Wir sind optimistischer, als wir denken -- trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund. Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe
...alles anzeigender Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Entgegen der herrschenden Meinung sind Optimist:innen damals wie heute die resilienteren Menschen. Sie leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger, unabhängig von Geschlecht und Ethnie. Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen. Und er präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt. Ein erfrischender Perspektivwechsel, der unseren Blick auf uns und unsere Geschichte ebenso verändert wie auf die Zukunft, die vor uns liegt.
Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher, bekannt dafür, sein Fachgebiet unterhaltsam und spannend zu präsentieren, ist nicht nur Direktor eines einzigartigen Museums für Mathematik, er hat es sich auch zur Ange
...alles anzeigenwohnheit gemacht, die vielen Fragen der Besucher seines Museums so genau und so verständlich wie möglich zu beantworten. Die interessantesten, originellsten und meistgestellten Fragen samt ihren Antworten hat er in diesem Band gesammelt.
DER BESTSELLER VON DEUTSCHLANDS SPORT-WISSENSCHAFTLER NR.1 Die Heilkraft unserer Muskeln ist ein wichtiges, nahezu unbekanntes Phänomen. Wer die Arbeitsweise und den Einfluss der Muskeln auf den restlichen K
...alles anzeigenörper kennt, kann aktiv dazu beitragen, gesund zu bleiben - oder es zu werden. Denn der Verlust an Muskelmasse verursacht viele Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Übergewicht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Bestsellerautor Ingo Froböse, dass unsere Muskeln nicht nur enormen Einfluss auf unseren Körper haben, sondern auch in hohem Maße auf unser psychisches Gleichgewicht. Ein unverzichtbares Buch, das uns erklärt, warum der richtige Umgang mit unseren Muskeln lebensnotwendig ist. 'Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.' Frankfurter Rundschau
Einsichten und Gedanken aus Erich Fromms Werk - aus seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker, aus seiner Erfahrung als Mensch. Erich Fromm war zeit seines Lebens bemüht, Wege zur Entfaltung der menschlichen Möglic
...alles anzeigenhkeiten in einer unmenschlich gewordenen Gesellschaft aufzuspüren. Die ausgewählten Gedanken spiegeln sein Lebenswerk in wenigen prägnanten Worten wider. Ob zum Thema Liebe oder Gewalt, Aktivität oder Passivität, Haben oder Sein, Kunst oder Technik - ihre Einfachheit ist bestechend, sie regen zum Nachdenken an und geben neue Antworten auf die eigenen Fragen des Lebens.
Ob es uns gefällt oder nicht: Wir Menschen sind verletzlich, vor allem in unseren Gefühlen. Sie zu verstehen und anzuerkennen fällt niemandem leicht. Doch nur, wer sich selbst nah ist, kann auch anderen nah sei
...alles anzeigenn und ein erfülltes Leben führen. Zugewandt und mutmachend erzählt Sandra Konrad von der Kunst des Verzeihens, der Kraft des Loslassens und den Missverständnissen der Liebe. Sie erklärt, wie wir bewältigen können, was uns überfordert, Angst macht oder erschöpft, und wie wir unsere kostbare Lebenszeit mit Momenten füllen, in denen wir uns als stark, selbstwirksam und glücklich erleben.
Setzen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst ein!Gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und Prostataerkrankungen. Dieses seit vielen Jahren bewährte und beliebte Buch zeigt
...alles anzeigenIhnen sehr anschaulich, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst einsetzen und stärken. Abgestimmt auf die oft notwendige Reha-Maßnahme nach Prostatektomie und ideal zur eigenständigen Vorsorge oder als begleitende Therapie bei organisch bedingten Erektionsstörungen.Das erwartet Sie in Beckenbodentraining für Männer:Über 80 leicht nachvollziehbare und vielfach praxiserprobte Beckenboden-Übungen Über 230 Fotos, die veranschaulichen, worauf es bei der Durchführung einzelner Bewegungen ankommt Videos zu ausgewählten Übungen - direkt abrufbar über einen QR-Code im BuchNeu in der 6. Auflage:Postoperative Übungen Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Bauchgurt, EMG-Biofeedbackgerät, Penisklemme und Penispumpe) Tipps zum Verhalten bei Bestrahlung Informationen zum ersten Online-Kurs der Autorin mit KontinenztrainingDieses Buch eignet sich für:Physiotherapeutinnen Urologinnen Patienten
Behutsam nehmen sie Gefühle der Verzweiflung, des Zorns und der Ratlosigkeit auf und begleiten Trauernde bei der allmählichen Rückkehr ins Leben, wenn die Zeit dafür reif ist. Entstanden sind die Texte aus der
...alles anzeigenpraktischen Erfahrung der beiden Autoren, die seit vielen Jahren in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden engagiert sind. Der erfolgreiche Bestseller in einer neuen überarbeiteten Auflage als gebundener Geschenkband.
Sie fühlen sich oft müde, gestresst und überfordert, wissen aber nicht so recht, was Ihnen fehlt? Möglicherweise stecken Ursachen dahinter, die sich leicht beheben lassen, wenn Sie mal aus dem Teufelskreis von
...alles anzeigenschlechten Gewohnheiten ausbrechen, den Körper entgiften, sich von unnötigem Ballast befreien und einen Neustart wagen. Mit der Detox-Formel der Ernährungs-Docs können Sie ganz unkompliziert die Reset-Taste drücken. Ob Saftfasten, fünftägiges Scheinfasten oder Nahrungsverzicht auf Zeit - hier findet jeder ein Detox-Programm, das zu ihm passt. Sie werden staunen, wie schnell Sie sich körperlich fitter, geistig frischer, wacher und zufriedener fühlen. Neben Rezepten und präzisen Plänen erfahren Sie, wie Sie sich außerdem mit Heilkräutern, Massagen, Wickeln und Co. Gutes tun können. Stellen Sie mit dem neuen Buch der bekannten TV-Ärzte "alles auf Anfang" und nutzen Sie Ihre neue Power als Initialzündung für den Start in ein gesünderes Leben.
'Intellektuell und kulinarisch interessant. Und auf dem neuesten Stand der Wissenschaftsaufbereitung.' Die Welt Viele Menschen leiden unter Ängsten, Stress, Essstörungen oder an Stimmungsproblemen bis hin zu
...alles anzeigenDepressionen. Julia Ross zeigt, wie wir mit einer ausgewogenen Ernährung und der gezielten Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln unsere seelische Gesundheit zurückgewinnen können: ¿ Seelische Probleme durch Ernährungsumstellung heilen ¿¿Enthält Fragebögen, sofort anwendbare Behandlungspläne und Kochrezepte ¿¿Basiert auf jahrelanger, klinischer Erfahrung
Alle Themen können in Gesprächsnachmittage und Spielrunden umgewandelt oder in Auszügen für gesellige Stunden genutzt werden. Ziel ist Spaß und Geselligkeit, um die Senior:innen zu einer aktiveren Lebensgestalt
...alles anzeigenung anzuregen. Im Vordergrund stehen die Aktivierung der Teilnehmer:innen und die sozialen Kontakte untereinander - ein vielfach bewährtes Praxisbuch für die sozialpädagogische Arbeit in Altenheimen, Senioreneinrichtungen und der offenen Seniorenarbeit.
Malen - Kreuzen - Beschriften - Prüfung bestehen! Anatomie lernen für die Pflege vereint sorgfältig ausgewählte Inhalte und Fragen aus der Anatomie. Die verschiedenen Aufgabentypen ermöglichen Ihnen einen abwec
...alles anzeigenhslungsreichen Lernfortschritt. In 11 Kapiteln finden Sie über 200 Fragen zur Anatomie des menschlichen Körpers. Das Buch ist nach Organsystemen gegliedert und bietet Ihnen ein klar strukturiertes Lernkonzept. - Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht über die wichtigsten anatomischen Strukturen des jeweiligen Organsystems.- Die unterschiedlichen Aufgabentypen umfassen Ausmalen und Beschriften von Abbildungen sowie Ankreuzaufgaben und Fragen zur Wissensüberprüfung.- Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Erkrankungen.- Im übersichtlichen Lösungsteil am Ende des Buches finden Sie alle richtigen Antworten und können Ihren Lernfortschritt überprüfen.Vertiefen Sie Ihr anatomisches Wissen und profitieren Sie von einem effektiven Lernprozess! Ideal für alle Auszubildenden in Pflege- und Gesundheitsfachberufen!
Alle Leistungen kennen und nutzenNur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen.Der Ratgeber Finanzie
...alles anzeigenlle Hilfen für Menschen mit Behinderung informiert kompakt und verständlich über Hilfen und Nachteilsausgleiche:zur Bestreitung der Miet- und Wohnkostenzum Wohnungsumbauim Straßenverkehr und bei Reisenim Arbeitslebenim Steuerrechtbei der Kranken- und PflegeversicherungEbenfalls berücksichtigt: Finanzielle Unterstützungsdienstleistungen der Bundesländer (z.B. Landesblindengeld, Bayerisches Pflegegeld).
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist inzwischen auch in der Erwachsenen-Psychiatrie ein anerkanntes Störungsbild. Das Werk vermittelt sowohl aktuelles Basiswissen über ADHS als auch bes
...alles anzeigenondere Aspekte, wie z.B. Komorbiditäten mit Suchterkrankungen und dem Asperger-Syndrom, die häufig begleitenden Phänomene Kreativität und Delinquenz. Zudem werden weiterführende Forschungserkenntnisse vertieft.
Eltern sein oder nicht: Das ist eine der großen Entscheidungen im Leben. Manchmal wird uns diese Entscheidung auch abgenommen. Immer jedoch bedeutet Elternschaft und auch Nicht-Elternschaft ein großes Spektrum
...alles anzeigenan Gefühlen. Niemand weiß, wie es geht, Eltern zu sein, keine Eltern zu werden oder Elternwaisen, und doch wünscht und braucht man den Rat, den Trost und die Gedanken derer, die auf dieser abenteuerlichen Reise schon ein wenig eher losgegangen sind. In 21 Originalbeiträgen von Eltern und Nicht-Eltern sammelt dieses Buch Literarisches und Essayistisches zu allen Facetten der Wunder und Wunden von Elternschaft.
Alles, was du über pflanzenbasierte Ernährung wissen musst Umfassender Ratgeber zur veganen, vegetarischen und flexitarischen Ernährung Klar verständliche Antworten auf die 100 wichtigsten Fragen P
...alles anzeigenraxisnah und auf dem neuesten Forschungsstand – von Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert Alltagstaugliche Tipps und vielfältige Impulse für ein gesundes Leben Leicht verdaulicher Plantbased-Leitfaden im Frage-Antwort-Stil Ist plantbased wirklich nachhaltiger? Schützt eine pflanzliche Ernährung vor Demenz? Eignet sich vegane Ernährung für Kinder? Wissenschaftlich up to date und klar verständlich beantwortet die renommierte Ernährungsexpertin Rhiannon Lambert in diesem Buch die 100 wichtigsten Fragen zur pflanzenbasierten Ernährung – unterstützt durch informative Grafiken. Dabei nimmt sie gängige Mythen unter die Lupe, liefert fundierte Tipps zur gesunden Ernährung im Alltag und verrät, worauf man achten sollte, wenn man sich pflanzenbasiert ernähren möchte. Ob vegan, veggie oder flexi: Der perfekte Ratgeber für alle, die wissen wollen, worauf es bei einer gesunden, pflanzenbasierten Ernährung ankommt.
Mit Schmerzmanagement und Resilienztraining Migräne lindernMigräne ist laut WHO eine der am stärksten einschränkenden Erkrankungen des Menschen und wird gleichzeitig in vielen Teilen der Gesellschaft nicht erns
...alles anzeigent genommen. "Kopfschmerzen? Die hat doch schließlich jeder mal!"Sabrina Wolf lebt seit über 10 Jahren mit den chronischen Schmerzattacken und hat ihren eigenen Weg gefunden, damit umzugehen und Symptome zu lindern. In ihrem Buch teilt die Mentaltrainerin ihre Geschichte sowie Strategien für den Akutfall und die Vorbeugung von Migräneschüben. Ihr ganzheitlicher Ansatz bietet Hilfestellung und macht Betroffenen Mut.
Lassen Sie uns den Po samt Loch salonfähiger machen! Es ist eine wirklich interessante und für unser Wohlbefinden wichtige Körperregion, weiß Proktologin Dr. Caterina Schulte-Eversum. Die Enddarmspezialistin wi
...alles anzeigendmet sich dem Thema mit Witz, Charme und dem nötigen Fingerspitzengefühl. Was steckt dahinter, wenn es hintenrum schmerzt oder juckt? Wie reinigt man die Rosette am besten? Ist Analverkehr schädlich für den Schließmuskel? Und was tun bei Ärger im Verdauungstrakt? Nicht zuletzt ist der Po ein Spiegel der Seele, unserer Sorgen und Ängste. Ist es, muss man sich also fragen, nur die Hämorrhoide, die nervt, oder der sprichwörtliche Arsch voll Probleme? Ein augenöffnender Ratgeber rund um die Gesundheit des Allerwertesten.
Mit den sogenannten Schüsselunterscheidungen beleuchtet man in der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) den Unterschied zwischen mit dem Leben verbundenen und vom Leben getrennten Handlungsweisen und Haltungen. Auf
...alles anzeigengrund unserer Erziehung und Sozialisation sind uns die lebensfernen Ansätze häufig vertrauter. Wenn wir jedoch beide Seiten kennen und sie unterscheiden können, eröffnen sich uns plötzlich Wahlmöglichkeiten. Wir erkennen, dass wir überhaupt eine Wahl haben. Die Autorinnen erläutern 25 Schlüsselunterscheidungen, etwa Bitten vs. Forderungen, Macht mit vs. Macht über oder empathisches Einfühlen vs. intellektuelles Vermuten. Die Darstellung jeder Schlüsselunterscheidung wird durch ein Beispiel und einen Übungs- und Reflexionsteil abgerundet. »Ich kann mir vorstellen, wie sehr Marshall [Rosenberg] sich freuen würde, dieses Buch zu lesen. Er wüsste dann, dass sein Geschenk an uns von einer neuen Generation weiterentwickelt und vertieft wird.« - Lucy Leu
Es ist ein kräftezehrender Balanceakt, den moderne Mütter täglich vollbringen müssen. Dieses Buch beleuchtet anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Gesprächen mit Primatolog:innen, Anthropolog:innen un
...alles anzeigend Bindungsforscher:innen die Evolutionsgeschichte des Mutterseins. Menschen haben ihre Kinder von jeher kooperativ aufgezogen, und das wohl schon seit zwei Millionen Jahren.
Sexualität und erotische Anziehung sind bei alten, kranken und Menschen mit Behinderung in hohem Maße tabuisiert. Ihnen wird sexuelle Selbstbestimmung oft aberkannt. Dabei ist das Erleben von Begehren und Begeh
...alles anzeigenrt-Werden für unser Wohlbefinden zentral, auch oder vielleicht gerade dann, wenn wir uns durch Alter, Erkrankung oder Behinderung eingeschränkt fühlen.Die Beiträge dieses Buches widmen sich dem Abgelehnten und Unsichtbargemachten: der Lust am Pflegen, am Berühren, am (Ver-)Sorgen genauso wie am Gepflegt-, Berührt- und Versorgt-Werden. Denn all das zu ent-decken ist die Voraussetzung dafür, Sexualität in der Arbeit mit Menschen – sei es im Gesundheitswesen, der Altenhilfe, im therapeutischen oder pädagogischen Bereich – zu inkludieren und dieser Lebenskraft und Lebenslust zur Anerkennung zu verhelfen.
Erhält ein Elternteil die Diagnose Krebs, sind ebenfalls die Kinder betroffen. Dieser Ratgeber ist aus der konkreten Beratungspraxis entstanden und beantwortet die häufigsten Fragen, die Eltern mit einer Krebsd
...alles anzeigeniagnose belasten.Anhand ihrer langjährigen Erfahrung mit betroffenen Familien gibt die Autorin konkrete Empfehlungen, wie Eltern ihren Kindern altersgerecht – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen – die Krebsdiagnose vermitteln können. Sie ermutigt zu Gesprächen und zeigt, wie man Kinder so einbezieht, damit sie sich nicht verloren fühlen. Dabei gibt sie konkrete Tipps für viele verschiedene Situationen, macht Vorschläge für eine gute und gelungene Kommunikation und ermutigt dazu, Kinder frühzeitig in alle Veränderungen einzubinden.Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Gut zu wissen: Klinische Erfahrung und wissenschaftliche Forschung3. Die verschiedenen Altersstufen4. Diagnose Krebs5. Fragen, Themen und Bedenken von Eltern6. Fragen und Themen der Kinder7. Das Gespräch mit Ihrem Kind über die Erkrankung8. Themen darüber hinaus: Größere Ereignisse ankündigen9. Krebs betrifft die ganze Familie10. Das Gespräch mit Kindern in verschiedenen Krankheitssituationen11. Großfamilien und besondere Familiensituationen12. Fall- und Gesprächsbeispiele aus der psychoonkolgischen Familienberatung13. Wann sollten Sie professionelle Hilfe suchen?14. Wie kann das Umfeld helfen?Serviceteil – Literatur und AdressenHilfreiche Internetseiten und Literatur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Mika ist ein Kind wie jedes andere, das im Sommer gern Eis isst und Mückenstiche nervig findet. Doch vor einiger Zeit geschah etwas, das Mikas Welt ziemlich durcheinanderbrachte. Seitdem reagiert Mika manchmal
...alles anzeigenanders als andere Kinder, wird dann entweder besonders wütend oder auch auffallend still. Die Erwachsenen sagen dann: „Das ist doch nicht normal!“ Doch Mikas Verhalten ist eine „normale Reaktion“ auf eine „nicht normale Situation“, ein Trauma.Was genau passiert in einem Gehirn eigentlich, wenn es einer traumatischen Erfahrung ausgesetzt ist? In diesem Buch können Kinder und Erwachsene anhand von Dino, Katze, Eule und dem inneren Haus die Funktionsweise des Gehirns nachvollziehen. Neben einer theoretischen Einordnung des Traumas werden Tipps und Tricks vorgestellt, die bei der Verarbeitung helfen.Das Buch richtet sich an Kinder, Angehörige, Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Fachkräfte, die Kinder nach einer traumatischen Lebenserfahrung dabei unterstützen wollen, sich selbst besser zu verstehen. So kann wieder Ruhe in ihr inneres Haus einkehren. Für Kinder ab 4 Jahren.
Expert:innen aus der spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege arbeiten tagtäglich mit sterbenden Menschen, versorgen Verstorbene und begleiten deren Angehörige. Um handlungsfähig zu sein und zu bleiben, gr
...alles anzeigeneifen sie auf ein spezielles Wissen zurück.Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Intensiv- und Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in „Gegenerzählungen“ des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.
Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis wird in allen gesellschaftlichen Bereichen immer wieder mit Tabuisierung, Überhöhung, Verharmlosung oder auch Dämonisierung begegnet. Insbesondere Gewalt, die von
...alles anzeigenpsychisch Kranken ausgeht, ist mit einem Tabu belegt, da man der damit verbundenen Stigmatisierung keinen Vorschub leisten will. Dies hat zur Folge, dass Hilfe für Angehörige und präventive Maßnahmen zum Schutz der Gesellschaft unterlassen werden. Aber auch die Betroffenen selbst, die in der Psychose zu Gewalt neigen, erhalten zu wenig oder zu spät Unterstützung.Herbert Knappe entwickelt vor dem Hintergrund der PsychiatrieGeschichte Ideen für einen Umgang mit Gewalt, der die Bedürfnisse und Rechte sowohl der Erkrankten als auch der Menschen aus deren Umfeld und der Gesellschaft berücksichtigt.Aktuell werden Menschen, die in ihrer Psychose anderen Gewalt angetan haben, mit richterlichem Beschluss in eine forensisch-psychiatrische Klinik eingewiesen. Dort soll die Sicherung und Besserung der Patient:innen gewährleistet werden. Der Autor belegt, dass die Erfüllung dieser sich widerstrebenden Ziele unter einem Dach ein Dilemma darstellt und zeigt überraschende Lösungsmöglichkeiten auf.InhaltsverzeichnisLeseprobeEin intaktes Gemeinwesen muss deswegen gerade die Schwächsten und Bedürftigsten im Fokus haben. Dabei geht es nicht darum, ihnen eine gesellschaftliche Sonderrolle zu gewähren, wie das viele Minderheiten für sich einfordern, sondern sie sollen bei aller Rücksichtnahme auf ihre Handicaps und schwierigen Rahmenbedingungen möglichst gleich und gerecht behandelt werden.Wir leben in einer politisch überhitzten Zeit. Menschen, die nicht die Meinung des Mainstreams vertreten, werden vorschnell verurteilt, diskreditiert und ins gesellschaftliche Abseits gedrängt. Offenbar gibt es eine Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten. Die Welt soll möglichst in „Gut und Böse“, in „Schwarz und Weiß“, in „Täter und Opfer“ eingeteilt werden.Dabei ist die Gruppe der psychisch krank