Die Schildkröte Sebastian und sein Papa verbringen einen gemeinsamen Tag. Dabei treffen sie auf andere Tiere. Sebastian darf raten: Welcher Papa veranstaltet wohl ein lustiges Quakkonzert mit seinen Kindern? Un
...alles anzeigend welcher serviert Häppchen auf seinen Stacheln? Am Ende des goldenen Herbsttages kuscheln sich die beiden in einem Laubhaufen ein. Denn kuscheln, das kann Sebastians Papa von allen am besten! Der liebevolle Text von Peter Horn wird alle Väter und ihre Kinder ansprechen. Die Illustrationen der englischen Künstlerin Jessica Meserve setzen diese besondere Beziehung charmant und warmherzig in Szene.
Emil ist in seinem Zimmer und hat Lust auf nichts. Bis ihn eine merkwürdige, riesengroße Gestalt besuchen kommt, die sich als lange Weile vorstellt. Als sehr lange Weile. Emil weiß nicht so recht, was er mit ih
...alles anzeigenr anfangen soll. Sie will nicht mit ihm Spielen. Sie ist nicht gekommen, um ihm vorzulesen. Geschichten ausdenken kann sie schon gar nicht. Aber Emil kann ihr das beibringen und legt gleich los. Die Weile ist entsetzt. Emil soll aufhören. Doch der findet gefallen an seiner eigenen Geschichte und denkt gar nicht daran.
Ein liebenswertes Bilderbuch zum Thema Freundschaft, Inklusion und DiversitätMila kommt in einen neuen Kindergarten und sehr gut zurecht, wenn man ihr keine Barrieren in den Weg räumt. Mila sitzt nämlich im Rol
...alles anzeigenlstuhl. Und die anderen Kinder merken schnell, dass ein wenig Kreativität gefragt ist, damit alle zusammenspielen und am Stuhlkreis teilnehmen können oder auch ein Ausflug in den Zoo trotz defektem Fahrstuhl gelingen kann. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden schafft Mila es sogar, den Kinderspielplatz so umzubauen, dass wirklich alle Kinder ihre Freude daran haben.Anschaulich und einfühlsam bekommen Kinder in diesem Bilderbuch einen Einblick in die Barrieren, denen behinderte Menschen im Alltag ausgesetzt sind. Eine fröhliches Vorlesebuch über Freundschaft und darüber, wie leicht es ist, gemeinsam Hindernisse aus dem Weg zu schaffen.
Maulwurf ist zu einer Party eingeladen! Aber was ist, wenn er niemanden dort kennt? Und bestimmt wird es furchtbar wild und laut! Außerdem sagen immer alle, er sei viel zu schüchtern. Was soll er nur tun? Muss
...alles anzeigener wirklich auf eine Party gehen, um Freunde zu finden? Eine Freundschaftsgeschichte für all die, die lieber in der zweiten Reihe stehen und nicht ganz so laut sind. Mit der schönen Botschaft: Es ist gut, so wie du bist!
Elefanten vergessen nie. Doch Elefin hat etwas vergessen: nämlich, wie man TÖRÖÖ macht. Wie aber kann das sein? Und wie kann er wieder trompeten? Elefin übt und übt, doch es will ihm einfach nicht wieder einfal
...alles anzeigenlen. Alle, die er fragt, haben ihre ganz eigenen Methoden - und ein besonders vorwitziger Papagei schließlich die passende Idee. Elisabeth Longridge hat mit 'Elefin' in stimmungsvollen Farben ein Bilderbuch über das Lernen, Vergessen und Erinnern geschaffen und zeigt, dass man manchmal nur ein kleines bisschen Hilfe und den richtigen Rhythmus braucht.
Einsamkeit im Alter ist mehr als nur ein Gefühl. Dieser interdisziplinäre Tagungsband der Caritas-Konferenzen-Deutschlands analysiert aus verschiedenen Blickwinkeln: theologisch, sozialwissenschaftlich, psychol
...alles anzeigenogisch und soziologisch. Mit konkreten Ansätzen lädt er zum Umdenken und Handeln ein, um dieser Herausforderung gemeinsam zu begegnen.
Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? Bestsellerautor Volker Kitz erzählt in seinem literarischen Essay die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung ver
...alles anzeigenschiebt, wenn Eltern alt werden. Sein Buch berührt die Gefühle und Fragen einer ganzen Generation. »Bleibt bei mir«, bittet der Vater seine zwei Söhne, als die Erinnerung ihn verlässt. Bis dahin war Erinnerung für Volker Kitz kein Thema. Sie funktionierte, der Vater funktionierte, die Familie funktionierte. Doch eines Tages verunglückt die Mutter, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Erst unmerklich, dann immer deutlicher, verliert der älter werdende Vater die Orientierung in seiner Welt. Volker Kitz begleitet ihn, von den übersehenen Anfängen bis zu dem Tag, an dem der Vater vergisst, wie man schluckt. Durch Hoffnung und Hilflosigkeit, bis zum Abschied, als der Vater - trotz allem plötzlich - stirbt. In diesem persönlichen literarischen Essay erkundet Volker Kitz eine Zeit der Ungeahntheiten, in der sich Verantwortung verschiebt, und dringt mit zärtlicher Wucht zu Empfindungen und Fragen vor, die eine ganze Generation betreffen. »Was für ein Buch, das so viele Menschen betrifft! Aufwühlend und tröstlich zugleich, eine packende Erzählung nicht nur über den Tod, sondern auch über das Leben.« Kristof Magnusson »Eine Schule der Empathie und des Verstehens - ein unendlich schönes Buch.« Maria-Christina Piwowarski »Es ist lange her, dass mich ein Buch so berührt hat. Manchmal musste ich mitten im Satz innehalten, weil so viele eigene Bilder und Erinnerungen in mir hochkamen, dann wieder konnte ich es nicht weglegen.« Sarah Stricker
Wie helfen wir unseren Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann liefert Ideen, die sich am Alltag mit alternden Eltern orientieren - für ein sensibles Miteinander Manchmal kommen sie plötzlich, meist
...alles anzeigenaber schleichen die Veränderungen im Schneckentempo heran, bis sie eines Tages unübersehbar werden: Die Eltern sind älter geworden und brauchen Hilfe. Warum kann Mutter den Geldautomaten nicht mehr bedienen? Kann Vater wirklich noch Auto fahren? Ist diese Vergesslichkeit normal oder steckt dahinter eine Demenz? Kocht gemeinsam euer Lieblingsgericht. Singt ein Lied aus der Kindheit der Eltern. Aber auch: Sprecht über Pflegeheime. Peggy Elfmann schreibt darüber, wie erwachsene Kinder und ihre Eltern sich dem Thema Pflege nähern können, wie man den Eltern gut beisteht, sodass sie in Würde alt werden können, und wann die Zeit für eine Patientenverfügung gekommen ist. Sie beschreibt die emotionale Seite der hochpolitisierten Pflegedebatte und gibt so einen Ausblick, der von Fürsorge und Gemeinschaft geprägt ist.
Helen Hansford ist alles andere als eine konventionelle Frau - erst recht für die Sechzigerjahre. Unter der Woche arbeitet sie als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik, an den Wochenenden versucht s
...alles anzeigenie, eine Beziehung zu retten, die sie nicht wirklich glücklich macht. Dann begegnet Helen dem stummen William Tapping, der das Haus seiner verwirrten alten Tante seit Jahren nicht verlassen hat. Während die meisten in dem neuen Patienten nicht mehr als eine Randfigur sehen, bemerkt Helen seine künstlerische Begabung und setzt alles daran, sein Geheimnis zu lüften. Es offenbart sich, dass William nicht der Einzige ist, der schon lange nicht wirklich gesehen wurde ...
Die Zunahme der Häufigkeit und Schwere von Hitzeextremen ist eine der greifbarsten Folgen des Klimawandels mit unmittelbaren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Der Herausgeberband informiert über die
...alles anzeigenphysiologischen und pathophysiologischen Abläufe bei Hitze im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Entwicklungs- und Alterungsprozessen, Medikation, Erkrankungen und Beeinträchtigungen sowie über notwendige Interventionen in den Settings der Gesundheitsversorgung und der Pflege unter Berücksichtigung der Evidenz. Dabei greift das Werk auch Fragen der Anpassung von Gebäuden sowie des Arbeitsschutzes auf, um Krankenhäuser sowie Pflege- und Versorgungseinrichtungen in die Lage zu versetzen, einen umfassenden Hitzeaktionsplan für ihre Einrichtung zu entwickeln.
Das bewährte Standardwerk für Fachpersonal und Pflegekräfte in der Onkologie. Es vermittelt einen umfassenden, multiprofessionellen Überblick:-Behandlungsverfahren-Medikamentöse Tumortherapie-Wechselwirkungen-W
...alles anzeigenirkungs- und Resistenzmechanismen von Tumortherapeutika-Durchführung der Chemotherapie-Komplikationen-Diagnostik und Behandlung von Nebenwirkungen-Schmerzassessment und -therapie-Ernährungstherapie-Gesprächsführung-Psychoonkologie-Palliative Care-u. a.Aktuell und zuverlässig, kompakt und verständlich. Für die tägliche Praxis in Ambulanz und Klinik sowie zur Fort- und Weiterbildung.
Das grundlegende Standardwerk zur Kinderheilkunde, vom führenden Experten für ganzheitliche Kinder- und Jugendmedizin "Eine kindgerechte Medizin berücksichtigt immer auch die individuelle Biografie und Entwick
...alles anzeigenlung des Kindes", sagt Dr. med. Jan Vagedes, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin an der anthroposophisch ausgerichteten Filderklinik. Der erste Teil dieses umfassenden Ratgebers zur Kindergesundheit vermittelt ein Verständnis für Kindergesundheit und Krankheitsentstehung aus Sicht der integrativen Medizin. So können Eltern sofort und gezielt erste Hilfe im Notfall leisten und ihr Kind aktiv im Gesundungsprozess unterstützen - auch begleitend zur ärztlichen Behandlung. Im zweiten Teil findet sich der Behandlungsteil für die häufigsten Kinderkrankheiten geordnet nach Organen und von A bis Z. Jedes Krankheitsbild wird mit Symptomen, der Krankheitsentstehung, fachärztlicher Therapie und Empfehlungen zur Selbsthilfe für Eltern erläutert: Für Kinder von 0 bis 12 Jahren Alles, was Eltern zur Selbsthilfe wissen müssen Naturheilkundliche Anwendungen: so wird's gemacht Erste Hilfe: Richtig handeln im Notfall Beschwerderegister als Quickfinder Ampelsystem (Grün: Selbstbehandlung, Orange: nur zusätzlich zur ärztlichen Therapie, Rot: zur Kinderärztin oder zum Kinderarzt) Dieses Handbuch ist der ideale Begleiter für alle Mütter und Väter, die sich fundiertes Wissen und naturheilkundliche Heilmittel wünschen.
'Das schroff-zarte Porträt einer anhaltenden Liebe.' The Washington Post Bei einem verhängnisvollen Sherry beschließen Cyril und Kay Wilkinson, mit achtzig Jahren aus dem Leben zu scheiden. Krankheit, Siechtum
...alles anzeigenund Leid: Die beiden wissen, danach geht es bergab. Dem Paar bleiben noch dreißig Jahre, die sie in vollen Zügen genießen wollen. Doch was, wenn einer der Ehepartner den letzten Akt nicht über sich bringt? Wenn sie die neue Freiheit des Alters so sehr schätzen, dass ihr Plan aus dem Blick gerät? Oder sich der Tod schließlich überwinden lässt? 'Ein beißend komisches Gedankenexperiment.' The Times 'Shrivers Romane sind wundervoll¿... Witzig, klug und ganz anders als alles, was Sie sonst jemals lesen werden.' Financial Times
Lust auf einen traumhaft schönen Schmaus in der Natur, egal zu welcher Jahreszeit? Journalistin Julia Heim und Fotografin Veronika Studer zeigen in diesem schönen Rezeptbuch im Landleben-Stil die besten Rezepte
...alles anzeigenfür Getränke und Gerichte, empfehlen magische Orte für Picknicks zu allen Jahreszeiten und verraten unzählige Tipps und Tricks, damit das Outdoor-Event garantiert gelingt. Ein einmaliges Picknick vervollständigt den perfekten Tag draußen, egal ob Sonnenschein oder Schneegestöber! Die erfahrene Fotografin Veronika Studer hat die unterschiedlichen Picknicks und die Rezepte in malerischen Bildern festgehalten.
Köstliche Salat-Rezepte für jede Gelegenheit Lust auf ein leichtes Mittagessen, eine leckere Vorspeise oder ein köstliches Dessert? Bei der schwedischen Köchin und Foodbloggerin Ylva Bergqvist finden Sie garant
...alles anzeigeniert den passenden Salat! Ihre Begeisterung für leckere Partysalate, hausgemachte Salatsoßen und kunterbunte Zutaten ist auf jeder Seite dieses Salat-Kochbuchs zu spüren. Sie verleiht alten Lieblingsrezepten ihre persönliche Note und zaubert gesunde Gemüsebowls, die einfach gut schmecken. Ob kalt, warm, pikant oder süß: Hauptsache Salat und köstlich! - Klassiker mit Pfiff: Caprese, Niçoise- und Caesar-Salat neu interpretiert - Fruchtig-leichte Sommersalate für heiße Tage, z.B. Melone-Feta-Salat mit Croûtons - Wärmt von innen: Köstliche Wintersalate mit Hülsenfrüchten und Gemüse - Das Highlight auf jeder Party: Nudelsalat-Rezepte und Beilagen-Salate zum Grillen - Ein echter Augenschmaus: Die vielen Fotos in dem Salate-Kochbuch machen Appetit! - Ein Glukose-Trick: Salat als Vorspeise sorgt für eine flache Glukosekurve und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl Von Sushisalat bis Taboulé: Rezept für Rezept ein Genuss! Es muss nicht immer Blattsalat sein: Schon mal Brokkolisalat, Erdbeeren mit Linsen oder Grünkohlsalat mit Süßkartoffeln probiert? In diesem Buch finden Sie bewährte Klassiker neben luxuriösen Varianten mit leckeren Kohlenhydraten und Obstsalat-Rezepten für fruchtige Desserts. Herzhafte Salate mit Brot, Nudeln oder Reis als schmackhafte Hauptmahlzeit werden ebenso vorgestellt wie Beilagensalate mit dem gewissen Etwas. Ylva Bergqvist hat ihre liebsten Salat-Rezepte für jede Gelegenheit zusammengestellt: Entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten! »Bart und Homer haben mal behauptet: Man findet keine Freunde mit Salat! Wetten doch? Probiert's mal mit der Erdbeeren-Linsen-Kombi aus dem Kochbuch "Knaller-Salate" von Ylva Bergqvist [...].« Couch »Dabei spielt die Autorin gekonnt mit den fünf Grundgeschmäckern und ebenso virtuos mit den Konsistenzen: knackige
Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, allerdings sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, die
...alles anzeigensie bewältigen müssen. Dazu zählen u. a. Bildungs- und Berufschancen, die schwerer zu realisieren sind, die Rolle als Partnerin und Mutter, die Frauen häufig stärker fordert als Männer, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt oder Menopause und auch das Auftreten von subtiler oder offensichtlicher häuslicher Gewalt. Ausgewiesene Expertinnen geben Ratschläge und Handlungsanweisungen, wie diese speziellen Gegebenheiten in einer Therapie besser berücksichtigt werden können und welche differenziellen Handlungsansätze Frauen in Krisen helfen können.
Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz pass
...alles anzeigent sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen.
Das Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern. Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und lief
...alles anzeigenert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema "psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F. Neu in der 2. Auflage: Wissen anwenden: 10 Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen NANDA- und POP-Pflegediagnosen mit Angabe der Codes (NANDA: North American Nursing Diagnosis Association / POP: Praxisorientierte Pflegediagnostik) Das Buch eignet sich für: Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern Pflegefachpersonen in der Weiterbildung Psychiatrische Pflege
So wird der Kita-Start zum Kinderspiel »Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen und steht mit liebevollem Blick und hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn es zu Tränen oder Problemen kommt.« Daniel
...alles anzeigenle Graf, Bloggerin, Podcasterin & Bestsellerautorin Die Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Kindertagespflege ist eine abenteuerliche Reise: Was ist die richtige Einrichtung? Wann ist ein Kind bereit für die erste Trennung? Wie viel Weinen ist wirklich okay? Stefanie von Brück, erfahrene Elternbegleiterin und Expertin für beziehungsstarke Eingewöhnung, nimmt dich an die Hand, um deinem Kind einen sicheren und glücklichen Start in die Kita zu ermöglichen. So gelingen die Eingewöhnung und ein Loslassen ohne schlechtes Gewissen bindungssicher und bedürfnisorientiert. Der Weg von der familiären Betreuung zur Krippe, Tagespflege oder zum Kindergarten kann schön und einfach sein, aber auch holprig und steinig verlaufen. Eltern wünschen sich, dass ihr Kind gerne in die Kita geht, dort wichtige Entwicklungsschritte macht und eine vertraute Bezugsperson findet, die sich liebevoll kümmert. Doch oft trifft diese Hoffnung auf eine harte Realität: Fehlende Kita-Plätze, Eingewöhnung unter Zeitdruck, Personalmangel und häufige Betreuerwechsel erschweren den Start und ein Loslassen ohne Zweifel. Viele Eltern und Fachkräfte unterschätzen den Prozess der Eingewöhnung, der echte Beziehungsarbeit fordert und von vielen Mythen und Halbwissen geprägt ist. Stefanie von Brück kennt beide Seiten. Seit Jahren begleitet sie Eltern durch die Eingewöhnung und schult pädagogische Fachkräfte zum Thema. Dabei vermittelt sie zwischen berechtigten Sorgen und wunderbaren Chancen. In ihrem umfassenden und einfühlsamen Ratgeber liefert sie das nötige Rüstzeug für einen gut vorbereiteten und sicheren Start in die außerfamiliäre Kinderbetreuung und legt so die Grundlage für beziehungsstarke und stressfreie Kita-Jahre. Dieses Buch liefert Antworten auf Fragen und Unterstützung bei Pro
Solomutter zu sein ist nicht so negativ, wie es oft dargestellt wird. Es kann ein großes Glück bedeuten. Berührend und offen arbeitet Elisabeth Knoblauch die positiven Seiten des Alleinerziehendseins heraus, oh
...alles anzeigenne die finanziellen, psychischen und sozialen Belastungen und Risiken zu verschweigen. Sie beschreibt dabei Menschen, die ihre Unabhängigkeit schätzen gelernt haben und deren Kinder weitgehend befreit sind von Streit und Konflikten einer unglücklichen Elternbeziehung. Ein Extra-Kapitel ist alleinerziehenden Vätern und ihrer Perspektive gewidmet. Zugleich sucht Elisabeth Knoblauch nach den Bedingungen, die Ein-Eltern-Familien gelingen lassen, und spricht damit sowohl Menschen an, die überlegen, sich zu trennen, als auch solche, die über die Gründung einer Ein-Eltern-Familie nachdenken. Uns als Gesellschaft inspiriert die Diplom-Politologin, Soloeltern zu unterstützen, ganz praktisch, z.B. in der Nachbarschaft, aber auch in Politik und Institutionen.
Kinder und Jugendliche mit ADHS profitieren von einer klaren und wertschätzenden Sprache, denn sie haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und leiden oft an einem geringen Selbstwertgefühl. Die Strategien der Ge
...alles anzeigenwaltfreien Kommunikation schaffen die nötige Nähe, Sicherheit und Bindung, die Kinder mit ADHS so dringend brauchen. Anhand von konkreten Formulierungsbeispielen erfahren Eltern und andere Bezugspersonen, wie sie Gewaltfreie Kommunikation einfach im Alltag anwenden und damit gut auf die besonderen Bedürfnisse ihrer kleinen und großen Kinder eingehen. Viele Übungen, Tipps und Erfahrungsberichte zeigen, wie Eltern ihre klare Stimme finden, auf - oft unbewusst formulierte - Bewertungen verzichten und ihre Kinder wertschätzend durch starke Gefühle, Konflikte, Entscheidungsfindungen, unangenehme To-dos und auch durch innere Selbstgespräche begleiten.
Der Bestseller jetzt als komplett aktualisierte NeuausgabeDas unentbehrliche Service-Buch mit den wichtigsten Informationen rund um Schwangerschaft und das erste Jahr mit dem Baby. Hier finden werdende und fris
...alles anzeigenchgebackene Eltern alles, was sie wissen müssen: Checklisten für die To-dos vor und nach der Geburt, Behördengänge aller Art: von Mutterschutz über Elternzeit bis Kindergeld, Infos zu Kinderwagen, Tragehilfen und Co., Kurse für Eltern und Baby Versicherungen und Geldanlage, die nützlichsten Apps, Websites und Bücher.Dieses einzigartige Nachschlagewerk versammelt alles, was den Alltag mit Baby leichter macht.Jetzt komplett aktualisiert - mit allen wichtigen Neuerungen zur Elterngeld, Elternzeit, Reisedokumenten und vielem mehr.
Nicht nur der Körper braucht im Wochenbett Zeit zu heilen, sondern auch die Psyche. Die Psychotherapeutin Lea Beck-Hiestermann begleitet Neu-Mütter durch alle Gefühlslagen dieser sensiblen Zeit. Sie unterstützt
...alles anzeigenbei der Verarbeitung der Geburt und gibt umfassende emotionale Hilfestellung - von Glückstränen und Babyblues bis zu Selbstzweifeln und postpartaler Depression. Das Buch steckt voller wertvoller Informationen, um sich selbst besser zu verstehen und die neue Identität als Mutter zu entdecken. Es bietet Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung, Partnerschaft und erfüllte Sexualität. Kleine Übungen zur Selbstfürsorge helfen dabei, die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Zur Vorbereitung und Begleitung für Frauen, die in einer Zeit voller Erwartungen Halt und kompetenten Rat suchen. »Was mir gut an diesem Buch gefällt: Es nimmt dich als Mutter ernst und stellt, anders als viele Ratgeber rund ums Wochenbett, dich und nicht dein Kind in den Mittelpunkt. Es problematisiert die Zeit nach der Geburt nicht unnötig, unterschlägt aber mögliche Schwierigkeiten nicht und zeigt konkret, was du tun und wohin du dich für Unterstützung wenden kannst.« Sarah Zöllner, mutter-und-sohn.blog, 13.7.2024
"Na, wann ist es denn bei euch soweit?" - Eine Frage, die bei vielen Paaren tiefe Bestürzung auslöst, versuchen sie doch schon seit langer Zeit, ein Kind zu bekommen. Reproduktionsmedizinerin Dr. med. Heidi Göß
...alles anzeigenlinghoff zeigt in diesem Buch einfühlsam den Weg raus aus dem Teufelskreis aus Druck, Stress und Schuldzuweisung und hin zum Mutterglück - mit vielen Checklisten, Fragebögen und einem Extra-Kapitel für den Mann.