/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Vom Verschwinden der Kindheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Verschwinden der Kindheit
Jugend im Wandel der Zeit
Schmid König, Nelia

Die Kindheit droht in der heutigen Zeit immer mehr zu verschwinden. Die Ursachen dafür liegen auch in der globalisierten und digitalisierten Welt, die mit ihrer Geschwindigkeit und dem hohen Anpassungsdruck Kin

...alles anzeigen

dern und Eltern weitgehend bloßes Funktionieren abverlangt. Allzu viele Menschen beugen sich diesem Druck.Die Psychoanalytikerin Nelia Schmid König hat im Rahmen ihrer therapeutischen Arbeit mit Hunderten von Kindern, Müttern und Vätern gesprochen. Deren Erfahrungen vergleicht sie mit den Kindheitserzählungen von Menschen zwischen 40 und 94 Jahren. Dabei geht die Autorin der Frage nach, wie heutige Familien entlastet und wieder freudvoller werden können. Ihre Antworten sollen Eltern ermutigen, aktiv die eigene Familien- und Lebenszeit in die Hand zu nehmen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie
Payk, Theo R. / Brüne, Martin

Kompakt, übersichtlich, konkret - perfekt für deine Kitteltasche und mit dem abwaschbaren Umschlag immer und überall einsetzbar.Im grauen Teil werden die wichtigen psychiatrischen und somatischen Diagnosemethod

...alles anzeigen

en und alle relevanten psychologischen Testverfahren erklärt. Der grüne Teil ebnet den Weg vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose - eine wichtige Hilfestellung im klinischen Alltag. Der blaue Teil liefert Informationen zu allen psychiatrischen Krankheitsbildern - strukturiert nach ICD 10. Psychiatrische Notfälle werden gesondert dargestellt. Der rote Teil enthält das gesamte Spektrum psychiatrischer Therapien und deren Indikationen sowie Informationen aus dem Bereich der Forensischen Psychiatrie. Im Anhang findest du ausführliche Übersichtstabellen zu Medikamenten sowie ein Glossar.Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

71,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Dorsch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dorsch
Lexikon der Psychologie
Hrsg.: Wirtz, Markus Antonius

Der Dorsch ist seit vielen Studentengenerationen das Standardwerk, das eine umfassende Orientierung über Grundlagen, Konzepte und Begriffe der Psychologie ermöglicht. Das Lexikon der Psychologie wendet sich an

...alles anzeigen

Studierende der Psychologie, Psychiatrie und Pädagogik, Wissenschaftler und praktizierende Fachpersonen dieser und verwandter Fächer sowie an interessierte Laien.Der neue Dorsch bietet insgesamt 12'500 Stichwörter von rund 600 Fachautoren aus allen Bereichen der Psychologie; 1'200 Topstichwörter für vertieftes Wissen und schnellen Zugang zu allen Fachbereichen; den Zugang zum Dorsch Lexikon der Psychologie Online, das fortdauernd aktualisiert und erweitert wird; das aktuelle Wissen der Psychologie, kompakt und zitierfähigFür die 18. Auflage wurden über 2000 Stichwörter neu bearbeitet. Die Teilgebiete 'Klinische Psychologie und Psychotherapie' und 'Psychopharmakotherapie' präsentieren sich komplett aktualisiert und neu strukturiert: Ausgehend von ausführlichen Darstellungen klinischer Störungen und Therapieverfahren und unter Berücksichtigung der aktuellen diagnostischen Standards des DSM-5 eröffnet sich Leserinnen und Leser das vielfältige Spektrum klinischer Inhalte in neuer Weise. Das Gebiet 'Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie' wurde ebenfalls umfassend an aktuelle Standards angepasst. Neu gestaltete einleitende Überblicksbeiträge zu den 19 Teilgebieten der Psychologie, Übersichtstabellen und ein neuer Anhang ermöglichen einen strukturierten und informativen Einstieg und vereinfachen die Orientierung im vielfältigen und faszinierenden Spektrum psychologischer Grundlagen, Begriffe, Konzepte und Anwendungsgebiete.Der DORSCH in der 18. Auflage: mit über 2000 aktualisierten und überarbeiteten Stichwörtern.

90,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Die Kapitän-Nemo-Geschichten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kapitän-Nemo-Geschichten
Geschichten gegen Angst und Stress
Petermann, Ulrike

Bereits im Grundschulalter können Kinder unter Angst- und Stresssymptomen wie Anspannung, Konzentrations- oder Schlafschwierigkeiten leiden. Die Kapitän-Nemo-Geschichten helfen Kindern dabei, sich zu entspannen

...alles anzeigen

und so Angst und Unruhe abzubauen.Die Entspannungsgeschichten sind für Kinder im Alter von etwa fünf bis zwölf Jahren konzipiert und eignen sich sowohl zum Vorlesen als auch zum selbstständigen Lesen. Leitfigur ist Kapitän Nemo, der die Kinder zu Reisen durch die Weltmeere mit dem Unterwasserboot Nautilus einlädt. Bei abwechslungsreichen Ausflügen in die Unterwasserwelt besuchen sie u.a. einen Korallenwald, suchen eine Schatzkarte, reiten auf Riesenschildkröten oder erkunden die Unterwasserstadt Atlantis. Die Geschichten zielen darauf ab, den Kindern Strategien zur Selbstberuhigung und Entspannung zu vermitteln, die sie selbstständig in schwierigen Alltagssituationen anwenden können.

9,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Jerry Media Verlag Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Anschauen Merkzettel
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Das Lehrbuch mit der Lustformel - Band 2
Maxeiner, Sandra / Rühle, Hedda

Ein absolutes Muss für alle interessierten Leser und Studenten, die sich psychopathologisches und klinisch-psychologisches Fachwissen aneignen und es vertiefen wollen: Endlich ein Lehrbuch, das keine Grundkennt

...alles anzeigen

nisse voraussetzt und Ihrem Gehirn nicht nur trockenen Lehrstoff, sondern auch Abwechslung, Spaß, Unterhaltung und sogar Phasen der Entspannung bietet. Das glauben Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Ihrem Dozenten "Dr. Psych" auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Sie werden begeistert sein.In Band II unseres Lehrbuches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können.In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen.Zum Nachschlagen psychiatrischer

59,95 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse-Verlag Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Hans Hopf

Der angemessene Umgang mit Aggressionen in der analytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder unendlich schwer. Nicht selten wird man mit wahrlich archaischen Aggressionsdurchbrüchen

...alles anzeigen

konfrontiert. Nach einer Klärung des Aggressionsbegriffs innerhalb der Psychoanalyse und der Erläuterung einiger psychoanalytischer Theorien schildert Hans Hopf anhand von Fallbeispielen behandlungstechnische Probleme und stellt verschiedene Formen des Umgangs mit jungen Patient:innen vor. Dabei geht er auch auf die Persönlichkeit der Analytikerin des Analytikers und Probleme der Gegenübertragung ein. Für die Neuauflage wurden die Texte überarbeitet und durch einige Überlegungen zu ADHS, zur Psychodynamik von Attentäter:innen und Ausländerfeindlichkeit ergänzt.  

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Entwicklung der Persönlichkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Entwicklung der Persönlichkeit
Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
Rogers, Carl R

Carl R. Rogers (1902-1987), war Schüler des Freud-Schülers Otto Rank; ab 1940 Professorfür Psychologie, zunächst in Chicago, zuletzt in La Jolla in Kalifornien. Um 1940 begründetet Rogers die klientenzentrierte

...alles anzeigen

Psychotherapie (in Deutschland auch als "Gesprächspsychotherapie" bekannt), die seither weltweite Verbreitung fand.Auf die Frage, wozu dieses "Akzeptieren", der zentrale Punkt der klientenzentrierten Therapie, gut sei, gibt Rogers eine präzise Auskunft: "Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als daß sie statisch bleiben.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können."

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Psychotraumatologie des Kindesalters
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotraumatologie des Kindesalters
Grundlagen, Diagnostik und Interventionen
Landolt, Markus A.

Gewalterleben, Vernachlässigung, Unfälle, Naturkatastrophen und lebensbedrohliche Krankheiten gehören zu den häufigsten Ursachen für die Entwicklung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. Wie en

...alles anzeigen

tstehen solche Störungen? Wie können sie erfasst werden? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es und welche therapeutischen Behandlungen sind geeignet und wirksam? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Kinderpsychotraumatologie, über deren aktuelle Entwicklungen dieses Buch einen Überblick gibt.Einleitend informiert der Band über die Klassifikation und Diagnostik von Traumafolgestörungen und diskutiert Entstehungsmodelle und biologische Faktoren. Neben Interventionsmöglichkeiten in der Notfallpsychologie werden therapeutische Verfahren vorgestellt, die sich in der Behandlung von Traumafolgestörungen als wirksam erwiesen haben. Hierzu gehören u.a. die kognitive Verhaltenstherapie, die traumabezogene Spieltherapie, EMDR und die narrative Expositionstherapie. Abschließend wird auf langfristige Auswirkungen kindlicher Traumatisierungen und traumabedingte Reifeprozesse eingegangen. Die Neuauflage wurde um aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen der Diagnostik und Intervention, ergänzt. Der Band bietet somit eine wertvolle Hilfe für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Uni-Med Verlag Ag Psychiatrie systematisch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie systematisch
Ebert, Dieter / Loew, Thomas / Perlov, Evgeniy
39,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Das tiefenpsychologisch fundierte Verfahren: Basiswissen und Praxis
Burchartz, Arne

Die "Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" ist eine auf der Psychoanalyse basierende Behandlungsform und ein Behandlungsverfahren, das bei Kindern und Jugendlichen häufig angewandt wird. Das Buch schlie

...alles anzeigen

ßt als systematisches Lehrbuch zu dieser Therapieform der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie eine bestehende Lücke auf dem Buchmarkt. Es präsentiert sich dabei sowohl als systematische Handreichung für die Ausbildung an den psychoanalytischen Lehrinstituten als auch für die alltägliche klinische Praxis. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen wird vor allem Wert gelegt auf den praktischen Nutzen für die Behandlungsrealität sowohl in einer Versorgungspraxis als auch in institutionellen Zusammenhängen (z.B. Beratungsstellen). Die Darstellung orientiert sich deshalb in ihrem Aufbau am Therapieverlauf, der mit zahlreichen Praxisbeispielen anschaulich gemacht wird.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Klopfen mit PEP / Bitte klopfen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klopfen mit PEP / Bitte klopfen
Prozessorientierte Energetische Psychologie in Therapie und Coachi
Bohne, Michael
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie
Ludewig, Kurt

Dieser Einführungsband fasst die wesentlichen Grundlagen der Systemischen Therapie auf prägnante und verständliche Weise zusammen. Nach einer Einführung in die Bedeutung und das Verständnis des Begriffs systemi

...alles anzeigen

sch, werden die biologisch-neurowissenschaftlichen und die soziologisch-systemtheoretischen Voraussetzungen systemischen Denkens vorgestellt. Im zweiten Teil befasst sich das Buch mit den vom systemischen Denken abgeleiteten Grundlagen der therapeutischen Praxis.

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pabst Science Publishers Psycho-Tisch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psycho-Tisch
Geschichten und Bilder aus dem Münchner Psychose-Seminar
Berger, Heinrich u.a. (Hg.)

„Psycho-Tisch“ ist ein außergewöhnliches Buch mit Bildern und Texten, die Einblicke in die Welt psychischer Ausnahmezustände gewähren. Es versammelt authentische Geschichten und Gedichte, die so verschieden sin

...alles anzeigen

d, wie die 37 Autorinnen und Autoren dieses Buches.Was empfindet ein Lehrer, der mit seiner Ente vor einem vermeintlichen Geheimdienst flüchtet? Wie rekonstruiert ein Professor der Psychiatrie gemeinsam mit der Familie eines akut erkrankten Patienten dessen Irrfahrt bis nach Hongkong? Was schreiben fünf Betroffene in Gedichten über ihr ambivalentes Verhältnis zu Medikamenten? Auf über 300 Seiten werden mutige, komische, erhellende, bittere, informative und wissenschaftliche Texte auf dem „Psycho-Tisch“ ausgebreitet. Bilder und Fotografien von Künstlerinnen und Künstlern bereichern das Buch um eine weitere Dimension. Was alle Beteiligte verbindet, ist die Erfahrung einer Psychose – als Erlebende, Behandelnde oder Angehörige. Lassen Sie sich anstecken vom Mut und der Offenheit der Autorinnen und Autoren des Münchner Psychose-Seminars, die durch ihre Kreativität einen besonderen Beitrag zur Inklusion leisten.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Psychiatrie für Pflege-, Sozial- und Heilberufe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie für Pflege-, Sozial- und Heilberufe
Hrsg.: Thiel, Holger / Traxler, Siegfried / Niegot, Frithjof

Fundiert, praxisorientiert und verständlich: Von der Geschichte der Psychiatrie bis zu den psychiatrischen Therapieformen - Psychiatrie für Pflegeberufe bietet Ihnen das gesamte Grundlagenwissen zu diesem Fachg

...alles anzeigen

ebiet. Zahlreiche Fallbeispiele machen das Lesen spannend und kurzweilig. Sie finden hier: Aufnahme des psychisch Kranken und rechtliche Grundlagen; Berufsgruppen in der Psychiatrie; psychopathologische Symptome und Syndrome Krankheitsbilder in der Psychiatrie; besondere Einsatzgebiete der psychiatrischen Pflege: Gerontopsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie Therapiemöglichkeiten und ambulante Versorgung; Das optimale Grundlagenwerk zum Lernen und Nachschlagen für Auszubildende und Examinierte in der Pflege! Neu in der 6. Auflage: Vollständig aktualisiert und überarbeitet inkl. Medikamentennennung und Literaturverzeichnissen.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Diametric Verlag Reparaturprojekt Mann - Erholungsgebiet Frau
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reparaturprojekt Mann - Erholungsgebiet Frau
Feministische psychosoziale Beratung bei Beziehungskonflikten, Gewalterfahrung, Trennung und im Umgang mit Arbeit, Geld und Körper
Zehetner, Bettina

Sie befinden sich sicher NICHT in einer feministischen Beratung, wenn Sie auf die Schilderung eines Gewalterlebnisses die Frage »Haben Sie ihn irgendwie provoziert?« oder den Satz »Zum Streiten gehören immer zw

...alles anzeigen

ei« hören. Sie befinden sich ziemlich sicher in einer feministischen Beratung, wenn Sie die Beraterin fragt, wer denn bei Ihnen zuhause die Wäsche wäscht.Feministische Beratung zeichnet sich durch die Haltung aus, die Beraterinnen zum Thema Geschlecht einnehmen, nämlich nicht normierend und beschränkend, sondern emanzipatorisch und offen. Denn Gender ist etwas, das wir tun. Es ist das soziale und kulturelle Geschlecht, die Geschlechterrolle. Es sitzt also nicht zwischen unseren Beinen, sondern zwischen unseren Ohren, im Kopf.Dr.in Bettina Zehetner ist Mitbegründerin der Beratungsplattform FRAUEN BERATEN FRAUEN, Wien. Konkrete Beispiele aus der Praxis zeigen, wie eine feministische Haltung die Therapie verändert und wie aus dem frischen Blick auf traditionelle Konzepte eine psychosoziale Beratung erwächst, die Hilfesuchende befähigt, mit kritischem Bewusstsein geschlechtsspezifische Bewertungen von Verhalten und Eigenschaften zu hinterfragen. Die Erkenntnis, dass die eigenen Probleme gesellschaftlich mitverursacht sind und dass es ein physisches und psychisches Leiden an Geschlechternormen gibt, setzt dem Gefühl persönlichen Versagens etwas entgegen und verleiht den Mut, eigene tiefgreifende Problemlösungen zu wagen.InhaltsverzeichnisInhaltWoran erkenne ich feministische Beratung? Eine kurze EinführungBeratung oder Psychotherapie - was ist das Richtige für mich?Nicht-geschlechterrollenkonformes Verhalten ist gesundheitsfördernd - für alle Geschlechter - »Nie genug?« - Feministische Parteilichkeit - Lernen, sich neu zu erzählen - Ein Appell an BeraterinnenDie Prinzipien feministischer Beratung am Beispiel FRAUEN BERATEN FRAUEN in Wien - Empowerment und Autonomie - Ganzheitlichkeit - Multiperspektivität - Interdisziplinarität - Differenzierte Parteilichkeit - »Na

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DPV Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie
Wissenschaftliche Grundlagen, Psychodynamische Grundbegriffe, Diagnostik und Therapietechniken
Boessmann, Udo / Remmers, Arno

Die komplett überarbeitete Neuauflage des Leitfadens beinhaltet die wichtigsten praxisrelevanten Informationen aus den aktuellen Psychotherapie-Richtlinien, dem aktuellen Kommentar und der OPD und bietet so Les

...alles anzeigen

erinnen und Lesern eine optimale Orientierung.Mit Beiträgen von Thomas Gruyters, Hamid Peseschkian, Helmut Röthke und Sara SchneiderDie Grundkonzepte, das diagnostische Vorgehen und die Behandlungsplanung der tiefenpsychologisch fundierten Therapie sind kompakt und gut verständlich dargestellt.Die Autoren zeigen, wie sich die aktuellen Psychotherapie-Richtlinien im kassenpsychotherapeutischen Praxisalltag umsetzen lassen. Dabei verstehen sie es, sowohl die Sicht der klassischen Psychoanalyse wie auch von ihr abgeleiteter und sie ergänzender Schulen in leicht fassbaren Leitsätzen und Schemata zusammenzufassen.Das Buch eignet sich insbesondere für psychologische und ärztliche Ausbildungsteilnehmer, gerade zu Beginn der Ausbildung. Aber auch bei der Zwischenprüfung, bei der Berichterstellung und bei der Vorbereitung auf das schriftliche und mündliche Staatsexamen ist es für viele Ausbildungsteilnehmer ein hilfreiches Nachschlagewerk.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
C.H. Beck Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Erkennen, Verstehen, Helfen
Nevermann, Christiane / Reicher, Hannelore

Depressive Störungen gibt es bereits im Kindes- und Jugendalter! Sie reichen von leichten Verstimmungszuständen bis hin zur schweren klinischen Depression. In diesem Buch beschreiben zwei ausgewiesene Expertinn

...alles anzeigen

en die ganze Bandbreite depressiver Störungen, verbunden mit der Beantwortung zentraler Fragen:Anhand welcher Signale können auch Eltern und Erzieher Depressionen bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkennen? Welche Mittel gibt es, ihnen aus ihren Entwicklungskrisen herauszuhelfen? Welche Rolle spielen Freunde, Eltern und Lehrer bei der Vorbeugung, Bewältigung und Therapie depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter? Und welche Einrichtungen beraten und helfen weiter?Ein wichtiges Buch für Eltern, Lehrer und Erzieher sowie für Psychologen, Sozialpädagogen und Therapeuten."Profunde und sehr gut zu lesende Einführung zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter für Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen, die noch wenig Kenntnisse dazu haben." sozialnet.de Carl HeeseInhaltsverzeichnisVorwortEinführungTeil I. Die vielen Gesichter depressiver Störungenim Kindes- und Jugendalter1. Wenn Kinder depressiv sind2. Alterstypische Symptome3. Einsamkeit und Trauer im Kindes- und JugendalterTeil II. Depressiv und hilflos - Was steckt dahinter?1. Depressive Störungen in der klinischen Diagnose2. Depressive Kinder und Jugendliche erkennen3. Worunter depressive Kinder zusätzlich leiden4. Kinder und Jugendliche, die nicht mehr leben wollen5. Werden aus depressiven Kindern depressive Erwachsene?Teil III. Familie, Schule und Depressionen1. Familie und Depressionen2. Depressive Störungen und SchulerfolgTeil IV. Warum können Kinder und Jugendliche depressiv werden?1.Lebenswelt heute2. Psychologische Theorien zur Erklärung von Depressionen3. Biologische Erklärungsansätze4. Welche Kinder sind besonders gefährdet?Teil V. Erkennen, Helfen, Vorbeugen1. Depressive Kinder und Jugendliche erkennen2. Wie läßt sich helfen?3. Psychologisch-therapeutische Behandlungsansätze4. Me

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Das Praxisbuch zu StäB & Co
Hrsg.: Weinmann, Stefan / Bechdolf, Andreas / Greve, Nils

Psychiatrie ohne BettenAkutbehandlung zu Hause ist möglich. Dieses Buch versammelt die Grundlagen und die bislang vorliegenden praktischen Erfahrungen und empirischen Daten aus verschiedenen Versorgungsregionen

...alles anzeigen

.Die Evidenz ist bestechend: Sowohl in der Stadt wie auf dem Land ist eine intensive Begleitung bei psychischen Krisen zu Hause möglich, unabhängig von der Diagnose. Sie kann von der Klinik aus organisiert werden oder auch vom gemeindepsychiatrischen Verbund. Die Akteure vor Ort Berichten über Personalausstattung und Teamprozesse, über Zielgruppen, Stolpersteine und Erfolge. Sie laden ein, die vorliegenden Erfahrungen für die Organisation von aufsuchender psychiatrisch-psychotherapeutischer Krisenbehandlung vor Ort zu Nutzen.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herder Verlag GmbH Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?
Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten
Lütz, Manfred / Kernberg, Otto

Otto Kernberg (Jahrgang 1928) ist einer der einflussreichsten Vertreter psychotherapeutischer Praxis, Lehre und Forschung und der weltweit prominenteste Wissenschaftler auf dem Gebiet der narzisstischen Persönl

...alles anzeigen

ichkeitsstörung. Bestseller-Autor Manfred Lütz trifft ihn für dieses Buch zum Gespräch. Erstmals zieht Kernberg darin Bilanz seines privaten und beruflichen Lebens, das ihn auf der Flucht vor den Nazis von Wien über Chile bis in die Akademikerkreise der USA führte. Bei der Beantwortung von Fragen wie „Was sind Irrwege der Psychotherapie?", „Wer ist ein guter Therapeut?", „Was ist die Seele?" schöpft er aus über 65 Jahren Praxiserfahrung - mit höchster Kompetenz ebenso wie mit spannenden Patientengeschichten. In seiner New Yorker Praxis, nur wenige Hundert Meter vom Trump-Tower entfernt, äußert sich der Spezialist für Narzissmus dann auch zum amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Zwischen Manfred Lütz (Psychiater und Theologe) und Otto Kernberg entwickelt sich während ihres drei Tage dauernden Zusammentreffens ein fesselnder und tiefgehender Dialog. Im Austausch über erschütternde Erlebnisse Kernbergs als jüdisches Kind im von den Nazis besetzen Wien, seine Schul- und Studienjahre in Chile, den Missbrauchsskandal der katholischen Kirche, die Frage nach der Existenz Gottes und vieles mehr entsteht ein faszinierendes Porträt Kernbergs, der eine wahre Jahrhundertpersönlichkeit ist. Im Vorwort beschreibt Lütz seine Begegnung mit Kernberg mit diesen Worten: „Was mich aber wirklich überwältigte, war der Inhalt unseres Gesprächs. Ich wusste, dass es spannend werden würde, aber was ich dann erlebte, übertraf jede Erwartung. Otto Kernberg war rückhaltlos offen, offenbarte mit größter Selbstverständlichkeit höchst Persönliches, was öffentlich bisher niemandem bekannt war, und diese Offenheit ließ das Gespräch immer wieder existenzielle Tiefen erreichen."

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Ratgeber Stress und Stressbewältigung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Stress und Stressbewältigung
Informationen für Betroffene und Angehörige
Stächele, Tobias / Heinrichs, Markus / Domes, Gregor

Der Begriff "Stress" ist allgegenwärtiger Bestandteil unserer Alltagssprache: Wir fühlen uns gestresst, wir leiden unter zu viel Stress, wir müssen dringend etwas gegen unseren Stress tun. Obwohl Stress, ebenso

...alles anzeigen

wie Burnout, keine diagnostizierbare Krankheit ist, stellen psychosoziale Belastungen wesentliche Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung zahlreicher psychischer, psychosomatischer und körperlicher Erkrankungen dar. Die Weltgesundheitsorganisation bewertet Stress als "eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts". Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die unter Stress leiden und diesen erfolgreich bewältigen möchten. Er gibt Betroffenen und Angehörigen zunächst Antworten auf grundlegende Fragen: Was ist eigentlich Stress? Wie entsteht Stress? Wie wirken sich Stressbelastungen aus? Wie kann unzureichend bewältigter Stress meine Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen? Es folgt eine individuelle Analyse von Stressfaktoren, Stressreaktionen und schützenden Ressourcen mit zahlreichen Fallbeispielen von Betroffenen. Der Schwerpunkt liegt schließlich auf wissenschaftlich belegten Übungen und Techniken, die an unterschiedlichen Punkten ansetzen: von der Verbesserung der Regenerationsfähigkeit über eine aktive Veränderung von Stressauslösern und hohen Anforderungen bis zu einfach zu lernenden Entspannungstechniken. Die dazu entwickelten Übungen lassen sich individuell und nach Bedarf auswählen und in den Alltag integrieren. Übungsfragen und Arbeitsblätter erleichtern die aktive Arbeit an einem erfolgreichen Stressmanagement, welches im Sinne einer Prävention auch vor zukünftigen Stressbelastungen im beruflichen und privaten Leben schützen kann.

9,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Anders ist eine Variation von richtig
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anders ist eine Variation von richtig
PEP und Kunsttherapie bei Autismus
Lorenz, Josephin

Für die therapeutische Begleitung von Autisten und Menschen mit Asperger-Syndrom stellt die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP, sehr nützliche Techniken und Interventionsstrategien bereit.

...alles anzeigen

Sie unterstützen Betroffene dabei, mit Stress, heftigen Gefühlen oder belastenden Erlebnissen umzugehen und hinderliche Beziehungsmuster, Glaubenssätze und Überzeugungen zu überwinden. Kunsttherapeutische Interventionen helfen darüber hinaus, die eigene Kreativität zu entdecken, Stärken und Ressourcen zu erkennen und diese wertzuschätzen. Anhand von zahlreichen Behandlungsbeispielen vermittelt das Buch die notwendigen Grundlagen sowie konkrete Vorgehensweisen für unterschiedliche Therapiesituationen und -ziele.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Stressmedizin und Stresspsychologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stressmedizin und Stresspsychologie
Epidemiologie, Neurobiologie, Prävention und praktische Lösungsansätze
Calabrese, Pasquale / Wolf, Alfred / Calabrese, Pasquale

Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?- Hilfreich für die Praxis: Mit

...alles anzeigen

konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie - Umfassend: Neurobiologie - Klinik - Diagnostik - Therapie - Prävention - Plus: Mit zahlreichen FallbeispielenDas erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.Dieses Buch richtet sich an: - Psychologen - Ärzte - Psychotherapeuten - Coaches - HeilpraktikerAus dem Inhalt - Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? , Psychische Ursachen , Stress und autonomes Nervensystem , Stress, Entzündung und Immunerkrankungen , Frühe Stresserfahrungen und ihre Auswirkungen , Stressvulnerabilität und Resilienz , Trauma und Stress , Stress in der modernen Arbeitswelt , Stress und Alterung , Umweltstress - Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf , Stress und Burnout , Depression , Sucht , Haut , Darm , Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests , Neurobiologische Parameter , Biophysikalische Methoden - Therapeutische Interventionen: Gru

68,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Die Rennschildkröte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Rennschildkröte
31 Therapeutische Geschichten für Kinder
Lamprecht, Katharina

Gerade Kinder besitzen die Gabe, tief in fantasievolle Geschichten einzutauchen, sich ihren inneren Bildern hinzugeben und dabei das äußere Geschehen komplett auszublenden. Dieses Phänomen trägt in hypnotherape

...alles anzeigen

utischen Geschichten dazu bei, Ideen zu entwickeln, durchzuspielen und so neue Lösungswege für Probleme zu finden. Beschwingt und kindgerecht laden die Geschichten in diesem Buch dazu ein, Probleme einmal anders zu betrachten. Zu jeder Geschichte gibt es Angaben zur Altersgruppe und den Problemen, Erkrankungen, Symptomen etc., für die sie sich eignet. Mit einem humorvollen Augenzwinkern machen die Geschichten aber auch einfach Spaß und lassen die gemeinsam verbrachte Zeit beim Lesen und Vorlesen zu einem unterstützenden Moment werden.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Die Couch auf dem Marktplatz
Anschauen Merkzettel
Die Couch auf dem Marktplatz
Psychoanalyse und soziale Wirklichkeit
Erlich, H. Shmuel

H. Shmuel Erlich beleuchtet die fließende Grenze zwischen innerer und äußerer Realität und beschreibt die Positionierung des Psychoanalytikers/der Psychoanalytikerin an ebendieser Grenze. In den 15 hier erstmal

...alles anzeigen

s auf Deutsch erschienenen Aufsätzen widmet sich der Autor einem breiten Themenspektrum: Er betrachtet unter anderem die analytische Ausbildung und die Identität des Analytikers oder der Analytikerin, reflektiert die Problematik von Paranoia und Regression in Gruppen und setzt sich mit der analytischen Untersuchung terroristischer Gewalt auseinander. Erlich macht deutlich, dass durch das Instrumentarium der Psychoanalyse ein tieferes Verständnis politischer Prozesse und sozialer Realität ermöglicht wird, das sowohl Individuen als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommen kann.

29,90 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 361-384 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de