2015. Das einzigartige Porträt eines empathischen Menschenfreundes und Seelenforschers, der unser Bild von Krankheit und Gesundheit nachhaltig verändert hat.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Mit einem Lächeln - 100 Übungen zur Positiven Psychologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit einem Lächeln - 100 Übungen zur Positiven Psychologie
Schwier, Maike / Sohr, Sven

Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für

...alles anzeigen

die menschlichen "Sonnenseiten" und hat viele Erkenntnisse befördert. Doch der Weg vom Wissen zum Handeln ist nicht einfach. Das Buch trägt mit attraktiven Übungen zu 100 Schlüsselbegriffen aus der Positiven Psychologie dazu bei, grundlegende Phänomene unserer Existenz zu reflektieren und sie in der Praxis zu leben. Nach einer Einführung in die wissenschaftliche Entwicklung der Positiven Psychologie präsentieren der Autor und die Autorin: - 30 Übungen zur ganzheitlichen Gesundheit, - 20 Übungen zum Blühen von Beziehungen, - 20 Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung, - 30 Übungen zu zentralen Fragen des Lebens. Die Übungen sind eine inspirierende Einladung, um das eigene Leben - und das der Mitmenschen - positiv zu verändern.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Väter und Töchter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Väter und Töchter
Ein Beziehungsbuch
Sitzler, Susann

Wie Väter ihre Töchter prägen - und umgekehrt Ob nur Erzeuger, Versorger oder emotionale Hauptperson: Das Buch misst die Möglichkeiten und auch die Leerstellen von Väter-Töchter-Beziehungen aus. Und es handelt

...alles anzeigen

davon, wie Väter heute versuchen, einen von der traditionellen Vaterrolle unabhängigen Weg mit ihren Töchtern zu gestalten. Jede Frau ist Tochter eines Vaters. Der Blick dieses Mannes, seine Werte und Botschaften haben Prägekraft - manchmal ein Leben lang. Sogar, wenn er nur als Erzeuger in Erscheinung getreten, von der Familie getrennt oder ganz abwesend ist. Susann Sitzler lotet in diesem Buch nicht nur die enorme Spannbreite dessen aus, was ein Vater für seine Tochter sein kann - Verbündeter, empathischer Förderer, Sparringspartner. Sie gibt auch den Erfahrungen von Männern mit Töchtern Raum. Persönliche Reflexionen und Erfahrungen aus mehreren Generationen werden verbunden mit Erkenntnissen aus Psychologie und Väterforschung. Immer öfter nehmen Väter die Chance einer bewussteren und aktiveren Beziehungsgestaltung wahr: Die allmähliche Auflösung der Geschlechterrollen öffnet neue Möglichkeiten. Im großen Kaleidoskop der Väter-und-Töchter-Erzählungen können Leserinnen und Leser ihre eigene Geschichte reflektieren.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Balance buch + medien Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Hilfe zur Selbsthilfe
Fricke, Susanne / Hand, Iver

Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche "Risikobausteine" Zwänge fördern und welche "Schutzbausteine" helfen, gegen den Zwang

...alles anzeigen

anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Suizidales Erleben und Verhalten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suizidales Erleben und Verhalten
Ein Handbuch
Hrsg.: Teismann, Tobias / Forkmann, Thomas / Glaesmer, Heide

Suizidalität in den Fokus nehmen! Suizidalität fordert alle Berufsgruppen in der psychosozialen Versorgung heraus und betrifft nicht nur Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit diesem Buch leisten die Autor*

...alles anzeigen

innen einen notwendigen Beitrag zur gesellschaftlichen Enttabuisierung des Themas Suizidalität. Das vorliegende Handbuch räumt mit einigen »Mythen« rund um das Thema des suizidalen Erlebens und Verhaltens auf und trägt den aktuellen Wissensstand aus verschiedenen Perspektiven zusammen. Dazu werden im ersten Teil des Buches allgemeine Aspekte wie die Klassifikation, die Entstehung, die Verbreitung und die Risikofaktoren von Suizidgedanken und Suizid dargestellt. Im zweiten Teil geht es um neueste Erkenntnisse der Prävention und Intervention. Auf psychotherapeutische Interventionen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wird ebenso hingewiesen wie auf die medikamentöse Behandlung, die Rolle von Pflegefachpersonen sowie schul- und onlinebasierte Präventionsprogramme. Ein Kapitel zur Begleitung von Suizidhinterbliebenen rundet das Handbuch ab. Die Beiträge liefern Fachkräften und Forschenden wertvolle Anregungen und Erkenntnisse für ihr Arbeitsfeld.

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Die Kraft des Miteinander
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kraft des Miteinander
Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung
Hrsg.: Klein, Christoph / Furman, Ben

Damit ein Kind sich gut entwickeln kann, braucht es ein ganzes Dorf, sagt man. Dieses Buch stellt in großer Vielfalt Ansätze vor, mit denen Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter das sprichwörtliche Dorf wie

...alles anzeigen

derbeleben. Autorinnen und Autoren aus acht Ländern präsentieren erprobte Methoden, mit denen Angehörige, Freunde oder Gemeindemitglieder aktiv Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen können: Mehrfamilienarbeit, Neue Autorität, Familienrat, Open Dialogue. Die Settings reichen dabei von Familie, Kita und Schule über Jugendhilfe und Strafvollzug bis zur Psychiatrie. Mit Beiträgen von: Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon, Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula, Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst, Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber, Sue Young.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 289-312 von 743
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 31
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de