María Hesses bisher intimstes Buch ist so zart und ungestüm wie die Lust, die es beschreibt. Hesse widmet sich ihrem sexuellen Erwachen, einem steinigen Pfad aus Schuld, Scham und Unwissen, den sie dank ihrer N
...alles anzeigeneugier und vor allem dank kluger weiblicher Vorbilder meisterte: Frauen, die die Macht der Sinnlichkeit erkundeten, sich den Vorurteilen ihrer Zeit widersetzten, benannten, was noch keinen Namen hatte, und so anderen den Weg der Lust ebneten. Von Maria Magdalena über Sappho, Colette, Anaïs Nin, Simone de Beauvoir bis zu Anne Sexton, Marilyn Monroe, Hedy Lamarr oder Madonna. Entstanden ist eine Karte der weiblichen Lust, die es zu erkunden gilt.»María Hesse ist einer dieser neuen Rohdiamanten der Illustration.« Harper's Bazaar
Was ist, wenn Ihre Beziehung im ewigen Einerlei versumpft, Ihr Partner nicht (mehr) oder seltener zuhört, wenn alles nicht mehr so richtig Spaß macht? Was, wenn Dating Sie um den Verstand bringt? Was tun, wenn
...alles anzeigengute Gespräche oder blindes Verstehen von den Fragen nach dem Einkauf oder dem Abendessen abgelöst werden, von Sex mal ganz zu schweigen? Das Problem sind wir selbst! Wir selbst haben uns unser Leben so gestaltet, wie es ist, nicht der Partner oder die Partnerin, die Umstände, Eltern oder Kinder. Wir selbst bestimmen, ob uns langweilig ist, ob wir uns streiten oder ob wir unzufrieden sind. Wir selbst entwickeln Denkmuster und Vorstellungen unserer Beziehungen - und diese können wir ändern. Diane Hielscher zeigt uns mit LIEBE NEU DENKEN einen neuen Weg und geht damit über die klassischen Beziehungsratgeber weit hinaus. Es gibt Lösungen, Ideen, Inspirationen und wertvolle Gedanken, die unsere Beziehungen zur zum Partner, zu uns selbst und der Person, die wir noch finden werden, wieder lebendig, begeistert und abwechslungsreich machen. Die Wissenschaft liefert uns atemberaubende Antworten, bisher hat nur niemand gefragt! Doch das hat die Radiomoderatorin, Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher gemacht und Antworten in der Psychologie, Physik, Chemie, in der Wirtschaftswissenschaft, Neurologie und sogar in der Politikwissenschaft gefunden. Die Ergebnisse der Gespräche mit namhaften Wissenschaftlern werden in diesem Buch präsentiert - ob neue Ideen für Beziehungen, Erkenntnisse der Leidenschaft, konkrete Kniffe zum Liebesglück - Sie werden Liebe und Partnerschaften mit anderen Augen sehen. Diane Hielscher spricht über Geld, die Macht der Veränderung und das Nachdenken über unsere Identität, Physik und Chemie. Nichts bleibt unberührt auf dieser Reise durch die Wissenschaften. Das Buch enthält ergänzende Schreibübungen, Inspirationen für Meditationen und Gedankenspiele sowie zahlreiche Tipps der Autorin aus eigener Praxis, die uns zeigen, wie wir unser Den
Dieses Buch kann Beziehungen retten!In seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wissen, wie eine Liebesbeziehung geht .Da Liebe und Partnerschaft s
...alles anzeigeno komplex sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Was tun? Der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut befragt unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis.Und er wurde fündig: Es gibt Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitragen können. Diese Wahrheiten sind überraschend, häufig scheinbar paradox und manchmal sogar ein Wunder.In 42 Thesen bringt er sie mit liebevollem, gereiftem und humorvollem Blick auf den Punkt.Ein Buch, das wirklich jeder Mann und jede Frau gelesen haben sollte. Es kann Beziehungen retten!
Viele Eltern kommen irgendwann an den Punkt - manche auch öfter - an dem sie sich mit der Erziehung der Kinder überfordert fühlen. Dauernd gibt es Streit, und immer aus den nichtigsten Anlässen. Es ist zum Aus-
...alles anzeigender-Haut-Fahren! Was ist da los? Haben wir zu hohe Ansprüche an uns und unsere Kinder? Müssen wir einfach gelassener werden und Fünfe gerade sein lassen? Aber genau das gelingt doch nicht!Bastian Willenborg, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie und selber Vater von zwei Kindern, weiß: Eltern scheitern im Umgang mit ihren Kindern oft an ihren eigenen kindlichen Bedürfnissen.Vielen gestressten Eltern fehlt die Reife und Sicherheit, die ein Erwachsener im Umgang mit Kindern eigentlich mitbringen sollte. Das hat seinen Grund. Wer beispielsweise selber als Kind nicht gelernt hat, mit Bedürfnisfrustration umzugehen, kann das auch eher schlecht seinem Kind vermitteln.Hier setzt Willenborg an: Ausgehend von seiner Arbeit und Erfahrung mit Eltern in der Krise zeigt er in nur fünf Schritten, wie Eltern ihre eigenen kindlichen Bedürfnisse kennenlernen und besser verstehen und so zu einem erwachseneren Ich finden. Damit wir rausfinden aus der Wut- und Ohnmachtsfalle - und damit unsere Kinder zu zufriedenen, glücklichen Menschen werden!
Mama, wenn du nicht willst, dass ich das mache, dann verbiete es mir doch!« Wenn Kinder so etwas sagen, ist klar: In der Erziehung läuft etwas falsch. Und das ist: Viele Eltern erziehen gar nicht mehr. Sie woll
...alles anzeigenen lieber, dass ihre Kinder gleichberechtigte Partner sind, von denen sie sich selbst Unterstützung holen können. Sie fürchten, die Liebe der Kinder zu verlieren, wenn sie etwas Unangenehmes von ihnen fordern, und lassen sie alles selbst entscheiden. Es ist jedoch wichtig, dass Eltern ihren Kindern Halt und eine sichere Basis geben. Kinder, die in die Erwachsenenrolle gedrängt werden, sind überfordert und leiden an dem, was im Fachjargon »Parentifizierung« heißt. Elisabeth Raffauf zeigt, was Eltern benötigen, um ihre Elternrolle annehmen zu können, und was Kinder von ihren Eltern brauchen. Eltern müssen nicht immer alles richtig machen. Doch nur wenn sie klar zu ihrer Verantwortung stehen und sich nicht zu Kumpeln der Kinder machen, können sie ihnen geben, was sie zum Erwachsenwerden brauchen: Liebe, Halt und Orientierung.
Wie unsere Kinder die Welt sehenObwohl wir alle einmal Kinder waren, können wir uns oft nur schwer in die Gedanken und Gefühle unseres Nachwuchses hineinversetzen - gerade in den ersten Lebensjahren entwickeln
...alles anzeigensich die Wahrnehmung und Fähigkeiten von Kindern rasant und grundlegend. Die psychologische Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Kinder immer besser verstehen, doch die wenigsten Eltern sind studierte Entwicklungspsychologen - und wundern sich schnell über scheinbar grundlose Wutanfälle oder ihr vermeintlich unsoziales Kind, das partout seine Spielsachen nicht teilen will. Die promovierte Psychologin Elisabeth Rose stellt die 20 wichtigsten Experimente vor, die unser Verständnis vom kindlichen Denken revolutionierten. So können Eltern einen guten Rahmen für Entwicklung schaffen und ihr Kind gelassener durch den trubeligen Familienalltag begleiten.Ausstattung: Mit drei Abbildungen
Für Männer ist es eine riesige Chance, Vater zu sein und Verantwortung für ein Kind zu tragen. Doch wie sie ihre Vaterrolle ausfüllen wollen, müssen sie erst herausfinden. Jesper Juul zeigt, welche vielfältigen
...alles anzeigenErfahrungen und Emotionen junge Väter durchleben und wie die Bindung zu ihrem Kind sie verändert. Er erklärt, warum Männer in der Beziehung zum Kind andere Kompetenzen haben als Frauen und warum es so wichtig ist, dass sie diese aktiv einbringen. Davon profitieren zuallererst die Kinder, die sich besser entwickeln können, wenn sie eine enge Bindung zum Vater haben. Daneben profitieren auch die Mütter, die sich in der Mehrheit die Verantwortung für die Familie teilen wollen. Nicht zuletzt gewinnen die Väter selbst, welche unbekannte Stärken an sich entdecken und eine neue Lebendigkeit erleben. Juuls Buch ist ein Klassiker zum Thema Vaterrolle, der männliche und weibliche Leser inspiriert und spannende Einblicke in die Familienbeziehungen eröffnet.
Auch in Paarbeziehungen ist nicht immer eitel Sonnenschein, das ist normal und in keiner Weise Grund zur Besorgnis. Wir alle sind Menschen mit Launen, Sorgen, Unsicherheiten und Bedürfnissen. Diese für sich sel
...alles anzeigenbst zu klären und mit jenen der Partnerin oder des Partners in Einklang und Balance zu bringen, ist nicht immer einfach. Mitunter scheint es wie von selbst zu gelingen: Wir fühlen uns glücklich, gesehen, geliebt und gehalten. Manchmal fühlen wir uns aber auch missachtet, unverstanden, ungeliebt und allein gelassen. Herrschen diese Gefühle nur temporär vor, gelingt es den meisten von uns, damit umzugehen. Aber was geschieht, wenn diese Durststrecken anhalten? Unbehagen stellt sich ein und das Bewusstsein, etwas ändern zu wollen. Anka Haucke kennt diesen Moment, es ist jener, von dem Paare in ihrer Praxis für Paarberatung berichten und der lange vor dem Entschluss liegt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Moment, in dem jemand auf seine Partnerschaft schauen und herausfinden will, was dort schiefläuft, ist der Augenblick für dieses Buch. In ihm finden sich die häufigsten Paarprobleme und wie man mit ihnen umgeht. Ankha Haucke gibt Hilfe zur Selbsthilfe, regt an, in sich hinein zu lauschen, Dynamiken zu hinterfragen und zu verändern. So haben wir die Chance, uns in Krisen selbst zu helfen und einen neuen Weg für unsere Paarbeziehung einzuschlagen, auf dass wir in Zukunft wieder glücklich sind.
So führen Sie eine wirklich glückliche BeziehungDer Psychologe und Bestsellerautor John Gottman erforscht seit Jahrzehnten die Geheimnisse glücklicher Beziehungen. Seine Erkenntnis: Jeder kann - unabhängig ob f
...alles anzeigenrisch verliebt oder seit dreißig Jahren verheiratet - seine Beziehung auf eine glückliche und vertrauensvolle Basis stellen, die sie lebendig hält. Miteinander im Gespräch zu bleiben ist dabei wesentlich.Gottman hat in zahlreichen Studien herausgefunden, dass sich Paare über acht Themen regelmäßig austauschen sollten: über Vertrauen, Konflikte, Sex, Finanzen, Familie, Spaß, inneres Wachstum und Träume. Mit praktischen Ratschlägen, Fragebögen und zahlreichen Fallbeispielen lädt Gottman dazu ein, sich regelmäßig mit der Partnerin oder dem Partner zu einem "Gespräch" zu verabreden, um so für eine glückliche und langlebige Beziehung zu sorgen.
Lehr- und Fachbuch für Erzieher und Erzieherinnen, Studierende und Lehrende an Fachschulen für Sozialpädagogik und Universitäten +++ Erzieher und Erzieherinnen, Kindheitspädagogen und -pädagoginnen und weitere
...alles anzeigenBerufsgruppen im Bereich der Kindertagesbetreuung brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehrbuch für Fachschüler und Fachschülerinnen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen der Kindheitspädagogik und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung in wissenschaftlich fundierten Aufsätzen. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen, das zur Professionalisierung im pädagogischen Bereich beiträgt. Folgende Themenfelder werden beleuchtet: theoretische und rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik, pädagogische Handlungsfelder und Konzepte, Entwicklungspsychologie, Beobachtung und Dokumentation, Bildungspläne, Arbeit in multiprofessionellen Teams u. v. m.Beispiele aus der Praxis der Erziehung, zu Hause und in der Kita, verdeutlichen die Themen und regen zur Diskussion im Plenum an.
Nie verfügt das Gehirn über mehr Potenzial als in den ersten sechs Lebensjahren. Müssen Kinder deshalb in diesen ersten Jahren so viel wie möglich lernen? Auf keinen Fall! Das ist ein weit verbreiteter Irrtum,
...alles anzeigender gravierende Folgen haben kann. Denn das Gehirn lässt sich in seiner Entwicklung nicht "beschleunigen". Es hat seinen eigenen Plan. Höchste Zeit, sich zum Wohl der Kinder damit vertraut zu machen. Immerhin ist heute über das Gehirn und dessen Entwicklung mehr bekannt als je zuvor. Wie Eltern dieses Wissen einsetzen können, um Kinder besser zu verstehen, zeigt der renommierte Neuropsychologe Alvaro Bilbao. Sein internationaler Bestseller erscheint erstmals auf Deutsch und zeigt anschaulich und fesselnd, wie Kindern emotional und intellektuell der beste Start ins Leben ermöglicht werden kann. Ein Muss für alle, die das Beste für unsere Kinder wollen.
Die kleinen Schritte wertschätzend begleitenNach dem Klassiker »Ernstnehmen, Zutrauen, Verstehen« von Marlis PörtnerAdaption der personzentrierten Haltung ins Feld der KinderbetreuungEinfache, aber wirksame Han
...alles anzeigendlungsempfehlungen ergänzen jedes KonzeptDie von Marlis Pörtner mitgeprägte personzentrierte Haltung steht im Mittelpunkt dieses Praxisbuches. Ihre Handlungsgrundlagen und Richtlinien helfen, Kinder ganzheitlich wahrzunehmen, zu verstehen und empathisch auf sie einzugehen. Das stärkt die Beziehung. Der Blick der Betreuungsperson ist nicht auf Defizite gerichtet, sondern auf individuelle Ressourcen und kleine Erfolge. Im Zentrum steht eine auf Selbstbestimmung und Autonomie ausgerichtete Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das aus drei Generationen zusammengesetzte Autorentrio gibt wertvolle Impulse für die Kinderbetreuung, die auch in schwierigen Situationen Orientierung bieten.Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Betreuungsalltag sowie didaktische Anregungen und Materialien zum Download machen dieses Buch zu einem nachhaltigen Praxiswerk.
Was brauchen Kinder wirklich? Orientierungshilfe im täglichen ZusammenseinWie begegnen Erwachsene Kindern? Was sehen wir, wenn wir Kinder beobachten? Wie schätzen wir ihr persönliches Umfeld und ihre Familien e
...alles anzeigenin? Ob in der Krippe, Kita oder der Kindertagespflege: Nur wer sich seiner inneren Haltung bewusst ist, kann Kinder in ihrer Entwicklung adäquat begleiten und fördern. Dann kann es gelingen, alle pädagogischen Grundhaltungen - Ressourcenorientierung, Bedürfnisorientierung, Kompetenzorientierung, Beziehungsorientierung sowie Situationsorientierung - gleichermaßen zu entfalten.Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werdenPraxisbuch für die Aus- und Weiterbildung von pädagogischen FachkräftenUmfangreiche Reflexionstools sowie Fragebögen und Checklisten als DownloadZahlreiche Tipps und Empfehlungen für die pädagogische PraxisKann mit dem Kartenset "Kindliche Entwicklung verstehen und begleiten" ergänzt werdenDie kindliche Entwicklung fördern: 360°-Blick auf die Bedürfnisse von KindernGanz praxisnah und mit vielen Fallbeispielen wird erläutert, wie die fünf Grundorientierungen im pädagogischen Alltag umgesetzt werden können. Das erleichtert die Beobachtung der Kinder, die Einschätzung der kindlichen Verhaltensweisen und die Begleitung ihrer Entwicklung. In jedem Kapitel des Lehrbuchs sind zudem Reflexionsfragen eingefügt, die auch als Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung stehen. Diese nützlichen Tools helfen Erzieherinnen und Erziehern, ihren persönlichen Blick auf die Kinder in einen 360°-Panoramablick zu verwandeln. So können sie ihr Handeln optimal auf die Entwicklungsschritte der Kinder abstimmen und realistische pädagogische Ziele verfolgen!
Projektbuch für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre +++Schon kleine Hände können einen grünen Daumen haben. Für das Gärtnern mit Kita-Kindern liefert unser Ideenbuch einfach umsetzbare Proj
...alles anzeigenekte. Mal wird für die Fensterbank im Gruppenraum gesät, dann werden Kübel und Kästen bepflanzt, mal geht es ins Kita-Beet, dann führt ein Ausflug in die Gärtnerei oder in den Wald. Säen, wachsen lassen, ernten - die Projekte beschäftigen die Kinder über viele Monate im Jahr. Immer geht es darum, ihnen ganzheitliche Naturerfahrungen zu ermöglichen und die ökologischen Kreisläufe zu vermitteln. Das gemeinsame "Beackern" der Natur in der Kita-Gruppe stärkt dazu den Teamgeist und das soziale Miteinander.Die Projekte kreisen um bekannte Pflanzen, wie Kresse, Tomaten, Sonnenblumen, Grünlilie, Karotten, Wildblüten und noch viele mehr. Die Kinder lernen die Pflanzen kennen und erhalten Tipps, wie sie diese richtig hegen und pflegen. Jedes Projekt bietet darüber hinaus Rezepte, Kreativangebote oder Spiele. Es darf gerochen, genascht, gefühlt werden! Dieses Erleben mit allen Sinnen unterstützt die Wertschätzung für die Natur und deren Früchte, wie Obst, Nüsse und Gemüse. Über die Herstellung von Vogelfutter und den Bau eines Marienkäferhotels wird die Brücke zu den heimischen Gartenbewohnern und Gartenbewohnerinnen geschlagen.Damit auch Ihr grüner Daumen Sie nicht im Stich lässt, bietet jedes Projekt nützliches Sachwissen. Das Buch schließt mit einem Pflanzen-Memo und einem ausführlichen Schlagwortverzeichnis ab.
Im Land der Wunderblumen leben die Menschen in Harmonie mit der Natur. Lena ist ein besonders naturverbundenes Mädchen, das in jedem noch so winzigen Detail und Lebewesen ein kleines Wunder sieht. Das genaue Ge
...alles anzeigengenteil ist der böse Zauberer Yeremith, der einsam in seinem riesigen Schloss wohnt. Von Neid getrieben, belegt er die Erwachsenen mit einem Zauber, der zu Habgier anstiftet. Lena und ihre Freunde sind verzweifelt und bangen um ihr schönes Land. Werden sie es schaffen, die Erwachsenen von dem Fluch zu befreien und die Wunderblumen wieder zum Wachsen zu bringen?Eine hoffnungsvolle Geschichte über Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur.
Frau Dr. Huhns fröhliche ArztpraxisIm Wartezimmer von Frau Dr. Huhn ist was los. Herr Bär hat zu viel Sahnetorte gegessen. Er hat sooo dolles Bauchweh. Die Anti-Grummel Tropfen im Medizinschrank helfen bestimmt
...alles anzeigen. Frau Giraffe ist den ganzen Tag mit ihrem Cabrio gefahren. Jetzt hat sie Halsschmerzen. Frau Dr. Huhn verordnet ihr schön warmes Rotlicht. Und Frau Igel hat Herzschmerz. Sie hat sich aus Versehen in eine Bürste verliebt. Wie konnte das passieren? Frau Dr. Huhn weiß Rat. Frau Igel braucht eine Brille! Um welche Krankheit es sich auch handelt, Frau Dr. Huhn hat für jeden ihrer Patienten die beste Medizin.Ein fröhliches Bilderbuch, das die Kinder auf ihren Arztbesuch einstimmt und bestimmt so manch Angst davor nehmen kann.
»Psychotherapie ist wie eine Entdeckungsreise«, erklärt Herr Lohse Paul. »Christoph Columbus hat vor 600 Jahren auf einer Reise Amerika entdeckt. Jetzt machen wir uns auf eine Reise, um deine Seele und deine An
...alles anzeigengst zu erforschen. Wir erforschen Gegenden, die dir vertraut sind, aber auch solche, die dir bisher unbekannt waren.«Einfühlsam und liebevoll zeigt das Buch, was Kinder in einer Psychotherapie entdecken und erleben können. Zusammen mit Herrn Lohse schaut Paul hinter die sonst geschlossenen Türen in einer Gemeinschaftspraxis - und lernt andere Kinder sowie spannende Orte kennen ...Ab 5 Jahre
Gegen Angst und Scham und SchweigenSeit Hanna im Ferienlager von Stefan sexuell missbraucht wurde, ist nichts mehr wie vorher. Sie hat keine Lust mehr auf das, was ihr früher Spaß machte, leidet unter Panikatta
...alles anzeigencken und kann sich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Sie weiß erst nicht, ob sie ihren Eltern und ihrer besten Freundin davon erzählen soll. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie erlebt Hanna dann, dass es Menschen und Methoden gibt, die ihr ganz allmählich helfen - die ihr sogar Spaß machen. Die graue Wolke lichtet sich! Ein Lesebuch, das Gespräche über sexuellen Missbrauch erleichtert, mit therapeutischen Behandlungssettings und Methoden vertraut macht und die Hoffnung auf Besserung stärkt.Ein explizites Buch für Kinder ab neun Jahren und ihr soziales Umfeld, das sexuellen Missbrauch und die Folgen für Betroffene und Eltern thematisiert, aber auch den Behandlungsverlauf sowie die Chance der Kinder, mit Unterstützung wieder in den Alltag zurückfinden zu können, konkret darstellt - ein Erklär- und Mutmachbuch in einem, geschrieben von Expertinnen.
Stefanie Schnecke möchte schlafen, Mia Maus hat sich am Fuß verletzt, Kora Kolibri ist trübsinnig, Igor Igel hat Angst und Flips, Flaps und Flups müssen für die Vogelschule lernen. Jedes der Tierkinder fühlt si
...alles anzeigench unwohl - mit sich und der Situation. Bevor auch Emil Erdmännchen, Carla Chamäleon, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf, Katrin Katzenkind, Erwin Eichhorn, Zita Ziege und Hansi Hahn verzweifeln, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe spricht nämlich direkt aus, was den Tieren im Moment wichtig ist. Doch das ist noch nicht alles: Er hilft ihnen auch dabei, aus eigener Kraft passende Lösungen für sich selbst zu finden. Das fröhlich illustrierte Bilderbuch "Was brauchst du jetzt?" knüpft an den Bestseller "Was brauchst du?" an. Es zeigt, wie innere Konflikte mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelöst werden und Selbstfürsorge kindgerecht vermittelt werden kann. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Besondere Inspiration liefern dabei die vielen Tiere, die als Bonus-Material ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden können. Auf diese Weise entstehen Bedürfniskärtchen, die das kindliche Wohlbefinden steigern.Band 26 der erfolgreichen Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! beim Verlag edition riedenburg, SalzburgFür Kinder ab dem Grundschulalter.Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben.SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.deVerlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at
Kaninchen Svenni erzählt voller Stolz überall im Wald von seinem neuen besten Freund Manne. Der riesig große und unglaublich starke Riesenfuchs ist gar nicht so gefährlich, wie alle glaubten! Schon bald beginne
...alles anzeigenn die anderen Waldbewohner, Manne richtig gern zu haben. Er findet immer weniger Zeit für seinen kleinen Freund. Svenni fühlt sich sooooo traurig und allein und krank! Ausgerechnet jetzt ist Manne nicht für Svenni da.Ihre Freundschaft wird auf die erste Probe gestellt.
Ein inniges Bilderbuch, das einen zu packen versteht: Tims Papa kommt aus seiner Stadt angefahren. Vater und Sohn genießen den Tag miteinander. Tim wartet auf dem Bahnsteig auf seinen Papa. Den ganzen Tag darf
...alles anzeigener mit ihm verbringen. Da ist Papa auch schon! Gleich vor dem Bahnhof essen sie zusammen Würstchen. Und kurz darauf sitzen sie nebeneinander im Kino. Danach geht's in die Pizzeria. Und in die Bücherei. Und danach zu den Blaubeertörtchen ins Café. Tim ist dabei so stolz auf seinen Papa, dass er ihn allen vorstellt.Ohne Erklärungen oder Kommentare erzählt dieses Bilderbuch die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater innig liebt, doch er sieht ihn zu selten. Dieses Bilderbuch ergreift Partei für das Kind und lässt alles andere außer Betracht.
Man könnte meinen, über Sex und Erotik sei alles gesagt. Wie kommt es dann, dass gefühlt jede Woche ein neuer Sex-Podcast online geht, dessen Macher:innen mit Fragen überschüttet werden? Viele dieser Fragen wer
...alles anzeigenden von Menschen gestellt, die auf die eine oder andere Weise unglücklich sind oder sogar um ihre Beziehung fürchten. Die Paar- und Sexualtherapeutin Monika Röder fasst alles in den Blick, was dazu beiträgt, die "schönste Nebensache der Welt" wieder genau dazu zu machen: den Körper, die Kommunikation und den Kontext. Sie verbindet dazu neueste biologische, neurowissenschaftliche und psychologische Forschung mit Erkenntnissen zu Paardynamik und Embodiment. Aus ihnen ergeben sich die drei Herzstücke langlebiger Erotik: eine konstruktive, verletzungsfreie und verbundene Kommunikation, selbstbestimmte sexuelle Begegnungen und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper und dem der Partner:in.Berührende Fallbeispiele aus der Therapiepraxis und frech-liebevolle Illustrationen bringen das Gesagte immer wieder auf den Punkt. Konkrete Empfehlungen - "Das können Sie tun" - und Übungen helfen bei der Wiederannäherung als Paar.
Jeden Tag hat Annika mit Stern geübt, und endlich ist es so weit: Stern hatseine Prüfung zum Therapiehund. Die hat er nicht an einer Schule, sondern in einem Altersheim, in dem auch Bonnie, der Lesehund, ihren
...alles anzeigenTest gemacht hat. Alle Bewohner freuen sich, Stern zu streicheln und ihm etwas zu erzählen. Alle - bis auf einen Mann, der allein in einer Ecke sitzt. Herr Bogner will Stern nicht streicheln, und er will auch Annikas Zauberkarten nicht sehen. Aber vielleicht gibt es ja etwas anderes, das ihn zum Lächeln bringt ...?Eine liebevoll illustrierte Geschichte über Geduld und Einfühlsamkeit.
Was gibt es Schöneres für Babys als Nähe und Körperkontakt? Von den Eltern gehalten und getragen zu werden, gehört zu den Grundbedürfnissen eines Kindes und fördert sowohl eine sichere Bindung als auch eine ges
...alles anzeigenunde Entwicklung. Eltern profitieren ebenso von der Nähe, durch die sie intuitiv auf die kindlichen Bedürfnisse eingehen und diese mit viel Sensibilität beantworten können. Evelin Kirkilionis zeigt, warum das Tragen aus verhaltensbiologischer, stammesgeschichtlicher und entwicklungspsychologischer Sicht gerade im Säuglingsalter so wichtig ist und wie durch das richtige Tragen Hüftdysplasie und auch dem Schiefkopf vorgebeugt werden kann. Sie erklärt, worauf es beim Kauf einer Tragehilfe ankommt und was es bei der Nutzung zu beachten gibt. Mithilfe von Fotoanleitungen lernen Eltern für die wichtigsten Bindevarianten Schritt für Schritt die richtige Anwendung eines Tragetuches.