Frage: Wie kann es sein, dass ausgerechnet wir Menschen als "gescheiteste" Lebewesen der Erde es uns derart schwer machen mit der Erziehung unserer Nachkommen? Antwort: Weil Kinder von den Taten ihrer Eltern le
...alles anzeigenrnen - nicht von deren Absichten und Vorsätzen. Je zufriedener und glücklicher die Eltern sind, desto selbstsicherer werden deren Sprösslinge. Versagensängste, Erfolgsblockaden, chronische Krankheiten - das alles führt die moderne Tiefenpsychologie auf frühkindliche Erfahrungen zurück, die bereits im Mutterleib ihren Ursprung haben. Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand!
Mit der Anerkennung der Hypnotherapie als wissenschaftliche Psychotherapiemethode gewinnt die Aus- und Weiterbildung in diesem Verfahren zusätzliche Bedeutung. Die erfahrene Lehrtherapeutin und Autorin Agnes Ka
...alles anzeigeniser Rekkas hat in Zusammenarbeit mit Hypnotherapeuten der "nächsten Generation" ein vielseitiges, innovatives Lehrbuch zusammengestellt.Im ersten Teil finden sich viele konkrete Anleitungen, die sich unmittelbar in die tägliche Praxis übernehmen lassen.Der zweite Teil widmet sich dem Therapeuten: Wie lässt sich Erfolgsdruck abschwächen? Wie erkennt man mögliche Gefahren, und wie kann man sie meistern? Wie organisiert man Eigenreflexion und Supervision?
Kleine Kinder - große Herausforderung: dieses Buch ist praxistauglich, verfügt über eine übersichtliche Darstellung der häufigsten Notfälle im Säuglings- und Kindesalter und zeigt konkrete Handlungsanweisungen
...alles anzeigenund Tipps für die tägliche Arbeit. Der Leser hat alles auf einen Blick: Kurze, prägnante Texte und schnell zu erfassende Therapieempfehlungen plus aussagekräftige Abbildungen. Die Inhalte sind klar gegliedert und ermöglichen schnelles Nachschlagen unter Zeit- und Handlungsdruck.
Menschen, die nicht oder nur eingeschränkt über Lautsprache verfügen, gebrauchen alternative Kommunikationsformen, um sich verständlich zu machen, z.B. Blick und Mimik, Zeigebewegungen, Gebärden oder Bildsymbol
...alles anzeigene. Unabhängig von den Mitteln, mit denen kommuniziert wird, hat Kommunikation immer auch einen Inhalt. Erst aus gemeinsamen Themen heraus kann sich auch eine gemeinsame Sprache entwickeln. Dieses Buch gibt Anregungen für Kommunikationsinhalte mit nicht oder kaum sprechenden Kindern und Jugendlichen: Erforschen von Dingen und Materialien, das Spiel mit ihnen, das Entdecken von Bildern sowiedas gemeinsame Erleben und Handeln in der Alltagswirklichkeit. Dabei werden unterschiedliche Stufen der Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten berücksichtigt.
Mit dem in diesem Buch vorgestellten Selbsthilfeprogramm, welches auf dem neuartigen Ansatz namens Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) basiert, können Menschen mit Ängsten lernen, ihr Leben von der Angst zu
...alles anzeigenrückzugewinnen, ohne zuerst ängstliche Gedanken und Gefühle kontrollieren zu müssen. Sie können aufhören, ängstigende Situationen zu vermeiden und wieder beginnen zu leben. Ziel des Ratgebers ist es, Fertigkeiten zu vermitteln, die es Menschen mit Ängsten ermöglichen, ihr Leiden zu verringern und ein erfülltes Leben zu führen. Mithilfe zahlreicher Übungen sollen sie herausfinden, wie ihre Gedanken sie in eine Falle locken können und sie so im Kampf mit Sorgen und Ängsten festhalten. Die Konzentration soll von der Angst weg auf das gerichtet werden, was wirklich wichtig ist im Leben. Die beigefügte CD-ROM enthält Übungen zur Achtsamkeitsmeditation sowie Arbeitsblätter, die den Aufbau der Fertigkeiten unterstützen.
Einander suchen und finden, sich abgrenzen und aufeinander bezogen sein - in der Liebe entwickeln wir uns und reifen aneinander. Verena Kast deutet seit mehr als fünfundzwanzig Jahren Märchen. So entstehen imme
...alles anzeigenr wieder neue Sichtweisen auf die Klassiker. Dieser Band stellt ihre interessantesten Analysen zum Thema Liebe und Partnerschaft zusammen.
Familiengerichte verweisen zerstrittene Paare immer öfter an Familienberatungsstellen und Jugendämter, um Trennungen einigermaßen gütlich zu vollziehen und Kindern nicht noch zusätzliches Leid aufzubürden. Bish
...alles anzeigener suchten BeraterInnen und PsychotherapeutInnen vergeblich nach einem Buch, das beides verbindet: fundierte Theorie und konkrete therapeutische Handlungsstrategien für das Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting. Wie es gelingt, Paaren in Trennungssituationen das für ihren individuellen Prozess richtige Angebot zu machen, zeigt die Autorin in ihrem beispielreichen Buch.
Dass Tiere eine positive Wirkung auf den Menschen ausüben können, ist seit langem bekannt. Deshalb werden sie zunehmend als Medium in pädagogischen, psychologischen und medizinisch-therapeutischen Arbeitsfelder
...alles anzeigenn eingesetzt. Delfine, Pferde und Hunde sind die bekanntesten Beispiele. Bisher fehlte jedoch ein umfassender Überblick über theoretische Grundlagen und die Vielfalt praktischer Einsatzmöglichkeiten. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Handbuch geschlossen. Nach Klärung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten arbeiten die Autorinnen zunächst die theoretischen Grundlagen für den pädagogisch-therapeutischen Einsatz von Tieren heraus und untersuchen dessen Wirkung und Effizienz. Im zweiten Teil des Buches stellen sie anhand konkreter Beispiele Konzepte für alle relevanten Praxisfelder vor. Dieses Handbuch sollte deshalb nicht nur die betreffenden Ausbildungsgänge begleiten, sonderen versteht sich vor allem als Grundlage für die praktische Anwendung der Tiergestützten Intervention.
Der Gesetzgeber fordert ein „verwaltungsunaufwändiges Verfahren“ zum Nachweis der Qualität der Hebammenhilfe. Voilà! Mit diesem erweiterten und ergänzten Hebammenkompetenzprofil können Sie unaufwändig und struk
...alles anzeigenturiert Ihre qualitativ gute Arbeit nachweisen, sehen gleichzeitig Ihre Entwicklung, Ihre Stärken und Schwächen und können so die eigenen Kompetenzen einschätzen und kontinuierlich verbessern.
Therapeutische Geschichten bereichern alle gängigen Psychotherapieformen.Für alle gängigen Therapieformen stellt die Einbeziehung therapeutischer Geschichten und Metaphern eine Bereicherung dar. Denn sie wirken
...alles anzeigendirekt auf das Unbewusste. Das Handbuch bietet für alle häufig vorkommenden Störungen Texte an, die direkt übernommen oder auch abgewandelt werden können, und es erklärt, wie man sie sinnvoll einsetzt.Geschichten und Metaphern wirken auf die Seele, denn sie sprechen unbewusste Instanzen in uns an. Die Lösung eines Problems wird dem Unbewussten überlassen, dessen Suchmöglichkeiten nachweislich reicher sind als das rationale Denken.Das "Handbuch des therapeutischen Erzählens" ist die erste umfassende Veröffentlichung zu dieser kreativen Interventionsform. Sie bietet zweierlei: eine Fülle vom Autor selbst erdachter therapeutischer Metaphern und Geschichten, aufgeschlüsselt nach Problemstellungen und therapeutischen Zielen. Sie lassen sich wie Bausteine in die eigene therapeutische Arbeit integrieren. einen Methodenteil, der z. B. Aufschluss darüber gibt, wie Suggestion funktioniert, welche Erzähltypen wie wirken und wie Geschichten dialogisch entwickelt werden.Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aller Schulen und in Beratung Tätige erwartet ein Fundus an Texten, die nach individuellem Bedarf abgewandelt werden können und die therapeutische Arbeit elegant ergänzen.
Pflege hat einen sicheren Platz in den Reihen der wissenschaftlichen Disziplinen erobert. Der Zuwachs an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen führt dazu, dass pflegerisches Handeln nicht alleine mit persönlic
...alles anzeigenhen/institutionellen Erfahrungen, sondern genauso durch theoretisch/empirische Erkenntnisse aus der Forschung zu begründen ist. Im Modell der Verstehenden Diagnostik sind es Beschreibungen der ersten und der dritten Person, deren Verschiedenheit durch die Art der Gegebenheit bestimmt wird.
Es ist ganz einfach, den Alltag als Übungsfeld für das Beckenbodentraining zu nutzen. In diesem Buch werden deshalb Alltags- und Freizeitsituationen und die daraus resultierenden Übungen vorgestellt. Wir zeigen
...alles anzeigen, wie alltägliche Verrichtungen in verschiedenen Konstellationen ganz einfach zu Übungssituationen werden können. Anhand der vielen Fotos aus dem täglichen Leben verbunden mit dem passenden Trainingsfoto kann das BeBo Training ohne zusätzlichen Aufwand in den Tagesablauf eingebaut werden.
Die Autorinnen führen im ersten Teil ihres Buches ausgewähltes Grundlagenwissen zum Verständnis von System und Trauer zusammen, um im zweiten Teil ihren Ansatz systemischer Trauerbegleitung vorzustellen. Einen
...alles anzeigenSchwerpunkt des dritten Teils bildet die Situation trauernder Kinder. Die CD enthält Arbeitsblätter, Handouts und Beispiele kreativer Umsetzung.
Gemeinschaftliches Kochen auf offenem Feuer, das Erklimmen eines Berges oder eine Wanderung am Fluss – Naturerfahrungen sind gut geeignet, um wirksame therapeutische Prozesse in Gang zu bringen. Die Autorin kom
...alles anzeigenbiniert in diesem Buch Naturraumarbeit, szenische Verfahren und rituelle Strukturen zu einem schlüssigen therapeutischen Konzept. Das Buch vermittelt diesen neuen, erweiterten psychotherapeutischen Zugangund zeigt, wie Naturerfahrungen und die Erforschung eigener Grenzen Klienten beim Finden von Lösungen unterstützen können. Die Verknüpfung von systemischer Therapie, erlebnistherapeutischen Verfahren und Naturkosmologien lädt auch zu einer differenzierten Betrachtung von spirituellen Aspekten in therapeutischen Kontexten ein.
Ein Lehrbuch für den motorisch-funktionellen Bereich. Hier finden sich alle ausbildungsrelevanten Inhalte anschaulich und aktuell vertreten. Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen
...alles anzeigendes Bewegungsapparates, Störung und Behandlung sowie Hilfsmittel und Beratung. Alle Inhalte der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zu folgenden Bereichen sind abgedeckt: Anatomische und funktionelle Grundlagen (z.B. Biomechanik), Störungsbilder und ihre Behandlung, Informationen zu Hilfsmittelversorgung und Angehörigenberatung sowie aktuelle Themen wie ICF, Klientenzentrierung und ergotherapeutische Modelle.
Schüßler-Salze sind wunderbar geeignet zur Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden, doch manchmal fällt es schwer, auf die Schnelle das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zum rich
...alles anzeigentigen Mittel sucht, ist mit dem Konzept des Quickfinders optimal bedient.Mit Hilfe von übersichtlichen Diagramm-Tafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. In der kurzen, prägnanten Einführung erfährt der Leser alles, was er über Schüßler-Salze wissen muss. Im umfangreichen Beschwerdenkapitel, das nach Beschwerden von Kopf bis Fuß unterteilt ist, findet er neben dem richtigen Mittel bzw. der richtigen Kombination von Mitteln auch noch Hinweise auf zusätzliche naturheilkundliche Selbstbehandlungsmöglichkeiten.Zu diesen gibt es im Anhang genaue Anwendungshinweise, und natürlich fehlen auch Beschreibungen der einzelnen Salze nicht.
Ziel dieses Buches ist es, Psychotherapeuten mit den juristischen Basics auszustatten, so dass sie ihren PatientInnen fundierte Empfehlungen geben können, ob eine Anzeige sinnvoll und Erfolg versprechend ist. P
...alles anzeigenrozesse können die Bewältigung eines Traumas sehr fördern, können sich durchaus aber auch retraumatisierend auf Opfer auswirken. Ein genaues Abwägen ist deshalb oberstes Gebot, und hierfür sind die Kenntnisse um die juristischen Grundlagen eine wichtige Voraussetzung. Immer geht es auch um Fragen wie Gutachten, Zeugenaussagen von Therapeuten, Akteneinsicht und Kooperation. Dabei ist wichtig zu verstehen: Prozesse sind keine Ergänzung der Psychotherapie mit anderen Mitteln, und Psychotherapie ist kein Organ der juristischen Wahrheitsfindung.
Essen war einst eine Überlebensfrage. Heute wird das ständig verfügbare Essen zum Verhängnis für Menschen, die Essanfälle haben besonders in Konfliktsituationen. Betroffen sind Männer wie Frauen, Normal- wie Üb
...alles anzeigenergewichtige.Dieses Buch macht Essanfälle dingfest. Betroffene und Angehörige verstehen, was Essanfälle sind, wie Essanfälle sich von anderen Essstörungen abgrenzen, wo Übergänge zur Adipositas bestehen, welche fachliche Hilfe möglich ist (z. B. Medikamente, Psychotherapie).Anleitungen zur Selbsthilfe und Arbeitsblätter helfen, die Essanfälle besser zu verstehen und aktiv an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken.
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: Mehr Leistung, bei verbesserter Qualität, mit sinkendem Aufwand. Die Vorschläge der Autoren beruhen auf lang
...alles anzeigenjährigen Erfahrungen in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Das Spektrum reicht von neuen Führungs- und Organisationsmodellen über die patientenzentrierte Gestaltung von Behandlungsabläufen und die Optimierung des Angebotsportfolios bis hin zur strategischen Repositionierung und zum Aufbau von Verbundstrukturen.
Mit diesem Spiel fördern Sie zwanglos und unverkrampft das Gespräch, die Geselligkeit, das Gedächtnis und die Fein-Motorik. Die Gestaltung der Karten ist mit Fotos bekannter Alltags- und Haushaltsgegenstände op
...alles anzeigentimal auf ältere Personen abgestimmt. Beschäftigung und Gedächtnistraining werden zum puren Vergnügen - für alt und jung. Ab 2 Spielern.
Sexualität - ein sensibles und im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Doch was passiert, wenn die Lust zur Last wird? Welche Ursachen gibt es und was kann man tun? Antworten auf diese und viele weitere
...alles anzeigenFragen gibt das vorliegende Werk aus der Feder der renommierten Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Brigitte Vetter. Erstmals werden in ihrem Werk systematisch und gut gegliedert sämtliche sexuellen Störungsbilder dargestellt. Das verständlich geschriebene Buch entspricht dem aktuellen Forschungsstand und orientiert sich an den internationalen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM-IV-TR.
Warum weigern sich Kinder, vor allem gestillte Kinder, feste Nahrung zu sich zu nehmen? Warum hören Kinder um ihren ersten Geburtstag herum auf zu essen, obwohl sie schon so schön gegessen haben? Warum schließe
...alles anzeigenn sie ihren Mund, spielen mit dem Essen oder spucken es aus? In unzähligen Familien gibt es diesen täglichen Kampf beim Essen. Dr. Carlos González, spanischer Kinderarzt, beantwortet die Fragen von besorgten Eltern. Er nimmt dem Thema die Brisanz, stellt klare Verhaltensregeln auf und beruhigt die Eltern, die unter Ängsten und Schuldgefühlen leiden, weil ihr Kind nicht isst. Er zeigt auf, wie das Gleichgewicht zwischen dem, was ein Kind tatsächlich braucht, und dem, was ein Kind nach Ansicht der Eltern essen sollte, hergestellt wird. Der bekannte spanische Kinderarzt gibt Antworten, die zum Schmunzeln und Umdenken anregen.
Bindungstheorie, Säuglingsforschung und Entwicklungspsychologie haben seit den 90er Jahren weitreichende Erkenntnisse über die Reifungsprozesse des Selbst gewonnen, die mit Hilfe dieses Buches Eingang in die tä
...alles anzeigengliche praktische Arbeit der Psychotherapeuten finden können.