/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Lambertus-Verlag Psycho Kick (Spiel)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psycho Kick (Spiel)
Das Original. Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene
Thiesen, Peter

Psycho Kick - das OriginalDas Kartenspiel der Selbsterfahrung Das Kommunikationsspiel für 2 und mehr Personen ab 12 JahrenDas Spiel eignet sich für spannende Gesprächsrunden mit Freunden genauso wie für die the

...alles anzeigen

rapeutische Gruppenarbeit.

16,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Essstörungen - Heilung ist möglich
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Essstörungen - Heilung ist möglich
Ein Praxishandbuch
Feistner, Renate

Das Buch entkräftet das gängige Vorurteil, Essstörungen seien nicht heilbar. Der hier vorgestellte, auf 35-jähriger Praxiserfahrung beruhende Behandlungsansatz für die ambulante Psychotherapie gibt TherapeutInn

...alles anzeigen

en, Betroffen und ihren Angehörigen neue Hoffnung."Einmal essgestört - immer essgestört" - mit diesem Urteil sehen sich PatientInnen und ihre Angehörige häufig konfrontiert. Dem widerspricht Renate Feistner, die seit 35 Jahren magersüchtige, bulimische und esssüchtige Patientinnen behandelt, vehement, denn es entspricht nicht ihren Erfahrungen. Im Zentrum des Praxishandbuches für die ambulante Therapie steht das integrative und ressourcenorientierte Therapiekonzept der Autorin, das tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie die Faktoren und Phasen der Heilung selbst. Erfahrungen anderer ExpertInnen, Berichte von Patientinnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und Heilungsgrad sowie die Erörterung der wichtigen Frage "Was verhindert Heilung" ergänzen die therapeutischen Ausführungen. Wichtig für alle PsychotherapeutInnen, die PatientInnen mit Essstörungen behandeln Was fördert Heilung, was verhindert Heilung? Mit Berichten von geheilten PatientInnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und anderem mehr Mit eigens entwickelten Therapiematerialien und InterventionenDieses Buch wendet sich an: Psychologische und Ärztliche PsychotherapeutInnen Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen (Kinder-)PsychiaterInnen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen Betroffene, ihre Eltern und Angehörige

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DPV Praxis der Neuropsychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxis der Neuropsychotherapie
Wie die Psyche das Gehirn formt
Eßing, Gabriele

Dieses Buch verknüpft die Ergebnisse der modernen Hirnforschung mit den Erkenntnissen der Psychotherapie. Mit Fallbeispielen u.a. zu Depression, posttraumatischer Belastungsstörung und chronischer Schmerzerkran

...alles anzeigen

kung wird aufgezeigt, wie Psychotherapie nicht nur auf die Seele, sondern auch auf die physiologischen Strukturen des Gehirns wirkt und neuronale Strukturen verändert.Praxisnah entwickelt die Autorin daraus Leitlinien der Neuropsychotherapie. Bisher voneinander getrennte verhaltenstherapeutische und psychodynamische Vorgehensweisen werden – soweit sie den Gesetzmäßigkeiten neuronalen Funktionierens entsprechen – dabei miteinander verknüpft.

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Narzisstische Verletzungen der Seele heilen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Narzisstische Verletzungen der Seele heilen
Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile
Peichl, Jochen

Leben wir im Zeitalter der Narzissten? Arroganz bei gleichzeitiger Entwertung anderer, Sucht nach Bewunderung und Bestätigung der eigenen Person, fehlende Empathie für die Umwelt - jeder kennt sie, die oft auße

...alles anzeigen

rgewöhnlich erfolgreichen Mitmenschen mit dem übergroßen Ego. Jochen Peichl verfolgt in diesem Buch einen neuen Ansatz, um besser zu verstehen, wie Narzissmus entsteht, welche Spielarten mit der Störung einhergehen und wie psychotherapeutische Hilfe aussehen kann: Aus dem Blickwinkel der hypno-analytischen Teiletherapie wird die Dynamik der narzisstischen Persönlichkeitsentwicklung als Lösungsversuch für frühe Verletzungen des Selbstwertgefühls begriffen. Daraus lassen sich Interventionen für die Therapie ableiten, welche gezielt diejenigen Persönlichkeitsteile stärkt, die in der Kindheit eine Selbstwertschwächung erfahren haben.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Die Narben der Gewalt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Narben der Gewalt
Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
Herman, Judith

Dieses Buch ist das Ergebnis von 20 Jahren Forschung und praktischer Arbeit mit Opfern sexueller und häuslicher Gewalt und spiegelt auch die vielfältigen Erfahrungen mit zahlreichen anderen traumatisierten Pati

...alles anzeigen

enten wider, vor allem mit Kriegsveteranen und Terroropfern. Wer Furchtbares durchlebt hat, leidet unter bestimmten vorhersehbaren psychischen Schäden. Das Spektrum traumatischer Störungen reicht von den Folgen eines einzigen überwältigenden Ereignisses bis zu den vielschichtigen Folgen lang anhaltenden und wiederholten Missbrauchs. Gängige diagnostische Kategorien, insbesondere die häufig bei Frauen diagnostizierten schweren Persönlichkeitsstörungen, berücksichtigen im Allgemeinen zu wenig, was es bedeutet, wenn ein Mensch zum Opfer geworden ist. Im ersten Teil des Buches wird das Spektrum menschlicher Reaktionen auf traumatische Ereignisse beschrieben, im zweiten Teil der Verlauf des Heilungsprozesses. Aussagen von Opfern und Fallbeispiele illustrieren die Besonderheiten traumatischer Störungen und die Prinzipien der Behandlung.

44,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen
Anschauen Merkzettel
Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen
Forschungsstand und Praxisempfehlungen. Mit einem Geleitwort von Mathias Berger
Hrsg.: Markser, Valentin Z. / Bär, Karl-Jürgen

Walken, Joggen und Radfahren für die Seele?Jeder weiß: Sport hält den Körper gesund. Immer mehr Studien zeigen jetzt, dass regelmäßige körperliche Aktivität auch bei psychischen Erkrankungen helfen kann.Aber of

...alles anzeigen

t fehlt es bislang an verlässlichem Wissen über die krankheitsspezifischen Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der systematischen Bewegung.Dieses Buch schließt hier erstmals eine Lücke: Denn obwohl Sport- und Bewegungstherapien bereits in fast allen psychiatrischen Einrichtungen eingesetzt werden, wird diese Behandlungsmethode in der fachärztlichen psychiatrischen Weiterbildung bisher noch nicht vermittelt und in psychiatrischen Lehrbüchern kaum beschrieben.Die Autoren zeigen auf der Grundlage evidenzbasierten Wissens auf, wann eine klare Indikation für Sport- und Bewegungstherapie bei der Behandlung seelischer Erkrankungen vorliegt. Zudem geben sie wertvolle Anregungen sowohl zur Prävention als auch zur notwendigen interdisziplinären Forschung. Die psychiatrischen Diagnosegruppen stehen im Fokus, sodass Empfehlungen für die Praxis abgeleitet werden können - empfehlenswert vor allem für Psychiater und ärztliche und psychologische Psychotherapeuten.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Wie Menschen sind
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie Menschen sind
Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht
Rudolf, Gerd

Wie sind Menschen? - Dieser nicht einfach zu beantwortenden Frage geht Gerd Rudolf, einer der bedeutendsten Psychotherapie-Forscher Deutschlands, in diesem Buch nach. Dabei nimmt er den Leser mit auf die Suche

...alles anzeigen

nach überdauernden gültigen Bildern vom Menschen, die gegenwärtig allerdings einem dramatischen Wandel unterworfen sind.Auf der Grundlage seiner lebenslangen psychotherapeutischen Erfahrung diskutiert er Aspekte des Triebhaft-Animalischen, unserer emotionalen Beziehungen und des rationalen Denkens. Er verdeutlicht, wie erst durch die Selbstreflexion kulturelle, religiöse und künstlerische Entwicklungen sowie mitmenschliche Verantwortlichkeit möglich wurden. Rudolf entfaltet ein Bild vom Menschen, das vor allem durch einen lebenslangen Prozess des Werdens geprägt ist: Wie können wir Einflüsse unserer biografischen Erfahrungen und tief verwurzelter Überzeugungen, die uns oft nicht bewusst sind, in unser Denken, Fühlen und Handeln integrieren? Wie verträgt sich unsere Körperlichkeit mit unserer gelebten Soziokultur? Und vor allem: Wie entsteht eine beziehungsfähige menschliche Persönlichkeit?Vor dem Hintergrund der stets fragil gebliebenen menschlichen Entwicklung und unserer Lebensbedingungen, die sich rasch verändern, erörtert Rudolf die aktuellen Einflussmöglichkeiten der Psychotherapie. Er formuliert Maximen, die als Gegenmodell gegen sich abzeichnende regressiv-destruktive Entwicklungen und als Wertideen eines selbstverantworteten Lebens gelten können. Ein eindrucksvolles Buch, geprägt von einer umfassenden kulturellen Bildung, einer einzigartigen professionellen Lebenserfahrung und einer tief empfundenen Menschlichkeit, vielfach gewürzt mit einer Prise von subtilem Humor.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Liebe und Aggression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Liebe und Aggression
Eine unzertrennliche Beziehung
Kernberg, Otto F.

Eine frühe Intervention, die soziale wie emotionale Bedürfnisse berücksichtigt, fördert die Bereitschaft, zu einem späteren Zeitpunkt wieder Unterstützung zu suchen. So trägt das Programm dazu bei, Demenzbetrof

...alles anzeigen

fenen undihren Angehörigen auch dauerhaft mehr Entlastung zu verschaffen.

55,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Dissoziation bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dissoziation bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Grundlagen, klinische Fälle und Strategien
Hrsg.: Wieland, Sandra

In sieben ausführlichen Fallbeschreibungen legen die AutorInnen, allesamt ausgewiesene Fachleute, die theoretischen Grundlagen dar, auf denen sie arbeiten, und teilen ihre Gedanken mit dem Leser. Sie berichten

...alles anzeigen

von den Herausforderungen, denen sie in ihrer Arbeit begegnen und erklären, warum sie bestimmte therapeutische Entscheidungen treffen. Der Leser erhält so nachvollziehbare und praxisnahe Anregungen für sein eigenes Vorgehen. Das Buch liefert eine ausführliche Auseinandersetzung mit den aktuellen Dissoziationsmodellen. Praxisnah zeigt es dem Leser, wie sich diese Theorien in die Praxis übertragen lassen: Wer mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeitet, braucht dieses Buch.

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Rehabilitation in der Psychosomatik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rehabilitation in der Psychosomatik
Versorgungsstrukturen, Behandlungsangebote, Qualitätsmanagement
Hrsg.: Wiegand-Grefe, Silke u.a.

Von A wie ambulante Rehabilitation über P wie Prozessqualität bis Z wie Ziel der BehandlungPraxisrelevante Fragen und Antworten: Indikationen für eine psychosomatische Rehabilitation? Rehabilitative oder kurati

...alles anzeigen

ve Behandlung? Ambulante oder stationäre Rehabilitation?Besonders berücksichtigt: sozialmedizinische und gesundheitsökonomische Aspekte, Qualitätsmanagement und -sicherung, rechtliche Rahmenbedingungen

52,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Mama, erzähl mir vom Krieg
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mama, erzähl mir vom Krieg
Traumabildung in der Nachkriegsgeneration
Arie Ben Schick

Die einzigen Momente, in denen Arie Ben Schick seiner Mutter emotional ganz nahe ist, entstehen, wenn er bittet: „Mama, erzähl mir vom Krieg!“ Dann streicht sie ihm übers Haar und berichtet dem Jungen ungefilte

...alles anzeigen

rt. Er hört die Bombeneinschläge, sieht Trümmerlandschaften vor seinem inneren Auge und riecht die verwesenden Leichen, ohne selbst dabei gewesen zu sein.Lange nach dem Tod seiner Mutter erleidet Arie Ben Schick mit 46 Jahren einen psychischen Zusammenbruch. Im Verlauf seiner Psychoanalyse erkennt er, wie sehr die Kriegsberichte seiner schwer depressiven Mutter ihn selbst traumatisiert haben. In diesem Buch zeigt er seinen Weg zur Genesung auf, ohne Patentrezepte liefern zu wollen, und bringt seine Erfahrungen nicht nur in den geschichtlichen und psychologischen Kontext, sondern auch in die Gegenwart seines Familienlebens.

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Modekrankheit ADHS
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Modekrankheit ADHS
Eine kritische Aufsatzsammlung
Hrsg.: Hans-Reinhard Schmidt

ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung – ist angeblich in vielerlei Gehirnen, auf jeden Fall in aller Munde. Sie ist vermeintlich vererbt und betrifft nicht nur Kinder, sondern auch immer mehr

...alles anzeigen

Erwachsene. Das klingt erschreckend, aber eine gewaltige Allianz aus Medizin, Forschung und Pharmaindustrie verheißt Linderung. Mit der zunehmend einseitig-biologistischen Sicht und Behandlung der seelischen Nöte unserer Kinder entzieht sich die Gesellschaft ihrer Verantwortung, deren Bedürfnisse ernst zu nehmen – ein weithin ausgeblendeter Skandal. Offensichtlich hat man lieber kranke als unglückliche Kinder.Die Autoren, allesamt Mitglieder der „Konferenz ADHS“, klären nicht nur wissenschaftlich auf, sondern auch mit Humor und Satire, stets leicht lesbar, abwechslungsreich und unterhaltsam. Eine Fundgrube für Betroffene, Therapeuten und Angehörige.InhaltsverzeichnisÜber dieses BuchMatthias Wenke im Gespräch mit Peter SchipekADHS: Diagnose statt VerständnisHans-Reinhard SchmidtDer letzte „Normalo“Bernd AhrbeckErregte Zeiten, unaufmerksame und hyperaktive KinderHans-Reinhard SchmidtADHS, die Gene und die SonneErnst BöseEin Kaktus ohne Stacheln?Reinhard VoßAnpassung und Leistung durch Medikamente? Arzneimittelkonsum von Kindern und Jugendlichen im SchulalterHans-Reinhard SchmidtSensationelles Forschungsergebnis. Hyperaktiver Pudding endlich ruhiggestelltPascal RudinEckpunkte zu ADHSHans-Reinhard SchmidtADHS-Aberglaube: ADHS im Erwachsenenalter. Von der Wiege bis zur BahreHans von LüpkeNeurowissenschaften – Nutzen und Risiken für die Pädagogik. Konsequenzen für die ADHS-DebatteHans-Reinhard Schmidt7 Fragen an Gerald Hüther. Ein Online-Interview aus den Anfängen der ADHS-DiskussionHans-Reinhard SchmidtADS: Die unmögliche DiagnoseHans HopfEin Medikament ist nur im Notfall sinnvollHans-Reinhard SchmidtRisiken von „Ritalin“ weiter unklarThomas DambergerFreiheit und ZwangHans-Reinhard SchmidtMein Kind hat ADHS? Das gibt’s doch nicht!Hans-Reinhard SchmidtDonald Duck h

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Anschauen Merkzettel
Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Mit Online-Materialien
Petermann, Ulrike / Petermann, Franz

Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann e

...alles anzeigen

ine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht. 113 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Autoren beruhen, erleichtern Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten die Arbeit in allen Phasen der Therapie, bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrern. Aus dem Inhalt: Therapievorbereitung, Eingangsdiagnostik Ursachen- und Verhaltensanalyse Aufklärung und Psychoedukation Vereinbarungen über die Mitarbeit Erstkontakt in der Therapie Regeln und Rituale Entspannungsverfahren Selbst- und Stressmanagement Erkennen und Bewältigen von Gefühlen Sozial-emotionale Kompetenz Gespräche mit Eltern und Familien Erziehungskompetenz Management des Familienalltags Qualitätssicherung.

44,00 €
Anschauen Merkzettel
Turia + Kant, Verlag Subversion des Begehrens
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Subversion des Begehrens
Eine Einführung in Jacques Lacans Werk
Widmer, Peter

Unter dem Motto der "Rückkehr zu Freud" hatte Lacan die Psychoanalyse einer neuen Diskussion ihrer Grundlagen, ihrer Praxis, aber auch ihrer Unwegsamkeiten und noch unausgearbeiteten Probleme unterzogen. Lacan

...alles anzeigen

mit Lacan zu beginnen scheint aber für viele ein Ding der Unmöglichkeit zu sein; zu persönlich ist sein Stil, zu verzweigt seine Argumentation, seine Schriften zu sehr ihrer Herkunft, den Seminaren, verpflichtet.Das Buch Peter Widmers ist der Versuch einer systematischen Darstellung. Es ist zur Standardeinführung in Jacques Lacans Werk geworden.Ursprünglich als Fischer-Taschenbuch erschienen, wurde es für die neue Ausgabe bei Turia + Kant durch einen Nachtrag ergänzt, in dem Widmer eine Zusammenfassung anhand eines der Lacanschen Matheme versucht.

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
medhochzwei Verlag Wenn die Seele brennt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn die Seele brennt
Mit eigener Kraft aus der Krise
Lüdke, Christian / Lüdke, Kerstin

Die Krise zwingt uns regelrecht zu Veränderung, Wandlung und Entwicklung. Der Autor Dr. Christian Lüdke, Psychotherapeut und Experte für Akutintervention, ist überzeugt, dass in den meisten Fällen der Glaube an

...alles anzeigen

die eigene Kraft ausreicht, diese Krise zu überwinden. Das Buch soll dem Leser helfen, seine eigene Kraft zu erkennen und zu mobilisieren.Anhand von Fragen kann geprüft werden, ob eine Krise oder ein Trauma vorliegt. Zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anregungen zeigen einen Ausweg aus der Krise und geben neue Lebenskraft und -freude.

19,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
MWV Medizinisch Wiss. Ver Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
Erfassung, Bewältigung, Risikovermeidung
Hrsg.: Linden, Michael / Strauß, Bernhard

Das gilt auch für die Psychotherapie. Nicht nur die Wirkung der Therapie selbst, sondern ebenso die Interaktion, das Verhalten des Therapeuten oder das Setting bergen Risiken für Klient (und Therapeut).Dieses i

...alles anzeigen

nnovative Praxisbuch stellt die wesentlichen Nebenwirkungen und Risiken in der Psychotherapie dar und zeigt für den Therapeuten (und Klienten) konkrete Strategien und Konzepte zur Vermeidung bzw. Reduktion von Risiken und Nebenwirkungen auf.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Progredienzangst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Progredienzangst
Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken
Waadt, Sabine / Duran, Gabriele / Berg, Petra / Herschbach, Peter

Progredienzangst - die Angst vor einem Fortschreiten der Erkrankung mit allen negativen Folgen - ist eine der größten Belastungen für chronisch Kranke. Als heilsame Kraft kann sie uns zu guter Selbstfürsorge br

...alles anzeigen

ingen - außer Kontrolle geraten, mindert sie nicht nur in hohem Maß die Lebensqualität der Patienten, sondern verhindert sogar eine angemessene Therapie. Progredienzangst muss daher gezielt behandelt werden. In der Praxis werden Zukunftsängste allerdings häufig nicht angesprochen. Patienten wie Therapeuten versuchen, die Ängste auszublenden oder durch "positives Denken" Hoffnung und Handeln zu erzwingen - meist ohne Erfolg.Dieses Manual zeigt eine fundierte und praxiserprobte Alternative auf: Patienten werden ermutigt, sich aktiv mit der Angst auseinanderzusetzen und ganz konkret Gegenmaßnahmen und Vorsorge zu planen. Ziel ist, die Angst positiv zu nutzen und letztlich zu verringern.Die Autoren vermitteln vor dem Hintergrund langjähriger Forschungstätigkeit und umfangreicher praktischer Erfahrung, wie sich Progredienzangst bei unterschiedlichen Erkrankungen, z.B. Diabetes, Krebs und Rheuma, äußert und welche Interventionsmöglichkeiten es gibt. Sie greifen dabei auf bewährte Methoden und Techniken aus der Verhaltenstherapie und Emotionspsychologie zurück. Der Leser erhält einen praxistauglichen Leitfaden an die Hand, der sich rasch und unkompliziert umsetzen lässt.

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie
Migration und psychische Gesundheit - mit Zugang zum Elsevier-Port
Hrsg.: Machleidt, Wielant / Kluge, Ulrike / Sieberer, Marcel / Heinz, Andreas

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praxisbezogenen interkulturellen Behandlungs- und Versorgungsstrategien. Es beleuchtet kulturelle und religiöse Hintergründe und zeigt, wie Sie Diagnostik und Therapie an

...alles anzeigen

die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund anpassen können. Der Schwerpunkt liegt auf Patienten aus den Mittelmeerstaaten, der Türkei, Ost- und Südeuropa, den GUS-Staaten.Mit dem Plus im Web! Informative Zusatztexte bzw. Langfassungen z.B. zu Themen wie Supervision in unterschiedlichen Kulturen Somatisierung Ausländer- und Asylrecht in Deutschland, der Schweiz und Österreich

80,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Burnout-Prävention
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Burnout-Prävention
Sich selbst helfen - das 12-Stufen-Programm
Bergner, Thomas

Dieses Buch gibt die Möglichkeit, ein individuelles Präventionsprogramm gegen Burnout aufzubauen. Neben der Beschreibung typischer Burnout-Symptome zur Selbstdiagnostik liefert es mit dem 9-Stufen-Programm ein

...alles anzeigen

breites Spektrum an Strategien, um Burnout zu vermeiden bzw. dagegen vorzugehen. Das Buch steht wie ein „persönlicher Coach" zur Seite. Anhand von 27 Tests und 93 Übungen lassen sich die aktuelle persönliche Situation analysieren und neue Wege im Umgang mit sich selbst entwickeln.

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Psychische Erkrankungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychische Erkrankungen
Klinik und Therapie
Hrsg.: Berger, Mathias

Grundlagen, sämtliche psychische Störungen und spezielle Aspekte für die Facharztausbildung bis zur Prüfung: Alle Kapitel wurden vollständig neu bearbeitet und sämtliche aktuellen Therapieoptionen in exklusiver

...alles anzeigen

Zusammenarbeit mit dem Deutschen Cochrane-Zentrum Freiburg, einer kritischen evidenzbasierten Wertung unterzogen. U. a. neu in der 3. Auflage: Alle Beiträge auch online abrufbar inkl. regelmäßiger Updates. Mit eCME: Online ausfüllen, online einreichen, CME-Punkte bei der Landesärztekammer gutschreiben lassen. Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter; das Stigma psychischer Erkrankungen - Ursachen, Formen, und therapeutische Konsequenzen.

169,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Basisbuch und Praxisleitfaden
Hrsg.: Wöller, Wolfgang / Kruse, Johannes

Der Wöller/Kruse ist seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2001 zum Standardwerk der praxisorientierten Psychotherapieliteratur geworden. In idealer Weise vereint das Buch die Grundlagen und aktuellen Entwicklu

...alles anzeigen

ngen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie mit expliziten Vorschlägen für das Vorgehen in der psychotherapeutischen Praxis auch und gerade in kritischen Situationen. Die Autoren vermitteln in überzeugender Weise die ressourcenorientierte Grundhaltung des psychodynamischen Ansatzes und schlagen anhand beispielhafter Gesprächssequenzen konkrete Interventionsstrategien vor. Auf besondere Patientengruppen, störungsspezifische Aspekte und spezielle Therapieformen gehen sie gesondert ein. Neu in der 3. Auflage sind die Kapitel zu Kunst- und Gestaltungstherapie, Musiktherapie sowie das Kapitel zur Wirksamkeit dieses Therapieverfahrens. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten finden hier das notwendige Know-how für den klinischen Alltag.

70,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzen
Innovative Hypnotherapie
Kaiser Rekkas, Agnes

Mit der Anerkennung der Hypnotherapie als wissenschaftliche Psychotherapiemethode gewinnt die Aus- und Weiterbildung in diesem Verfahren zusätzliche Bedeutung. Die erfahrene Lehrtherapeutin und Autorin Agnes Ka

...alles anzeigen

iser Rekkas hat in Zusammenarbeit mit Hypnotherapeuten der "nächsten Generation" ein vielseitiges, innovatives Lehrbuch zusammengestellt.Im ersten Teil finden sich viele konkrete Anleitungen, die sich unmittelbar in die tägliche Praxis übernehmen lassen.Der zweite Teil widmet sich dem Therapeuten: Wie lässt sich Erfolgsdruck abschwächen? Wie erkennt man mögliche Gefahren, und wie kann man sie meistern? Wie organisiert man Eigenreflexion und Supervision?

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Quelle + Meyer Handbuch der Tiergestützten Interventionen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch der Tiergestützten Interventionen
Grundlagen - Konzepte - Praxisfelder
Vernooij, Monika A. / Schneider, Silke

Dass Tiere eine positive Wirkung auf den Menschen ausüben können, ist seit langem bekannt. Deshalb werden sie zunehmend als Medium in pädagogischen, psychologischen und medizinisch-therapeutischen Arbeitsfelder

...alles anzeigen

n eingesetzt. Delfine, Pferde und Hunde sind die bekanntesten Beispiele. Bisher fehlte jedoch ein umfassender Überblick über theoretische Grundlagen und die Vielfalt praktischer Einsatzmöglichkeiten. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Handbuch geschlossen. Nach Klärung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten arbeiten die Autorinnen zunächst die theoretischen Grundlagen für den pädagogisch-therapeutischen Einsatz von Tieren heraus und untersuchen dessen Wirkung und Effizienz. Im zweiten Teil des Buches stellen sie anhand konkreter Beispiele Konzepte für alle relevanten Praxisfelder vor. Dieses Handbuch sollte deshalb nicht nur die betreffenden Ausbildungsgänge begleiten, sonderen versteht sich vor allem als Grundlage für die praktische Anwendung der Tiergestützten Intervention.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Handbuch des therapeutischen Erzählens
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch des therapeutischen Erzählens
Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision
Hammel, Stefan

Therapeutische Geschichten bereichern alle gängigen Psychotherapieformen.Für alle gängigen Therapieformen stellt die Einbeziehung therapeutischer Geschichten und Metaphern eine Bereicherung dar. Denn sie wirken

...alles anzeigen

direkt auf das Unbewusste. Das Handbuch bietet für alle häufig vorkommenden Störungen Texte an, die direkt übernommen oder auch abgewandelt werden können, und es erklärt, wie man sie sinnvoll einsetzt.Geschichten und Metaphern wirken auf die Seele, denn sie sprechen unbewusste Instanzen in uns an. Die Lösung eines Problems wird dem Unbewussten überlassen, dessen Suchmöglichkeiten nachweislich reicher sind als das rationale Denken.Das "Handbuch des therapeutischen Erzählens" ist die erste umfassende Veröffentlichung zu dieser kreativen Interventionsform. Sie bietet zweierlei: eine Fülle vom Autor selbst erdachter therapeutischer Metaphern und Geschichten, aufgeschlüsselt nach Problemstellungen und therapeutischen Zielen. Sie lassen sich wie Bausteine in die eigene therapeutische Arbeit integrieren. einen Methodenteil, der z. B. Aufschluss darüber gibt, wie Suggestion funktioniert, welche Erzähltypen wie wirken und wie Geschichten dialogisch entwickelt werden.Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aller Schulen und in Beratung Tätige erwartet ein Fundus an Texten, die nach individuellem Bedarf abgewandelt werden können und die therapeutische Arbeit elegant ergänzen.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 577-600 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de