
/bundles/booksteritheme
Blätterbare Leseprobe:
Schwerpunkt: Schwangerschaft und Geburt
- Es ist nicht egal, wie wir geboren werden. Gebären im Geburtshaus (Christine Bruhn)
- Wie spät ist zu spät? Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung (Christiane Schwarz)
- Qualität! Qualitätsmanagement in der Hebammenarbeit (Denize Krauspenhaar)
- Harninkontinenz nach der Schwangerschaft. Junge Frauen besser versorgen (Joy Vogel und Enno Swart)
- Gemeinsam besonders stark. Eine Ärztin und eine Hebamme ziehen an einem Strang (Bettina Salis)
- Milans stille Geburt. Wenn Babys tot zur Welt kommen (Hanna Lucassen)
- Schwangerschaft und Geburt. Bücher zum Weiterlesen
Außerdem:
- Und es bewegt sich wieder nichts. Die Pläne der GroKo für die stationäre Altenpflege (Michael Graber-Dünow)
- Gemeinsam. Gerecht. Gesund. 23. Kongress Armut und Gesundheit (Damaris Schmitt)
- Erfasst, verfolgt, vernichtet – eine Ausstellung zur NS-„Euthanasie“ (Christoph Schneider)
- Provokant und produktiv? Jens Spahn ist neuer Bundesgesundheitsminister (Wolfgang Wagner)
- Das gesundheitspolitische Lexikon: Vertrauliche Geburt (Sigrid Weiser)
- Die Utopie: überflüssig werden. Zum 50-jährigen Bestehen von medico international (Christian Sälzer)
- 20 Jahre „blaues Wunder“. Das Potenzmittel Viagra feiert Jubiläum (Gerd Glaeske)
- bewegt euch! Einsatz für eine würdevolle Pflege (Roger Konrad und Ulrich Mönke)
- „Erlittenes Leben“ – bloß ein Schaden? Nach dem OLG München wird nun der BGH entscheiden (Oliver Tolmein)
- Gesundheit anderswo: Advanced Nurse Practitioners – die Lösung für die Allgemeinarztkrise in Großbritannien? (Tillmann Jacobi)
- Gesundheitsexperten von morgen: Pflegende auf der Intensivstation begleiten. Die kollegial-beratende Pflegevisite (Lars Krüger und André Ramos y Soto)
- Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)
Produktfeature: | 233 Editorial [75 kb] |
Produktfeature: | 233 Inhalt [903 kb] |
Produktfeature: | 233 Buchbesprechungen [2,7 MB] |
Produktfeature: | 233 Schwarz Literatur [170 kb] |
Produktfeature: | 233 Vogel Swart Literatur [138 kb] |
Produktfeature: | 233 Besser reich [460 kb] |
Diese Karteikarte wurde in Kooperation mit dem Fachbereich Hebammen der Weleda AG erstellt: von Hebammen – für Hebammen. Mit ihr haben Sie alle wichtigen Informationen schnell zur Hand: Personalien, aktuelle Sc
...alles anzeigenhwangerschaft, Geburt und Neugeborenes, Eigen-, Psychosoziale-, Familien- und gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese.Die Karte ist auf das Format DIN A5 gefaltet und hat eine Heftvorrichtung. So können Sie Dokumentationsbögen (auch Bögen von HebRech können eingeheftet werden!) bequem hinzufügen, ordnen und verstauen.Dokumentationsbögen (A4-Format) zur Schwangerschafts- oder Wochenbettbegleitung erhalten Sie kostenlos bei Weleda unter der Adresse hebammen@weleda.de.Hier geht's zur Detailansicht:
Der Begleiter rund um Schwangerschaft und Stillzeit mit Infos über Wachstum, Entwicklung, Stillen und Ernährung des Kindes im ersten Lebensjahr.Die Schwangerschaft-Still-Scheibe bietet auf einer Seite ein herkö
...alles anzeigenmmliches Gravidarium mit Informationen über den Schwangerschaftsverlauf. Auf der Rückseite mit einer weiteren verstellbaren Scheibe findet die Schwangere ein Still-Kalendarium für das Wichtigste rund ums Stillen und Daten zum ersten Lebensjahr des Kindes.
Kann es sein, dass ein Baby so winzig ist wie ein Zwerg? Höher pinkelt als ein Turm? Oder so laut brüllt wie ein Löwe? Ja, Lottes frisch geborener Bruder Kalle! Und man mag es glauben oder nicht: Lotte hat die
...alles anzeigenallertollsten Milchbrüste – genau wie Mama. Wie das geht? Das steht in diesem fröhlichen Stillbüchlein. Schon für Kinder zwischen eineinhalb und bis circa vier Jahren, ein tolles Mitbringsel für alle Geschwisterkinder!1 Exemplar: 1,40 EURab 10 Exemplare: 1,20 EURab 30 Exemplare: 1 EURab 100 Exemplare: 0,90 EURUm das Büchlein mit Staffelpreis zu bestellen, bitte den Artikel anklicken, dann die Menge mithilfe des Dopdownbuttons ändern. Der Preis wird dann entsprechend angepasst.
Unser neuer Kalender für Hebammen 2024 ist ein praktischer Begleiter für den Alltag. Das vertikale Wochenkalendarium reicht bis März 2025 und bietet mit einer Woche auf einer Doppelseite viel Raum für Ihre Term
...alles anzeigenine. Mit der Jahresübersicht bis Ende 2025 können Sie zwei Jahre im Voraus planen. Den Kalender für Hebammen machen vor allem unsere Extraseiten für Kurs- und Betreuungsplanung aus. Hier können Sie die betreuten Frauen und Teilnehmerinnen Ihrer Kurse bequem auf einen Blick erfassen. Eine Übersicht über Feiertage, Schulferien und Termine für Hebammen erleichtert Ihre Planung. Der Kalender ist im DIN-A5-Format und hat einen stabilen Umschlag. Ein Lesebändchen sowie ein praktischer Verschlussgummi runden diesen hochwertigen Kalender ab.