/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Kinderängste überwinden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kinderängste überwinden
Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern
Stefan Hetterich

Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle Eltern, deren Kind unter Ängsten leidet – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken bei Jugend

...alles anzeigen

lichen. Der erfahrene analytische Psychotherapeut Stefan Hetterich beschreibt die innerpsychischen Ursachen von Kinderängsten auf kompakte und leicht verständliche Weise.Eltern können durch ihre Haltung die Ängste ihrer Kinder ungewollt verstärken oder mildern. Der Autor stellt Bezugspersonen zahlreiche Übungen und Impulse vor und präsentiert sechs konkrete Schritte auf dem Weg zur Überwindung der Ängste. Ein Ratgeber für Eltern, die Erkenntnisse erlangen und an ihrer inneren Haltung arbeiten wollen, damit es ihrem Kind langfristig besser geht.Denn Verständnis ist der Schlüssel zur Veränderung.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ist das okay?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ist das okay?
Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Agota Lavoyer / Anna-Lina Balke

Wissen schützt! Früh Grenzen erkennen und Nein sagen könnenEin vertrauter Feind: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder stammt zu 97% aus dem unmittelbaren Umfeld des Opfers. Die Täter:innen sind häufig direkte Bezu

...alles anzeigen

gspersonen, die zunächst mit kleineren Grenzverletzungen austesten, wie weit sie gehen können. Umso wichtiger also, dass Kinder übergriffiges Verhalten früh erkennen und wissen, was in Ordnung geht - und wann sie sich jemandem anvertrauen.Dieses engagierte Sachbuch vermittelt Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ein Gefühl für die Grenzen zum sexuellen Missbrauch. Gleichzeitig bietet es Aufklärung und vertiefendes Wissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Denn: Nichts schützt besser als ein Umfeld, das den offenen Umgang mit diesem Thema nicht scheut. Ein Beitrag zur Prävention: Sexueller Gewalt gegen Kinder wirksam entgegentreten Ohne Tabus über Doktorspiele und Co. sprechen: Was ist okay und wo beginnt sexuelle Nötigung? Vertrauen schaffen und Selbstbewusstsein stärken: Kinder schützen und sensibilisieren Einfühlsame Aufklärung für Kinder ab 6 Jahren, ihre Bezugspersonen und für Pädagog:innen Inklusive Liste an Beratungsstellen für Betroffene von Missbrauch und GewaltWie spreche ich mit meinem Kind über sexualisierte Gewalt? Tipps für verunsicherte ElternSexuelle Gewalt ist ein Tabuthema, bei dem das Reden schwerfällt. Wie kann ich mit meinem Kind einfühlsam ins Gespräch kommen, ohne es zu verängstigen? Expertin Agota Lavoyer hat einen hilfreichen Fragenkatalog entwickelt und gibt Tipps für den Einstieg. Vom gemeinsamen Duschen bis hin zum intimen Chat werden Unsicherheiten ausgeräumt und klare Linien gezogen, die den Stand der sexuellen Entwicklung mitberücksichtigen.Wie helfen wir Kindern, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen? Dieses mutige Sachbuch zum Kinderschutz lädt ein, offen über sexualisierte Gewalt zu sprechen, und zeigt, wie man Präventionsarbeit erfolgreich in den Alltag integriert.KlappentexteSexualisierte Gewalt an Kindern macht oft sprachlo

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Für immer traumatisiert?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Für immer traumatisiert?
Leben nach sexuellem Missbrauch in der Kindheit
Beate Kriechel

Für Betroffene von sexuellem Missbrauch scheint die Festlegung auf die Rolle der „ewig Traumatisierten“, des „lebenslangen Opfers“ unvermeidlich. Viele von ihnen können sich jedoch nicht mit dieser Rolle identi

...alles anzeigen

fizieren – infolge des Missbrauchs entwickeln sie wichtige Überlebensstrategien und eine beeindruckende Stärke. Von dieser zeugen die Geschichten von acht Betroffenen, die Beate Kriechel interviewt hat. Sie machen deutlich, mit welchen Gefühlen sie sich auseinandersetzen mussten und teilweise noch immer müssen, und was ihnen dabei hilft, ein aus ihrer Sicht gelungenes Leben zu führen. Dieses Buch will zu einem neuen Verständnis anregen, anderen Betroffenen Mut machen und vielleicht Erleichterung, Erkenntnisse oder ein Wiedererkennen ermöglichen.  

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Abgründe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Abgründe
Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten
Hopf, Hans

»Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.«   Georg Büchner, Woyzeck   - Tiefe Einblicke in die Facetten der menschlichen Psyche - Spannendes Buch über die menschliche Existenz und

...alles anzeigen

ihre Abgründe - Autor ist einer der bekanntesten deutschen Psychotherapeuten Der junge Mann, der sich aus Liebeskummer erhängen will, die türkische Großfamilie, die seine Praxis umstellt oder der junge Mann, der in einer Sitzung seine Pistole zückt. Diese und andere Erlebnisse beschreibt der angesehene Psychotherapeut Dr. Hans Hopf in seinem neuen Buch. Es sind Geschichten über Gewalt, Sucht, Tod, Missbrauch - teils kurios, immer spannend, ergreifend, schockierend, aber auch lehrreich. Die Tätigkeit von Psychotherapeuten stellt man sich als nicht enden wollende Abfolge quälend langer Sitzungen voller schwieriger Gespräche mit verunsicherten oder psychisch gestörten Menschen vor. Dass es auch ganz anders sein kann, zeigt uns der erfahrene Psychoanalytiker Hans Hopf, der die spannendsten, ergreifendsten Therapieerlebnisse aus seinem langen Therapeutenleben schildert. Zu jedem Fall gibt er Erläuterungen aus psychoanalytischer Sicht und schildert den Verlauf der Therapien, auch wenn diese nicht immer erfolgreich enden.   Dieses Buch richtet sich an: - alle, die sich für die menschliche Psyche und ihre Abgründe interessieren- LeserInnen von Michael Tsokos und Ferdinand von Schirach

26,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Selbstsicherheit und soziale Kompetenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbstsicherheit und soziale Kompetenz
Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen (mit DVD)
Güroff, Erika

Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen. Die beiliegende DVD

...alles anzeigen

vertieft den Lernprozess mit anschaulichen Übungsszenen.Leben Lernen Bd. 284, broschiert, großes Format

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Lehrbuch Mentalisieren
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch Mentalisieren
Psychotherapien wirksam gestalten
Schultz-Venrath, Ulrich

Dieses Lehrbuch vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Mentalisierungskonzepts. Mentalisieren wird vor allem zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen eingesetzt, wird sich aber auch zur

...alles anzeigen

Behandlung anderer Störungen durchsetzen. Es bietet den Vorteil, dass es von Therapeuten ganz unterschiedlicher Ausrichtungen angewendet werden kann.Das Mentalisierungskonzept erweist sich für die Behandlung von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen - durch Therapeuten der verschiedensten Schulrichtungen - als ein sehr hilfreiches Instrument zur Gestaltung des Therapieprozesses. Der Autor stellt zunächst das Mentalisierungsmodell dar und erläutert es mit Hilfe aktueller psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und neuro-psychiatrischer Daten und Befunde. Der Schwerpunkt liegt auf jedoch auf der praktischen klinischen Anwendung bei: Borderline-Persönlichkeitsstörungen Angststörungen Depression AD(H)S im Erwachsenenalter und Posttraumatischen Belastungsstörungen.Das Buch wendet sich an:PsychotherapeutInnen sämtlicher SchulenPsychoanalytikerInnen

60,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Maßregeln auf dem Prüfstand
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Maßregeln auf dem Prüfstand
Ist die Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus nach § 63 StGB reformbedürftig?
Hrsg.: Müller, Jürgen L. / Koller, Matthias
39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag für Syst. Konzepte Der ungehörte Schrei
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der ungehörte Schrei
Die Folgen sexueller Gewalt in der Kindheit erklärt von der Therap
Sautter, Christiane / Maucher, Sophia
14,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Osteopathie und Psychosomatik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Osteopathie und Psychosomatik
Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln
Schöndorfer, Stefan

Psychosomatische Indikationen erkennen und behandeln Dieses Buch bietet umfassende Möglichkeiten, den Menschen in seiner Gesamtheit zu unterstützen. Es wurde entwickelt, um eine ganzheitliche Osteopathie zu för

...alles anzeigen

dern, die Patienten mit psychosomatischen Beschwerden gezielt und effektiv behandelt. Die vom Autor entwickelten Behandlungstechniken und Prinzipien basieren auf den Denkansätzen von A. T. Still und W. G. Sutherland und sind überraschend leicht umzusetzen. Ziel des Buches ist es, dem Leser die Grundlagen zu vermitteln, um mit Herz, Verstand und Fachwissen neue Wege in der Behandlung zu entdecken und gemeinsam mit den Patienten zu beschreiten. Zahlreiche Abbildungen und Videoaufnahmen (zum Download) unterstützen beim Kennenlernen der Methoden Dynamik der Gedanken und Stärkung der Homöostase. Die in diesem Buch vorgestellten Behandlungsmöglichkeiten sind nicht nur bei psychosomatischen Beschwerden gut geeignet, schnell und umfassend zur Heilung der Patienten beizutragen. Zudem bietet das Buch auch für Nicht-Osteopathen wertvolle Einblicke in die Welt der Psychosomatik und die osteopathische Praxis.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schneider Verlag GmbH Die Suchtfibel
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Suchtfibel
Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit
Schneider, Ralf

Die Suchtfibel hilft mit gleichermaßen verständlichen wie fachlich korrekten Informationen Betroffenen, deren Angehörigen und Fachleuten- sich Grundwissen über Sucht und Abhängigkeit anzueignen,- das Wesentlich

...alles anzeigen

e über die am weitesten verbreiteten Suchtformen zu erfahren,- sich selbst bzw. Betroffene besser zu verstehen,- Wege aus der Sucht und die notwendigen Schritte dafür zu kennen,- die Befreiung von der Sucht vorzubereiten und zu begleiten.Die Suchtfibel hat 2013 nach ca. 30 Jahren eine Auflagenhöhe von mehr als 300.000 Exemplaren erreicht. Die wesentlichen Neuerungen seit der 14. Auflage 2009 beziehen sich auf- psychotrope Substanzen, die vor allem bei den jüngeren Suchtkranken eine zunehmende Rolle spielen, z.B. Amphetamine, Kokain, Opioide, Ecstasy- eine ausführliche Darstellung der neurobiologischen und –psychologischen Grundlagen der Sucht,- „Verhaltenssüchte“ (Glücksspiel, Computerspiel, Kaufen u.a.)- neuere Therapiebestandteile wie Expositionsverfahren und Achtsamkeit in der Rückfallprävention.Seit der 14. Auflage wurde die Suchtfibel regelmäßig aktualisiert. Die Aktualisierung 2013 betrifft u.a. Änderungen in den Verfahren zur Prüfung der Fahrtauglichkeit, statistische Angaben sowie Psychopharmaka und Medikamente zur Behandlung der Abhängigkeit.Die Suchtfibel ist sogar in einem Punkt topaktuell, in dem nichts geändert wurde: in ihrem Titel. Das neue DSM-5 hat international in diesem Jahr „Sucht“ (bzw. addiction) wieder als medizinischen Fachterminus eingeführt, der vor einigen Jahrzehnten durch den Begriff „Abhängigkeit“ ersetzt worden war. Da das für die medizinische Versorgung in Deutschland maßgebliche ICD-10 aber nach wie vor von „Abhängigkeit“ spricht, werden beide Begriffe in der Suchtfibel verwendet.

19,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neu
Dr. med. Mabuse Nr. 266 (4/2024)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 266 (4/2024)
48 Jahre Dr. med. Mabuse und die Zukunft des Gesundheitswesens

Schwerpunkt: Zukunft des Gesundheitswesens - 40 Jahre Berufserfahrung und damit noch lange nicht am Ende. Jobsharing – ein Praxisbericht (Caroline Wolf) - „Pflegende nachhaltig entlasten“. Ein Gespräch

...alles anzeigen

mit Sandra Strube-Lahmann - Eine andere Gesundheitsversorgung ist möglich! Interprofessionelle Versorgung für den Kiez: das Geko Stadtteil-Gesundheits-Zentrum Neukölln (Gesine Knauer und Franziska Paul) - Klimakiller Gesundheitswesen. Kliniken versuchen, Treibhausgase zu reduzieren – doch meist kennen sie gar nicht ihre Emissionen (Joachim Göres) - Aufhören. Praxisabgabe – Wann, wie und an wen? (Joachim Loch-Falge) - Nichts bleibt, wie es war. Ein anonymer Bericht zur Praxisabgabe - Das Pflegekompetenzgesetz. – Was Pflegefachpersonen zukünftig können und dürfen (Katja Boguth und Johannes Wünscher) - Pflege und Digital: Das passt prima! (Ingolf Rascher und Heinrich Recken) - Zukunft des Gesundheitswesens. Bücher zum Weiterlesen Außerdem: - Späte Diagnose FASD. Zwei Prozent der Kinder haben ihr Leben lang mit den Folgen des Alkoholkonsums ihrer Mütter in der Schwangerschaft zu tun (Joachim Göres) - „Professionell pflegen kann nur, wer den Beruf gelernt hat.“ Christoph Müller im Gespräch mit Vera Lux - Deutsch ist fein, doch Latein muss (auch) sein. Alternative Bezeichnungen für geläufige und seltene Krankheitsbilder (Eckart Roloff) - Langzeitpflege und Pflegeberuf. Wo und wie sich Österreich einen Vorsprung erarbeitet hat (Cornelia Heintze) - Psychedelisch-augmentierte Psychotherapie. Ein Blick in Geschichte und Anwendung (Andrea Jungaberle) - Kunst und Kultur: Der Werther-Effekt. – Eine Legende, die zum Lesen auffordert (Matthias Bormuth) - Versorgung fängt bei den Schwächsten an. Fehlende Psychotherapieplätze (Christoph Müller) - „Vor dem Tod gibt es noch ein Leben“ Christoph Müller im Gespräch mit Wilhelm Schmid - Public Pharma for Europe. Wie kann Arzneimittelforschung und -entwicklung gerechter und nachhaltiger werden? (Frauke Heller)

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Psychotherapie-Basics in der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie-Basics in der Psychiatrie
Effektive Interventionen von der Aufnahme bis zur Entlassung
Franz, Sara / Franz, Michael

Zentrale psychotherapeutische Behandlungselemente für Teams in der (Akut-)Psychiatrie  Ganz gleich, ob Sie Ärztin, Psychotherapeut oder Pflegekraft sind: Mit den Psychotherapie-Basics gestalten Sie effektiv und

...alles anzeigen

zuverlässig den Kontakt zu Ihren psychiatrischen Patient:innen, strukturieren Sie Ihre Therapiesitzungen und verhelfen Sie Ihren Patient:innen zu einer nachhaltigen Motivation. Eine Psychologin und ein Mediziner haben gemeinsam mit einer Pflegeverantwortlichen zahlreiche wirksame Interventionen, Strategien und Haltungen zusammengestellt, die für alle Fachleute in der Psychiatrie von großem Nutzen sind: Pflegekräfte, die 24/7 mit Patient:innen arbeiten, finden hier Techniken für ihren Dienst. Ärzt:innen bekommen Tools für den Umgang mit Patient:innen in der Einzeltherapie und in der Krise. Und Psycholog:innen erhalten erleichterten Zugang zum psychiatrischen Arbeiten. Von der Aufnahme bis zur Entlassung bietet dieses Buch direkt einsetzbare Werkzeuge zur Behandlung, einschließlich der Krisenintervention, und schafft gleichzeitig die Basis für spätere, planbare Therapien.  ¿ Universell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle Behandelnden  ¿ Konkret: Viele Beispielsituationen - direkt umsetzbar  ¿ Praxisrelevant: Für alle, die in der Psychiatrie arbeiten    Unter Mitarbeit von Emanuela Macchia Mit Geleitworten von Andreas Meyer-Lindenberg, Dorothea Sauter und Uwe Kropp

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Sprache in der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sprache in der Psychiatrie
Auf dem Weg zu einer Kommunikation auf Augenhöhe
Hrsg.: Weinmann, Stefan / Schulz, Michael

Sprache - Kommunikationsmittel, Beziehungspflege Als Mensch in der Psychiatrie ist Sprache unser wichtigstes Werkzeug: Für die Interaktion, für den Austausch, für das gegenseitige Verständnis. Als Mensch ohne S

...alles anzeigen

timme sind wir sprachlos, wortlos und stoßen an unsichtbare Mauern. Eine therapeutisch wirksame Psychiatrie ist ohne den bewussten Einsatz von Sprache nicht denkbar. Sprache befindet sich ebenso wie das Verhältnis des psychiatrischen Feldes in einem stetigen Wandel. Dieses Buch nähert sich der komplexen Thematik aus verschiedenen Perspektiven an. In Psychiatrie und Psychotherapie wird überwiegend mit Sprache gearbeitet. Sprechen dient nicht nur der Herstellung und Aufrechterhaltung einer therapeutischen Beziehung, sondern auch der Begründung und Begleitung therapeutischer Interventionen, sowie dem täglichen Miteinander - in vielfältigsten Situationen. Das Buch möchte sowohl die Sensibilität für Sprache im psychosozialen Fachgebiet schärfen als auch zu einem bewussteren Umgang mit Sprache einladen. Das Spektrum des Buchs reicht von sprachtheoretischen Überlegungen hin zu Ausdrucksformen von Menschen in psychischen Krisen. Stets geht es hierbei um die Möglichkeit, eine stark auf Dialog und Partizipation ausgerichtete Sprache im klinischen Alltag zu etablieren. Psychiatrisch Tätige und psychiatrieerfahrende Menschen lernen, wie das Fachgebiet sich auch durch Sprache definiert, verändert, Fachsprachen entwickelt und Deutungshoheiten erlangt. Es wird aber auch deutlich, wie im psychosozialen Arbeitsfeld tätige Menschen die Sprache der Patient*innen besser verstehen und mit ihnen in einem geschützten Raum besser kommunizieren können, ohne Verhaltensweisen zu stigmatisieren.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hirzel S. Verlag Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden
Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren
Hildebrandt, Michelle

Das Bild, das viele von Depressionen haben, ist niederschmetternd - ein chronisches Leiden, das nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen ratlos zurücklässt. Psychotherapien konzentrieren sich le

...alles anzeigen

ider oft auf die Defizite, anstatt die individuellen Stärken und Ressourcen zu betonen. Hierdurch fühlen sich die Patienten zwar verstanden, laufen aber Gefahr, in der Opferrolle festzustecken. Doch was ist mit jenen, die scheinbar normal funktionieren, die ihre Depressionen meisterhaft hinter einem Lächeln verbergen? Die "Hochfunktionale Depression" wird oft übersehen, da die Betroffenen über gute Bewältigungsstrategien verfügen, um den Alltag zu meistern. Dr. Michelle Hildebrandt, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, zeigt in diesem wegweisenden Buch auf, wie hochfunktionale Depressionen erkannt werden können und wie eine ressourcenorientierte Therapie nicht nur diesen Betroffenen, sondern auch anderen Depressiven sowie ihren Angehörigem helfen kann. Dieses Buch erweitert das Bild von Depressionen und schafft somit einen Raum der Hoffnung.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Aufwachsen in unsicheren Zeiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aufwachsen in unsicheren Zeiten
Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten
Hrsg.: Priewasser, Beate

Professionelle Hilfestellungen für junge FamilienNeueste Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der PraxisAktualität: Unsere Welt ist geprägt durch verschiedenste KrisenMit einem Geleitwort von Karl Heinz Bri

...alles anzeigen

schUnsere Zeit ist von globalen Krisen, gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüchen geprägt, die auch den Lebensbeginn beeinflussen. Junge Familien und die sie begleitenden Fachkräfte stehen vor zahlreichen Fragen, Möglichkeiten und Herausforderungen. Wie wandeln sich Elternrollen und Medienkonsum und welche neuen Situationen entstehen dadurch? Wie beeinflusst die Klimakrise die Gesundheitsversorgung rund um die Geburt? Gibt es Chancen in den sich ändernden Lebensbedingungen? Neben gesellschaftlichen Veränderungen werden außerdem individuelle Krisen thematisiert, z. B. der Umgang mit lebenslimitierenden Pränataldiagnosen oder Behinderungen. Das Buch bietet einen reichhaltigen Schatz an Hilfestellungen und konkreten Lösungsansätzen für die Begleitung von Eltern durch Krisen und Unsicherheiten.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Eltern in Krisen begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eltern in Krisen begleiten
Globale und individuelle Herausforderungen in der Psychotherapie
Bolten, Margarete

Eine Krise ist ein Wendepunkt im Leben, der weitreichende Konsequenzen für eine Person haben kann. Krisen können Menschen vor Herausforderungen stellen und zugleich ihre Bewältigungsmöglichkeiten überschreiten,

...alles anzeigen

so dass Gefühle der Überforderung, Angst oder Hilflosigkeit entstehen. Eltern sind von Krisen betroffen und in diesem Kontext erleben sie Stress und Leid. Elterliche Krisen können vielgestaltig sein und zu Belastungs- und Inkompetenzerleben führen, was sich jedoch negativ auf die Elternrolle und damit auch auf die Interaktionen zwischen Eltern und Kinder auswirken kann.Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung zu Elternschaft in verschiedenen Krisenformen. Dabei wird zwischen globalen und individuellen Krisen unterschieden. Thematisiert werden u. a. Krieg, Flucht, Klimawandel, Erkrankungen von Eltern und Kindern, Trennung. Ziel des Buches ist einen Überblick über die unterschiedlichen Auswirkungen von Krisen auf Eltern zu geben, aber auch individuelle Bewältigungsmöglichkeiten zu beleuchten und konkrete Vorschläge für die psychotherapeutische Begleitung von Familien aufzuzeigen.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Teenage Blues
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Teenage Blues
Was Eltern bei depressiven Verstimmungen ihrer Kinder tun können
Hubermann, Melanie

Pubertät oder Depression? Wenn Teenager länger antriebslos und schwermütig sind, sich zurückziehen oder Schlafprobleme haben, kann das auf eine depressive Verstimmung hinweisen. Je früher sie behandelt wird, de

...alles anzeigen

sto eher kann einer chronifizierten Depression vorgebeugt werden. Basierend auf ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin teilt Melanie Hubermann ihre Erfahrungen über Ängste, Einsamkeit oder Überforderung als Auslöser für depressive Verstimmungen bei Jugendlichen. Sie erklärt, wie Eltern erkennen, ob ihr Kind einfach die Pubertät durchlebt oder ob es fachliche Hilfe braucht, und wie sie diese finden. Aber auch, wie sie als „Leuchtturmeltern“ Orientierung und Halt geben können. Mit zahlreichen Tools und Tipps aus ihrer therapeutischen Praxis für Familienleben, Schulalltag, Therapien und Ärzte. „So vielfältig wie wir fühlen, so vielfältig ist das Gesicht einer depressiven Verstimmung oder Depression. Wahrscheinlich wird dir als Erstes auffallen, dass etwas nicht stimmt, dass etwas anders ist. Manchmal ist es nur so ein vages Bauchgefühl, dass es deinem Kind nicht gut geht. Hör hin! Ich kann dich nur ermutigen, sprich dieses sorgende Gefühl an. Pubertät oder Depression – nicht immer wissen Eltern, wie sie die Stimmungstiefs ihrer Kinder einordnen sollen oder was alles damit in Zusammenhang stehen kann: eine Essstörung, Suizid-Gedanken, übermäßiger Social-Media-Konsum, Mobbing oder selbstverletzendes Verhalten. Um den Unterschied zur Pubertät zu erkennen, ist es wichtig, ein Helfernetz aufzubauen, das aus Kinderarzt, Psychologin, der Lehrerschaft, Freunden und deiner erweiterten Familie besteht. Ich stelle dir auch viele Möglichkeiten der unmittelbaren Hilfe für dein Kind und dich vor. Wie du in bestimmten Krisensituationen reagieren kannst, z.B. wenn dein Teenager sich völlig abschottet oder sich ritzt. Wie du mit ihm in Beziehung bleibst, ihm Nähe, Orientierung und Zuversicht geben kannst. Aber auch, was du für deine eigene Selbstfürsorge tun kannst.“ Me

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Ein Kopf voll Gold
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ein Kopf voll Gold
Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können
Niechzial, Saskia

Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodivergenter Kinder

...alles anzeigen

zu erkennen und zu fördern. Was ist zu tun, wenn das Kind sich falsch fühlt, wenn es überfordert ist von seinem „Gefühlsvulkan“ oder wenn es in der Schule nicht mitkommt? Kompetent, verständnisvoll und sehr persönlich (auch zwei ihrer Kinder und sie selbst sind neurodivergent) unterstützt die bekannte Grundschulpädagogin Saskia Niechzial Eltern mit Hilfen für Familienleben, Kindergarten und Schule sowie Hintergrundwissen zu jeder Diagnose. Sie zeigt ihnen, wie sie das Selbstbild und die Selbstständigkeit ihrer Kinder unterstützen können und wo und in welchen Netzwerken und Anlaufstellen sie Informationen zu Therapiewegen, Medikamenten und Fördermöglichkeiten finden. Auch für Lehrpersonen bietet sie Rat und Unterstützung.»Ein berührendes, bestärkendes, herzerwärmendes Buch, das Eltern wie Fachkräften klar und kompetent aufzeigt, wie die wertschätzende Begleitung neurodivergenter Kinder gelingen kann. Ich kann Saskia Niechzial nur von Herzen dafür danken, uns Lesenden so einen Schatz geschenkt zu haben.« Nora Imlau, Bestsellerautorin und Mutter von vier Kindern »Saskia Niechzial schafft es auf eine unglaublich wertschätzende und zugleich lösungsorientierte Weise, die Fragen, Unsicherheiten und Sorgen von Eltern neurodivergenter Kinder zu formulieren und zu sortieren. Sie schreibt mit Herz und Verstand, mit großer Expertise und dabei immer auf Augenhöhe.« Dr. Susanne Götz-Schneck, Verlegerin und Mutter »Saskia Niechzial schreibt zum Thema Beziehungsorientierung und teilt Erkenntnisse zu besonderen, aber auch basalen Bedürfnissen von Schüler:innen. Durch ihr eigenes Leben mit ADHS und Hochbegabung bildet das eine ganz persönliche Kategorie. In ihren Features erfährt man nähere Hintergründe zu Neurodiversität und inklusiven Ansätzen für die Schulpraxis. Damit ....

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
FISCHER TASCHENBUCH Die Kinderdolmetscherin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kinderdolmetscherin
Was dein Kind fühlt, denkt und wie du damit umgehst
Schwarzlmüller, Claudia

SCHLAFLOSE NÄCHTE, DRAMATISCHE WUTANFÄLLE UND VIELE GUTGEMEINTE RATSCHLÄGE?Willst du dein Kind wirklich verstehen? Ein Perspektivwechsel wirkt Wunder!Die „Kinderdolmetscherin“ Claudia Schwarzlmüller lädt dich e

...alles anzeigen

in, die Welt durch die Augen deines Kindes zu betrachten. Vom ersten Tag bis zum Schulbeginn gibt sie dir einen wertvollen Schlüssel an die Hand, das Verhalten deines Kindes zu deuten und es zu unterstützen, ohne dich dabei selbst unter Stress zu setzen.Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle Entwicklungsbereiche wie Denken, Spielen, Beziehungen, Bewegung und Sprache des jeweiligen Entwicklungsalters. Durch einfache und im Alltag problemlos umsetzbare Strategien zeigt dir die Kinderdolmetscherin, wie es gelingt, selbst schwierige Situationen gelassen zu bestehen und eine liebevolle und entspannte Bindung zu deinem Kind aufzubauen.Aus dem InhaltDie Grundlage: Leiten und FolgenInteraktion statt ErziehungFolgemomente: Du folgst deinem KindLeitungsmomente: Du leitest dein KindWork-Life-Balance für KleinkinderDie Entwicklung in den jeweiligen Phasen: Denken und Spielen Gefühle und Beziehungen Bewegung Sprache Stillen SchlafenEine spannende Reise in die kindlichen Entwicklungsphasen Good Health 20240903

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Vorsicht Therapiefallen!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vorsicht Therapiefallen!
Verfahrene Situationen und Sackgassen in der Psychotherapie erkennen und auflösen.
Jacob, Gitta

Psychotherapeut_innen kennen die Situation: Patient_innen kommen lange Zeit zu ihnen, ohne dass Fortschritte erkennbar sind. Häufig schaffen die Behandelnden es nicht, die Therapie zu beenden oder in den Erfolg

...alles anzeigen

zu führen. Das resultiert in sinnlosen bis quälenden Sitzungen. Die damit blockierte Zeit kommt anderen Patient_innen, die sie vielleicht effektiver gebrauchen könnten, nicht zugute. Therapeut_innen stehen dem oft hilflos gegenüber. In diesem Fachbuch für Psychotherapeut_innen beschreibt Gitta Jacob, wie man sich aus diesen 'Therapiefallen' befreit. Jede Falle wird erläutert, anhand von Fallbeispielen veranschaulicht, und vor allem werden die Wege aus der Falle heraus vorgestellt. Aus dem Inhalt: Patientenfallen: Die Dependenz-Falle, Die Verwöhntheits-Falle, Die Nonresponse-Falle, Die Falsches-Setting-Falle, Die System-als-Familienersatz-Falle, Die Maligne-Narzissten-Falle Therapeutenfallen: Die Retter-Falle, Die Ignoranz-Falle, Die Verbitterungs-Falle

36,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Therapeut werden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Therapeut werden
Eine psychodynamische Lebensreise
Rudolf, Gerd

Einblicke in die Entwicklung einer psychotherapeutischen Persönlichkeit  Dies ist keine gewöhnliche Biografie. Rudolf betrachtet sein Leben als ein Fallbeispiel, an dem erkennbar wird, wie eine Persönlichkeit e

...alles anzeigen

ntsteht und wie sie sich im Laufe des Lebens entwickelt. Auf seinem Weg wurde er vom Sensation Seeker zu einem der bekanntesten Psychotherapeuten im deutschsprachigen Raum und zum Wegbereiter der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD). Wie kann es jemandem gelingen, nach einer unruhigen Kindheit und einer turbulenten Jugend, zur Ruhe zu kommen und eine Produktivität zu entwickeln, mit der er in der gesellschaftlichen wie beruflichen Gemeinschaft seinen Platz findet? An Rudolfs Reflexionen nimmt erneut die psychotherapeutische Nichte Anne aufmerksam mit klugen Fragen und Kommentaren teil.    Lebendig: Psychotherapiegeschichte aus der Feder eines ihrer renommiertesten Protagonisten  Spannend: Wie wächst das Selbst und welche Anteile sind ein Leben lang wirksam?  Hinter den Kulissen: Die Entstehung der OPD und ihre Anwendung

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Athesia Tappeiner Verlag Unaufmerksam, hyperaktiv und glücklich
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unaufmerksam, hyperaktiv und glücklich
Praktische Unterstützung für Eltern und Erziehende von Kindern mit ADHS
Arcangeli, Donatella

ADHS ist eine der häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen: Vier bis sechs Prozent der Kinder leiden an der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Seit mehr als zehn Jahr

...alles anzeigen

en hat die Ärztin und Kinder- und Jugendneuropsychiaterin täglich mit Kindern zu tun, bei denen ADHS diagnostiziert wurde. Kinder mit ADHS, die sowohl in der Schule als auch zu Hause immer eine große Herausforderung darstellen, faszinieren sie, weil sie ein schnell arbeitendes Gehirn besitzen, sie leicht lernen, aber genauso leicht gelangweilt und gereizt sind. Für viele Eltern wird es zu einer echten Herausforderung, ihre Kinder, die unter dieser Störung leiden, ins Erwachsenenalter zu bringen. Wenn wir Erwachsenen nicht in der Lage sind, ihnen beizubringen, wie sie ihre Fähigkeiten optimal nutzen können, besteht die Gefahr, dass sie sich „verirren“ und vom Weg abkommen, was negative Folgen für ihr schulisches und soziales Leben hat. Es gibt verschiedene Arten von therapeutischen Interventionen für Kinder mit ADHS: Eine der wichtigsten ist ihrer klinischen Praxis und Erfahrung nach das Elterntraining. Dabei handelt es sich um eine Therapie, die sich an die Eltern richtet, eine Art Schule, in der sie etwas über die weite Welt der ADHS lernen. Mit diesem Buch möchte die Autorin Betroffenen das Leben als Eltern von Kindern mit ADHS erleichtern, indem sie aufzeigt, wie sie „besondere“ Eltern von „besonderen“ Kindern werden können.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Frauen in psychischen Krisen helfen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frauen in psychischen Krisen helfen
Besonderheiten und Empfehlungen für Therapie und Begleitung
Hrsg.: Lang, Undine / Brühl, Annette

Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, allerdings sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, die

...alles anzeigen

sie bewältigen müssen. Dazu zählen u. a. Bildungs- und Berufschancen, die schwerer zu realisieren sind, die Rolle als Partnerin und Mutter, die Frauen häufig stärker fordert als Männer, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt oder Menopause und auch das Auftreten von subtiler oder offensichtlicher häuslicher Gewalt. Ausgewiesene Expertinnen geben Ratschläge und Handlungsanweisungen, wie diese speziellen Gegebenheiten in einer Therapie besser berücksichtigt werden können und welche differenziellen Handlungsansätze Frauen in Krisen helfen können.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen
Büge, Michael

Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz pass

...alles anzeigen

t sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 25-48 von 739
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 31
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de