Von Ärzten und anderen Patienten

Lachen bis der Arzt kommt!Der Berufsstand des Arztes ist im Allgemeinen ein angesehener. So mancher Patient begegnet seinem Weißkittel mit Respekt und Ehrerbietung, denn schließlich ist unsere Gesundheit das Wi

...alles anzeigen

chtigste, was wir haben. Mit dem Alter wird man leider nicht fitter und auch nicht weniger krank. Um den ein oder anderen Arztbesuch kommt man nicht herum. Dass dabei bisweilen verrückte Patienten und noch verrücktere Ärzte aufeinandertreffen - davon erzählt dieses Buch. Wurden Sie schon einmal von Ihrem Weißkittel verfolgt? Oder waren bei einem Mediziner, der in seiner Praxis heimlich einen Schönheitssalon betreibt? Und dann gibt es da noch den Arzt, der eigentlich Fleischer werden wollte ... Und die Patienten erst! Da ist einer, der für seinen Freund in einer OP einspringt, ein anderer will mit seinem Appendix eine traurige Krankenschwester aufmuntern. Bei dieser bunten Sammlung von Geschichten kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich gleichzeitig das Lachen nicht verkneifen. Wenn nichts mehr hilft, dann hilft Humor! Und der wird hier in hoher Dosis verabreicht. Sie wissen ja: Lachen ist immer noch die beste Medizin!Mit Texten von Bov Bjerg, Horst Evers, Janine Wagner, Lea Streisand, Peter Vollmer, U.S. Levin, Nils Heinrich, Thilo Bock, Günter Herlt und Dr. Marco Moor.

10,00 €
Moore, Ian

Wo ist Monsieur Grandchamps? Wer hat etwas zu verbergen im Val de Follet? Und was hat das Huhn mit alldem zu tun? Richard ist Engländer, und eigentlich will er einfach seine Ruhe. Seit ein paar Jahren führt er

...alles anzeigen

eine kleine Pension im französischen Loiretal - dort passiert absolut nie etwas, und das ist wunderbar so. Bis eines Tages einer seiner Gäste verschwindet: der alte Monsieur Grandchamps. Was er zurücklässt, ist nicht mehr und nicht weniger als ein blutiger Handabdruck. Fast zeitgleich bezieht die beeindruckende Madame Valérie d'Orcay eines der Zimmer, inklusive Hündchen in der Handtasche. Und erstaunlicherweise interessiert sie sich sehr für das Verschwinden des Monsieurs. Während Richard eigentlich schnellstmöglich zur Tagesordnung zurückkehren möchte, ist er auf einmal Teil eines schrägen Ermittlungsteams - und spätestens als es seiner Lieblingshenne Ava Gardner an den Kragen geht, wird es auch für ihn persönlich ... Ein Buch zum Hineinstolpern, herzlich Lachen, Mitgerissenwerden. Richard Ainsworth ist ein Held, genau wie wir ihn jetzt brauchen. Versprochen. 

14,00 €
Roman | Eine unvergessliche Heldin in Rom - Das perfekte Sommerbuch!
Dunlay, Emily

Alle reden über Teddy. Teddy entstammt einer texanischen Familie mit großen politischen Ambitionen. Die Familie atmet auf, als Teddy mit Mitte 30 endlich heiratet und nach Rom zieht. Die Stadt, in der die Stars

...alles anzeigen

der Cinecittà auf der Via Veneto flanieren, erscheint Teddy wie ein Versprechen von Freiheit, hier will sie ihre unruhige Vergangenheit hinter sich lassen und eine gute Diplomatengattin sein: glamourös, diskret, stilsicher und stets höflich. Sie wird die Kollegen ihres Mannes bezaubern, und niemand wird ein Wort gegen sie sagen können. Teddy gelingt ihr Vorhaben zunächst gut, sie schließt neue Bekanntschaften auf Partys und Empfängen, ist glücklich mit ihrer kleinen Tätigkeit in der Botschaft. Doch nach nur wenigen Wochen, am 4. Juli, explodiert ihr neues Leben zusammen mit dem Feuerwerk am Himmel. Nun findet sich Teddy inmitten eines Chaos wieder, das selbst tadellose Manieren und einflussreiche Kontakte nicht mehr in den Griff bekommen können. Teddy muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.  

24,00 €
Baumheier, Anja

Ein großer Roman über die Magie der Sprache, die Kraft der Gemeinschaft und eine ganz besondere Familie. "Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprech

...alles anzeigen

en beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: "Die Erfindung der Sprache". Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt...

20,00 €
Artikel 149-152 von 408