/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Sterben, Tod & Trauer
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
        • Sterbebegleitung
        • Ehrenamt, Hospiz
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Don Bosco Medien GmbH Umgang mit Tod, Verlust und Trauer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Umgang mit Tod, Verlust und Trauer
Reflexionsfragen für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule. 33 Fotokarten mit Begleitheft. Arbeitsmaterial zur eigenen Verlusterfahrung in der Biografie-Arbeit.
Franz, Margit

Trauernde Kinder besser begleiten mit Übungen zur Selbstreflexion Der Tod des Opas, der Verlust eines Freundes, das überfahrene Tier auf der Straße: Der Tod begegnet Kindern in vielen Formen. Für pädagogische F

...alles anzeigen

achkräfte ist die Begleitung der Kinder in ihrer Trauer und ihrem Schmerz eine Herausforderung. Erst die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie, den persönlichen Erfahrungen und Einstellungen ermöglicht Pädagogen eine adäquate Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen. Mit den Reflexionskarten gibt Margit Franz Erziehern und Lehrern ein bewährtes Mittel an die Hand, gemeinsam im Team über den Umgang mit Tod, Schmerz und Trauer zu sprechen. Reflexionskarten für die Trauerbegleitung & Trauerbewältigung von Kindern und Jugendlichen Zuhören, spüren, austauschen: 33 Bildkarten mit Foto zum Nachdenken auf Vorderseite und Impulsfragen auf Rückseite Begleitheft mit methodischen Hinweisen und weiterführenden Informationen Für akute Trauerfälle und zur Vorbereitung in Kita-Teams oder im Lehrerkollegium Gefühle erkennen, Worte finden: den Umgang mit Trauer erlernen Nicht nur Kinder sind angesichts von Tod und Verlust in einem emotionalen Ausnahmezustand. Auch bei den damit konfrontierten Pädagogen können solche Situationen existentielle Fragen aufwerfen. Die Bildkarten erleichtern mit ihrem Zusammenspiel von symbolischen Fotos und Impulsfragen den Einstieg in die Selbstreflexion und helfen, sich im Team auf Zeiten der Trauer vorzubereiten. So können Erzieher und Lehrer die nötige innere Stabilität für einen pädagogisch sicheren Umgang mit trauernden Kindern erreichen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Trauer und Freude
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauer und Freude
Das eigene Leben nach schwerem Verlust gestalten
Onnasch, Klaus

Wie Trauernde ihre Emotionen besser verstehen können und was in schweren Stunden hilft - Innovativer Ansatz zum Umgang mit Trauer- Autor ist vernetzt mit den wichtigsten Verbänden für Trauernde- Gefragter Vortr

...alles anzeigen

agsredner zum Thema Was geschieht in uns, wenn wir einen schweren Verlust erleiden? Welchem Stress sind wir dabei ausgesetzt, und welche heilenden Kräfte schützen uns? Wie wirkt sich die Trauer aus und wie kann Freude wieder möglich werden? Die Grundlagen dieses innovativen Buches liegen in den langjährigen Erfahrungen des Autors in der Trauerbegleitung, aber auch dem Wissen über Trauerrituale in anderen Kulturen und Religionen sowie den aktuellen biologischen Erkenntnissen zum Prozess der Trauer. Gerade die hoch aktuellen Forschungsergebnisse zum Stressgeschehen können Hinweise geben, wie sich leibseelische Prozesse in uns vollziehen und wie wir sie gestalten können. Somit unterstützt das Buch Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben, sich selbst besser zu verstehen und einen eigenen Weg zu finden, in dem die Freude nach und nach wieder Platz findet. Dieses Buch richtet sich an: - Trauernde - TrauerbegleiterInnen, HospizmitarbeiterInnen, Leiter von Trauergruppen - PsychotherapeutInnen, beratende PsychologInnen

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
ZS Verlag Die Heilkraft der Selbstfürsorge
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Heilkraft der Selbstfürsorge
Umbrüche, Verlust und Trauer: Wege aus der emotionalen Krise
Reading, Suzy

Stress und Erschöpfung, Verlust und Trauer, Veränderung und Übergang - schwierige Zeiten lassen sich besser überstehen, wenn man innerlich stark ist. Suzy Reading gibt einem mit ihrem "Vitalitätsrad" viele Werk

...alles anzeigen

zeuge der Selbstfürsorge an die Hand, die in Krisen helfen. Ob Trennung, Abschied von einem bisherigen Lebensabschnitt, Krankheit oder Tod eines Nahestehenden - man lernt, den eigenen Selbstwert und die Resilienz zu stärken, um besser mit Ängsten, Depressionen und Überforderung umzugehen. Suzy Reading zeigt, wie Stress und Traumata sich im Körper festsetzen und wie man auch diesen physischen Belastungen entgegenwirken kann. Das Buch bietet viele Mental-, Bewegungs- und Atemübungen, die helfen, Anspannungen loszulassen, negative Gefühle anzunehmen, Blockaden zu lösen und seelische Verletzungen zu heilen. Man entdeckt Kraftorte in der Natur, schöpft neue Energie und richtet einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.

16,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Ratgeber Trauer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Trauer
Informationen für Betroffene und Angehörige
Znoj, Hansjörg

Der Ratgeber richtet sich an trauernde Menschen und ihre Angehörigen sowie an Personen, die Trauernden in ihrem Schmerz zur Seite stehen wollen. Eine endgültige Trennung durch Tod oder bestimmte Lebensumstände

...alles anzeigen

bewirkt umfangreiche Veränderungen innerhalb des eigenen psychischen Systems, der Lebensumstände und besonders auch der Beziehungen zu anderen. Mit welchen Symptomen man in der Situation des Verlustes zu kämpfen hat, erschließt sich erst in der unmittelbaren Erfahrung und diese Erfahrung ist für jeden Menschen unterschiedlich. Der Schmerz kann überwältigend sein, er kann aber auch weitgehend ausbleiben. Gefühle wie Wut können vorhanden sein oder auch nicht, Schuldgefühle können aufkommen, obwohl der Verstand sagt, dass diese nicht angebracht sind. Der Tod eines nahen Angehörigen hat aber nicht nur emotionale Aspekte, sondern verlangt, dass wir Entscheidungen treffen, dass wir uns um Erziehungsfragen, den Beruf, banale Geschäfte und andere Angelegenheiten kümmern müssen. Was können wir also dafür tun, dass es uns besser geht ohne den Trauerprozess zu beeinträchtigen? Wie können wir die Beziehung mit der verstorbenen (oder endgültig getrennten) Person klären und so einen neuen Zugang zu uns selbst finden? Die Neuauflage des Ratgebers zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, wie mit dem Verlust umgegangen werden kann, und hilft Angehörigen und Betroffenen, die verschiedenen psychischen Zustände zu verstehen und zu verändern.

9,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Trauer in Worten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauer in Worten
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm.
Gräßer, Melanie / Hovermann jun., Eike

Verlust, Tod und Trauer sind für alle Menschen schwierige Situationen. Sei es, weil ein geliebter Mensch verstorben ist, sei es, weil eine Beziehung zuende geht - die Situationen, in denen ein persönlicher Verl

...alles anzeigen

ust verkraftet werden muss und getrauert wird, sind durchaus vielfältig. Oft fällt Trauern schwer. »Trauer in Worten« hilft mit 99 Aussagen, die Wortlosigkeit zu überwinden und Perspektiven aufzuzeigen. In Psychotherapie, Beratung und Coaching basiert vieles auf dem gesprochenen Wort: Fragen stellen, Antworten geben, Gedanken aussprechen, Werte, Ziele, Veränderungswege formulieren, Situationen beschreiben etc. Worte haben eine große Wirkung und werden ganz bewusst eingesetzt. Die Reihe »In Worten« nutzt diese Tatsache und bietet Kartensets mit vielfältigen Aussagen zu unterschiedlichen Themen. Es sind Aussagen oder Kognitionen aus der alltäglichen Lebenswelt, Sprichworte oder Allgemeinplätze, die jeweils in einem Set ein Thema aufarbeiten. Die Arbeit mit den Aussagen hilft dabei, das jeweilige Thema allgemein und in seiner Bedeutung für die Klient_innen und damit für die Behandlungsplanung zu erschließen. Die Karten sind im Einzel- sowie im Gruppensetting und bei Erwachsenen und Jugendlichen einsetzbar. Sie bieten viele Anwendungsvarianten und verhelfen zu kreativen und individuellen Therapieelementen.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Tante Tillys Tod
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tante Tillys Tod
Ein Kinderfachbuch übers Abschiednehmen und Zu-Hause-Sterben-Dürfen
Britta Honeder / Mirella Herzina-Rusch

Tante Tilly ist krank. Sterbenskrank. Eigentlich furchtbar traurig, gäbe es da nicht ihre Nichte Lisa und die ganze Familie. Bei ihr darf Tante Tilly leben bis zuletzt, mit Zu-Hause-Schwester, Müde-Medizin, abe

...alles anzeigen

r vor allem Spritz-Kaffee­Kränzchen und viel Kuschel-Zeit! Und dann gibt es da all diese herrlich schrägen und liebevollen Ideen dazu, was passiert, wenn Tante Tilly keine Lebenskraft mehr hat … Ein Kinderfachbuch über das Abschiednehmen und Sterben zu Hause, das nicht nur traurig sein muss, sondern auch lustige, schöne und bunte Momente haben darf. Mit viel Offenheit und Empathie ergänzen Fachteile für Groß und Klein die Geschichte. Im Kinderfachteil wird Raum für ganz konkrete Fragen eröffnet und geholfen, das Gefühlskuddelmuddel zu entwirren. Das Abschiednehmen vor und nach dem Tod wird behutsam vorbereitet und durch Kreativität und praktische Tipps erleichtert. Der Teil für Erwachsene gibt Anregungen, wie diese herausfordernde Situation mit Kindern thematisiert und gemeistert werden kann. Für Kinder ab 5 Jahren.  

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ellert & Richter Verlag G Leben ohne Dich - nur wie?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Leben ohne Dich - nur wie?
Hilfe zur Selbsthilfe bei Verlust und Trauer
Anicic, Heidi

Was kann ich tun, wenn ich einen Verlust erlitten habe?Die Autorin beantwortet diese und viele andere Fragen - hilfreich und einfühlsam. Dabei erzählt sie von persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen. Sie besch

...alles anzeigen

reibt schmerzliche Lebensumstände und Verluste - authentisch, ehrlich und offen.In einfach umsetzbaren Selbst-Coaching-Methoden zeigt sie konkrete Wege zur Selbsthilfe auf - leicht verständlich erklärt anhand häufig auftretender Konflikte und Probleme. Sie räumt dabei Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen den wichtigen Platz ein, der so dringend benötigt wird. Ein Kapitel und ein Link im Buch führen zu einer entspannten Atemübung, die helfen kann, innere Ruhe zu finden und einen liebevollen Blick zu entwickeln. Sie wurde mitverfasst und eingesprochen von der Schauspielerin und Alexander-Technik-Lehrerin Katrin Kluge.Ein Ratgeber, der berührt durch seine klaren Worte, seine Tiefe, seine Menschlichkeit, sein echtes Mitgefühl und die spürbare Zuneigung für Menschen in Not.

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Patmos-Verlag Der innere Raum
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der innere Raum
Wie wir erfüllt leben und gut sterben können. Eine Ars moriendi für unsere Zeit
Leget, Carlo

Menschen brauchen andere Menschen, um erfüllt leben und gut sterben zu können. Und wir brauchen eine besondere innere Haltung, die es ermöglicht, vielstimmige Gedanken, Emotionen und Stimmen in uns wahrnehmen z

...alles anzeigen

u können. Carlo Leget nennt sie: den »inneren Raum«. Basierend auf den Erkenntnissen der modernen Palliativversorgung und inspiriert von der mittelalterlichen Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, bietet der »innere Raum« eine Orientierung für die Auseinandersetzung mit Leben, Sterben und Tod in unserer hochtechnisierten und komplexen Kultur. Wer bin ich und was will ich wirklich? Wie gehe ich mit Leiden um? Wie verabschiede ich mich? Wie schaue ich auf mein Leben zurück? Worauf kann ich hoffen? Anhand dieser fünf existenziellen Fragen nimmt Carlo Leget seine Leser*innen mit auf eine spannende Gedankenreise, deren Ziel nicht nur ein guter Tod, sondern auch ein erfülltes Leben ist. Anregend für alle, die sich persönlich mit den Fragen des Lebensendes auseinandersetzen, und hilfreich für jene, die Sterbende begleiten.

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Paramon Mama, was heißt gestorben?
Anschauen Merkzettel
Mama, was heißt gestorben?
Richter, Yvonne

Mein Kind, Onkel Helmut ist gestern gestorben." Was heißt gestorben, Mama?" lch erzähle dir, was das heißt, wenn jemand gestorben ist." Mit liebevoll gestalteten Bildern und kindgerechten Botschaften gibt diese

...alles anzeigen

s Buch den Kindern Antworten auf die Frage nach dem Tod.

12,40 €
Anschauen Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care
Müller, Monika / Brathuhn, Sylvia / Schnegg, Matthias
Das Buch will das Bewusstsein für Trauerleiden und -erleben schärfen und den Mitarbeitern palliativer Versorgungsdienste und von Hospizen Handwerkszeug anbieten, mit diesem Thema kompetent umzugehen.
32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Ausweg am Lebensende
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ausweg am Lebensende
Sterbefasten – Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken
Chabot, Boudewijn / Walther, Christian

Wer wünscht sich nicht, nach einem erfüllten Leben ohne Leiden zu sterben? Gibt es eine gesetzlich zugelassene Möglichkeit, sein eigenes Leben vorzeitig und ohne großes zusätzliches Leid zu beenden? Die Autoren

...alles anzeigen

klären über alle medizinischen Aspekte des Verzichts auf Essen und Trinken auf und informieren, was man rechtlich für diese Entscheidung beachten muss. Im Mittelpunkt steht der Patient, der würdig aus dem Leben scheiden möchte, und die Angehörigen, Pflegenden und Ärzte, die ihn auf diesem schwierigen Weg begleiten.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Limmat Verlag Brief an meinen Vater
Anschauen Merkzettel
Brief an meinen Vater
Roulet, Daniel De

Im Alter von 97 Jahren beschliesst Daniel de Roulets Mutter, mit Hilfe von Exit aus dem Leben zu scheiden. Überraschtund aufgewühlt, beginnt der Sohn in den verbleibenden zwei Wochen, seinem verstorbenen Vater

...alles anzeigen

täglich zuschreiben. Er erzählt ihm von seinen Besuchen bei der erblindeten Mutter, die ihn bittet vorzulesen, was er geradeschreibt. Er erinnert sich aber auch, wie sein Vater vor ein paar Jahren gestorben ist, als Greis, zuletzt dement. Ererzählt vom Aufwachsen im calvinistischen Pfarrhaus in St-Imier, von den Gästen am Tisch, den Fahrten mit demVater zu entfernten Bauernhöfen. Dann wird ein Sterbedatum gefunden, der Tag kommt, die Kinder versammeln sich, und die Freitodbegleiterin von Exit bringt das bittere Getränk, das die Mutter ruhig zu sich nimmt. «Brief an meinen Vater» ist ein sehr berührendes, aktuelles und auch tröstendes Buch, das sich unerschrocken dem Tod zuwendet, indem es von einer unerschrockenen Frau vor dem Tod erzählt.

18,00 €
Anschauen Merkzettel
Neukirchener Verlag Think-Box - Abschied nehmen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Think-Box - Abschied nehmen
30 Karten mit vielen Impulsen zur Selbstreflexion und Gruppenarbeit
Filker, Claudia / Schott, Hanna

Abschied nehmen - Wie kann ich mich auf meinen Tod oder den eines Angehörigen vorbereiten? Im Laufe des Lebens nehmen wir Abschied von vielen Dingen. In gewisser Weise üben wir also ständig das Abschiednehmen.

...alles anzeigen

Aber wenn es um den letzten Abschied geht, sind wir doch alle ungeübt und meist hilflos. Das gilt sowohl für unseren eigenen als auch für den Abschied von Menschen, denen wir verbunden sind. Think-Boxen geben keine fertigen Antworten, sondern stellen die richtigen Fragen - bei dieser Box bewusst aus zwei Perspektiven: Was wünsche ich mir, wenn ich an mein eigenes Sterben denke? Wovor habe ich Angst? Und was wünscht sich wohl der Mensch, den ich in seinen letzten Jahren oder auch Tagen begleite? Während Talk-Boxen vor allem gute Gespräche in lockerer Runde anregen, geben Think-Boxen Impulse zur Selbstreflexion. Neben der persönlichen Beschäftigung mit einem Thema sind sie auch ein wertvolles Tool für Gespräche im kleinen Kreis, in der Seminar- und Gruppenarbeit oder in Seelsorge und Mentoring. Jede der quadratischen Karten hilft, eigenen Gedanken und Haltungen auf die Spur zu kommen und die Freiheit zu gewinnen, Dinge neu und anders zu betrachten.Die Autorinnen haben ihre langjährigen Erfahrungen aus ihrem beruflichen Hintergrund in die Think-Boxen eingebracht. Entstanden sind keine Mini-Ratgeber in Kartenform, sondern inspirierende Impulskarten, die Mut machen, sich schwierigen Themen "portionsweise" anzunähern.

9,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
C.H. Beck Was passiert, wenn ich tot bin?
Anschauen Merkzettel
Was passiert, wenn ich tot bin?
Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod
Doughty, Caitlin

Kinder fragen klar, offen und ehrlich nach dem Tod. Und genauso muss man ihnen auch antworten. Das ist zumindest die Überzeugung von Caitlin Doughty. Die berühmteste Bestatterin der Welt beantwortet in ihrem Bu

...alles anzeigen

ch ganz ungeschminkt Fragen von Kindern, die Erwachsene nicht zu stellen wagen. Aber auch sie dürfen dieses kurzweilige, profunde Buch über den Tod lesen - zur Not auch heimlich.Jeden Tag erhält Caitlin Doughty Dutzende von Fragen über den Tod, und die besten kommen von Kindern. Sieht man ein weißes Licht, wenn man stirbt? Kann mein Körper noch sprechen, wenn ich tot bin? Was passiert mit einem toten Astronauten im Weltraum? In ihrem unnachahmlich lockeren, immer respektvollen Ton beantwortet die Bestatterin 34 kluge Fragen ihrer jüngsten Fans und bietet so nicht nur Kindern einen Blick hinter den schwarzen Vorhang aus Tabus und Verdruckstheiten. Sie erklärt, was passiert, wenn man stirbt, wie die geliebten Haustiere mit der Leiche ihres Menschen umgehen und was mit unseren gestorbenen Liebsten passiert, wenn man sie aufbahrt, verbrennt, beerdigt oder im Weltraum verliert. Ein hilfreicher Türöffner für alle, die mit Kindern (oder mit sich selbst) ganz unverkrampft über den Tod reden wollen."Sie könnte eine Figur aus der Fernsehserie 'Six Feet Under' sein, aber Caitlin Doughty gibt es wirklich." DER SPIEGEL, Tobias Becker "Mit ebenso großer Neugier und Unbefangenheit wie diese jungen Fragensteller macht sich Doughty ans Beantworten. Nichts ist ihr zu abseitig oder schräg. Ein witziges und (nicht nur für Kinder!) lehrreiches Buch." ZEIT "Die letzten Dinge erforscht (Doughty) mit den Methoden einer exakten Wissenschaftlerin und einer gewissen Grundheiterkeit. (...) Sie geht 33 sehr konkreten, teilweise skurril anmutenden Fragen nach und liefert Zahlen, Daten, Fakten." Tagesspiegel, Christian Schröder "Für Eltern und Großeltern ist es das perfekte Rüstzeug, um schon mit jüngeren Kindern über den Tod zu sprechen." Börsenblatt "In ihrem Buch "Was passiert, wenn ich

15,00 €
Anschauen Merkzettel
Lambertus-Verlag Inklusion am Lebensende
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Inklusion am Lebensende
Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Hrsg.: Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg / Engler, Egon

Das Buch stellt die Entwicklung einer Hospiz- und Palliativkultur in Einrichtungen der Eingliederungshilfe vor. Die Beiträge präsentierendie Ergebnisse der Vorträge und Workshops des Fachtags "Inklusion am Lebe

...alles anzeigen

nsende?! Menschen mit geistiger Behinderung bis an das Lebensende begleiten" im März 2019. Daraus ergeben sich erste Anregungen aus der Praxis für die Praxis. Zielgruppe sind Interessierte aus dem Bereich der Eingliederungshilfe und der Hospiz- und Palliativarbeit.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
Müller, Heidi / Willmann, Hildegard

Professionelle Angebote für Trauernde gibt es seit über drei Jahrzehnten. Viele Fachkräfte verfügen über einen großen Schatz an Erfahrungswissen in der Trauerbegleitung. Doch wie steht es um die Kenntnisse aus

...alles anzeigen

der Trauerforschung? Welche Faktoren wirken auf das Erleben posttraumatischen Wachstums ein? In welcher Weise sind Kinder bei der Verlustverarbeitung auf ihre Eltern angewiesen? Welche Funktionen könnte die Komplizierte Trauer in der modernen Gesellschaft haben? Verlustsituationen sind komplex. Verkürzte Darstellungen und vereinfachende Annahmen sind wenig hilfreich. Die Autorinnen stellen Kernthemen der Trauerforschung vor, damit Fachkräfte auf wissenschaftlich fundierter Basis Betroffene besser unterstützen können.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Integral Die Träume der Sterbenden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Träume der Sterbenden
Warum wir den Tod nicht fürchten müssen. Ein Hospizarzt berichtet
Kerr, Christopher / Mardorossian, Carine

Warum wir den Tod nicht fürchten müssen: Christopher Kerr ist Hospizarzt. Alle seine Patienten sterben. Tausende von Menschen hat er bereits betreut, die ihm im Angesicht ihres Todes über erstaunliche Erlebniss

...alles anzeigen

e von Liebe und Anmut berichteten. Es sind Erfahrungen, die darauf hinweisen, dass sich während des Sterbens im Inneren der Menschen immer wieder seelische Prozesse ereignen, die verblüffend lebensbejahend und friedvoll sind. Im Rahmen einer zehnjährigen Studie mit über 1.400 Hospiz-Patienten hat Dr. Kerr besonders das Phänomen der Sterbebett-Träume erforscht. Über 80 Prozent aller Sterbenden erleben sie - und zwar so real, dass sie ihnen »wirklicher als die Wirklichkeit« erscheinen. Träume, in denen vergangene Beziehungen wieder aufleben wie auch bedeutungsvolle Ereignisse und Szenen der Liebe und des Verzeihens. Sie geben dem Leben Sinn und markieren für die Betroffenen den Übergang von tiefstem Leid, Schmerz und Verzweiflung hin zu Trost, Hoffnung und Akzeptanz, im Angesicht der eigenen Endlichkeit. >»Ob Sie einen geliebten Menschen haben, der im Sterben liegt, oder ob Sie darüber nachdenken, was jenseits Ihres eigenen Lebens liegen könnte: Sie werden feststellen, dass Dr. Kerrs Buch Sinn und sogar Schönheit in die letzte Phase unseres Lebens bringen kann. Ich empfehle es wärmstens.« Dr. Dale Bredesen, Autor von "Die Alzheimer-Revolution"  

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Claudius Verlag GmbH Seelensang
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Seelensang
Geschichten vom Leben und Sterben
Ghassemlou, Nesmil

Wenn der eigene Tod plötzlich konkret wird, fühlen wir uns verloren. Als Palliativmedizinerin und Psychoonkologin beobachtet die Autorin oft, dass viele Menschen nach einer Krebsdiagnose mit ihrer Angst alleine

...alles anzeigen

sind. Anhand von bewegenden Geschichten zeigt sie, wie Ärzte, Pflegende und Mitarbeiter im Hospiz Kranken nicht nur diagnostisch und therapeutisch beistehen, sondern auch seelische Sterbebegleitung leisten können. Sie lässt den Leser an Gesprächen teilnehmen, erklärt Gesprächstechniken und zeigt, wie Patienten inneren Frieden und eine Aussöhnung mit sich selbst finden können. Ein Buch für Menschen in medizinischen und pflegerischen Berufen und für alle, die sich mit dem eigenen Tod oder dem Verlust einer geliebten Person auseinandersetzen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Mit der Trauer leben lernen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit der Trauer leben lernen
Impulse für eine neue innere Balance
Kempkes, Christine

Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem W

...alles anzeigen

achstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen: . Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche? . Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer? . Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Scham oder Schuld? . Wie gehe ich mit Einsamkeit um? . Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt? Zu jedem Abschnitt gibt es ein Video, in dem die Autorin die jeweiligen Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Guetersloher Verlagshaus Wir Witwen sind ein zähes Volk
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wir Witwen sind ein zähes Volk
Trauern ist Marathon für die Seele
Stomp, Maya

Trauern ist Hochleistungssport Der Tod eines geliebten Menschen verändert alles. Die Welt rückt unfassbar weit weg, sie ist nicht mehr wie zuvor. Am 7. September 2010 wurde Maya Stomp mit 41 Jahren plötzlich

...alles anzeigen

Witwe. Seit diesem Tag lernt sie, was Trauern heißt, was hilft, aber auch was eben nicht hilft, den Verlust eines geliebten Menschen ins eigene Leben zu integrieren. Die Autorin erzählt ihre persönliche Geschichte und stellt auch Erfahrungen anderer Witwen vor. > Intensiv erzählte Erfahrungen von Liebe und Verlust Inspirierende Angebote für betroffene Frauen Ernsthaft und doch leicht im Ton  

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gabriel Verlag Geht Sterben wieder vorbei?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Geht Sterben wieder vorbei?
Antworten auf Kinderfragen zu Tod und Trauer
Schroeter-Rupieper, Mechthild

Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet. Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben. Einzigartig: Geschichte und echte Kinderfragen in ei

...alles anzeigen

nem Buch Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Nomos Verlags GmbH Rationalitäten des Lebensendes
Anschauen Merkzettel
Rationalitäten des Lebensendes
Interdisziplinäre Perspektiven auf Sterben, Tod und Trauer
Hrsg.: Bauer, Anna / Greiner, Florian / Krauss, Sabine H. / Lippok, Marlene / Peuten, Sarah

Der kulturelle, soziale, medizinische wie politische Umgang mit dem Lebensende unterliegt in den letzten Jahrzehnten einem starken Wandel. Vor dem Hintergrund der Zunahme chronischer Krankheits- und damit auch

...alles anzeigen

langer Sterbeverläufe entstanden neue Problemstellungen, die unter anderem zu einer Neukonzeption der Sterbebegleitung führten. In dem Band analysieren ExpertInnen aus verschiedenen Fachbereichen (Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Medizin, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pflegewissenschaft und Soziologie) die gegenwärtige Verhandlung von Sterben, Tod und Trauer und deren gesellschaftliche Relevanz. Die Beiträge thematisieren zentrale Entwicklungen am Lebensende, wie etwa aktuelle Ansätze im Palliativ- und Hospizbereich, individuelle Vorsorgepraktiken oder öffentliche Repräsentationen in der (digitalen) Medienlandschaft, und nehmen deren institutionelle sowie soziokulturelle Kontexte in den Blick. Dabei werden zahlreiche Gemeinplätze der bisherigen Forschung kritisch hinterfragt, die sich durch die enge Verbindung von sozialem Protest und Wissenschaft ergeben haben. Mit Beiträgen von Florian Greiner; Julia Dornhöfer; Anna Wagner, Manuel Menke, Susanne Kinnebrock und Marina Drakova; Michaela Thönnes; Lilian Coatas; Mara Kaiser; Sabine H. Krauss; Anna Kitta; Anna D. Bauer; Anke Offerhaus; Thorsten Benkel und Werner Schneider

69,00 €
Anschauen Merkzettel
Trias Wie fühlt es sich an zu sterben?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie fühlt es sich an zu sterben?
Erkenntnisse über den Tod. Den letzten Weg gestalten und begleiten
Dear, Jennie

Antworten auf Fragen über das Sterben Sterben ist natürlich und doch so fern vom Alltag. Wenn die Ärzte nichts mehr tun können und der Tod sich auf leisen Sohlen nähert, sind wir allein mit unserer Angst. A

...alles anzeigen

ber es gibt keine Regieanweisung fürs Sterben. Der Körper hat seinen eigenen Fahrplan. - Tut Sterben weh? Kann man sich vorbereiten und daraus neue Stärke ziehen? Wie fühlen sich die letzten Stunden an? - Die Seele und der Geist - was passiert jetzt? Was erleben Patienten in ihren letzten Monaten? - Wie lässt sich Angst besiegen? Mit wem kann man offen und klar über den letzten Weg sprechen? Der sensible und kundige Rat der Hospizmitarbeiterin Jennie Dear bietet Sterbenden und Angehörigen Halt und Orientierung.

17,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Unterstützung beim Essen und Trinken durch ehrenamtliche Hospizbegleiter
Anschauen Merkzettel
Unterstützung beim Essen und Trinken durch ehrenamtliche Hospizbegleiter
Eine Orientierungshilfe
Gratz, Margit / Kastner, Silke / Walz, Gesine

Unterstützung Schwerkranker und Sterbender beim Essen und Trinken erfordert medizinisch-pflegerische Kompetenzen. Nicht selten aber werden ehrenamtliche Hospizbegleiter um Hilfe gebeten. Viele Hospiz- und Palli

...alles anzeigen

ativeinrichtungen bieten das nicht an, weil sie hinsichtlich Komplikationen und Versicherungsschutz Bedenken haben. Andere haben sich noch nicht explizit mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das Buch bietet eine Orientierung und soll Vorsitzende und Leitungsverantwortliche befähigen, den Sachverhalt in ihren Einrichtungen individuell ins Gespräch zu bringen und zu klären. Es werden fachliche Hintergründe erläutert und Ansätze hinsichtlich Schulung, Beauftragung, Dokumentation, Versicherung und juristischer Rahmenbedingungen geboten.

22,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 121-144 von 230
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de