/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

AT Verlag Naturrituale
Anschauen Merkzettel
Naturrituale
Mit schamanischen Ritualen zu den eigenen Wurzeln finden
Storl, Wolf-Dieter

Dieses Buch vermittelt schamanische Techniken und Rituale, deren Wurzeln in die Steinzeit zurückreichen, die aber auch für den modernen Menschen Zugang zur geistigen Dimension schaffen können. Mit Hilfe von Tro

...alles anzeigen

mmeln, Tanzen, Trance induzierenden Entheogenen, Askese usw. öffnet der Schamane den Zugang zu den Geistwesen und bewegt sie dazu, sich dem Menschen gegenüber freundlich und wohlwollend zu verhalten. Die Struktur der Naturrituale wird anhand zahlreicher ethnologischer Beispiele aus Amerika, Asien, Australien und Afrika erläutert. Dabei geht es auch um die praktische Handhabung des Naturrituals: Wann und aus welchem Grund wird ein Ritual durchgeführt? Welche Ritualgegenstände, welche Räucherstoffe und Hilfsmittel werden verwendet?

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Psychosozial Lehrbuch der Psychotherapie Band 2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch der Psychotherapie Band 2
für die Ausbildung zum Psychologischen PsychotherapeutIn und für die ärztliche Weiterbildung. Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Hiller, W. / Leibing, E. u. a.
In diesem Band wird ein Überblick über Theorie und Praxis der psychonalytischen und tiefenpsychologischen Therapien gegeben und er dient zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung im vertieften Verfahren.
79,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Vienna Wie Pippa wieder lachen lernte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie Pippa wieder lachen lernte
Elternratgeber für traumatisierte Kinder
Lueger-Schuster, Brigitte / Pal-Handl, Katharina
37,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Jentschura Verlag Peter Zivilisatoselos
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zivilisatoselos
Leben – frei von den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit
Jentschura, Peter / Lohkämper, Josef

Mit der Wortschöpfung „Zivilisatose“ ist den Autoren die geniale Schöpfung eines einprägsamen Oberbegriffes für die in unserer Gesellschaft über Jahrzehnte entstandenen Zivilisationskrankheiten gelungen. Ob Sie

...alles anzeigen

unter Adipositas, Fibromyalgie, Diabetes mellitus, Rheuma, Gicht, Migräne, Neurodermitis oder Psoriasis leiden, finden Sie in diesem Buch Ursachen und wirkungsvolle naturheilkundliche Behandlungsweisen zu deren Linderung oder Überwindung.Betrachten Sie das Symptom nicht länger als Ihren Feind, sondern als eine heilungsgerichtete Maßnahme Ihres intelligenten Organismus. Dieser will sich mit dem Symptom von ihn störenden Säuren und Schadstoffen zu befreien. Schauen Sie, zu welchem von den Autoren erforschten Stoffwechseltyp Sie gehören, und lesen Sie zahlreiche Tipps für basische Körperpflege und ganzheitliches Wohlbefinden.Unter Beachtung der „Drei Gebote der Gesundheit“ wird es Ihnen gelingen, Ihren Körper und seine Funktionen besser zu verstehen und ihn so zu unterstützen, dass eine andauernde Gesundheit möglich ist.

39,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts "Ich tat nur meinen Dienst"
Anschauen Warenkorb Merkzettel
"Ich tat nur meinen Dienst"
Zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich in der NS-Zeit
Fürstler, Gerhard / Malina, Peter
22,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Vienna Professionelle Altenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Professionelle Altenpflege
Ein praxisorientiertes Handbuch
Hrsg.: Thür, Gabriele

Die Versorgung von alten Menschen kann sowohl in stationären Einrichtungen als auch zu Hause erfolgen und ist sowohl für betreute als auch betreuende Personen ein wichtiger Teil ihrer Lebens- und Arbeitswelt. I

...alles anzeigen

n diesem Buch werden alle pflegerischen Handlungen und Begriffe in einzelnen abgeschlossenen Kapiteln praxisrelevant aufbereitet. Erfahrungsberichte, ein Glossar sowie Stimmungsbilder von in der Langzeitpflege tätigen Personen komplettieren das Werk. Es ist daher unverzichtbar für alle Personen, die in der Pflege von alten oder chronisch erkrankten Personen tätig sind.

74,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
verlag selbstbestimmtes leben Körperbehinderte Kinder verstehen lernen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Körperbehinderte Kinder verstehen lernen
Auf dem Weg zu einer anderen Diagnostik und Förderung
Haupt, Ursula

In diesem Buch geht es um körperbehinderte Kinder mit Entwicklungsproblemen. Es enthält eine Vielzahl an Beispielen, die sich überwiegend mit Kindern im Grundschulalter beschäftigen. Erfahrungsgemäß treten in d

...alles anzeigen

ieser Altersstufe besonders häufig Fragen auf, die in Diagnostik und Förderung Antworten suchen: die Frage nach der geeigneten Schule, dem Bildungsgang etc. Ziel des Buches ist es, den Prozess des Verstehenlernens körperbehinderter Kinder zu unterstützen. Es setzt sowohl Erfahrungen mit körperbehinderten Kindern voraus als auch die Kenntnis der Fachdiskussion um Diagnostik und Förderung. Wesentliches Anliegen des Textes und der zahlreichen Bilder ist die Überwindung der Defizitorientierung in Diagnostik und Förderung. Das Loslassen der Defizitorientierung schafft Raum für ein anderes Verstehen betroffener Kinder mit Konsequenzen für eine andere Diagnostik und Förderung.

14,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Interdisziplinäre Kooperation im Gesundheitswesen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Interdisziplinäre Kooperation im Gesundheitswesen
Eine Herausforderung für die Ausbildung in der Medizin, der Sozialen Arbeit und der Pflege
Lotte Kaba-Schönstein / Karl Kälble

Die Autoren beschreiben die Ergebnisse des Forschungsprojektes MESOP (Medizin - Soziale Arbeit - Pflege) und der Modellseminare zur Förderung der fachübergreifenden Zusammenarbeit. Das Projekt ging der Frage na

...alles anzeigen

ch, welches Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten diese Berufsgruppen benötigen, um im Interesse der Patienten zu kooperieren. Auf der Basis der Analyse der bestehenden Situation in Praxis und Studium wurden neue interdisziplinäre Lehr- und Lernformen entwickelt und erprobt.

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Qualität durch Kooperation
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Qualität durch Kooperation
Gesundheitsdienste in der Vernetzung
Ulrike Höhmann / Gabriele Müller-Mundt / Brigitte Schulz

Der Endbericht des Projektes "Einführung kooperativer Qualitätssicherungskonzepte im Krankenhaus" des Agnes Karll Instituts für Pflegeforschung des DBfK wird mit vorliegendem Buch dargestellt. Inhalt: Ausgangss

...alles anzeigen

ituation, konzeptioneller Bezugsrahmen, Projektdesign, Kooperation zwischen Berufsgruppen und Einrichtungen, Qualitätsgremienarbeit, Patientenfallstudien, krankenhausinterne und institutionsübergreifende Abstimmungsmaßnahmen.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse "Echte Krankenpflege ist hingebender, selbstloser Dienst..."
Anschauen Warenkorb Merkzettel
"Echte Krankenpflege ist hingebender, selbstloser Dienst..."
Michael Fischer (1887-1948), ein bedeutender Mitgestalter der katholischen Krankenpflege in Deutschland
Hubert Kolling
Ein Porträt des Kammilianer-Paters Michael Fischer, der als Vertreter der katholischen Caritas seinen Blick nicht nur auf religiöse Aspekte richtete, sondern auch auf die Geschichte der Krankenpflege.
22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Pflege als Beruf oder aus Nächstenliebe?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflege als Beruf oder aus Nächstenliebe?
Die Wärterinnen und Wärter in Österreichs Krankenhäusern im "langen 19. Jahrhundert"
Ilsemarie Walter
Die Autorin zeigt auf, wie der Pflegeberuf allmählich zu einem Frauenberuf wurde und untersucht in einem zweiten Abschnitt den Berufsalltag der Wärterinnen und Wärter.
24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Erwin Böhm
Anschauen Merkzettel
Erwin Böhm
Gesammelte Lebenslügen
Georges Hausemer

Erwin Böhm gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Pflegeforscher im Bereich der Psychogeriatrie und Gerontopsychologie. Nun liegt die Biografie des Schöpfers des Psychobiografischen Pflegemodells vor

...alles anzeigen

.

17,80 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse Qualitätssicherung und Evidenzbasierung in der Gesundheitsförderung
Anschauen Merkzettel
Qualitätssicherung und Evidenzbasierung in der Gesundheitsförderung
Wer weiss, was gut ist: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, BürgerInnen?
Hrsg.: Eva Luber

Welche Maßnahmen der Gesundheitsförderung sind wirksam? Wir können BürgerInnen, Versicherte und PatientInnen beurteilen, was gut ist, um ihre Gesundheitspotenziale zu fördern? Diesen und anderen Fragen geht der

...alles anzeigen

Sammelband nach.

19,80 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse Wenn wir uns nicht verstehen, verstehen wir nichts
Anschauen Merkzettel
Wenn wir uns nicht verstehen, verstehen wir nichts
Übersetzen im Krankenhaus. Der klinikinterne Dolmetscherdienst
Elisabeth Wesselman / Tuula Lindemeyer / Alfred L. Lorenz
Das Buch informiert über die Bedeutung der sprachlichen Kommunikation bei der Krankenbehandlung und reflektiert interkulturelle Probleme.
17,90 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht des Patienten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht des Patienten
Juristische Entscheidungen, Politik und ärztliche Positionen 1890-1960
Thorsten Noack
Das Buch zeichnet die verschlungene Entwicklung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten - dessen, was heute "informed consent" heißt - für die Zeit zwischen 1890 und 1960 nach.
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin
Auswirkung rassehygienischen Denkens auf Denkkollektive und medizinische Fachgebiete von 1918 bis 1934
Hrsg.: Jürgen Peter

Der Beginn des 20. Jahrhunderts ist durch die Ausprägung neuer, paradigmatischer Leitideologien der Medizin bestimmt. Ein häufiges Argument in der neueren Medizingeschichtsschreibung ist die These, dass die neu

...alles anzeigen

e Leitideologie der Rassenhygiene spätestens seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten Schritt für Schritt in nahezu alle medizinischen Disziplinen eindringen sollte, um diese nach Möglichkeit für sich nutzbar zu machen, ohne dass bislang der Versuch unternommen worden ist, dieser Frage disziplinvergleichend nachzugehen.In dieser Studie werden Einbruch und Durchsetzung der Rassenhygiene in wichtigen klinischen Disziplinen vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Etablierung der NS-Herrschaft untersucht. In einem weiteren Abschnitt wird die Psychiatrie als politisches Instrument der Gegenrevolution 1918/1919 dargestellt. Auch hier kann gezeigt werden, welche Rezeptionskarriere der Rassenhygiene im Gewande der Entartungsdebatte, in der psychiatrischen Medikalisierung und Diffamierung politisch Andersdenkender und schließlich auf dem Gebiet der Forensischen Psychiatrie beschieden war.

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Unterwegs und doch daheim
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unterwegs und doch daheim
(Über-)Lebensstrategien von Kriegskrankenschwestern im Ersten Weltkrieg in der Etappe
Birgit Panke-Kochinke
Eine umfassende Darstellung der Erfahrungen, die deutsche Krankenschwestern in der Etappe gemacht haben, und der (Über-)Lebensstrategien, die sie entwickelten.
31,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Gesundheitsförderung von Krankenschwestern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesundheitsförderung von Krankenschwestern
Ansätze für eine frauengerechte betriebliche Praxis im Krankenhaus
Hrsg.: Heidi Höppner

Eine Aufsatzsammlung zu einzelnen Medizinern wie zu Forschungseinrichtungen, zu Krankenrevieren und Experimenten in Konzentrationslagern, die Einblicke in die vielfältigen Verbindungen von Medizin und Konzentra

...alles anzeigen

tionslager im Nationalsozialismus geben.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Brennpunkt Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Brennpunkt Pflege
Beschreibung und Analyse von Belastungen des pflegerischen Alltags
Hrsg.: Karl H Henze / Gudrun Piechotta
Dieses Buch versammelt Berichte von Betroffenen aus ihrem Ausbildungs- bzw. Pflegealltag. Abgerundet wird der Band durch eine systematisierende Analyse der Erfahrungen.
22,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Huter, Carl Verlag Lehrbuch der Menschenkenntnis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch der Menschenkenntnis
Einführung in die Huter'sche Psychophysiognomik und Kallisophie
Aerni, Fritz

Der Ausdruck der individuellen Persönlichkeitsmerkmale in den Formen, Farben, Spannungen und Bewegungen des Körpers, des Kopfes und des Gesichtes.Wie sind der Wille, die sinnlichen Bedürfnisse, die Intelligenz,

...alles anzeigen

die Denkrichtung, die Tatkraft, die Kontaktfähigkeit, das bewusste und unbewusste Seelenleben zu erkennen? Wie sind Talente und Begabungen zu erkennen?

26,60 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
BoD - Books on Demand Heilmittel aus Plazenta
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Heilmittel aus Plazenta
Medizinisches und Ethnomedizinisches
Enning, Cornelia

Die 15 Rezepte dieses Ratgebers helfen ihnen dabei, Globuli, Salben und Essenzen aus dem Mutterkuchen herzustellen und anzuwenden. Eltern berichten von ihren Erfahrungen mit Plazentaheilmitteln in ihrer Familie

...alles anzeigen

. Mit der Plazenta-Therapie verbindet die Hebamme C. Enning alte Traditionen mit modernen Erkenntnissen über das wichtigste Organ des Menschen vor und nach seiner Geburt.

14,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 146 (6/2003)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 146 (6/2003)
Schwerpunkt: Gesundheitsreform

Schwerpunkt: Gesundheitsreform- Kürzungen und Etikettenschwindel. Die Gesundheitsreform 2003 für Anfänger und Fortgeschrittene (Ulrike Winkelmann) - „Historisch gewachsene“ Probleme. Die Geschichte der Krankenv

...alles anzeigen

ersicherungen in Deutschland (Ulrike Winkelmann) - Richtige Ansätze – mit Haken und Ösen. Die Gesundheitsreform aus Sicht der Zahnärzte (Rüdiger Oswald und Uwe Süßenberger) - Mehr Qualität und Effizienz. Die Arzneimittelversorgung in der Gesundheitsreform (Gerd Glaeske) - Patienten wurden nicht gefragt. Welche Gesundheitsreform wollen Patienten? (Christoph Kranich)Außerdem:- „Mörderische Endlosschichten“. Europäischer Gerichtshof: Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit (Wolfgang Wagner) - Begeisterter Russenhasser. „Vater der Wasserstoffbombe“ Edward Teller ist tot (Sebastian Pflugbeil) - Schließt die Anstalten für Menschen mit geistiger Behinderung! Aufruf aus Anlass des europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung (Karl Grunewald) - Beruhigt im Rollstuhl schaukeln? Was haben die Behinderteninitiativen erreicht? (Udo Sierck) - Pflege-Professionalisierung (Renate Stemmer) - Alpträume in Weiß. Die Antihippokraten im Film „Anatomie 2“ (Hans J. Wulff) - Ein marodes System. Das chinesische Gesundheitswesen in der Krise (Marie-Luise Latsch) - 25 Jahre Alma Ata. Die Zukunft der Vergangenheit der Primary Health Care (Andreas Wulf) - Besser reich und gesund als arm und krank. Das Erwachen der Frau Butzke (Thomas Bode, Ingrid Kollak, Margret Werth und Caren Zimmermann)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 142 (2/2003)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 142 (2/2003)
Schwerpunkt: Die Gesundheit von Gesundheitsberuflern

Schwerpunkt: Die Gesundheit von Gesundheitsberuflern- Die tägliche Tortur in Weiß. Mobbing im Krankenhaus (Jens Flintrop) - Gesunde Schwestern! Was sind die Potenziale für den Erhalt der Gesundheit von Krankens

...alles anzeigen

chwestern? (Heidi Höppner) - Plädoyer für einen „Neuen Arzt”. Arzt-Patient-Beziehung im Wandel (Linus S. Geisler) - Kranke Pflege. Belastungen im Pflegeberuf und ein möglicher Ansatz zur Gesundheitsförderung (Andreas Zimber) - Vom Lasten schleppen zur Körperkommunikation. Wie kinästhetisch orientierte Pflege das Menschenbild verändern kann (Adelheid von Herz)Außerdem:- Der Markt soll's richten. Kommentar (Winfried Beck) - Nicht so ernst sehen? Das Neueste aus dem Gesundheitsministerium (Ulrike Winkelmann) - Innovativ oder verstaubt? 100 Jahre Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (Maria Sicking) - „Nichts über uns ohne uns!”. Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003 (Ottmar Miles-Paul) - Globale Körpermärkte. Eine Konferenz zur „Ethik in der Organtransplantation” (Erika Feyerabend) - Zwei Welten. Pflegeforschung zwischen Theorie und Praxis (Sabine Bartholomeyczik) - Bringt sie zur Vernunft! Der Film „Eine Frau unter Einfluss” von John Cassavetes ist wieder in den Kinos (Hans J. Wulff) - Aufmerksam bleiben. Ritalin für Kinder (Gerd Glaeske und Katrin Janhsen) - „Den guten Geist des Großvaters einatmen”. Heime für Aborigines in Australien (Thomas Klie) - Zweischneidige Hilfe. Wie Kriege durch die professionelle Hilfe humanisiert werden (Katja Maurer) - Register 2002 - Besser reich und gesund als arm und krank. Neue Arbeitsplätze: Krankenkassenbeitragsberechner (a.l.l.)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Vienna Der gitterlose Käfig
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der gitterlose Käfig
Wie unser Gehirn die Realität erschafft
Schmidbauer, Manfred

Der Autor entwickelt ein anatomisch und neurophysiologisch orientiertes Verständnis für Gefühle, für die Sexualität, für die trügerische Gewissheit von Erinnerung und die Scheinkompetenz der Sprache, aber auch

...alles anzeigen

für die Erstarrungstendenzen unseres rationalen Planens und Verhaltens. Aus dieser Perspektive auf das Leben in Gesundheit und Krankheit zu blicken bedeutet, das eigene Gehirn und seine Funktionen näher kennen zu lernen und dabei zu bemerken, dass dieses Gehirn virtuelle Grenzen, einen gitterlosen Käfig, um unseren Lebensraum, um unsere Realität aufstellt, die so echt wirken, dass man nicht auf die Idee käme, sie in eine neue Freiheit zu überschreiten.

54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 6.409-6.432 von 6.551
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de