Eine Cartoongeschichte zu Schwangerschaft und Geburt
Peter Gaymann

Das Cartoon-Buch zum Bauch: Es begleitet durch alle Stadien der Schwangerschaft, leistet Erste Hilfe bei kritischen Themen wie Namensfindung oder Geburts-Arbeitsteilung und beantwortet endlich auch die wirklich

...alles anzeigen

wichtigen Fragen, wie z.B. "Was für ein Outfit trage ich zur Geburt meines Kindes?" Für Hebammen und Schwangere – und nicht nur zum Verschenken!

15,95 €
Neue Ansätze der sanften Geburt
Michel Odent

In den Industrienationen gelten Kaiserschnitt und aktives 'Wehenmanagement' als normale Bestandteile einer Geburt. Eindringlich warnt der Autor vor den Risiken einer derart technisierten Geburtspraxis: 'Im Zeit

...alles anzeigen

alter des industrialisierten Gebärens bleibt der Mutter nichts zu tun. Sie ist eine ›Patientin‹'. Odent plädiert für eine Wende in der Geburtshilfe, die dem Handeln und Erleben von Mutter und Kind unter der Geburt wieder mehr Raum lässt.Ein aufrüttelndes und visionäres Buch – für werdende Eltern, Hebammen und GynäkologInnen.

19,95 €
Mit genialen Life-Hacks für die Schwangerschaft
Pahl, Katharina

Schmerzfrei gebären ist möglich!Als Katharina Pahl im Alter von 44 Jahren zum ersten Mal schwanger wird, gilt sie als Risikogebärende. Doch sie beschließt, sich nicht verrückt machen zu lassen - und stattdessen

...alles anzeigen

auf ihren Körper sowie uraltes Hebammenwissen zu vertrauen. So gelingt ihr, wovon viele Frauen träumen: die (nahezu) schmerzfreie Geburt ihres gesunden Sohnes. Auf Bitten des Krankenhauspersonals beginnt sie, ihr Wissen in Workshops weiterzugeben, um anderen Frauen zu helfen - mit enormem Erfolg. Nun fasst sie zum ersten Mal in einem Buch zusammen, wie die Wohlfühlgeburt gelingen kann.Ihr Programm beruht im Wesentlichen auf drei Säulen:- Ernährung & Bewegung- Achtsamkeit & Schlaf- Selbst-Coaching & Gedankenhygiene

9,99 €
Wie Mütter Energie, Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zurück
Serrallach, Oscar

Nach der Geburt kann es bei der Mutter zu einem postnatalen Erschöpfungszustand kommen, einem Mangelzustand, der ihr gesamtes physisches und psychisches Befinden betrifft. Phänomene wie das "Mommy Brain" - Verg

...alles anzeigen

esslichkeit, Unentschlossenheit, Stimmungsschwankungen - der Baby Blues und andere Symptome führen zu einer geistigen Erschöpfung. Das Heranwachsen des Babys im Mutterbauch beeinträchtigt den Körper substantiell: Im Schnitt schrumpft das Gehirn der Mutter während der Schwangerschaft um 5%, die Plazenta zehrt ihre essentiellen Nährstoffe auf, die sie selbst dringend benötigt, um gesund und zufrieden zu sein. Dieser körperliche und geistige Mangelzustand wird in den meisten Fällen nach der Schwangerschaft nicht ausreichend beseitigt, da er als normale Begleiterscheinung der Geburt eingeschätzt wird, die sich nach einiger Zeit von selbst erledigt. Daher leiden viele Mütter noch lange an den Folgen dieser totalen Erschöpfung - teilweise sogar noch Jahre nach der Geburt - ohne zu wissen, was ihnen fehlt und ohne die Unterstützung und Behandlung, die sie wirklich benötigen."Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt" ist das erste Buch zu diesem Thema. Der Autor stellt klar, dass es sich bei der postnatalen Erschöpfung nicht um eine vorübergehende Phase handelt, sondern um einen echten Mangelzustand, der behandelt werden muss. Er legt die Grundursachen offen und hilft Müttern Schritt für Schritt, ihre Energie und Gesundheit auf allen physischen und psychischen Ebenen wieder herzustellen und ihr echtes Selbstgefühl wieder zu erlangen.Serrallach, OscarOscar Serrallach schloss 1996 ein Medizinstudium an der Auckland School of Medicine in Neuseeland ab. Eine Weiterbildung in Familien- und Allgemeinmedizin beendete er 2008. Aktuell absolviert er Zusatzausbildungen in Ernährungs- und Umweltmedizin. Seit 2011 leitet er ein Arztzentrum für Integrative Medizin in Mullumbimby, Nordwestaustralien.

22,00 €
Artikel 33-36 von 243