Fachlich präzise und leicht verständlich! Das ist der Leitgedanke dieser Kombination von Kurzlehrbuch und Atlas. Die mehr als 1000 Abbildungen veranschaulichen alle Aspekte des Körperbaus des Menschen: Zellen,
...alles anzeigenGewebe, Organe, Lagebeziehungen, Entwicklung und Gestalt werden jeweils in funktioneller sowie pflegerischer Sicht behandelt. Am Ende des Buches helfen rund 1000 Wiederholungsfragen mit Verweisen auf die entsprechenden Textpassagen im Buch bei der Selbstkontrolle. Die Pluspunkte: So erhält man räumliche Vorstellung: zahlreiche Abbildungen der modernen bildgebenden Verfahren wie Computertomographie, Kernspintomographie und Ultraschall. Hilfe in der Praxis: zahlreiche klinischen Beispiele erleichtern den Theorie-Praxis-Transfer. So lernt man alles genau: Die Abbildungen sind lückenlos mit deutschen und lateinischen anatomischen Bezeichnungen versehen und werden eingehend erläutert. Einfach und verständlich: Kurze Texte führen in Aufgaben und Bau der Organe ein. Auch in der Praxis einsetzbar: Mit 5.800 Einzelbezeichnungen des Bildteils behält das Buch als Nachschlagewerk über das Examen hinaus seinen Wert. So findet man sich leicht zurecht: Um die rasche Orientierung im Buch zu erleichtern, sind Merksätze, Tabellen und Abbildungsbeschreibungen farbig hinterlegt.
Das Arbeitsbuch für die Praxis in der Pflegehilfe!Die Pflegehilfe nimmt im täglichen Umgang mit PatientInnen/KlientInnen einen wesentlichen Teil des Aufgabenbereiches in der Gesundheitsversorgung wahr. Um der w
...alles anzeigenachsenden Verantwortung nachzukommen, ist es notwendig, sich theoretisches und praktisches Wissen anzueignen und dieses in der täglichen Arbeit umzusetzen. Dieses Arbeitsbuch greift in 50 Fallbeispielen, die von den SchülerInnen individuell bearbeitet werden können, die 12 Aktivitäten des täglichen Lebens einzeln und kombiniert auf und bietet somit eine differenzierte Auseinandersetzung mit täglichen Situationen in der Pflegehilfe. Der Lösungsteil am Ende des Buches ermöglicht auch selbstständiges Arbeiten.Das Arbeitsbuch richtet sich an SchülerInnen und Lehrende der Pflegehilfe sowie aller Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe und ebenso an Pflegepersonen, die im Praxisalltag stehen.
Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet.Sie überzeugt durch
...alles anzeigenihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.
Der Ernährungsplan basiert auf den Empfehlungen der amerikanischen Ernährungsberaterin Adelle Davis, die bereits in den 1960-er Jahren die Bedeutung einer guten Versorgung mit hochwertigen Proteinen, B-Vitamine
...alles anzeigenn und gutes Salzen für Schwangere erkannte. Der Schwerpunkt in dieser Broschüre liegt auf den Studien, die als wissenschaftliche Hintergrund-Information zur Wichtigkeit einer guten Salzversorgung für Schwangere dienen (alle in deutscher Übersetzung) sowie auf Stellungnahmen von Prof. Dr. U. Retzke und Prof. Dr. M. Mohaupt.
Jede Krankheit beruht auf einem seelischen Ungleichgewicht - so lautet die zentrale These des britischen Arztes Edward Bach, des Begründers der Bachblüten-Therapie. Den negativen Seelenzuständen, die Leiden und
...alles anzeigenBeschwerden hervorrufen, ordnete er 38 Blütenessenzen zu, die als positiver Gegenpol harmonisierend wirken und die Selbstheilungskräfte aktivieren.Die Besonderheit dieses Bachblüten-Kartensets besteht in der außergewöhnlichen fotografischen Darstellung jeder Blüte. Dabei will die Künstlerin Raffaela Sirtoli mit der speziellen Darstellung der Blüte vor dem schwarzen Hintergrund das Lichtwesen, das Edward Bach in jeder Pflanze sah, deutlich machen. Auf der Rückseite jeder Karte finden Sie praktische Hinweise, in welcher Situation die jeweilige Blüte hilfreich ist. Die Therapeutin und Autorin Anna Röcker übermittelt zu jeder Blüte eine Botschaft des Pflanzenwesens, die sie aufgrund ihrer langjährigen tiefen Verbundenheit mit den Blütenessenzen intuitiv erfahren hat.Im 46-seitigen Begleit-Booklet wird die Wirkung jeder Blüte auf emotionaler und körperlicher Ebene beschrieben. Des Weiteren wird erklärt, wie Sie ganz einfach die richtige Blüte für Ihr jeweiliges Anliegen finden können. Dabei können Sie entweder die Karte(n) intuitiv oder gezielt mit Hilfe der Beschreibungen auswählen. Außerdem gibt die Autorin wertvolle Ratschläge zur Mischung und Anwendung der Blütenessenzen sowie der Rescue Creme. 42 Bachblüten-Karten (38 einzelne Bachblüten und 4 Bachblüten-Mischungen) (Kartenformat: 80 x 120 mm) 46-seitiges Booklet stabile Box (Schachtelformat: 104 x 144 x 27 mm)EINLEITUNGLiebe Leserin, lieber Leser!Der Künstlerin und Fotografin Raffaella Sirtoli ist es mit ihren Bildern auf besondere Art gelungen, den Lichtaspekt der Bach-Blüten einzufangen. In den Texten auf den Karten nehme ich auf diesen Aspekt des Lichts Bezug. So wird ein Bogen hergestellt zur Überzeugung von Dr. Edward Bach, der in den Pflanzen Lichtwesen sah, die uns in Zeiten der Not hilfreich zur Seit
Umfangreiches Grundlagenwissen für Studierende der Ernährungswissenschaft, Diätetik, Medizin und Naturwissenschaften sowie für Ernährungsfachkräfte. Komplett überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Aktualisie
...alles anzeigenrungen auf einen Blick: 1. Das Kapitel "Vitamine" berücksichtigt nun u. a. die aktuellsten D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr und den Ernährungsbericht 2016. 2. Aktuelle Methoden wie Metabolomics und die zunehmenden Kenntnisse zur Bedeutung der Mikrobiota wurden in den entsprechenden Abschnitten ebenso berücksichtigt wie neuere Ernährungstrends, z. B. Clean Eating. 3. Im Kapitel "Physiologie" wurden u. a. die Texte zum Thema Essstörungen an das aktuell gültige DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) angepasst. 4. Das umfangreiche Kapitel "Diätetik" berücksichtigt neue Therapieempfehlungen zu zahlreichen Krankheitsbildern - etwa zu den verstärkt diagnostizierten Lebensmittelunverträglichkeiten oder Diabetes, Niereninsuffizienz und Hämodialyse.
Und immer wieder begegnen wir denselben Fragen, die uns Kinder und Jugendliche stellen, wenn ein lieber Mensch verstorben ist, das sind unter anderem: - Was geschieht mit den Verstorbenen? - Wo werden sie hinge
...alles anzeigenbracht? - Wer kümmert sich jetzt um den Toten? - Wie tief ist ein Grab und gibt es dort Würmer? - Wie passt der Papa plötzlich in die Urne? In diesem Buch möchten wir versuchen, Fragen zu beantworten und den Prozess, vom Zeitpunkt des Todes bis zur fertigen Grabgestaltung erklären. Es gibt reale Fotografien, auch mit einem Verstorbenen, die wirklich schön aussehen und den Schrecken von gruseligen Toten nehmen sollen. Denn nicht die Kinder haben ein Problem mit den Bildern, sondern wir Erwachsene. Wir interpretieren Dinge hinein, die Kinder nicht sehen und beschwören so Angst und Schrecken herbei, die vollkommen überflüssig sind. Bücher mit gezeichneten Bildern gibt es einige, doch wir stellen immer wieder fest, dass das die Kinder und Jugendlichen nicht erreicht. Nun halten Sie unsere Idee in den Händen, es darf Sie und die Kinder und Jugendlichen begleiten, viele offene Fragen klären, Sie ermutigen, die Kinder und Jugendlichen in den Prozess des Abschieds miteinzubeziehen.
Mit diesem Fitnessprogramm sprechen wir ganz gezielt Ihre Muskelkräftigung des Beckenbodens an. Spezielle Kräftigungs- und Halteübungen zur Rückbildung und Bauchmuskelkräftigung werden Ihnen in nur kurzer Zeit
...alles anzeigenden Alltag erleichtern.
Sex ist etwas Überwältigendes. Kein anderer Bereich unseres Lebens bietet eine ähnliche Vielfalt an möglichen Erlebnissen und Erfahrungen. Doch wie genau definiert sich Sexualität eigentlich im 21. Jahrhundert?
...alles anzeigenWas bedeutet Sex wirklich für uns? Sexualpsychologe Christoph Joseph Ahlers wagt einen neuen, aufregenden Ansatz: Er sieht Sex als intimste Form von Kommunikation, als intensive Möglichkeit, sich selbst im gleichen Moment sowohl körperlich als auch seelisch wahrzunehmen. In seinem Buch gibt Ahlers einen Überblick über das Phänomen der Sexualität - von Alltagsproblemen über schmerzliche Abgründe bis hin zu absolutem Glück. Eine unwiderstehliche Einladung, Sex neu zu denken!
Willkommen in der grünen Welt von Erika! Die schwedische Barfrau, die zur See fuhr und ihre große Leidenschaft für Raw food und veganes Essen entdeckte. Voller Genuss ahoi!Ob Luxusfrühstück, heiße Eintöpfe, sch
...alles anzeigennelle Gerichte, Snacks, Hausmannskost oder farbenfrohe Salate, schon die tollen Fotos ihrer Rezepte wecken jede einzelne Geschmacksknospe aus dem Tiefschlaf - egal ob Sie Veganer oder Allesesser sind. Und erst ihre großartigen Torten: unwiderstehlich lecker! Alle Rezepte sind rein pflanzlich, frei von Gluten und weißem Zucker. Viele davon sind richtige Raw food-Highlights. Kann das lecker und gesund sein? Klar! Sie bekommen jede Menge gesunde Nährstoffe ab, pure Energie. Gesund schlemmen und himmlisch genießen!Erika legt viel Wert auf die detaillierte Beschreibung ihrer Rezepte. Sie bekommen hier tolle Tipps direkt vom Kochprofi! Zudem verrät sie ihre ganz persönlichen Küchentricks. Alle veganen Köstlichkeiten der lebenslustigen Erika sind eine Augenweide und mit viel Liebe zubereitet.Auf ihren Seereisen hat die passionierte Köchin viel über die internationale Küche gelernt. Dieser Erfahrungsschatz findet sich in geschmackvollen Rezepten wieder. Lassen Sie sich überraschen.Heute schippert Erika nicht mehr um die Welt, sondern wohnt auf einem umgebauten Bauernhof in Småland, Südschweden. Sie ist dort von Seen, Wäldern und Wiesen umgeben - eine grüne Welt, die sie inspiriert. Zusammen mit ihrer Kollegin Li betreibt sie dort ein gemütliches Hofcafé. In ihrem veganen Restaurant in Göteborg verwöhnt sie mit großen Erfolg auch Großstadtbewohner, die von ihrer Küche begeistert sind.
Lyme-Borreliose natürlich heilen.Borreliose und ihre Koinfektionen Chlamydiose und Rickettsiose. Die Buhner-Protokolle. Umfangreiche Präsentation der wissenschaftlichen Forschung Die besten natürlichen Heilmitt
...alles anzeigenel bei Lyme-Borreliose Wirksame Therapiestrategien bei Neuroborreliose Beschreibung der wichtigsten Heilkräuter und SupplementeIm vorliegenden Buch schildert der Autor Stephen Harrod Buhner, was Borreliose-Bakterien im Körper anrichten und wie die Erkrankung mit natürlichen Mitteln geheilt werden kann. Es ist das erste Buch, das auch ein tiefes Verständnis über die Koinfektionen vermittelt und deren Behandlung erörtert. Zu glauben, dass eine zweiwöchige Antibiotikakur die infektiösen Organismen bei allen Patienten, die einen Zeckenstich erlitten haben, vernichtet, ist ein tragischer Irrtum. Wir müssen Wege finden, die den körpereigenen Heilungsprozess unterstützen. Dies gelingt diesem Buch außerordentlich gut.In Europa und den USA kommen jedes Jahr Hunderttausende mit Lyme-Borreliose neu infizierte Menschen hinzu - im Rest der Welt sind es viele Millionen mehr. Die Symptome reichen vom Schwächezustand über Arthritis und Herzerkrankungen bis hin zu neurologischen Störungen. Obwohl die Tests im Lauf des letzten Jahrzehnts besser geworden sind, sind sie nach wie vor nicht ausreichend zuverlässig, und Antibiotika sind nur teilweise wirksam. Bei bis zu 30 Prozent der Betroffenen versagt die Antibiotikatherapie oder es kommt zu Krankheitsrückfällen.Lyme-Borreliose wird durch Spirochäten verursacht. Es handelt sich dabei um besonders clevere Keime. Sie können sich in Zellen verstecken oder ihre Form so verändern, dass sie das Immunsystem nicht identifizieren kann. Darüber hinaus können sie die Wirkung von Antibiotika hemmen. Lyme-Borreliose ist in der Tat eine epidemische Erkrankung, bei der die technologische Medizin nur begrenzt erfolgreich ist. Die mit Lyme-Borreliose assoziierten Koinfektionen wie Chlamydiose und Rickettsien-Fleckfieber führen ebenso häufig oder
Pflanzen haben eine Seele und heilende Kräfte. Sie spüren, wenn wir Hilfe brauchen. Und sie helfen uns, wenn wir sie darum bitten. Schon Goethe wusste das. Aber wie offenbaren sie sich uns?Eine Antwort gibt "Di
...alles anzeigene heilende Seele der Pflanzen", ein Buch der Gedanken und Gefühle. Wie eine poetische Wegbeschreibung nimmt es uns mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Pflanzen. Und wie ein Sachbuch vermittelt es wichtiges Wissen über die Probleme, die unser Überleben gefährden: Umweltzerstörung, resistente Bakterien, Luftverschmutzung, Krebs und Klimawandel. Der Mensch war während der gesamten Zeit seiner Existenz auf Erden so vollständig mit der Natur verwoben, dass es - bis vor kurzem - keine Trennung zwischen beiden gab. Heute ist unsere Entfremdung von der Natur und der Seele der Pflanzen allgegenwärtig. Unsere Fähigkeit mit Pflanzen zu kommunizieren ist weitgehend verlorengegangen. Können wir wieder lernen, mit Pflanzen und Bäumen in Kontakt zu treten?Der Autor, Stephen Harrod Buhner, sagt ja! Er ist davon überzeugt, dass in uns allen ein genetischer Code verankert ist, der uns die Empfindung von Zuneigung und Liebe für die Natur, ihre Pflanzen und Lebewesen schenkt - Biophilia. Diese angeborene Neigung kann durch Naturerfahrung wieder aktiviert werden. Buhner beschreibt, wie wir dies mit einfachen Übungen bewerkstelligen können.Dieses wundervoll geschriebene Buch präsentiert die erstaunlichen Erkenntnisse eines Naturforschers, Poeten und Experten für Pflanzenmedizin. Buhner ist zutiefst davon überzeugt, dass die Erde ein einzigartiger und großer lebendiger Organismus ist, der seine Bewohner schützen und deren Lebensgrundlagen erhalten möchte. Die Pflanzen auf Mutter Erde waren schon immer und sind noch heute die primäre Medizin des Menschen und aller Erdenbewohner.Die Natur ist tiefgründiger, als wir bislang glaubten - und als es uns beigebracht wurde. Buhners bemerkenswerte Sichtweisen und seine wissenschaftliche Analyse eröffnen uns neue Wege, die Zusamm
In diesem Buch wird im Rahmen von Prävention und Gesundheitsförderung das Arbeitsgebiet Gesundheitspädagogik vorgestellt. Es geht um die Akzeptanz und die praktische Förderung von Gesundheitsverhalten, sowohl b
...alles anzeigenei Einzelnen als auch in der Gesellschaft. Auch werden die wichtigsten Inhalte zur Entwicklung eines gesunden Lebensstils dargestellt. Im Fokus stehen die Fragen: Wie geschieht Lernen und wie können Lernprozesse in pädagogischer Weise genutzt werden? Welche Möglichkeiten des pädagogischen Umgangs und der Kommunikation sind in besonderer Weise gesundheitsfördernd?
Das Unterrichten als zentrale pädagogische Tätigkeit wurde bisher nur selten aus einer systemischen Perspektive betrachtet. Johannes Schwehm zeigt nun Wege auf, wie sich systemische Konzepte für die didaktische
...alles anzeigenGestaltung des alltäglichen Fachunterrichts nutzen lassen - mit dem Ziel, bei allen Beteiligten möglichst gesundheitsförderliche Prozesse zu initiieren und zu fördern. Das Herzstück bilden zwölf in der Unterrichtspraxis erprobte Moderationsverfahren. Sie decken die Kernbereiche "Unterricht planen und gestalten", "Gesprächskultur fördern" und "Evaluieren und Bewerten" ab und sind für den sofortigen Einsatz konzipiert. Mit "Moderation" ist dabei gemeint, dass die für Planung und Unterricht zentralen Elemente - didaktische Prinzipien, Sozialformen, Methoden und Materialien - so zusammen gedacht werden, dass in der Gruppe aufeinander bezogene Prozesse wahrscheinlicher werden. Im abschließenden Kapitel wird das Konzept für eine systemische Fortbildungsreihe für Lehrkräfte "vor Ort" vorgestellt, mit dem sich Schulentwicklungsprozesse innerhalb von Kollegien fördern lassen. Das Buch leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zur Unterrichts- und Schulentwicklung.
Wenn Präeklampsie und HELLP-Syndrom vor der 34. Schwangerschaftswoche auftreten, liegen oft chronische Erkrankungen oder Störungen als Ursachen zu Grunde. Eine oder mehrere Störungen aus dem Bereich der Immunol
...alles anzeigenogie und der Blutgerinnung bzw. Thromboserisiken erhöhen das Wiederholungsrisiko erheblich und sollten daher unbedingt vor Eintritt weiterer Schwangerschaften abgeklärt werden. In diesem Buch werden die wichtigsten Gerinnungsfaktoren und Immunfaktoren vorgestellt, die derzeit im Zusammenhang mit hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen bekannt sind.Die Behandlungsempfehlungen für weitere Schwangerschaften werden auf den individuellen Befunden basieren. Routinemäßig sollte hier ASS in niedrigen Dosierungen zum Einsatz kommen, oft werden niedermolekulare Heparine notwendig und in seltenen Fällen zusätzlich auch Immunoglobuline. Die Autoren haben die komplizierten Grundlagen und Zusammenhänge so einfach wie möglich dargestellt. Das soll Frauen mit besonders frühen und schweren Krankheitsverläufen wichtige Information zur Verminderung des Wiederholungsrisikos bieten.
Alex berichtet voller Freude seinen Schulkameraden, dass er eine kleine Schwester bekommen hat. Sie heißt Emma und ist schon ein Jahr alt. Sie ist als Pflegekind in seine Familie gekommen. Alle Kinder freuen si
...alles anzeigench mit Alex, nur der rüpelhafte, fiese Jimmy Martin brüllt ihn an, dass seine Familie nicht normal sei. Das macht Alex tieftraurig. Er ist nämlich selbst ein Pflegekind. Zu Hause fragt er seine Mutter: "Sind wir normal?" "Ganz und gar nicht!", antwortet sie und kramt ein Foto von Alex' Schulklasse hervor, um mit ihm zusammen herauszufinden, welches der Kinder in einer normalen Familie lebt. Dabei stellen sie fest, dass jede Familie anders ist und dass das die normalste Sache der Welt ist.Diese liebevoll illustrierte Geschichte zeigt Kindern auf humorvolle Weise die vielfältigen Familienformen auf und hilft ihnen, Anderssein zu akzeptieren.Thema: Andersartigkeit, Familienzusammenhalt, Selbstvertrauen, Toleranz, Überwinden von Vorurteilen, Ausgrenzung, Identitätsfindung
Das optimale Buch für Einsteiger und Praktizierende!Lexikalisch aufbereitete Informationen zu Grundlagen, Wirkweise, Durchführung und Indikationen von Therapieverfahren inkl. Informationen zu den jeweiligen Abr
...alles anzeigenechnungsziffern Naturheilkundliche Therapieempfehlungen zu allen wichtigen Krankheitsbildern Extra-Kapitel zu Umweltmedizin und Notfällen Mit Präparatelisten zu den wichtigsten Phytotherapeutika, zu mikrobiologischen Präparaten und EnzympräparatenNeu in der 6. Auflage:Fokus auf 55 heute gängige Methoden in der naturheilkundlichen Praxis Kapitel zur anthroposophischen Medizin, Komplexmittelhomöopathie und Mind-Body-Medizin
Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien
...alles anzeigenfür eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig, »gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung.
Psychiatrischer Notfall! In dieser meist überraschenden Situation mit unklarer Lage vor Ort sind Kommunikation und Situationsregie entscheidend. Dieser Titel gibt praxisnahe Anregungen, wie Sie als Krisenhelfer
...alles anzeigenim vorklinischen Bereich direkt Beziehung mit den Betroffenen aufnehmen, die richtigen Entscheidungen treffen und auch die Chancen in der Krise erkennen. - Wie beurteilt man die akute Lage trotz unvollständiger Information? - Wie kommuniziert man mit verwirrten, unruhigen, wahnhaften, betrunkenen, schwierigen oder verzweifelten Menschen? - Wie moderiert man im systemischen Kontext? - Wann sollen Medikamente eingesetzt werden? - Wie schützt man sich selbst vor Gewalt und Überforderung? Der übersichtlich aufbereitete Leitfaden ist symptomorientiert gegliedert und enthält zahlreiche Fallbeispiele. Er liefert wertvolles Wissen als einführendes Lehrbuch in die Methodik der Notfallintervention, echte Praxistipps zur Vorbereitung auf eine Krisensituation und eine gute Übersicht über die Krankheitsbilder der Akutpsychiatrie. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und um die Glasgow Coma Scale sowie einen Algorithmus für den Umgang mit Gewaltandrohung ergänzt. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Für die effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie ist die 2. Auflage des "Facharztwissen" optimal geeignet. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert.
...alles anzeigenDie Kapitel zu psychosomatischen Störungen wurden deutlich ausgebaut. Die bewährte stichwortartige und knappe Darstellung der wichtigsten Inhalte wurde beibehalten - zahlreiche Schemata, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen deinen der schnellen Orientierung im Text.Inhaltlich umfasst das Werk alles, was man wissen muss - von Leitsymptomen über Untersuchungsmethoden bis hin zu allen Krankheitsbildern, Notfällen, transkultureller Psychiatrie, Unterbringung und Begutachtung.
Bereit fürs 2. Staatsexamen? Mit Endspurt Klinik kannst du dich gezielt und zeitsparend auf die 2. ÄP vorbereiten und kommst sicher durch die Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Themen sind strukturiert und verstä
...alles anzeigenndlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. - alle vom IMPP seit Frühjahr 2008 geprüften Inhalte sind im Text gelb hervorgehoben - in den "Prüfungshighlights" werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - Ausrufezeichen neben dem Text zeigen die Abfragehäufigkeit an - hilfreiche Tipps, Beispiele, Eselsbrücken und Infos zur mündlichen Prüfung - klinisch relevante Fakten, Übungsaufgaben und konkrete Rechenbeispiele - Innere Medizin und Chirurgie werden vernetzt in gemeinsamen Skripten behandelt - übergreifende klinische Fächer sind beim jeweiligen Krankheitsbild integriert - jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, die passenden IMPP-Fragen kannst du auf examenonline.thieme.de kreuzen In der 2. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellsten Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Mehr Infos zu examen online, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik.
Dieses Standardwerk bietet eine praxisorientierte und anschauliche Einführung in die Begutachtung im Straf-, Zivil-, Verkehrs- und Sozialrecht. Schwierige gutachterliche Fragestellungen werden detailliert darge
...alles anzeigenstellt und beantwortet. Das Werk wurde komplett überarbeitet und ergänzt; es berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Änderungen und politischen Rahmenbedingungen. - Umfassend: Beschreibung der rechtlichen und formalen Aspekte der Begutachtung mit Zitaten relevanter Gesetzestexte. - Systematisch: Darstellung psychischer Störungen in direktem Bezug zur Delinquenz, einschließlich Therapieoptionen. - Anschaulich: Anleitung zur Erstellung eines Gutachtens. - Speziell: Berücksichtigung besonderer Fragestellungen der Forensik, z. B. Affekt- und Aggressionsdelikte, Sexualdelinquenz, Suizidalität. - Ideal: als Lehrbuch und Nachschlagewerk. Neu in der 5. Auflage: - Behandlungsstandards für den psychiatrischen Maßregelvollzug. - Aktualisierung der Kapitel unter Einbeziehung rechtlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen. - Aufgreifen der aktuellen Gesetzgebung (Paragraph 63 StGB, Unterbringungsgesetze der Länder, medikamentöse Zwangsbehandlung). - Aktuelle Entwicklungen in Österreich und der Schweiz. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital im Wissensportal eRef und in der eRef App zur Verfügung. Zugangscode im Buch.