Kategorie

Buchempfehlungen zum Thema Psychotherapie und Psychiatrie

Training mit aggressiven Kindern

Training mit aggressiven Kindern

Aggressive Kinder werden oft als störend und schwierig wahrgenommen, sie selbst fühlen sich als Opfer. Das bewährte Trainingsprogramm von Petermann und Petermann zeigt, wie man aggressive Kinder aus dem Teufelskreis der Gewalt herausführt. Das »Training mit aggressiven Kindern« kann als Einzel- oder Gruppentraining durchgeführt werden, kombiniert mit begleitender Elternarbeit. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die durch aggressives und oppositionelles Verhalten auffallen, lernen damit angemessene Verhaltensweisen. Die 14. Auflage wurde vollständig überarbeitet, die Trainings sind nun flexibler bzw. stärker modularisiert einsetzbar.

Beltz, 14. Aufl. 2023, 313 S., 48 Euro

 
Jetzt kaufen!
Wege der Traumabehandlung. Trauma und Traumabehandlung Teil 2

Wege der Traumabehandlung. Trauma und Traumabehandlung Teil 2

Bei komplex traumatisierten Menschen sind aufgrund einer früh erworbenen strukturellen Dissoziation Veränderungen nur schwer möglich. Hilfreich ist allein eine tiefe innere Bindung zu einem anderen Menschen, denn sie kann dazu beitragen, Verbindungen zwischen einzelnen Persönlichkeitsanteilen aufzubauen. Und genau hier muss Psychotherapie ansetzen: Bindungsorientiert "auf der inneren Bühne" arbeiten und helfen, innere Verbindungen herzustellen. In diesem Standardwerk zur Traumabehandlung werden - aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht - die Behandlungsmethoden vorgestellt, die auch komplex traumatisierten Menschen helfen.

Junfermann, 2023, 450 S., 45 Euro

 
Jetzt kaufen!
Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt

Die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt

Auf dem Hintergrund der jahrzehntelangen Forschung im Rahmen der Pränatalen Psychologie zur Erlebnisbedeutung vorgeburtlicher und geburtlicher Erfahrungen kann heute in Umrissen die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt erfasst und dargestellt werden.Das ist eine wertvolle Ressource für ein vertieftes Verständnis von Elternschaft und für den Umgang mit Schwangerschaft und Geburt. Auch für die Psychotherapie und die Kulturwissenschaften hat dieses neue Wissen Bedeutung.

Mattes, 2023, 37 S., 10 Euro

 
Jetzt kaufen!
Todesthemen in der Psychotherapie. Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer

Todesthemen in der Psychotherapie. Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer

Tod und Sterben sind in Psychotherapien und Beratungen wichtige und grundlegende Themen. Dieses Handbuch liefert in seiner zweiten, überarbeiteten Auflage Therapeuten und Angehörigen verwandter Berufsgruppen zahlreiche Anregungen und Materialien zur eigenen Auseinandersetzung sowie zur praktischen Arbeit mit ihren Patienten. Es stellt damit eine wertvolle Ergänzung gängiger psychotherapeutischer Standardwerke dar, die sich diesem schwierigen und doch so gewinnbringenden Themenbereich nach wie vor wenig zuwenden.

Kohlhammer, 2. Aufl. 2023, 246 S., 39 Euro

 
Jetzt kaufen!
Bewährte Rezepte für die tägliche Praxis
Signer-Fischer, Susy

Hypnotische Interventionen können, kombiniert mit anderen Verfahren, in sehr vielen Lebensbereichen und bei fast allen Störungsbildern eingesetzt werden. Entscheidend für den Erfolg einer Therapie oder Beratung

...alles anzeigen

sind eine gute Vorbereitung und sorgfältige Planung.Susy Signer-Fischer stellt in diesem Praxisbuch über 200 hoch wirksame Interventionen kompakt und übersichtlich zusammen, geordnet nach Störungsbildern und Lebensthemen. Jede Intervention wird kurz eingeführt und erklärt, darauf skizziert die Autorin den Aufbau der Trance und gibt Hinweise zu den jeweiligen Anwendungsbereichen.Daraus entsteht eine Sammlung von kompakten Interventionen, die wenig Zeit brauchen, für Fachleute leicht verständlich sind und direkt in der Praxis angewendet werden können. Dem Praxisteil vorangestellt sind allgemeine Informationen zu Psychotherapie und zur Anwendung von Hypnose. Ein Schlagwortverzeichnis erleichtert den gezielten Zugriff.Signer-Fischer, SusySusy Signer-Fischer, lic. phil., Psychologin und Psychotherapeutin FSP, ist Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP. Sie arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (ZEPD) der Universität Basel und in freier Praxis. Außerdem ist sie tätig in der Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen, vor allem in Hypnosetherapie, Familientherapie und Kinderpsychotherapie. Sie ist zudem Past-Präsidentin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für Klinische Hypnose Schweiz (Ghyps).

49,00 €
Grundlagen, Rahmenbedingungen, Methoden
Hrsg.: Beck, Norbert

Junge Menschen in den stationären HzE/der Eingliederungshilfe sind psychosozial hoch belastet und weisen oft psychische Störungen auf. Dies erfordert komplexe und qualifizierte Handlungsansätze in einem multipr

...alles anzeigen

ofessionellen Zusammenspiel heil- und sozialpädagogischer, psychotherapeutischer, kinder- und jugendpsychiatrischer und sonderpädagogischer Expertise.Über sozialrechtliche und wissenschaftliche Aspekte führt der Band in die Grundlagen Therapeutischer Heimerziehung ein. Die Darstellung der verschiedenen Systeme und ein Überblick über kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder spannen die Rahmenbedingungenauf, bevor spezifische heilpädagogischtherapeutisch Handlungsmethoden vorgestellt werden. Eine multidisziplinäre und systemübergreifende Perspektive ist durch fachkundige Autoren aus unterschiedlichen Bereichen gegeben.

39,00 €
Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie
Kalb, Peter / Wild, Barbara

Relevant: Rechtliche Verunsicherung nimmt durch neue Gesetze zum Datenschutz und zu Patientenrechten zu, dieses Buch gibt Orientierung Zielgruppe: Für jeden Erwachsenen- und Kindertherapeuten hilfreich, besond

...alles anzeigen

ers für Niedergelassene, aber auch für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen; auch Coaches und BeraterInnen Das Buch zur Veranstaltung auf den Lindauer PsychotherapiewochenAls Ärztin oder Psychotherapeut sind Sie in der Regel juristischer Laie.Dabei stehen Sie sehr häufig vor der Frage: "Wie soll ich mich reinrechtlich in diesem Fall verhalten?" Dieses Buch bietet unkomplizierten "Rechtsbeistand" bei der Auseinandersetzung mit Fragen wie zum Beispiel: Welche Pflichten habe ich laut Behandlungsvertrag? Wann und wie ist Aufklärung nötig? Zu welcher Dokumentation bin ich verpflichtet und wie steht es um die Aufbewahrungsfristen und Vertraulichkeit gegenüber Polizei oder Eltern? Zwangseinweisung - wie geht das? Welche Regeln gilt es zu beachten? Welche Versicherungen brauche ich?"Alles was Recht ist" fasst alle Fragen aus der Sicht einer Nervenärztin und Psychotherapeutin, Barbara Wild, zusammen. Peter Kalb, Rechtsexperte der Bayerischen Landesärztekammer, beantwortet die Fragen so, dass Behandlerinnen und Behandler ihre Rechte und Pflichten ohne weitere Rechtsberatung verstehen und umsetzen können. Dabei geht das Buch besonders auf die - erheblichen - gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahren ein und verdeutlicht komplexere Fragen mit verständlichen Fallbeispielen. Dieses Buch steht Ihnen schnell zur Seite, wenn es wieder einmal darauf ankommt!Dieses Buch richtet sich an: PsychiaterInnen NervenärztInnen und ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Niedergelassene und für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen Coaches und BeraterInhaltsverzeichnisWas gibt es Neues in den letzten Jahren? VertragstypischePflichten Umgang mit strittigen Rechnungen Umgang mitnicht zahlenden Privatpatienten

28,00 €
Hilfe zur Selbsthilfe
Fricke, Susanne / Hand, Iver

Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche "Risikobausteine" Zwänge fördern und welche "Schutzbausteine" helfen, gegen den Zwang

...alles anzeigen

anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert.

18,00 €
Artikel 1-4 von 103