Ganz erschrocken wacht die kleine Springmaus heute auf. Ihre Eltern streiten schon wieder so laut, dass sie nicht weghören kann." So beginnt die Geschichte der kleinen Springmaus. Der Streit der Eltern macht si
...alles anzeigene ganz elend und traurig. Die Maus entscheidet sich, von zuhause fortzugehen. Zusammen mit dem weisen Adler beobachtet sie auf ihrem Weg durch die Savanne verschiedene Tierfamilien, bei denen auch gestritten wird. Sie entdecken, dass kein Streit wie der andere ist, genau wie die Reaktionen der Tierkinder auf die Konflikte ihrer Eltern. Gemeinsam finden sie heraus, dass es normal und manchmal wichtig ist, zu streiten, aber dass man sich dabei an bestimmte Regeln halten muss, damit man sich am Ende des Tages wieder vertragen kann und niemand unter den Streitigkeiten leidet.Das Kinderbuch "Hörst du die Elefanten brüllen?" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeuten von Kindern, die unter Streitereien ihrer Eltern leiden, wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen.
"Meine Eltern würden sich im Traum nicht trennen!", da ist sich Cleo sicher. Es trifft sie wie ein Blitz, als ihre Eltern genau das eben doch tun. Cleo ist überfordert mit der Situation, ist traurig, wütend und
...alles anzeigendenkt, dass sie selbst schuld an der Trennung ist. Sie ist sicher, dass sie ihre Eltern wieder zusammenbringen kann. Mit ihrem besten Freund Finn heckt sie einen Plan aus, die Eltern daran zu erinnern, wie sehr sie sich lieben. Doch dabei geht einiges schief ...Das Kinderbuch "Zwei Zimmer für Cleo" liefert Eltern, die sich trennen, Angehörigen und Therapeuten von betroffenen Kindern wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Wenn die Mama noch ein Baby kriegt, das ist für alle ziemlich aufregend und spannend! Auch für die Schwestern Nina und Hanna auf dieser CD. Besonders für die kleine Nina, die jetzt auf einmal große Schwester wi
...alles anzeigenrd! Sie hat den Kopf voller Fragen und lustiger Ideen zu ihrem kleinen Bruder: Wer backt wohl den Mutterkuchen in Mamas Bauch und wie ist das Baby überhaupt da rein gekommen? Und wieso kann das denn schon schwimmen da drin im Obstwasser? Woher wissen Babys denn, wann es Zeit ist rauszukommen? Und müssen sie wirklich in den Brotkasten, wenn sie zu früh kommen? Und will ihr kleiner Bruder dann nicht auch lieber Nudeln mit ‚Polonaise‘-Soße nach so viel Mutter-Kuchen statt immer nur Milch?
Wenn die Mama noch ein Baby kriegt, das ist für alle ziemlich aufregend und spannend! Auch für die Schwestern Nina und Hanna auf dieser CD. Besonders für die kleine Nina, die jetzt auf einmal große Schwester wi
...alles anzeigenrd! Sie hat den Kopf voller Fragen und lustiger Ideen zu ihrer kleinen Schwester: Wer backt wohl den Mutterkuchen in Mamas Bauch und wie ist das Baby überhaupt da rein gekommen? Und wieso kann das denn schon schwimmen da drin im Obstwasser? Woher wissen Babys denn, wann es Zeit ist rauszukommen? Und müssen sie wirklich in den Brotkasten, wenn sie zu früh kommen? Und will ihre kleine Schwester dann nicht auch lieber Nudeln mit ‚Polonaise‘-Soße nach so viel Mutter-Kuchen statt immer nur Milch?
Singend die Wunder der Natur kennenlernenEin pausbäckiger Apfel schmeckt gut und ist gesund, das weiß doch jedes Kind. Dass so ein kleiner Apfel auch ein Wunderwerk der Natur ist, eine Gabe, die uns staunen läs
...alles anzeigenst, davon erzählt dieser Kinderliedklassiker. Das Lied führt in die "fünf Stübchen" des Apfels, in denen "schwarze Kernchen" wohnen und träumen. Der Traum der Apfelkerne führt sogar in die schöne Weihnachtszeit, wenn vielleicht der Apfel den Baum schmückt ... "In meinem kleinen Apfel" ist eines der schönsten deutschen Kinderlieder, voller Gefühl und Phantasie. Mit seinen detailfreudigen Illustrationen ermöglicht das Pappbilderbuch den Kindern eine feinsinnige Entdeckung des Alltäglichen und Vertrauten. Die Kleinen lernen, woher die Äpfel kommen, wie sie wachsen, dass sie uns Menschen auf vielfache Weise nützlich sind und wir sorgsam mit den Gaben der Natur umgehen müssen. Der beigegebene Notensatz lädt dabei zum Musizieren und Mitsingen ein.
Die Geschichte "Dunkle Farben im Wunderwald" handelt von dem Vogel Avi und seinem besten Freund, dem Kobold Muri. Die beiden leben im Wunderwald und gehen gemeinsam in die Waldschule. Doch von einem auf den and
...alles anzeigeneren Tag ist Muri irgendwie anders. Avi versteht nicht, was mit seinem Freund los ist und es kommt zu einem großen Streit zwischen den beiden. Dank ihrer Lehrerin Frau Bolle gelingt es Muri sich zu öffnen. Muri erzählt, dass er sich Sorgen um seinen Vater macht. Dem geht es nämlich sehr schlecht und Muri versteht nicht, was genau mit ihm los ist. Mit Hilfe von Frau Bolle und der Eule als Gefühlsexpertin erfahren die beiden, was eine psychische Krankheit ist und dass diese sich auf die Gefühle, Gedanken und das Verhalten von Muris Vater auswirkt.Mithilfe des Kinderbuches "Dunkle Farben im Wunderwald" soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie mit ihren Sorgen umgehen können.
Bene Biber ist sich sicher: Seine Mama hat den tollsten Job der Welt! Die Mutter erzählt beim Abendessen oft vom Bau des neuesten Staudamms - doch eines Tages ist sie beim Abendessen still und wirkt traurig. Pa
...alles anzeigenpa Bernhard erklärt, dass Mama ihre Arbeit verloren hat. "Wie kann man so etwas verlieren?", fragt sich Bene und besucht das weiseste Tier des Waldes: den Elch.Dieser kann ihm einige Antworten liefern, doch erschrickt Bene, als sie in einen kleineren Bau umziehen müssen. Sie können sich den großen Biberbau nicht mehr leisten. Die Eltern streiten sich oft und die Mutter ist fast nur noch traurig. Auch in der Schule fühlt sich Bene nicht mehr so wohl wie früher. Bene erhält vom weisen Elch den Rat, mit der Mutter über seine Sorgen zu sprechen. Sie verspricht, sich wieder um einen neuen Job und um die Familie zu kümmern.
Kindern entspannen helfenErhöhter Leistungsdruck in der Schule, verschiedene Hobbies, denen man nachgehen will/muss, virtuelle und reale Freunde unter einen Hut bringen und Terminstress sind nur einige Beispiel
...alles anzeigene für Stressfaktoren im heutigen Alltag von Kindern.Gerade hier ist es wichtig, Kindern Möglichkeiten zu bieten, abzuschalten und sich zu entspannen. Auch Kinder müssen - wie wir Erwachsene - lernen, achtsam mit sich selbst und mit ihrer Umwelt umzugehen. Das machen Saskia Gaymann und Sarah Rondot spielerisch, mit viel Humor und Verständnis.Die Autorinnen stellen ihren kleinen Lesern ein Lama vor, das eines Tages bei dem 9-jährigen Sam im Wohnzimmer auftaucht und seine Welt ein Stück weit durcheinander bringt. Für Sam ist der Daily Lama ein mysteriöses Wesen, dessen Geheimnisse er liebend gern aufdecken würde - in Wirklichkeit ist das Lama ein Experte für Entspannung und bringt Kindern und Eltern das Thema mit einem Augenzwinkern näher. So wird das Selbstbewusstsein von Kindern ganz mühelos und mit viel Spaß bei der Sache gestärkt.Im Anhang erklärt Barbara Steinhilber, was Meditation ist, was diese mit einer wilden Affenbande zu tun hat und warum eine Wärmflasche manchmal Wunder bewirken kann. Kinder (sowie Eltern und Pädagogen) finden hier kleine Hilfestellungen und Entspannungsvorschläge für den Alltag. Mit diesen gelingt es, das innere Gleichgewicht zu bewahren.Illustriert wird das Buch von Saskia Gaymann.
Das Buch setzt sich mit heilenden und schädigenden Aspekten im Kontext von Bindung, Trennung, Scheidung und Neubeginn mit Blick auf die Eltern sowie auf die Kinder auseinander. Hierzu werden international renom
...alles anzeigenmierte ForscherInnen und KlinikerInnen aus ihren Studien und Erfahrungen berichten und Wege der Therapie und Begleitung, Beratung sowie der Prävention aufzeigen. Wie können traumatische Scheidungserfahrungen verarbeitet werden? Wie können Sorgerecht, Wohnformen, Umgangs- und Besuchskontakte je nach Alter der Kinder bindungssicher gestaltet werden? Welche Rolle spielen bei Scheidung der Eltern die Bindungen zwischen den Geschwistern? Wie könnten sichere Bindungsbeziehungen unter allen Beteiligten entstehen? Welche Formen der Begleitung, Beratung, Therapie und Prävention sind für Menschen in Trennungs- und Scheidungskonflikten hilfreich, damit traumatische Erfahrungen vermieden oder bearbeitet werden können?Dieses Buch richtet sich an PsychologInnen PsychotherapeutInnen PaarberaterInnen und PaartherapeutInnen SozialarbeiterInnen und PädagogInnen Jugendhilfe-MitarbeiterInnen ÄrztInnen aller FachrichtungenBrisch, Karl HeinzKarl Heinz Brisch, Univ.-Prof., Dr. med. habil., hat den weltweit ersten Lehrstuhl und das Forschungsinstitut für »Early Life Care« an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg inne.
Die Ursachen von Paarproblemen und die Gestaltung einer gelingenden Liebesbeziehung lassen sich auf bestimmte essentielle Aspekte eingrenzen. Auf 54 Karten werden diese benannt und visualisiert. Gezielte Fragen
...alles anzeigenladen zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Standpunkt ein. Die Erkenntnis für das, was bei Beziehungskonflikten "zwischen den Zeilen" geschieht, führt zu überraschenden Einsichten und motiviert zu notwendigen Einstellungs- und Verhaltensänderungen. Das Bewusstsein für beziehungsförderliches Verhalten wird geschärft. Damit ist der Kartensatz ein Instrument zur Reflexion und Konfliktlösung. Die Karten bilden das gesamte Spektrum einer Liebesbeziehung ab Die Karten bieten eine praktische Hilfe für die therapeutische Arbeit mit Paaren Die Karten helfen, Beziehungsprobleme zu verstehen und angemessen damit umzugehen Die Karten zeigen beziehungsförderliches Verhalten auf Die Karten erlauben ein spielerisches Arbeiten für eine gelingende PaarbeziehungAnwendungsmöglichkeiten der Therapiekarten:Für die therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen und PaarenDie Karten zeigen die Themen bei Beziehungsproblemen auf und können auch gut als Hausaufgabe zum Einsatz kommen. Die Klienten erhalten eine Karte mit der aktuell gewünschten Reflexionsaufgabe zur Vertiefung und Nachbearbeitung einer Sitzung oder zur Vorbereitung auf den nächsten Termin.Als SelbsthilfeDie Karten regen dazu an, die eigene Liebesbeziehung zu reflektieren und zu neuen Sichtweisen und konstruktivem Verhalten zu gelangen.Zur PräventionDer präventive Einsatz der Karten erspart fruchtlose Auseinandersetzungen und führt zu unvermuteten Erkenntnissen, die eine Verbesserung der Beziehungszufriedenheit hin zu einer gelingenden Liebesbeziehung ermöglichen.Als GeschenkDie Karten eignen sich sehr gut als Geschenk für Paare. Besonders zu paarspezifischen Anlässen wie z.B. Hochzeiten bieten sie eine originelle Ergänzung zu den erwarteten Geschenken.Dieses Buch richtet sich an TherapeutInnen, PaartherapeutInnen- A
Wenn ich abends schlafen geheund noch mal am Fenster stehe,freu ich mich, dass mir die Weltim Licht der Sterne gut gefällt ...In 12 unterhaltsamen Gedichten und Gebeten zur guten Nacht erzählt Ingrid Uebe einfü
...alles anzeigenhlsam und mit leichtem Augenzwinkern von den kleinen Höhen und Tiefen des Tages, von Wünschen und Träumen. Ein erstes Gedicht- und Gebetbuch für das abendliche Ritual vor dem Schlafengehen, stimmungsvoll illustriert von Rosalind Beardshaw. Das Buch ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und ist ausgestattet mit einem Hardcover-Einband mit Silberfolie.
Weißt du, wie die Einhörner ihre Hörner bekommen haben?Alles begann eines Tages, als ein kleines Mädchen namens Juni im Wald hinter ihrem Garten beobachtete, wie kleine Pferdchen fliegen lernen. Doch eines davo
...alles anzeigenn schaffte es einfach nicht. Juni aber fiel etwas ein, um es wieder glücklich zu machen ...Eine zauberhafte und lustige Geschichte über die unwiderstehlich niedlichen Zauberwesen - ein Bilderbuch, das Kinder stark macht und die Fantasie feiert.
So klein es auch ist - ein Baby stellt die Welt auf den Kopf! Und kaum weiß man, dass es unterwegs ist, tauchen schon die ersten Fragen auf: Was braucht das Baby alles? Wer geht in Elternzeit? Wie schaut es fin
...alles anzeigenanziell aus? Das große GU Babybuch beginnt schon vor der Geburt und informiert ausführlich über alles Wissenswerte in Babys erstem Jahr. Die Autoren bieten fundierten Rat und können dabei auch unmittelbar auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen. Erlebnisberichte, z. B. zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie die Rubrik Fragen & Antworten in jedem Kapitel zeigen praxisnah, was Eltern wirklich bewegt. Über 150 Farbfotos und Illustrationen geben zusätzliche Informationen und laden zum Schmökern ein. Das große GU Babybuch ist ein wertvoller Begleiter, Mutmacher, Antwortgeber und Starthelfer für alle, die erstmals Eltern werden - aber auch für alle, die beim zweiten, dritten, vierten Kind einige Dinge anders machen wollen.
Ein ausführlicher Elternratgeber für die tägliche PraxisEntspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern: Die tägliche Babymassage ist eines der kostbarsten Geschenke, die Eltern ihrem Kind - und sich selbs
...alles anzeigent - machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen sie die nonverbale Sprache des Babys zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Dieses Buch enthält: die wichtigsten Techniken der Babymassage in Wort und Bild Anleitungen für die Massage von Frühgeborenen und behinderten Kindern Massage-Empfehlungen für Schreibabys und erkrankte Kinder mit Fieber, Schnupfen usw. Kinderreime und Wiegenlieder u.v.a.m.
"Kinder müssen lernen zu hören" ... wirklich? Viele Erwachsene glauben, um Kinder auf das Leben vorbereiten, müsse man erzieherischen Druck ausüben - Strafen inklusive. Dabei fehlt Wissen über die kindliche Ent
...alles anzeigenwicklung und darüber, wie schädlich Strafmaßnahmen sind. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Zusammenleben und -lernen mit Kindern ohne Bestrafungen gelingt. Es beschreibt tragfähige Alternativen für Familie, Kita und Schule - für eine Begleitung auf Augenhöhe.
Das Geheimnis hinter LernproblemenImmer mehr Kinder haben Verhaltens- und Entwicklungsprobleme, die sich vor allem in der Schule bemerkbar machen. Ein bisher unerkannter Auslöser dafür sind Überreste von frühki
...alles anzeigenndlichen Reflexen, die im Babyalter der Gehirnreife dienen. Bleiben diese Reflexe durch Stress und andere Umweltfaktoren aktiv, kann das zu Lese- und Schreibschwächen, verkrampfter Stifthaltung, Herumzappeln, Kopfschmerzen und sogar zu Asthma und anderen chronischen Krankheiten führen. Mit einem einfachen Training lässt sich diese Restaktivität jedoch langfristig hemmen, was zu einer erheblichen Besserung des Verhaltens, der Leistung und Gesundheit der Kinder führt.
Opa ist der Beste. Mit ihm macht alles so viel Spaß. Doch Opa erinnert sich an viele Dinge nicht mehr so wie früher. Aber ich hab ihn so lieb wie immer. Und ich weiß, dass er mich auch lieb hat. Ein Buch über d
...alles anzeigenie Familie, Veränderungen im Leben, Gemeinsamkeit und das Lachen. Eine herzergreifende Geschichte, die Kindern hilft, geliebte Menschen zu verstehen, die an Demenz erkrankt sind. Bilderbuch zum Thema Demenz bzw. Alzheimer-Erkrankung. Wichtiges Thema in vielen Familien. Ideale, kindgerechte Grundlage für Gespräche!
Mit dem Baby kommunizieren, bevor es sprechen kannWas erzählen uns die Kleinen, noch bevor sie sprechen? Dieses Praxisbuch zeigt Eltern das Wichtigste über Babygebärden und wie sie diese konkret und spielerisch
...alles anzeigenmit ihrem Kind im Alltag praktizieren können. Es enthält eine Fülle von Zeichnungen mit genauen Gebärden-Anleitungen, vielen Fotos und ein hilfreiches Wortregister mit den gängigsten Alltagsbegriffen.Für Eltern und pädagogische FachkräfteGute Verständigung im Alltag mit Kindern zwischen 3 Monaten und 3 JahrenDer erfolgreiche Longseller mit jetzt insgesamt 125 Gebärden
Für mehr Achtsamkeit im KindertrubelMit aller Kraft, Geduld und Ausdauer widmen Mütter sich ihren Kindern und helfen so die Welt ein bisschen schöner zu machen. Dieses Eintragbuch ist ein inspirierender und wun
...alles anzeigenderschön gestalteter Begleiter durchs Jahr. Jeder Monat ist einem anderen Thema, wie z.B. Dankbarkeit oder Loslassen, gewidmet. Dabei gibt es Yoga- und Achtsamkeitsübungen wie auch kreative Anregungen, die das Leben mit Kindern reicher und den Alltag leichter machen. Eine Entdeckungsreise für mehr Entspannung, innere Ruhe, Selbsterkenntnis und Lebensfreude.
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer ... Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerha
...alles anzeigenlb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben.Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen. Sie bestärkt besonders die Eltern darin, auf ihre Kraftreserven zu achten und Selbstzweifel zu überwinden.Alles, was wir brauchen, um unsere gefühlsstarken Kinder beim Großwerden zu unterstützen.
Viele Eltern sind genervt von den zahllosen, teils widersprüchlichen Botschaften zur "rich-tigen" Erziehung. Dr. Jan-Uwe Rogge, seit Jahrzehnten einer der renommiertesten Bestsel-lerautoren und Referenten zum T
...alles anzeigenhema, hat schon viele Erziehungsstile kommen und gehen sehen. Er weiß, was wirklich wichtig ist, damit das Leben mit Kindern gelingt und ist überzeugt, dass wir als Eltern die Lösungen für alle Erziehungskonflikte in uns tragen - wir müssen nur unsere Ressourcen aktivieren. In seiner "Erziehungstrickkiste" finden sich viele authentische Geschichten zu klassischen Konfliktsituationen aus dem Familienalltag, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Auf einzigartig liebevolle Weise nimmt er oft auch die Perspektive unserer Kinder ein. Wir erkennen uns so im Handeln anderer Eltern wieder und lernen die Wirkung unseres eigenen Verhaltens auf unsere Kinder besser einzu-schätzen. Mit Herz, Hirn und Humor finden wir neue, oft auch überraschende Wege aus vermeintlichen Sackgassen.
Der Kreißsaal ist die größte Bühne der menschlichen Existenz, Tag für Tag bringt er Menschen im Ausnahmezustand zusammen. Die Hebamme und "Wehenschreiberin" Maja Böhler ist immer an vorderster Front dabei. In i
...alles anzeigenhrem Berufsalltag bekommt sie es mit Whatsapp schreibenden Gebärenden unter Presswehen und ambitionierten Vätern zu tun, die splitternackt zu ihrer Frau in die Wanne steigen. Sie erlebt irrwitzige Vornamensdiskussionen zwischen Eltern mit, die sich am Ende doch für Kevin entscheiden, und wird Zeugin vom ergreifendsten Lebensmoment von Paaren und Alleingebärenden. Neben den großen Gefühlen erzählt die Wehenschreiberin aber auch von den Tragödien, die sich vor ihren Augen abspielen, von Totgeburten, extremen Frühchen, Erschöpfung, Zeitmangel und Bürokratie. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen: emotional, dramatisch und komisch zugleich. Das Buch zur »Hebammenkolumne« aus dem SZ-Magazin, von zahlreichen Fans heiß und innig geliebt!
Es ist eine Sensation und »ein postumes Wunder« (L'Express): Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Tod des Autors erscheint der vierte und letzte Band von Sexualität und Wahrheit - Michel Foucaults großangelegter Ges
...alles anzeigenchichte der Sexualität und Meilenstein philosophischer Forschung im 20. Jahrhundert. Die Geständnisse des Fleisches, von Foucault noch auf dem Sterbebett vollendet, schließt an die legendären Vorgängerbände an und zeugt einmal mehr von der Ausnahmestellung dieses Denkers. Im Mittelpunkt stehen die ethischen Diskussionen der Kirchenväter über das Geschlechtsleben in den ersten frühchristlichen Jahrhunderten. Foucault liest die Predigten und Abhandlungen von Clemens von Alexandria, Gregor von Nyssa, Johannes Chrysostomos, Johannes Cassianus oder Augustinus von Hippo als Dokumente einer Sorge um das Seelenheil - als Zeugnisse der Herausbildung einer neuen Moral und Selbsterfahrung, die das Abendland fortan prägen sollten. Insbesondere die Jungfräulichkeit und die Ehe stehen dabei im Fokus der Auseinandersetzungen, die bei Augustinus in eine bis in unsere Gegenwart wirkende Ökonomie der Begierde münden: in eine konstitutive Pflicht des Subjekts zur stetigen Problematisierung des Verhältnisses von Freiheit und Natur, von Vernunft und Begehren.
Kinder für Streit wappnenStreit ist für Kinder wichtig, denn sie können daran wachsen. Wie im Sport und beim Spielen messen Kinder beim Streiten ihre Kräfte und lernen dabei, sich selbst und andere besser einzu
...alles anzeigenschätzen. Durch richtiges Streiten lernt ein Kind auch, wie es seine eigene Meinung stark macht - so kann es sich letztlich auch gegen Mobbing wehren. Es ist aber auch wichtig zu wissen, wie man sich wieder verträgt mit seinen Freunden, wie man Streit schlichtet und Kompromisse findet.Die Hauptfiguren Stella & Tom erleben dieses Jahr viele unterschiedliche Streitfälle an ihrer Schule. Genau wie die Figuren lernt der Leser, was Durchhaltevermögen bedeutet und sich nicht so leicht zu ärgern und aus der Ruhe bringen zu lassen.Behandelt werden Themen, die im Streit von Kindern heute oft eine große Rolle spielen, wie Internet, Neid, Leistungsdruck und Fremdenfeindlichkeit. Mit diesen Geschichten können Kinder spielerisch lernen, wie sie in ähnlichen Situationen (re)agieren könnten.Am Ende des Buches gibt es dazu noch praktische Streit-Regeln im Überblick für Kinder und Tipps für Eltern. Illustriert wird der Band von Saskia Gaymann.Das Buch eignet sich für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.