Schmutzige Geschäfte - ist unsere Gesundheit bloß eine Ware?Mieke Jentsch macht ihren Job als stellvertretende Klinikverantwortliche schon deutlich zu lange. Als ihr Vorgesetzter unerwartet Suizid begeht, rückt
...alles anzeigensie in die Chefposition auf und wird beauftragt, Kliniken an einen Medizinkonzern zu verkaufen. Ist der Milliardendeal die Chance, ihre Fähigkeiten endlich unter Beweis zu stellen? Doch je tiefer Mieke in die Materie vordringt, desto größer werden ihre Zweifel daran, dass ihr Vorgänger freiwillig aus dem Leben gegangen ist. Als sie das Opfer mehrerer Anschläge wird, beginnt sie zu ahnen, dass sie längst zur Schachfigur in einem tödlichen Spiel geworden ist . . .
Dies ist ein einzigartiger und gänzlich neuartiger Ansatz zur Heilung des Inneren Kindes. Die bekannte Mentaltrainerin und Bestsellerautorin Melanie Pignitter schafft nicht nur die psychologische Basis, um Wund
...alles anzeigenen aus der Kindheit zu verstehen. Sie zeigt auch wirksame Übungen und Tools für die Heilungsarbeit. Und sie geht noch einen bedeutenden Schritt darüber hinaus, indem sie eine ganz besondere Verbindung zum Leser aufbaut. So spricht sie das innere Kind direkt emotional an. Reparenting - also heilsames Nachbeeltern - kann geschehen. Die so sehr vermisste elterliche Liebe kann direkt beim Lesen erfahren werden. Ein tiefgreifend veränderndes Buch!InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumDie Tränen eines KindesDas Kind, das du einst warstSymptome des verletzten inneren KindesWoran leidet dein inneres Kind?Die innere HeilungsbühneStärke dein inneres KindDanke!Über die AutorinAuch mit mir kann deine Reise weitergehen
Von einem erhöhten Cholesterinspiegel ist in Deutschland rund ein Drittel der Bevölkerung betroffen. Mit zu viel LDL-Cholesterin im Blut steigt das Risiko für Herzinfarkt, Arteriosklerose und Schlaganfall. Was
...alles anzeigenaber hilft wirklich, den Cholesterinspiegel dauerhaft auf ein gesundes Maß zu senken? Das Expertenteam zeigt in diesem Buch neben dem allgemeinen Grundwissen zum Thema, welche Lebensmittel ganz natürliche Cholesterinsenker sind. Mit Hilfe einer einzigartigen Kombinationsdiät lässt sich diese gezielte positive Wirkung auf die Blutfettwerte noch weiter steigern. Die 60 Rezepte im Buch sind cholesterinarm, lecker und einfach in der Zubereitung. Und das Beste: es funktioniert ohne Einnahme von Medikamenten!InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumDieses Buch ist das richtige für Sie, wenn ...Wichtiger HinweisVorwortFolgen zu hoher WerteAb jetzt gesund!RezepteNatürliche CholesterinsenkerCholesterinkreislaufVorfahrt für die Gesundheit
Den Körper neu kennenlernenYoga ist nicht nur eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland, sondern ist durch die achtsamen und bewussten Körperübungen auch therapeutisch heilsam. In diesem Buch kombiniert e
...alles anzeigenine erfahrene Yogalehrerin wertvolle Übungen und psychologische Hintergrundinformationen für Betroffene von Essstörungen.Wer unter Essstörungen leidet, hat einen starken Willen und ein festes Ziel, das jedoch einem gesunden oder akzeptierenden Eigenbild widerspricht. Diese Stärke und Willenskraft der Betroffenen nutzt Lilly Hoffmann, um ihnen eine Alternative zu zeigen. Denn der Körper spielt auch beim Yoga weiterhin die entscheidende Rolle, hier aber weist die Autorin behutsam einen Weg, sich in diesem wieder zuhause zu fühlen. Lilly Hoffmann erklärt in ihrem Buch die psychologischen Hintergründe von Essstörungen, zeigt als Betroffene großes Verständnis, reflektiert eigene Erfahrungen und teilt ihren persönlichen Heilungsweg mit anderen. Das Praktizieren der Körperübungen wird durch Fotos unterstützt, sodass alle Lesenden - auch solche, die bislang kein Yoga gemacht haben - diese direkt ausprobieren können.InhaltsverzeichnisInhaltVorwort 9Meine Geschichte 11Yoga als mein Wegbegleiter 13Den Körper einsetzen 14Mentale Kraft schöpfen 15Was Heilung für mich bedeutet 16Warum und für wen ich dieses Buch schreibe 16Was dich in diesem Buch erwartet 18Was ist eine Essstörung? 20Überblick Essstörungen 21Magersucht 21Bulimie 23Binge-Eating-Storung 24Atypische Essstorungen 24Häufigkeit und Verlauf von Essstörungen 25Ursachen von Essstörungen 26Folgen von Essstörungen 28Behandlung von Essstörungen 28Was ist Yoga? 30Philosophische Grundlagen 32Yoga heute 35Yoga bei Essstörungen 36Was sagt die Wissenschaft? 36Was sagen Betroffene? 37Mein Konzept für Yoga bei Essstörungen 43Ressourcenorientierung 45Übungsmethoden 46Korperubungen 46Atemubungen 47Meditation 48Coaching fur Korper, Seele und Geist 50Die Yogapraxis 51Gestaltung der Rahmenbedingungen für deine Yogapraxis 51Übungse
Den eigenen Ton finden, sich selber entdecken und eine klangvolle Stimme entwickelnDie Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie wir unsere Stimme (und uns selber) in allen Facetten entdecken und erklingen
...alles anzeigenlassen.Die Stimme ist zutiefst persönlich - und dabei absolut öffentlich. Sobald Sie auch nur einen kleinen Seufzer von jemandem hören, wissen Sie - wenn auch unbewusst - schon sehr viel über diesen Menschen. In der Stimme schwingt die gesamte innere Haltung mit, wie Stress, Gelassenheit, Sympathie, Kompetenz und Unsicherheit. Sie ist ein umfassender Ausdruck der einzigartigen und vielschichtigen Persönlichkeit eines Menschen. Wenn die Stimme mit dem Gesamteindruck einer Person übereinstimmt, wirkt sie authentisch, aber wenn sie nicht zur Person oder zur Situation passt, kann dies Irritationen hervorrufen.Die Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin Sophia Katschinski zeigt, wie unsere Stimme klangvoller, präsenter und strahlender wird und hilft Schritt für Schritt, die gesamte Palette des eigenen Ausdrucks zu entwickeln. Die »fünf Elemente« (Feuer, Erde, Wasser, Luft und Äther) sind dabei eine Landkarte, die uns einen einmaligen Zugang zu den verschiedenen Aspekten unserer Persönlichkeit bietet und den Stimmklang in seinen unterschiedlichsten Facetten hörbar macht. Die spezifischen Eigenheiten der Elemente sind in vielen sprachlichen Bildern schon enthalten. Halten Sie eine wichtige Präsentation vor dem neuen Kunden? Um überzeugend zu sein, hilft sicher ein bisschen Feuer in Ihrer Rede! Sie wollen einen Kompromiss in einer diffizilen Angelegenheit finden? Gut geerdet gehen Sie in jede Verhandlung. Wenn wir lernen, die fünf Elemente bewusst wahrzunehmen, dienen Sie als eine geniale Landkarte. Auf ihr erkennen wir unsere Stärken und auch unsere Schwächen oder blinde Flecken. Wir haben die Möglichkeit, uns über die vertrauten und oft gegangenen Wege dieser Landkarte vorzuwagen auf noch unbekannte Pfade und unentdecktes Gelände. Wir können, unterstützt von unserer st
»Dr. Hans-Günter Weeß ist eine Koryphäe aus dem Bereich der Schlafforschung.« Barbara SchönebergeDer führende Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß lüftet das Geheimnis um den guten Schlaf und verrät Tipps und Tri
...alles anzeigencks, wie wir tiefenentspannt ins Reich der Träume abtauchen können. Denn Schlaf ist kein Luxus, sondern lebenswichtig. Er ist Muntermacher, Kraftquelle, Gedächtnisbooster und Depressionsschutz in einem - ganz abgesehen davon, dass er uns frisch und gesund aussehen lässt.In diesem Ratgeber erklärt Dr. Hans-Günter Weeß, was während der Schlaf-Phasen im Körper passiert, wie sich der Schlaf mit den Lebensjahren verändert und bei Mann und Frau unterscheidet. Er räumt mit landläufigen Mythen auf, beschreibt das Einmaleins des guten Schlafs und nimmt neben den Ein- und Durchschlafstörungen allerlei Tiefschlaf-Killer ins Visier: Schnarchen, unruhige Beine, Alpträume, Handys und den modernen Lebensstil. Wer schnelle und effiziente Hilfe gegen durchwachte Nächte sucht, findet Rat in Weeß' 3-Wochen-Programm für den gesunden Schlaf.Denn nur wer nachts richtig abschaltet und durchschläft, geht hellwach durchs Leben.Mit dem 3-Wochen-Programm für gesunden Schlaf!»Wie wir zu einem erholsamen Schlaf kommen, das erfahren wir vom Schlafpapst Dr. Hans-Günter Weeß.« Michael Steinbrecher»Er hat die Gabe, komplizierte Vorgänge und Abhandlungen [...] sprachlich so auf einen Nenner zu bringen, dass auch Menschen ohne medizinische oder psychologische Vorbildung sie verstehen. Zudem ist der promovierte Philosoph ein genialer Rhetoriker.« Die Rheinpfalz 20181106
Gesundheit beginnt im Mund - und zwar schon vor dem ersten Zahn!Der richtige Schutz von Kinderzähnen ist essenziell, denn Probleme im Mundraum können ursächlich für eine Bandbreite chronischer Erkrankungen bis
...alles anzeigenins Erwachsenenalter sein. Indem du von Anfang an auf die Zahngesundheit deines Kindes achtest, bewirkst du also viel mehr, als es nur vor unangenehmen Zahnschmerzen zu bewahren.Vom ersten Milchzahn bis zum ZahnwechselMichaela Baake, Kinderzahnärztin und Mutter von drei Kindern, erklärt dir, was du bereits vor dem Zahnen tun kannst, um die Entwicklung positiv zu beeinflussen. Sind die Milchzähne dann da, ergeben sich eine Menge neuer Fragen:- Wie sieht die optimale Zahnpflege aus?- Worauf sollte man bei der Ernährung achten, um die Zähne nicht nur zu schützen, sondern auch um einen starken Schmelz zu fördern?- Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Besuch in der Praxis?- Wie kann man Karies vorbeugen und was tun, wenn sie doch auftritt?- Wie geht man richtig mit Wackelzähnen um?Anschaulich und vor allem praxisnah bekommst du alles Wichtige rund um die Themen Mundgesundheit und Prophylaxe an die Hand, um deinem Kind den Weg zu dauerhaft starken Zähnen und einem rundum gesunden Leben zu ebnen.
Nackenschmerzen haben sich zu einem regelrechten Volksleiden entwickelt. Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen am Computer und der permanente Griff zum Handy. Aber auch seelische Ursac
...alles anzeigenhen wie Ängste, Sorgen oder Stress setzen der Halswirbelsäule zu. Die Ursachen für einen schmerzenden Nacken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke zeigt, wie man vorbeugen kann, damit Handynacken & Co. erst gar keine Chance haben. Und natürlich weiß er auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Zudem gibt der Orthopäde 30 praktische Übungen für alle "Schreibtischtäter" an die Hand.
Fit statt dauermüde: mehr Energie, stressresistenter und stabile Psyche Neue Forschung: langsamer altern und Risiken senken Seltener krank: das Immunsystem scharf stellenKämen Sie auf die Idee, Heizöl in einen
...alles anzeigenFerrari zu tanken? Wohl kaum! Für uns selbst tanken wir dagegen viel zu oft hochverarbeite Lebensmittel und finden es normal, dauermüde, gestresst und infektanfällig zu sein. Studien beweisen: Eine bessere Vitaminzufuhr macht einen erheblichen Unterschied.Viele sind sich der Risiken einer schlechten Vitaminversorgung nicht bewusst: Wir altern schneller durch mangelnden Zellschutz und schlechtere Reparaturvorgänge. Damit steigt das Risiko für Schlaganfälle, Demenz, Depressionen, Krebs und Osteoporose erheblich. Versäumen wir die Chance, langfristig Risiken zu minimieren? 75 Länder weltweit ergänzen bestimmte Vitamine per Gesetz. Deutschland gehört nicht dazu. Ein gravierender Fehler, wie die Forschung zeigt.Das Wissen über Vitamine hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In den Medien wird darüber kaum berichtet. Andreas Jopp, Medizinjournalist und Bestseller-Autor, zeigt mit den neusten Studien, warum eine optimale Vitaminversorgung sich für jeden lohnt und unnötige Risiken senkt.Vitamine praktisch Was erhöht den Bedarf? Diäten, Sport, Alter, vegane Ernährung, Epigenetik, Medikamenteneinnahme, Erkrankungen. Vitamine richtig dosieren - aber wie? Minimal, optimal und Überdosierungen vermeiden. Überfordert beim Vitaminkauf? Zusammensetzung, Qualität, No-Name Produkte, Preis.
Herzgesund ein Leben langOhne das Herz geht nichts! Daher sollte jedem daran gelegen sein, es möglichst lange gesund zu halten. Doch was ist das Richtige für Ihr Herz?Nicht alle Herzen ticken gleich. Vor allem
...alles anzeigendas Alter spielt eine wichtige Rolle, die jedoch allzu oft verkannt wird. »Das Herz einer 80-jährigen Person hat ganz andere Bedürfnisse als das einer 35-jährigen«, weiß Kardiologe Dr. Markus Knapp. Genau deshalb legt er den Fokus auf drei unterschiedliche Altersgruppen. Gemeinsam mit Thomas Krug beleuchtet er die Herausforderungen, mit denen sich das Herz im Laufe des Lebens konfrontiert sieht. Mit Expertise, Humor und einfacher Praxis zu mehr Gesundheit!Wie auch in ihrem Podcast »Hand aufs Herz« meldet sich Thomas Krug als »Laie der Nation« immer wieder mit Fragen zu Wort, die der Experte auf Augenhöhe beantwortet, wie zum Beispiel:- »Wie entstehen unsere Herztöne?«- »Lässt sich der Herzmuskel eigentlich trainieren?« - »Kann eine verschleppte Grippe Auslöser für eine Herzrhythmusstörung sein?«- »Welchen Blutdruck hat eine Giraffe?« So erfahren Sie, was das Herz wirklich braucht, um lange fit zu bleiben. Ein 6-Wochen-Programm hilft Ihnen dabei, eine herzgesunde Rutine zu etablieren, und somit die Basis für ein starkes, leistungsfähiges und robustes Herz zu schaffen!
Stress ist einer der größten Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Erkrankungen. Stress zu reduzieren, kann uns helfen, uns besser zu fühlen. Echtes Wohlbefinden entsteht aber nur, wenn es uns gelingt,
...alles anzeigenunsere psychischen Grundbedürfnisse (wie etwa das Bedürfnis nach Bindung und Zugehörigkeit oder nach Selbstverwirklichung) zu erkennen und zu erfüllen. Dabei kommt es jedoch auf die richtige Balance an, denn langfristige Bedürfnisbefriedigung geht immer auch mit Herausforderungen und Belastungen einher. Ziel des vorliegenden Ratgebers ist es, Leser_innen bei dem Spagat zwischen Bedürfnisbefriedigung und Stressbewältigung sowie dem Aufbau und Erhalt der psychischen Gesundheit zu unterstützen. Der Ratgeber nutzt dabei Erkenntnisse und Methoden der Resilienz- und Psychotherapieforschung und zeigt anhand alltagsnaher Beispiele, was wir selbst tun können, um unser psychisches Wohlbefinden zu fördern und unsere Widerstandskräfte zu stärken. Es geht also nicht nur darum, Stress zu reduzieren, sondern auch darum, bedürfnisbefriedigende (Lebens-)Ziele zu verfolgen, Emotionen besser zu regulieren, Resilienz aufzubauen und möglicherweise bereits bestehende psychische Erkrankungen richtig zu behandeln. Auch die Hintergründe der Entstehung von psychischer Gesundheit und Krankheit werden beleuchtet. Zahlreiche Materialien unterstützen den Transfer der Buchinhalte in den Alltag und können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Clusterkopfschmerz stellt noch immer eine unheilbare, äußerst belastende Erkrankung dar, bei der die Lebensqualität der Betroffenen enorm eingeschränkt ist. Insbesondere die Angst vor einer erneuten Schmerzatta
...alles anzeigencke bestimmt ihren Alltag. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung sind jedoch oftmals auch Ärzte und Behandler überfordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten und ihren Angehörigen Antworten auf häufige Fragen rund um den Clusterkopfschmerz, darunter: Wie kann ich mit den Symptomen und mit Begleiterkrankungen umgehen? Welche wirksamen Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich trotz Clusterkopfschmerz für meine Beziehung oder Familie da sein, meinen Beruf bewältigen und meinen Freizeitaktivitäten nachgehen? Wie können mich meine Angehörigen am besten unterstützen? Aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Erkrankung als Patienten selbst sowie aus ihren zahlreichen Gesprächen mit anderen Betroffenen und mit Fachärzten zeigen die Autoren erprobte Wege auf, mit Clusterkopfschmerz zu leben.
Die Wissenschaft der BauchgefühleBauchgefühle sind zweifellos nützlich. Sie haben eine Warnfunktion und geben uns Signale und Hinweise. Wie ein bellender Hund oder eine Alarmanlage. Sie sind hochsensibel, umsic
...alles anzeigenhtig und schlagen schnell an. Oft stimmen sie auch in ihrer unmittelbaren Wahrnehmung (dass da irgendetwas ist), irren sich aber häufig in der mitgelieferten Deutung. Der Psychiater und Psychotherapeut Raphael Bonelli erklärt wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam, warum wir dem Bauch zuhören, ihm aber nicht unbedingt folgen sollten - weshalb wir ihn mit Erfahrungen füttern müssen und wieso er insbesondere bei den Themen Liebe, Gier, Aggression und Angst ein gehöriges Wörtchen mitreden möchte.Ein faszinierender Blick auf das komplexe Wesen Mensch anhand eines bisher weitgehend unerforschten Themas.
Lou Bihl, selbst Ärztin, verschafft ihren Leser:innen mit den "Geschichten aus dem Gesundheits-Wesen" überraschende Einblicke in unterschiedliche Bereiche des medizinischen Alltags. Das Spektrum der teils heite
...alles anzeigenr, teils nachdenklich geschilderten Episoden umfasst so verschiedenartige Ereignisse und Personen wie eine Schönheitschirurgin mit Sinnkrise, Missverständnisse nach einem One-Night-Stand, Stalking einer Klinikärztin und Viagra im Seniorenheim. Alle Stories haben einen aktuellen Bezug und meist ernsthaften Hintergrund, werden aber mit einem Augenzwinkern erzählt.
Das Leben lesen: Theresia Enzensbergers Buch ist ein philosophischer Streifzug durch die Nacht - und eine persönliche Erkundung der Schlaflosigkeit.Theresia Enzensberger kann nicht schlafen. Also schreibt sie e
...alles anzeigenin Buch über den Schlaf und folgt dabei den verschiedenen Stadien, die wir in der Nacht durchleben. So beginnt sie in der zähneknirschenden Leichtschlafphase mit einem Essay über die Moralisierung von Schlaf, Traum als politische Metapher und die Folgen allgemeinen Schlafmangels. Fast unmerklich wird ihr Text in der Tiefschlafphase privater, innerlicher, und eröffnet uns eine intensivere, persönlichere Sicht auf die Welt, die Kunst, die Literatur. Der Traum kommt erst in der REM-Phase, hier verlässt sie den Raum des Realen und wagt etwas Neues. Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht.
Erstaunliche Phänomene aus der Wunderkammer unseres KörpersUnser Körper besitzt eine Vielzahl verblüffender Fähigkeiten, die uns das Leben tagein, tagaus massiv erleichtern, über die wir uns aber kaum jemals Ge
...alles anzeigendanken machen. So wissen wir auch mit geschlossenen Augen und bei völliger Dunkelheit jederzeit, wo sich unsere Hände und Füße befinden und ob wir gerade stehen, sitzen oder liegen. Wir können im fahrenden Zug lesen, obwohl unser Kopf ständig hin- und herruckelt. Wenn wir ein Medikament schlucken, dürfen wir uns darauf verlassen, dass jedes Milligramm Wirkstoff seinen Zielort erreicht, auch wenn wir gerade ein opulentes Fünf-Gänge-Menü zu uns genommen haben. Fließendem Wasser hören wir mühelos an, ob es heiß oder kalt ist, und unsere Ohren schützen uns automatisch gegen zu viel Lärm. Wir können unsere Muskeln allein durch intensives Denken stärken, und wenn wir die Muskeln der rechten Körperhälfte trainieren, wachsen jene der linken gleich mit.In diesem ebenso lehrreichen wie vergnüglichen Buch beschreibt der Arzt und Autor des Bestsellers »Unnützes Medizinwissen«, Jürgen Brater, rund 80 überraschende Phänomene unseres Körpers. Wir lernen nicht nur, was unsere Zellen und Organe im Geheimen Unglaubliches leisten, sondern lesen auch von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Medizin und Forschung. Etwa davon, ob man Fieber am besten mit Wärme oder Kälte bekämpft, und warum unsere Leber nicht altert. Nicht zuletzt erfahren wir, weshalb Tomatensaft im Flugzeug so viel besser schmeckt als auf dem Boden, und das wollten wir doch schon immer wissen.
Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biolo
...alles anzeigengie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst - Herz, Blut, Gehirn - sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können.Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert.
Ein dubioses Spa, ein entkräfteter Mann und die Frage, was es heute bedeutet, glücklich zu seinEin Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Stat
...alles anzeigenus, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut von Prof. Trinkl soll er dort zu sich selbst finden. Doch er sträubt sich aus Angst, sich in die Seele schauen zu lassen. Und zu Recht: Trinkl verspricht ihm zwar Heilung, flüstert ihm aber ein in der Vergangenheit begründetes Unbehagen ein, das die Ursache seiner Probleme sein soll.Verängstigt und doch voller Hoffnung flieht der Mann zu seinem besten Freund aus Kindertagen. Und ahnt noch nicht, wie weit er gehen muss, um endlich von allem geheilt zu werden.Ein überraschender Roman. Schlafwandelnd und doch hellwach. Zwischen Traum und wahrster Wirklichkeit.»Die schönste Bergklinik der Literatur seit dem Zauberberg, mysteriöse Schlaflosigkeit und eine abenteuerliche Erstverschlimmerung. Beim Lesen beginnt die Heilung aber schon auf Seite 1. Ganz herrlich!« - Eckhart Nickel»Ein glänzend geschriebener, ein unterhaltsamer und intelligenter deutscher Roman, das hat man nicht alle Tage« - Denis Scheck über »Die Geschichte eines einfachen Mannes«»Was ist das für ein gekonnt überzeichneter Roman, der den Helden durch die Trugbilder eines sinnhaften Lebens führt? Einer zum Wachbleiben!« Stefanie Wirsching Augsburger Allgemeine 20240316
Der britische Buchhändlerliebling: Eine Liebeserklärung an das einfache Leben, an menschliche Nähe und an die Schönheit der NaturAls Polly Morland das Haus ihrer Mutter ausräumt, findet sie eine alte Ausgabe vo
...alles anzeigenn John Bergers Buch »A Fortunate Man«, das von einem Landarzt erzählt, der in einem abgelegenen Tal arbeitete. Berührt von seiner Geschichte begibt sich Morland auf die Reise, die Frau kennenzulernen, die heute seine Praxis betreibt. Sie begegnet einer Ärztin, die eine Seltenheit ist in der modernen Medizin: Sie kennt ihre Patienten in- und auswendig, und ihre Geschichten sind eng mit ihren eigenen verwoben.Morlands Bericht ist eine bewegende Liebeserklärung an eine besondere Landschaft, an eine Gemeinschaft und vor allem eine wunderschöne Meditation darüber, was es bedeutet, eine gute Ärztin und ein guter Mensch zu sein.
Ein völlig neuer Blick auf den Ursprung der Menschheit, der unser Denken über den weiblichen Körper grundlegend verändern wird: »EVA überrascht, klärt auf und macht Mut.« - Bonnie Garmus, Bestsellerautorin von
...alles anzeigen»Eine Frage der Chemie«Warum menstruieren Frauen? Warum leben sie länger? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Ist Sexismus für die Evolution nützlich? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahren haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein. Auf der Basis dieser Erkenntnisse unternimmt die Forscherin und Journalistin Cat Bohannon eine Neubeschreibung der Geschichte des Frauseins. Akribisch recherchiert und lebendig erzählt zeichnet sie den Entwicklungsverlauf des weiblichen Körpers nach und rückt dabei unser Wissen über die Evolution und darüber, warum der Homo sapiens eine so erfolgreiche und dominante Spezies geworden ist, in ein ganz neues Licht. »Eva« knüpft dort an, wo Hararis »Sapiens« aufgehört hat. Das Buch ist nicht nur eine tiefgreifende Revision der Menschheitsgeschichte, sondern auch ein dringend notwendiges Korrektiv für eine Welt, die bis vor kurzem vor allem den Mann im Blick hatte.Ausstattung: mit 23 S/W-Abb.»Ein kluges, geistreiches, wissenschaftlich fundiertes Eintauchen in die enormen Leistungen des weiblichen Körpers. Eva überrascht, klärt auf und macht Mut. Wer hält die Welt am Laufen? Frauen!« Bonnie Garmus, Autorin von »Eine Frage der Chemie«
Was wissen wir heute wirklich über die Kindheit? Die Kindheit wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert: Kinder sollen frühestmöglich gefördert werden, um im Wettbewerb später bestehenzu können. Wie un
...alles anzeigenterschiedlich Kinder sind und wie viele ihrer Fähigkeiten angeboren, gerät dabei aus dem Blick. Kinder, die sich nicht reibungslos einfügen, werden schnell pathologisiert, und es scheint, als bestünde die Kindheit immer mehr aus Gefährdung, Krankheit und Störung.Eltern fühlen sich unter Druck, perfekte Mütter und Väter von möglichst erfolgreichen Kindern zu sein. Dabei sind sie in vielen Bereichen gefordert: im Umgang mit digitalen Medien, bei Fragen nach optimaler Förderung oder danach, wie viel Freiheit und wie viel Kontrolle ein Kind braucht. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und deren Ursachen auf. Es möchte zu einem gelasseneren Umgang mit unseren Kindern beitragen - und zur Beruhigung eines Diskurses, der zwischen Romantisierung und Perfektionierung der Kindheit hin- und herpendelt.
Gesundheit ist politisch!Die gesellschaftliche Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich in unserem Gesundhei
...alles anzeigentssystem fort. Es kommt zu Fehldiagnosen oder Vernachlässigung, was sogar tödlich enden kann, ganz zu schweigen vom zwischenmenschlichen Umgang und Übergriffigkeiten. Ärzt_in und Feminist_in Sabina Schwachenwalde setzt sich gegen Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus ein und nimmt die Medizin kritisch in den Blick: Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert gegenüber anderen? Warum wird manchen Patient_innen mehr, manchen weniger geglaubt? Wer entscheidet, was »normal« und was »krank« ist? Woher stammt das Bild der (weißen) Halbgötter in Weiß? Und ganz konkret: Warum lernt man im Medizinstudium, wie Hautkrankheiten auf heller, nicht aber auf dunkler Haut aussehen, warum sind die meisten ärztlichen Praxen nicht im Rollstuhl erreichbar, warum wissen Ärzt_innen so wenig über queere Gesundheit, und welche Folgen hat Diskriminierung auf unseren Körper und Psyche? Sabina Schwachenwalde liefert in ihrem Debüt die Erklärung, wie strukturelle Benachteiligungen in unserem Gesundheitssystem verankert sind, und verortet diese kritisch als Teil unserer patriarchalen Gesellschaft und pathologisierenden Geschichte.Eine feministische Auseinandersetzung mit unserem Gesundheitssystem, um die allgegenwärtige Ungleichbehandlung endlich auszuräumen - und ein Plädoyer für eine gerechtere Gesundheit.
Schlechte Nachrichten überbringen zu müssen ist eine Tragödie. Sie erträglich zu machen ist eine Kunst.Wie soll ich es nur sagen? Diese Frage stellt sich jeder Mensch häufig in seinem Leben. Personen, die beruf
...alles anzeigenlich schlechte Nachrichten überbringen müssen, stellen sie sich täglich. Auch Prof. Dr. Jalid Sehouli zählt zu ihnen. Als Leiter der gynäkologischen Klinik an der Berliner Charité trifft er täglich auf Menschen, deren Leben er nachhaltig verändert. Um diese Aufgabe leichter und erträglicher zu machen, leitet er in diesem Buch durch jedes Detail von Gesprächen, die Leben verändern und beeinflussen. Überbringer der Nachrichten, Betroffene aber auch Angehörige können sich mit diesem Buch einen sicheren Weg erarbeiten, wie schlechte Nachrichten empathisch und angemessen überbracht, aber auch verarbeitet werden können.In der aktualisierten Neuauflage werden Beispiele und die behandelten Themen so erweitert, dass nicht nur Ärzt_innen, sondern auch weitere Berufsgruppen angesprochen werden. Neue Kapitel wie die Kommunikation schlechter Nachrichten an Kinder und die gesonderte Betrachtung von Problemen beim Überbringen der Nachrichten im Allgemeinen erweitern das Potenzial dieses Buches als Standardwerk.Einfühlsam und leicht zugänglich erklärt Jalid Sehouli die Bedeutung der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen.
Es geht auch ohne Operation! Deutschlandweit sind rund 10 Mio. Menschen vom Hallux valgus - einer schmerzhaften Fehlstellung des Fußes - betroffen. Viel zu schnell werden dann Schmerzmittel verschrieben, wird o
...alles anzeigenperiert oder zu teuren Einlagen geraten. Physiotherapeut und Fuß-Experte Thomas Rogall, Gründer der Fuß-Schule München, zeigt in diesem Buch, dass es auch anders geht und gibt Betroffenen Hoffnung für ein schmerzfreies Leben. Umfangreich bebildert und leicht verständlich beschreibt er Übungen, die gezielt Fehlstellungen und -belastungen korrigieren und die Feinmotorik der Füße verbessern. Ein individuelles Trainingsprogramm hilft, den Hallux valgus in den Griff zu bekommen oder sogar zu vermeiden.