Gerade Kinder besitzen die Gabe, tief in fantasievolle Geschichten einzutauchen, sich ihren inneren Bildern hinzugeben und dabei das äußere Geschehen komplett auszublenden. Dieses Phänomen trägt in hypnotherape
...alles anzeigenutischen Geschichten dazu bei, Ideen zu entwickeln, durchzuspielen und so neue Lösungswege für Probleme zu finden. Beschwingt und kindgerecht laden die Geschichten in diesem Buch dazu ein, Probleme einmal anders zu betrachten. Zu jeder Geschichte gibt es Angaben zur Altersgruppe und den Problemen, Erkrankungen, Symptomen etc., für die sie sich eignet. Mit einem humorvollen Augenzwinkern machen die Geschichten aber auch einfach Spaß und lassen die gemeinsam verbrachte Zeit beim Lesen und Vorlesen zu einem unterstützenden Moment werden.
Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Das wissen auch die beiden jungen Ärztinnen und Erfolgsautorinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl. Absolut unverblümt, einfühlsam und humorvoll erklären sie Mädchen u
...alles anzeigennd jungen Frauen, was genau in der Pubertät passiert. Sie geben Tipps, verraten Geheimnisse und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Tabufreie Zone für Mädchen ab 12 Jahren! Informativ und zugleich ungewöhnlich erfrischend. Alles rund ums Thema Pubertät und darüber hinaus.
Die meisten Eltern wollen ihre Kinder sanft, liebevoll und wertschätzend erziehen. Was aber, wenn dem geliebten Kind Grenzen gesetzt werden müssen? Und was, wenn das Kind sich nicht an die vereinbarten Grenzen
...alles anzeigenhält? Nur allzu leicht verfallen Eltern dann wieder ins Schimpfen, Drohen oder Schreien. Erziehungsexpertin Heidemarie Brosche zeigt in ihrem Buch, wie Eltern wertschätzend bleiben und dennoch Grenzen setzen können: Mit praktischen Anleitungen und Situationsbeispielen gibt sie Hilfestellung, um im Familienalltag gelassen zu bleiben. Dabei erhebt sie niemals den moralischen Zeigefinger, sondern begegnet auch den Eltern wertschätzend."Besonders wertvoll erscheinen mir die Fragebögen und Selbsttests zur Eigenreflexion und nicht zur Bewertung oder Überprüfung. In den Elterninterviews wiederum können sich viele Eltern wiederfinden, das ist ein Teil, der sehr entlastet. Man spürt das Anliegen, Denkanstöße und Hinweise zu geben und nicht zu bevormunden. Ich werde das Buch sicher vielen Eltern empfehlen, gerade weil es gut lesbar ist und nicht einen überidealisierten Anspruch an die Eltern vorgibt." Marion Hirsekorn, Beratung - Begleitung - Bildung - für junge Familien "Mit "Hätte ich netter schimpfen sollen?" ist Heidemarie Brosche wieder so ein Ratgeber gelungen, der ganz ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt. [...] Ein sehr vielschichtiges Buch mit vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Zitaten und Situationen aus dem Alltag. Das bisher beste Buch, das ich zu diesem Thema bisher gelesen habe." Mutter&Söhnchen, 14.08.2020 "Mit viel Herzenswärme, Lebenserfahrung, Fachkompetenz, Neugierde und nicht zuletzt mit Wertschätzung und Verständnis wirft Heidemarie Brosche einen Rundumblick auf Kindererziehung [...] und auf die Herausforderungen, die damit einhergehen." Katia Simon, Bücherprinzessin, 31.07.2020 "Ein mit Verstand, Sachkenntnis und Herzenswärme geschriebenes Buch, das man jeder Familie nahelegen sollte!" Astrid van Nahl, alliteratus.com, September 2020
Kinder sind verletzlich - zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen - dann spricht man von "Res
...alles anzeigenilienz". Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten neue Wege der (heil-)pädagogischen Förderung von Kindern ab.
Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet. Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben. Einzigartig: Geschichte und echte Kinderfragen in ei
...alles anzeigennem Buch Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können.
Welche Impfungen sollte ich meinem Kind zumuten?Sollte meine Tochter gegen HPV geschützt werden? Brauche ich eine Grippeimpfung? Und können Impfungen am Ende gar Schaden anrichten? Das Thema Impfen verunsichert
...alles anzeigenzahlreiche Menschen. Kinderarzt Dr. Michael Horn, bekannt aus der beliebten RTL-Serie "Der Nächste, bitte!", klärt mit vielen Anekdoten aus dem Praxisalltag, fundiertem Wissen und einer großen Portion Unterhaltung auf, was im Körper wirklich geschieht, wenn wir geimpft werden, welche Impfungen Sie und Ihre Kinder unbedingt haben sollten und wann eine Impfung gefährlich sein kann."Dieser Ratgeber ist eine wertvolle Entscheidungshilfe." Die PTA in der Apotheke 20200602
Nie wieder schlechter Sex! Unter uns: Wie wollen wir unseren Sex gestalten? Langweilig, monoton, immer nach Schema F? Oder als fantasievolle, freudige Liebesbeziehung, in der wir immer wieder uns selbst und
...alles anzeigenunseren Partner aufs Neue entdecken? Ja? Prima! Die Influencerin und Bestsellerautorin Ju¿ne Plã zeigt uns genau das: Unverkrampft und humorvoll beschreibt sie anhand von einfachen Illustrationen und mit klaren Worten, wie wir alle - egal ob allein, als Paar, hetero, lesbisch oder schwul - zu mehr Spaß an der schönste Nebensache der Welt (zuru¿ck-)finden.
Frischgebackenen Eltern werden mit einer Vielzahl von gut gemeinten Ratschlägen bombardiert, sei es von Ärzten, Freunden oder im Netz. Von Anfang an müssen sie die richtigen Entscheidungen treffen rund um Fütte
...alles anzeigenrn, Schlaf und Timing - sonst ist das Kind direkt verloren ... Doch wie soll man dazu trotz chronischen Schlafmangels in der Lage sein? Mit den neuesten Zahlen und Daten zu allen wichtigen Fragen der ersten vier Lebensjahre zeigt Emily Oster, dass die gängigen Weisheiten nicht immer wahr sind. Sie entlarvt Mythen über Stillen, Schlaftraining und Spracherwerb und zeigt, was wirklich gilt.»Ein Baby-Ratgeber, der Mut macht.«, Süddeutsche Zeitung, 01.08.2020
Kennen Sie das auch? Ob Oma, Nachbar oder Lieblings-Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt auf
...alles anzeigenmit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. Für dieses spannende wie inspirierende Buch filterte sie heraus, was wirklich wichtig ist, um gesunde, respektvolle und glückliche Kinder großzuziehen. Sie analysierte über 900 wissenschaftliche Studien zu allen relevanten Themen, lüftete aber auch die Geheimnisse von Kulturen, die besonders stabile, selbstbewusste und aufmerksame Kinder hervorbringen. Eltern ziehen die Erwachsenen von morgen groß - hier erfahren sie, was unsere Kinder heute brauchen, um die Zukunft zu bewältigen.
Lin ist ein ganz normales Mädchen - das denkt sie zumindest. Doch dann steht plötzlich eine Fee in ihrem Zimmer. Ausgestattet mit einer magischen Tasche und einem Beamer beginnt die Fee, Lin behutsam in die Geh
...alles anzeigeneimnisse der Pubertät einzuweihen.- Wie ist mein Körper aufgebaut und wie verändert er sich in der Pubertät?- Was passiert bei der Menstruation?- Welche Menstruationsprodukte gibt es und wie wende ich sie an?- Was tun, wenn's wehtut?Bald kennt Lin sich aus: Sie weiß alles über Menstruationsprodukte, den Umgang mit Schmerzen, Blut und Monatsblues.
Der Alltag mit Kleinkind(ern) ist oft turbulent, anstrengend und chaotisch. Gelassen, voller Energie und mit Freude Mama sein? In der Realität fühlen sich junge Mütter oft meilenweit davon entfernt! Stephanie D
...alles anzeigenoms kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. Sie hat ein Konzept entwickelt, das dabei hilft, immer wieder ins "Mama-Gleichgewicht" zurückzufinden. Yoga, die Philosophie des Tantra und Mentaltraining bilden die drei Säulen dieses einzigartigen Konzepts. Der Praxis-Teil bietet eine große Auswahl an Übungen: für mehr Selbstfürsorge, Klarheit, Energie, Selbstvertrauen und Verbundenheit.Stephanie Doms ist Yoga-Lehrerin und Mentaltrainerin. In Yoga-Kursen, Einzelcoachings und Workshops gibt sie das weiter, was sie selbst als Mama inspiriert und bereichert. Die Philosophie des Tantra ist für sie "das Herz des Buches, weil es ein großes Ja zum Leben bedeutet".
Kann sich jedes Kind entspannen?Klar kann es das! Oma zeigt Malte nämlich, dass andere auch so ihre Tricks haben, von ihrer Wut runterzukommen oder trotz Aufregung einen kühlen Kopf zu behalten. Manchmal brauch
...alles anzeigent es gar nicht mehr als z.B. eine Zahnpastatube, einen Aufzug im Bauch oder vielleicht ein Tigerzähnefletschen. Am Ende weiß Malte ganz genau, was ihm guttut.»Versuch mal ruhiger zu werden« - wie soll Malte das nur machen? Wenn er wütend und frustriert ist, ist er wütend und wenn er aufgeregt ist, ist er aufgeregt. Das kann er doch nicht selbst entscheiden! Oma dagegen ist eine Spezialistin, wenn es darum geht einen kühlen Kopf zu bewahren. Zusammen mit ihr probiert Malte verschiedene Übungen aus und entdeckt, dass sie richtig Spaß machen. Dieses Buch lädt Kinder ein, andere und sich zu beobachten, um so selbst herauszufinden, was hilft. Kindgerechte Anleitungen zur Bauchatmung und Progressiven Muskelrelaxation runden das charmante Kinderbuch ab.-leichter Zugang zu diversen Entspannungstechniken-spielerisch Impulskontrolle lernen
Autistic PrideSie gewinnt Preise, hilft Kühen, hält Vorträge, trägt Cowboy-Hemden und ist eine Pionierin der Autismus-Selbsthilfe. Sie war: ein Mädchen, das nicht sprach, sich anders als alle anderen fühlte und
...alles anzeigenihr Heil bei den Tieren fand. Die Geschichte von Temple Grandin ist so ermutigend, dass man sie nicht besser erfinden könnte.Das Buch erzählt in kurzen Reimen, wie Temple Grandin zur berühmten Wissenschaftlerin wurde, unterstützt von Eltern, die sich nicht einreden lassen wollten, dass ihre Tochter nichts lernen und nichts können würde. Die Geschichte zeigt, dass sich keinesfalls immer der Mensch anpassen muss: Temple findet den Platz, der zu ihr passt, auf einer Farm und mit Tieren, in die sie sich so gut einfühlen kann, dass sie später bessere Ställe für sie entwickeln wird. Im Laufe ihres Lebens erkennt sie auch, wie sehr ihre Fähigkeit, alles in Bildern zu sehen ihr hilft, ihr Wissen weiterzutragen. Ein Vorbild für Menschen, die anders sind!
Traditionelle Kleinfamilie, Patchwork, Regenbogen, generationenübergreifende Kollektive - was macht Familie heute aus? Kinder gehören jedenfalls dazu, findet Anne Waak, und erzählt von inspirierenden Modellen d
...alles anzeigenes Zusammenlebens.Wer nach Familienentwürfen sucht, die den Ansprüchen und Lebenszielen einer jungen Elterngeneration entsprechen, stellt fest: Mutter-Vater-Kind - für immer mehr Menschen funktioniert dieses Modell nicht mehr. Aber was kommt jetzt?Das ist eine soziologische und ökonomische Frage, auch eine politische - vor allem aber eine persönliche. Angeregt von eigenen Erfahrungen ist die Journalistin und Autorin Anne Waak aufgebrochen zu einer Reise quer durchs Land und weiter, bis nach Japan und Westafrika. Gefunden hat sie Familienentwürfe, die so bunt sind wie unsere gesamte pluralistische Gesellschaft: In Paarbeziehungen, alleinerziehend, als Bluts- oder Seelenverwandte, mit kinderlosen Freunden oder über die Generationen hinweg - es gibt viele Wege, sich als Familie zu begreifen und gemeinsam Kinder großzuziehen.Aber Waak erzählt nicht nur von Begegnungen und Erfahrungen, sie analysiert auch anschaulich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in die heutige Familienmodelle eingebettet sind. So gelingt ihr eine Inspirationsquelle für das, was wir Familie nennen.
Die Zehen sind sauer! Ist es gerecht, dass nur die Finger Namen haben? Sie wollen auch irgendwie heißen. Aber wie bloß? A B C D E vielleicht? Nein, das gefallt ihnen nicht. 1 2 3 4 5? Nein, Nummern wollen sie k
...alles anzeigeneine sein! Dann vielleicht lieber do re mi fa so? Aber nein, so musikalisch sind sie nicht. Wie war's mit Rot Grün Gelb Blau Orange? Nicht schlecht! Aber ware Apfel Orange Birne Banane Erdbeere moglicherweise besser?Alles wird abgelehnt.Und dann? Die Losung ist wunderbar: Denn sie ist überraschend, individuell und pluralistisch - und lautet: A 2 Mi Blau Erdbeere!Fingerspielbücher gibt es unzählige, "Wie heißt ihr denn?" ist das erste Zehenspielbuch überhaupt!
Alle wollen über Feminismus reden, über geile, coole Themen, die junge Frauen ansprechen. Über Gender-Pay-Gap zum Beispiel, oder Körperbehaarung. Was nicht geil ist: Hausarbeit. Was niemanden interessiert: die
...alles anzeigenUnterdrückung der Hausfrau. Jacinta Nandi bricht das Schweigen: Sie berichtet über ihre persönlichen Fronterfahrungen in einem Haushalt mit einem Teenager, einem Kleinkind und einem meist abwesenden Mann, der sich weigert zu helfen, schließlich ist seine Partnerin Hausfrau und ja wohl zuständig für Kinder, Küche und Kotze! Sie reflektiert über unbezahlte Care-Arbeit, Armut und Schmutz und klickt sich erschöpft durch die Lifestyle-Welten von Cleanfluencerinnen, sucht Rat in Hausfrauen-Communitys und Überlebenshilfe in Putz-Podcasts. Wütend schreibt Jacinta Nandi gegen die immer noch vorherrschende Rollenverteilung an - und fragt sich, wie um alles in der Welt sie da hineingeraten ist.
Unverzichtbar für die aktuellen Diskussionen zu #metoo, Gender und toxischer Männlichkeit ¬- der Mythos Testosteron neu beleuchtet Testosteron macht männlich. Testosteron ist schuld an sexuellen Übergriffen
...alles anzeigenund Gewaltexzessen im Krieg. Testosteron macht durchsetzungsfähig im Beruf. Die Mythen, die sich um das vermeintliche männliche Geschlechtshormon ranken, sind weitverbreitet, verzerren die Realität - und sie sind gefährlich. Rebecca Jordan-Young und Katrina Karkazis räumen auf mit den Halbwahrheiten rund ums Testosteron. Sie zeigen, wie sie sich auf unser Denken und Handeln auswirken und wie sie überwunden geglaubte Auswüchse von Sexismus, Rassismus und Klassismus nähren. Als Gesellschaft müssen wir diese Mythen endlich hinter uns lassen.
Familienleben ist kein Ponyhof! Oft sind Eltern gestresst und Kinder ebenso. Was können wir dagegen tun? Für Mona Kino ist klar: Innere Balance und ein gutes Miteinander entstehen aus Empathie, für sich und für
...alles anzeigenandere. Die gute Nachricht: Empathie kann man fördern. Viele Beispiele und Übungen für Resilienz, Achtsamkeit und Lebensfreude tragen dazu bei, individuelle Lösungen zu finden. Denn nur wer auf die eigenen Bedürfnisse achtet, kann offen für andere sein. Mona Kino lädt ihre Leser_innen ein, die fünf angeborenen Zugänge zu uns selbst zu entdecken: den Körper, die Atmung, das Herz, die Kreativität und das Bewusstsein. Es stärkt Kinder und Erwachsene, sich zu zentrieren und zur Ruhe zu kommen. Wenn sich Herz und Hirn verbinden fangen wir an, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen und andere so anzunehmen, wie sie sind. Und fördern damit Gelassenheit, nachhaltiges Glücksempfinden und die Fähigkeit zur Solidarität.Die Übungen wurden von Mona Kino zusammen mit dem bekannten Familientherapeuten Jesper Juul, dem Schriftsteller und Lehrer Peter Høeg und Wissenschaftler_innen entwickelt und sind leicht anzuwenden: zuhause vor dem Schlafengehen, an der Ampel, in fünf Minuten unter dem Baum im Park. Empathie macht Familie stark!»Wäre dieses Buch Pflichtlektüre für jedes Elternpaar, müssten wir uns um die Zukunft unserer Kinder keine Sorgen mehr machen.« Elke Naters und Sven Lager, www.schooloflove.berlin »Nichts ist in unserer oft egoistischen, hektischen und leistungsorientierten Welt wichtiger als Empathie. Ihre große Rolle für ein glückliches, entspanntes, an der Gemeinschaft orientiertes Lebensgefühl wird bislang dramatisch unterschätzt.« Jesper Juul
Spannende Einblicke in den weiblichen KörperSex regiert die Welt, suggerieren uns die Medien. Unter der Gürtellinie liegt aber immer noch viel im Dunkeln, selbst für Frauen. Dabei gibt es hinter dem Venushügel
...alles anzeigenso viel zu entdecken - viel mehr, als die meisten Frauen denken, sagt die beliebte Frauenärztin Dr. Verena Breitenbach: Schamlippen, Gebärmutter, Eisprung, Periode: was unser Körper alles leistet und wie wir unsere weibliche Urkraft für uns entdecken. Hormone, Gefühle, Klitoris, G-Punkt: Wie alles zusammenspielt und was wir tun können, um zu mehr Weiblichkeit und einer erfüllten Sexualität zu kommen. Ein Hoch auf unsere Weiblichkeit: die erstaunlichen Vorgänge unseres Körpers verstehen und mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe entwickeln.Prädikat: besonders wertvoll - auch für Frauen, die eigentlich schon alles wissen ...
Der Weg vom Jungen zum Mann ist nicht leicht, auch für Eltern nicht. Erziehung geht fast nicht mehr - aber was dann? Das Wichtigste für Eltern ist, die Beziehung zum fast erwachsenen Sohn aufrechtzuerhalten und
...alles anzeigenneu zu justieren. Wie die Balance zwischen Bindung und Loslassen gelingt, das zeigt Deutschlands bekanntester Jungen-Experte anhand vieler Beispiele und Tipps. Reinhard Winter hilft Eltern, die Pubertät ihres Sohnes als eine dynamische Lebensphase zu erfahren: Sie macht sich auf sämtlichen Lebensebenen - körperlich, psychisch und sozial - bemerkbar, aber letztendlich stärkt sie die Jugendlichen (und ihre Eltern) für das Erwachsenwerden.
Ein Wort, das Kinder früh entdecken, ist NEIN. Und das ist auch gut so! Denn nur, wer NEIN sagen kann, entwickelt die Sicherheit, selbst über sich zu bestimmen. Lisa kann ihr Nein sogar sehen: Es ist klein, run
...alles anzeigend, knallrot und wuschelig. Irgendwann merkt sie aber, dass es in manchen Situationen gut wäre, neben dem NEIN auch ein JA bei sich zu haben. Beides gehört zusammen. Denn nur wer NEIN sagen kann, kann auch JA sagen, und wer JA sagen kann, kann auch NEIN sagen. Die Kinderbuchautorin Anne Hassel verpackt die kindliche Trotzphase in eine Erzählung voller Leichtigkeit. Lebendige Illustrationen mit roten Akzenten begleiten die Geschichte.
Eine Fülle von Ratgebern kümmert sich um frisch verliebte Paare. Aber was ist mit denen, die schon länger oder richtig lang zusammen sind? Eine längere Beziehung wirft immer - egal, ob die Partner in ihren Drei
...alles anzeigenßigern, Vierzigern oder Fünfzigern sind - grundsätzliche Fragen auf. Rund zwei Drittel aller Paare fühlen sich in ihrer Beziehung unsicher, sie beschäftigen sich - offen oder insgeheim - mit der Frage, ob sie so weiterleben möchten. Aber wer eine langjährige Beziehung aufgibt, so erklärt der Arzt und Bestsellerautor Werner Bartens, gibt einen Schatz an Gemeinsamkeiten, Erfahrungen und Vertrautheit auf, den das Paar in Jahren gesammelt hat. Und gesünder lebt man zu zweit sowieso, wie die Forschung weiß, außerdem glücklicher und, anders als der überzeugte Single vielleicht meint: mit wesentlich mehr Sex. Doch eine lange Beziehung stellt auch Anforderungen: Werner Bartens erklärt, worauf es in einer richtigen Partnerschaft ankommt, ganz egal, wie alt man ist. Ohne Schmetterlinge im Bauch geht's auch: sogar besser, sagt Bartens, denn Sie werden sich in Ihrer langen Beziehung so glücklich fühlen, wie Sie am Anfang gerne gewesen wären.Was hindert und was erzeugt und erhält eine lange Liebe? Diagnosen, Strategien und Rezepte lassen sich hier ... mit Gewinn nachlesen. Erhard Schütz der Freitag 20201015
Fast jeder kennt sie: Geschwister als innige Vertraute und Geschwister als lebenslange Rivalen. Ob erfolgreicher oder entthronter Erstgeborener, ob vernachlässigter Zweitgeborener oder bevorzugtes Nesthäkchen -
...alles anzeigen- die Beziehung zwischen Geschwistern beeinflußt zwangsläufig Lebensweg und Persönlichkeitsbildung. Die Geschwisterforschung hat interessante Ergebnisse herausgefunden: Der Platz in der Geschwisterreihenfolge, das Geschlecht und der Altersabstand sind wichtige Faktoren für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und der Intelligenz. Das Buch ist allen zu empfehlen, die selbst Geschwister haben, bzw. mit der Erziehung von Kindern betraut sind und Geschwisterkonstellationen besser verstehen möchten.
Das perfekte Buch für gestresste FamilienDas Leben könnte so schön sein, wenn der Alltag nicht wäre. Und wer Familie hat, bekommt den Alltag oft besonders hart zu spüren. Unbeschwert in den Tag hineinzuleben un
...alles anzeigend nicht auf die Uhr zu schauen, ist fast unmöglich. Alle stecken im Hamsterrad - höchste Zeit also, die Perspektive zu wechseln! In 20 kleinen Fluchten zeigt uns Journalistin Vera Schroeder den Ausstieg im Miniaturformat. Wie man im täglichen Wahnsinn das ganz persönliche Familienglück wiederfindet; wie man Chaos zulässt und Kontrolle abgibt; wie man den Fokus schärft und den Blick schweifen lässt. Wir müssen nicht unser ganzes Leben umkrempeln, damit es wieder leicht und lustig wird! Wir müssen in erster Linie herausfinden, was uns als Familie stärkt - und zu einem winning team werden lässt. Dafür ist das von @kriegundfreitag kongenial illustrierte Buch der ideale Begleiter.»»Dieses Buch ist eine Einladung an alle Eltern, sich von vermeintlichen Pflichten und Schuldgefühlen zu befreien und mit winzigen Veränderungen im Familienalltag eine große Wirkung zu erzielen. Vera Schroeder macht Mut zur Lücke - und füllt sie mit mehr Leichtigkeit, mehr Liebe und mehr Eis.«« Nora Imlau