für die ärztliche Weiterbildung. Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch
Hrsg.: Volger, Eberhard / Brinkhaus, Benno

Welche Verfahren der Naturheilkunde lassen sich wie anwenden? Sind die Verfahren wissenschaftlich belegt? Dieses Kursbuch hat die Antworten - verständlich, übersichtlich und fundiert: Orientiert an den von der

...alles anzeigen

Bundesärztekammer empfohlenen Lehr- und Lerninhalten für die Zusatz-Weiterbildung Naturheilverfahren und durch wissenschaftliche Studien belegt. Besonders praxisnah durch viele Paxistipps und Fallstudien. Inklusive Naturheilverfahren bei Kindern, geriatrischen, onkologischen und psychosomatischen Erkrankungen.

56,00 €
Der schnelle Weg zum richtigen Mittel
Heepen, Günther H.

Die Biochemie nach Dr. Schüßler mit ihrer bemerkenswerten Heilkraft ist wie kaum eine andere Methode zur Selbstbehandlung von Erwachsenen und von Kindern geeignet: Schüßler-Salze (= Mineralstoffe) sind natürlic

...alles anzeigen

he Heilmittel; sie sind nebenwirkungsfrei und einfach anzuwenden.Nach Schüßler können Krankheiten sowohl durch Verteilungsstörungen der Mineralstoffe im Körper verursacht sein als auch durch Mangel bestimmter Mineralstoffe in der Zelle. Die Salze gleichen einen Mangel aus, zudem vermitteln sie dem Körper (der Zelle) den zur Gesundung notwendigen Heilreiz. Schüßler arbeitete mit 12 Mineralstoffen, die ausnahmslos im Körper vorkommen; nach seinem Tod wurde seine Therapie um weitere 12 körpereigene Salze ergänzt.

7,99 €
Mit vielen Rezepten und praktischen Heilpflanzen-Anwendungen
Madejsky, Margret

Viele Arzneipflanzen haben sich in den letzten Jahrzehnten in Frauenarzt- und Hebammenpraxen etabliert. Antibiotische Kräuter wie Kamille und Kapuzinerkresse oder hormonartig wirkende Pflanzen wie Mönchspfeffer

...alles anzeigen

und Silberkerze konnten sich einen festen Platz in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe erobern.Doch das Pflanzenreich bietet viele weitere Heilkräuter, die bei zahlreichen Frauenleiden lindernd und heilsam wirken. Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in die Arzneipflanzenkunde für Frauen. Es erklärt die interessanten hormonartigen Effekte von Heilpflanzen, porträtiert 120 Frauenkräuter und bietet über 200 bewährte Rezepte und viele Praxistipps. Es verbindet mehr als 25 Jahre frauenheilkundliche Praxiserfahrung mit den Erkenntnissen der heutigen Pflanzenforschung.Ein wertvolles Handbuch für Therapeutinnen wie auch ein unverzichtbares praktisches Nachschlagewerk für Betroffene und für naturheilkundlich interessierte Frauen jedenAlters.

26,00 €
120 heilende Rezepte rund ums Jahr
Greiner, Karin

Ob heilenden Sirup, Saft, Bonbons oder Cremes selber machen, wohltuenden Tee aus selbst gesammelten Kräutern aufbrühen, Öle, Tinkturen, Essenzen selbst herstellen, heilsame Wickel auflegen – hier wird jeder fün

...alles anzeigen

dig. Kamillentee, Löwenzahnsaft, Johanniskrautöl, Hustenbonbons? Ganz einfach und schnell selbst gemacht.Stellen Sie sich Ihre natürliche Medizin aus 32 bekannten und heimischen „Allerweltsheilpflanzen“ einfach selbst her – und zwar dann, wenn die Pflanzen draußen frisch verfügbar sind. Plus: Sammeln nach den Jahreszeiten, Schritt für Schritt von der Pflanze zum fertigen Produkt, Rezepte mit Gelinggarantie.

16,95 €
Hübner, Jutta

Informieren Sie sich über die ganze Bandbreite dessen, was zusätzlich und begleitend unternommen werden kann, um die Nebenwirkungen onkologischer Therapien in den Griff zu bekommen. Damit sind Sie für die Frage

...alles anzeigen

n Ihrer Patient_innen bestens gerüstet und können kompetent und zuverlässig antworten und beraten.Besonderheiten, die bei komplementären Methoden zu beachten sindEin Ampelsystem zeigt Ihnen auf einen Blick die Evidenzlage und damit Empfehlung oder WarnungKörperliche Aktivität, Ernährung und holistische Methoden, wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, TCM73 Substanzen von Aloe vera bis Zink Alle Kapitel sind klar und einheitlich strukturiert: Vorkommen, Wirkstoffe und Anwendungsgebiete, Wirkmechanismen aus präklinischen Daten, Klinische Studiendaten, Wechselwirkungen mit der Tumortherapie, Nebenwirkungen, Dosierung, Kontraindikationen und Warnhinweise, Bewertung und Empfehlungen für die Praxis, Literatur. Das Buch eignet sich für Fachärzt_innen AllgemeinmedizinInnere MedizinOnkologie HämatologieGynäkologische OnkologieUrologieGastroenterologieund viele mehrInhaltsverzeichnisKomplementäre OnkologieSubstanzen: Aloe Vera bis ZinkHolistische und weitere Methoden

39,00 €
Köhlers Medizinal-Pflanzen - neu editiert
Hrsg.: Tackenberg, Oliver

Vollständiger Titel: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte. ,,, Das wohl umfangreichste und um die Jahrhundertwende zum 20. Jh. am weitesten verbreitete Werk zu He

...alles anzeigen

il- und Arzneipflanzen besticht nicht nur durch die fabelhafte Qualität und Präzision der Tafeln sondern auch auf Grund der detaillierten Beschreibungen. Für diesen großformatigen Prachtband wurden die 100 wichtigsten und gebräuchlichsten Pflanzen ausgewählt und die dazugehörigen Beschreibungen neu editiert. Besonders die Qualität der Farblithografien ist bestechend. Das Original erschien in den Jahren 1887 und 1888 und war auf ursprünglich 3 Bände konzipiert, von denen allerdings nur zwei Bände erschienen sind. ,,, Für diese neu editierte Ausgabe wurden die Texte überarbeitet und inhaltlich geprüft. Wo vorhanden führt ein QR-Code direkt auf die Seite der Europäischen Arzneimittelbehörde.    

34,00 €
Evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden
Hrsg.: Frass, Michael / Krenner, Lothar

Integration ist in der Gesellschaft zu einem Schlüsselbegriff geworden - auch in der Medizin. Die ganzheitliche Anwendung unterschiedlicher medizinischer Konzepte kann zu einer Steigerung der Therapieeffekte un

...alles anzeigen

d zu einer Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen führen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Methoden innerhalb der Komplementärmedizin sowie die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Ansätze. Eine Besonderheit dieses Buches ist die Darstellung der jeweiligen evidenzbasierten Studienlage, die sich insgesamt deutlich verbessert hat und die Möglichkeiten der Integration in das bestehende westliche Medizinsystem untermauert. Berücksichtigt werden ferner die naturwissenschaftlichen Grundlagen, rechtlich-ethische Aspekte der Ganzheitsmedizin und der Stand der europäischen Forschungsbemühungen.Dieses Kompendium soll somit dazu dienen, die Grundlagen für eine Ergänzung des gegenwärtigen konventionellen medizinischen Alltags zu schaffen. Es soll das große Potenzial und den Umfang der Medizinkunst aufzeigen und dazu beitragen, die Ganzheitlichkeit der Medizin wiederherzustellen und das umfangreiche Wissen der klinischen Erfahrungsheilkunde gleichrangig in die westliche Medizin zu integrieren.

149,99 €
Artikel 169-176 von 225