Unverzichtbar für die aktuellen Diskussionen zu #metoo, Gender und toxischer Männlichkeit ¬- der Mythos Testosteron neu beleuchtet Testosteron macht männlich. Testosteron ist schuld an sexuellen Übergriffen
...alles anzeigenund Gewaltexzessen im Krieg. Testosteron macht durchsetzungsfähig im Beruf. Die Mythen, die sich um das vermeintliche männliche Geschlechtshormon ranken, sind weitverbreitet, verzerren die Realität - und sie sind gefährlich. Rebecca Jordan-Young und Katrina Karkazis räumen auf mit den Halbwahrheiten rund ums Testosteron. Sie zeigen, wie sie sich auf unser Denken und Handeln auswirken und wie sie überwunden geglaubte Auswüchse von Sexismus, Rassismus und Klassismus nähren. Als Gesellschaft müssen wir diese Mythen endlich hinter uns lassen.
Um Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, muss Erholung bewusst geplant werden. Warum Erholung wichtiger ist denn je, wie sich Überlastung auswirkt und wie man in unserer digitalen
...alles anzeigenGesellschaft den Weg zu einem ausgeglichenen Alltag findet, zeigt der Psychologe Dr. Gerhard Blasche. Mit Fakten auf wissenschaftlicher Basis erklärt er Arbeit und Ermüdung, den Prozess der Erholung, die Wirkung von Arbeitspausen, Feierabend, Schlaf, Freizeit und Urlaub sowie die wichtigsten Erholungskiller.
Menschen verfügen über ein plastisches, zeitlebens lernfähiges Gehirn und müssen erst herausfinden, worauf es im Leben ankommt. Deshalb sind und bleiben wir Suchende. Aber allzu leicht können wir uns auf der Su
...alles anzeigenche nach einem glücklichen und sinnerfüllten Leben auch verirren, als Einzelne ebenso wie als ganze Gesellschaft. Sobald wir zu spüren beginnen, dass wir auf Abwege geraten sind, bekommen wir Angst. Und das ist gut so. Die Angst ist unser wachsamster Begleiter. Sie ermöglicht es uns, aus Fehlern zu lernen. Ohne Angst können wir nicht leben. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Angstforschung geht der Neurobiologe Gerald Hüther in diesem Buch der Frage nach, wie sich diese, unser Leben schützende Funktion der Angst mit unserer Sehnsucht nach einem angstfreien Leben vereinbaren lässt. Seine überraschende Antwort: Menschen können auch lernen, berechtigte Ängste zu ignorieren. Sie können sogar die Erfahrung machen, dass sich eine tief in ihnen spürbare Angst durch eine andere, vordergründig ausgelöste und besser kontrollierbare Angst überlagern lässt. Um bestimmte Ziele zu erreichen, sind wir Menschen in der Lage, Angst sowohl zu unterdrücken wie auch zu verstärken - nicht nur bei uns selbst, sondern noch viel wirkmächtiger bei anderen. Das Schüren oder Beschwichtigen von Angst ist also gezielt zur Durchsetzung eigener Interessen und Absichten einsetzbar. Diese Instrumentalisierung der Angst macht Menschen abhängig und manipulierbar, beraubt sie ihrer Freiheit. Entsprechend beschreibt Gerald Hüther auch nicht, wie wir uns von der Angst befreien, sondern was wir tun können, um nicht zu Getriebenen der von anderen oder Interessengruppen geschürten Ängste zu werden.
"Ich kümmere mich um meine alten Eltern und mir wächst alles über den Kopf." So sieht der Alltag vieler Elternkümmerer aus. Auch wenn diese Töchter und Söhne nicht direkt mit der körperlichen Pflege der Eltern
...alles anzeigenzu tun haben, sind sie organisatorisch und emotional sehr stark mit deren Wohlergehen und Versorgung beschäftigt. Lebendig schildert die Autorin die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Elternkümmerer, bis hin zu Konflikten zwischen den Geschwistern oder den richtigen Umgang mit Demenz. Sie zeigt, wie man sich um die Eltern kümmern und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen kann. Voraussetzung dafür ist eine realistische Situationseinschätzung, die richtige Kommunikation, Informationen über altersbedingte Veränderungen und eine große Portion Selbstfürsorge. Ein Mutmachbuch für alle Elternkümmerer, die ihr Leben wieder in die Hand nehmen wollen.
Das Beste in einem Buch: 240 Rezepte, praktische Tipps und ganz viel Erfahrung Für unsere Kleinen kommt nur das Beste auf den Tisch - so oft wie möglich selbstgemacht. Denn: Kochen für Ihr Baby oder Kleinkind g
...alles anzeigeneht ganz flott, ist einfach - und macht dazu noch richtig Spaß. Dieses Buch begleitet Sie durch diese schöne Zeit - mit vielen fröhlichen Kochideen für viel Abwechslung. Da beantwortet sich die Frage "Was koche ich denn morgen?" fast von selbst. Einfach, schnell, gesund: - Die Basics der Babyernährung: Mit dem flexiblen Beikostfahrplan Sicherheit gewinnen, den Übergang zur Familienküche gut meistern und quirlige Kita-Kinder optimal versorgen. Nährstoffe, Lebensmittel, Allergievorbeugung: hier erfahren Sie, was Ihr Kind zum gesunden Größerwerden braucht. - Eins, zwei - Brei: von Anfängerbreien über die ersten kleinen Familiengerichte bis zum Essen, das auch größere Kinder mögen. Mit vegetarischen Alternativen und Gerichten für "breifreie" Babys. - 1 Rezept - 4 Variationen: mit vielen Grundrezepten für Gemüsesuppen, Nudelsoßen, Pfannkuchen und Brot - Abwechslung ganz leicht gemacht. - Garantiert familientauglich und wissenschaftlich top: Dunja Rieber ist Ernährungswissenschaftlerin und zweifache Mutter.
Zwar ist Sexismus spätestens seit #Aufschrei und #MeToo wieder in aller Munde. Doch meist wird bloß hitzig aneinander vorbei diskutiert. Susan Arndt legt mit ihrem umfassenden Buch die Grundlage für eine fundie
...alles anzeigenrte und kritische Debatte jenseits von Verharmlosung und Ziellosigkeit. Nicht wenige übersehen alltäglichen Sexismus oder leugnen ihn; andere wiederum gelten als zu moralisch oder politisch hyperaktiv. Und viele ziehen es inzwischen vor, sich gar nicht mehr zu äußern. Es gibt aber keine neutrale Position gegenüber Sexismus. Denn Sexismus ist ein umfassendes Denk- und Herrschaftssystem, das sich in die DNA unserer Gesellschaft eingeschrieben hat. Susan Arndt identifiziert als seinen Kern das Postulat der binären Zweigeschlechtlichkeit. Es erm öglicht patriarchalische Herrschaft und legt die Grundlagen für die Diskriminierung von Frauen* sowie von homosexuellen, inter*sexuellen und trans*geschlechtlichen Personen. Doch auch Männer* werden vom Sexismus als Individuen normiert und können gebrochen werden. Das Buch zeigt die systemischen Zusammenhänge von Sexismus als Herrschafts- und Machtsystem auf, beschreibt seine Geschichte(n) sowie auch, wie er sich heute äußert. Denn nur, wenn verstanden wird, was Sexismus eigentlich ist, kann er erkannt, verlernt und strukturell nachhaltig unterwandert werden - und koste es auch, Gewohntes oder gar Privilegien, Macht und Herrschaft aufzugeben.
Im Sommer seines Lebens hat Nicolas einen Traum. Er will Schriftsteller werden wie sein Onkel. Dann kommt das Leben dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung, Termine und lauter Zwänge. Als sein Onk
...alles anzeigenel stirbt, verliert Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat. Doch überraschend findet er am unwahrscheinlichsten Ort den Schlüssel, der ihm hilft, zu dem zu werden, der er wirklich ist.
Stimmungsschwankungen, sexuelle Unlust, Heißhunger, Brustschmerzen, Hitzewallungen: Die Wechseljahre gehen mit vielen körperlichen und seelischen Veränderungen und Beschwerden einher. Doch die Natur versorgt u
...alles anzeigenns in dieser Lebensphase mit einer Vielzahl an Frauenkräutern, die helfen, die Zeit des Wandels gut zu überstehen.Die erfahrene Heilpraktikerin und renommierte Autorin Claudia Ritter wendet sich an Frauen, die während des Wechsels Unterstützung mit natürlichen und bewährten Frauenkräutern suchen und ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen möchten. Sie vermittelt ihren Leserinnen praktisches Hintergrundwissen über ihr Hormonsystem, die Menopause und über bewährte Heilpflanzen. Und sie zeigt ganz praktisch, wie sie mit erprobten Rezepturen viel dazu beitragen können, dass ihre Hormone nicht aus dem Gleichgewicht geraten.
Ein Schlaganfall kann jeden treffen - weltweit alle 45 Sekunden und alle zwei Minuten in Deutschland. Glücklicherweise ist der Schlaganfall kein schicksalhaftes Ereignis mehr: Wir kennen heute die Ursachen, wis
...alles anzeigensen, was im Ernstfall zu tun ist, und haben die besten Therapiemöglichkeiten, die es jemals gab. Auch weiß man heute: Wer ein solches Ereignis als Herausforderung sieht und seinen Lebensstil auf den Prüfstand stellt, hat die besten Aussichten auf schnelle Genesung: gesunde Ernährung, Bewegung, Stressabbau und der Verzicht auf Genussgifte sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Der renommierte Autor Eberhard J. Wormer stellt Ursachen und Behandlung vor und erklärt anschaulich, wie man das Schlaganfall-Risiko einfach und effektiv minimieren kann.
Das perfekte Leben gibt es nicht, erfüllt kann es trotz mancher Herausforderung dennoch sein. Stressphasen, chronische Schmerzen, Krankheiten und Beziehungsprobleme sind für viele Menschen ungeliebte Aspekte de
...alles anzeigens Lebens, an deren Verschwinden sie unermüdlich und oft vergeblich feilen. Steven C. Hayes hat über 30 Jahre seines Forscherlebens der Frage gewidmet, wie wir der Tyrannei der Selbstoptimierung entkommen. Wie wir ungebetene Elemente unseres Lebens akzeptieren lernen und die dadurch freigesetzte Kraft für anderes nutzen. Der Anstoß für seine Psychologie der Akzeptanz und Flexibilität waren seine eigenen Panikattacken, die er auf herkömmlichem Weg nicht bekämpfen konnte. »Kurswechsel im Kopf« erzählt von der Leidenschaft eines außergewöhnlichen Forschers und gibt durch Strategien der ACT Impulse, das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren und neu auszurichten.
Der Schlüssel zum Glück liegt in Ihrem Frontallappen Wie funktioniert das Gehirn? Kann man Demenz vorbeugen? Welches besondere Wissen haben die Japaner über das Gehirn? Antworten zum Staunen, Verstehen und - je
...alles anzeigentzt sind Sie dran! - Umsetzen im Alltag. Hirnforscher Professor Taki entschlüsselt den Gehirnmechanismus mit einem einmaligen Datenschatz. Entdecken Sie die faszinierenden Fähigkeiten des Gehirns und verstehen Sie seine Stärken, Schwächen und Bedürfnisse. - Warum Stress den Hippocampus schrumpfen lässt - Warum weibliche Gehirne dem Alter besser standhalten als männliche - Wie man sein Gehirn ein Leben lang fit hält Professor Taki nimmt Sie mit zu einer fantastischen Reise ins Innere unseres Kopfs. Er weiß: "Glücklich zu leben, ist dasselbe, wie ein gesundes Gehirn zu haben."
Geschwister lieben sich, sie hauen sich, sie streiten um Aufmerksamkeit und Spielsachen - und treiben ihren Eltern Schweißperlen auf die Stirn. Danielle Graf und Katja Seide zeigen, wie Eltern jedem Geschwister
...alles anzeigenkind gerecht werden, ohne sich im Alltagschaos selbst zu verlieren. Sie beschreiben, wo sich im Zusammenleben mit mehreren Kindern Freiräume öffnen, die Eltern für eine enge Bindung zu jedem einzelnen Kind nutzen können. Und sie beleuchten, wie Toleranz und Vertrautheit statt Neid und Missgunst zwischen den Geschwistern angebahnt und erhalten werden können.Fast alle Eltern kennen es: Genug Liebe ist für jedes Kind da, aber das Zeitvolumen und die Energie wachsen nicht mit. In diesem Buch finden Eltern entspannte Wege zur Erziehung mehrerer Kinder: das Erstgeborene auffangen, Exklusiv-Zeit mit jedem Kind gestalten, Streit beziehungsorientiert begleiten. Witzig-informativ, frech und persönlich, sind Danielle Graf und Katja Seide Übersetzerinnen kindlicher Emotionen und Handlungen. Auf der Grundlage vieler Beispiele und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen sie Eltern mit einer Fülle kreativer Lösungen, um liebevoll und nervenstark zu erziehen.»Dieses Buch ist ein Geschenk!« Inke Hummel, bindungstraeume.de, 10.08.2020 »Der Elternratgeber 'Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Das Geschwisterbuch' bietet hervorragende Hilfestellung im Alltag mit mehreren Kindern und bei der Begleitung von Streit.« Sarah Depold, mamaskind.de, 13.08.2020 Über die anderen Wunschkind-Bücher: »Ich hoffe, Danielle und Katja wissen, wie vielen Kindern sie bessere Eltern ermöglichen.« Rike Drust, muttergefuehle, 4.4.2018 »[...] so erfolgreich, dass Danielle Graf und Katja Seide schon als deutsche 'Jesper Juulinen' gefeiert werden.« Brigitte Mom, 1/2018 »Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.« buchreport.express, 8.3.2018 »Die Leser lieben das Buch, anders kann man es gar nicht nennen.« C
I want to fly... Wäre es nicht schön, einfach mal abzuheben? Mit Leichtigkeit über den Dingen zu stehen und befreit durch das eigene Leben zu fliegen? Doch der Alltag zieht uns oft bleischwer in die Realität z
...alles anzeigenurück. Dabei ist der Spagat zwischen Arbeit und Familie, das Hamsterrad des täglichen Lebens mit all seinen Deadlines und To-Do-Listen nur die eine, uns tatsächlich bewusste Seite des Problems. Was uns die frühere Leichtigkeit nimmt, sind jedoch selten die auf den ersten Blick erkennbaren Altlasten. Die australische Bestseller-Autorin Dr. Libby Weaver hilft uns in ihrem neuen einfühlsamen und zugleich aufrüttelnden Buch, die versteckten, oft emotionalen Ursachen unserer Überlastung aufzudecken. Alte Glaubenssätze, übernommene Wertvorstellungen, verdrängte Traurigkeit oder unausgesprochene Erwartungen spielen dabei eine Rolle. Als Biochemikerin beleuchtet Dr. Libby auch die körperlichen Ursachen, die uns die Energie rauben: Hormonschwankungen, eine gestörte Darmfunktion, schlechte Ernährung. Einfühlsame und umsetzbare Lösungsansätze, die Ihnen helfen, sich aus alten Denkmustern zu befreien und die Ketten des Alltags zu sprengen.
Marta ist Schülerin, Arthur Referendar. Arthur interessiert sich für Marta, und Marta fühlt sich von Arthur angezogen - warum, weiß keiner von beiden so genau. Marta ist unerfahren und naiv, Arthur ein wortkarg
...alles anzeigener Eigenbrötler. Trotzdem beginnen sie eine Affäre, bekommen schließlich ein Kind und bleiben über 40 Jahre lang ein Paar. Katja Schonherr erzählt von zwei Menschen, die sich trotz größter gegenseitiger Abneigung jahrzehntelang nicht trennen - und hält so mancher Beziehung einen abgrundtiefen Spiegel vor.
Pathologisches Hautzupfen und Hautquetschen - in der Fachsprache Dermatillomanie, auch Skin Picking genannt - ist eine Erkrankung, bei der Betroffene wiederholt ihre eigene Haut bearbeiten, knibbeln, quetschen.
...alles anzeigenSie folgen dabei einem starken inneren Drang, dem sie nur schwer Widerstand entgegensetzen können, und leiden sehr unter den Folgen, etwa Schuld- und Schamgefühle, Wunden- und Narbenbildung. Dieser Ratgeber richtet sich an Betroffene, deren Angehörige und alle, die beispielsweise als Psychotherapeut oder Hautarzt Berührungspunkte mit Skin Picking haben. Sie finden hierin alle wichtigen Informationen zu Skin Picking sowie eine Anleitung zur Selbsthilfe mit vielen praktischen Tipps und Übungen. Aus dem Inhalt: Informationen rund um Skin Picking - Strategien gegen das Knibbeln: Knibbelstopp - Rückfallprophylaxe. Die Autoren: Linda M. Mehrmann und Prof. Dr. rer. nat. Alexander L. Gerlach sind Psychologische Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) und helfen seit vielen Jahren Skin-Picking-Patienten.
Wer kennt es nicht - man ist mitten im Medizinstudium, hat zwar schon einiges, aber längst noch nicht alles gelernt und fühlt sich in Sachen Diagnosestellung alles andere als sattelfest. Und dann kommt sie, die
...alles anzeigenunvermeidliche Frage auf der nächsten Familienfeier: "Du, sag mal, Du studierst doch Medizin, kannst Du mir sagen, was das hier ist?" - und ehe man sich versieht, wird man mit veränderten Hautstellen, geschwollenen Mandeln und weiteren Symptomen konfrontiert, die man gar nicht unbedingt von seiner näheren Bekannt- und Verwandtschaft sehen und wissen wollte. Einerseits schlägt da stolz das Herz in der Brust, andererseits aber nur so lange, wie man mit den Symptomen auch etwas anfangen kann. Was, wenn die Frage zur schuppenden Hautstelle vor dem Semester kommt, in dem die Dermatologie dran ist? Und wenn man auch nicht aus dem eigenen Erfahrungsfundus schöpfen kann? Was, wenn man zwar dunkel ahnt, was Besenreiser sind, aber keine Antwort auf die Frage parat hat, ob man etwas dagegen machen muss? Diese Buchreihe soll auf eine leicht verständliche Art helfen, die meisten und gängigsten Alltagszipperlein zu erklären und zu erkennen. Welche Fragen sollten Sie anderen oder sich stellen, um auf die richtige Fährte zu kommen und Mögliches von Unwahrscheinlichem abzugrenzen?
Wer kennt es nicht - man ist mitten im Medizinstudium, hat zwar schon einiges, aber längst noch nicht alles gelernt und fühlt sich in Sachen Diagnosestellung alles andere als sattelfest. Und dann kommt sie, die
...alles anzeigenunvermeidliche Frage auf der nächsten Familienfeier: "Du, sag mal, Du studierst doch Medizin, kannst Du mir sagen, was das hier ist?" - und ehe man sich versieht, wird man mit veränderten Hautstellen, geschwollenen Mandeln und weiteren Symptomen konfrontiert, die man gar nicht unbedingt von seiner näheren Bekannt- und Verwandtschaft sehen und wissen wollte. Einerseits schlägt da stolz das Herz in der Brust, andererseits aber nur so lange, wie man mit den Symptomen auch etwas anfangen kann. Was, wenn die Frage zur schuppenden Hautstelle vor dem Semester kommt, in dem die Dermatologie dran ist? Und wenn man auch nicht aus dem eigenen Erfahrungsfundus schöpfen kann? Was, wenn man zwar dunkel ahnt, was Besenreiser sind, aber keine Antwort auf die Frage parat hat, ob man etwas dagegen machen muss? Diese Buchreihe soll auf eine leicht verständliche Art helfen, die meisten und gängigsten Alltagszipperlein zu erklären und zu erkennen. Welche Fragen sollten Sie anderen oder sich stellen, um auf die richtige Fährte zu kommen und Mögliches von Unwahrscheinlichem abzugrenzen?
Wer kennt es nicht - man ist mitten im Medizinstudium, hat zwar schon einiges, aber längst noch nicht alles gelernt und fühlt sich in Sachen Diagnosestellung alles andere als sattelfest. Und dann kommt sie, die
...alles anzeigenunvermeidliche Frage auf der nächsten Familienfeier: "Du, sag mal, Du studierst doch Medizin, kannst Du mir sagen, was das hier ist?" - und ehe man sich versieht, wird man mit veränderten Hautstellen, geschwollenen Mandeln und weiteren Symptomen konfrontiert, die man gar nicht unbedingt von seiner näheren Bekannt- und Verwandtschaft sehen und wissen wollte. Einerseits schlägt da stolz das Herz in der Brust, andererseits aber nur so lange, wie man mit den Symptomen auch etwas anfangen kann. Was, wenn die Frage zur schuppenden Hautstelle vor dem Semester kommt, in dem die Dermatologie dran ist? Und wenn man auch nicht aus dem eigenen Erfahrungsfundus schöpfen kann? Was, wenn man zwar dunkel ahnt, was Besenreiser sind, aber keine Antwort auf die Frage parat hat, ob man etwas dagegen machen muss? Diese Buchreihe soll auf eine leicht verständliche Art helfen, die meisten und gängigsten Alltagszipperlein zu erklären und zu erkennen. Welche Fragen sollten Sie anderen oder sich stellen, um auf die richtige Fährte zu kommen und Mögliches von Unwahrscheinlichem abzugrenzen?
Angst ist ein Grundgefühl, das jeder kennt. Doch in unserer heutigen Welt ist die Angst nicht mehr nur ein Gefühl, sondern zu einem allgegenwärtigen Problem geworden, das das ganze Leben bestimmen kann. Im hand
...alles anzeigenlichen Ratgeber "Angst kommt und geht" beschreiben die Autoren 52 einfache und unmittelbar anwendbare Achtsamkeitsstrategien, die dem Leser nicht nur dabei helfen, die Angst zu entwaffnen, sondern sie auch zu verstehen und zu nutzen, um ein erfülltes Leben zu führen.
Eine schlimme Nachricht, ein Unfall, eine Kündigung - nach einer traumatischen Erfahrung können Gefühle, Gedanken und die eigene Wahrnehmung durcheinandergeraten. Man befindet sich im Schockzustand: Es ist, als
...alles anzeigenwürde man den Boden unter den Füßen verlieren. Die erfahrene Psychotherapeutin Barbara Günther-Haug erläutert die mentalen Veränderungen, die nach einem Schock-Erlebnis eintreten, und zeigt anhand praktischer Arbeitsblätter, wie Sie sich selbst helfen können. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, den Schock zu bewältigen, die psychischen Wunden heilen zu lassen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Aufgrund der Corona-Krise erleben wir die verheerendste Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg. Wenn auch Sie plötzlich mit lähmenden Existenzängsten kämpfen, die es Ihnen schwer machen, die jetzige Lage zu bewältigen, kann Ihnen dieses Buch helfen. Die geschulte Psychotherapeutin Barbara Günther-Haug zeigt Ihnen, wie Sie Ihre aufgewühlte Seele beruhigen und zu mentaler Leistungsstärke zurückfinden können.
Das Leben würdevoll beenden Jeder kann der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte und Behörden gegen den eigenen Willen über Leben und Sterben entscheiden. Der Ratgeber Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkei
...alles anzeigenten beantwortet so wichtige Fragen wie: Besteht ein Recht auf Sterbehilfe? Dürfen lebensverlängernde Maßnahmen in aussichtsloser Situation abgebrochen werden? Darf eine Organspende ohne persönliche Zustimmung erfolgen? Wie kann ich die Familie für den Fall eigener Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit absichern? Welche Auswirkungen haben die zuletzt ergangenen BGH-Urteile?
Endlich beschwerdefrei! Ist die Fructose schuld? "Obst und Gemüse schmecken und sind gesund" - diese Aussage kann längst nicht jeder unterschreiben. Denn die Fructose-Malabsorption ist eine häufige und ernstzun
...alles anzeigenehmende Stoffwechselerkrankung. Doch die richtige Diagnose zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Verschaffen Sie sich Klarheit über - die Symptome, die für diese ernstzunehmende Stoffwechsel-Erkrankung sprechen - die Testverfahren und den Selbsttest, die Ihnen eine sichere Diagnose bringen - die Lebensmittel, die zu den Beschwerden führen und entlarven Sie versteckte Fructose in Backwaren, Süßigkeiten und vielen anderen Fertiggerichten. Thilo Schleip leidet selbst unter Nahrungsmittel-Intoleranzen und weiß, wo die Tücken bei der täglichen Ernährung liegen. Hier bietet er wertvolle Hilfe für eine fructose- und FODMAP-arme Ernährung, die schmeckt und die Beschwerden in Schach hält.
Wie lautet die korrekte Speisefolge für ein erlesenes Diner vom Ochsen? Worin liegt der betörende Zauber der Madeleine begründet und wie unterscheidet sich der Appetit vom Hunger? In seinem großen Wörterbuch de
...alles anzeigenr Kochkünste beantwortet der Gourmet Alexandre Dumas charmant alle Fragen zur manierlichen Etikette, zum Geheimnis einer vernünftigen Remoulade und zur angemessenen Tischkonversation. Hätten Sie gewusst, dass man für die Zubereitung von fünfzehn pochierten Eiern zwölf ganze Enten am Spieß benötigt? Auch die Frage, warum Metzger und Metzgerinnen stets eine gesunde Farbe auf den Wangen tragen, vermag diese unerschöpfliche Fundgrube zu beantworten: Die gesunden Düfte des frischen Fleisches beleben die Haut. Überraschend ist auch die Erkenntnis, dass die Franzosen und Französinnen sich so guter Gesundheit erfreuen, weil sie große Mengen gesunden Weißbrots verzehren. Einmal aufgeschlagen, möchte man endlos durch diesen heiteren Fundus der feinen Küche und Sitten streifen. Möglicherweise findet man sich nach der Lektüre auch völlig unvermittelt in der eigenen Küche wieder - bei der minutenlangen liebevollen Betrachtung einer einzigen Zwiebel.
Spitzkohl, Mairübe und Topinambur ... Auf dem Wochenmarkt erkennt man es am besten - heimische Gemüsesorten gibt es in großer, wunderbarer Vielfalt. Was aber machen mit all den schönen Sachen? Mit diesen Rezept
...alles anzeigenen kann man Neues ausprobieren und Klassiker kennenlernen, Lieblingsgerichte finden und immer wieder köstlich essen.