/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Schulz-Kirchner Verlag Gm Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer
Hübner, Monika

Eine Demenz vom Typ Alzheimer stellt pflegende Angehörige und professionell Versorgende vor große Herausforderungen und zeichnet sich durch fortschreitende kognitive Abbauprozesse des Gehirns, insbesondere durc

...alles anzeigen

h Störungen des Gedächtnisses und Einbußen in der alltäglichen und selbstständigen Lebensführung aus. Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung kommt es bei den Betroffenen außerdem zu Störungen des Essverhaltens und der Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus treten Störungen des Schluckens (Dysphagien) auf, die mit schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Folgen einhergehen können. Dieser Ratgeber informiert über logopädische Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten bei Menschen mit Demenz und Dysphagie und bietet konkrete Hilfestellungen für betreuende/pflegende Angehörige an. Er geht außerdem auf den Aspekt der künstlichen Ernährung und Versorgung mit einer PEG-Sonde ein und stellt Möglichkeiten der Mitbehandlung auch bei Schwerstbetroffenen und sterbenden Patienten vor. Der Ratgeber "Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer" richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und Dysphagie, darüber hinaus an logopädische und andere sprachtherapeutische Kollegen, professionell Pflegende sowie alle an der Mitbehandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz und Dysphagie beteiligten interessierten Berufsgruppen.

11,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Spiritualität Raum geben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Spiritualität Raum geben
Wie der Blickrichtungswechsel Menschen mit und ohne Demenz ermutigen kann
Schröder, Brigitta

Der Mensch, ganzheitlich betrachtet, ist ein körperliches und geistig-spirituelles Wesen - Körper und Seele benötigen stärkende Nahrung. Dies gilt für die gesamte Lebensspanne des Menschen, insbesondere jedoch

...alles anzeigen

für die Lebensphase des Alters, in der er früher oder später häufig tiefgreifende Veränderungen seines Alltags erlebt. Dieses Buch regt dazu an, darüber nachzudenken, wie Menschen mit und ohne Demenz, Angehörige und Begleitende durch Spiritualität Trost, Geborgenheit, Halt und Ermutigung geben und erfahren können. Der Autorin ist es ein großes Anliegen, der Spiritualität praxisnahe Impulse zu geben, um diese nach Bedarf individuell, kreativ und alltagstauglich umzusetzen. Dabei hilft der Blickrichtungswechsel eine Haltung zu entwickeln, die von der Absicht und dem Ziel bestimmt ist, den Menschen in seiner individuellen Vielfalt und Eigenständigkeit wahrzunehmen, zu achten und wertschätzend zu begleiten. "In großer Prägnanz und Anschaulichkeit zeigt uns Sr. Brigitta Schröder in ihrem Buch auf, wie Zuwendung, Neugierde und radikale Menschenorientierung die Beziehung zwischen Betroffenen und Pflegenden verändert." (Dr. Regine Strittmatter, Stiftungsdirektorin der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule, Zollikerberg) "Eine wirkliche Bereicherung für jene, die ratsuchende oder auf Hilfe angewiesene Menschen in Krisen- bzw. in Grenzsituationen begleiten. Zudem für jene, die Impulse für die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Spiritualität suchen und dankbar aufgreifen." (Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Dipl.-Psych. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Aporello Arzneistoffe in der Palliativmedizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aporello Arzneistoffe in der Palliativmedizin
Redmann, Christian

Kompetent behandeln am LebensendeGerade im letzten Lebensabschnitt geht es darum, professionell zu versorgen und effizient Leiden zu lindern.Das in Wirkstoff-Monographien aufgebaute Werk liefert neben allen wic

...alles anzeigen

htigen Eckpunkten zu den In-Label-Anwendungen:Informationen zu Off-Label-Indikationen mit Dosierungen,Auflistungen zu verfügbaren Darreichungsformen,Hinweise zur Anwendung bei Niereninsuffizienz.Ein übersichtlicher Aufbau und Icons ermöglichen das schnelle Zurechtfinden im Alltag.Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen?Das ist aporello."Dieses Werk bietet der Apotheke einen besonderen Zugang zu einer oft schwierigen Beratungssituation." pharmatime 9/2021 20210901

46,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herder Verlag GmbH Sterbenswille
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sterbenswille
Verteidigung des rationalen Suizids und Sterbebeistands
Groeben, Norbert

Und es gilt doch: das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben. Es folgt aus dem Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung und der Menschenwürde (Art. 2 u. 1 Grundgesetz), so das Bundesverfassungsgericht im Jahre

...alles anzeigen

2020. Damit ist dieses Recht nicht auf die Situation eines unerträglichen, zum Tode führenden Leidens beschränkt. Deshalb gehören der Präventiv-, Bilanz- und Symbiose-Suizid ebenfalls zu den Möglichkeiten eines rationalen Suizids. Rational, weil in freiem Willensentschluss dem eigenen Leben ein Ende gesetzt wird, das von den existenziellen Werthaltungen der Person aus keinen Sinn mehr besitzt. Neben historisch-biographischen Beispielen für diese vier Suizid-Formen lässt sich zeigen, dass die Warnungen vor negativen Folgen einer Legalisierung der Sterbehilfe empirisch unbegründet sind. Das eröffnet die Möglichkeit des ärztlich-assistierten Sterbebeistands, für den sich aus der Willensfreiheit des rationalen Suizids konkrete Verfahrensregeln ableiten lassen.

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen
Anschauen Merkzettel
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen
Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
Pohl, Ulrike

Bei der Betrachtung psychischer Spätfolgen von Zweitem Weltkrieg und NS-Zeit stehen eher Opfererfahrungen als eine NS-Täterschaft in der Familie im Fokus. Bei allem heutigen historischen Wissen zum Nationalsozi

...alles anzeigen

alismus findet sich bis in die Gegenwart häufig eine Meidung dieses Themas im familiären Kontext. Unter Rückgriff auf die Archäologie-Metapher von Sigmund Freud stellt Ulrike Pohl ein psychoarchäologisches Schichtenmodell vor, das den Zugang zu dieser Thematik erleichtern kann. Subjektive Erfahrungen werden hier als aufeinander aufbauende psychische Schichtungen aufgefasst. Auf diese Weise können Komplexität und Widersprüchlichkeit menschlicher Erfahrungen dargestellt werden. Es bietet sich eine Möglichkeit, dem dichotomen Opfer-Täter-Denken zu entgehen und eine engere Verbindung zwischen Familiengeschichte und historischen Fakten herzustellen. Hinweise für das therapeutische Vorgehen und Fallbeispiele geben Anregungen für die praktische Anwendung.

28,00 €
Anschauen Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Welt als unsicherer Ort
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Welt als unsicherer Ort
Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten (Corona-Praxisbuch)
Reddemann, Luise

- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus - Mit Interventionen und Beispielen Luise Reddemann verbindet hier ihren Mitgefühls-orientierte Ansatz mit den Grundgedanken der Ex

...alles anzeigen

istentiellen Psychotherapie, um insbesondere Menschen mit Traumafolgeerkrankungen gut durch die Zeit der Pandemie oder durch andere gesellschaftliche Krisenzeiten zu begleiten. Die fortbestehende Covid-19-Pandemie löst bei vielen gravierende Reaktionen aus, wie z.B. Ängste und Depressionen. Besonders betroffen sind Menschen mit Traumafolgeerkrankungen, die sich in ihrem Leben ohnehin nie ganz sicher fühlen können und in Ausnahmesituationen vom Verlust ihrer oft mühsam erarbeiteten Ressourcen bedroht sind. Um vulnerable Menschen gut durch diese und eventuell folgende Krisenzeiten begleiten zu können, braucht die Psychotherapie mehr und zum Teil anderes als das erlernte "Handwerkszeug". Der Blick der "Existentiellen Psychotherapie" wird hier sinnvoll verknüpft mit den bestens eingeführten und bewährten Grundsätzen und Tools der "Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie" der Autorin. Über den praktisch-klinischen Schwerpunkt des Buches hinaus fließen auch Erkenntnisse aus Soziologie und Geschichte ein, die Hinweise darauf geben können, was wir als Gesellschaft aus Krisenzeiten lernen können. Worum es mir in diesem Buch geht: »Ich will in diesem Buch existentielle Themen mit meinem wichtigsten therapeutischen Handwerkszeug, der »Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie«, verknüpfen und ich will es wagen, eine mir und meinen PatientInnen gemäße Sprache zu finden. Warum? Zum einen, weil sich die Corona-Krise auch für bisher relativ stabil lebende Menschen als starke Belastung auswirken kann und sie - und wir als PsychotherapeutInnen - möglicherweise mehr noch als bisher einiges an Handwerkszeug benötigen, mit den Beunruhigungen und Ängsten umzugehen. Zum anderen führen eigene Erfahrungen als »junges Kriegskind«, das großgeworden ist mit den Methoden der Johann

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Traumaberatung in psychosozialen Arbeitsfeldern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Traumaberatung in psychosozialen Arbeitsfeldern
Eine Einführung für Studium und Praxis
Beushausen, Jürgen / Schäfer, Andreas

In allen Bereichen der (psycho-)sozialen Arbeit sind Fachkräfte häufig mit traumatisierten Menschen konfrontiert, was gerade für Berufsanfänger*innen und Studierende in der Praxisphase oft eine große Herausford

...alles anzeigen

erung darstellt. Sie benötigen daher besondere Kompetenzen und ein fundiertes Wissen über Traumatisierungen. In diesem grundlegenden Buch erhalten (angehende) psychosoziale Fachkräfte methodische Hilfen und Informationen zu Traumata sowie sozialwissenschaftlichen und gesundheitsbezogenen Konzepten.

31,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Delirmanagement im Krankenhaus
Anschauen Merkzettel
Delirmanagement im Krankenhaus
Risiken erkennen und präventiv handeln.Das demenzsensible Konzept des Universitätsklinikums Münster
Duning, Thomas / Göpel, Christoph / Santos Cid, Janina

Delir - Prävention und Therapie Gerade Menschen mit Demenz erleiden sehr häufig ein Delir. Das verstärkt ihr Leiden, erschwert die Therapie und führt auch zu einer enormen Kostenbelastung der Kliniken. Ein Deli

...alles anzeigen

rmanagement ist eine multiprofessionelle Aufgabe: Pflegekräfte und Mediziner (Neurologen, Psychiater, Internisten, Geriater, Pharmakologen und Anästhesisten) müssen zusammenarbeiten, um ein pragmatisches und nachhaltiges Konzept zu implementieren. An der Universitätsklinik Münster ist ein solches multiprofessionelles Delirmanagement schon heute Standard: strukturiert, standardisiert, prozessorientiert und professionell. Das Neue daran ist, dass das Münsteraner Konzept in Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften entstand, sodass alle Kompetenzen zur Verfügung stehen.

39,95 €
Anschauen Merkzettel
Transcript Verlag Digitale Patientenversorgung
Anschauen Merkzettel
Digitale Patientenversorgung
Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege
Hrsg.: Inthorn, Julia / Seising, Rudolf

Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen

...alles anzeigen

ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Wallstein Verlag GmbH Die Familie unter dem Mikroskop
Anschauen Merkzettel
Die Familie unter dem Mikroskop
Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Eizelle 1870-1900
Bock Von Wülfingen, Bettina

Wie eine bahnbrechende Entdeckung der Zellbiologie die Geschlechterhierarchie infrage stellte. Wenn Spermium und Eizelle sich bei der Zeugung vereinigen, geben beide ihr Erbmaterial an den Embryo weiter. Dieser

...alles anzeigen

seinerzeit revolutionäre biologische Befund von 1875 hatte weitreichende Folgen, nicht zuletzt für das Erb- und Familienrecht. Denn aus der Erkenntnis, dass väterliche und mütterliche Anteile an die Nachkommen weitergegeben werden, resultierten politische Fragen der Gleichberechtigung und der Verteilungsgerechtigkeit. Solche Themen waren speziell im Deutschen Kaiserreich virulent, als zwischen 1870 und 1900 das Bürgerliche Gesetzbuch entstand. Das BGB legte die Grundlage für das Verständnis von Familie als biologischer Einheit, Wirtschaftsgemeinschaft und von geschlechtlicher Arbeitsteilung, wie sie bis in das 21. Jahrhundert hinein wirksam geblieben ist.

44,00 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge
Vorschläge zu Studium, Weiterbildung und Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
Hrsg.: Hellmann, Wolfgang

Die Generation Y hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Das Buch leistet einen Beitrag zu einer differenzierten Sichtweise auf die Generation. Es macht deutlich, dass sie Eigenschaften und Kenntnisse aufweist,

...alles anzeigen

die für das Krankenhaus unverzichtbar sind. Denn die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte der Generation Y werden die Zukunft des Krankenhauses an vorderster Front mitgestalten. Welche Vorstellungen dazu bestehen, zeigen die zahlreichen Einzelbeiträge des Buches von Medizinstudierenden und ärztlichen Neueinsteigern mit dem Fokus auf die Notwendigkeiten, die ein Krankenhaus zukunftsfähig machen.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vsa Verlag Das Ende der Angst
Anschauen Merkzettel
Das Ende der Angst
Charité Berlin: »Outgesourcte« Therapeut*innen erstreiten ihre Rückführung
Hrsg.: Niemerg, Reinhold / Cerull, Maria / Mohrig, Susanne / Dulisch, Silvia

Die Rückführung der aus Deutschlands renommiertester Universitätsklinik ausgegliederten »Charité Physiotherapie und Präventionszentrum GmbH« (CPPZ) zum 1.1.2020 steht als Erfolg am Ende des Kampfes von Physioth

...alles anzeigen

erapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Masseur*innen und Bademeistern, deren Arbeitsbedingungen sich während der Zeit der Ausgliederung stetig verschlechtert hatten. Eine Betriebsversammlung im September 2018 bildete den Auftakt zu einem insgesamt rund 50 Tage andauernden ver.di-Warnstreik, der mit der Rückführung der Beschäftigten in die Charité endete. Die Beteiligten schildern ihn aus verschiedenen Perspektiven, die eine Ahnung davon vermitteln, welch umfassende Bedeutung dieser Kampf für sie - nicht nur als Beschäftigte - hatte.

9,00 €
Anschauen Merkzettel
medhochzwei Verlag Rethink Healthcare
Anschauen Merkzettel
Rethink Healthcare
Krise als Chance
Hrsg.: Heinemann, Stefan / Matusiewicz, David

Vom Krisen- zum Chancenimperativ! Reth!nk Healthcare ist das Impulskompendium für die kritisch-offene Auseinandersetzung mit einer Gesundheitszukunft, die aus Krisen nachhaltig lernt, neu denkt und frisch hande

...alles anzeigen

lt. Es geht dabei um nicht weniger als die multiperspektivische Reflexion auf ein, durch die Coronakrise, einschneidendes Jahr 2020 und die resultierenden Chancen für die Welt der Gesundheit im 21. Jahrhundert. Dazu zählen digitale Themen ebenso wie strukturelle und gesellschaftliche, medizinische und wirtschaftliche, aber auch ethische und rechtliche Aspekte. Denn in einer neuen Gesundheitswelt wollen wir alle krisenfest und mit verfügbarer, bezahlbarer, sicherer und emphatischer Spitzenmedizin gemeinsam durch ein würdiges Leben gehen. Expertinnen und Experten aus Versorgung, Wissenschaft, Industrie, Gesellschaft und Wirtschaft beleuchten beispielhafte Phänomene, die aus oder durch oder trotz Krisen Chancen für ein neues Gesundheitswesen bieten. Die hier adressierten Krisenphänomene sind deskriptiv aufgreifbar und gewiss nicht abschließend und erst recht nicht dissensfrei - es sind thematische Felder, die Krisenpotenziale bergen, in Teilen schon aktualisiert oder eben erwartbar und mit Impact auf das Gesundheitswesen. Da es aber um Gestaltung geht, setzt vorliegendes Werk ohne systematischen Letztanspruch konkret bei den Akteuren mit ihren unterschiedlichen Anliegen, Themen, Perspektiven und Wirkungsräumen an. Für ein möglichst authentisches Bild einer Landschaft des Neudenkens des Gesundheitswesens aus den Krisenphänomenen heraus. Alle Beiträge stehen so im gedanklichen Raum, Perspektiven einer Next Generation Gesundheitsversorgung aus dem jeweiligen Kontext heraus zur Sprache zu bringen. Welche Strukturen sind angemessen, welche Strategien erfolgversprechend, wie lässt sich Akzeptanz erzeugen und Geschwindigkeit halten, eine ausgewogene Finanzierung sichern und Menschenleben, Gesellschaft und Wirtschaft schützen? Welche Rolle können und sollen digitale Tech

89,99 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Verstehen in der Psychiatrischen Pflege
Anschauen Merkzettel
Verstehen in der Psychiatrischen Pflege
Beiträge für erweiterte pflegewissenschaftliche Perspektiven
Hrsg.: Weißflog, Sabine / Lademann, Julia

Menschen leben, denken und handeln im Alltag. Dabei erleben sie eine gemeinsame Lebenswelt. Das Wesen der psychiatrischen Pflege ist das Verstehen der subjektiven Wirklichkeit eines Menschen, das Erkennen der M

...alles anzeigen

otivation für Veränderung und die Unterstützung bei der Neudefinition des Sinns von Identität. Doch was bedeutet "Verstehen", welche Denk- und Handlungsansätze gibt es für die klinisch-psychiatrische Pflege? Unter dieser Fragestellung werden pflege-, sozial- und geisteswissenschaftlich ausgerichtete Betrachtungsweisen herangezogen. Der Herausgeberband möchte psychiatrischen Pflegefachpersonen fundierte und innovative Perspektiven für mögliche Wege zum Verstehen psychisch erkrankter Menschen aufzeigen.16People live, think and act in everyday life. In the process, they experience a shared life-world. The essence of psychiatric nursing is to understand a person=s subjective reality, recognize motivation for change and help redefine the meaning of identity. But what does ?understanding= mean, what approaches to thinking and acting are available for clinical psychiatric nursing? Asking the question in this manner requires approaches from nursing, social science and the humanities. This edited collection of essays aims to provide psychiatric nurses with well-founded and innovative perspectives on possible ways of understanding mentally ill people.

39,00 €
Anschauen Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Berührende Pflege - Therapeutic Touch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Berührende Pflege - Therapeutic Touch
Wirkung und Techniken
Wiederkehr, Gabriele

Werte wie Mitgefühl, Fürsorge und Berührung wirken sich positiv und förderlich auf die Gesundheit aus. Das Buch geht diesem Phänomen auf den Grund, in dem es die Wirkung und Bedeutung von berührender Pflege sow

...alles anzeigen

ie die vielfach etablierte klinische Fertigkeit Therapeutic Touch als begleitende und unterstützende Pflegemaßnahme beschreibt. Im theoretischen Teil werden gemeinsame Aspekte und Wirkprinzipien wie Ganzheitlichkeit, Heilen, Spiritualität, Wittener Werkzeuge, Caring-Theorie und Comfort-Care erklärt. Des Weiteren geht die Autorin auf die Entstehung von Therapeutic Touch in den USA sowie auf die Pflegetheorie der Wissenschaft des unitären Menschen ein. Der Praxisteil führt anhand von exemplarischen Beispielen und Abbildungen in die organspezifischen Griff-Techniken von Therapeutic Touch und in die Chelation nach Rosalyn L. Bruyere ein. Mit Hilfe der einfach beschriebenen Anleitungen in Wort und Bild können Techniken in der Praxis angewandt werden. Der Selbstfürsorge wird zur Stärkung der eigenen Lebensenergie ein großer Stellenwert zugesprochen. Das Buch richtet sich an alle Pflegepersonen, die Therapeutic Touch lernen wollen oder schon erfolgreich in der Praxis einsetzen und sich mehr über Hintergründe informieren möchten.

49,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Corona in der Seele
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Corona in der Seele
Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Baer, Udo / Koch, Claus

Ein Thema, das uns auch »nach Corona« noch lange beschäftigen wird Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis Erfolgreiche Buchautoren, gut vernetzt

...alles anzeigen

und aktiv in der Bildungsarbeit Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen - all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden! Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen.      

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Graefe und Unzer Verlag Das große Buch der Heilpflanzen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das große Buch der Heilpflanzen
Gesund durch die Heilkräfte der Natur
Pahlow, Mannfried

Das Standardwerk der Heilpflanzen - Der Klassiker jetzt in komplett aktualisierter Neuausgabe und hochwertiger Ausstattung Wissenswertes über 300 einheimische und fremdländische Heilpflanzen, ihre Inhaltsstoffe

...alles anzeigen

und Heilwirkung. Rezepte für Tees und Tinkturen, Anwendungsvorschläge für Bäder, Umschläge, Inhalationen. Heilpflanzen in der Homöopathie, ihre Anwendung und Dosierung. Ausführliches Beschwerden-Register - Wegweiser zur passenden Anwendung. Zur Neuausgabe des Klassikers: Auf dem neuesten Stand: Das gesammelte Wissen eines der erfahrensten Kenner der Pflanzenheilkunde komplett aktualisiert. Mit über 500 Farbfotos und botanischen Zeichnungen Verständlich und fundiert - das Standardwerk sowohl für Laien als auch für Profis In neuer hochwertiger Ausstattung

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen
Riffel, Angelika

Dieses Buch widmet sich umfassend und anschaulich dem Einsatz von heimischen Pflanzen zur Therapie und Prävention von häufigen Krankheitsbildern. Ein kurzer Grundlagenteil führt dabei zu Beginn in die wesentlic

...alles anzeigen

hen Kernpunkte der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) mit ihrem breit gefassten Verständnis von Gesundheit ein. Außerdem werden die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Heilpflanzen vorgestellt. Der weitaus größere Teil bietet eine gute Übersicht zur Wirkung und Anwendung von heimischen Heilpflanzen geordnet nach verschiedenen Organsystemen. Zu den einzelnen Krankheitsbildern und häufigen Indikationen werden heimische Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung, Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit vorgestellt. Als Besitzerin einer traditionsreichen Naturapotheke verfügt die Autorin über ein großes Wissen  an bewährten zum Teil sehr alten Rezepturen. Die Neuauflage wurde aktualisiert und mit einem Kapitel zur Anwendung von Heilpflanzen bei Kindern erweitert. Das praxisnahe Buch wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten, die sich mit der Traditionellen Europäischen Medizin beschäftigen möchten sowie an alle an dem Thema Interessierten.InhaltsverzeichnisI Grundlagen: Was ist traditionelle europäische Medizin?.- Zubereitung von Heilpflanzen.- Signaturenlehre - die verborgenen Heilkräfte der Pflanzen.. II Heilpflanzen: Heilpflanzen für Herz, Kreislauf und Gefäße.- Heilpflanzen für Magen und Darm.- Heilpflanzen für Leber und Galle.- Heilpflanzen für  Niere, Blase, und  Prostata.- Heilpflanzen für Atemwege und Bronchien.- Heilpflanzen für das Immunsystem.-  Heilpflanzen für das Nerven-Sinnes-System.-  Heilpflanzen zum Entschlacken.-  Heilpflanzen für Gelenke, Knochen und Schmerzen.- Heilpflanzen für die  Frau.- Heilpflanzen für Kinder.- Serviceteil.

59,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Das System der Grundregulation
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das System der Grundregulation
Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin
Pischinger, Alfred / Heine, Hartmut

Grundregulation - Lebensbasis aller Zellen Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ganzheitlich durc

...alles anzeigen

hziehende System und sorgt für die Ernährung der Zellen und deren Entsorgung. Es regelt das Zelle-Milieu-System und ist gleichzeitig Ort aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Anhaltende Störungen der Grundregulation können Krankheiten zur Folge haben. "Der Pischinger" - Klassiker für die wissenschaftliche Begründung der biologischen Medizin: hilft u.a., die Entzündungs- und Abwehrvorgänge sowie die Mechanismen der Ausleitung zu verstehen, öffnet den wissenschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl komplementärmedizinischer Verfahren, hat sich für Generationen von Ärzten und Heilberuflern als Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis der Regulationsmedizin bewährt.

81,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
Dokumentation der Pflege und Betreuung nach ATL, ABEDL und entbürokratisierten SIS-Themenfeldern mit Hinweisen aus Expertenstandards, NBA und MDK-Richtlinien
Henke, Friedhelm

Die 9. Auflage umfasst individualisierbare Formulierungshilfen für personenzentrierte Freischreibtexte zur bisherigen Pflegedokumentation nach Lebensaktivitäten sowie für die vereinfachte Pflegedokumentation ge

...alles anzeigen

mäß der sechs Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung. Berücksichtigt werden die Expertenstandards, das Neue Begutachtungsassessment sowie die MDK-Richtlinien. Zum individuellen Differentialassessement und zur eigenverantwortlichen Plausibilitätsüberprüfung gibt es Arbeitshilfen zur Dokumentation der Pflege und Betreuung.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Modelle und Theorien in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Modelle und Theorien in der Pflege
Neumann-Ponesch, Silvia

Das vorliegende Buch führt in einem ersten Teil in die Terminologie und theoretische Denkweise der Pflegewissenschaft ein und gibt einen guten Überblick über die Geschichte, zentrale Vorstellungen und die wicht

...alles anzeigen

igsten Pflegemodelle und ihre Klassifikation. In einem zweiten Teil wird auf der Basis ausgewählter Beispiele die Umsetzung des theoretischen Denkens in der Pflege illustriert und in unterschiedlichen Kontexten dargestellt. Der übersichtliche Aufbau und die klare Strukturierung machen das Buch zu einem wertvollen Studienbuch und Begleiter in der Praxis.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Piper Verlag GmbH Die wir liebten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die wir liebten
Roman
Achten, Willi

»Etwas lag in der Luft, etwas wie Aufruhr und Revolte, ein Glanz auf den Gesichtern und in den Blicken.« Die Siebziger in der Provinz. Die Brüder Edgar und Roman erleben eine Jugend voller Freiheiten in einem J

...alles anzeigen

ahrzehnt großer gesellschaftlicher Umbrüche. Als sich ihre Eltern trennen, bringt das Jugendamt sie in ein Heim, den »Gnadenhof«. Hier hat Deutschlands dunkles Erbe die Zeit überdauert, und Edgar und Roman wird bewusst, dass sie sich wehren müssen, wenn sich etwas ändern soll. »Achten erzählt von Wohlstand und Aufbruch der Siebziger - und von >konservativer Finsternis<. In ­betörender Sprache und unvergesslichen Bildern.« Stern »Als Leser muss man einfach mit den Jungen mitfiebern und mitleiden.« WDR 5 »Bücher«

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Piper Verlag GmbH Der junge Doktorand
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der junge Doktorand
Roman
Bremer, Jan Peter

»Was war denn das für ein Doktorand! ¿Damit hatten sie einfach nicht rechnen können. Das ließ sich doch keinem erklären¿...« »Eine Künstlernovelle, eine Ehegroteske ¿und eine herrliche Komödie der Eitelkeite

...alles anzeigen

n.« Die Welt »Jeder Satz ist ein eleganter Auftritt der deutschen Syntax und bedeutet großen Lesegenuss.« Ursula März, Die Zeit Nominiert für den ¿Deutschen Buchpreis 2019!

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Sprachschätze - Körper und Gesundheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sprachschätze - Körper und Gesundheit
Die verborgene Herkunft unserer Wörter
Hrsg.: Dudenredaktion

Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie Auge, Akupunktur oder Patient? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, di

...alles anzeigen

e auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen die Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Lieblingsthema. Zum Blättern, Nachlesen, Entdecken und Staunen.

10,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 2.833-2.856 von 6.531
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de