Wie viel Hyaluron passt in das Gesicht einer intelligenten Frau? Wie viel Botox kann ich meiner politischen Haltung zumuten? Wie viel Hängebrust ertragen? Saralisa Volm steckt mittendrin im Schönheitswahn. Es i
...alles anzeigenst Zeit für körperliche Selbstermächtigung. besseren Sex, echte Wut, entspanntes Altwerden und dafür, endlich nein zu sagen. Überall ist Körper. Überall ist Bewertung. Kein Entkommen. Was macht das mit uns? Saralisa Volm, Schauspielerin, Filmproduzentin und Kuratorin, ist hin- und hergerissen zwischen der Generalsanierung ihres Körpers und einem großen »Fuck you«. Kann man sich nicht einfach unförmig finden und trotzdem das Leben genießen? Die 38-Jährige hat sich beruflich und privat intensiv mit dem Thema Körper beschäftigt. Hier erzählt sie die Geschichte ihres ambivalenten Verhältnisses zum eigenen Körper. Sie ist der Ausgangspunkt für die feministische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wer ist schuld an unserem Schönheitsdilemma? Und vor allem: Was können wir Frauen ihm entgegensetzen.
Es ist eine drängende Frage, die sich immer mehr Menschen stellen: Wie ernähren wir uns so, dass es sowohl dem Planeten als auch uns selbst gut damit geht? Denn bis zu einem Drittel der Klimabelastung durch Pri
...alles anzeigenvathaushalte geht auf das Konto von Lebensmittelproduktion und -transport. Die vegane Ernährung schont Umwelt und Klima am besten, aber nicht alle wollen komplett auf tierische Produkte verzichten.In „Nachhaltig mit Genuss“ zeigen die renommierten schwedischen Köche Paul Svensson und Zeina Mourtada, wie eine nachhaltige Ernährung gelingt, ohne komplett auf vegan oder vegetarisch umzustellen.Die Rezepte sind so zusammengestellt, dass sich insgesamt folgende Aufteilung ergibt: 55% pflanzlich, 15% Bio-Fleisch aus Weidehaltung oder Wild, 20% Milchprodukte, 5% Eier, 5% Fisch und Meeresfrüchte. Alle Gerichte sind lecker, abwechslungsreich und einfach zuzubereiten. Viele sind international inspiriert, aber regional umgesetzt.Und weil die gute Ernährung beim Planen und Einkaufen beginnt, werden zahlreiche Fragen rund um Lebensmittel, ihren ökologischen Fußabdruck und ihre Erhältlichkeit prägnant und praxisnah beantwortet.
Dr. med. gyn. Silke Bartens ist Fachärztin für Frauenheilkunde und kennt die Antworten auf all die Fragen rund um Sexualität, Geburt, Schwangerschaft und die Wechseljahre, mit denen sich jede Frau im Laufe ihre
...alles anzeigens Lebens beschäftigt: Ist mein Körper normal? Was kann ich gegen Periodenschmerzen tun? Wie komme ich am besten durch die Wechseljahre? Geht das überhaupt ohne Hormone? Und: Ist die Pille wirklich so schlecht?
Nicht nur durch die gegenwärtigen Ereignisse wie Corona-Pandemie oder Ukrainekrieg, auch im Alltag sind unsere Kinder verstärkt Krisen ausgesetzt – mit teils verheerenden Folgen. Leonhard Thun-Hohenstein, langj
...alles anzeigenähriger Leiter einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik, beschreibt die Kindersorgen anschaulich anhand von Fallgeschichten und persönlicher Erfahrung. Vor allem aber zeigt er, wie wir unsere Kinder schützen und widerstandsfähig machen können, und warum unsere Gesellschaft ihre Belange endlich wieder stärker in den Blick nehmen muss.
Für viele Frauen sind ihre Beine eine Problemzone. Sie finden sie unförmig, leiden unter Krampfadern, Besenreisern oder kalten Füßen. Hinzu kommen Schweregefühle, Schmerzen und Thromboserisiken. Gleichzeitig ge
...alles anzeigenlten für Beine besondere Schönheitsideale, und es ist für Frauen oft belastend, wenn sie diese nicht erfüllen. Die Gefäßchirurgin Kerstin Schick erfährt in ihrer Praxis täglich von der Not ihrer Patientinnen. Darum will sie alle Frauen ermutigen und aufzeigen, welche medizinischen Behandlungen zur Verfügung stehen und was sie zudem selbst tun können, um Beschwerden zu lindern. Ihre Botschaft: Unsere Beine vollbringen eine großartige Leistung, sie verdienen Beachtung und Wertschätzung.
In 52 anschaulichen Lektionen wird Gewaltfreie Kommunikation als konkrete Methode, integrative Umgangsform und als bereichernde Fertigkeit dargestellt und erlebbar gemacht. Vor dem Hintergrund seiner mehr als 3
...alles anzeigen0-jährigen Erfahrung stellt Thom Bond die transformative Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation anhand von alltäglichen Situationen und Herausforderungen in einer leicht verständlichen, humorvollen und tiefgründigen Form dar. Das Buch bietet - eine prägnante, inspirierende und ehrliche Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, - konkrete Unterstützung, wie Sie mit fordernden und kritischen Situationen integrativ umgehen können, - eine alltagstaugliche Anleitung, um die Beziehung zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen, - eine friedenstiftende Inspiration, um im eigenen Umfeld aktiv zu werden, GFK zu praktizieren und andere dazu einzuladen. Durch seine Tätigkeit als Trainer, Mediator, Referent und Coach hat der Autor Zehntausenden von Menschen die Idee der Gewaltfreien Kommunikation nähergebracht.
Die weltweit führende Neurowissenschaftlerin auf dem Gebiet der romantischen Liebe erzählt eine persönliche Geschichte von Verbundenheit und Herzschmerz, die ein neues Verständnis für eine alte Wahrheit schafft
...alles anzeigen: Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als nie geliebt zu haben. Kunstvoll verbindet Cacioppo ihre eigene berührende Geschichte mit ihrer innovativen Forschung zur Chemie unseres Gehirns. Ihre Erkenntnisse darüber, wie und warum wir uns verlieben, was die Liebe haltbar macht und wie wir verlorene Liebe verarbeiten können, stellen eine unverzichtbare Lektüre für alle dar, die auf der Suche nach Verbundenheit sind oder sie bereits gefunden haben.
Kinder bekommen – was bedeutet das heute? Dieses Buch bietet Argumente für alle, die sich mit dem Kinderwunsch auseinandersetzen.Warum wollen wir überhaupt eigene Kinder? Dürfen wir entscheiden, welche Kinder w
...alles anzeigenir bekommen und welche nicht? Ist es für Kinder irgendwann zu spät? Und welche Technologien dürfen wir nutzen auf dem Weg zum Wunschkind? Früher entschied das Schicksal, ob wir Kinder bekommen und welche Kinder wir bekommen. Heute ist es zunehmend steuerbar. Vielseitig, diskussionsfreudig und zugänglich ergründen die Philosophin Barbara Bleisch und die Rechtswissenschaftlerin Andrea Büchler, wie weit unsere Autonomie bei der Reproduktion reicht und welche Verantwortung die neu gewonnene Freiheit mit sich bringt – für zukünftige Mütter und Väter, für unsere Kinder, aber auch für uns als Gesellschaft.
Wer Glück hat, findet in der Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten „glücklichen“ Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In i
...alles anzeigenhrem scharfsinnigen Essay „Die Familie abschaffen“ fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient!Von Plato über Marx bis zu queeren Theorien der Gegenwart – Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die unsere klassischen Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte.
Sanfte Hilfe bei Endometriose. Wie Sie durch die richtige Ernährung ...- auf Endometriose gezielt einwirken, - Schmerzen reduzieren, - Ihre Lebensqualität verbessern, - Ihrem Wunschkind einen Schritt näher komm
...alles anzeigenen.Als Britta Kaiser 1998 selbst die Diagnose Endometriose bekam, wollte sie sich nicht in den absehbaren Kreislauf aus Operationen und Hormontherapien begeben. Sie erfuhr von dem positiven Einfluss von Ernährung auf Endometriose und entwickelte ein Ernährungskonzept auf Basis der 5-Elemente-Ernährung und erzielte damit eine deutliche Besserung. Danach wurde sie schwanger. Heute hilft sie als Ernährungsberaterin Endometriose-erkrankten Frauen.Der PD Dr. Matthias Korell, ein anerkannter Spezialist für Endometriose, beschreibt die Erkrankung aus ärztlicher Sicht im vorderen Teil des Buches. Auf einfache Art und Weise spricht er über Grundlagen und der verschiedenen Möglichkeiten zur Diagnostik bzw. Behandlung, wie er es in seiner täglichen Praxis kennt. Dr. Korell war der behandelnde Arzt von Frau Kaiser. Somit kann eine zielgerichtete Ernährungsberatung als Ergänzung zu den bereits etablierten Behandlungsmethoden erfolgreich eingesetzt werden.Im zweiten Teil wird über die Zusammenhänge von Endometriose und Ernährung gesprochen und wie Sie Ihren Körper mit gezielter Ernährung auf die Endometriose einstellen. So können Sie selbst aktiv auf Ihr eigenes Wohlbefinden einwirken, Ihren Organismus stärken, zu Kräften kommen, Schmerzen lindern und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.Im dritten Teil helfen Ihnen einige Rezepte bei der täglichen Umsetzung Ihrer persönlichen, Endometriose-gerechten Ernährung.Zum Schluss finden Sie nützliche Tipps und bewährte Adressen, Links und Kontakte zu Selbsthilfegruppen.
„Ich brauche dringend eine Auszeit – aber wie soll das gehen?“, fragen sich viele pflegende Angehörige und stehen dabei oft bereits seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch. Dieser Ratgeber will Pflegende dabei
...alles anzeigenunterstützen, den liebevollen persönlichen Einsatz für einen alten Menschen beizubehalten und sich und die eigene Gesundheit trotzdem nicht zu vergessen. Denn wer sich um eine andere Person kümmert, weiß aus Erfahrung, dass diese Aufgabe kein Sprint, sondern ein Marathon ist.In diesem Buch finden sich viele Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie spannende Hintergrundinfos zur Methode der Biografiearbeit, welche in der Altenpflege bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Darüber hinaus werden Unterstützungsleistungen der Pflegekasse aufgezeigt, mit denen Leser:innen Entlastung im Alltag finden. Am Ende steht das Ziel, die Lebensqualität für alle Familienmitglieder hoch zu halten – damit Körper, Geist und Seele auch in Zukunft gesund bleiben!
Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend hat nicht nur weitreichende Folgen für die Betroffenen, sondern wirkt sich auch spätestens nach der Offenlegung auf das Leben von Eltern, Geschwistern und anderen Bez
...alles anzeigenugspersonen aus. Beate Kriechel hat für dieses Buch mit mehreren Angehörigen gesprochen und erfahren, mit welchen Gedanken und Gefühlen sie sich auseinandersetzen mussten. Sie erzählen von Scham, Wut und ihrem schlechten Gewissen. Sie berichten, mit welchen Strategien die Täter:innen gezielt ihr Vertrauen erschlichen haben und wo sie selbst an Grenzen stießen – auch im Willen, den Missbrauch umfassend aufzuklären. Sie zeigen aber ebenfalls auf, wie es ihnen gelungen ist, der oder dem Betroffenen eine wertvolle Stütze zu sein, die eigene Erschütterung zu verarbeiten und manchmal auch in gesellschaftliches Engagement umzusetzen.
Manchmal braucht es viel Mut, um „guter Hoffnung“ zu sein. Und nach der schmerzlichen Erfahrung, ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt gehen lassen zu müssen, ist es schwer, wieder Mut zu fa
...alles anzeigenssen. Eine Folgeschwangerschaft gleicht dann eher einer Achterbahnfahrt verschiedenster Gefühle: Angst, Vorfreude, Trauer, Sehnsucht, Sorge, Schuld und Liebe. Dieses Buch hilft Eltern dabei, Tag für Tag Glücksmomente einzufangen, um eine neue und ebenso einmalige Schwangerschaft mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu erleben.„Dieses Buch ist […] ein Mitmachbuch, das Platz für eigene Eintragungen, Gedanken, Fragen und Fotos bietet. Im Laufe der Wochen wird eine breite Palette an Übungen vorgestellt, die sowohl die Schwangere als auch den werdenden Vater oder die werdende Co-Mutter unterstützen, stärken, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Eine bunte Mischung an Körper- und Atemübungen, Fantasiereisen, Entspannungsübungen und Meditationen.“Aus dem Vorwort von Sophie Wölbling, Doula und Familienbegleiterin
Schräge Begebenheiten beim Arzt: Cartoons von Comiczeichner BECKLachen, bis der Arzt kommt, kichern, bis die Krankenschwester die Tabletten bringt: Der Leipziger Cartoonist BECK sorgt mit seinen Witzen und Wort
...alles anzeigenspielen für gute Laune auf Pflegestationen und in den Wartezimmern der Fachärzte. Patienten, die schon längst eine bessere Diagnose als »Schnupfen« gegoogelt haben, und Apotheker, die keine homöopathischen Ratenzahlungen akzeptieren – BECK nimmt sie alle aufs Korn! Ärzte-Latein, Psychosen und Sparwahn im Gesundheitswesen: Da gibt’s doch was von BECK! Ein witziges Geschenk für Krankenschwestern und Pfleger, Ärzte und Ärztinnen Über 70 Cartoons aus der Feder von BECK, der 2020 den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis erhielt Seine Karikaturen erscheinen u. a. in der taz, bei Carlsen Comic, bei Reader’s Digest und im AOK-Magazin »Gesundheit und Gesellschaft«Der alltägliche Wahnsinn im Gesundheitswesen: Humor hilft!Ob im Krankenhaus oder in der Arztpraxis, ob Pflegepersonal, Altenpfleger*innen, Hebammen oder Schwangere: BECK bürstet den Alltag im Gesundheitswesen zeichnerisch wundervoll »gegen den Strich«. Mit Humor und Witz entlarvt er die die schrägen Eigenheiten der Patient*innen. Der Cartoon-Band »Warten auf den Doktor« aus dem Mabuse Verlag vereint BECKs schönste, skurrilste und lustigste Zeichnungen zum Thema Gesundheit und Krankheit zwischen zwei Buchdeckeln.Verschenken Sie ein Wundermittel gegen schlechte Laune – denn bekanntlich ist Lachen die beste Medizin!»Beck zeichnet sparsam, zielgerichtet und pointiert. Er scheut klassische Motive und Standardsituationen des Witzes nicht, beleuchtet sie aber durch kühne Reduktion einerseits, überraschend, signifikante Details andererseits neu.« Christian Maintz (Autor)KlappentexteDieses Buch des bekannten Leipziger Cartoonisten BECK versammelt seine schönsten, skurrilsten und lustigsten Zeichnungen zum Thema Gesundheit und Krankheit.Ob im Krankenhaus oder Wartezimmer, ob Pflegepersonal, ÄrztInnen, PatientInnen, MasseurIn
Sabine Mehne hat den Krebs besiegt und sich mit all ihrer Kraft ins Leben zurückgekämpft. Mit Anfang 60 zählt sie nun zu den Langzeitüberlebenden nach einer Knochenmarktransplantation. Die mannigfaltigen, sehr
...alles anzeigenbelastenden Spätfolgen der Krebsbehandlung bekommt gegenwärtig kein Arzt in den Griff. Deshalb trifft sie eine radikale Entscheidung: Sie möchte die moderne Hochleistungsmedizin kein weiteres Mal in Anspruch nehmen. Sterbefasten lautet ihre persönliche Antwort auf die Frage, wie sie ihr Leben selbstbestimmt und ohne weitere Qualen vollenden kann. Wie sie sich und die ihr nahe-stehenden Menschen darauf vorbereitet, erzählt sie offen in diesem Buch. Damit gibt sie auch wertvolle Anregungen für Menschen, die sich für das Thema interessieren oder diese Option für sich selbst in Betracht ziehen.
Edith Gätjen ist Diplom-Ökotrophologin und tätig beim Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB). Sie arbeitet dort u.a. als Dozentin an der UGB-Akademie im Bereich Säuglings- und Kinderernährung und bil
...alles anzeigendet Ernährungsberaterinnen aus. Sie ist Mutter von vier Kindern und lebt in der Nähe von Köln.Der etwas andere Ernährungs-RatgeberBrei und die ersten zaghaften Bissen fester Nahrung hat Lotta hinter sich gelassen. Ab sofort möchte sie mit den Großen essen. Lotta will mitkochen, Lotta isst zu viel, zu wenig, nur Rotes, nichts Grünes, am liebsten immer nur Süßes... Das kommt Ihnen vom heimischen Esstisch bestens bekannt vor? Kein Wunder, denn zusammen mit der Geschmacksentwicklung von Kindern wachsen auch die Herausforderungen der Eltern. Über 110 Rezepte: Das schmeckt nicht nur Lotta! Ob Sonnen-Muffins, Lach(s)pizza oder Orangenherzen - alle Rezepte sind vollwertig, gesund und kommen garantiert super an! Aus dem echten Leben: Grau ist alle Theorie - in diesem Ratgeber tobt das bunte und wahre Leben! Hier finden Sie hilfreiche Tipps für Alltagssituationen von "ich mag nicht in der Kita essen" bis zu "mein Gemüse ess ich nicht". Gewusst wie: Wie man Kindern auch Lebensmittel jenseits von Nudeln und Pommes schmackhaft macht - Edith Gätjen hat dafür erprobte Ideen... für zufrieden-satte Kinder und gelassen-fröhliche Eltern.Edith Gätjen ist Ökotrophologin, Mutter von vier Kindern und Oma von Lotta. Als Dozentin an der UGB-Akademie leitet sie den Ausbildungsbereich für FachberaterInnen für Säuglings- und Kinderernährung. Bei TRIAS sind von ihr u.a. erschienen: "Lotta lernt essen" oder "Das Familien-Kochbuch".Daniela Sonntag, Dipl.-Grafik-Designerin aus Stuttgart, macht mit ihren süßen Illustrationen - wie schon bei dem TRIAS Bestsellern "Schlafen statt Schreien" oder "Lotta lernt essen" - Appetit auf mehr!
Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl geben verlässliche Erkenntnis
...alles anzeigense über den Zustand unseres Körpers. Bin ich ausreichend mit Mineralstoffen und Spurenelementen etc. versorgt, stimmt die Zusammensetzung meiner Körpersäfte, fehlen mir wichtige Stoffe, sind manche zu viel und in auffälligem Maße vorhanden? Stimmt mein Hormonspiegel? Funktioniert mein Immunsystem, mein Stoffwechsel? Dieser Ratgeber hilft, das Mediziner-Latein zu verstehen, selbst Einschätzungen zu treffen und sich und seinen Körper besser kennenzulernen. Das Buch erklärt, was wir unter einem Normalwert verstehen dürfen, welche Tests bei welchen körperlichen Beschwerden gemacht werden können und was die Ergebnisse bedeuten. Wichtige Fragen werden beantwortet: -Was sagen die Blutwerte aus? -Was bedeuten die medizinischen Fachbegriffe? -Wie kann ich Werte einordnen? -Kann ich selbst testen? Eine wertvolle Hilfe bei Gesprächen mit Ihrem Arzt und für Ihre Gesundheit!
Gesunder Genuss mit unkomplizierten, alltagstauglichen Rezepten mit Tipps der Hobbyköchin und Tipps der Naturärztin. Dazu viele spannende Informationen aus der Wissenschaft, über wichtige Anti-Krebs-Wirkstoffe
...alles anzeigenin unseren Lebensmitteln und Interviews mit renommierten Experten.Dr. med. Susanne Bihlmaier, Ärztin für Naturheilverfahren, lässt ihre jahrelangen Erfahrungen aus erfolgreichen Therapien von Krebspatienten einfließen und führt auf Basis wissenschaftlicher Studien didaktisch durch die Welt der heilenden Inhaltsstoffe unserer Nahrung.In ihren Rezepten berücksichtigt sie spezifische Beschwerden, die durch konventionelle Krebstherapien oder bei bestimmten Krebsarten auftreten können, nimmt aber auch Bezug auf andere gesundheitsrelevante Inhaltsstoffe, die immunstärkend oder anti-entzündlich wirken, z.B. bei rheumatischen Erkrankungen, oder die positive Auswirkungen haben bei Beschwerden in den Wechseljahren, bei Diabetes oder Bluthochdruck.
Damit Sie wissen, was drin ist! Wieviel Omega-3-Fettsäuren enthält Lachs?In welchem Milchprodukt ist am meisten Calcium?Wie eisenhaltig ist Spinat wirklich?Ob Kalorien, Vitamine oder Aminosäuren - ob in Ackerbo
...alles anzeigenhne, Banane, Ei, Huhn, Parmesan oder Zwiebel - hier steht's.Die kompakte Ausgabe des bewährten "großen SFK" bietet geprüfte Daten zu über 60 Inhaltsstoffen in mehr als 360 Lebensmitteln, systematisch gegliedert nach Lebensmittelgruppen. Die vorliegende Auflage mit Tausenden von Werten wurde durch das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München komplett überarbeitet und aktualisiert.Extra: 32 Übersichtstabellen decken über 300 weitere, weniger alltägliche Lebensmittel ab und ermöglichen ein gezieltes, übersichtliches Vergleichen. 16 Orientierungstabellen geben Aufschluss über Lebensmittel mit eher hohen oder niedrigen Mengen an Inhaltsstoffen.Nährwerte, Energiegehalt, Hauptbestandteile und Inhaltsstoffe in einheitlicher Systematik und praktischem Format - schlagen Sie einfach nach!
Wie hören sich wohl die Herztöne des Babys an? Was hören die beiden Kinder, wenn sie abends heimlich an der Tür zu Ullas Kursraum lauschen? Wie sieht ein „Wochen-Bett“ aus? Ein Bilderbuch über die Arbeit der He
...alles anzeigenbamme und übers Kinderkriegen - das ideale Hebammengeschenk an werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.(Format 14,8 cm × 14,8 cm) Für Kinder ab 4 Jahren.
Kindermedizin endlich verständlich erklärt - vom KidsDoc persönlich!Vitor Gatinho gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Eltern in seiner Praxis umtreibenWie lange darf Kacka in der Windel bleiben? Waru
...alles anzeigenm wacht mein Kind nachts ständig auf? Warum hat es ständig Blasenentzündung? Und: Was bedeutet es, wenn mein Kind beim Schlafen den Kopf hin und her wirft? Der Kinderarzt Vitor Gatinho, auf Instagram besser bekannt als KidsDoc, weiß Rat! Und beantwortet seiner stetig wachsenden Fangemeinde die häufigsten medizinischen Fragen in den ersten drei Jahren mit Kind - sympathisch, kompetent und ohne ärztlichen Zeigefinger. Dieses Buch gibt nun endlich den perfekten Überblick und ordnet die Fragen nach Alter und Themen - von der Ernährung über seltsame Krankheitsbilder bis hin zur Sprachentwicklung. Eltern finden hier schnell Antworten auf das, was sie bewegt, für Unterhaltung sorgen spannende Studienergebnisse und wertvolle Tipps für den Alltag mit Baby und Kleinkind. Das Buch vom KidsDoc - ein Must-have für junge oder werdende Eltern.Die häufigsten Elternfragen - verständlich beantwortetÜbersichtlich geordnet nach Alter und ThemaMit spannenden Fakten und neuen Erkenntnissen...und einer guten Prise HumorDer KidsDoc weiß Rat:Dr. med. Vitor Paixao Gatinho ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, er praktiziert in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt am Main. Auf Instagram schart er durch seine pragmatisch-humorvollen Antworten auf Elternfragen eine wachsende Fangemeinde. Seine Follower schätzen ihn für seine informativen Posts und dafür, dass er nicht lang rumschwafelt, sondern Klartext spricht. Endlich einer, der zeigt, dass man Kindermedizin auch einfach erklären kann.
Rund ein Drittel aller Frauen leidet unter unangenehmen Symptomen während der Wechseljahre. Dazu zählen Gelenkschmerzen, Depressionen, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme oder Schlafstörungen. Womit
...alles anzeigendiese Störungen zusammenhängen und mit welchen Lebensstiländerungen sie rasch gelindert werden können, weiß Katharina Ziegelbauer. Sie nutzt das alte Wissen der Traditionell Chinesischen Medizin und hat einen heilsamen Mix aus 40 wirksamen Kochrezepten, Kräuterempfehlungen und gezielten Achtsamkeitsübungen zusammengestellt. So kommen Sie natürlich, gelassen und genussvoll durch die Wechseljahre!
Es gibt viele äußere und innere Konstellationen in unserer Gegenwart, die nach Versöhnung verlan gen. Sich mit ihr auseinanderzusetzen, heißt, sich auf einen Weg zu begeben, der durch ungeahnte Tiefen führt. «D
...alles anzeigenie Arbeit zu diesem Buch begann, als ich begriff, dass das Böse, das sich in vielen Spielarten zeigt, Masken sind, die nicht das wahre, sondern ein entstelltes und verwundetes Wesen und Dasein zeigen.» Von hier ausgehend, führt der Autor die Lesenden Schritt für Schritt durch einen Erkenntnis und Selbsterziehungsprozess. In über hundert konzentrierten Texten, gegliedert in Kapitel und Unterkapitel, werden, wie der Autor schreibt, «Steinchen um Steinchen zusammenge tragen». Beginnend mit dem Wesen der Seele und der Erkenntnis ihrer Nachbilder führt der Weg zum Gespräch mit dem Wesen der Erde, führt von dort zum Geist jeglicher Begegnung und gelangt schließlich zum Wesen des Ich, der Persönlichkeit, der Person bis hin zum göttlichen Selbst. Mit seinen Einsichten, Beobachtungsübungen und meditativen Texten kann das Buch zu einem wert vollen Begleiter werden, sich dem Prozess der Versöhnung anzuvertrauen.«Versöhnung ist eine neue Weise des Einsseins, denn die alte Einheit ist zerbrochen. Versöhnung heisst nicht, den alten Zustand wieder aufzusuchen und herzustellen, sondern zuerst dasjenige zu überwinden, das zum Bruch geführt hat. Ver- söhnung erwächst an dem Schmerz, der durch das Zerbrechen der alten Einheit hervorgerufen wurde und weiterhin hervorgerufen wird; ihr liegt der Wunsch zugrunde, dem Schmerz gegenüber nicht mehr wehrlos zu sein, sie möchte über ihn hinauswachsen. Sie wehrt sich gegen den Schmerz, mit dem sich die alten Wunden immer wieder ins Bewusstsein rufen.Indem wir uns den Kräften der Versöhnung zuwen- den, betreten wir ein neues Feld. Wir kennen es nur als Anfänger; Übung ist vonnöten, sich in ihm sicher und souverän zu bewegen. Versöhnung beruht nie auf Altem und Gewordenem; es ist so neu, dass einem schwindlig werden kann. Versöhnung ist vol
So mobilisieren Sie Ihre Abwehrkräfte für ein starkes ImmunsystemSie sind oft krank, fühlen sich müde und kraftlos, sind gestresst und wenig belastbar? Sie möchten gern auf natürlichem Weg, durch eine verbesser
...alles anzeigente Lebensweise der Entstehung von Erkrankungen vorbeugen? Dieses Buch macht Sie wieder fit und stark gegen Krankheiten und Müdigkeit!Der Ratgeber der Stiftung Warentest vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen das Immunsystem und seine Funktionsweise zu verstehen und wie Sie durch ganz einfache Methoden einen positiven Einfluss darauf nehmen und sich wieder fit und gesund fühlen können.In diesem Handbuch erfahren Sie, wie die eigenen Gene, der Lebensstil, Medikamente, Umweltgifte und Infektionen täglich Einfluss auf Ihre Abwehrkräfte nehmen können. Aber auch wie Körper und Seele sich gegenseitig beeinflussen können. Sie erhalten Tipps für einen erholsamen Schlaf, die beste Bewegung und eine ausgewogene vitaminreiche Ernährung. Sie lernen, wie Sie aktiv Ihr Immunsystem in Balance bringen, chronische Entzündungen reduzieren, das Risiko für Autoimmunerkrankungen senken und somit gesund und voller Energie altern können.Check-up für das Immunsystem: Mit Selbsttest und Erklärung zu LaborwertenGeist und Seele: Wie Stress und Schlaf Einfluss nehmenImmunbooster Bewegung: Tipps für das richtige Training mit Übungen fürs BüroStärkung von innen: Mit Tabellen für die besten Vitamin- und MineralstoffquellenExtra-Training: Der Hitze-Kälte Test und Impfungen