Hanna lebt mit Mama, Papa und ihrem kleinen Bruder Finn zusammen. Rafi und sein großer Bruder sind von ihren Eltern adoptiert worden. Lukas hat keine Geschwister, dafür aber zwei Mamas. Und Marie wohnt mit ihre
...alles anzeigenr Schwester abwechselnd bei ihrer Mama und ihrem Papa. Ganz klar: Jede Familie ist anders!Kurze Alltagsszenen und kindgerechte Erklärungen beantworten alle wichtigen Kinderfragen zum Thema Familie. Dabei geht es nicht nur um die Familie aus Mama, Papa und Kind(ern), sondern auch um Regenbogen- und Patchworkfamilien, um alleinerziehende Mütter und Väter, um Pflege- und Adoptivfamilien.Kindergartenkinder haben viele Fragen zu ihrem Körper, ihren Gefühlen oder ihrer Rolle innerhalb der Familie. Unsere "Ich bin schon groß, das weiß ich schon"-Bilderbücher bieten dafür eine gute Gesprächsgrundlage: alltagsnah und ungezwungen. Diversität wird hier gezeigt und gelebt - ohne mahnenden Zeigefinger, sondern mit einer großen Selbstverständlichkeit.
Viele Kinder stehen permanent unter Stress. Durch die Corona-Pandemie wurden uns die vielfältigen Faktoren, die dafür verantwortlich sind, überdeutlich vor Augen geführt: Die Kinder leiden unter einem eklatante
...alles anzeigenn Mangel an Bewegung, ihr Medienkonsum - seien es nun der Fernseher, der Computer oder das Smartphone - nimmt viel zu viel Raum ein, und ihre Ernährung enthält viel zu viel Zucker und ist gleichzeitig arm an Nährstoffen, die für eine gesunde Entwicklung notwendig sind. Dazu kommen hohe Erwartungen von Seiten der meist nicht weniger gestressten und überforderten Eltern. Ist die Stressbelastung konstant zu hoch, können Antriebsschwäche, Gewichtszunahme, ADHS, Lernschwierigkeiten und chronische Schmerzen die Folge sein. Was können Eltern tun, um dem etwas entgegenzusetzen? Zunächst müssen sie verstehen, wodurch diese Überforderungsspirale entsteht, um dann mit ihren Kindern auf die Suche nach den Ursachen gehen und Gegenstrategien entwickeln zu können. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, die Fähigkeit zur Selbstregulation auf verschiedenen Ebenen zu fördern: So setzen die KiD-Bewegungsübungen auf der körperlich-muskulären Ebene an. Durch eine nährstoffreiche, kohlenhydratarme Ernährung wird auf der neuro-biochemischen Ebene der Stoffwechsel in Balance gebracht. Erziehungstipps und Übungen zur Förderung von Selbstregulation und Durchhaltevermögen helfen über die psychosoziale Ebene bei der Ent-Stressung. Das Autorentrio Kurt und Reiner Mosetter, die in Konstanz gemeinsam ein Zentrum für interdisziplinäre Therapien führen, und Sabine Kubsch, Sporttherapeutin und Leiterin des Instituts und Verlags BildungPlus, bietet Eltern mit diesem Ratgeber ein fundiertes, alltagstaugliches Programm an. Mit dem Stress- und dem Zucker-Detektiv können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern spielerisch einen Weg in ein entspannteres Miteinander finden. Mit Übungsfotos und Illustrationen, die auch die Kinder motivieren, mitzumachen und vielen leckeren, gesunden Rezepten.
Stress vermeiden im Familienalltag - Ratgeber für Eltern Der prall gefüllte Alltag mit Kindern bringt Eltern oft an ihre Grenzen. Doch sind unsere Erwartungen nicht überhöht? Wie kommen wir unseren wahren Bed
...alles anzeigenürfnissen näher und wie wollen wir als Familie leben? Dieser Elternratgeber beleuchtet unterschiedliche Themen des Familienlebens - ob Wohnen, Erziehung oder die Vereinbarkeit mit dem Beruf. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, um für sich und Ihre Kinder sinnvolle Lösungen zu finden. Wertvolle Tipps rund um die Familienorganisation Wie viel Spielzeug ist sinnvoll? Wie viele Freizeitaktivitäten und wie viel Förderung tun gut? Anschaulich und empathisch präsentiert Ihnen dieser Elternratgeber der neuen ELTERN-Buchreihe von DK praktische Antworten und wichtige Informationen rund um den Familienalltag. So finden Sie in Zeiten grenzenloser Angebote und hoher Erwartungen an sich selbst den richtigen Weg als Familie. . Umfassende Hintergrundinfos rund um die Herausforderungen des Familienalltags: Wie groß muss die Wohnung oder das Haus sein? Werden wir von unrealistischen Rollenidealen beeinflusst? Wie können Aufgaben gerechter verteilt werden? . Unterschiedliche Ansätze & Tipps: Ob zur stressfreien Freizeitgestaltung, zur umsichtigen Kindererziehung oder zum Konsum als Familie. . Fundierte Erfahrungsberichte & Experteninterviews: z.B. mit dem Neurologen Prof. Dr. Gerald Hüther, dem Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster, dem Bildungsjournalisten Birk Grüling oder mit Margrit Stamm, emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften. Dieser kompetente ELTERN-Ratgeber ist der optimale Begleiter für alle Familien, die Stress, Erwartungsdruck und Ballast in ihrem Leben reduzieren möchten.
"Win-win-Lösungen" für ein harmonisches Miteinander: mit fundierter Problemanalyse zu einer nachhaltigen KonfliktlösungEin harmonisches Familienleben wünschen sich alle, wie aber jeder aus Erfahrung weiß, verlä
...alles anzeigenuft das familiäre Miteinander nicht immer reibungslos.Spannungen, Stress und Konflikte in der Familie sind häufig die Folge von Illusionen und Idealisierung, die zu hohem Erwartungsdruck und Stress führen können. Auch die Bedürfnisse der Familienmitglieder, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, können miteinander kollidieren und Konflikte auslösen. Werden Familien zusätzlich durch Existenzsorgen, häusliche Pflege oder durch Mehrfachbelastung, z.B. infolge der Corona-Pandemie, permanent überfordert, liegen schnell die Nerven blank. - Die Familie im 21. Jahrhundert - Ursachen für Familienkonflikte - Konfliktarten und Konfliktfelder - Folgen von Familienkonflikten - Konfliktlösung: Wie das familiäre Miteinander gelingen kann Zahlreiche Fallbeispiele und konstruktive Tipps für ein erfolgreiches Konfliktmanagement
Ganzheitliches Montessori-Buch für ElternDie wichtigsten Ansätze der Montessori-Pädagogik in einem Buch! Dieser praktische Elternratgeber zeigt Ihnen mit konkreten Ideen, wie Sie das Montessori-Konzept nachhalt
...alles anzeigenig in Ihr Familienleben integrieren. Ob gegenseitiger Respekt oder das Fördern von Freiheit, Neugier, Individualität und Eigenverantwortung - verständlich und klar werden die grundlegenden Montessori-Werte anhand alltagsnaher Beispiele veranschaulicht und mit praktischen Tipps umgesetzt.Die wesentlichen Grundsätze der Montessori-ErziehungMit den Montessori-Prinzipien zu mehr Harmonie und Achtsamkeit im Familienalltag! Dieser umfassende Elternratgeber unterstützt Sie dabei, Ihre Kinder mithilfe des Montessori-Konzepts zu unabhängigen, selbstbewussten und glücklichen Erwachsenen zu erziehen - ganz ohne Zwang und konservative Strenge. Mit praktischen Vorschlägen für verschiedene Lebensbereiche stimulieren Sie den eigenverantwortlichen Lernprozess Ihrer Schützlinge - ob bei Hausarbeiten oder den Hausaufgaben. Die Montessori-Prinzipien auf einen Blick: Gegenseitigen Respekt zeigen, Verantwortung für das eigene Tun oder Kreativität und Neugier wecken - klar und gut verständlich wird das Montessori-Konzept vermittelt. Konkrete Umsetzungsvorschläge: Ob beim Morgenritual, nach der Schule, bei gemeinsamen Mahlzeiten oder zur Bettgehzeit - praktische Tipps erleichtern die Integration der Montessori-Werte in den Familienalltag. Anschauliche Beispiele: Tägliche Routinen schaffen, Kinder je nach Alltag in die Verpflichtungen einbinden, Kinderzimmer und gemeinsame Wohnräume kindgerecht einrichten - zahlreiche Beispiele für den Alltag unterstützen dabei, die Montessori-Philosophie nach und nach bei Ihren Kindern zu etablieren.Montessori für Eltern! Dieser umfassende Elternratgeber bietet eine frische Perspektive auf elterliche Erziehungsmethoden und praktische Vorschläge für die nachhaltige Bereicherung Ihres Familienlebens.
Welcher Vater willst du sein?Viele Väter wollen heute nicht mehr nur finanzielle Verantwortung übernehmen, sondern Familie und Erziehung gleichberechtigt leben. Doch in vielen Köpfen stecken alte Rollen! Auch w
...alles anzeigenenn sich Paare Fairness im Familienleben wünschen: Die meisten geraten schnell in traditionelles Fahrwasser - zum Leidwesen der Mütter, der Beziehung, der Kinder und der Männer selbst.Journalist, Vater und Elternblogger Fabian Soethof kennt die Widersprüche, Erwartungen und Fragen seiner Generation: Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum ist »gleichberechtigt« im Alltag so schwer? Mit scharfem Blick, viel Humor und im Austausch mit Expertinnen zeigt er, was Vätern (noch) im Wege steht. Eine Inspiration für Männer, Gewohntes in Frage zu stellen und herauszufinden, welche Väter sie selbst sein möchten.»Dieses Buch ist ein Anstoß für Väter, Elternschaft ernsthaft 50/50 anzugehen - und herauszufinden, was sie bislang daran hindert.« Inke Hummel, Pädagogin, Elterncoachin und Autorin
Authentische Eltern - glückliche Kinder Dieses warmherzige Lebenshilfebuch ermutigt Eltern, auf ihre eigene Gefühle und ihre Intuition zu vertrauen, um so zu einer authentischen - echten - Erziehung mit gute
...alles anzeigenm Bauchgefühl zu finden. In fünf Schritten hilft Alexandra Köhler, systemischer Kinder- und Jugendcoach, die Diskrepanz zwischen innerer Haltung und äußerem Tun zu überwinden: Nachdem man sich den eigenen Standpunkt klargemacht hat, geht es darum, blockierende Emotionen aufzulösen, um dann alte, übernommene Haltungen durch eigene Ressourcen und neue Überzeugungen zu ersetzen, die ein Vertrauen in die eigene Intuition ermöglichen und dazu beitragen, das eigene Potenzial zu entfalten. Damit Eltern endlich die Eltern werden, die sie schon immer sein wollten!
Der alltagsnahe Wegweiser für Eltern von Babys, Kleinkindern, Vor- und Grundschulkindern - Unterstützung und Tipps aus der bindungsorientierten Beziehung- Mit anschaulichen Beispielen aus dem Familienalltag un
...alles anzeigend beziehungsstärkenden Lösungswegen- Für mehr Sicherheit und eine starke Eltern-Kind-Bindung Sicher und in guter BeziehungEltern wollen zu ihrem Kind nicht zu streng sein, es aber auch nicht zu sehr verwöhnen. Das richtige Maß zwischen Überbehüten und Härte zu finden, ist manchmal jedoch gar nicht leicht! Inke Hummel zeigt anhand konkreter Alltagssituationen, welche elterlichen Reaktionen schaden und welcher Erziehungsweg gut zum jeweiligen Kind passt und seine gesunde Entwicklung fördert. Sie gibt wertvolle Tipps, um eine starke Eltern-Kind-Bindung zu schaffen, die der ganzen Familie Sicherheit und Beziehungsstärke bietet - auch in stürmischen Zeiten. So gelingt eine liebevolle Erziehung, die weder zu streng noch zu eng ist. Der perfekte Ratgeber für alle Eltern, die aktiv eigene Unsicherheiten überwinden und an ihrer Beziehung zu ihrem Kind arbeiten möchten.Aus dem Inhalt:Die Bedeutung von Bindung und BeziehungAuf der Suche nach der MitteAbwesende ElternVerwöhnend überfürsorgliche ElternBeziehungsorientierte ElternDeine Erziehung bestimmt die BindungssicherheitDeine Schlüssel zur BeziehungProbleme im AlltagTypischen Vorwürfen souverän begegnen
Keine Lust auf gewöhnliche Schwangerschaftsratgeber? Hier erfährst du in 111 außergewöhnlichen Lifehacks wie du den perfekten Mama-Cocktail mischt, während der Schwangerschaft auch mal ganz tief Luft holen kann
...alles anzeigenst, unterwegs ohne Unfälle wie ein Profi die Windel wechselst und Klopapier vor den Kids sicherst. Ob im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, Reinigen und Organisieren, Essen und Trinken, Draußen und Unterwegs oder Spaß und Spiel: Bleib entspannt - und hack it! Neu gestaltete, überarbeitete und gekürzte Ausgabe des erfolgreichen Bands "Trick 17 Schwangerschaft und Baby", ISBN 978-3-7724-7784-3.
Das etwas andere Aufklärungsbuch: Nach "Alle haben einen Po" erklärt Anna Fiske Kindern ab 4 Jahren alles, was sie über das Babymachen wissen sollten.Bienchen und Blümchen beiseite: So unterhaltsam war Aufkläru
...alles anzeigenng noch nie! Egal, ob ein Geschwisterchen unterwegs ist oder ganz aus heiterem Himmel, irgendwann will jedes Kind wissen: Wie kommt eigentlich das Baby in den Bauch? Anna Fiske geht dieser Frage mit ihren unverwechselbaren, farbenfrohen Illustrationen nach. Kindgerecht und mit viel Witz zeigt sie, wie sich Samenzellen auf den Weg zur Eizelle machen, wie sich ein Baby entwickelt und wie es Frauen in der Schwangerschaft geht. Auch künstliche Befruchtung und Adoption kommen nicht zu kurz. Vom Kinderwunsch über seltsame Essensgelüste und Morgenübelkeit bis zur Geburt hat Anna Fiske an alles gedacht und gibt die wohl humorvollste Antwort auf den Klassiker unter den Kinderfragen.
Leon ist ein Abenteurer. Aber er ist auch ein bisschen anders als seine Freunde: Er wurde mit Blasenekstrophie geboren. Was das ist, ist ziemlich kompliziert. Deshalb weiß Leon nicht genau, was er antworten sol
...alles anzeigenl, als er auf seinen winzigen Bauchnabel angesprochen wird. Doch zum Glück gibt es Mama und Papa, die ihm alles noch einmal erklären. Denn echte Abenteurer brauchen Antworten. Dann können sie sich wieder ein Stück weiter wagen – zum Beispiel in unbekannte Gewässer auf Schatzsuche … Dieses Kinderfachbuch hilft betroffenen Kindern, den eigenen Körper besser zu verstehen, und ermutigt, offen und selbstbewusst mit den Einschränkungen durch den Blasenekstrophie-Epispadie-Komplex umzugehen. Im Fachteil kommen Betroffene selbst zu Wort, erzählen von wichtigen Schlüsselerlebnissen und persönlichen Lösungswegen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Den Selbstwert zu fördern ist das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können. Ob Freundschaften schließen, mit Herausforderungen in Kita und Schule zurechtkommen, Ängste überwinden oder Konflikte l
...alles anzeigenösen: Die Kinder- und Jugendlichentherapeutin Ulrike Döpfner zeigt, warum ein starker Selbstwert der Schlüsselfaktor einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist. Und was Eltern tun können, damit er sich stabil entfalten kann. Anhand vieler Tipps, Übungen und aktueller Erkenntnisse aus der Psychologie unterstützt Ulrike Döpfner Eltern, den Selbstwert und die Selbstliebe ihrer Kinder im Alltag zu stärken. Wie fördern wir ihre Freude am Lernen? Wie gelingt es, selbstwertstärkend zu loben oder Grenzenaufzuzeigen? Wie helfen wir Kindern, Probleme bei Sozialkontakten oder Ablösungsschwierigkeiten von den Eltern zu überwinden? Ein starker Selbstwert trägt ein Kind ein Leben lang, und er ist DER protektive Faktor, der ihm hilft, auch über die besonderen Herausforderungen, die mit der Pandemie verbunden sind, hinwegzukommen. Wie auch in ihrem erfolgreichen Buch »Der Zauber guter Gespräche. Kommunikation mit Kindern, die Nähe schafft« unterstützt Döpfner Eltern, zugewandt und klar mit Kindern zu sprechen. Kleine Geschichten, um gemeinsam mit dem Kind einen spielerischen Zugang zu herausfordernden Themen zu finden, ergänzen dieses Buch für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.zu »Der Zauber guter Gespräche«: »Jetzt hatten Familien ja viel Zeit miteinander. Sind zusammengerückt. Einander auf die Pelle. Das ist wohl nicht immer gutgegangen. Die Therapeutin Ulrike Döpfner weiß, was man vielleicht besser machen kann.« Christine Holch, Chrismon, Mai 2020 »Döpfner ist überzeugt davon, dass sich über Sprache mit wenig Aufwand sehr viel erreichen lässt: Man schafft Nähe und lernt seine Kinder besser kennen.« Ilka Piepgras, Zeit Magazin, 12.12.2019 »Man lernt mit dem klugen und lehrreichen Buch, wie man Gespräche führt. Ich habe das Buch als Vater
"Du wirst gehen. Du wirst einen Weg entlanggehen, dem schon viele andere gefolgt sind." So beginnt eine Reise über sanfte Hügel, über Blumenwiesen, über heftig tobende Flüsse, steile Berge, kalte Höhlen. Und we
...alles anzeigennn der Weg sich teilt, muss man sich entscheiden. Es ist der ganz eigene Weg, dem man folgt. Es ist DEIN Weg.
Wo ist mein Zuhause? So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet es. Keiner achtet auf es - und außerdem streiten alle und interessieren sich nur noch für sich selbst. >Das kleine gelbe Haus< beschließt dahe
...alles anzeigenr, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Doch auf der Suche nach dem besten aller Standorte trifft es nicht gleich die richtigen Entscheidungen. Ein Grund zu verzagen? Nein! Denn jeder Ort, an dem es sich niederlässt, hat neben dem Unguten auch etwas Gutes. Mutig sucht es weiter, immer offen für Neues. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen und dabei mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich seinen Platz. Wo der wohl ist...? Ein sprachspielerisch erzähltes Kinderbuch über Konflikte und Lösungen, Mut und Sanftmut, das durch die ausdrucksstarken Bilder von Claudia Burmeister fantasievoll ergänzt und erweitert wird.
Timo taucht jede Nacht in seinen Träumen in eine andere Welt! Am Tag erzählt er dann im Kindergarten von seinen nächtlichen Erlebnissen: Er reist durch Zuckerwattewolken, streichelt Löwen und Leoparden und fähr
...alles anzeigent ein Feuerwehrauto. Doch die anderen Kinder machen sich nur darüber lustig, denn Timo ist in der realen Welt nicht gerade der Mutigste. Nur die kleine Ava ist seine stille Verbündete, denn sie hat längst verstanden, was Timo richtig gut kann: Träumen! Und als Timo eines Nachts träumt, dass Ava mit ihm spielen möchte, fasst er sich ein Herz und spricht sie am nächsten Tag darauf an. Eine wunderbare Freundschaft entsteht. Träume können also doch wahr werden!
Immer gegen Ende des Sommers wird Papa ganz zerstreut. Dann singt er nicht mehr so oft wie sonst, sondern fängt an zu grummeln und zu streiten. Denn im September hat Oma Geburtstag, und zum Geburtstag von seine
...alles anzeigenr Mutter muss man gehen. Aber Papa meint: »Monster brauchen keinen Besuch.« Seine Tochter findet es allerdings ziemlich spannend, eine Monsteroma zu haben und setzt alles daran, Papa zu einem Besuch zu überreden. Ob die Oma lange Krallen hat, Feuer spucken kann und heiße Schokolade mit Froschaugen serviert? Nach einigem Hin und Her stehen Vater und Tochter dann tatsächlich vor der Haustür der Großmutter – und es wird doch ganz anders als erwartet. Sind Großeltern ausschließlich die warmherzigen, liebevollen Menschen, als die sie in Kinderbüchern oft dargestellt werden? Lena Steffinger erzählt in ihrem Bilderbuchdebüt mit viel Witz von einer Beziehung, die nicht so gewohnt harmonisch ist – aber auch davon, dass Monstermütter nicht unbedingt auch Monsteromas sein müssen.
Die tollpatschige Giraffe und der verlorene Traum! Ein herzerwärmendes Plädoyer für den Glauben an sich selbst und die Kraft der Freundschaft! Die Giraffe Annette hat ihren schönen Traum einfach vergessen. Zum
...alles anzeigenGlück hat sie großartige Freunde, die ihr dabei helfen wollen, sich zu erinnern. Findet Annette ihren Traum wieder und wird es den anderen Tieren gelingen, der tollpatschigen Giraffe neuen Mut zu machen? Nach dem Erfolg des fleißigen Mistkäfers Johann Wolfgang erscheint nun der zweite Band der Reihe "Wovon träumst Du?" mit der Giraffe Annette. . Eine amüsante Geschichte über Selbstvertrauen, Freundschaft und Mut . Regt ein Gespräch über Toleranz, Nachsicht und Empathie an . Kindgerechte Tierparabel auf das echte Leben Gute-Nacht-Geschichten für die Kleinsten. WOVON TRÄUMST DU? . Humorvolle und sensible Geschichten zum Einschlafen für Kinder ab 3 Jahre . Kindgerechte Tierparabel auf das echte Leben . Liebevoll gestaltete Tier-Charaktere, die in jedem Band wieder auftauchen
Was, wenn das Dunkel überhaupt nicht zum Fürchten ist? Es liebt Schokolade (ok, nur die dunkle), klettert gerne auf Bäume und manchmal ist es etwas tollpatschig (kein Wunder, so ohne Licht). Denn vor Licht hat
...alles anzeigenes fast so viel Angst wie vor Menschen. Eine Gutenachtgeschichte der anderen Art: Hier ist die Angst vorm Dunkeln ganz schnell verflogen!
Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst! Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie unterschiedlich unsere Gefühle sein können: Manchmal sind wir wütend, auf uns selbst oder andere, mutig
...alles anzeigensind wir, wenn es uns gut geht, und eher ängstlich, wenn nicht. Und manchmal will man sich einfach nur klein machen und an Mama, Papa oder jemand anders kuscheln. Aber mit all unseren Gefühlen sind wir zusammen mit unserem Körper und unseren Gedanken immer wir selbst! Ein Bilderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz - zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie. Freude, Wut, Mut, Angst & Co.: So bunt wie das Leben sind unsere Gefühle! Als Lars ein Marmeladenglas herunterfällt und seine Mama ihn schimpft, wird er wütend: auf sich und die Welt. Er erkennt sich kaum selbst im Spiegel, so rot und voll Tränen ist sein Gesicht. Im Garten trifft er dann auf jemanden, der ihm all seine Gefühle erklärt und ihm die wichtigen Botschaften vermittelt: Gefühle kann man zwar oft erst nicht sehen, aber sie sind ein Teil von uns. Wir können auf sie achten, über sie sprechen und uns selbst gute Gefühle machen. Vom Bestseller-Duo: Michael Engler und Julianna Swaney ("Das alles ist Familie") Ein achtsames Buch: Über die Vielfalt unserer Gefühle: Mut, Wut, Freude, Angst & Co. Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe und sensible Weise thematisiert das Kinderbuch, wie verschiedene Gefühle sich auf uns auswirken und dass sie ein Teil von uns sind Für die ganze Familie: Ein Kinderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz - zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Motivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Mit Kindern in einen aufrichtigen Dialog treten - das ist der Schlüssel zu einem harmonischen Familienleben. Der bekannte dänische Familientherapeut Jesper Juul zeigt, wie aus Erziehung eine warme und tiefe Bez
...alles anzeigeniehung zwischen Kindern und Eltern wird. Sein Appell an uns Erwachsene ist, das Kind als eine gleichwertige und eigenständige Person anzuerkennen, ohne die Führung abzugeben. Wie das gelingt erklärt er anhand der typischen Konflikte um Aufstehen, Essen, Schule, Kleidung oder Zubettgehen. Ein alltagsnaher Wegweiser, der das Familienleben verändern kann, aufbauend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen des Autors in der Begleitung von Familien.
Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau -
...alles anzeigenBestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter. Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Buch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann: Die Bedürfnisse der Großen wie der Kleinen müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dabei räumt sie mit den Mythen überhöhter Ideale moderner Elternschaft auf und zeigt, wie Eltern und ihre Kinder zu einem Familienleben finden, das Kraft gibt, statt Energie zu kosten. Ein bestärkendes Handbuch für alle, die mit Kindern authentisch und auf Augenhöhe leben und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen wollen.
Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Noch keine Generation musste so viel Veränderung bewältigen - und kommunizieren. Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist di
...alles anzeigene Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Vom ersten Urschrei über die eskalierte Lappalie bis zur Grundsatzdiskussion: Hier gibt es Rat für alle Not-, Präzedenz- aber auch Lachanfälle der Eltern-Kind-Kommunikation. »Warum ich Kommunikationstrainer Nr. 2 in Deutschland bin? Weil es immer jemanden gibt, der besser ist.« René Borbonus
Sensibel und ehrlich - so soll Aufklärung für Grundschulkinder sein! Was geschieht im Körper, wenn ein Baby entsteht? Was unterscheidet Mädchen und Jungen - und was nicht? Hier geht es um mehr als medizinische
...alles anzeigenFakten. Um ein natürliches Verhältnis zum Körper! Um Gefühle! Einfach um dich! Lucy und Sam, bekannt aus "Mein Körper ist ein Superheld", erleben eine Überraschung: Mama ist schwanger und die ganze Familie fiebert mit. Wie gut, dass Mama alles so genau erklärt: wie aus einer Ei- und einer Samenzelle ein neuer Mensch entsteht, was das Baby im Bauch schon alles kann und wie es auf die Welt kommt. Ganz offen behandelt dieses Buch Kernfragen unseres Lebens. Mehr als Aufklärung! Und ein Abenteuer voller Wissen! Mit Wissens-Quiz Fragen, die Mädchen und Jungen im Grundschulalter interessieren: . Was bedeutet "miteinander schlafen"? . Wie kommt die Samenzelle zur Eizelle? . Wie entstehen Zwillinge? . Wie lange dauert eine Schwangerschaft? . Was ist ein Ultraschall? . Wozu dient die Nabelschnur? . Was bedeutet Vererbung? . Was geschieht bei der Geburt? . Was macht eine Hebamme? . Was sind Hormone?
Vom Mädchen zur Frau zu werden ist aufregend, anstrengend - und mit vielen Unsicherheiten verbunden: Was sind Hormone, was ist ein Zyklus, wann sind die fruchtbaren Tage? Wie kann Frau lernen, mit ihrem Zyklus
...alles anzeigenumzugehen - und mit den unangenehmen Nebenwirkungen wie Menstruationsbeschwerden oder Pickeln? Sina Oberle gibt ihren Leserinnen das Wissen mit auf den Weg, das ihr in diesem Alter gefehlt hat. Sie nimmt sie dabei an die Hand, ihren Körper ganzheitlich zu begreifen und langsam als Frau anzukommen.