/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Kohlhammer W. Lebensmut schenken bei Suizidgedanken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lebensmut schenken bei Suizidgedanken
Ein Ratgeber für Angehörige und professionelle Helfer
Grasberger, Delia

Was tun, wenn Mitmenschen Suizidgedanken äußern? Eine solche Krisensituation löst bei Angehörigen und Bekannten neben Sorge auch große Unsicherheit aus. Dieser Ratgeber vermittelt Nahestehenden, aber auch profe

...alles anzeigen

ssionellen Helfern ein besseres Verständnis und gibt praktische Hinweise, wie mit Suizidgefährdeten umgegangen werden kann. Er beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie entwickeln sich Suizidgedanken? Welche Auslöser und Warnsignale gibt es? An wen kann ich mich wenden? Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen die Chance, ein Menschenleben zu retten.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Suchttherapie inside (griffbereit)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suchttherapie inside (griffbereit)
Erfahrungswissen für junge Therapeutinnen und Therapeuten
Winkler, Jens

Wissen, das angehenden SuchttherapeutInnen wirklich hilft Alltagsnah: Kompakte Schilderungen, die sich nicht in Theorien verlieren. Schulenübergreifend: Behandlungsleitfaden aus humanistisch-tiefenpsychologisch

...alles anzeigen

er Perspektive, kann aber für alle Schulen fruchtbar gemacht werden. Die Arbeit in der Suchttherapie ist anspruchsvoll. Sie bietet einige Besonderheiten, Herausforderungen und Fallstricke besonders für angehende TherapeutInnen in diesem Bereich. Der Psychotherapeut Jens Winkler beschreibt in diesem Buch genau das, was er gerne zu Beginn seiner Laufbahn gelesen hätte - aber nicht gefunden hat. Nah am therapeutischen Alltag und den emotionalen Herausforderungen gibt dieses Buch eine griffbereite Orientierung, was Sie wissen sollten, wenn Sie mit Suchterkrankten arbeiten bzw. arbeiten wollen. Hierbei scheut sich der Autor nicht, klare Positionen zu beziehen und mit Ihnen seine Gefühle zu teilen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Berührungsängste zu lindern, schwierige Situationen und Gefühle einordnen zu können und die Kompetenz und Freude bei der Arbeit zu vergrößern. Letztendlich muss jede/r eine Haltung entwickeln, die der eigenen Person entspricht und den Anforderungen der Therapie gerecht werden kann - dieses Buch soll Ihnen dabei die größtmögliche Hilfe sein.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Bauch, Herz und Kopf - mehr Lösungskompetenz mit dem triadischen Prinzip
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bauch, Herz und Kopf - mehr Lösungskompetenz mit dem triadischen Prinzip
Witzleben, Gabriela von

Ohne Körper kann der Mensch nicht leben, das ist klar. Was er an Lösungskompetenz bietet, bleibt oft ungenutzt: das Bauchgefühl, das sich bemerkbar macht; die Intuition, die zu einem spricht; und der Kopf, der

...alles anzeigen

unentwegt rattert. Wie bekommt man das alles "unter einen Hut"? Gabriela von Witzleben bringt mit dem triadischen Prinzip Bauch, Herz und Kopf miteinander ins Gespräch, um wichtige Fragen zu beantworten: Was will ich? Was fühle ich? Was denke ich? Im Mittelpunkt stehen die drei Kernbedürfnisse, die jeder Mensch hat: Autonomie, Beziehung und Sicherheit. Zahlreiche anschauliche Übungen helfen, den ganzen Körper zu nutzen, innerlichen Druck abzubauen und die eigenen Ressourcen zu stärken. Damit wird der Weg frei, den eigenen Bedürfnissen im Leben gerecht zu werden und für sich selbst maßgeschneiderte Lösungswege zu finden.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Genesungsprozesse ganzheitlich begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Genesungsprozesse ganzheitlich begleiten
Professionelle Unterstützung zur Selbsthilfe
Lo Faso, Maja / Amrein, Nicole / Grieser, Manuela

Körperliche, emotionale und mentale Prozesse haben großen Einfluss auf Befindlichkeit und Gesundheit. Pflegefachpersonen und Begleitende im Alltagsbereich und in der Wohnbetreuung können den Integrativen Ansatz

...alles anzeigen

für das Selbstwirksamkeitserleben und Recovery ihrer Klient:innen nutzen. Das Buch stellt konzeptionelle Grundlagen aus der Psychologie, Neurologie, Biologie und Pflegewissenschaften vor und erschließt das Potential des ganzheitlichen Pflegeprozesses anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Ganzheitlicher Ansatz im Pflegeprozess Menschen sind eine Einheit von Körper, Gefühlswelt und Geist - diese Ebenen stehen in enger Wechselwirkung miteinander. Auch die Umgebung beeinflusst, wie wir denken, fühlen und unseren Körper wahrnehmen. Oft fällt es schwer, die Wirkungen der verschiedenen Ebenen auf die Befindlichkeit zu erkennen und für die Gesundheitsförderung zu nutzen. Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, den ganzheitlichen Genesungsprozess psychisch erkrankter Menschen professionell, situativ und kreativ zu begleiten. Es stellt nützliche Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten auf allen Ebenen der Lebensregulation vor. . Ressourcen auf allen Ebenen aktivieren und erschließen . Umfangreiche Praxisanleitungen und Anwendungshinweise . Konzepte und Modelle mit Techniken des kognitiven, emotionalen, körperlichen und gestalterischen Bereichs

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Goldmann TB "Dann ist das wohl psychosomatisch!"
Anschauen Warenkorb Merkzettel
"Dann ist das wohl psychosomatisch!"
Wenn Körper und Seele SOS senden und die Ärzte einfach nichts finden - Alles zur Psychosomatischen Medizin
Kugelstadt, Alexander

Viele Menschen leiden unter Schmerzen und Krankheiten, für die kein Arzt eine Ursache finden kann. Nach einer Reihe von Untersuchungen fällt oft das hoffnungsraubende Urteil: »Dann ist das wohl psychosomatisch!

...alles anzeigen

« Die Folge dieser Diagnose sind frustrierte Patienten, die sich jetzt mit ihrem Problem alleine fühlen. So wurde der Begriff »Psychosomatik« für viele Menschen zum Inbegriff von Ausweglosigkeit. Ganz im Gegensatz dazu steht der ganzheitliche Ansatz der modernen Psychosomatik-Forschung. Sie reduziert den Menschen nicht nur auf sein körperliches Leid, sondern führt Psyche und Körper in der Diagnostik zusammen, um den wirklichen Ursprung des Problems zu finden. Der renommierte Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. med. Alexander Kugelstadt ist dem Seelenleben auf der Spur. Er erklärt, wie alles in uns zusammenhängt und warum psychosomatische Erkrankungen keine ausweglose Situation sein müssen.  

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Prozessbasierte Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Prozessbasierte Psychotherapie
Individuelle Störungsdynamiken verstehen und verändern
Svitak, Michael / Hofmann, Stefan G.

Psychische Störungen weisen häufig eine Komplexität und Dynamik auf, die in diagnoseorientierten Behandlungsansätzen vernachlässigt werden. Hier kommt der in diesem Buch vorgestellte prozessbasierte Ansatz ins

...alles anzeigen

Spiel. Er geht davon aus, dass psychische Störungen aus einem individuellen Wechselspiel von Kernprozessen auf kognitiver, emotionaler, behavioraler, physiologischer und sozialer Ebene entstehen und aufrechterhalten werden. Eine solche Betrachtung auf Prozessebene ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Individualität, Komplexität und Dynamik seelischer Erkrankungen und bietet Ansatzpunkte für die Therapie. Der erste Teil des Bandes gibt eine fundierte und praxisnahe Einführung in die theoretischen Grundlagen des prozessbasierten Ansatzes. Die Autoren erläutern, wie Wechselwirkungen von individuellen und transdiagnostisch wirksamen Prozessen ein stabiles Netzwerk bilden, welches bei den Betroffenen psychisches Leid verursacht, und zeigen auf, wie solche Zustände überwunden werden können. Im zweiten Teil wird dargestellt, wie sich der prozessbasierte Ansatz in der Praxis umsetzen lässt. Dabei wird u.a. auf die Diagnostik relevanter Prozesse, die Erstellung eines individuellen, prozessbasierten Netzwerkmodells sowie die Auswahl geeigneter evidenzbasierter Interventionen eingegangen. Fallbeispiele veranschaulichen das therapeutische Vorgehen. Der Band liefert wertvolle Anregungen für psychotherapeutische Fachpersonen, die die Therapie mit ihren Klientinnen und Klienten individueller und effektiver gestalten wollen. Die im Buch enthaltenen Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen
Ein Arbeitsbuch
Schiraldi, Glenn

Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten" Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Leben

...alles anzeigen

sumstände im Erwachsenenalter haben. Menschen, die negative Kindheitserfahrungen erleiden mussten, tragen die Kosten dafür mitunter ihr ganzes Leben. Aber das muss nicht sein! Mit dem ACE-Arbeitsbuch zur Überwindung belastender Kindheitserlebnisse gibt Glenn R. Schiraldi Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um: . ein besseres Verständnis für die krankmachenden Faktoren zu bekommen, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, . stressregulierende Techniken zu erlernen und sich somit selbst beruhigen zu können, . sich von negativen Gefühlen wie Scham und Angst zu befreien, . innere Sicherheit zu erleben, . Möglichkeiten zu ergreifen, durch positive Erfahrungen neues Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch Fragebögen und Impulse zum direkten Transfer nimmt das Buch die Leser*innen an die Hand und führt sie Schritt für Schritt heraus aus den emotionalen Verstrickungen und alten Mustern.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Komplexe Traumafolgestörungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Komplexe Traumafolgestörungen
Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung
Hrsg.: Sack, Martin / Sachsse, Ulrich / Schellong, Julia

Komplexe Traumafolgestörungen sicher diagnostizieren und gezielt behandelnErfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung vor allem in Kindheit und Jugend können zu einer Vielzahl psychischer und psychosom

...alles anzeigen

atischer Symptome führen. Typische Folgen sind Probleme mit der Affektregulation, der Selbstakzeptanz, Scham- und Schuldgefühle sowie Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Nicht selten leiden Betroffene auch unter körperlichen Beschwerden ohne hinreichende organische Ursache, Angststörungen, dissoziativen Störungen oder Suchterkrankungen.Das breite Spektrum an Beschwerden lässt sich unter dem Begriff komplexe Traumafolgestörungen zusammenfassen. Die Vielzahl an gleichzeitig vorliegenden Symptomen und die hohe Beeinträchtigung der Patienten stellen eine Herausforderung für Diagnostik und Therapie dar.Dieses Werk bietet eine umfassende und praxisorientierte Übersicht über die gesamte Bandbreite der Folgen schwerer und langdauernder Traumatisierungen und deren Behandlung. Grundlegende Kapitel beschreiben Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Darüber hinaus gehen die Autoren u.a. auch auf die besonderen Erfordernisse der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, Opfern organisierter Gewalt und Patienten mit kormorbiden Essstörungen oder Suchterkrankungen ein.Psychotherapeuten, Psychiater und Traumatherapeuten erhalten somit ein wertvolles Instrument an die Hand, um komplexe Traumafolgestörungen sicher zu diagnostizieren und erfolgreich zu behandeln.

88,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Getrennte Eltern stärken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Getrennte Eltern stärken
Kartenset mit 120 Impulsen für die Elternarbeit in Therapie und Beratung. Mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Heine, Hannah

Eine Krise oder Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche ein einschneidendes Lebensereignis. Da bei frisch getrennten oder hochstrittigen Elternteilen oft eine hohe Emotionalität aktuelle Entscheidung

...alles anzeigen

en und Handlungen beeinflusst, verlieren die Eltern leicht die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder aus dem Blick. »Was soll unser Kind von uns Eltern erfahren? Welches Bedürfnis unseres Kindes steht aktuell im Vordergrund? Wie bleibe ich als Elternteil präsent für mein Kind?« Die 120 Impulsfragen dienen Eltern zur Reflexion über ihre Elternrolle und können sie dabei unterstützen, zu lernen, sich zugunsten des Kindes von ihren negativen Gefühlen gegenüber der Ex-Partner_innen abzugrenzen. Das Kartenset besteht aus Fragen und Impulskarten zu vier Wirkfaktoren in der Elternarbeit mit strittigen oder getrennt lebenden Eltern: . Erleben und Bedürfnisse des Kindes in Bezug auf die Trennung . Sich in der neu definierten Elternrolle einfinden . Gemeinsame Werte und Ziele der Eltern . Kompromisse finden zugunsten der Kindperspektive Die Karten können in Psychotherapie und Beratung und jedem Setting der Elternarbeit eingesetzt werden.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Schatten über der Partnerschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schatten über der Partnerschaft
Wie Paare Depressionen gemeinsam bewältigen können
Bodenmann, Guy

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und betreffen entsprechend auch viele Personen in einer festen Paarbeziehung. Während Beziehungen auf der einen Seite einen Schutzfaktor darstellen,

...alles anzeigen

sind sie andererseits von der Depression ebenfalls betroffen und das Paar ist in hohem Maße herausgefordert. Das Buch möchte ein fundiertes Verständnis für das Störungsbild, seine unterschiedlichen Formen, Ursachen für Depressionen und ihre Auswirkungen auf Paarbeziehungen schaffen und aufzeigen, wie es Paaren gelingen kann, die Depression als gemeinsame Herausforderung zu sehen und zusammen zu bewältigen. Im Zentrum steht die Idee, dass die Depression einen Schatten auf das Leben beider wirft, jedoch auch beide unter Nutzung der Partnerschaftsressourcen imstande sind, die Störung mit vereinten Kräften zu überwinden. Wie bei einer Ruderpartie braucht es beide, die im Gleichklang und mit demselben Ziel vor Augen rudern, auch wenn ein Teil des Paares durch die Depression in seinen Kräften eingeschränkt ist. Anhand des Konzepts von "We-Disease" wird aufgezeigt, wie Paare selbst, aber auch Fachpersonen Depressionen effizienter behandeln und überwinden können, indem sie beide einbeziehen und die Störung als gemeinsame Herausforderung definieren.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Soziale Kompetenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Soziale Kompetenz
75 Therapiekarten. Mit 24-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm
Wittmann, Simone / Chevalier, Cathrin

Um Sympathie werben, sein Recht durchsetzen, Beziehungen aufbauen - soziale Kompetenzen sind sowohl privat als auch beruflich wichtiger denn je und für viele Menschen nicht selbstverständlich. Die Vermittlung s

...alles anzeigen

ozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstwerts und die Überwindung sozialer Ängste gehören daher essentiell zur Behandlung vieler psychischer Erkrankungen und sind Themen in vielen Beratungsstellen. Mit diesem Kartenset werden Übungen zur Förderung sozial kompetenten Handelns in unterschiedlichen Situationstypen bereitgestellt. Die Übungen sind auf Alltagssituationen ausgerichtet, in denen die Klient_innen bislang sozial inadäquat agieren. Durch das Training der verschiedenen Handlungsmöglichkeiten gewinnen die Übenden Sicherheit, auch in schwierigen sozialen Situationen. Für den Einsatz der Übungskarten werden im Booklet die theoretischen Grundlagen dargestellt und Hinweise zur Durchführung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten gegeben. Aus dem Inhalt Sich selbst in den Blick nehmen . Im Gespräch sein . In sozialen Situationen orientieren, fühlen, denken, handeln . Neues ausprobieren . Übungen im Alltag

54,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Emotionsfokussierte Familientherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Emotionsfokussierte Familientherapie
Furrow, James L.

Damit die Familie ein sicherer Hafen ist Die Dynamik innerhalb einer Familie unterliegt einem lebenslangen Veränderungsprozess, in dem sich Rollen und Einflüsse verändern. Emotionsvermeidung und Störungen in de

...alles anzeigen

r Familie sind häufige Faktoren, die psychische Schwierigkeiten hervorbringen. Die Emotionsfokussierte Familientherapie (EFFT) geht von den neuesten Ergebnissen der Bindungsforschung aus, um das Wachstum der Kinder zu fördern und Beziehungsblockaden abzubauen. Sie arbeitet mithilfe systemischer Prinzipien, fokussiert auf die Bindungsbedürfnisse der Kinder und das Fürsorgesystem der Eltern. In diesem Buch werden die Hauptthemen der Emotionsfokussierten Familientherapie praxisnah erläutert: . Wie gelingt Wachstum innerhalb der Familie? . Was stärkt die Resilienz des Familiengefüges? . Wie kann die emotionale Verfügbarkeit der Eltern sichergestellt werden? . Womit kann der emotionalen Verletzlichkeit von Kindern empathisch begegnet werden?

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit
Marschner, Rolf / Brosey, Dagmar

Das Arbeitsfeld Psychiatrie zeichnet sich durch das Spannungsverhältnis von Unterstützung und Hilfe einerseits und Selbst- und Fremdschutz andererseits aus. Rolf Marschner und Dagmar Brosey stellen die relevant

...alles anzeigen

en leistungsrechtlichen Grundlagen für Behandlung, Pflege, Rehabilitation und Teilhabe ebenso vor wie die Rechtsvorschriften für Maßregelvollzug, Unterbringung und Betreuung. Vermittelt werden neben zentralen Grundbegriffen unter anderem soziale Rechte und Leistungen, berufsrechtliche Haftungsfragen und der rechtliche Rahmen von Kriseninterventionen.Ein Grundlagenwerk, das speziell auf das spannungsreiche Arbeitsfeld Psychiatrie zugeschnitten ist und den Weg durch das deutsche Recht und seine vielfältigen Möglichkeiten weist.InhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnis10Vorwort111. Handlungsfelder und berufsrechtliche Grundlagen141.1 Tätigkeitsfelder und Berufsgruppen141.2 Berufsrechtliche Regelungen161.2.1 Bundesärzteordung161.2.2 Psychotherapeutengesetz161.2.3 Heilpraktikergesetz171.2.4 Pflegeberufegesetz171.2.5 Soziale Arbeit181.3 Fachliche Standards 91.4 Wiederholungsfragen201.5 Vertiefungsmöglichkeiten202. Psychische Erkrankung und seelische Behinderung in gesetzlichen Regelungen212.1 Krankheitsbegriff 212.1.1 Gesetzesterminologie212.1.2 Begriff der Behinderung222.2 Feststellung von Krankheit und Behinderung232.3 Wiederholungsfragen252.4 Vertiefungsmöglichkeiten253. Teilhabe und Selbstbestimmung263.1 Inklusion und Teilhabe263.1.1 Grund- und Menschenrechte263.1.2 Benachteiligungsverbot293.2 Das Recht auf Selbstbestimmung und seine Grenzen303.2.1 Das Recht auf Selbstbestimmung303.2.2 Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht313.2.3 Freier Wille323.2.4 Selbstbestimmung durch Vorausverfügung und Vollmacht353.3 Wiederholungsfragen383.4 Vertiefungsmöglichkeiten384. Teilnahme am Rechtsleben394.1 Geschäftsfähigkeit 394.2 Prozess- und Verfahrensfähigkeit424.3 Testierfähigkeit434.4 Deliktsfähigkeit444.5 Wiederholungsfragen444.6 Vertiefungsmöglichkeiten455. Behandlung, Bet

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Menschen mit Alkoholabhängigkeit begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Menschen mit Alkoholabhängigkeit begleiten
Reker, Martin

Zur Abstinenz motivieren Alkoholsucht ist ein stets präsentes, oft frustrierendes Thema für alle, die in psychosozialen Berufsfeldern arbeiten. Das Buch bietet eine kompakte Einführung in das Thema mit Fallbeis

...alles anzeigen

pielen und praktischen Tipps, wie sich die Motivation zur Abstinenz oder Reduktion anschieben und stützen lassen. Auch Angehörige finden im Buch hilfreiche Impulse.Praxisnah und kompetent erleichtert der Autor den Zugang zur subjektiven Seite des süchtigen Alkoholkonsums, zur biografischen Dimension der Sucht und zu somatischen und sozialen Folgen ihrer Verfestigung. Das Buch weckt Verständnis für die Art der Störung und erläutert professionelle Handlungsoptionen. Dabei zielen die Behandlungsstrategien und -möglichkeiten auf die Unterstützung der Betroffenen bei der persönlichen Zielfindung, der Ressourcenorientierung und durch positive Verstärker. Möglichkeiten der Online-Beratung werden ausführlich dargestellt; Aktualisierungen betreffen die Eingliederungshilfe, die epidemiologischen Zahlen sowie das Thema »Sucht und Arbeit«.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Ratgeber Alkoholabhängigkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Alkoholabhängigkeit
Informationen für Betroffene und Angehörige
Lindenmeyer, Johannes

Die meisten Menschen sind schockiert, wenn ihnen gegenüber der Verdacht geäußert wird, sie könnten ein Alkoholproblem haben. Der Ratgeber soll dabei helfen, dass sich Betroffene selbst ein qualifiziertes Urteil

...alles anzeigen

über ihre eigene Situation bilden, die verschiedenen Formen und die Entstehung der Alkoholabhängigkeit besser verstehen sowie einen gangbaren Ausweg aus ihrer Situation finden können. Die Neuauflage des Ratgebers erläutert, woran man eine Alkoholabhängigkeit erkennt und wie sie entsteht. Der Ratgeber beschreibt die Suchtbehandlung und gibt Betroffenen Anregungen dazu, was sie selbst gegen ihr Trinken unternehmen können. Zudem will der Ratgeber Angehörige in ihrer Sicht bestärken, dass etwas unternommen werden soll, aber auch Verständnis dafür wecken, wie schwer es für Betroffene ist, sich das wahre Ausmaß ihres Alkoholproblems einzugestehen. Beides - Verständnis und Festigkeit von Angehörigen - kann die Behandlung von Betroffenen entscheidend unterstützen.

8,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Zukunft. Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zukunft. Psychiatrie
Herausforderungen. Konzepte. Perspektiven
Deister, Arno

Die Herausforderung durch psychische Störungen für die Gesellschaft ist groß, der Transfer methodische und wissenschaftlicher Innovationen gelingt aber nur schleppend. Der Autor identifiziert zentrale fachliche

...alles anzeigen

, ethische, soziale und ökonomische Kernthemen und befragt Kolleginnen nach ihren Konzepten für eine gute psychosoziale Versorgung.Um neue therapeutische und methodische Konzepte in die Breite zu bringen, braucht es ein Engagement der Gesundheitspolitik für die Psychiatrie, aber auch das Engagement der in der Psychiatrie Tätigen und der von psychischen Erkrankungen betroffenen Menschen in der Gesundheitspolitik. Der Autor stellt die verschiedenen Perspektiven von Mitarbeitenden, Angehörigen und Betroffenen dar, nimmt die verschiedenen Herausforderungen in den Blick und fragt engagierte Expertinnen nach ihren Konzepten für eine zukünftige Gesundheitspolitik, z. B.:Thomas Pollmächer (Menschenrechte),Christian Kieser (soziale Gerechtigkeit)Georg Schomerus (Forschung)Bettina Wilms (Personalgewinnung)Gerald Gass (Personalbemessung),Iris Hauth (Digitalisierung)Nils Greve (Partizipation und Teilhabe).

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DPV Das Repetitorium
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Repetitorium
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie
Kandale, Miki / Rugenstein, Kai

Das Repetitorium ist nicht nur eine systematische Wiederholung von Wissen mit dem Ziel, die Approbationsprüfung effizient zu bestehen. Es gibt darüber hinaus eine methodische Anleitung zur Prüfungsvorbereitung

...alles anzeigen

und vermittelt konkrete Strategien für den Umgang mit Klausurfragen in der Prüfungssituation. Das Buch orientiert sich dabei an den Gegenstandskatalogen des IMPP und den Anforderungen der aktuellen Klausuren. Als hilfreiches Lernwerkzeug und praxisorientiertes Kompendium leistet es Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten nicht nur vor, sondern auch nach der erfolgreichen Approbation gute Dienste.

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hirzel S. Verlag Welche Farbe hat der Montag?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Welche Farbe hat der Montag?
Synästhesie: das Leben mit verknüpften Sinnen
Emrich, Hinderk M. / Schneider, Udo / Zedler, Markus

Blauer Wein oder Buchstaben, zu denen bestimmte Farben gehören, farbige Himmelsrichtungen oder Musik, die hörend auch in Formen und Strukturen erlebt wird. Wer solche Wahrnehmungen hat, gehört zu den Synästheti

...alles anzeigen

kern. Lange wurde dieses Phänomen von der Wissenschaft wenig beachtet. Das ist heute anders, auch dank Psychiatern wie Hinderk Emrich. Dieses Buch präsentiert nicht nur den Standpunkt der modernen Neurowissenschaft zum Rätsel Synästhesie; es wagt sich auch in philosophische Randgebiete. Wie sieht das Leben eines Synästhetikers aus und wie funktioniert eigentlich unsere Wahrnehmung überhaupt?"Das Autorenteam von der Medizinischen Hochschule Hannover erklärt sehr anschaulich, was Synästhesie bedeutet und was die Forschung bisher herausgefunden hat." www.zdf.de

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Renate Götz Verlag Prüfungsangst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Prüfungsangst
Ein Leitfaden für Betroffene und Fachleute
Klindt Bohni, Malene / Kjær, Sanne

"Die Angst ist so unangenehm, dass Sofie übel wird und ihr Herz rast, wenn sie an die kommenden Prüfungen denkt.""Nur der Gedanken daran, den Eltern eine schlechte Note zu präsentieren, lässt Kaspers Magen rumo

...alles anzeigen

ren. Er hat Angst davor, dass sie wütend werden und enttäuscht sind, wenn er nicht gut genug ist.""Oh nein! Ich muss zur Prüfung!"Es ist ganz natürlich, vor einer Prüfung angespannt und nervös zu sein. Aber bei einigen Betroffenen wird die Angst so stark, dass sowohl die Zeit bis zur Prüfung als auch die Prüfung selbst zum Albtraum werden.In diesem Buch wird die Prüfungsangst anhand von Theorie und Beispielen junger Menschen, die das Problem erlebt haben, aufgezeigt. Das Buch ist kein theoretisches Nachschlagewerk, sondern ein Werkzeugkasten gefüllt mit konkreten, leicht anwendbaren Methoden und Übungen aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Methoden können als effektives Werkzeug verstanden werden, um Prüfungsangst zu minimieren. Das Buch richtet sich an Schülerinnen, Schüler, Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen und auch an andere Fachleute, die etwas gegen die Prüfungsangst unternehmen wollen.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humboldt Verlag Endlich ohne Antidepressiva
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Endlich ohne Antidepressiva
Wie und wann du sie absetzt. Was du stattdessen tun kannst
Trautmann, Dipl. -Psych. Dieter

Ist die Einnahme von Antidepressiva wirklich immer sinnvoll? Welche Nebenwirkungen können die Medikamente haben? Welche Alternativen gibt es und was muss man bedenken, wenn man Antidepressiva absetzen möchte? I

...alles anzeigen

n seinem Ratgeber gibt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Diplom-Psychologe Dieter Trautmann seinen Leserinnen und Lesern alle wichtigen Informationen an die Hand, um als mündige Patienten ins Arztgespräch gehen und mitentscheiden zu können. Er erklärt, wie eine sinnvolle Behandlung mit Antidepressiva aussehen kann und zeigt Ansätze für alle, die sich entscheiden, keine Antidepressiva (mehr) zu nehmen.

19,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Patmos-Verlag Vom Entdecken der inneren Welt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Entdecken der inneren Welt
Horizonte der Tiefenpsychologie heute
Riedel, Ingrid

Unsere Lebenswelt wird immer komplexer, ihre Herausforderungen immer schwieriger zu bewältigen. Gerade deshalb ist es wichtig, die eigene innere Welt zu entdecken. Denn je besser wir unsere persönliche Innenwel

...alles anzeigen

t kennen und verstehen lernen, desto mehr finden wir zu uns selbst und zu einem selbstbestimmten Handeln, können wir uns nach außen hin abgrenzen, uns aber auch mit anderen verbinden. Ingrid Riedel umkreist zentrale Aspekte der inneren Welt, etwa die Bedeutung von Gefühlen, die Entdeckung innerer Ressourcen über die Botschaft der Träume oder den Zusammenhang von Innenschau und Weltverantwortung im Rahmen einer neuen Ethik. Die renommierte Jung'sche Analytikerin und Psychotherapeutin zeigt in diesem Buch, wie spannend es ist, sich auf die innere Wirklichkeit einzulassen, die von den verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen beschrieben und erkundet wird.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Systemisches Coaching
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Systemisches Coaching
Friedl, Martina Angela

Einführung ins systemische Coaching Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen hoch erfolgreich. Viele systemische Coaches sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich f

...alles anzeigen

ür eine Ausbildung. Aber was macht systemisches Coaching im Detail aus? Und vor allem, wie kann man es erlernen und anwenden? Dieses Buch hilft Ihnen, den systemischen Ansatz in Theorie und Praxis zu verstehen und entsprechende Coachingtechniken anzuwenden. Es umfasst: . einen detaillierten Überblick über die Theorieentwicklung im systemischen Feld in Abgrenzung zu anderen Theorien, . eine Beschreibung der Charakteristika des systemischen Coachings wie Haltungen und Coaching-Formate, . eine ausführliche Zusammenstellung von Coaching-Instrumenten für Anfänger und Fortgeschrittene, . konkrete Anleitungen zum Einüben der einzelnen Coaching-Instrumente sowie . Ideen, wie systemisches Coaching im Führungsalltag hilfreich sein kann.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Komplexität in der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Komplexität in der Psychotherapie
Psychotherapie klientengerecht und nachhaltig gestalten
Sachse, Rainer

Psychotherapie ist ein komplexer Prozess. Klientinnen und Klienten kommen mit unterschiedlichsten Symptomen und Störungen in die Therapie, ihre Anliegen und Ziele sind ebenso heterogen wie ihre Persönlichkeiten

...alles anzeigen

. Aber auch auf Therapeutenseite fließen viele Variablen mit ein, wie z.B. die gewählte Therapieform und die Persönlichkeit der Therapierenden. Wie kann angesichts dieser Komplexität eine Psychotherapie den Klientinnen und Klienten gerecht werden und nachhaltige Veränderungen erzielen?Der erfahrene Psychotherapeut Rainer Sachse diskutiert in diesem Buch Ansätze aus Wissenschafts-, Chaos- und Systemtheorie und integriert wichtige psychologische und psychotherapeutische Forschungsergebnisse, um daraus konstruktive Vorschläge abzuleiten, wie Psychotherapie weiterentwickelt werden kann: zu einer komplexen Psychotherapie, in der nicht nur störungsspezifische Aspekte betrachtet werden, sondern auch die Funktionsspezifität bei der Konzeptualisierung des Therapieprozesses eine entscheidende Rolle spielt.

32,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Haag + Herchen Zurück ins Mittelalter?
Anschauen Merkzettel
Zurück ins Mittelalter?
Über Götzen und Idole, Mythen und Ideologien
Jungkunz, Gerd

Die Präsidentschaftswahlen in den USA und die Corona-Pandemie haben eines gemeinsam: Sie zeigen einer breiten Öffentlichkeit, dass Aberglaube und Mystik in unserer 'zivilisierten' Welt wie im 'finsteren Mittela

...alles anzeigen

lter' verbreitet sind, sodass sich die Frage aufdrängt, inwieweit Vernunft als universelle Urteilsinstanz verspielt hat. Vorurteile und Ideologien und nicht zuletzt mystischer Glaube beeinflussen viele Bereiche unseres täglichen Lebens, von der Heilkunde bis zur Pädagogik, wobei Misstrauen ein allgemeines Lebensgefühl zu werden scheint, was sich zu einem globalen Problem auswachsen kann.Wie es dazu kommen konnte, wird aus Sicht der Philosophie, Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie und Neurobiologie dargestellt. So kommen Philosophen wie Schopenhauer und Kant, Psychoanalytiker wie Freud, Adler und Erikson oder Psychologen wie Loevinger, Maslow und Rogers zu Wort.Prof. Dr. med. Gerd Jungkunz, geboren in Fürth in Bayern, Jahrgang 1946, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Geriatrie. Er blickt auf eine fast 50-jährige Tätigkeit mit seelisch Erkrankten zurück. Eines seiner wichtigsten Anliegen ist, verändertes Befinden und Verhalten aufgrund des inneren subjektiven Erlebens verstehen zu können.Das bizarre Benehmen vieler Menschen während des Wahlkampfs in den USA oder während der Corona-Pandemie war Anlass dieses Buch zu schreiben. Um das Verhalten nachfühlen zu können, sucht der Autor Antworten aus den Wissensgebieten der Philosophie, Verhaltenslehre, Psychologie, Psychoanalyse und Soziologie.

20,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 217-240 von 739
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 31
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de