Im Großen und Ganzen hat sich seit der Steinzeit nicht allzu viel geändert, wenn es um das Thema Nummer eins geht: Liebe und Kinder machen! Und von nichts anderem handelt dieses herrlich unverklemmte Buch. In w
...alles anzeigenitzige Reimen begleiten wir ein Steinzeitpärchen vom ersten Kennenlernen am Blaubeerstrauch über das gemeinsame Liebesspiel auf dem Bärenfell in der Höhle bis zur Zeugung und Geburt von Steinzeit Junior. Wo andere Aufklärungsbilderbücher dabei die Bettdecke des Schweigens über die wirklich wichtigen und spannenden Details breiten, sucht dieses Buch in Punkto Direktheit in Bild und Wort seinesgleichen.
Schmackhaftes Nährstoff-Juwel aus der Sonne Afrikas Afrika ist nicht nur die Wiege der Menschheit, sondern auch Heimat des vielleicht ungewöhnlichsten Baums der Welt: des Baobab. Der skurril aussehende "Affenbr
...alles anzeigenotbaum" mit seinen wurzelähnlichen, himmelwärts gereckten Zweigen und seinem massigen zerklüfteten Stamm ist ein wahres Nährstoff-Juwel. In seinen riesigen Früchten stecken mehr Antioxidanzien als in jeder anderen Frucht, eine Fülle an Mineralstoffen, Eiweiß mit optimalem Aminosäurenprofil, lösliche und unlösliche Ballaststoffe in perfekter Balance und reichlich Polyphenole, die Alleskönner für unsere Gesundheit. Baobab-Fruchtpulver senkt den Blutzuckerspiegel, lässt die Zahl der guten Darmbakterien um 40 Prozent wachsen, wirkt als Prophylaxe und Therapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, stärkt das Nervensystem bei Stress und hilft, das Idealgewicht zu erlangen und zu halten. Baobab-Öl aus den Samen verjüngt die Haut, lässt Altersflecken verschwinden und hilft bei Schuppenflechte. Köstliches Baobab-Fruchtpulver veredelt Süßspeisen, Smoothies und auch herzhafte Gerichte - noch nie schmeckte Gesundheit besser! - Der Baobab: alles Wichtige rund um den Affenbrotbaum - Die Inhaltsstoffe des Baobab und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit - Tipps für die Baobab-Küche - Pflegende Kosmetik für Haut und Haar zum Selbermachen - Gesund mit Baobab: Anwendungsgebiete von A bis Z
Die goldene Naturapotheke Glänzende Zeiten für Naturheilkunde-Fans: Die besten Rezepte und alles Wissenswerte rund um die Naturapotheke gibt's jetzt glamourös verpackt zwischen zwei goldenen Buchdeckeln. Naturh
...alles anzeigeneilmittel selbstgemacht! Das Goldene von GU ist die Rezepte-Bibel für alle, die komplett natürlich gesund bleiben oder wieder werden wollen: Von schnellen Erkältungsmitteln über wirksame Faltenkiller bis hin zu sanften Kinderheilmitteln sowie raschen Schmerzlösern wird hier garantiert nichts ausgelassen. Neben den 150 Rezepturen liefert das Buch jede Menge Know-how zum Herstellen und Konservieren von pflanzlichen Mitteln. Hochwertig gestaltet, sanft & wirksam und schnell zubereitet - mehr Naturheilkunde geht nicht!
Die Kindermedizin hat in den vergangenen 200 Jahren enorme Erfolge erzielt. Doch in einem Gesundheitssystem, das zunehmend auf Effizienz und Optimierung ausgerichtet ist, werden die Bedürfnisse und Rechte von K
...alles anzeigenindern oft übergangen. Dazu zählen Aspekte der Krankenhausarchitektur ebenso wie die nötigen Ressourcen, um Kindern die Zeit zu schenken, die sie brauchen. Auch die Begegnung auf Augenhöhe und die Achtung ihrer partizipativen Rechte wird oft vernachlässigt. Im politischen Diskurs und in den Medien finden die Besonderheiten der Kindermedizin ebenfalls kaum Widerhall. Die aktuellen Herausforderungen bei der Behandlung kranker Kinder standen im Fokus des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels. Vertreter aller deutschen Universitätskinderkliniken diskutierten mit Staatsrechtlern, Ethikern und Experten aus Kinderrechts- und Patientenorganisationen, wie die Situation der Kindermedizin verbessert und kranken Kindern zu ihrem Recht auf eine umfassende Versorgung verholfen werden kann. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dem Kongress diskutierten Beiträge.
Die erfolgreiche Silberlöffel Reihe von Phaidon wird um einen neuen Titel erweitert: Über 200 fleischlose, gesunde Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate, Beilagen und Desserts machen endlich auch die ve
...alles anzeigengetarischen Liebhaber der italienischen Küche glücklich. Die Rezeptauswahl stellt klassische italienische Gerichte, die immer schon vegetarisch waren, Seite an Seite mit neuen Interpretationen. Das erfahrene Silberlöffel-Küchenteam von Phaidon schaute bei der Rezeptentwicklung für dieses Buch auch immer wieder über den kulinarischen Tellerrand und kreierte aus Zutaten, die in der italienischen Hausmannskost nicht gang und gäbe sind, köstliche, zeitgenössische Gerichte, die die italienische Genusskultur authentisch widerspielen. Alle Rezepte sind leicht verständlich und dank spezieller Icons schnell zugänglich. Hochwertige Rezeptfotos - für diese allererste vegetarische Sammlung der Silberlöffel Reihe extra in Auftrag gegeben - erwecken die schmackhaften italienischen Gerichte zum Leben und machen garantiert auch Fleischliebhabern Appetit.
- Mit 7 Kapiteln zu Vorspeisen, Snacks, Pasta, Fisch, Fleisch, Desserts und Kuchen - Einfache Zutaten und simple Zubereitung Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie der Geruch oder der Geschmack eines Gerichts sofort i
...alles anzeigenn Ihre Kindheit oder an einen besonderen Moment in Ihrem Leben zurückversetzt? Für Valerie Hammacher ist das die Magie des Kochens. Sie liebt die Küchen- und Tischgespräche mit ihren Lieben, bei denen auch mal gestritten und sich bei einem cremigen Risotto wieder versöhnt wird. In Küchenseele erzählt die Fotografin nun mit 85 Familienrezepten und äußerst stimmungsvollen Bildern von ihrer besonderen Beziehung zu ihrem liebsten Hobby. Von Sizilianischer Caponata mit Mozzarella über Pappardelle mit Garnelen und Wodka-Zitronen bis hin zu süßem Schokoladen-Fudge und fruchtigem Rhabarberkuchen - in jedem ihrer Gerichte steckt die Geborgenheit der heimischen Küche.
Piet liebt Planeten, Raumschiffe und natürlich seine Mama. Aber bei Mama gibt es auch viele Probleme, die Piet sehr traurig machen. In seiner Fantasie ist sein Zuhause auf dem Planeten Labo, weil sich die Erde
...alles anzeigenund seine Freunde im Kindergarten ganz weit weg anfühlen. Nun soll Piet eine Zeit lang bei einer fremden Familie wohnen. Was Piet in seiner Pflegefamilie erlebt und wie er wieder auf der Erde ankommt, erzählt diese Geschichte.Das Kinderfachbuch thematisiert das Leben in einer Pflegefamilie. Es unterstützt Kinder in Bereitschaftspflege darin, Worte und Bilder für ihren Kummer zu finden und auszusprechen. Mit Fachteilen für Kinder, Eltern und Bereitschaftspflegeeltern.Ab 5 Jahren.
In der Biografie jedes Menschen spielt die Bildung eine zentrale Rolle, denn sie hat erhebliche Auswirkungen auf seine Perspektiven. Ständig neue und wechselnde Berufsbilder verlangen bei der Wahl von Ausbildun
...alles anzeigeng oder Studium Anpassungsfähigkeit, die besonders für Jugendliche mit Benachteiligungen und Behinderungen eine große Herausforderung darstellt. Ausgehend von der Frage, welche Erfahrungen die Bildungsbiografien solcher junger Erwachsener prägen, untersucht die Autorin in vier Studien, von welchen Schwierigkeiten und Sorgen, aber auch Erfolgen Absolvierende einer bayerischen Sozialpflegeschule berichten.
Starke Eltern. Starke Kinder. Starke Familien.Als Familie in eine Krise zu schlittern, ist keine Kunst - sei es durch außergewöhnliche Herausforderungen oder unvorhersehbare Schicksalsschläge. Doch wer sich als
...alles anzeigenselbstwirksam erlebt und nicht so schnell den Optimismus und Humor verliert, ist widerstandsfähiger und kann Probleme besser bewältigen. Die gute Nachricht ist: Diese Eigenschaften lassen sich trainieren, nicht nur als einzelne Person, sondern als gesamte Familie! Die Familientherapeutin und Resilienztrainerin Romy Winter gibt Familien viele praktische Werkzeuge an die Hand, um die Beziehungen untereinander zu stärken und den Alltag zu entschleunigen sowie bewusst zu gestalten. So entsteht eine liebevolle Atmosphäre, die vor Krisen schützt und gleichzeitig die Voraussetzungen dafür schafft, gut durch anspruchsvolle Phasen zu kommen.»Es gibt zahllose Eltern-Ratgeber, aber dieser besticht durch seine Ehrlichkeit. Ich habe mich von dem Buch sehr verstanden gefühlt - und allein das tut gut.«Kathrin Werner, Redaktionsleiterin Plan W Süddeutsche Zeitung»Romys Worte sind wie die einer klugen und erfahrenen Freundin. Fundiert, durchdacht, mit ganz viel Wärme, ohne Verurteilung und Dogmatismus. Die vielen Beispiele und kleinen Anekdoten haben mich mitgenommen und mir das Gefühl gegeben, dass wir alles schaffen können.«Anna Brachetti, Neurowissenschaftlerin, Autorin, Elternbloggerin
Ein Buch, das für Trauer die richtigen Worte findet, eine wahre Geschichte und literarische Sensation. In diesem international gefeierten autofiktionalen Buch erzählt Carolina Setterwall von ihrer intensiven
...alles anzeigenLiebe zu Aksel und dem Schock, als sie ihn eines Morgens tot im Bett findet. Ein Buch über Liebe und Tod. Carolina, überforderte Mutter eines Babys, bekommt eines Tages von ihrem Lebensgefährten Aksel eine Mail. Betreff: Falls ich sterbe. Der Inhalt ist eine detaillierte Auflistung seiner Passwörter und anderer praktischer Dinge für den Fall seines Ablebens. Carolina ist empört, schließlich sind sie beide Anfang dreißig. Fünf Monate später ist Aksel tot, über Nacht an einem Herzanfall gestorben. In zwei gegenläufigen Erzählungen berichtet Carolina, wie sie Aksel kennenlernt und sogleich treibende Kraft in der Beziehung wird. Nichts geht ihr schnell genug. Als das Kind geboren wird, ist die Beziehung unter Spannung. Doch dann stirbt Aksel. Was passiert, wenn das Unfassbare eintritt? Ein Buch, das die Liebe zu einem Menschen und die Trauer über dessen Verlust in einer präzisen und sich selbst nicht schonenden Sprache zum Ausdruck bringt.
Überarbeitete Neuauflage mit zahlreichen Praxisübungen und aktuellen Beispielen Trauerwege sind anstrengend, unvorhersehbar und ganz individuell. Doch auf allen Trauerwegen setzen sich Menschen mit intensive
...alles anzeigenn Gefühlen auseinander: Schmerz, Sehnsucht und Ohnmacht, aber auch Dankbarkeit und Liebe. Die Trauernden gestalten ihren veränderten Alltag neu, suchen Antworten auf das »Warum?« eines Todes und beschäftigen sich mit dem Sinn des eigenen Weiterlebens. Chris Paul, eine der renommiertesten Trauerbegleiterinnen Deutschlands, arbeitet in dieser Nachauflage mit dem bereits eingeführten Kaleidoskop des Trauerns. Das ist ein lebensnahes, leicht verständliches Bild, in dem sich Trauernde auf ihren Trauerwegen erkennen können. Sie zeigt viele unterschiedliche Reaktionen und Gestaltungsmöglichkeiten eines Trauerweges. Die möglichen Stolpersteine werden anschaulich beschrieben und ihre Bewältigung kann mit den vielen alltagstauglichen Ideen zur Unterstützung gelingen. Die Nachauflage wurde grundlegend überarbeitet und um zahlreiche praktische Übungen erweitert, die auch die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie und allen Problemen, die sich dadurch für die Trauerarbeit stellen, aufgreift. Darüber hinaus hat die Autorin einen Großteil der Übungen als Hör- bzw. Videobeispiele auf ihrer Homepage bereitgestellt: www.trauerkaleidoskop.de. Ein neuer Zugang, Trauerprozesse zu verstehen So schaffe ich es, mit meiner Trauer zu >überleben< Ein anschaulicher und hilfreicher Ratgeber für Trauernde Erweiterte Neuauflage des Erfolgtitels
Trauernde nach einem Suizid sind oft besonders durch Ohnmacht, Scham und Schuldgefühle sowie die immer wiederkehrende Frage nach dem Warum belastet. Natalie Katia Greve, die diese Gefühle aus eigener Erfahrung
...alles anzeigenkennt, begleitet mit diesem Buch Trauernde nach Suizid einfühlsam und leicht lesbar. Sie ermutigt dazu, die offenen Fragen auszuhalten, den Weg zurück ins Leben zu wagen und neuen Lebensmut zu finden, auch wenn es zunächst unvorstellbar erscheint. - Leicht lesbare und kompakte Orientierung für Menschen in einer besonders belasteten Trauersituation, - führt aus der Ohnmacht wieder in die Selbstwirksamkeit, - ansprechend illustriert.
Viele Frauen müssen es erfahren: den Verlust ihres Babys vor, während oder nach der Geburt. Behutsam lässt Josephine Links uns in ihrem autobiografisch inspirierten Buch miterleben, wie schmerzhaft der Verlust
...alles anzeigeneines Kindes sein kann, das doch schon fest zum eigenen Leben gehörte. Aber sie zeigt auch, dass es möglich ist, sich der Trauer zu stellen und die Liebe wiederzufinden. Ein mutiges Buch über ein Tabuthema, das weit über die persönliche Erfahrung hinausweist. Mit Clara und Erik als fiktiven Figuren erzählt Josephine Links auf berührende Weise von ihren eigenen Erfahrungen, lässt uns eintauchen in einen großen Verlust, in tiefe Dunkelheit und die Kraft und Schönheit des Neubeginns.Die Welt steht still, als Clara und Erik ihre Tochter bei der Geburt verlieren. Nichts in ihrem Leben ist noch wie es war, ganz ohne Vorwarnung. Für die beiden beginnt ein langer und facettenreicher Weg zurück in ein neues Dasein. Ein Buch auch für Partnerinnen, Angehörige und Freundinnen, die Hoffnung vermitteln und helfen wollen, Trauer und Trauma zu verarbeiten.
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Überforderung, Enthemmung oder psychische Auf
...alles anzeigenfälligkeiten - herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz stellt Sie als Pflege- oder Betreuungskraft tagtäglich vor neue Hürden. Doch was sind die Auslöser und wie lässt sich situationsgerecht darauf reagieren? Ob Veränderungen in der Wahrnehmung und Kommunikation, Beschäftigung und Betätigung gegen die Langeweile oder fremd- und selbstverletzendes Verhalten - dieser Ratgeber zeigt Wege auf, wie Sie die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz erkennen, herausforderndes Verhalten dadurch mildern und dabei selbst Ihre eigenen Grenzen beachten. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber"!
Oft ist es gut, allein zu sein, und es gibt ganz viele Dinge, die man allein tun kann: auf dem Baum sitzen und in die Gegend schauen, lesen, Lärm machen oder auf einem Bein stehen. Aber auch wenn man es noch so
...alles anzeigenoft probiert, kitzeln kann man sich allein nicht. Es funktioniert einfach nicht!Und es gibt noch etwas viel Schöneres, das man auch nicht allein kann. Und für das vergessen die Kinder sogar aufs Kitzeln ...
Zwanzig Jahre danach verewigt dieses Buch die folgenreichsten Stunden unserer jüngsten Geschichte. Und auf einmal diese Stille ist das herzzerreißende Logbuch eines historischen Tages und ein monumentales Zeugn
...alles anzeigenis von Hoffnung und Menschlichkeit in der Dunkelheit. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11. September tatsächlich erlebt haben, fehlten zwanzig Jahre lang. Garrett M. Graff hat diese Worte gefunden, er hat alle Dokumente, alle Interviews zusammengetragen, hat die Stimmen der Einsatzkräfte, der Zeugen, der Überlebenden versammelt und daraus eine überwältigende Erzählung kompiliert.
»Mein Vater ist gestorben; nur vier Monate später starb auch meine Mutter - es kommt mir vor, als wäre für diesen Satz das Semikolon erfunden worden. Denn die Tode meiner Eltern sind für mich schwere Einzelerei
...alles anzeigengnisse und hängen doch zusammen. Von ihnen zu schreiben, holt Erinnerungen ganz nah heran, und das ist schön, manchmal ungeheuer lustig und schmerzlich zugleich. Ich denke oft an sie, aber nie zu lang.« »>Niemehrzeit< ist eine kluge, warme Hommage an das (Lesen und) Schreiben als Klärung und als Trost. Christian Dittloff erzählt von seinem Jahr der Trauer und extrahiert daraus eine literarische Essenz für uns alle.« Maria-Christina Piwowarski »Dieses Buch ist einzigartig in der deutschen Literatur: Wann hat sich ein Mann je so verletzlich gezeigt, so empfindsam und ehrlich, so zart und stark zugleich wie hier, in den Momenten seiner größten Verwundbarkeit? Christian Dittloff hat das Trauerbuch unserer Zeit geschrieben.« Jan Brandt
In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz - darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch vielen fällt es schwer, Vorurteile in der Erziehung anzugehen. Offen, persönlich und durchaus verständnisvoll für Rass
...alles anzeigenismusfallen im Alltag zeigen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, was zählt, um Rassismen im Kopf von Kindern gar nicht erst entstehen zu lassen. Zugleich stärken sie Eltern von Kindern of Color, die unter Diskriminierung leiden. Viele Hintergrundinformationen und Checklisten unterstützen Eltern, aktiv gegen Rassismus im Alltag von Kindern vorzugehen. Welche Worte und Sätze verletzen? Welche Symbolik versteckt sich in Kinderliedern, Büchern und Spielen? Die angeborene Neugierde und der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn unserer Kinder sind dabei die perfekte Voraussetzung, ihnen zu zeigen, dass zwar nicht alle Kinder gleich, aber alle gleichwertig sind.
Die "systemrelevanten" Pflegekräfte sind eine bedrohte Spezies - kaum eine andere Berufsgruppe ist so gefährdet, wenn es um Burnout geht. Neue Strukturen müssten her, sensiblere Führungskräfte, bessere Arbeitsb
...alles anzeigenedingungen. Doch das alles ändert nichts am Grundsätzlichen: Ein Burnout ist (immer auch) selbstgemacht! Gängige Burnout-Theorien nehmen Vorgesetzte in die Pflicht. Und scheitern damit kläglich. Mit dem richtigen Führungsstil und einem "guten" Arbeitsumfeld werden Mitarbeiter keineswegs gesund und glücklich. Jennifer Melcher nimmt Pflegende in die Pflicht, endlich auch sich selbst zu pflegen. Und das mit mindestens ebenso viel Hingabe und Aufopferung wie bei ihren Patienten. Von der Selbsterkenntnis über Zielsetzungen bis hin zur individuellen Strategie in Sachen Anti- Burnout. Jede Pflegekraft braucht Hilfe, Anleitungen, Übungen und Checklisten, um schnell aus der Burnout- Falle zu kommen. Und die liefert dieses Buch.
David Gutensohns eindringlicher Beitrag zum vieldiskutierten Thema Pflege analysiert klar, unaufgeregt und umfassend die Herausforderungen, vor denen unser Pflegesystem steht. Er verliert dabei weder die Lage i
...alles anzeigenn den Krankenhäusern aus dem Blick noch die Altenpflege oder die Situation zuhause pflegender Angehöriger. Mit einem realistischen Verständnis des Systems zeichnet er außerdem die Vision eines funktionierenden Gesundheits- und Pflegesektors. Deutlich wird dabei: Dies ist ein Problem, das uns alle betrifft, und wir dürfen diesen Wandel nicht mehr aufschieben!
Der Bestseller jetzt im Paperback! Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder und praktischen Tipps für typische Stresssituationen Gefühlsstarke Kinder - so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen, die von Geb
...alles anzeigenurt an anders sind als andere Kinder: wilder, bedürfnisstärker, fordernder. Aber gleichzeitig auch feinfühliger, sensibler, verletzlicher. Jedes siebte Kind kommt mit dieser besonderen Spielart der Persönlichkeitsentwicklung zur Welt. Und doch fühlen sich viele Eltern sehr allein, wenn ihr Kind als einziges Baby den Kinderwagen hasst und im Rückbildungskurs nicht auf der Matte liegen mag, auch als Kindergartenkind noch nicht alleine einschlafen kann und selbst im Schulalter noch viel Hilfe im Umgang mit seinen heftigen Gefühlsausbrüchen braucht. Gewohnt fachkundig und einfühlsam leuchtet Nora Imlau aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Plus: Ganz praktische Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern - vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen. * Mehr Informationen und Test auf gefuehlsstarke-kinder.de
Konflikte sind etwas vollkommen Alltägliches, doch wenn wir sie erleben, erscheinen sie als große Herausforderung. Das Kartenset fördert einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, der die individuellen und zwis
...alles anzeigenchenmenschlichen Ebenen im Konflikt berücksichtigt. Die Karten können dabei helfen, konflikthafte Erlebnisse sowie konfliktfördernde Strukturen anzusprechen, zu reflektieren und neue Perspektiven auf sie zu entwickeln. Zudem können sie als ein Analyseinstrument dienen und einen konstruktiven Gesprächsrahmen schaffen. Es geht auch darum, Entwicklungspotenziale in Konflikten zu erkennen und zu gestalten. Das Kartenset ist Teil der Reihe »In Worten«: Die Sets umfassen eine Anzahl von reinen Textkarten zu einem bestimmten Thema. Sie werden im Rahmen von Therapie, Beratung und Coaching eingesetzt.
Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten - Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat? - Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt
...alles anzeigenist, ganz genau zu "wissen", dass es alles vergessen wird, sobald es die Schwelle zum Prüfungsraum überschreitet? - Wie können sie ihrem Kind Nachrichten von Terroranschlägen und Bombenattentaten erklären, ohne es zu ängstigen? - Eltern fühlen sich oftmals hilflos, wenn ihr Kind unter Ängsten oder Phobien leidet: Wie sollen sie sich verhalten, was sollen sie sagen, um Unterstützung zu bieten und nicht noch alles zu verschlimmern? In diesem Buch finden Eltern Antworten auf diese Fragen. Techniken aus der Positiven Psychologie, der Kognitiven Verhaltenstherapie, aus Psychosensorischen Therapien, der Hypnotherapie und dem Neurolinguistischen Programmieren sowie Achtsamkeitsübungen werden verständlich und kindgerecht aufbereitet, damit der Transfer in die Praxis gelingt. Neben allgemeinen Tipps für eine angstreduzierte Umgebung geht die Autorin auch auf spezifische Ängste wie die vor Hunden, Ärzten oder der Schule ein.
So stärken Sie die angeborenen Potenziale Ihres BabysGehen - Sprechen - Denken: Das sind die wichtigsten Entwicklungsschritte, die Babys in ihren ersten drei Lebensjahren durchlaufen. Die erfahrene Erziehungsbe
...alles anzeigengleiterin Natalie Rehm gibt Eltern in diesem grundlegenden Buch einen fundierten Einblick in neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Bedingungen kindlicher Entwicklung. Mit vielen Ratschlägen und konkreten Tipps hilft sie Eltern, ihre Kinder bei der vollen Entfaltung ihrer angeborenen Potenziale zu unterstützen. Dafür beruft sie sich auch auf die Erkenntnisse der Pädagogik Emmi Piklers. Entscheidend ist, dass sich Babys aus eigener Kraft entwickeln dürfen. Schaffen Eltern die richtigen Voraussetzungen dafür, werden Babys in ihrem eigenen Rhythmus zu genau den Persönlichkeiten, die sie in Übereinstimmung mit ihren individuellen Anlagen werden wollen.-Für zufriedene, selbstständige Babys-Praxisnaher Leitfaden zur natürlichen Entwicklung-Mit einer detaillierten Darstellung der wichtigsten Entwicklungsschritte