Roman
Reich, Annika

"Ich habe diese Frauen geliebt, gefürchtet, gehasst. Sie haben Fragen in mir geweckt über Familien, Töchter, Mütter und über mich selbst." (Lena Gorelik) In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen,

...alles anzeigen

die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhandengekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiß nur eine von ihnen, die enigmatische Großmutter, die immer den Schein zu wahren wusste. Als Leni sich weigert, genau das zu tun, wird sie still und heimlich verstoßen. Zurück bleibt ihre Schwester, die nun allein gegen eine verhängnisvolle Tradition ankämpfen muss. Annika Reich erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die Geister der Vergangenheit sich nicht länger verstecken lassen.

23,00 €
Urkomischer Cosy Crime
Moore, Ian

Es ist wieder richtig was los im Loiretal: Richard Ainsworths kleine Pension wird von Filmleuten in Beschlag genommen, die im Château de Valençay ein historisches Drama drehen. Als echter Cineast ist Richard na

...alles anzeigen

türlich Feuer und Flamme. Doch dann gerät der Dreh ins Stocken, als plötzlich ein Schauspieler unter merkwürdigen Umständen stirbt!  Richard und Valérie, die inzwischen ein echtes Detektivbüro gegründet haben, wollen der Sache auf den Grund gehen. Ihre Nebentätigkeit als Sicherheitsteam beim Dreh eignet sich bestens, um undercover zu ermitteln - und um einen Mörder zu enttarnen, ist die beeindruckende Schlosskulisse gerade opulent genug. Doch kaum in den Fall eingestiegen, sind sie von Intrigen und Zerwürfnissen umgeben, gegen die jedes Drehbuch blass aussieht. Eins ist sicher: Der Mörder muss unter den Filmleuten sein. Und es wird höchste Zeit, dass ihn jemand stoppt. Sonst wird es nicht bei dem einen Todesfall bleiben ...

14,00 €
Roman
Urban, Simon

Ein furioser Schelmenroman über einen Juristen, dem die Sicherungen durchbrennen: böse, treffsicher und extrem witzig. Wo endet ein inselbegabter Jurastudent, der an den starren Regelwerken des Gesetzes verzwei

...alles anzeigen

felt und beschließt, das Recht selbst in der Hand zu nehmen? In einer Gefängniszelle! Was aber zwischendurch geschieht, ist so unglaublich und derart gnadenlos und witzig erzählt, dass einem die Luft wegbleibt. Bereits als Kind findet der Held dieses Romans zur Juristerei: Er bereitet ein Verfahren gegen seine Großmutter vor, den Drachen der Familie - und verurteilt sie im Wohnzimmer in Abwesenheit zum Tode. Berufung: nicht möglich. Dass ein Jurastudium im beschaulichen Freiburg einem solchen Charakter nicht gut bekommt, ahnt man schnell. Auch hier kann er die Finger nicht von den Gesetzen lassen, und nimmt das Recht in die eigene Hand. Simon Urban gehört zu den großen, mutigen Erzähltalenten seiner Generation. In seinem neuen Roman entfesselt er eine furiose Geschichte um einen Außenseiter, der zum dunklen Rächer wird. Und der zuvor auszieht, um sich auf einer weltweiten Recherchereise am Unrecht und Recht der Welt zu schulen ... »Wie alles begann und wer dabei umkam« ist eine bitterböse Gesellschaftsanalyse und eine literarisch brillante Auseinandersetzung mit den Regelwerken, die unser aller Leben bestimmen. Wo sind Widerworte gegen das Gesetz gefragt - und wo eskaliert das eigene Ungerechtigkeitsempfinden in wahnwitzige Selbstjustiz?

24,00 €
Huber, Dorothea

Ist die Geburt nicht das größte Wunder der Natur? Ja, schon, aber ...Illustratorin und Autorin Dorothea Huber weiß aus eigener Schwangerschafts-erfahrungvon den widersprüchlichen Gefühlen, die dieser Zustand in

...alles anzeigen

einer Frauauslöst und weiht uns mit ihren teilweise verrückten, bizarren Bildern ein in ihreTräume, Ideen, Phantasien, Gedanken, Ängste und Gelüste.Sauwitzig ist das, mutig und aufklärerisch im besten Sinne.Sie setzt mit dieser unverblümten Offenheit einen ehrlichen Kontrapunkt zu denkitschig verklärenden Fotobänden mit Bildern von schwangeren Frauen, die jedeFrau im Kopf hat, wenn sie schwanger wird. - Um dann festzustellen, dass sichalles nicht nur nach schönen Schwarz-Weiß-Fotografi en anfühlt, sondern teilweiseziemlich skurrile Dinge mit einem passieren.Dorothea Huber erzählt in «Aus Mutters Mund» von diesen Erlebnissen unddem Abenteuer ihrer Schwangerschaft bis hin zur Geburt in episodischenBildsequenzen und vollseitigen farbprächtigen Illustrationen. Sei es nun derGeburtsvorbereitungskurs oder der Restaurantbesuch oder das Telefongesprächdes Freunds mit der Oma in spe, die Umwelt einer Schwangeren spielt (auch)verrückt und ständig wissen alle besser, was gut für sie ist.Es wird ein Fohlen geboren, die Hebamme presst das Baby zurück in den Bauchund der Sohn und der Mann stehlen die Beine der Frau. Männer brüten Babiesin Eiern aus und Frauen gehen mit den Hunden heulen und pinkeln. Es sindästhetische Reisen zu den Ambivalenzen der Gefühle, mit denen man vielleichtnicht gerechnet hat, zu den Ängsten, dem Verlust von Selbstbestimmtheit und derFrage, wie das Leben alternativ weitergehen hätte weitergehen können.Mal wild, mal heiter dokumentiert die Illustratorin die inneren und äußerenErlebnisse ihrer eigenen Schwangerschaft und spart dabei nicht an Humor undexpressivem Ausdruck.Dieses Geschenkbuch für werdende oder gewordene Mütter zum Schmunzelnund Seufzen oder für die Menschen im Umfeld zum Sich-ertappt-Fühlen miteinem Augenzwinkern.

20,00 €
Artikel 317-320 von 405