/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Den Anfang heilen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Den Anfang heilen
Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©
Kola B. Brönner / Ilka-Maria Thurmann

Die prä- und perinatale Psychologie beschäftigt sich mit der kindlichen Erfahrungswelt vor, während und unmittelbar nach der Geburt. Ist diese Erfahrung traumatisch, können Blockaden und in der Folge Bindungs-

...alles anzeigen

oder Beziehungsstörungen sowie andere Symptome entstehen, die auf den ersten Blick oft nicht in Zusammenhang mit den Ursachen gebracht werden.In die Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie© integrieren die Autorinnen viele unterschiedliche Ansätze und Methoden, die situativ und individuell bei der Traumaarbeit mit Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden. Bei den Erwachsenen ist sowohl das eigene früh Erlebte, als auch das Geburtstrauma mit ihren Kindern gemeint.Das Buch ist für alle eine Bereicherung, die sich mit dieser frühen Phase des Lebens beschäftigen, beruflich wie persönlich. Es eignet sich darüber hinaus zur Begleitung der Fachausbildung.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
Modelle und Methoden narrativer Praxis in Beratung, Coaching und Therapie
Lindemann, Holger / Bauer, Daniel

Jede Heldengeschichte, die jemals erzählt, geschrieben, auf einer Bühne aufgeführt oder verfilmt wurde folgt ähnlichen Mustern. Die Phasen, die Heldinnen und Helden in diese Geschichten durchlaufen, und die Arc

...alles anzeigen

hetypen, mit denen sie sich beim Bestehen ihrer Abenteuer auseinandersetzen müssen, hat der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell bereits in den 1950er Jahren beschrieben. Sein Modell der Heldenreise dient seither als Grundlage für das Schreiben von Geschichten und Drehbüchern. Heldengeschichten beschreiben in pointierter und überzeichneter Weise Aufgaben, Konflikte und Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Die Heldenreise lässt sich daher auch als Vorlage und Metapher in Beratung und Therapie einsetzen: Folgen Sie dem Ruf Ihres Abenteuers! Seien Sie die Heldin oder der Held in Ihrem Leben! Schreiben Sie das Drehbuch Ihrer Heldengeschichte! Holger Lindemann führt die Leserinnen und Leser anschaulich und anhand vieler Praxisbeispiele durch die Phasen der Heldenreise und macht sie mit den Archetypen von Heldengeschichten bekannt. Er gibt eine ausführliche Anleitung für den Einsatz der Heldenreise in der systemischen Beratung und Therapie. Jeder Abschnitt enthält Hinweise für Einbindung der Methoden aus dem Grundlagenband der großen Metaphern-Schatzkiste. Auf der Webseite zum Buch finden sich ergänzende Arbeitsblätter und Beratungsvideos, in denen die systemische Arbeit mit der Heldenreise veranschaulicht wird. Zusätzlich zum Buch ist ein Bildkarten-Set mit Illustrationen von Daniel Bauer erhältlich, um die Arbeit mit den Phasen und Archetypen der Heldenreise zu unterstützen. Das Set enthält insgesamt 60 großformatige Karten: 10 Bildkarten zu den Phasen der Heldenreise, 9 Bildkarten zu den Archetypen der Heldenreise und 5 Bildkarten für die Arbeit mit den Persönlichkeitsanteilen, 6 Bodenanker für die Arbeit mit den logischen Ebenen, 30 Karten mit Fragen und Hinweisen zu den Phasen, Archetypen, Persönlichkeitsanteilen und logischen Ebenen. Das beiliege

90,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Psychische Störungen und geistige Behinderungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychische Störungen und geistige Behinderungen
Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis
Lingg, Albert / Theunissen, Georg

Hiermit liegt die 6., aktualisierte Auflage des einzigen Kompendiums und Lehrbuchs im deutschsprachigen Raum, das aus der Perspektive zeitgemäßer Behindertenarbeit und interdisziplinärer Sicht grundlegende und

...alles anzeigen

praktische Erkenntnisse und Erfahrungen vermittelt, vor. Die Inhalte beziehen sich sowohl auf psychische Störungsbilder und psychiatrisches Basiswissen als auch auf (sozial)psychiatrische, psychopharmakologische, psychotherapeutische, heilpädagogische und lebensweltbezogene Handlungsansätze für die Arbeit mit intellektuell behinderten Menschen. Das Buch ist für die praktische Arbeit in der Behindertenhilfe unverzichtbar.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Selbstliebe als Lebenskunst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbstliebe als Lebenskunst
Ein systemisch-spiritueller Übungsweg
Essen, Siegfried

Die Liebe zu sich selbst ist die beste Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Sie entsteht, wenn das Ich und das Selbst in Balance kommen, wenn ein Gleichgewicht besteht zwischen dem Individuum und seiner Umwel

...alles anzeigen

t, zwischen dem sichtbar Körperlichen und dem immateriell Seelischen, zwischen Menschlichem und Spirituellem. Ein Weg, zu dieser heilenden Balance zu finden, stellt die autopoietische Aufstellung dar, die Siegfried Essen in diesem Buch vorstellt. Zu ihren Grundlagen gehört neben systemischen Erkenntnissen und den Regeln der Aufstellungsarbeit der Aspekt der Spiritualität aus einem urchristlichen und buddhistischen Verständnis heraus. In den zahlreichen Fallbeispielen und Übungsanleitungen geht es um um unser Wünschen, Wollen, Bitten und Beten, um die Kultivierung von Selbstgesprächen, um den heilenden und stärkenden Umgang mit Ahnenreihen und Stammbäumen, mit Medizinrädern und Chakren zur Entfaltung von Intuition, Kreativität, Herzenskraft, Selbstmächtigkeit, Erotik und Erdung. Weitere Themen sind der Umgang mit Schuld und Schuldgefühlen, Täter-Opfer-Verstrickung sowie die ressourcenorientierte Traumabehandlung im Einzelschicksal und im Kollektiv. Am Ende ist der Leser in der Lage, mithilfe der Anleitungen zu Alltagsritualen, Übungen und Meditationen eigenständig, d. h. ohne Therapeut oder Gruppe, Ich-Selbst-Verkörperungen durchführen. Kurzum: Ein Praxisbuch zum Einüben von Selbstliebe mit ihren vielen Facetten der Selbstwahrnehmung, Selbstrespekt, Selbstvergebung und Selbstermächtigung.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Die Angst vergeht, der Zauber bleibt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt
Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern
Annalisa Neumeyer

Im medizinischen Alltag sind solche Situationen wohl vertraut: verkrampfte erwachsene PatientInnen, weinende oder sich vollkommen verweigernde kranke Kinder, nervöse Angehörige. Und dann soll man mit der Spritz

...alles anzeigen

e in der Hand Ruhe in die Situation bringen?! Manchmal müsste man zaubern können …Wie das geht, zeigt das Buch der erfahrenen Hypnotherapeutin Annalisa Neumeyer. Sie stellt eindrucksvolle, wirksame und in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vor, die sie für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die PatientInnen aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können.Das Buch, in das Rückmeldungen über die Anwendung des Therapeutischen Zauberns in zahlreichen medizinischen Einrichtungen eingeflossen sind, richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ZahnmedizinerInnen, PhysiotherapeutInnen, ArzthelferInnen, Hebammen und andere medizinisch Tätige. Die Zauberkunststücke lassen sich leicht aneignen und sind auf den Berufsalltag abgestimmt.Mit einem Geleitwort von Eckart von Hirschhausen.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Wege der Traumabehandlung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wege der Traumabehandlung
Trauma und Traumabehandlung - Teil 2
Huber, Michaela

Moderne Traumatherapie ist heute gut strukturiert, folgt einem konsequenten und überprüfbaren Behandlungsmodell und hilft den Betroffenen, sich zunächst zu stabilisieren, um dann das brisante Geschehen und dess

...alles anzeigen

en Folgen Schritt für Schritt verarbeiten zu können. Michaela Huber stellt in diesem Buch - dem zweiten Band der Reihe "Trauma und Traumabehandlung" auf eine auch für Laien verständliche Weise die ethischen Grundlagen der Traumabehandlung dar und beantwortet die wichtigsten Fragen von Betroffenen und Therapeuten rund um das Behandlungsgeschehen, zum Beispiel: - Wann ist es Zeit für Traumatherapie - und wann nicht? - Wieso brauchen Frauen und Männer verschiedene Therapien? - Ambulante und/oder stationäre Traumatherapie? - Wieso beginnt Traumatherapie mit Stabilisierung und Ressourcen-Aktivierung? - Was heißt hier Täter-Opfer-Spaltung? - Was ist in der Traumatherapie mit rituell mißhandelten Menschen zu beachten? - Läßt sich das Trauma-Schema verändern? - Was braucht man, um mit Flashbacks und Selbstverletzungen sowie anderen heftigen Gefühlen umzugehen? - Wie kann man Distanz zum Traumaerleben gewinnen? Außerdem beschreibt die Autorin anhand von zahlreichen Beispielen die wichtigsten Durcharbeitungs-Techniken für Traumatisierungen. Ergänzend gibt sie Empfehlungen für KollegInnen und Angehörige von Traumatisierten, wie sie die "Mitempfindens-Müdigkeit" verhindern können. Im Anhang schließlich werden traumatherapeutisch arbeitende Kliniken und andere Institutionen empfohlen.  

49,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Zirkuläres Fragen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zirkuläres Fragen
Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch
Simon, Fritz B. / Rech-Simon, Christel

Eines der wichtigsten Elemente systemischer Therapie ist die Interviewtechnik. Das sogenannte "Zirkuläre Fragen" zielt darauf ab, die gegenseitige Bedingtheit des Verhaltens von Menschen, deren Lebensgeschichte

...alles anzeigen

miteinander verknüpft ist, zu verdeutlichen.

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Therapeutisches Schreiben bei Depressionen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Therapeutisches Schreiben bei Depressionen
Hilfe zur Selbsthilfe
Heimes, Silke

Eine Depression kann sehr belastend sein und das Leben stark beeinträchtigen. Schreiben kann Einsichten in Lebenszusammenhänge vermitteln und zur Bewältigung von Krisen beitragen. Dieses Buch möchte Sie mittels

...alles anzeigen

des therapeutischen Schreibens unterstützen, Wege zu finden, sich selbst zu helfen. Erfahren Sie schreibend mehr über ihre Wünsche und Bedürfnisse und erleben Sie, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie ein sinnerfülltes Leben führen können. Die Schreibübungen unterstützen Sie dabei, zu erkennen, dass Sie ein Mensch mit besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften sind, mit Träumen und Sehnsüchten. Auf diese Weise werden Sie immer mehr zum Experten bzw. zur Expertin in eigener Sache und tragen aktiv zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag Gesunde Entwicklun Motivation
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Motivation
Grundlegendes für ein gelingendes Leben
Petzold, Theodor Dierk / Henke, Anja

Ein gelingendes Leben bringt Erneuerung in vielen Lebensbereichen mit sich. Erneuerung ist dabei einfacher als gedacht. Sie kommt aus uns selbst und entspringt unseren grundlegenden Bedürfnissen nach Stimmigkei

...alles anzeigen

t und Entfaltung. Theodor Dierk Petzold und Anja Henke bringen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie, Hirn- und Komplexitätsforschung in einen integrierenden, systemischen und vor allem menschlichen Denkrahmen. Sie stellen schlüssig dar, was das Wesen des Menschen ausmacht. Sein umfassendster und übergeordneter Beweggrund ist, ein stimmiges Leben in seiner mehrdimensionalen Umwelt zu führen und damit seiner natürlichen Motivation zur Kohärenz zu folgen. Mit diesem Wissen lassen sich sowohl das eigene Leben als auch die Begleitung anderer Menschen in Therapie, Coaching und Pädagogik einfacher und gedeihlicher gestalten. Im Kultivieren der Kohärenzmotivation liegt auch eine Chance zur Mitgestaltung einer friedlichen Weiterentwicklung unserer Zivilisationen - für alle Menschen.

24,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
ehp Gestalt und Soziale Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gestalt und Soziale Arbeit
Ökonomische und ökologische Hintergründe
Schachameier, Armin

Die Interventionen im Rahmen der Klinischen Sozialarbeit orientieren sich an einem biopsychosozialen Menschenbild. Gestalttherapeut*innen arbeiten emotionsfokussiert, berücksichtigen aber auch physische und kog

...alles anzeigen

nitive Prozesse sowie gesellschaftlich-ökonomische Strukturen. »Empfehlenswert für alle Menschen, die nach Möglichkeiten suchen, strukturelle Lebensbedingungen zu verbessern.«

26,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Limmat Verlag Von Mäusen und Menschen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Von Mäusen und Menschen
Über Wissenschaft, Gutachter und ihre Akten
Mehr, Mariella

«Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ihnen steht eine 'verstimmbare, haltlose, geltungsbedürftige und moralisch schwachsinnige Psychopathin mit neurotischen Zügen und einem starken Hang zur Selbstüberschätzung,

...alles anzeigen

was ihr Wunsch, Schriftstellerin zu werden, beweist. In Erwägung ihrer hereditären Belastung - die Probandin gehört zur dritten Generation einer degenerierten Vagantenfamilie - kann eine dauernde Einweisung in eine Psychiatrische Klinik nicht aus geschlossen werden'.» Mit diesem Zitat aus einem psychiatrischen Gutachten über sich beginnt Mariella Mehrs Rede anlässlich der Ehrendoktorwürde der Universität Basel. Sie erzählt von ihren Gutachtern, einem, der nur so lange Schach mit ihr spielte, wie er gewann, oder einem, der seine Doktorarbeit abge schrieben hatte. Sie erzählt von ihren Akten, die noch immer herumgereicht werden, auch privat, und sie fragt, was mit diesen Akten geschehen wird, wenn die Menschenverachtung mal wieder Oberhand gewinnt. Und sie appelliert an die Wissenschaft, Verantwortung zu übernehmen für ihre Begriffe, mit denen sie Menschen bezeichnet und zeichnet fürs Leben.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humboldt Verlag Wut ist auch keine Lösung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wut ist auch keine Lösung
Ärger und negative Gefühle in den Griff bekommen
Augner, Christoph

Wut hat es schon immer gegeben, sie macht jedoch krank und kann menschliche Beziehungen vergiften- Praktische Tipps, wie man mit der eigenen und der Wut anderer konstruktiv umgeht- Das Buch zeigt, wie man die

...alles anzeigen

negative Energie der Wut stoppt und die positiven Eigenschaften für eine bessere Lebensgestaltung nutztDie negative Energie der Wut stoppen Wut ist fast nie eine Lösung - ihre negativen Seiten sind unübersehbar: Sie macht krank und kann menschliche Beziehungen vergiften. Dr. Christoph Augner zeigt in seinem Ratgeber, dass die Wut kein Feind sein muss. Seine praktischen Tipps helfen Ihnen dabei, mit negativen Gefühlen gut umzugehen und Ihre eigene Haltung zu verändern. Schon kleine Veränderungen reichen, um ärgerliche Situationen souverän zu meistern. Der perfekte Ratgeber für alle, die nach alltagstauglichen Gedanken, Impulsen und Techniken suchen, um die eigene Wut besser zu kontrollieren und gelassener zu bleiben.Aus dem Inhalt:Was ist Wut überhaupt?Warum werden wir wütend?Die negativen Folgen der WutDer "Feuerdrache in uns": So managen Sie Ihren ÄrgerDer "Feuerdrache um uns": So gehen Sie mit der Wut der anderen umDer Wut nachhaltig Grenzen setzenDer "Werkzeugkoffer Wut" - die Top 7

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Das Arbeitsbuch gegen Angst und Depression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Arbeitsbuch gegen Angst und Depression
Einfache und effektive Techniken in psychischen Krisen
Tompkins, Michael A.

Das Leben wieder selbstbestimmt gestalten Menschen, die unter Ängsten oder Depressionen leiden, empfinden ihr Gefühlsleben oft als einseitig und eingeschränkt: Bei Angst steht der ganze Körper unter Anspannu

...alles anzeigen

ng, der Zugriff auf gewohnte Denk- und Handlungsoptionen wird behindert. Bei einer Depression hingegen ist das Denken verlangsamt, man fühlt sich matt und erschöpft. Bei den Betroffenen halten solche negativen Zustände oft länger an, sie sind emotional weniger flexibel. Emotionale Flexibilität ist die Fähigkeit, auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren und sich, sobald sich die Situation wieder entspannt, von der Belastung zu erholen. Zum Glück ist der Grad dieser Flexibilität beeinflussbar. Ziel dieses Arbeitsbuchs ist, . Faktoren, die Ängste und Depressionen aufrechterhalten, zu erläutern, . leicht nachvollziehbare Informationen, Strategien und Übungen zu vermitteln, um die ganze Bandbreite an Gefühlen wieder erleben zu können, . Achtsamkeit, flexibles Denken und Selbstmitgefühl zu fördern - für einen dauerhaften Schutz gegenüber ungesunden Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern. Mit Online-Material.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Higher Self - Psychedelika in der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Higher Self - Psychedelika in der Psychotherapie
Hasler, Gregor

Sich wieder mit der Welt und sich selbst verbinden Psychopharmaka wirken vorwiegend durch Veränderungen der Gehirnchemie. Psychedelika dagegen bedienen einen der stärksten Wirkfaktoren von Psychotherapie: Sie e

...alles anzeigen

rmöglichen Bewusstseinserweiterung durch direkte Erfahrung. Der Psychiater Gregor Hasler erklärt, wie genau LSD, Psilocybin, MDMA (Ecstasy), Ketamin und Esketamin erlebte Einsicht fördern und wie sie die Neuroplastizität verstärken. Psychedelika-Psychotherapie ist eine Methode, sich der Welt und sich selbst wieder anzunähern. Bei schwer traumatisierten Menschen ist die Annäherung allgemein besonders schwierig und auch gefährlich. Hier kommt der Helioskop-Effekt von Psychedelika zu Hilfe: Sie haben einen Schutzfaktor »eingebaut«, der es erlaubt, mitten in seinen Schmerz zu schauen, ohne dabei wie von der Sonnenhitze der Gefühle verbrannt zu werden. So können Psychedelika als wichtige Katalysatoren psychotherapeutischer Prozesse dienen.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Lehrbuch
Hrsg.: Bischkopf, Jeannette / Deimel, Daniel / Walther, Christoph / Zimmermann, Ralf-Bruno

Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über das Arbeitsfeld Psychiatrie und die Methoden der Sozialen Arbeit, die im ambulanten und stationären Bereich Voraussetzung sind für eine individuelle, an den Bedür

...alles anzeigen

fnissen der Klient:innen orientierten Fallarbeit. Mit der Neuausgabe wird für Studierende und ihre Dozent:innen ein Lehr- und Nachschlagewerk geschaffen, das gleichzeitig ein professionelles Selbstverständnis im Sinne der Klinischen Sozialarbeit begründet. Leitideen sind die Lebensweltorientierung als theoretisches Paradigma, die Subjektorientierung als Haltung und die Teilhabe als Interventionsziel. Alle Beiträge zeigen, wie im Alltag der Klient:innen auf wissenschaftlich fundierter Basis Impulse gegeben, Entwicklungen angestoßen, Stabilisierungen erreicht und Veränderungen eingeleitet werden können.Im Vergleich zur Erstausgabe werden folgende Themen ergänzt: Soziale Arbeit in der Psychiatrie unter Pandemiebedingungen, Angehörigenarbeit, Gruppenarbeit, professionelle Netzwerkpflege, Vorbereitung eines Forschungsvorhabens und Selbstfürsorge.Das ganze Buch inklusive Abbildungen ist zweifarbig gestaltet.InhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnis8Vorwort11A Soziale Arbeit in der Psychiatrie141 Soziale Arbeit und Psychiatrie16Christoph Walther2 Theorien und Konzepte Klinischer Sozialarbeit in der Psychiatrie40Christoph Walther und Daniel Deimel3 Psychiatrische Grundlagen71Ralf-Bruno Zimmermann und Viviana Schulz4 Häufige psychische Störungen94Ralf-Bruno Zimmermann und Viviana Schulz5 Das psychiatrische Hilfesystem134Ilse Eichenbrenner und Ilja Ruhl6 Die Rechte von Klient_innen161Dagmar Brosey und Margret Osterfeld7 Ethik in der Sozialen Arbeit184Carmen Kaminsky8 Psychische Probleme und psychiatrische Versorgung während der Coronavirus-Pandemie201Dirk RichterB Psychosoziale Interventionsformen2141 Leitideen einer sozialpsychiatrischen Grundhaltung216Dario Deloie2 Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung230Jeannette Bischkopf und Reinhard Lütjen3 Psychosoziale Diagnos

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Adoleszenzpsychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Adoleszenzpsychiatrie
Teilhabechancen für junge Menschen in Klinik und Gemeinde
Hrsg.: Giertz, Karsten / Werner, Antje / Kölch, Michael

Chancen bieten und bewahrenAktuellen Studien zufolge weisen 16 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Merkmale psychischer Belastungen auf, doch nur ein Drittel davon wird durch psychotherapeutische oder

...alles anzeigen

psychiatrische Unterstützungsangebote erreicht. Zudem enden viele Behandlungen mit Erreichen des 18. Lebensjahres. Das muss sich ändern. In den letzten Jahren haben sich in vielen Regionen spezifische Behandlungs- und Unterstützungsangebote entwickelt, die eine kontinuierliche psychosoziale Begleitung für junge Erwachsene in psychischen Krisen sicherstellen. Diese reichen von der Prävention über die Transition in die Erwachsenenpsychiatrie bis zur gezielten Unterstützung für Systemsprenger und »Care-Leaver«. Dieses Buch bündelt das Fachwissen zu psychischen Erkrankungen in der Adoleszenz und zeigt, wie junge Menschen durch interdisziplinäre Kooperation begleitet und unterstützt werden können.InhaltsverzeichnisGeleitwort 6Sylke IlgEinleitung 7TEIL I: GRUNDLAGENLebensphase Adoleszenz: Erwachsenwerden in einer sichwandelnden Gesellschaft 16Antje Werner, Karsten Giertz, Anke Wagner und Julia MöllerBesonderheiten psychischer Erkrankungen in der Adoleszenz 26Michael KölchDie psychiatrische und psychosoziale Versorgungssituation vonjungen Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland 35Karsten Giertz, Antje Werner, Anke Wagner und Julia MöllerNeue rechtliche Rahmenbedingungen und Praxismodelle für denÜbergang von Kinder- und Jugendhilfe in die Eingliederungshilfe 51Jörg M. Fegert, Andres Plieninger, Andreas Witt,Ulrike Amann und Michael KonradEinblicke in die Perspektiven und HerausforderungenAdoleszenter und ihrer Familien 66Franziska BertholdTEIL II: INTERVENTIONEN UND MODELLPROJEKTEGesundheitsförderung und Prävention in der Lebensweltjunger Erwachsener mit psychischen Belastungen 76Karsten Giertz, Sarah Jenderny, Kristin Pomowski, Michael Kölchund Franziska BertholdFörderung der psychischen Gesundheit in Schule und Ausbildungam Beispiel des Präventionsprogr

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Trauma und Bindung zwischen den Generationen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauma und Bindung zwischen den Generationen
Vererbte Wunden und Resilienz in Therapie, Beratung und Prävention
Hrsg.: Brisch, Karl Heinz

Den transgenerationalen Teufelskreis durchbrechen Neue beeindruckende Forschungsergebnisse belegen die gravierenden Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen bis in die nachfolgenden Generationen. Doch wie übe

...alles anzeigen

rträgt sich traumatische Angst der Eltern auf die Kinder- und Enkelkindergeneration? Welche Rolle spielen dabei epigenetische Mechanismen? Warum leiden manche Menschen kaum unter »vererbten psychischen Wunden« und andere sehr? Welche Schutzfaktoren gibt es und wie können sie in der Therapie und Prävention eingesetzt werden? Diese und weitere spannende Fragen beantworten renommierte, internationale Experten in dem vorliegenden Band zu generationsübergreifenden Traumata.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen
Ein Ratgeber
Hötzel, Katrin / Brachel, Ruth von

Viele Menschen stehen im Leben irgendwann vor schwierigen Entscheidungen, bei denen sie sich hin- und hergerissen fühlen. Bestimmte vertraute - wenn vielleicht auch teilweise negative - Gewohnheiten zu Gunsten

...alles anzeigen

einer unsicheren Veränderung aufzugeben, ist anstrengend und kann Angst machen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn es um die Änderung problematischer Gewohnheiten wie Bewegungsmangel oder Rauchen, um gesundheitliche Entscheidungen, die einen medizinischen Eingriff erfordern, um Partnerschaftskonflikte bzw. eine Trennung, um ein Outing, um einen Schwangerschaftsabbruch oder um eine berufliche Umorientierung bzw. die Kündigung des Arbeitsplatzes geht. Häufig schieben Menschen derartige Entscheidungen monate- bis jahrelang auf, selbst wenn es ihnen damit nicht immer gut geht. Probleme können z. B. dadurch erlebter Stress, Verlust an Lebensqualität oder depressive Symptome sein, aber auch Frust über die vertane Zeit, in der man sich zerrissen fühlt. Der Ratgeber verdeutlicht zunächst anhand psychologischer Erklärungsmodelle, warum derartige Entscheidungs- und Veränderungsprozesse häufig so schwerfallen und welche Faktoren dafür relevant sind. Der Hauptfokus liegt auf wissenschaftlich basierten Übungen zur Auseinandersetzung mit dem Entscheidungskonflikt. Das Ziel ist es, Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, bei schwierigen Entscheidungen einen fundierten und individuellen Entschluss zu fassen und Veränderungen umzusetzen. Der Ratgeber kann eigenständig genutzt werden oder auch begleitend zu einer Psychotherapie zum Einsatz kommen.

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Praxishandbuch Depression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch Depression
Ursachen - Diagnostik - Therapie
Hrsg.: Adli, Mazda / Hautzinger, Martin

Was können die Ursachen einer Depression sein und wie diagnostiziere ich sie richtig? Wie behandle ich Depressionen optimal und evidenzbasiert? Welche Methoden der Psychotherapie helfen, wann ist Pharmakotherap

...alles anzeigen

ie empfohlen? Das Buch gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über alles, was man zur Behandlung der Depression wissen muss. Sie finden hier alle relevanten Informationen - aktuell, praxisnah und evidenzbasiert. Aus dem Inhalt: Altersbedingte Besonderheiten der Symptomatik / Diagnostik und Differenzialdiagnostik der depressiven Störungen / Suizidalität / verschiedene Ursachen für eine Depression / Verlauf und Prognose / Risiko- und Schutzfaktoren / genderspezifische Aspekte / Behandlungsprinzipien, Behandlungsoptionen, Behandlungsrahmen, Leitlinien, Algorithmen / Pharmakotherapien / Psychotherapie-Formen / Akuttherapie / Rezidivprophylade / ergänzende Behandlungen u.v.m. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik

49,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Kreative Techniken für die Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kreative Techniken für die Psychotherapie
75 Therapiekarten. Kartenset mit 75 Karten. Mit 32-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm.
Gräßer, Melanie / Hovermann jun., Eike

Ob beim Beziehungsaufbau oder bei der Motivierung der Patient_innen, in der diagnostischen Phase, in der therapeutischen Arbeit oder zum Therapieabschluss - für alle Bereiche des therapeutischen Prozesses gibt

...alles anzeigen

es Einsatzmöglichkeiten für kreative Techniken. Die Therapiekarten für die kreative Arbeit in der Psychotherapie sind eine Zusammenstellung von ganz verschiedenen Techniken, die sich in der Praxis bewährt haben. Jede Karte folgt einem logischen Aufbau, bei dem man direkt sieht, worum es geht und welche Materialien benötigt werden. Die Fotos auf der Vorderseite und die Beschreibung der Technik auf der Rückseite erleichtern die mühelose Umsetzung. Das Booklet gibt zusätzlich einen kurzen Überblick zum theoretischen Hintergrund der Techniken, Setting und Erläuterungen zu: Was nutze ich wann, wie, mit wem und warum? Mit jeder Menge Tipps und Tricks, auch für schwierige Therapiesituationen.

54,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Irisiana Raus aus der Angstspirale
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Raus aus der Angstspirale
Frei von Grübelattacken und Sorgen mithilfe von Achtsamkeit und Neurowissenschaft
Brewer, Judson

Angstgefühle sind eine schlechte AngewohnheitAngstgefühle sind im weitesten Sinne eine Gewohnheit des Gehirns - sagt der New York Times Bestsellerautor und Psychiater Judson Brewer. Um dieser fatalen Gewohnheit

...alles anzeigen

zu entkommen, die sich oft mit Alltagssüchten wie ständigem Naschen oder Handychecken tarnt, hat der Neurowissenschaftler ein Schritt-für-Schritt-Programm entwickelt, mit dessen Hilfe Betroffene aus der Angstspirale aussteigen und ihr Gehirn neu programmieren können. Der Schlüssel zur Veränderung ist schlichte Neugier auf die eigenen Prozesse - so wird das Programm nicht zur lästigen Pflicht, sondern zu einer spannenden Reise nach innen. Der Autor weiß genau, wovon er schreibt: Die Grundsätze seines Programms entdeckte er nicht zuletzt, weil er seine eigenen Panikattacken in den Griff bekommen wollte - und bekam.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humboldt Verlag Täglich grüßt das Schuldgefühl
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Täglich grüßt das Schuldgefühl
Wieso mit dem ersten Kind auch das schlechte Gewissen einzieht ...
Liussi, Michele / Spangler, Katharina

Der einzige Ratgeber, der sowohl mit dem gesellschaftlichen Druck für Mütter aufräumt als auch alltagstaugliche Lösungen bietet- Konkrete Hilfe für alle typischen Situationen wie z.B. Ernährung, Me-Time, Verei

...alles anzeigen

nbarkeit von Familie und Beruf, Haushalt, Medienzeit fürs Kind, Partnerschaft- Mit hilfreichen Tipps, wie Mütter ihre innere Kritikerin im Zaum halten und auf äußere Kritik reagieren könnenSchluss mit dem schlechten Gewissen!Verwöhne ich mein Kind zu sehr? Darf ich krank sein? Bin ich zu früh wieder arbeiten gegangen? Schimpfe ich zu viel? Lasse ich mein Kind zu viel vor dem Bildschirm sitzen? Bin ich als Partnerin noch attraktiv? Mütter tun meist alles für ihre Familie - und haben dennoch ein schlechtes Gewissen. Die Autorinnen räumen mit diesen belastenden Denkmustern auf und zeigen ihren Leserinnen praktische Wege, um ihre Schuldgefühle loszuwerden: sich selbst, ihrem Kind, ihrem Partner, aber auch der Gesellschaft gegenüber. Der perfekte Ratgeber für alle, die nach einem Ausweg aus dem schlechten Gewissen suchen, der sich auch mit dem Familienalltag vereinbaren lässt.Aus dem Inhalt:Die Quellen deiner SchuldgefühleDie Folgen deines schlechten GewissensHilfe, ich ernähre mein Kind falsch!Hilfe, bin ich jetzt nur noch Mutter?! Hilfe, ich will (nicht) wieder arbeiten! Hilfe, ich schimpfe zu viel!Hilfe, es herrscht Flaute im Bett!Selbstmitgefühl als Schlüssel

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie
Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund
Hrsg.: Elisabeth Grünberger / Jakob Eichinger

Die psychosoziale Betreuung und psychotherapeutische Behandlung alter Menschen in Pflegeeinrichtungen wird im heutigen Zeitalter des Sparens gerne als teurer Luxus angesehen. Doch es ist keineswegs ein leichter

...alles anzeigen

Entschluss, den Lebensabend dort zu verbringen, selbst wenn das neue Zuhause so gut wie möglich an die Bedürfnisse der Bewohner:innen angepasst ist. Nicht selten führen die neue Umgebung und der Verlust sozialer Beziehungen zu ernsthaften psychischen Problemen. Qualitative Betreuung für Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen zu gewährleisten und angehende Psychotherapeut:innen in ihrer Ausbildung anzuleiten, ist eine Herausforderung. Mit diesem Sammelband sollen Möglichkeiten der gerontopsychosozialen und -psychotherapeutischen Behandlung aufgezeigt werden. Er widmet sich dem Themenkomplex psychische Gesundheit im Alter und eröffnet wertvolle Einblicke im Lehr- wie auch Studienbereich für angehende Psychotherapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen sowie für alle an der Gerontopsychotherapie Interessierte.  

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 258 (4/2022)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 258 (4/2022)
Schwerpunkt: Sucht (Im Fokus: Cannabis)

      Schwerpunkt: Sucht (Im Fokus: Cannabis) - Die verachtete Krankheit. Zu den Ursachen der Sucht (Roland Voigtel) - Suchthilfe in Deutschland. Teilnehmen und teilhaben (Clemens Veltrup) - You

...alles anzeigen

can always start fresh! Die therapeutische Beziehung in der Suchtbehandlung (Jens Winkler) - Die dunkle Seite der Pharmazie. Medikamentenbezogene Störungen (Johannes Lindenmeyer) - Notdienst im „Pandemie-Betrieb“. Herausforderungen und Chancen durch COVID-19 (Antje Matthiesen und Andrea Piest) - Eine Herausforderung für Behandler:innen. Das Phänomen Chemsex in der schwulen (Sub-)Kultur (Karl Anton Gerber) - Entmachten wir die Kartelle! Der „War on Drugs“ im fünfzigsten Jahr (Karin Ceballos Betancur) - Sucht. Bücher zum Weiterlesen   Im Fokus: Cannabis - Legalisierung von Cannabis (Pro- und Contra-Kommentar von Kirsten Kappert-Gonther und Renate Schepker) - Cannabis in der Medizin. Ein Rückblick in die Geschichte (Manfred Fankhauser) - Heilen mit Cannabis. Die Verwendung von cannabishaltigen Medikamenten in Deutschland (Franjo Grotenhermen und Kirsten R. Müller-Vahl) - Konsumieren Jugendliche mehr? Erfahrungen mit der Legalisierung aus den USA, Kanada und Uruguay (Franjo Grotenhermen) - Das menschliche Endocannabinoid-System. Ein Faktor für das Gleichgewicht des Organismus? (Beat Lutz) - Ein langer und steiniger Weg. Cannabis-Verordnungen als Rechtsproblem (Oliver Tolmein) - CBD: Hype oder Hoffnungsträger? Ein Gespräch mit Franjo Grotenhermen   Außerdem: - Pflegewissenschaft fördern und weiterentwickeln. Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (Christa Büker) - Ein vielfältiger Kongress. Die Folgen der Corona-Pandemie, Digitalisierung und andere Herausforderungen für Sozialmedizin, Prävention und medizinische Soziologie (Dagmar Starke) - „Schwierige Zeiten“. Gesundheitsminister Lauterbach unter Druck (Wolfgang Wagner) - Den Blick weiten. Armut und Demenz – was wissen wir? (Burkhard Plemper) - „Hochpreiser“ – kein End

13,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 193-216 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de