/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Pabst, Wolfgang Science 6. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2019
Anschauen Merkzettel
6. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2019

Im nunmehr 6. Alternativen Drogen- und Suchtbericht 2019 beleuchten Expert_innen aus unterschiedlichen Bereichen und Professionen mit kritischem Blick die Entwicklungen in der aktuellen deutschen Drogenpolitik

...alles anzeigen

und formulieren Verbesserungsvorschläge. Auf der Basis einer nationalen Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik aus dem Jahr 2012 kann keine aktuell wirksame Drogenpolitik gestaltet werden. Es bedarf einer gründlichen Bestandsaufnahme der nationalen Drogenpolitik und klar formulierter Zielsetzungen - kurz-, mittel- und langfristig. Es bedarf einer Beachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse, um kompetente Antworten auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit Drogenkonsum in Deutschland zu entwickeln. Es bedarf der Bereitschaft, das Erfahrungswissen langjähriger Praktiker_innen in Drogenhilfe und -politikverbänden und der Selbsthilfe einzubeziehen. Es bedarf eines Nationalen Sucht- und Drogenbeirates mit Partizipation aller relevanter Gruppen. Deutschland ist ein Hochkonsumland in Bezug auf Alkohol und Tabak, bei gleichzeitig permissiver Kontrollpolitik. Innovative Antworten auf die gesundheitlichen und sozialen Schäden dieser Drogenpolitik bleiben weitgehend aus. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir die Tabakkontrollpolitik zum Schwerpunkt des diesjährigen Alternativen Drogen- und Suchtberichtes ge- macht. Hier sind moderne Antworten gefordert statt ein simples Gewähren-Lassen der legalen Drogenindustrie.

20,00 €
Anschauen Merkzettel
Stiftung Warentest Problem: Alkohol
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Problem: Alkohol
Wege aus der Hilflosigkeit
Hutterer, Christine

Angehörige und Freunde von Alkoholikern befinden sich in einer schwierigen Lage. Sie leiden oft mehr als der Suchterkrankte selbst, möchten helfen, stoßen auf Widerstände und schämen sich, anderen von ihrem Lei

...alles anzeigen

d zu erzählen. Die Sucht des Partners bleibt meist nicht ohne Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden. Hinzu kommt die Ungewissheit, wie mit dem Betroffenen umzugehen ist. Dieser Ratgeber richtet sich empathisch an diese große Zielgruppe mit all ihren Sorgen und Nöten. Praxisnah liefert er wichtige Informationen und wissenschaftliche Expertise zu allen Phasen der Krankheit bis hin zur Therapie. Hilfe für ein konfliktfreieres Zusammenleben bieten auch bewährte Kommunikationsregeln nach dem US-amerikanischen CRAFT-Modell. Berichte von Betroffenen, die von ihren persönlichen Erfahrungen, Sorgen und Ängsten, aber auch von Lösungen und Erfolgen berichten, machen Mut. Das Buch ist in Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. entstanden.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Brandes + Apsel Verlag Gm Eingewöhnung und Bindung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eingewöhnung und Bindung
Psychoanalytische und bindungstheoretische Grundlagen für gelungene Eingewöhnungsprozesse in Kindertageseinrichtungen
Hrsg.: Hédervári-Heller, Éva

Der Übergang aus der Familie in die Kindertagesbetreuung bedeutet für Kinder eine besondere Herausforderung. Die neue Umgebung, fremde Erwachsene und Kinder sowie ein veränderter Tagesablauf erzeugen für junge

...alles anzeigen

Kinder meist Stress. Hinzu kommt die stundenweise Trennung von der Mutter oder vom Vater. Diese emotionalen Belastungen können auf ein Minimum reduziert werden, wenn das Kind zu einer Bezugspädagog in in der Kindertageseinrichtung Vertrauen entwickelt und sich zunehmend in Abwesenheit der Eltern wohl fühlt. Die Gestaltung der Eingewöhnungssituation mit Berücksichtigung des Grundbedürfnisses des Kindes nach Bindung ist deshalb von besonderer Bedeutung.Das Buch erläutert die Praxis der Eingewöhnung und ist auch für die Kindheitsforschung und die Ausbildung von Erzieher innen und Pädagog innen von großem Interesse.Das seit Jahrzehnten angewandte "Berliner Eingewöhnungsmodell" liefert konkrete Leitlinien für die Praxis, wie der Übergang aus der Familie in die Kita für alle Beteiligte ohne oder mit nur sehr geringem Stress gelingen kann.Es werden neueste Forschungsergebnisse aus einer in Berliner Kindertagesstätten durchgeführten Untersuchung zur Eingewöhnung von Kindern und zur Qualität der Pädagog innen-Kind-Bindung zusammengestellt und die für die Praxis relevanten Erkenntnisse präsentiert. Dabei spielen bindungstheoretische Konzepte und psychoanalytische Modelle, wie zum Beispiel eine selbstreflektierende Haltung seitens der Pädagog innen und die Beachtung von eigenen psychischen Prozessen, eine wichtige Rolle. Auch ganz praktische Beispiele zeigen auf, wie ein sanfter Übergang für Kinder gelingen kann.Éva Hédervári-Heller, Prof. Dr. phil., Lehrerin, Diplom-Pädagogin und Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin. Sie war Professorin an der Fachhochschule Potsdam im Studiengang »Bildung und Erziehung in der Kindheit« und an der »International Psychoanalytic University Berlin« für Entwicklungspsychologie. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Bindung

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DPV Faszination Tiefenpsychologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Faszination Tiefenpsychologie
22 persönliche Lebens- und Berufswege

Es gibt viele Wege in den Beruf des Psychotherapeuten. Was sind die Motive derjenigen, die sich für diesen Beruf entscheiden? War ihr Weg geplant - oder ein Zufall? Und gibt es so etwas wie Bestimmung?22 Psycho

...alles anzeigen

therapeutinnen und Psychotherapeuten sprechen offen über ihren Weg zur Tiefenpsychologie. Sie erzählen, wie sie zu ihr gekommen sind, was für sie Psychotherapeut-Sein bedeutet, wie ihre tägliche Arbeit aussieht und was sie an dem humanistisch-psychodynamischen Ansatz fasziniert. Das Ergebnis: 22 sehr persönliche Beiträge, die viel an Selbstoffenbarung beinhalten. Verfolgt man die Wege, wird schnell klar, dass eine (tiefenpsychologische) psychotherapeutische Ausbildung gleichzeitig immer auch ein psychotherapeutischer Prozess ist, der durchlaufen wird - und im Grunde auch nie aufhört.Das Buch richtet sich besonders an Studierende der Psychologie, Erziehungswissenschaft und Medizin, die sich mit dem Gedanken einer psychotherapeutischen Aus- oder Weiterbildung tragen. Sie sollen durch die Lektüre dieses Buches Mut und Lust bekommen, sich mit der tiefenpsychologischen Arbeit zu befassen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Liebesbeziehungskiste
Anschauen Merkzettel
Die Liebesbeziehungskiste
54 Karten für eine gute Partnerschaft. Mit ausführlichem Begleitbuch
Heiland, Julianna

Die Ursachen von Paarproblemen und die Gestaltung einer gelingenden Liebesbeziehung lassen sich auf bestimmte essentielle Aspekte eingrenzen. Auf 54 Karten werden diese benannt und visualisiert. Gezielte Fragen

...alles anzeigen

laden zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Standpunkt ein. Die Erkenntnis für das, was bei Beziehungskonflikten "zwischen den Zeilen" geschieht, führt zu überraschenden Einsichten und motiviert zu notwendigen Einstellungs- und Verhaltensänderungen. Das Bewusstsein für beziehungsförderliches Verhalten wird geschärft. Damit ist der Kartensatz ein Instrument zur Reflexion und Konfliktlösung. Die Karten bilden das gesamte Spektrum einer Liebesbeziehung ab Die Karten bieten eine praktische Hilfe für die therapeutische Arbeit mit Paaren Die Karten helfen, Beziehungsprobleme zu verstehen und angemessen damit umzugehen Die Karten zeigen beziehungsförderliches Verhalten auf Die Karten erlauben ein spielerisches Arbeiten für eine gelingende PaarbeziehungAnwendungsmöglichkeiten der Therapiekarten:Für die therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen und PaarenDie Karten zeigen die Themen bei Beziehungsproblemen auf und können auch gut als Hausaufgabe zum Einsatz kommen. Die Klienten erhalten eine Karte mit der aktuell gewünschten Reflexionsaufgabe zur Vertiefung und Nachbearbeitung einer Sitzung oder zur Vorbereitung auf den nächsten Termin.Als SelbsthilfeDie Karten regen dazu an, die eigene Liebesbeziehung zu reflektieren und zu neuen Sichtweisen und konstruktivem Verhalten zu gelangen.Zur PräventionDer präventive Einsatz der Karten erspart fruchtlose Auseinandersetzungen und führt zu unvermuteten Erkenntnissen, die eine Verbesserung der Beziehungszufriedenheit hin zu einer gelingenden Liebesbeziehung ermöglichen.Als GeschenkDie Karten eignen sich sehr gut als Geschenk für Paare. Besonders zu paarspezifischen Anlässen wie z.B. Hochzeiten bieten sie eine originelle Ergänzung zu den erwarteten Geschenken.Dieses Buch richtet sich an TherapeutInnen, PaartherapeutInnen- A

25,00 €
Anschauen Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Trauma ist ziemlich strange
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauma ist ziemlich strange
Haines, Steve

Was ist ein Trauma? Wie verändert es die Funktionsweise unseres Gehirns? Und wie können wir es bewältigen, es überwinden und wieder ganz werden?Wenn uns etwas Traumatisches passiert, dissoziieren wir und unser

...alles anzeigen

Körper schaltet seine normalen Prozesse ab. Diese Graphic Novel erklärt die seltsame Natur des Traumas und wie es das Gehirn durcheinanderbringt und den Körper beeinflusst. Mit klugen Bildern und Metaphern, grundlegenden wissenschaftlichen Fakten und einer gesunden Portion Humor erläutert Steve Haines, wie zur Heilung eines Traumas nicht nur die Psyche, sondern insbesondere auch der Körper mit einbezogen wird. Er zeigt Methoden und Übungen, mit denen Spannungen abgebaut und tiefe muskuläre Stressmuster gelöst werden können.Illustrationen von Sophie Standing.Haines, SteveSteve Haines, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen und als Körpertherapeut tätig; Sein wissenschaftliches Verständnis von Trauma, Schmerz und Angststörungen haben seine Herangehensweise an die Heilung maßgeblich verändert und den Körper ins Zentrum gerückt. Ausbildungen in Yoga, Shiatsu, Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie und Trauma Releasing Exercises (TRE). Staatlich geprüfter Chiropraktiker in Großbritannien. Leitet Seminare zu TRE und Cranio-Sacral-Therapie auf der ganzen Welt. Therapeutische Anwendung von Körperbewusstsein, sanfte Berührung und die Erläuterung der physiologischen Vorgänge in Gerhirn und Körper. Lebt und arbeitet in London und Genf.Standing, SophieSophie Standing ist Illustratorin und Designerin. Ihr Stil ist reich an Farben, Strukturen und metaphorischen Konzepten. www.sophiestandingart.com

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater
Mit E-Book inside + Arbeitsmaterial
Zarbock, Gerhard / Ammann, Axel / Ringer, Silka

Ein einfühlsamer Umgang mit unterschiedlichsten Klienten, die ständige Konfrontation mit Problemen und Leiden, Belastungen durch Zeitdruck und andere Anforderungen ... wie ist mit diesen Herausforderungen im th

...alles anzeigen

erapeutischen Alltag wirkungsvoll umzugehen?Achtsamkeit - in Psychotherapie und Beratung gut etabliert - ist auch für Therapeut_innen selbst ein wirksames Mittel, die Belastungen im Berufsalltag zu bewältigen. Achtsamkeit lässt sich gut in Eigenregie erlernen. Dieses Buch bietet ein achtwöchiges Trainingsprogramm, das schrittweise und anhand zahlreicher Übungen zu einem achtsameren Umgang mit sich selbst, seinem Beruf und seiner Klientel anleitet.Neu in der 2. Auflage: Videoanleitungen und Audioinstruktionen zu den Übungen.Aus dem Inhalt:Achtsamkeit und Achtsamkeitspraxis - Wissenschaftliche Grundlagen und Perspektiven - Acht-Wochen-Kurs zum Selbstlernen grundlegender Achtsamkeitsfertigkeiten - Weiterführende Achtsamkeitspraxis - Kurzmanual für einen MBHP-Gruppenkurs (Intervisionsansatz) - Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Praxis und Theorie der Achtsamkeit - AS-K: Achtsamkeitsskala (Kurzform) - Ressourcen zum Weiterlesen

46,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Hypnotherapie - effizient und kreativ
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hypnotherapie - effizient und kreativ
Bewährte Rezepte für die tägliche Praxis
Signer-Fischer, Susy

Hypnotische Interventionen können, kombiniert mit anderen Verfahren, in sehr vielen Lebensbereichen und bei fast allen Störungsbildern eingesetzt werden. Entscheidend für den Erfolg einer Therapie oder Beratung

...alles anzeigen

sind eine gute Vorbereitung und sorgfältige Planung.Susy Signer-Fischer stellt in diesem Praxisbuch über 200 hoch wirksame Interventionen kompakt und übersichtlich zusammen, geordnet nach Störungsbildern und Lebensthemen. Jede Intervention wird kurz eingeführt und erklärt, darauf skizziert die Autorin den Aufbau der Trance und gibt Hinweise zu den jeweiligen Anwendungsbereichen.Daraus entsteht eine Sammlung von kompakten Interventionen, die wenig Zeit brauchen, für Fachleute leicht verständlich sind und direkt in der Praxis angewendet werden können. Dem Praxisteil vorangestellt sind allgemeine Informationen zu Psychotherapie und zur Anwendung von Hypnose. Ein Schlagwortverzeichnis erleichtert den gezielten Zugriff.Signer-Fischer, SusySusy Signer-Fischer, lic. phil., Psychologin und Psychotherapeutin FSP, ist Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP. Sie arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik (ZEPD) der Universität Basel und in freier Praxis. Außerdem ist sie tätig in der Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen, vor allem in Hypnosetherapie, Familientherapie und Kinderpsychotherapie. Sie ist zudem Past-Präsidentin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für Klinische Hypnose Schweiz (Ghyps).

49,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Einführung in die Traumatherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einführung in die Traumatherapie
Hüllemann, Brigitte

Etwa siebzig Prozent der Erwachsenen machen im Lauf ihres Lebens auf die eine oder andere Weise eine traumatische Erfahrung. Die häufigste krankhafte Folge ist die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Die

...alles anzeigen

Betroffenen verändern ihre Stimmung grundlegend ins Negative, haben intensive, quälende Gedanken und ein permanentes Gefühl von immenser Gefahr. Sie leiden unter Schlafstörungen, erhöhter Wachsamkeit und vermeiden äußere Reize, die mit dem Trauma in Zusammenhang stehen.Brigitte Hüllemann beschreibt neurophysiologische und psychologische Reaktionen nach Traumta und erläutert die PTBS-Diagnostik und und deren Behandlung. Therapeutische Interventionen kurz nach einem akuten Trauma sind vor allem psychologische Methoden, Stressmanagement und pharmakologische Behandlung. Therapien bei verzögerter Symptomatik bzw. nach chronischer Traumatisierung sind vor allem Psychoedukation, Emotionsregulierung, körperbezogene und kognitive Methoden. Dabei zielt die Therapie darauf ab, das Traumaereignis in die Lebensgeschichte des Patienten einzubinden und es in seiner Bedeutung zu verändern.Zielsetzung aller Therapiemöglichkeiten ist es, das Leben des Patienten im Alltag zu stabilisieren, sein selbstzerstörerisches Verhalten zu reduzieren und seine furchtbare Einsamkeit und Verzweiflung zu mindern.Hüllemann, BrigitteHüllemann, Brigitte, Dr. med; Fachärztin für Innere Medizin, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin; Ausbildung in Hypnotherapie nach Milton Erickson (Universität Tübingen, MEG-Institut Rottweil, Bernhard Trenkle), Ego-State-Therapie, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP); Imaginative Traumatherapie (PITT).

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange
3 Bände
Haines, Steve

Traumatische Erlebnisse können unsere Psyche überwältigen und unser Leben auf den Kopf stellen. Schmerz und Angst blockieren uns und lassen unser Selbst schrumpfen. Was dabei im Gehirn und im Körper mit uns ges

...alles anzeigen

chieht ist ziemlich strange. Trauma, Schmerz und Angst sind die drei Themen, die Psychotherapeuten bei ihrer Arbeit am häufigsten begegnen. Mit anschaulichen Bildern und Metaphern und mit einem Augenzwinkern erläutert Steve Haines in drei Graphic Novels, was genau dabei seelisch und physiologisch passiert, wie wir dunkle Gedanken und Gefühle vertreiben und unseren Körper, unseren Verstand und unsere Emotionen überlisten können, um wiederSelbstwirksamkeit zu erleben und wieder ganz zu werden. Die drei von Sophie Standing wunderbar gestalteten Graphic Novels bieten Methoden und Übungen für ein neues Lebensgefühl sowie Hinweise auf weiterführende Literatur.Haines, SteveSteve Haines, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen und als Körpertherapeut tätig; Sein wissenschaftliches Verständnis von Trauma, Schmerz und Angststörungen haben seine Herangehensweise an die Heilung maßgeblich verändert und den Körper ins Zentrum gerückt. Ausbildungen in Yoga, Shiatsu, Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie und Trauma Releasing Exercises (TRE). Staatlich geprüfter Chiropraktiker in Großbritannien. Leitet Seminare zu TRE und Cranio-Sacral-Therapie auf der ganzen Welt. Therapeutische Anwendung von Körperbewusstsein, sanfte Berührung und die Erläuterung der physiologischen Vorgänge in Gerhirn und Körper. Lebt und arbeitet in London und Genf.Standing, SophieSophie Standing ist Illustratorin und Designerin. Ihr Stil ist reich an Farben, Strukturen und metaphorischen Konzepten. www.sophiestandingart.com

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Das triadische Prinzip
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das triadische Prinzip
Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf
Witzleben, Gabriela von

Drei Kernbedürfnisse bestimmen unser Leben: Beziehung, Sicherheit und Autonomie. Im Körper sind sie durch Bauch, Herz und Kopf repräsentiert. Das triadische Prinzip führt diese unterschiedlichen Zentren zusamme

...alles anzeigen

n.Beratungs- und Therapieprozesse, die auf diese Weise strukturiert und fokussiert werden, ermöglichen einen "minimalinvasiven" Zugang zu Blockaden und Einschränkungen, aber auch zu entsprechenden Potenzialen.In das triadische Prinzip fließen Elemente aus verscheidenen Psychotherapie- und Coachingverfahren ein, darunter Systemaufstellungen, Ego-State-Therapie und PEP. Die Herangehensweise ist konsequent ressourcenorientiert, die Kommunikation mit den unterschiedlichen Regionen des Körpers folgt hypnosystemischen Grundsätzen.Anhand von zahlreichen Fallbeispielen erläutert Gabriela von Witzleben anschaulich, wie das Verfahren in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden kann, und vermittelt die praktische Arbeit in konkreten Leitfäden.von Witzleben, GabrielaGabriela von Witzleben ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Beraterin in Konstanz; Leitet Seminare und Fortbildungen zum Triadischen Prinzip und systemischen Enneagramm. www.von-witzleben-coaching.de

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kösel-Verlag Das Transzendente in der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Transzendente in der Psychotherapie
Über Spiritualität und Präsenz im therapeutischen Wirken. Mit einem Vorwort von Eugen Drewermann
Schmidt, Johannes B.

Ein Segen für die SeeleWahrnehmung hat wesentlichen Anteil am therapeutischen Wirken. Reicht diese über das bloße Wahrnehmen von Dinglichkeit und Gefühlen hinaus, eröffnen sich andere Wirklichkeiten. Johannes B

...alles anzeigen

. Schmidt zeigt, wie Psychotherapie dabei in spirituelles Erleben und Heilen übergeht, verbunden mit berührenden Begegnungen zwischen Therapeut und Klient.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen
nach dem Pocket Guide von J.E. Cooper
WHO - World Health Organization WHO Press Mr Ian Coltart / Dilling, H. / Freyberger, Harald J.

Mit dem "Taschenführer" von Cooper wird ein Band in deutscher Bearbeitung vorgelegt, der die diagnostischen Kriterien für die einzelnen psychischen Störungen und Störungsgruppen in kommentierter Form enthält. N

...alles anzeigen

ach einem kurzen Einführungsabschnitt zu jeder Störung werden die für die Diagnose relevanten Kriterien aufgeführt und mit Hinweisen zur Differenzial- und Ausschlussdiagnostik ergänzt. Damit umfasst dieser Ansatz sowohl die pragmatische Darstellung der Diagnosen entsprechend den ICD-10-Forschungskriterien als auch, anstelle der ausführlicheren diagnostischen Leitlinien, die kompakte Definition und Beschreibung der einzelnen Störungen.Ergänzt wird diese Darstellung des Kapitels V (F) durch diagnostische Kurzübersichten und Referenztabellen zu ICD-9 und jetzt auch zu DSM IV-TR sowie eine Übersicht der multiaxialen Diagnostik nach ICD-10. Für die fünfte Auflage wurde das Buch überarbeitet und entsprechend der German Modification (GM) des Deutschen Instituts für Medizinische Datenverarbeitung und Information (DIMDI) ergänzt.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Börm Bruckmeier Psychiatrie fast
Anschauen Merkzettel
Psychiatrie fast
6h-Crashkurs
Grüner, Steffen / Bschor, Tom / Grüner, Steffen

Der Crashkurs-Klassiker in der 4. Auflage: aktualisiert, medizinisch fundiert und extrem kompakt! Der bekannte Crashkurs - in nur 6 Stunden werden dem Leser die wichtigsten Inhalte der Psychiatrie vermittelt: v

...alles anzeigen

on der Anamneseerhebung und dem psychopathologischen Befund, über die psychiatrischen Krankheitsbilder, deren Therapien, sowie der ICD-10 bis zu den rechtlichen Bestimmungen. Geeignet für Studenten, Ärzte aller Fachrichtungen und medizinisches Fachpersonal.

17,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln
Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Rudolf, Gerd

Ein kurz gefasstes, leicht verständliches, auf immenser therapeutischer Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz beruhendes und dazu praxisrelevantes Psychotherapiebuch - wer hätte sich das zu Beginn seiner A

...alles anzeigen

us- und Weiterbildung und im Verlauf seiner Berufspraxis nicht gewünscht? Gerd Rudolf ist ein Nestor der Psychotherapieforschung und -lehre, seine "Strukturbezogene Psychotherapie" gilt als Meilenstein der psychotherapeutischen Literatur. Mit diesem neuen Buch richtet er sich an psychodynamisch orientierte Therapeutinnen und Therapeuten, speziell an die oft noch sehr jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung. Vor dem Hintergrund eines Psychologie- oder Medizinstudiums und oft mit wenig Erfahrung im Umgang mit Patienten stehen sie vor der Aufgabe, die psychischen Erkrankungen der ihnen zugewiesenen Patientinnen und Patienten unter psychodynamischen Gesichtspunkten zu verstehen und einen Behandlungsplan zu entwerfen und zu verwirklichen.Der "neue Rudolf" unterstützt tiefenpsychologische Therapeutinnen und Therapeuten in ihrem Verständnis der Patientenpersönlichkeit und holt sie in ihren praktischen therapeutischen Fähigkeiten ab. Das Buch ist kein Manual, es geht nicht um "Skills" oder Techniken: Im Vordergrund stehen die innere Einstellung und die Haltung der psychotherapeutisch Tätigen. Entsprechend Rudolfs Forschungs- und Behandlungsschwerpunkt liegt dabei ein besonderer Akzent auf den strukturellen Störungen, die sich nicht als Resultat mehr oder weniger aktueller Konflikte manifestieren, sondern die aufgrund von Entwicklungsdefiziten oder Traumata die gesamte Persönlichkeitsstruktur eines Menschen bestimmen.Wieder ein außergewöhnliches Werk, erfreulich kurz gefasst, verständlich und mit großer Leidenschaft für eine professionelle und empathische psychotherapeutische Heilkunst geschrieben.Dieses Buch richtet sich an Ärztliche und psychologische Psychodynamische Psychotherapeuten, besonders für junge Therapeuten in der Ausbildung hilfreichProf. Dr. med. G

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Essentials der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Essentials der Psychotherapie
Praxis und Forschung im Diskurs
Hrsg.: Flückiger, Christoph / Rufer, Martin

Erfahrene Psychotherapeut/-innen berichten über ihre hilfreichen Modelle und Konzepte, die sie im Alltag anwenden: Praktische Essentials, wie sie aktuell zu wenig beachtet und so kaum in einem Lehrbuch erfasst

...alles anzeigen

wurden! Das Gesamtkonzept ist so einfach wie überzeugend: "Alte Häsinnen und Hasen" der Psychotherapie haben je ein Essay verfasst, in dem sie auf Aspekte ihrer klinischen Erfahrung hinweisen, die möglicherweise im Wissenschaftsdiskurs aktuell zu wenig beachtet werden (Essentials). Integrativ-orientierte Psychotherapieforscher aus verschiedensten Richtungen kommentieren diese Essentials bzw. nehmen die aufgeworfenen Diskurse auf und entwickeln sie weiter. Die Themen sind: . Vertrauen: Martin Rufer und Ulrike Dinger . Menschenwürde: Annette Kämmerer und Christoph Flückiger . Positives Denken: Dirk Zimmer und Ulrike Willutzki . Fallkonzeption: Hans Lieb und Günther Schiepek . Kulturalität: Verena Kast und Maria Borcsa In einem zusammenfassenden Resümee der beiden Herausgeber Martin Rufer und Christoph Flückiger wird das kontextuelle Wissen im wechselseitigen Diskurs zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Herausforderungen der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herausforderungen der Psychotherapie
23 Therapeutinnen und Therapeuten im Interview
Hrsg.: Britten, Uwe

23 TherapeutInnen geben offene und ehrliche Einblicke in ihre praktische Arbeit und teilen Erfahrungen mit schwierigen und heiklen Themen und Therapiesituationen. Psychotherapie ist ein komplexes Geschehen. Des

...alles anzeigen

halb erfordert die psychotherapeutische Tätigkeit sowohl eine gründliche, breite und engagierte fachliche Ausbildung als auch die Notwendigkeit, dass sich TherapeutInnen in einem professionellen Verständnis mit ihrer ganzen Person und Persönlichkeit ins Geschehen einbringen. Immer wieder werden TherapeutInnen während der Therapie mit Inhalten oder Themen konfrontiert, mit denen sie sich noch nicht intensiv beschäftigt haben. Das kann zu Irritationen und Unsicherheiten führen. Die erfahrenen ExpertInnen vermitteln die nötige Ruhe auch bei heiklen Themen und geben erste Hinweise, wie auch schwierige Situationen gemeistert werden können. Das Buch enthält Interviews mit Thomas Auchter, Thomas Bock, Karl Heinz Brisch, Michael Büge, Ulrich Clement, Jürgen Grieser, Ann-Marlene Henning, Thomas Lampert, Tom Levold, Hans Lieb, Bernd Nissen, Diana Pflichthofer, Rosemarie Piontek, Martin Reker, Gerhard Roth, Manuel Rupp, Rainer Sachse, Wolfgang Schmidbauer, Fritz B. Simon, Björn Süfke, Jens Tiedemann, Ulrike Willutzki und Hans-Jürgen Wirth

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Mut zur Psychotherapie!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mut zur Psychotherapie!
Wie sie funktioniert und warum sie guttut
Trebbin, Ulrich

Psychotherapie ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen. Sie hilft zu verstehen, wie aktuelle psychische Beschwerden mit frühen emotionalen Belastungen zusammenhängen. Aber wie funktioniert und wirkt ei

...alles anzeigen

ne Therapie eigentlich? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Psychotherapieverfahren? Wie finde ich die richtige Therapeutin oder den richtigen Therapeuten? Anschaulich und auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse beantwortet Ulrich Trebbin diese und viele weitere Fragen und zeigt auf, was sich hinter dem Mysterium der Psychotherapie tatsächlich verbirgt. Dieser Ratgeber macht Mut und Lust, die Chancen der Psychotherapie zu nutzen, um ein zufriedeneres und erfüllenderes Leben zu führen. In vielen Praxisbeispielen blicken die Leserinnen und Leser Ulrich Trebbin bei seiner therapeutischen Arbeit direkt über die Schulter und erfahren, worauf es bei einer Psychotherapie ankommt. Mit dem Wissen über therapeutische Gepflogenheiten, Rechte und Pflichten können sie gut informiert in eine Therapie starten und bestmöglich davon profitieren.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Die Vermessung der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Vermessung der Psychiatrie
Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets
Weinmann, Stefan

Wie sieht es aus mit der sogenannten "Evidenz" zu den Ursachen von Depression und Schizophrenie? Wie mit der Wirksamkeit von Medikamenten und Psychotherapien? Welche Bedeutungen haben Vorurteile, Verzerrungen u

...alles anzeigen

nd sich selbst erfüllende Voraussagen in der psychiatrischen Behandlung und Forschung? Und wieso helfen viele gut erforschte Ansätze so häufig nicht?Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was in den Köpfen von Psychiater innen vor sich geht, sagt Weinmann und plädiert dafür, dass sich die Psychiatrie mehr den sozialen und auch den gesellschaftlichen Bedingungsfaktoren stellt. Mit diesem Buch liefert er einen kritischen und hochspannenden Beitrag.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Kann man einem Psychiater trauen?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kann man einem Psychiater trauen?
Über Psychiater und andere psychische Störungen
Petermann, Carsten

In einer Mischung aus Ernst, Satire, schwarzem Humor und Poesie nimmt der Autor, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auf ungewöhnliche und kreative Weise den eigenen Berufsstand aufs Korn. In ei

...alles anzeigen

ner unterhaltsam-pointierten und zugleich fachkundigen Art und Weise vermittelt er darüber hinaus, wie nebenbei, Informationen über psychische Störungen, wie die Depression, die bipolare affektive Störung, die Borderline-Persönlichkeit sowie die paranoide Schizophrenie - mit dem Ziel, auf diese einzigartige und empathische Weise Betroffenen und Angehörigen Hilfestellung anzubieten. Audioclips zu ausgewählten Abschnitten sind per MoreMediaApp abrufbar und geben einen Eindruck vom begleitenden Bühnenprogramm. Zielgruppe sind alle Leser, die sich auf unterhaltsame Weise über psychische Erkrankungen informieren möchten und schon immer gerne wissen wollten - kann man einem Psychiater trauen?

24,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Der Psycho-Comic
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der Psycho-Comic
Die Klassiker der Psychologie
Schmithüsen, Franziska / Goerigk, Christine

Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die "Klassiker" der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und

...alles anzeigen

entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! - Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ...

22,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Wenn die Sonne zerbricht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn die Sonne zerbricht
Das Rätsel Schizophrenie
Bollas, Christopher

In diesem Buch schildert der erfahrene Psychotherapeut Christopher Bollas seine Begegnungen mit schizophrenen Patienten. Er erläutert Ursachen, Entwicklung und Verlauf der Schizophrenie und führt uns auf diese

...alles anzeigen

Weise behutsam und mit viel Einfühlungsvermögen an das Rätsel dieser tückischen Erkrankung heran. Den Schlüssel im Umgang mit schizophrenen PatientInnen - und sogar zur Heilung - sieht er im intensiven Gespräch und dem persönlichen Kontakt mit dem Erkrankten. - Effektiv und human: Therapie statt Tabletten - Bollas ist einer der herausragenden Denker der gegenwärtigen Psychoanalyse Nach wie vor ist die Schizophrenie eine mysteriöse und schreckliche Erkrankung. Die geläufigen Therapiemethoden können genauso entmenschlichend sein wie die Störung selbst. Bollas entwickelt eine innovative und einfache Methode der Behandlung Schizophrener. Damit macht er all denen Hoffnung, die bereits als hoffnungslos abgeschrieben worden sind. Sein Ansatz beruht auf seinen langjährigen Erfahrungen als Psychoanalytiker und ist ebenso einfach wie innovativ. Schizophrenie neu denken meint, sich auf die Gedankenwelt der Patienten einzulassen, indem TherapeutInnen, aber auch Angehörige lernen, deren Sprache zu verstehen, sie zu enträtseln. Den Schlüssel im Umgang mit schizophrenen PatientInnen - und sogar zur Heilung - sieht er im intensiven Gespräch und dem persönlichen Kontakt mit dem Erkrankten. Dieses Buch richtet sich an - PsychoanalytikerInnen - PsychotherapeutInnen - Menschen, die beruflich mit Schizophrenen zu tun haben - Angehörige schizophrener PatientInnen - PhilosophInnen, TheologInnen und andere an existentiellen Fragen Interessierte »In diesem spannenden, eleganten und anregenden neuen Buch nimmt Christopher Bollas den Leser mit auf eine persönliche Odyssee durch das Land der Schizophrenie. In einer Zeit des biologischen Reduktionismus erinnert uns Bollas daran, dass niemand, dem wir in unserer täglichen Arbeit begegnen, für einen anderen Menschen völlig unerreichbar

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Mut zur Gruppentherapie!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mut zur Gruppentherapie!
Das Praxisbuch für gruppenaffine Psychotherapeuten. Leitfäden - Interventionstipps - Antragsbeispiele nach der neuen PT-Richtlinie
Trautmann-Voigt, Sabine / Voigt, Bernd

- Zeitgemäß: Gruppentherapie wird in unserer schnelllebigen Gesellschaft immer bedeutender bei existenziellen Ängsten und steuert Versorgungsengpässen entgegen - Umfassend: Deckt die gesamte Lebensspanne des Me

...alles anzeigen

nschen ab - Expertise: Ausschließlich von Praktikern geschrieben, die ihre erprobte Arbeit mit besonderen Patientengruppen vorstellen Die Psychotherapie-Richtlinie bietet seit 2017 Erleichterungen und neue Möglichkeiten der Gruppenpsychotherapie an. Im ambulanten Angebot schlägt sich dies jedoch noch nicht nieder. Dieses Buch ermutigt niedergelassene Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Gruppenpsychotherapie anzubieten und die Vorteile von Kombinationsbehandlungen zu nutzen. Eine therapeutisch geführte Gruppe stellt einen Mikrokosmos dar, einen geschützten Rahmen zur Erprobung vielfältiger Kommunikations- und Handlungsweisen. Das Ziel psychodynamisch geführter Gruppen ist es, maladaptive Verhaltensweisen im Spiegel der anderen Teilnehmer neu zu bewerten und sich in affektiver, kognitiver und interaktiver Hinsicht weiterzuentwickeln. Der Gruppenzusammenhalt gilt per se als ein wichtiger Heilfaktor. Gegenseitige Empathie, aber auch zunehmende Ambiguitäts- und Frustrationstoleranz, verhelfen dazu, die eigene Identität zu stärken und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln. Psychodynamisch geführte Gruppen können für jedes Lebensalter eine Orientierungshilfe sein. Dieses Buch stellt u.a. eine Konzeption für junge Mütter mit ihren Säuglingen und Kleinstkindern vor, außerdem für Mädchen im Schulalter, Jungen in der Pubertät und für Erwachsene mit verschiedenen Störungsbildern. Alle Autorinnen und Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen. Sie stellen praxistaugliche Konzepte für die ambulante Praxis vor - passend zugeschnitten auf die Bedingungen der neuen Psychotherapie-Richtlinie. Dieses Buch richtet sich an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in der ambulanten Psychotherapie-Praxis mit Kindern und Jugendlichen sowie Erwac

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag moodify
Anschauen Warenkorb Merkzettel
moodify
Das Tagebuch für Therapie und Selbstfürsorge
Selle, Janine

Tägliche Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden Wenn der Stresspegel steigt, machen wir oftmals unbewusst zuerst Abstriche bei uns selbst: bei unserem Schlaf, unserer Ernährung, unserer

...alles anzeigen

Freizeit - bei unserer Selbstfürsorge. Und das nicht ohne Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit. Inspiriert durch effektive Techniken der Verhaltenstherapie enthält dieses Tagebuch einheitliche und klare Möglichkeiten zur Protokollierung von Stimmungslage, Selbstfürsorge und Aktivitäten sowie zum Festhalten von Reflexionen, Wünschen und Zielen. Damit hilft es, Defizite in der Selbstfürsorge zu erkennen, Stressoren zu identifizieren und Überlastungen rechtzeitig zu bemerken - und auf Grundlage dessen im stressigen Alltag besser auf sich Acht geben zu können. - Ideal als Begleitheft oder zur Vor- und Nachbereitung einer Psychotherapie - Durch Selbstfürsorge-Einführung auch für die Selbsthilfe geeignet - Tägliche Erfassung von Stimmung, Schlafdauer, Ess- und Trinkverhalten, Bewegung (Stimmungs- und Aktivitätenprotokoll); inkl. Stolz- und Dankbarkeitstagebuch - Monatliche Erfassung von Zielen und Selbstfürsorgeaufgaben sowie Reflexion über Ziele, Highlights und Stressoren - Mit individuell ausfüllbarem Medikamenten-, Krisen- und Notfallplan

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 481-504 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de