Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, gesc
...alles anzeigenhlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können. Sie erläutert, was Mütter über Themen wie Pornos, Cybermobbing, Verhütung, Selbstwert & Selbstliebe, ein gutes Körpergefühl, Bildung &Karriere und viele weitere wissen müssen und wie sie ihre Töchter dabei begleiten. Nicht zuletzt geht es der Autorin darum, dass Mütter eigene stereotype Denk- und Verhaltensweisen erkennen, um sie nicht an ihre Rebel Girls weiterzugeben.
Konflikte sind in der Kita an der Tagesordnung. Und das ist auch gut so, denn jeder Konflikt birgt eine Entwicklungschance. Dennoch sind Streitereien und Störungen anstrengend. Wie also damit umgehen, wenn es k
...alles anzeigennallt? "Da musst du konsequent sein!", hat man so im Ohr. Aber wie können diese Konsequenzen aussehen? Und welche sind sinnvoll, damit ein Konflikt wirklich zur Chance wird? Kinder möchten gesehen werden, Wertschätzung erfahren und sich verbunden fühlen. Sie benötigen tragfähige Bindungen und eine zugewandte Führung durch authentische, lebendige und fehlerfreundliche Vorbilder. Auch wenn dies pädagogischen Fachkräften bewusst ist, gibt es oft Zweifel darüber, ab wann eine Strafe und damit gewaltvolles Handeln beginnt. Die Autorin liefert pädagogischen Fachkräften in diesem Buch vielfältige, liebevolle und gleichzeitig klare Denkanstöße, um die eigenen Erziehungsmaßnahmen kritisch zu reflektieren und so ein beziehungsstarkes Miteinander möglich zu machen.
Dieses Standardwerk zum Thema "Kinderentwicklung" erscheint anlässlich des 300. Verlagsjubiläums und bietet interessierten Eltern einen Überblick aller relevanten Entwicklungsschritte ihres Kindes von der Gebur
...alles anzeigent bis zum Ende der Grundschulzeit (0 - 10 Jahre). Dieser fundierte Einblick trägt nicht nur zu einem besseren Verständnis für das eigene Kind bei, sondern hilft den Eltern auch, die mit den Entwicklungsschritten einhergehenden Herausforderungen besser zu meistern sowie ihrem Kind durch gezielte Förderung einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Gastbeiträge und Experteninterviews namhafter GU-Autoren runden diesen umfassenden Ratgeber ab.
Elternsein und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist mit vielen Fragezeichen verbunden. Wenn es um Familienplanung geht oder vielleicht ein Baby unterwegs ist, stellt sich für viele Eltern die Frage der Organi
...alles anzeigensation rund um Kinderbetreuung und Job. Gesellschaftlicher Druck, kulturelle Vorgaben und persönliche Erfahrungen machen es den Eltern heute schwer, die für sie und ihr Kind richtige Balance zwischen Job und Familie zu finden. Alle Eltern wollen dabei das Beste für ihr Kind. Doch was ist das Beste? Dieser Ratgeber bietet Orientierung durch die verschiedenen Betreuungsangebote. Die Autorin gibt einen Überblick über sämtliche Möglichkeiten ¿ von der Krippe bis zum Au-pair, von der Tagesmutter bis zu Oma und Opa. Sie stellt Vor- und Nachteile gegenüber, erörtert rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps für die Suche und die Zusammenarbeit. Eltern erlangen somit einen Überblick über die unterschiedlichen Konzepte für Kinder unter drei Jahren, lernen etwas über deren pädagogischen Wert und bekommen eine Idee davon, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktionieren kann. Somit finden Eltern leichter ihren Weg, den sie für sie und ihr Kind als den Richtigen erachten! Jede Familie ist schließlich einzigartig und was für die eine Familie passt, muss noch lang nicht für eine andere die optimale Lösung sein, gerade in der heutigen Zeit, wo es so viele verschiedene Familienmodelle gibt wie noch nie.
Es gibt so viele verschiedene Familien! Mama, Papa, Kinder, alleinerziehende Elternteile, verwaiste Kinder, Patchworkfamilien, Familien mit und ohne Großeltern. Großfamilien. Kleinfamilien. Familien mit zwei
...alles anzeigenMüttern oder mit zwei Vätern. Familien mit Behinderungen. Laute Familien, leise Familien. Familien, die gerne Urlaub machen und Familien, die sich Urlaub nicht leisten können. Familien, die eine Sprache sprechen und Familien, die viele Sprachen sprechen. Und manchmal ist auch ein Haustier ein Familienmitglied. Den großen und turbulenten Familienkosmos bildet dieses Buch in seiner Vielfalt ab. Hier findet sich jedes Kind wieder! Und es wird ganz klar, was alle Familien eint: Liebe, Fürsorge und Geborgenheit. Diversität wird großgeschrieben: ein liebevolles Buch über verschiedene Familienmodelle 14 abgeschlossene Geschichten - ideal zum Vorlesen zwischendurch oder für das abendliche Vorleseritual Warmherzig illustriert von Marie Braner
In Deutschland gibt es mehr als 2,6 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in dieser Familiensituation stark belastet und oft von der Gesellschaft alleingelassen. Die Reportagen und Inter
...alles anzeigenviews in diesem Buch erzählen Geschichten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, die neuen Lebensmut durch die Teilnahme an einem speziell für Ein-Eltern-Familien entwickelten Programm gefunden haben: wir2 - Bindungstraining für Alleinerziehende. Mit Glossar, Literaturhinweisen, Links, Adressen und Telefonnummern für Ansprechpartner in der Praxis
Kaum eine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern, egal wie alt wir werden. Nicht selten verbringen wir heute 50 oder 60 gemeinsame Jahre, viele mehr als je zuvor. Das stellt uns vor neue gesellschaftl
...alles anzeigeniche, aber vor allem individuelle Aufgaben: Wie gestalten wir diese lebenslange Beziehung für beide Seiten stimmig? Wie können sich erwachsene Kinder abgrenzen, wenn alte Eltern noch lange an ihrem Leben teilhaben? Sind Kinder ihren Eltern etwas schuldig - und umgekehrt? Anschaulich und psychologisch fundiert erzählt Anne Otto von den unterschiedlichen Lebenssituationen erwachsener Kinder und ihrer Eltern. Ausgehend von konkreten Beispielen beleuchtet sie die Entwicklungsaufgaben, die Eltern und Kinder gemeinsam zu lösen haben. Denn egal ob wir uns aus konfliktbeladenen Verstrickungen befreien wollen oder eine bestehende Verbundenheit pflegen: Erst wenn die Beziehung zu unseren Eltern geklärt ist, können wir wirklich erwachsen werden.
Vielen jungen Erwachsenen erscheinen die eigenen Eltern wie Fremde. Wie aber geht man damit um, wenn nach einem Studium die Wortwahl, aber auch die Werte und der Blick auf die Welt ganz anders sind als bei den
...alles anzeigenEltern? Wenn sie sich angegriffen fühlen von den Lebensentscheidungen des Kindes? Wie wird man damit fertig, wenn der Vater AfD wählt? Oder damit, wenn man sich selbst als Deutsche, die Mutter sich aber als Türkin fühlt? Die FAZ-Journalistin Leonie Feuerbach spürt einzelnen Geschichten nach, befragt Betroffene, wie es zur familiären Entfremdung gekommen ist und wie sie mit diesem schambesetzten Thema umgehen. Ob es nun die politischen Einstellungen sind, Patchwork-Konstellationen oder Differenzen im Glauben - es ist schmerzhaft, wenn man sich darüber klar wird, dass man anders ist als die Eltern. Denn die Beziehung zu den eigenen Eltern ist eine ganz besondere. Wir entscheiden uns nicht für sie, sondern werden in sie hineingeboren. Diese Beziehung durch Kontaktabbruch zu beenden, kommt für die wenigsten infrage. Denn zum einen mögen viele erwachsene Kinder ihre Eltern vielleicht nicht mehr, aber lieben sie noch. Und zum anderen spüren sie: Die Bindung, die seit der Geburt besteht, werden sie auch mit einem Beziehungsabbruch nicht los. Mithilfe von Fachleuten beleuchtet die Autorin die Hintergründe der familiären Entfremdung und zeigt Wege auf, wie gute Beziehungen auch unter »Fremden« in der Familie möglich sind.
Das Kind ist noch in der Grundschule, aber hat plötzlich geradezu pubertäre Anwandlungen? Der kuschelige süße Fratz von gestern ist von heute auf morgen cool und abweisend - und das in der 3. Klasse? Tja, meine
...alles anzeigenDamen und Herren, auch wenn wir Eltern es fast nicht glauben können: Die Pubertät geht schon in der Grundschule los! Diese gerne mal ignorierte Phase schimpft sich Vorpubertät. Sie ist nicht so offensichtlich körperlich wie die "normale" Pubertät - die Pickel, der Bartwuchs und das Muffen kommen (Gott sei Dank!) erst mit der "richtigen"Pubertät, aber sie ist schon hormonell bedingt, mit vollkommen "fremden" Kindern, die ihre Eltern diskutierend und schlecht gelaunt mit einer ordentlichen Portion Aufmüpfigkeit auf die Palme bringen. Weniger Lego, dafür mehr Ego, wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 8 Jahre später noch einmal braucht? Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern zu Hilfe. In seinem Buch schlägt er eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit und Stabilität, aber auch Freiheiten vor, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten (und dann so richtig pubertierenden) Jugendlichen zu unterstützen.
Steck du mal in meiner Haut! Das antidiskriminierende Aufklärungsbilderbuch für jedes Kind Rassistisches Gedankengut steckt noch immer tief in unserer Gesellschaft - und verändern können wir es nur, indem wir u
...alles anzeigenns aktiv mit Themen wie Kolonialismus, Alltagsrassismus und struktureller Benachteiligung auseinandersetzen und dieses Wissen an unsere Kinder weitertragen. Dieses achtsam geschriebene Bilderbuch klärt kindgerecht über den Umgang mit Rassismus auf und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in denen Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden. achtsame und antidiskriminierende Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus im Kindesalter und Infotexten für Eltern, Erzieher und Co. farbenfrohe Illustrationen mit starker Message von Emily Claire Völker, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern zahlreiche Tipps für antirassistisches Verhalten und Kommunikation - kindgerecht erklärt von der KiKA-Moderatorin Pia Amofa-Antwi und der Journalistin Saskia Hödl Wir sind wohl verschieden - Schwarz zu sein bedeutet noch immer, unter Diskriminierung leiden zu müssen, auch als Kind. Was es heißt, in einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist, nicht weiß zu sein, erklärt dieses Aufklärungsbilderbuch auf kindgerechte Weise. Hier findest du zahlreiches Hintergrundwissen über den Ursprung rassistischen Denkens und wie wir heute damit umgehen und dagegen ankämpfen können. Das Aufklärungsbilderbuch hilft Eltern und Erziehern dabei, mit Kindern ins Gespräch zu kommen und frühzeitig und richtig aufzuklären. Ein Bilderbuch für jedes Kind - um einander und die Welt besser zu verstehen.
"Der kleine Floh kann noch nicht so!" Das rufen die anderen andauernd. Der kleine Floh sei noch viel zu klein und er würde sich das noch nicht trauen und das schafft der kleine Floh doch noch nicht. Von wegen.
...alles anzeigenMeist können die Kleinsten schon deutlich mehr, als Erwachsne ihnen zutrauen oder als es in der Gesellschaft gemeint wird. Dieses Buch zeigt es. Der kleine Floh kann schon klettern und rutschen, allein mit Freunden spielen und sich um andere kümmern, allein essen und trommeln, malen und Schuhe zumachen, und er kann auch mal traurig sein und Gefühle zeigen und sich helfen lassen. Das Buch verdeutlicht und zeigt Kindern, dass der Wert eines jeden Kindes gleich große ist - unabhängig von Aussehen, Herkunft, Religion und persönlichen Fähigkeiten oder Interessen. Menschen sind nun mal unterschiedlich, und häufig gibt es mehr als nur eine Lösung für ein Problem.
Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera k
...alles anzeigenommt? Und wer, was man dagegen tun kann? Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk!
Die Mutter schickt ihre kleine Tochter los, um Eier bei ihrer Tante zu holen, die auf der anderen Seite des Dorfes wohnt. Doch das Mädchen hat Angst vor ihr: Tante Chapiquita trägt immer Schwarz, ihr Haus ist v
...alles anzeigenoller Gewürze und seltsamer Elixiere. Im Dorf sagt man, sie sei eine Hexe. Aber nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint, auch wenn es unheimlich ist. Und manchmal muss man Mut haben, um etwas Neues zu erfahren. Die Geschichte bringt Kinder dazu, sich innerhalb der abenteuerlichen Erzählung ihren Ängsten und neuen Herausforderungen zu stellen.
Menschen sind ständig unterwegs, laufen, radeln, skaten. Damit sie schneller von A nach B kommen, haben sie Fahrzeuge entwickelt. Von Kutschen, Flößen und Segelfliegern zu E-Autos und Raumschiffen. Auch virtuel
...alles anzeigenl können wir uns bewegen, videochatten oder einen Rundgang auf dem Mars machen. Immer häufiger lassen wir Dinge liefern - das ist praktisch, belastet aber die Umwelt. Ein vielschichtiges Sachbuch für aktive Kinder und Familien, die sich fragen: Wie werden unsere Städte in Zukunft aussehen, wie werden wir Freunde treffen, zur Schule kommen und die Welt bereisen? Bewegung ist immer und überall: Erde: Erdrotation, Wind, Wasser & Schwerkraft Natur: Zugvögel, Pflanzen neigen sich der Sonne zu Mensch: Blutkreislauf, Zellteilung, Gedankenreisen und Gehirnjogging Früher, heute und in Zukunft: Menschheit: Nomadentum, Entdeckerreisen, Migration und Flucht Virtuelle Mobilität: Arbeiten, Lernen und Reisen Neue Technik: E-Mobilität, Wasserstoff, selbstfahrende Autos, Hyperloop, Lufttaxis
Manchmal wird zu viel geredet, manchmal zu wenig, und oft wird das Falsche gesagt. Vor allem, wenn es um Emotionales geht. Wie einfach es sein kann, zeigen die drei Texte, die in diesem Buch aufeinandertreffen
...alles anzeigen- ein "Du bist mir mehr wert als alles andere", ein "Ich mag dich so, wie du bist" und eine Entschuldigung, so geradlinig und klar ausgedrückt, dass Kinder verstehen, dass es nur wenige Wörter braucht, die aber mit Herzenswärme, damit die richtige Botschaft ankommt. Barbara Hoffmann ist Illustratorin und Autorin, das Buch ist Preisträger des von Design Austria ausgelobten Romulus Candea Preises 2021.
Die Körper sind explodiert und die Anteilnahme ist erkaltet. Nur die Erregung ist geblieben. Ariadne von Schirach beschreibt eine Welt, in der Jugend, Schönheit und Sexyness das Maß aller Dinge sind. Diese Dia
...alles anzeigengnose betrifft uns auch heute: Gibt es noch echte Gefühle, Begehren, Liebe? Der Tanz um die Lust ist eine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse der frühen Nullerjahre und zugleich ein ebenso unterhaltsamer wie schonungsloser Streifzugzug durch den erotischen Großstadtdschungel. Ein sexistisches Buch gegen Sexismus, ein zeitloser Bestseller - jetzt in überarbeiteter und aktualisierter Fassung. »Scharfzüngig und selbstironisch.« Falter
Die Nachfrage nach Paartherapie hat in den letzten Jahren extrem zugenommen. Mit professionellem Coaching die eigene Beziehung stärken, wiederkehrende Konflikte lösen und eine gesunde Kommunikation und Streitku
...alles anzeigenltur erlernen, um in der Beziehung wieder glücklich zu werden - das können Paare nun auch ganz allein mit diesem Workbook. Die Psychologin und erfahrene Paartherapeutin Linda Mitterweger, bekannt durch den beliebten "Paartherapie Podcast", leitet Schritt für Schritt dazu an, die eigene Beziehungssituation zu reflektieren, sich mit den Wünschen und Bedürfnissen beider Partner auseinanderzusetzen und Akzeptanz und Verständnis im gemeinsamen Alltag zu verankern. Aufgebaut wie eine Paartherapie, bietet das Ausfüllbuch konkrete Tipps und Impulse, Techniken und Strategien sowie praktische Aufgaben aus der Paartherapie, um den Teufelskreisen in der Partnerschaft zu entkommen und eine vertrauensvolle Verbindung zu leben. Das Buch unterstützt außerdem dabei, frühere Verletzungen aufzuarbeiten und die Partnerschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Buch kann von Paaren oder Einzelpersonen ausgefüllt werden und ist für alle Beziehungskonstellationen geeignet. Es kann auch begleitend zu einer Paartherapie eingesetzt werden.
Nein sagen, gelassen bleiben: Dieses Buch zeigt, wie Eltern Konflikte verständnisvoll lösen, Ängste und Aggressionen auffangen, Grenzen setzen und die Bindung zu ihrem Kind stärken können. Anhand von Alltagsbei
...alles anzeigenspielen beschreibt Tania Garcia, die führende spanische Expertin für bindungsorientierte Erziehung, alle typischen Konfliktsituationen in der Familie und sofort anwendbare Methoden, um diese zu lösen. So lassen Eltern von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren Gereiztheit und Wut hinter sich. Mit spannenden Erkenntnissen aus der Emotionsforschung.
Alles, was wir brauchen, um unsere gefühlsstarken Kinder beim Großwerden zu unterstützen - der Nachfolger von Nora Imlaus Bestseller jetzt im Paperback Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr
...alles anzeigenFreude, mehr Wut, mehr Trauer ... Im Nachfolger ihres Bestsellers »So viel Freude, so viel Wut« erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder ab 6 Jahren sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen. Und sie bestärkt besonders die Eltern darin, auf ihre Kraftreserven zu achten und Selbstzweifel zu überwinden. Durchgehend vierfarbig gestaltet.
Better sex - powered by science!Wissen ist Macht, auch und gerade im Bett. Denn wirklich guten Sex erlebt eine Frau nur dann, wenn sie ihren Körper und ihre Bedürfnisse genau kennt. Dass das aber auch heute noc
...alles anzeigenh nicht selbstverständlich ist, weiß die Sexualforscherin Emily Nagoski aus ihrer Beratungstätigkeit. Jede Frau kann guten Sex haben, doch die Sexualität jeder Frau ist so individuell und einzigartig wie ein Fingerabdruck. Für Frauen gibt es kein Viagra, keine Wunderpille, die auf Knopfdruck Lust erzeugt. Und das liegt nicht nur an den anatomischen Unterschieden, die unter Frauen sehr viel größer sind als unter Männern: Frauen reagieren ganz einfach sehr unterschiedlich auf sexuelle Reize. Alltagsstress und die eigene Selbstwahrnehmung haben bei Frauen außerdem einen entscheidenden Einfluss darauf, ob es im Bett klappt. Denn: Die weibliche Lust ist kontextabhängig.Emily Nagoski erklärt auf der Basis neuester wissenschaftlicher Studien und anhand ebenso verständlicher wie verblüffender Erkenntnisse, wie Frauen ihren Körper endlich verstehen lernen. Damit jede Frau ganz selbstbewusst die Sexualität findet, die sie sich wünscht und die zu ihr passt. So wird Sex zum wahren Vergnügen!DAS Buch zur weiblichen Sexualität jetzt in einer überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage!
Wie kann ich verhindern, dass ich zu früh komme? Wie schaffe ich es, überhaupt zu kommen? Warum habe ich so selten Lust? Gianna Bacio bekommt diese Fragen täglich gestellt und stellt fest, dass Sex für viele ei
...alles anzeigenn Stressfaktor ist. Etwas zu leisten und darin gut zu sein wiegt oft schwerer als der Genuss und die Freude - wie paradox! Denn die meisten wünschen sich ein leichtes und unbeschwertes Liebesleben. Wie Sex überraschend einfach zu einem lustvollen Erlebnis werden kann, zeigt Gianna Bacio auf ihre typische Art: ehrlich, direkt und auf Augenhöhe.
»Wow! Dieses Buch ist eine ebenso zärtliche wie kraftvolle Befreiung von einem der tiefsten Irrtümer in unserer Kultur: dass eine glückliche Beziehung das WIR mehr brauchen würde als das ICH ... Nun ist die Zei
...alles anzeigent reif für ein radikales neues Paradigma - für tief gelebte Intimität mit sich selbst und für Begegnungen, die sich entfalten im LIEBEN statt im BRAUCHEN. Die Zeit ist reif ... und hier ist ihr Buch. Möge es Wellen schlagen!«ILAN STEPHANI, BESTSELLER-AUTORIN UND KÖRPERFORSCHERINIva Samina zeigt, wie jede(r) erfüllte Sexualität erleben und sich als Paar selbstbestimmt auf Augenhöhe begegnen kann. Die Voraussetzung eines gelingenden Miteinanders liegt für sie nicht darin, sein Heil bei einer anderen Person zu suchen, sondern zuerst einmal darin, sich besser wahrzunehmen, die Beziehung zu sich selbst zu klären und einen Einklang zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen in sich herzustellen. Dann kann man sich auf den Weg zu einer natürlichen und ehrlichen Intimität machen. Wahrheit und offene Kommunikation sind die Basis, um eine innige Beziehung zu entwickeln, sich achtsam zu begegnen und zu berühren und vertraute Nähe entstehen zu lassen.Ausstattung: Durchgehend vierfarbig mit Illustrationen
Das erste Sex-Buch, das man offen in der U-Bahn lesen kann: stilvoll, selbstbewusst und mit hohem Niveau! Yvonne steht auf Frauen, Nicole auf Männer. Beide lieben Sex. Und sie führen in ihrem preisgekrönten Po
...alles anzeigendcast »Ladylike« intime und zugleich niveauvolle Gespräche zu allen Facetten ihres Lieblingsthemas - von Frauen, mit Frauen und für Frauen. Jetzt erscheint das Buch zum Podcast, in dem die besten Hörerinnen-Fragen beantwortet werden: Was können Frauen von Schwulenpornos lernen? Darf man beim Sex auch heulen? Was tun, wenn frau einfach zu feucht ist? Ohne Tabus, aber auf hohem Niveau unterhalten und informieren Yvonne und Nicole über Themen, die man lieber nicht im Freundeskreis diskutieren möchte - oder vielleicht doch? Lassen Sie sich von zwei echten Ladys zu mehr Spaß am Sex verführen.
Liebst du mich eigentlich noch? Oder bin ich nur noch Mutter oder Vater für dich? In der neuen Elternrolle ist die Pflege der Paarbeziehung von zentraler Bedeutung. Die Beziehung zwischen den Eltern ist für die
...alles anzeigenkindliche Entwicklung sehr entscheidend, da sie in hohem Maß das Klima in der Familie beeinflusst. Kinder brauchen Eltern, die sich gegenseitig respektieren, annehmen und wertschätzen.Wie man es schaffen kann, die eigene Paarbeziehung auch in der Elternschaft gesund und stabil zu bewahren zeigt dieses Buch anhand von Beispielen aus dem Alltag.