Das Baby ist da! Eltern wünschen sich nun vor allem Sicherheit, dass ihr Kleines gesund aufwächst. Top-Expertin Dagmar von Cramm hat im GU-Küchenratgeber "Kochen für Babys" alles Wichtige zusammengefasst: Bewäh
...alles anzeigenrte und neue Rezepte, von den ersten Breien bis zu gemeinsamen Mahlzeiten, abgestimmt auf das Alter des Kindes (5. Monat bis 1 Jahr). Ernährungswissenschaftlich ausgewogen, ideal auch für kochunerfahrene Eltern. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Hinweisen rund um die Babynahrung. Gesunde Rezepte wie Kürbisbrei, Zucchinibrei mit Lachs und Fingerfood wie Müslibällchen machen Baby und Eltern glücklich!
Bei der Geburt wird nicht nur ein Kind, sondern immer auch eine Mutter geboren. Ein neues Kinderherz schlägt und auch das eigene schlägt auf ganz neue Weise. Sarah Keshtkaran, Alyssa Schwarz und Katharina Weck
...alles anzeigenhaben genau das Buch geschrieben, was sie sich selbst gewünscht hätten, als sie Mutter wurden. Ein Buch, das Mütter mit seinen Worten hält, während sie ihr Kind halten. Die Autorinnen erzählen vom Zauber, den diese besondere Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr umgibt. Zugleich wollen sie Mutterschaft entmystifizieren - mit authentischen, realen und auch mal schmerzhaften Erfahrungsberichten, in denen sich andere Frauen wiederfinden können - und lassen so ein Gefühl des Zusammenhalts unter Müttern entstehen. Es geht um Mütter, die lieben und trotzdem oft nicht weiterwissen. Die auf der Suche nach ihrem neuen Ich sind und ihre Grenzen entdecken. Die diese neue Rolle auch mit Freiheit und Selbstliebe statt nur mit Aufopferung füllen möchten. Dieses Buch möchte ihnen Kraft spenden und das erleichternde Gefühl: Sie sind nicht allein mit ihrem neuen Herzschlag. Da ist noch jemand, der sie hält. Wunderschön gestaltet von Grafikdesignerin Miriam Lang-Schlegel und mit stimmungsvollen Wochenbettfotografien von Fotografin Nora Kuhn ist es ein ideales Geschenk für werdende Mamas, zur Geburt, fürs Wochenbett, zum Muttertag oder einfach für sich selbst.
Setzen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst ein!Gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und Prostataerkrankungen. Dieses seit vielen Jahren bewährte und beliebte Buch zeigt
...alles anzeigenIhnen sehr anschaulich, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst einsetzen und stärken. Abgestimmt auf die oft notwendige Reha-Maßnahme nach Prostatektomie und ideal zur eigenständigen Vorsorge oder als begleitende Therapie bei organisch bedingten Erektionsstörungen.Das erwartet Sie in Beckenbodentraining für Männer:Über 80 leicht nachvollziehbare und vielfach praxiserprobte Beckenboden-Übungen Über 230 Fotos, die veranschaulichen, worauf es bei der Durchführung einzelner Bewegungen ankommt Videos zu ausgewählten Übungen - direkt abrufbar über einen QR-Code im BuchNeu in der 6. Auflage:Postoperative Übungen Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Bauchgurt, EMG-Biofeedbackgerät, Penisklemme und Penispumpe) Tipps zum Verhalten bei Bestrahlung Informationen zum ersten Online-Kurs der Autorin mit KontinenztrainingDieses Buch eignet sich für:Physiotherapeutinnen Urologinnen Patienten
Vom Kinderwunsch bis zum Ende des zweiten Lebensjahr beantwortet dieses Buch alle relevanten Fragen werdender Eltern und klärt über die wichtigsten Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das gemeinsame
...alles anzeigenLeben danach auf. Was kann ich bei Kinderwunsch begleitend tun, wie komme ich entspannt und gesund durch die Schwangerschaft, was geschieht bei der Geburt und wie unterstütze ich mein Baby bestmöglich auf dem Weg ins Leben? Natalie Stadelmann liefert als Expertin alle notwendigen Informationen, hilft einfühlend und verständlich dabei komplexe Themen zu verstehen und lässt zudem erfahrene Hebammen aus ihrem Umfeld zu Spezialthemen sprechen - bestens ausgerüstet geht es mit diesem Buch auf die spannende Reise in Richtung Familie.
Alarm bei Familie Monster: Das Baby schreit – es hat einen Monsterhunger. Doch was tun? Über die Ideen der Familie Monster können sich kleine und größere Zuhörer schieflachen – wie gut, dass Monsterkind Schwups
...alles anzeigenschon mal bei den Menschen schauen konnte. Eine liebevoll-humorige Homage ans Stillen. Für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Geschrieben von Anne Meier-Hezinger, mit Bildern von der vielfach ausgezeichneten Kinderbuchillustratorin Jacky Gleich. Die Monsterbücher gibt es jetzt als große Bilderbücher für kleine Krabbelhände.
Hilfe! Was ist mit Monstermama los? Mal drückt’s im Rücken, mal juckt es sie ganz fürchterlich und der Bauch wird immer dicker. Gott sei Dank bringt Monsterkind Schwups den Onkel auf die rettende Idee: Hebamme
...alles anzeigenMick könnte helfen. Sie verkündet der Familie eine freudige Botschaft … Eine urige Schwangerschaftsgeschichte für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Die Monsterbücher gibt es jetzt als große Bilderbücher für kleine Krabbelhände.
Familien Monster erwartet ein Baby. Im Bauch wird es ihm ganz klar zu eng. Nur, wie kommt das Monsterchen aus dem Bauch? Während Hebamme Mick sich mit dem Monstervater um die Monstermutter kümmert, macht sich d
...alles anzeigener Rest der Familie so eigene Gedanken dazu – und dabei mangelt es absolut nicht an Fantasie. Klar, dass Monsterkind Schwups den rettenden Einfall hat und am Ende verstehen alle, wie es geht. Die ganze Monsterfamilie heißt liebevoll das neue Monsterfamilienmitglied willkommen. Die Monsterbücher gibt es jetzt als große Bilderbücher für kleine Krabbelhände.
Sicher in die Beikost starten! Mit Unterstützung der Expertin Natalie Stadelmann ein Kinderspiel. Statt starrer Pläne lernen Eltern und Kinder ein aufmerksames, achtsames, bedürfnisorientiertes Fütterungs- und
...alles anzeigenErnährungsverhalten. Das Buch beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und der langjährigen Erfahrung der Autorin. Es gibt verlässliche Antworten auf alle Fragen, die junge Eltern haben. Mit Beikostplan und ernährungsphysiologisch ausgewogenen Breirezepten durch Babys erstes Lebensjahr.
Warum klappt es nicht?Ein unerfüllter Kinderwunsch ist ein großes und belastendes Thema, dem vor allem auf medizinische Weise begegnet wird. Aber auch zahlreiche Kinderwunschbehandlungen enden erfolglos, und Pa
...alles anzeigenare mit Kinderwunsch bleiben verzweifelt und hoffnungslos zurück. Die so dringend benötigte psychologische Unterstützung, die in bisherigen Büchern zu kurz kommt, liefert die versierte Psychosynthesetherapeutin Birgit Haus. Anhand anschaulicher Therapiebeispiele gibt sie Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Psyche, autonomem Nervensystem und ihrem Einfluss auf Hormone, Empfängnis und Schwangerschaft. Eine Entdeckungsreise in die eigene Kindheit hilft zu verstehen, was hinter dem Kinderwunsch steckt und welche dysfunktionalen Glaubenssätze seine Erfüllung blockieren können. Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch erobern sich auf diese Weise ihre Selbstwirksamkeit zurück, die unter zahlreichen medizinischen Eingriffen häufig gelitten hat. Die Arbeit mit sich selbst und dem eigenen inneren Kind ermöglicht so scheinbar Paradoxes: die Versöhnung mit dem unerfüllten Kinderwunsch, die dann doch noch in einer glücklichen Schwangerschaft enden kann.
"Bleib positiv und hör auf deinen Bauch!" Das ist oft leichter gesagt als getan, wenn so gar nichts nach Plan läuft und die Schwangerschaft von Fragen und Ängsten begleitet wird. Simone Hartwigsen, erfahrene He
...alles anzeigenbamme und selbst Mama, kennt diese Sorgen und Zweifel nur zu gut. Sie zeigt dir, wie du dich mit einer realistischen und gleichzeitig zuversichtlichen Einstellung optimal auf Geburt und Wochenbett vorbereiten kannst. Ihr Buch bietet ehrliche und liebevolle Unterstützung. So lernst du trotz aller unvermeidlichen Unsicherheiten deinem Bauchgefühl zu vertrauen und diese aufregende Zeit mit einem realistischen und positiven Mindset zu meistern.InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisDieses Buch ist genau richtig für dich, wenn duVorwortSchwangerschaftGeburtBabyzeitDankeNachwortEmpfehlungenSchwangerschaftDie GeburtHoly WochenbettOh Baby!Simone Hartwigsen
Wenn der Traum, Eltern zu werden, einfach nicht wahr werden will ... Eine ungewollte Kinderlosigkeit bedeutet für viele Paare eine große Belastung. Dieser bewährte Ratgeber bietet umfassende Informationen und k
...alles anzeigenonkrete Hilfestellungen. Nicht nur Betroffene finden hier Antworten auf ihre Fragen, sondern auch Ärzte und andere Fachpersonen können von der Praxiserfahrung der Autoren aus über 30 Jahren Beratungs- und Forschungstätigkeit profitieren. Tipps für den Umgang miteinander als Paar und mit anderen helfen dabei, die ungewollte Kinderlosigkeit zu bewältigen. In der 6. Auflage sind neueste Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin dargestellt und aktuelle Film- und Literaturempfehlungen ergänzt.
Mit Selbstbestimmung, Leichtigkeit und Vertrauen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach Dieses Buch soll dich ermutigen, Entscheidungen zu treffen, die für dich stehen im Hinblick auf deine Schwangerscha
...alles anzeigenft, die Geburt und die Zeit danach. Ich möchte dich mit Yoga durch deine Schwangerschaft begleiten und dich auf die Geburt sowie auf alles, was direkt danach kommt, vorbereiten - nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch abseits. Yoga kann als Instrument für die Veränderungen, die diese Phasen mit sich bringen, angewendet werden. Sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Veränderung bezogen. Mit Yoga lernst du deinen Körper noch besser kennen und das ist so wichtig für deine Geburt - denn während der Geburt arbeitet dein Körper für dich, du darfst ihm vertrauen. Deine Intuition wird geschult, du lernst Signale des Körpers wahrzunehmen und ihm das zu geben, was er braucht. Sei es Ruhe, tiefe Atmung oder Übungen, die beispielsweise dein Becken öffnen. Ich gebe dir Yogaübungen mit an die Hand, die du von zuhause aus praktizieren kannst, sage dir auf was du achten solltest und welche Aspekte für die Geburtsvorbereitung wichtig sind. Während der Schwangerschaft und der Geburt ist dein Körper in Dauerschleife auf Höchstleistung. Mit Yoga hilfst du deinem Körper diese Zeit so angenehm wie möglich zu überbrücken. Auch bestimmte mentale Übungen unterstützen dich dabei, diese werden im Buch beschrieben. Im Yoga geht es auch um die Anspannung, im Sinne von Kräftigungsübungen, die beispielsweise Beschwerden in der Schwangerschaft, wie Rückenschmerzen, entgegenwirken.
150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche - das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schult
...alles anzeigenern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in nur wenigen Minuten umsetzen lassen. Ein 30-Tage-Übungsplan hilft, motiviert und zielstrebig dabei zu bleiben.
Sich schön fühlen? Viele Mamas kämpfen nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit mit ihren körperlichen Veränderungen. Statt sich zu stylen, trägt man bequeme Jeans (meistens zwei Größen größer als vorher), Pu
...alles anzeigenlli und Mama-Dutt meistens mit dem ein oder anderen dekorativen Milchfleck auf dem Shirt. Highheels und schöne Kleider sind zur Seltenheit geworden. Doch wo wir uns oftmals auf Dehnungsstreifen, Mama-Bäuchlein und Haarverlust konzentrieren, flüstert Jesus uns zu: "Meine Liebe macht dich wirklich schön. Je mehr Raum du mir in deinem Leben gibst, desto mehr strahle ich durch dich. Und das ist wahre Schönheit."In ihrem neuesten Buch erzählt die beliebte Autorin und vierfache Mutter Anne Löwen, wie Mamas nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit eine neue ganzheitliche Schönheit für sich entdecken und abseits von Bodyshaming und falschen Standards ein gestärktes Selbstbewusstsein entdecken können. Das neue Mama-Buch der beliebten Autorin voller Ermutigung und geistlichen Impulsen
Wenn schon süß, dann mit gutem Gewissen – denn süß geht auch ohne Zuckerzusatz oder Zuckeraustauschstoffe. Im neuen Buch der Bestsellerautorinnen kommt die Süße im Essen für Babys und Kleinkinder ausschließlich
...alles anzeigenaus Trockenfrüchten, frischem Obst, Fruchtmark und Fruchtsaft. Ob Porridge oder Müsli zum Frühstück, süße und herzhafte Snacks für zwischendurch und zum Mitnehmen, Brot und Aufstriche für die Brotzeit am Abend. Oder auch Süßes für kleine Naschkatzen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu Ostern. Die Rezepte sind ganz einfach und mit Liebe zubereitet, pur und alles selbst gemacht: Nur so wissen Eltern genau, was drin ist und die Kleinen entwickeln von Anfang an ganz selbstverständlich gesunde Essgewohnheiten.InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumBackofenhinweisWichtiger HinweisVorwortZucker - notwendig oder bekanntes Übel?Versteckte Zucker erkennenZucker ersetzenWie viel Zucker darf ein Kind essenFrühstückBrot, Brötchen & AufstricheBasicsDessertsLieblinge durchs JahrKindergeburtstag
Begleitung auf dem individuellen Weg der SchwangerschaftWeniger Stress dank dem Züricher Ressourcen Modell (ZRM) – Eine Reise zu mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Leichtigkeit in Ihrem individuellen Schwanger
...alles anzeigenschaftserlebnis. Dieses Buch stützt Sie als Schwangere und Personen, die Schwangere in ihrem individuellen Weg professionell oder privat begleiten, bei den persönlichen Herausforderungen einer Schwangerschaft.
Das neue Buch der Bestseller-Autorinnen: Nährstoffreiche und leckere Gerichte, die den Nachwuchs optimal versorgen und den Familienalltag einfacher machen plus umfangreichem Still- und Ernährungs-Know-how.Das n
...alles anzeigeneue Standardwerk zur Baby- und Kleinkinderernährung von GU auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, inklusive Thema Stillen mit der Stillexpertin Elien Rouw als Co.-Autorin.InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisVorwortMit Milch. Geht es losBeikost ganz entspanntKleinkind. Übergang zur FamilienkostFamiliengerichte. Für Brei- und Breifrei-BabysBreifrei. Rezepte für Breifrei-BabysBrei. Rezepte für Brei-BabysSnacks. Rezepte für zwischendurchKleinkind. Rezepte fürs zweite JahrGlossar
Der Bestseller jetzt als komplett aktualisierte NeuausgabeDas unentbehrliche Service-Buch mit den wichtigsten Informationen rund um Schwangerschaft und das erste Jahr mit dem Baby. Hier finden werdende und fris
...alles anzeigenchgebackene Eltern alles, was sie wissen müssen: Checklisten für die To-dos vor und nach der Geburt, Behördengänge aller Art: von Mutterschutz über Elternzeit bis Kindergeld, Infos zu Kinderwagen, Tragehilfen und Co., Kurse für Eltern und Baby Versicherungen und Geldanlage, die nützlichsten Apps, Websites und Bücher.Dieses einzigartige Nachschlagewerk versammelt alles, was den Alltag mit Baby leichter macht.Jetzt komplett aktualisiert - mit allen wichtigen Neuerungen zur Elterngeld, Elternzeit, Reisedokumenten und vielem mehr.
Nicht nur der Körper braucht im Wochenbett Zeit zu heilen, sondern auch die Psyche. Die Psychotherapeutin Lea Beck-Hiestermann begleitet Neu-Mütter durch alle Gefühlslagen dieser sensiblen Zeit. Sie unterstützt
...alles anzeigenbei der Verarbeitung der Geburt und gibt umfassende emotionale Hilfestellung - von Glückstränen und Babyblues bis zu Selbstzweifeln und postpartaler Depression. Das Buch steckt voller wertvoller Informationen, um sich selbst besser zu verstehen und die neue Identität als Mutter zu entdecken. Es bietet Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung, Partnerschaft und erfüllte Sexualität. Kleine Übungen zur Selbstfürsorge helfen dabei, die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Zur Vorbereitung und Begleitung für Frauen, die in einer Zeit voller Erwartungen Halt und kompetenten Rat suchen. »Was mir gut an diesem Buch gefällt: Es nimmt dich als Mutter ernst und stellt, anders als viele Ratgeber rund ums Wochenbett, dich und nicht dein Kind in den Mittelpunkt. Es problematisiert die Zeit nach der Geburt nicht unnötig, unterschlägt aber mögliche Schwierigkeiten nicht und zeigt konkret, was du tun und wohin du dich für Unterstützung wenden kannst.« Sarah Zöllner, mutter-und-sohn.blog, 13.7.2024
"Na, wann ist es denn bei euch soweit?" - Eine Frage, die bei vielen Paaren tiefe Bestürzung auslöst, versuchen sie doch schon seit langer Zeit, ein Kind zu bekommen. Reproduktionsmedizinerin Dr. med. Heidi Göß
...alles anzeigenlinghoff zeigt in diesem Buch einfühlsam den Weg raus aus dem Teufelskreis aus Druck, Stress und Schuldzuweisung und hin zum Mutterglück - mit vielen Checklisten, Fragebögen und einem Extra-Kapitel für den Mann.
Der Begleiter für die besondere Zeit nach der GeburtWenn ein Baby zur Welt kommt, ist das Leben der Eltern plötzlich völlig anders als vorher. Da ist dieses kleine Wunder, auf das man lange gewartet hat und das
...alles anzeigennun endlich da ist und rund um die Uhr versorgt werden will. Gleichzeitig hat man als Mutter gerade eine unglaubliche Leistung erbracht und muss sich von diesen Strapazen erholen, mit Milcheinschuss, Gefühlschaos, Geburtsverletzungen und Beckenbodenproblemen zurechtkommen. Nach einer Geburt braucht es einige Wochen der Regeneration, des Ankommens und der Heilung, um zu einem körperlichen und emotionalen Gleichgewicht zurückzufinden. Deshalb rückt Königin im Wochenbett die Frau in den Mittelpunkt, denn Mütter dürfen in dieser Zeit auch an sich denken. Wie man sich auf die neue Situation vorbereitet, Familie und Freunde als Unterstützung einbezieht und diese spannende Zeit gut für sich gestalten kann, zeigt die 7-fache Mutter und erfahrene Hebamme Kerstin Lüking in diesem Wochenbettratgeber.Frauengesundheit im Fokus: In diesem Wochenbettbegleiter steht die Mama im Mittelpunkt.Expertenwissen und persönliche Erfahrung: Kerstin Lüking arbeitet seit 23 Jahren als Hebamme und hat selbst sieben Kinder.Ein handliches Lesebuch mit schönen SchmuckillustrationenAusstattung: 20 farbige Illustrationen
Gut. Sein. Lassen. Ein Babybauch wächst und damit auch der Drang, alles perfekt zu machen. Hebamme und Yogalehrerin Katharina Wallner lädt in ihrem coolen Workbook zu einer entspannten Zeit mit deinem Körper ei
...alles anzeigenn.Weich und gelassen bleiben: Das ist das Wesentliche in der Schwangerschaft. Nicht ganz easy, wenn die Hormone Achterbahn fahren und der Körper sich verändert. Leicht landen wir dort, wo rosarote Brillen verrutschen, Augenringe sichtbar werden und uns Schwangerschaftsstreifen in die Quere kommen. Hebamme Katharina Wallner bringt Ordnung ins Hormonchaos, übersetzt Fachjargon und die Sprache von Babys. Die Geburtshelferin spricht Tabuthemen an und ermutigt dazu, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Ein entlastendes Plädoyer für weniger Perfektionismus, mehr Selbstliebe und Gelassenheit auf dem Weg mit deinem Kind.
Jubiläumsausgabe - 30 Jahre: Die Hebammen-SprechstundeLimitierte Hardcover-Sonderausgabe zum 30. Geburtstag. Nur vorübergehend in begrenzter Stückzahl als Festband erhältlich!Dieser Ratgeber begleitet Sie kompe
...alles anzeigentent und zuverlässig von Anbeginn der Schwangerschaft bis hinein ins erste Lebensjahr Ihres Kindes.Einfühlsam, fachkundig und mit realistischem Blick begleitet Sie Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Naturheilkunde-Expertin, durch die Zeit von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Sie bestärkt Sie in Ihrer Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung und nimmt Sie in schwierigen Momenten behutsam an die Hand.Meist sind es dann »Rettungskräfte« aus der Natur, die weiterhelfen und die Situation beruhigen, ob Aromamischungen, homöopathische Globuli, Bachblüten oder Tees. Zu welcher Art von Unterstützung oder Therapie Sie sich hingezogen fühlen, werden Sie selbst erkennen.
Die Geburtshilfe steckt in einer tiefen Krise. Nahezu die Hälfte der Gebärenden macht belastende Erfahrungen im Kreißsaal: Eingriffe werden über ihren Kopf hinweg entschieden, sie erleben psychische und physisc
...alles anzeigenhe Gewalt, Vernachlässigung und Fremdbestimmung - und werden danach mit diesem verstörenden Erlebnis alleingelassen. Wie können Schwangere sich schützen und Betroffene das Geschehene verarbeiten?Lena Högemann hat selbst eine traumatische Geburtserfahrung gemacht. Sie erklärt, was sich in der medizinischen Geburtshilfe ändern muss, und verbindet Berichte Betroffener mit wertvollen Tipps für Eltern nach der Geburt und Menschen, die Eltern werden wollen.