Nachhaltige Gerichte müssen nicht teuer seinWer braucht sie nicht, die gesunden, einfachen und familientauglichen Rezepte für jeden Tag? Wenn Ben Kindler kocht, geht er auf den Markt und lässt sich von regional
...alles anzeigenem Gemüse und Obst inspirieren. Dabei achtet er in Zeiten steigender Lebensmittelpreise auch darauf, nicht das Budget zu sprengen. In seiner Jahreszeitenküche präsentiert er Rezepte, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie richten sich danach, was gerade wächst – Fleisch und Fisch sind ein Extra, wenn es etwas Besonderes sein soll. So entstehen Gerichte für zuhause, die man auch gut vorbereiten kann, wenn gerade mal Luft ist, Gerichte für jeden Geldbeutel und jede Jahreszeit und Gerichte, die alle am Tisch mögen.Klima- und budgetfreundlich: Mit günstigen Zutaten gute, nachhaltige Gerichte zaubern Über 70 gesunde Rezepte – schnell und einfach für die ganze Familie Ben Kindlers Jahreszeitenküche erreicht mit regionalen Zutaten den vollen GeschmackAusstattung: circa 100 farbige Abbildungen
Kochen fürs Baby oder Kleinkind – und den Rest der Familie gleich mit dazu!In über 100 familientauglichen Rezepten zeigt Ihnen Bloggerin Marie Dingler („Neulich am Familientisch“), wie Sie mit wenigen Handgriff
...alles anzeigenen leckere Mahlzeiten für die ganze Familie zaubern – und ganz nach Bedarf anpassen: Optionale Rezept-Upgrades sorgen bei den Lieblingsgerichten der Kinder wie Pizza und Nudeln mit Tomatensauce für noch mehr Genuss. Umgekehrt lassen sich Curry, Reispfanne und Co. ganz einfach in babytaugliche Gerichte abwandeln. So ist der Familientisch ruckzuck abwechslungsreich gedeckt!Einmal kochen, alle versorgt: Kochbuch mit über 100 Familienrezepten Schnelle Gerichte, die der ganzen Familie schmecken: von Babys und Kleinkindern über Grundschüler und Teenager bis zu den Eltern und Erwachsenen. Einfache Rezepte für jeden Anlass: ob Frühstück und Brotbox, kinderfreundliches Mittagessen oder schnelles Abendessen - mit einem hohen Anteil an vegetarischen oder veganen Rezepten. Mit fundierten Tipps und Expertinnen-Rat rund um das Thema Ernährung und GesundheitSorglos kochen: Mit praktischem Wissen von ExpertinnenZwischen Beikost und Brei ... gibt es jede Menge Fragen, die sich frischgebackene Eltern stellen - vom allgemeinen Essverhalten des Babys bis hin zur gesunden und ausgewogenen Ernährung der Kinder. Neben den Familienrezepten liefert das Expertinnen-Team aus Rezeptentwicklerin, Ernährungscoaching, Hebamme und Pädagogin zusätzlich die wichtigsten Infos zu Beikost, Nährstoffen und Co. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zu Wochenplänen oder Meal Prep sowie liebevolle Themenseiten zum Mitmachen für die Kleinsten.Schnelle und leckere Rezepte für die ganze Familie: Die perfekte Beikost-Variante ist oft nur einen Rezeptschritt entfernt!
Kopfschmerzen kennt ziemlich jeder! Inzwischen gibt es weit über 250 definierte Kopfschmerzarten. Manchmal begleiten sie eine andere Krankheit, manchmal sind sie selbst die Erkrankung. Insbesondere Spannungskop
...alles anzeigenfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. So lästig Kopfschmerzen auch sein können: Es gibt Mittel und Wege, sie wieder loszuwerden oder ihrem Entstehen vorzubeugen. Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen auf die Schnelle zu Schmerzmitteln aus der Apotheke. Doch gerade, wenn Kopfschmerzen häufiger auftreten, lohnt es sich, nach nachhaltigeren Strategien zu suchen. Genau hierbei hilft dieser Ratgeber: Er vermittelt alles Wichtige, was die Leserinnen und Leser über die Entstehung (und die Vermeidung) von Kopfschmerzen wissen müssen - und zeigt 30 effektive Anwendungsmöglichkeiten zur Selbstbehandlung.
Nachhaltige Hilfe bei NeurodermitisDer Alltag mit einem an Neurodermitis erkrankten Kind kostet viel Kraft: die Suche nach möglichen Auslösern, die Umsetzung der Therapie, schlaflose Nächte infolge von Juckreiz
...alles anzeigen... Nicht selten sind Eltern mit den Nerven am Ende und landen nach einem langen Leidensweg ihres Kindes bei Kinderhautarzt Dr. Andreas Weins. Er hilft den Kindern und ihren Eltern, die Neurodermitis richtig zu managen. Als häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter hat die atopische Dermatitis "viele Gesichter": mit alterstypischen Unterschieden und individuellen Einflussfaktoren, die es auch bei der Behandlung zu berücksichtigen gilt. Aber wer die Sprache dieser Erkrankung versteht, kann sie erfolgreich in den Griff bekommen. Dieser Ratgeber beleuchtet daher nicht nur die verschiedenen Facetten der Neurodermitis, sondern er klärt auch über häufige Mythen auf und gibt Eltern konkrete Hilfestellungen, Tipps und Strategien an die Hand, damit die Kinderhaut wieder zur Ruhe kommen kann.Volkskrankheit Neurodermitis: In Deutschland ist jedes 8. Kind von Neurodermitis betroffenEndlich konkrete Hilfe für leidende Kinder und erschöpfte Eltern vom Kinderhautarzt Dr. Andreas Weins hilft mit viel Leidenschaft, Engagement und Einfühlungsvermögen und ist ein Experte im Bereich Kinder- und Jugenddermatologie, der die Kinder auf schulmedizinischer Basis ganzheitlich in den Blick nimmt.
Viele Frauen, die auf die 40 zugehen, haben Angst vor der Menopause. Vor allen Dingen fürchten sie die Symptome, aber auch das damit einhergehende Stigma. Lara Briden, Expertin für Frauenheilkunde, beschäftigt
...alles anzeigensich seit Langem mit den Wechseljahren. In ihrem Ratgeber "Hormone im Lot" bietet sie umfassende Hilfe zur Bewältigung der Hormonumstellung und gibt wertvolle Tipps zu Ernährung, Gesundheit und Prävention.Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin erfahren Betroffene, wie sie die Herausforderungen gut überstehen und was gegen Auswirkungen wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisprobleme, Zyklusbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Schmerzen am besten hilft.Ein einfühlsamer, verständlich geschriebener Begleiter für einen gesunden Umgang mit der Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt und einen gelungenen Start in einen neuen, positiven Lebensabschnitt.
ADHS wird oft als Zappelphilipp-Syndrom oder Modekrankheit bezeichnet und damit verharmlost. Wie belastend und nervenraubend es ist, ein oder mehrere Kinder mit ADHS zu erziehen, weiß Ursula Frühe aus ihrem All
...alles anzeigentag mit zwei betroffenen Söhnen, der sie an ihre eigene Belastungsgrenze gebracht hat. Erfrischend direkt berichtet Ursula Frühe von Pulverfässern auf zwei Beinen, dem täglichen Kampf um die Hausaufgaben und von Feierabenden, die den Namen nicht verdienen. Und räumt mit gesellschaftlichen Vorurteilen und Schuldzuweisungen, die betroffenen Familien zusätzlich zu schaffen machen, auf. Trotz aller Verzweiflung, die mit ADHS einhergeht, steht am Ende die Botschaft, dass es Hilfe gibt: für die betroffenen Kinder, aber genauso für die gesamte Familie.
Körperwissen für deine GesundheitJede Frau kennt es: Der eigene Körper verändert sich permanent und jede Phase bringt andere Bedürfnisse mit sich. Dieser Guide liefert dir alles, was du wissen musst, damit du d
...alles anzeigeneinem Körper während der Pubertät, den fruchtbaren Jahren und der Menopause das geben kannst, was er braucht. Mit großer Offenheit, gesellschaftspolitischem Engagement und medizinischer Expertise bietet die Ärztin Dr. Nighat Arif einen Überblick über den Facettenreichtum des Frauseins. Unterstützt durch moderne, einzigartige Illustrationen liefert sie essenzielles Gesundheitswissen zu Anatomie und Vorgängen im Körper und gibt wertvollen Rat, was du bei gynäkologischen Beschwerdebildern oder Diagnosen - von Schmerzen in der Brust über Endometriose und Chlamydien bis hin zu Gebärmutterhalskrebs - tun kannst. Dabei geht sie nicht nur auf die drei bedeutungsvollsten Lebensphasen Pubertät, die fruchtbaren Jahren und die Menopause ein, sondern auch auf unterschiedliche Kulturen sowie sexuelle Orientierungen und Identitäten. Unverblümt, kompetent und verständlich gibt sie Antworten auf Fragen wie:- »Ist eine unregelmäßige Periode problematisch?«- »Welches Verhütungsmittel passt am besten zu mir?«- »Wie sieht die optimale Intimpflege aus?«- »Wie gehen unterschiedliche Kulturen mit dem Thema Menstruation um?«- »Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man keine Kinder gebären kann?«- »Wie sehen die Wechseljahre bei Transmenschen aus?« So lernst du deinen Körper umfassend kennen und weißt, wie du deine Gesundheit bestmöglich schützen kannst und richtig handelst, wenn es darauf ankommt.
Frauenherzen brauchen Frauenmedizin Das Wichtigste zur Frauengesundheit vom Gründer des ersten Frauenherz-Zentrums in Deutschland Ein Weckruf: Frauen verdienen den besonderen Blick auf Ihr Herz, der heilt und b
...alles anzeigenewahrt!Frauenherzen werden durch die praktizierte Einheitsmedizin oft falsch behandelt. Nicht selten sind schlimme Krankheitsverläufe die Folge. Professor Michael Becker, Kardiologe und Chefarzt, lässt zahlreiche betroffene Frauen zu Wort kommen. Zudem bietet er wertvolle Tipps zur Frauengesundheit und setzt sich mit Fachwissen und Empathie für eine Medizin ein, die Frauen das Leben rettet.Nach wie vor ist die verbreitete Auffassung in der Medizin, dass Frauen und Männer anatomisch im Prinzip gleich sind und nach denselben Maßgaben diagnostiziert, behandelt und medikamentiert werden können. Aber: Die weibliche Gesundheit, speziell das weibliche Herz ist anders als das männliche und Herzbeschwerden können sich bei Frauen grundlegend anders bemerkbar machen als beim Mann. Für die Herzgesundheit einer Frau hat diese Gleichbehandlung fatale, nicht selten sogar lebensbedrohliche Folgen.Professor Michael Becker, Kardiologe und Gründer des ersten Frauenherz-Zentrums in Deutschland, plädiert eindringlich für eine geschlechtergerechte Medizin, die diese Unterschiede zwischen Mann und Frau berücksichtigt und anerkennt, dass Frauenherzen anders behandelt werden müssen. Anhand von zahlreichen Beispielen betroffener Frauen erklärt er leicht verständlich die Funktionsweise des Herzens und die Gefahren einer männer-fokussierten Medizin. Darüber hinaus liefert er wertvolle Tipps zur Frauengesundheit: Welche Risikofaktoren gibt es? Welche Rolle spielen der weibliche Zyklus und die Wechseljahre? Was können Frauen tun für ein gesundes Herz und damit für ein glückliches Leben?InhaltsverzeichnisCoverTitelseiteWidmungVorwort von Margarethe SchreinemakersVorwort des AutorsEinleitung1: Frauenherzen schlagen anders: Was das weibliche vom männlichen Herzen unterscheidet2: Alarmzeichen
Der Gesundheitsbooster Kur - jetzt für jede:n und überall möglich. Denn das Team Lantzsch, Froböse und Kluge holt uns die Kur direkt nach Hause: Mit einem Programm, das man zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort
...alles anzeigenabsolvieren kann. Diese Mini-Kuren sorgen nicht nur für eine Auszeit aus dem Alltag, sondern einen besseren Stoffwechsel, ein aktiveres Immunsystem und mehr Resilienz. Denn ein rundum gesundes Jahr mit 52 kleinen Auszeiten kann einfach in der eigenen Küche, dem nahegelegenen Waldpfad, dem taunassen Garten oder mit einer achtsamen Atempause im Job beginnen - so holen Sie sich einen nachhaltigen Kur-Effekt in den Alltag.
Wieder mobil und ohne Angst! Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Blasen- oder Darmschwäche. Inkontinenzangst ist eine der häufigsten Ängste. Und doch wird sie von der Öffentlichkeit, von der
...alles anzeigenPolitik, von Ärzt_innen und Psychotherapeut_innen kaum beachtet. Die Betroffenen verschweigen ihre Not. Sie befürchten ein Malheur - und leiden unter Angst und Scham, wenn es dazu kam. Sie verbergen ihre körperlichen Einschränkungen und ihre große seelische Not. Das führt häufig zu sozialem Rückzug und Depressionen. Der diplomierte Psychologe und Verhaltenstherapeut Karl Müller bricht mit diesem Buch das Tabu und die Sprachlosigkeit und beschreibt effektive Tipps, wie ein Malheur vorgebeugt und bewältigt werden kann - und wie Betroffene ihre Mobilität so zurückgewinnen können. Darüber hinaus thematisiert der Autor die Folgen der Angstreaktionen, Schamgefühle, der Vermeidung, des Rückzugs und der Isolation und bietet Strategien, wie Betroffene lernen, offen mit ihrem Problem umzugehen. Er gibt konkrete Vorschläge, wie mit anderen Menschen, sowohl präventiv als auch in und nach schwierigen Situationen, kommunikativ umgegangen werden kann.Sonderteil: Wussten Sie, dass die meisten Entscheidungen, die Sie treffen, schon feststehen, bevor Ihnen das bewusst wird? Ihre Reaktionen sind auf Anpassung und Überleben gerichtet. Der Autor beschreibt dieses neue Verhaltens- und Therapiemodell anhand von Beispielen zur Inkontinenz.
Viele Frauen erleben um das 40. Lebensjahr Symptome wie Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gelenkschmerzen oder Gewichtszunahme bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Die allerwenigsten sehen zu diesem Zeitpunk
...alles anzeigent einen möglichen Zusammenhang mit der Hormonumstellung im Zuge der Wechseljahre. Leicht verständlich erklärt die Autorin, wie sich die einzelnen Hormone unabhängig vom Zyklus bereits Ende dreißig verändern und welche Auswirkungen dies haben kann. Sie bietet wertvolle Informationen zu den Themen Ernährung, Bewegung und Selfcare, um die neue Lebensphase der Wechseljahre kraftvoll und selbstbestimmt zu meistern.
Wenn der Mond aufgeht und die Sterne funkeln, beginnt in vielen Schlafzimmer rund um den Globus ein Konzert der besonderen Art: das Schnarch-Konzert. Aber wie entstehen eigentlich diese Geräusche, die unzählige
...alles anzeigenBettnachbarinnen und -nachbarn auf der ganzen Welt nachts wachhalten? Und was hilft gegen Schnarchen? Diesen Fragen gehen Prof. Dr. Clemens Heiser und Dr. Sarah Julia Breu in ihrem Ratgeber auf den Grund. Sie erzählen die Geschichte des Schnarchens, zeigen, welche Schnarch-Typen es gibt und gehen auf Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein - vom Anti-Schnarch-Kissen über bewährte Hausmittel bis hin zu Tipps für genervte Partnerinnen und Partner. Ihre bewährte Anti-Schnarch-Formel hilft dabei, endlich ruhige Nächte zu verbringen.
Kindermedizin von 4 bis 12 Jahren mit über 500 Fragen und AntwortenIn diesem lang ersehnten Nachfolgebuch des Bestsellers "Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt" dreht sich alles um die Gesundheit der lieben
...alles anzeigenKleinen von 4 bis 12 Jahren. Der Kids.Doc beantwortet die vielen neuen Fragen der Eltern zu den Themen Sauberwerden, Impfungen, typische Kinderkrankheiten sowie zur kindlichen Entwicklung vom Kindergartenalter bis zur Vorpubertät. Auf seine ganz eigene humorvolle und direkte Art verbindet er medizinisches Wissen mit alltagstauglichen Tipps sowie viel Einfühlungsvermögen in die Gedankenwelt seiner kleinen und größeren Patienten. "Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt" ist so spannend, humorvoll und empathisch wie sein Vorgänger.Natürlich wie immer medizinisch korrekt UND für Eltern verständlich!Liebe Eltern, diese Inhalte erwarten euch im Buch:In den Mund, in den Bauch - und raus ...Voller Körpereinsatz: Entwicklung und WachstumSeelische Sorgen, große Gefühle und guter TrostMiteinander Alltag lebenHurra: ein KitakindGroße kleine SchulkinderNext Level: Hallo, Vorpubertät!Kids.Doc-WissenInhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisKids.doc - Bitte recht kindischIn den Mund, in den Bauch - und raus ...Voller Körpereinsatz: Entwicklung und WachstumSeelische Sorgen, große Gefühle und guter TrostMiteinander Alltag lebenHurra: ein KitakindGroße kleine SchulkinderNext Level: Hallo, Vorpubertät!Kids.Doc-WissenDankQuellenBuchtippsHilfreiche Internetadressen
Wetterfest durch die Stürme des AlltagsIst mein Kind einfach trotzig, oder steckt vielleicht etwas anderes hinter seinem auffallenden Verhalten? Die Diagnose Autismus, manchmal schon der Verdacht, dass ein Kind
...alles anzeigensich nicht "neurotypisch" verhält, zieht viele weitere Fragen nach sich: Wie gestalten wir damit unser Familienleben? Was ist dran an der Pathological Demand Avoidance (PDA)? Wie können wir unser Kind unterstützen? U. v. m.Katrin Hansch betreibt seit mehreren Jahren den Blog Different Planet, in dem sie über Neurodiversität im Allgemeinen und den Alltag einer "autistischen Familie" im Besonderen schreibt. In diesem Buch fasst sie den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zusammen und beschreibt, wie bei allen Herausforderungen Zuversicht und Lebensfreude erhalten bleiben.Das Buch lenkt den Blick von einer empfundenen Störung oder Dysfunktionalität auf die Gestaltung des Alltags. Es schildert die Facetten eines autistischen Lebens unaufgeregt und umfassend: von Diagnostik bis Ernährung, von Schlafen bis Urlaub, von Begleiterkrankungen bis zu staatlichen Hilfestellungen. Der Fokus bleibt dabei stets auf der Selbstbestimmung und den Bedürfnissen der Beteiligten, um das eigene Leben mit Glück und Sinn erfüllen zu können.
Ganz gleich, wie die Beziehung zur eigenen Familie heute aussieht, die Familiendynamik hat einen enormen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, wie wir uns der Welt gegenüber präsentieren und wie wir mit anderen
...alles anzeigenumgehen. Von Mythen, Geschichten und Geheimnissen in der Familie über unausgesprochene Regeln, Rollen und Muster: Wenn uns die Dynamiken und familiären Rollen nicht bewusst sind, bleiben wir meist an sie gebunden und werden eventuell durch sie belastet. Wenn wir die Dynamiken jedoch an die Oberfläche bringen, können wir dieses Wissen nutzen, um uns zu verändern, zu wachsen und ein erfülltes Leben zu führen. Dieser leicht verständliche Leitfaden verhilft anhand von Beispielen aus der Therapeutenpraxis, aufschlussreichen Übungen und Reflexionsfragen dazu, sowohl sich selbst als auch die eigene Herkunftsfamilie besser verstehen zu können. Dieses Buch bietet darüber hinaus kraftvolle Wege, die Wunden der eigenen Vergangenheit zu heilen und gleichzeitig die eigenen Stärken zu wertschätzen.
Bewusst, gesund und energiegeladen durch die Wechseljahre - welche Chancen diese Lebensphase für Körper, Seele und Beziehungen bietetKörperliche Beschwerden sind eine Seite der Wechseljahre. Viel weniger bekann
...alles anzeigent und weit weniger erforscht sind die psychischen Symptome, die mit der Menopause einhergehen können. Die Ärztin und Buchautorin Suzann Kirschner-Brouns hat schon viele Patientinnen durch die Wechseljahre begleitet und diese Lebensphase bereits selbst erlebt. In ihrem Buch zeigt sie, wie man als Frau neu lernt, sich (wieder) anzunehmen und selbstsicher zu sein was man für sein körperliches und seelisches Wohlbefinden tun kann wie man Wechseljahresbeschwerden lindern oder sogar vermeiden kann wie in dieser Zeit ein achtsamer Umgang mit sich selbst gelingt warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, über wichtige Lebensthemen nachzudenken wie man für Gesundheit, Schönheit und Glück vorsorgen kannDenn die Wechseljahre bieten entgegen allen Vorurteilen viele Chancen für einen Neubeginn, für Vertrauen in den eigenen Körper und ein neues Verständnis von Schönheit, für einen gesunden Selbstwert sowie eine erfüllte Sexualität.
Sich schön fühlen? Viele Mamas kämpfen nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit mit ihren körperlichen Veränderungen. Statt sich zu stylen, trägt man bequeme Jeans (meistens zwei Größen größer als vorher), Pu
...alles anzeigenlli und Mama-Dutt meistens mit dem ein oder anderen dekorativen Milchfleck auf dem Shirt. Highheels und schöne Kleider sind zur Seltenheit geworden. Doch wo wir uns oftmals auf Dehnungsstreifen, Mama-Bäuchlein und Haarverlust konzentrieren, flüstert Jesus uns zu: "Meine Liebe macht dich wirklich schön. Je mehr Raum du mir in deinem Leben gibst, desto mehr strahle ich durch dich. Und das ist wahre Schönheit."In ihrem neuesten Buch erzählt die beliebte Autorin und vierfache Mutter Anne Löwen, wie Mamas nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit eine neue ganzheitliche Schönheit für sich entdecken und abseits von Bodyshaming und falschen Standards ein gestärktes Selbstbewusstsein entdecken können. Das neue Mama-Buch der beliebten Autorin voller Ermutigung und geistlichen Impulsen
Das unverzichtbare Standardwerk mit 350 GrundrezeptenDieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Essen und die 100 wichtigsten Lebensmit
...alles anzeigentel aus der Natur interessieren. Mit einer perfekten Mischung aus Information, Emotion und Funktionalität bietet unser Autorenteam zusammen mit renommierten Köchen und Fachleuten detaillierte Pflanzenporträts, ernährungswissenschaftliche Hintergründe, unbekannte Geschichten und Anekdoten sowie 350 Grundrezepte. Tauchen Sie ein in dieses unterhaltsame, lehrreiche und vor allem bildschön illustrierte Buch. Entdecken Sie die Vielfalt der natürlichen Zutaten und ihre kulinarischen Möglichkeiten. Ein Muss für alle, die ihre Kochkünste auf ein neues Level heben wollen! Naturnahe Rezepte zeigen wie leicht es sein kann, Nachhaltigkeit in der Küche zu integrieren. Saisonal, hausgemacht & selbstgemacht schmeckt es bekanntlich am besten!Eine liebevoll gestaltete und illustrierte Reise durch die europäische Esskultur: Unterhaltsam, lehrreich, amüsant, üppig, praxisnah und vor allem – bildschön! Mit detailgenauen Porträts zu jedem Lebensmittel und 350 Grundrezepten
Billig satt werden geht immer: Nudeln, Milchreis, Pizza, Brot – aber das macht nicht lange satt und enthält zu wenig von dem, was unser Körper braucht: Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und Eiweiß. Stattde
...alles anzeigenssen: viele Kalorien. Das macht nicht fit, sondern fett, traurig und träge. Doch gerade Obst und Gemüse wird immer teurer, Vollkorn ist kostspieliger als Weißmehl und auch Milchprodukte schlagen mehr und mehr zu Buche.Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm präsentiert in ihrem neuesten Buch viel Hintergrundwissen und zahlreiche Praxistipps, schon beim Einkauf und in der Küche eine Menge zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten:Saisonal und clever einkaufen, Reste geschickt verwerten und Gewürze richtig einsetzenWelches TK-Gemüse ist ebenso gesund und spart Zeit und Geld?Mit Hülsenfrüchten, Brot, Ölen, Käse und anderen Milchprodukten geschickt sparen und trotzdem gesund und vollwertig essen100 gesunde und leckere Rezepte für maximal 2 Euro pro Portion bringen Monat für Monat vielseitige und abwechslungsreiche Mittag- und Abendessen auf den Tisch. Vegetarisch, saisonal und vollwertig – denn gerade bei Qualität ist Fleisch nicht nur preislich ein wichtiger Faktor. Nüsse, Saaten und Hülsenfrüchte schaffen hier einen tollen, gleichwertigen Ersatz.Welche Kräuter und Gewürze sich wodurch ersetzen lassen, zeigt eine Übersicht am Ende des Buches. Ein Saisonkalender zeigt außerdem, welche Obst- und Gemüsesorten wann besonders preiswert sind. Auberginen im Angebot? Großartig! Dann schnell im Register nach passenden Rezepten schauen und loslegen! Oder auch mal Lust auf Süßes? Unter den acht Rezeptideen jedes Monats findet sich immer auch eine Süße!
Das Kochbuch von Buddy OliverInspiriert durch seine kochbegeisterte Familie, hat Buddy Oliver sein erstes eigenes Kochbuch geschrieben – mit mehr als 60 Rezepten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch absolut
...alles anzeigenköstlich sind! Die leckeren Gerichte in „Let's Cook“ verhelfen vor allem Anfängern zu Selbstvertrauen beim Kochen und schmecken der ganzen Familie.Buddys Kochbuch schickt Kinder (und ihre Eltern!) über einen Regenbogen aus großartigen Kochideen und fördert so ganz nebenbei die Küchen-Fertigkeiten – auch dank der einfachen Rezept Beschreibungen und verlockenden Food-Fotos. Zu den Kapiteln gehören „Frühstück und Brunch“, „Familien-Favoriten“, „Skills fürs Leben“ sowie ein eigenes Pasta-Kapitel, eine Sammlung saisonaler Lieblingsgerichte, schnelle Hausaufgaben-Snacks und ein paar beliebte Süßspeisen und Partygerichte! Buddys Rezepte stecken voller hilfreicher Tipps und kommen mit Zutaten aus, die überall leicht erhältlich sind.Diese und weitere Rezepte gibt's im Buch:Schnelle und einfache PizzenFischstäbchen-SandwichesGegrillte Hähnchen-LollisEinfache Fleischbällchen mit SpaghettiDer ultimative BurgerSchokoladiger Becherkuchen für die MikrowelleBei „Let's Cook“ dreht sich alles um tolle, nahrhafte und bewährte Rezepte, bei deren Zubereitung ganz nebenbei die so wichtigen alltäglichen Küchen-Skills erlernt werden können.
Wenn schon süß, dann mit gutem Gewissen – denn süß geht auch ohne Zuckerzusatz oder Zuckeraustauschstoffe. Im neuen Buch der Bestsellerautorinnen kommt die Süße im Essen für Babys und Kleinkinder ausschließlich
...alles anzeigenaus Trockenfrüchten, frischem Obst, Fruchtmark und Fruchtsaft. Ob Porridge oder Müsli zum Frühstück, süße und herzhafte Snacks für zwischendurch und zum Mitnehmen, Brot und Aufstriche für die Brotzeit am Abend. Oder auch Süßes für kleine Naschkatzen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu Ostern. Die Rezepte sind ganz einfach und mit Liebe zubereitet, pur und alles selbst gemacht: Nur so wissen Eltern genau, was drin ist und die Kleinen entwickeln von Anfang an ganz selbstverständlich gesunde Essgewohnheiten.InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumBackofenhinweisWichtiger HinweisVorwortZucker - notwendig oder bekanntes Übel?Versteckte Zucker erkennenZucker ersetzenWie viel Zucker darf ein Kind essenFrühstückBrot, Brötchen & AufstricheBasicsDessertsLieblinge durchs JahrKindergeburtstag
Ob zu Hause, bei ihrer Familie oder im Einsatz: Bei Notärztin Julia Rehme-Röhrl dreht sich alles um Unfallvorbeugung und Erste Hilfe. In ihrem Elternratgeber liegt der Fokus deshalb auch auf Sicherheit für Baby
...alles anzeigens und Kinder. Wie beuge ich Unfällen vor? Wo lauern Gefahren und Gesundheitsrisiken? Wie reagiere ich im Ernstfall richtig? Zahllose alltägliche Situationen verunsichern Eltern und bergen Risiken. Von der Schlafumgebung über Verkehr und Haushalt bis zur Beikosteinführung werden hier Eltern befähigt, für die Gesundheit ihres Kindes wirklich Verantwortung zu übernehmen und im Ernstfall richtig zu handeln. Mit dem Wissen der Expertin ausgestattet, können Eltern gut informiert und selbstbewusst helfen - und erkennen in Zukunft genau, was nur ein kleiner und was ein echter Notfall ist. Ein Buch, das in keiner Familie fehlen darf.
Wenn sich das Essverhalten bei Kindern oder Jugendlichen ändert, sind Eltern oft die ersten, die das bemerken. Wenn ihr Kind sich weigert, auswärts zu essen oder seine Lieblingsspeisen plötzlich ablehnt, kann d
...alles anzeigenie beängstigende Frage auftauchen: Hat mein Kind eine Essstörung? Gerade in der Pubertät verlieren viele Jugendlichen den Bezug zur gesunden Ernährung - auch durch Schönheitsideale aus den Sozialen Medien.Was können Eltern tun, wenn ihr Kind nicht mehr richtig isst, sich zurückzieht und seinen Körper negativ wahrnimmt? Martina Effmert beschreibt die Ursachen und Risikofaktoren für Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge Eating. Sie gibt Eltern Tipps, wie sie die Anzeichen erkennen, am besten darauf reagieren und ihrem Kind helfen können.