Was Kinder empfinden. Wie Eltern sich verhalten sollten
Fuhrmann-Wönkhaus, Elke

Wie erleben Kinder die Scheidung ihrer Eltern? Und wie gehen Eltern damit um? Häufig machen sie sich Vorwürfe, wenn ihre Kinder leiden, fühlen sich schuldig und hilflos. Dieser praxsinahe Ratgeber zeigt Eltern,

...alles anzeigen

wie sich sich bei einer Trennung dem Kind gegenüber richtig verhalten. Mit einfühlsamen Ratschlägen hilft er ihnen, diese Lebenssituation zu bewältigen.

12,95 €
Entspannt durch den Familienalltag
Draxler-Zenz, Tanja

Immer häufiger begleiten Stress und Hektik das Familienleben: Beruf und Schule fordern uns, zu Hause stehen ebenso tausend Dinge an. Kinder fühlen sich in dieser schnelllebigen Zeit oft überfordert und reagiere

...alles anzeigen

n gereizt. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten zu mehr Gelassenheit im Familienalltag finden. Wie man runterkommt vom „Schneller, Mehr und Besser“ sowie von den oft zu hohen Ansprüchen an sich selbst und an die Kinder. Damit Sie wieder Zeit finden für ein achtsames und glückliches Miteinander!

20,00 €
Gesunde Entwicklung, typische Krankheiten, richtiges Verhalten in Notfällen
Hofner, Gerald / Schwarz, Stefan / Fernandez Rodriguez, Silvia / Zwenzner, Kristin / Zeising, Maria

Fünf Fachärztinnen und -ärzte für Kinder- und Jugendmedizin bringen auf den Punkt, was Eltern über Kindergesundheit wissen sollten- Fundierte Antworten und verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Kinderer

...alles anzeigen

krankungen und deren Symptomen- Wertvolle Tipps für Eltern, deren Kinder gesund werden oder bleiben sollenDer unvergleichbare Erfahrungsschatz zum NachschlagenWas sollten wir bei Fieber, Bauchschmerzen oder Husten tun? Wie können wir es vor Infektionen schützen? Entwickelt sich unser Kind "normal"? Für diesen Ratgeber haben DIE KINDERÄRZTE die häufigsten Fragen gesammelt, die ihnen Eltern stellen. Fundiert und verständlich erklären sie, was es zu den Themen Entwicklung, Ernährung, Kinderkrankheiten, psychische Beschwerden, Besuche beim Kinderarzt oder im Notfall zu wissen gilt. Sie geben Eltern hilfreiche Tipps für zu Hause, damit sie Symptome ihres Kindes besser einschätzen und ihm helfen können. Und sie zeigen, wann ein Besuch in der Kinderarztpraxis ratsam ist und erklären, welche ärztlichen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Ein Ratgeber, der in keiner Familie fehlen sollte!Aus dem Inhalt:Entwicklung und VorsorgeuntersuchungenErnährungZahnpflege und VitamineImpfungenInfektionen und ImmunabwehrKopfAtemwegeBauchChronisch krankes oder behindertes KindKinder- und jugendpsychiatrische FragenMedikamente und HausapothekeNotfälle"[...] Eltern erhalten für überlegtes, kompetentes Handeln das nötige Rüstzeug. Eine klare Struktur mit speziellen Tipps und Informationen in Extrakästen mit wiederkehrenden Symbolen, übersichtliches Layout, Register, einige Links im Text machen den Ratgeber zu einem echten Basis-Handbuch."ekz.bibliotheksservice, 2022/15"Das Buch ist ein guter Wegbegleiter, der sachlich und fundiert Ängste nimmt." Mami, Papi & ich (Main-Echo), 28.06.2022

18,00 €
Nestwärme, die ein Leben lang trägt
Apitzsch, Manuela / Kleinhaus, Miriam / Papenkort, Marie

Die Bindung zwischen einem Baby und seinen Eltern ist die wichtigste und schönste Beziehung im Leben. Sie entsteht bereits im Mutterleib und setzt sich nach der Geburt durch Interaktion fort. In einer Welt, in

...alles anzeigen

der alles neu und ungewohnt ist, brauchen Babys das Gefühl von Anerkennung, Wohlwollen, Sicherheit und Trost.Vor allem das erste Lebensjahr ist hierfür ausschlaggebend. Wie sich die Bindung gestaltet, ob das Baby sicher oder unsicher an seine Eltern gebunden ist, bestimmen die Eltern zum großen Teil mit.In ihrem Buch zeigen Manuela Apitzsch und Marie Papenkort wie eine gesunde Bindung zwischen Eltern und Kind gefördert wird und geben jungen Eltern viele Ratschläge und wertvolle Tipps.

17,99 €
Artikel 101-104 von 186