Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle Eltern, deren Kind unter Ängsten leidet – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken bei Jugend
...alles anzeigenlichen. Der erfahrene analytische Psychotherapeut Stefan Hetterich beschreibt die innerpsychischen Ursachen von Kinderängsten auf kompakte und leicht verständliche Weise.Eltern können durch ihre Haltung die Ängste ihrer Kinder ungewollt verstärken oder mildern. Der Autor stellt Bezugspersonen zahlreiche Übungen und Impulse vor und präsentiert sechs konkrete Schritte auf dem Weg zur Überwindung der Ängste. Ein Ratgeber für Eltern, die Erkenntnisse erlangen und an ihrer inneren Haltung arbeiten wollen, damit es ihrem Kind langfristig besser geht.Denn Verständnis ist der Schlüssel zur Veränderung.
Wissen schützt! Früh Grenzen erkennen und Nein sagen könnenEin vertrauter Feind: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder stammt zu 97% aus dem unmittelbaren Umfeld des Opfers. Die Täter:innen sind häufig direkte Bezu
...alles anzeigengspersonen, die zunächst mit kleineren Grenzverletzungen austesten, wie weit sie gehen können. Umso wichtiger also, dass Kinder übergriffiges Verhalten früh erkennen und wissen, was in Ordnung geht - und wann sie sich jemandem anvertrauen.Dieses engagierte Sachbuch vermittelt Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ein Gefühl für die Grenzen zum sexuellen Missbrauch. Gleichzeitig bietet es Aufklärung und vertiefendes Wissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Denn: Nichts schützt besser als ein Umfeld, das den offenen Umgang mit diesem Thema nicht scheut. Ein Beitrag zur Prävention: Sexueller Gewalt gegen Kinder wirksam entgegentreten Ohne Tabus über Doktorspiele und Co. sprechen: Was ist okay und wo beginnt sexuelle Nötigung? Vertrauen schaffen und Selbstbewusstsein stärken: Kinder schützen und sensibilisieren Einfühlsame Aufklärung für Kinder ab 6 Jahren, ihre Bezugspersonen und für Pädagog:innen Inklusive Liste an Beratungsstellen für Betroffene von Missbrauch und GewaltWie spreche ich mit meinem Kind über sexualisierte Gewalt? Tipps für verunsicherte ElternSexuelle Gewalt ist ein Tabuthema, bei dem das Reden schwerfällt. Wie kann ich mit meinem Kind einfühlsam ins Gespräch kommen, ohne es zu verängstigen? Expertin Agota Lavoyer hat einen hilfreichen Fragenkatalog entwickelt und gibt Tipps für den Einstieg. Vom gemeinsamen Duschen bis hin zum intimen Chat werden Unsicherheiten ausgeräumt und klare Linien gezogen, die den Stand der sexuellen Entwicklung mitberücksichtigen.Wie helfen wir Kindern, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen? Dieses mutige Sachbuch zum Kinderschutz lädt ein, offen über sexualisierte Gewalt zu sprechen, und zeigt, wie man Präventionsarbeit erfolgreich in den Alltag integriert.KlappentexteSexualisierte Gewalt an Kindern macht oft sprachlo
Von Glück bis Wut: Mit diesen Bildkarten können Kinder Gefühle erkundenWas spürt das Kind, wenn es auf einen Baum klettert? Wie fühlt sich Neugierde an? Was ist Glück? Die Gefühlekarten von Monika Bücken-Schaal
...alles anzeigenzeigen Situationen aus dem Kinderalltag, die eng mit Gefühlen verknüpft sind. Das hilft Kindern, ihre Gefühle zu benennen, zu verarbeiten und darüber zu reden!Emotionen beschreiben und ausdrücken: Sozial-emotionale Entwicklung bei Kindern fördern30 Karten in kindgerechter Größe: farbenfrohe Darstellung der Emotionen mit einer ausdrucksstarken Illustration von Gabriele Pohl auf der KartenvorderseiteÜber Gefühle sprechen: Impulsfragen und Gesprächsanregungen auf der KartenrückseiteInkl. Infokarte mit Hinweisen zur emotionalen Entwicklung und Methodik des SetsVielseitig und spontan einsetzbar: ideal für ein pädagogisches Angebot in Kita, Grundschule oder als therapeutisches MaterialEmotionen benennen und innere Balance findenDer Alltag der Kinder ist reich an Emotionen. Doch vor allem intensive Gefühle verunsichern. Mit den Don Bosco Emotionskarten können Erzieher, Pädagogen und Therapeuten Kindern helfen, ihren Empfindungen einen Namen zu geben, Empathie zu lernen und Resilienz zu fördern. Über die dargestellten Situationen kommen sie ins Gespräch und lernen Lösungen kennen für den Umgang auch mit schwierigen Gefühlen. Das stärkt die emotionale Kompetenz der Kinder - Freude teilen, streiten lernen und trösten fällt dann viel leichter!
Als Leon gerade ein Referat über Hunde hält, steht er plötzlich bewegungslos und mit starrem Blick da. Seine Lehrerin und Mitschüler wundern sich, doch nach ein paar Sekunden spricht Leon einfach weiter. Er sel
...alles anzeigenbst hat von seinem Aussetzer nichts mitbekommen und merkt nur, dass ihn alle so komisch anschauen. Weil auch seinen Eltern aufgefallen ist, dass Leon sehr häufig vor sich hinträumt, gehen sie mit ihm zum Arzt. Und der kann Leon endlich sagen, was los ist: Er hat Epilepsie.Bei der Absence-Epilepsie, von der Leon betroffen ist, handelt es sich um die häufigste Epilepsieform bei Kindern und Jugendlichen. Im Fachteil, der an die Bildergeschichte anschließt, erläutern Norbert van Kampen und Eva Breuer vom Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg Wissenswertes für Eltern und ErzieherInnen: Welche Epilepsieformen gibt es und wie werden sie diagnostiziert? Wie wird Epilepsie behandelt? Und wie verhalte ich mich bei einem Anfall?Für Kinder ab 6 Jahren
Wie können Pflegende, Hebammen und Eltern die kindliche Bewegungsfähigkeit, Entwicklung und kindliches Lernen gezielt fördern? Das erste Fachbuch über die Grundlagen und Anwendung von "Kinaesthetics Infant Hand
...alles anzeigenling" - bei Frühchen, Säuglingen und Kindern - gibt Antworten darauf mit einem faszinierenden Konzept. Beschrieben und dargestellt von den Entwicklern der Kinästhetik: Lenny Maietta und Frank Hatch.
»Ordnung gehört zu den unlösbaren Konflikten in Partnerschaften - Hempels Schwestern zeigen kreativ und handfest, wie das Paarleben trotzdem gelingen kann.«Oskar Holzberg, Paartherapeut und Autor von »Liebe bra
...alles anzeigenucht Liebe«In vielen Partnerschaften ist Unordnung ein großes Streitthema. Wenn Paare sich dem stellen und den dahinterliegenden Konflikten nachgehen, räumen sie nicht nur ihre Wohnung oder ihr Haus auf, sondern gehen auch möglichen Problemen in der Beziehung auf den Grund.Anhand von konkreten Fallbeispielen aus ihrer gemeinsamen Praxis analysieren die erfahrenen Aufräumcoachs Johanna Lemke und Sabrina Rox - bekannt als »Hempels Schwestern« - typische Problemfelder und geben praktische Lösungen: Wie können wir als Paar Ordnung schaffen und damit gleichzeitig etwas für unsere Beziehung tun? So vermitteln die Autorinnen mehr als nur praktische Ordnungstipps: Sie beleuchten immer auch die emotionale Ebene und laden Paare ein, sich mit der eigenen Beziehung auseinanderzusetzen und konkrete Weiterentwicklung zu ermöglichen.»Lektüre mit Wiedererkennungswert« Gong
Manu liegt abends im Bett und ist völlig verzweifelt: "Schon wieder kann ich nicht einschlafen. Mir war heute alles zu viel und die Erlebnisse schwirren in meinem Kopf herum. Warum bin ich immer so schnell ersc
...alles anzeigenhöpft?" Da taucht plötzlich Sensi auf: ein kleines Wesen mit violetten Ohren, goldenen Augen und wuscheligen Fühlern. "Deine Wahrnehmung ist hochsensibel!", erklärt Sensi. "Hochsensibel?", fragt Manu. Hochsensibel zu sein bedeutet, Sinneseindrücke und Emotionen besonders stark wahrzunehmen und außergewöhnlich intensiv zu verarbeiten. Für hochsensible Kinder ist es deshalb sehr anstrengend und erschöpfend, die "normale" Welt zu erleben. Gleichzeitig besitzen Hochsensible wahre Superkräfte. Dazu gehören Kreativität, Empathie und eine besonders gute Beobachtungsgabe. In diesem Buch lernen hochsensible Kinder, ihre Wahrnehmungen und Gefühle zu verstehen und selbst zu regulieren. Sie werden achtsam angeleitet, das individuelle Energielevel zu spüren und rechtzeitig Pausen zu machen, um Kraft zu tanken. Spielerisch entdecken sie mit Manu und Sensi ihre eigenen Superkräfte. Das pädagogische Begleitmaterial im Anschluss an die sieben Mutmach-Geschichten erleichtert Eltern, Erzieher*innen und Lehrkräften das Familienleben und den Arbeitsalltag. Die Autorin gibt konkrete Hilfen, wie hochsensible und gestresste Kinder wirkungsvoll begleitet werden. Über 30 vielseitige Rituale zur Entspannung und Erholung sowie Soforthilfen zur Stressbewältigung und Selbstregulation helfen überreizten Kindern, wieder zur Ruhe zu kommen und selbstbewusst die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Autorin und Illustratorin Laura von der Höh ist Pädagogin und Entspannungstrainerin. Band 9 der Reihe "Rituale für Familien" Verlag edition riedenburg, Salzburg Buchreihe und Verlag findest du auch im Internet.
+++++++++JUBILÄUMSAUSGABE +++++2024: "Papas Seele hat Schnupfen" feiert sein 10-jähriges Jubiläum und darf seit zehn Jahren Kinder, Eltern und Fachpersonen unterstützen, wenn ein Elternteil unter Depressionen e
...alles anzeigenrkrankt ist. Das Jubiläum und die Freude darüber haben wir zum Anlass genommen, das Buch um einige Inhalte zu ergänzen. Claudia Gliemann, die Autorin des Buches, ist seit 2017 in einem Projekt des AOK Bundesverbandes und der Deutschen DepressionsLiga e.V. unterwegs an Schulen, Kliniken und sozialen Einrichtungen auf musikalischer Lesereise mit "Papas Seele hat Schnupfen". Die Erfahrungen aus diesen Lesereisen sowie auch Texte von Personen, die sich im Bereich "Kinder psychisch erkrankter Eltern" engagieren bzw. die selbst Erfahrungen mit der Erkrankung als Kinder, Eltern oder Angehörige gemacht haben, finden sich in dieser Jubiläumsausgabe, und zwar unter anderem diese: - "Frau Dr. Susanne Schmidt erklärt": Fragen an und Antworten von Frau Dr. Susanne Schmidt zum Thema "Depression von Eltern" für Kinder- Gehirn und Gefühle- Links zu Hilfseinrichtungen- Sowie Texte von folgenden Personen: - Claudia Schick (AOK Bundesverband eGbR)- Waltraud Rinke (Vorsitzende der Deutschen DepressionsLiga e.V.)- Dagmar Siewertsen (Geschäftsstellenleitung der Deutschen DepressionsLiga e.V.)- Armin Rösl (Stellv. Vorsitzender und Sprecher der Deutschen DepressionsLiga e.V.)- Claudia Kociucki (Literatur & Lesebühne - www.tastenwechsel.de)- Franz (Heute erwachsenes Kind eines betroffenen Vaters)- Seelenerbe e.V.- Antje (Frau eines an Depressionen erkrankten Vaters)- Simone Geib-Walter (Teamleitung Schulsozialarbeit im Saarpfalz-Kreis)- Prof.in Dr. Sabine Wagenblass (Hochschule Bremen, Studiengang Soziale Arbeit, Sprecherin BAG KipE (Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder psychisch erkrankter Eltern))- Prof. Dr. phil. Albert Lenz (Dipl.-Psychologe - Institut für Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie (igsp))------------------------------------------------------------------------------
Burgi Künig ist seit 50 Jahren Hebamme. Und sie hat Unmengen Geschichten zu erzählen: von einer Zeit, in der Väter im Kreißsaal unerwünscht waren, von der Nacht, in der sie ganze acht Geburten begleiten musste,
...alles anzeigenbis zu den Jahren, in denen sie immer öfters zu Hausgeburten gerufen wurde und sich schließlich selbstständig machte. Bei Burgis Geburten spielt Kaffee eine wichtige Rolle (nicht zum Wachbleiben) und ein Schnorchel war auch schon mal im Einsatz. Den Hebammenkoffer hat Burgi immer gepackt, das Navi einsatzbereit, den Tank voll, denn wenn das Telefon klingelt, muss es schnell gehen. Die Journalistin Gabriele Crepaz hat die zahlreichen "Geburts-Geschichten" von Burgi geordnet und kongenial zusammengefasst.
Die Position der stellvertretenden Leitung wird in der Kita häufig als "Sandwich-Position" bezeichnet. Einerseits ist sie Teil des Teams, andererseits übernimmt sie Führungsaufgaben und trägt Leitungsverantwort
...alles anzeigenung. Sich "zwischen den Stühlen" innerhalb dieser Rolle zu positionieren, ist eine Herausforderung.Anja Cantzler gibt stellvertretenden Kita-Leitungen das Wissen an die Hand, um diese Herausforderung zu meistern. Dabei stellt sie Themen wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, Selbstfürsorge, das Grundwissen über Teamprozesse und -führung, Kommunikationskompetenz, die Leitung von Teambesprechungen sowie den Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen in den Fokus.Dreh- und Angelpunkt des Buches ist dabei die konkrete Praxis. Anwendungsorientierte Modelle und Anregungen, mit denen die Teamarbeit gestaltet werden kann, werden durch die Erfahrungen und den Austausch mit Seminarteilnehmer:innen der Autorin ergänzt. Zusätzlich steht den Lesenden digitales Downloadmaterial zur Vertiefung und Anwendung zur Verfügung.»Mit dem Buch schafft sie bei allen Beteiligten ein Bewusstsein dafür, welch wichtige Position die stellvertretende Leitung in der Kita einnimmt. Ein Buch, nicht nur für stellvertretende Leitungen, sondern auch für Leitungen und Träger, welches die Position der stellvertretenden Leitung aus dem Schattendasein führt.« Alexandra Großer, socialnet Rezensionen, 13.01.2025
Disziplin = Gehorsam? Dieses Buch gibt pädagogischen Fachkräften und Eltern alltagsnahe Tipps, praxisorientierte Reflexionsfragen und interessantes Hintergrundwissen an die Hand und erklärt verständlich, wie ma
...alles anzeigenn Disziplin bei der Erziehung von Kindern positiv einsetzen kann. Warum hat die Disziplin in unserer Gesellschaft einen so schlechten Ruf? Warum wird sie mit Strenge und Gehorsam gleichgesetzt und gerät dadurch in die "Schmuddelecke"? Ist Disziplin nicht der Motor für Lern- und Bildungsprozesse? Nährt sie sich nicht aus der Anstrengungsbereitschaft - der Lust, sich Herausforderungen zu stellen, um diese zu meistern?Ursula Günster-Schöning und Isabella Gölles möchten die Disziplin für pädagogische Fachkräfte, für Eltern und für alle anderen wieder attraktiv machen. Längst geht es nicht mehr nur um die Einhaltung von Regeln, sondern um die positiv stärkende Entwicklung von Selbstbestimmung, Selbstkontrolle und Selbstregulierung. Dieses Impulsbuch ermutigt dazu, Kindern und auch sich selbst Anstrengungsbereitschaft wieder zuzumuten, um für das Leben im 21. Jahrhundert bestens gewappnet zu sein - es ist eine Hommage an einen überaus nützlichen Wert.
Werde zum "Babyflüsterer"! Säuglinge nutzen ab ihrem ersten Lebenstag spezifische Laute, um uns ihre wichtigsten Grundbedürfnisse konkret mitzuteilen. Diese beruhen auf angeborenen körperlichen Reflexen und sin
...alles anzeigend deshalb bei allen Babys weltweit gleich. Dieses ultimative Wissen hilft dir, frühzeitig und rasch den Grund des Weinens deines Babys zu verstehen und ihm zielgerichtet zu helfen, damit es sich schnell beruhigt. Kein Rätselraten mehr. Weniger Weinen. Weniger Stress. Mehr Schlaf. Mehr Sicherheit. Zufriedene & glückliche Babys. Eine sichere Bindung von Anfang an. Das ideale Geschenk für alle werdenden und frischgebackenen Mamas und Papas. Die zahlreichen Praxisbeispiele dieses Buches geben nicht nur Einblick in die Bedeutung der Babylaute, sondern behandeln vor allem die Laut-Kombinationen im Alltag und zeigen anhand vieler Erfahrungsberichte einfache Lösungen für eine Vielzahl von typischen Babysorgen. Die bedürfnisbasierten Reflexlaute aller Babys sind damit elementares Eltern-Grundwissen!
Es ist nicht einfach, Kindern auf ihre Fragen über den Himmel zu antworten. Larry Libby hat es geschafft, auf lebendige Weise gut verständliche und biblisch fundierte Hinweise darauf zu geben, wie es nach dem L
...alles anzeigeneben auf der Erde für uns weitergehen wird.
Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine hohe Bedeutung. Dabei gehen mit der Nutzung moderner Medien sowohl Chancen als auch Risiken einher. Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugs
...alles anzeigenpersonen stehen vor der Herausforderung, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen konstruktiv zu fördern. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn Erwachsene wissen, was Heranwachsende heute im Internet bzw. mit ihrem Smartphone tun. Die Neubearbeitung des Ratgebers gibt zunächst einen Überblick über die Nutzungspraxis verschiedener Medien: Welche Medien werden heute von Kindern und Jugendlichen zu welchem Zweck und vor allem mit welchen Effekten genutzt? Anschließend werden aus entwicklungspsychologischer Perspektive die Potenziale moderner Mediennutzung für die Bereiche Identitätsentwicklung, Aufbau und Pflege sozialer Beziehungen, Lernen, Spielen, Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie zur Unterstützung bei typischen Problemen im Jugendalter dargestellt. Den Chancen, die mit der Nutzung digitaler Medien verbunden sind, werden mögliche Risiken durch exzessive, dysfunktionale, selbstschädigende und deviante Nutzungsweisen gegenübergestellt (z.B. Internetsucht, Informationsüberflutung, Cybermobbing, sexuelle Gewalt). Auf der Basis wissenschaftlicher Befunde werden konkrete Hilfestellungen in Form von Checklisten, Fallbeispielen und Verhaltenstipps zum Umgang mit modernen Medien gegeben. Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen erhalten in diesem Ratgeber altersspezifische Hinweise für eine sinnvolle Vermittlung von Medienkompetenz in Familie und Schule.
Was die Forschung heute über Patchwork weiß - und welchen Rat sich Eltern wirklich wünschen! Willkommen in der Patchwork-Familie - dem turbulenten Leben mit Kindern, die nicht die eigenen sind! Das bedeutet,
...alles anzeigenRollen zu erfüllen, auf die einen niemand vorbereitet hat, viel Zeit und Zuwendung in Beziehungen zu investieren und Antworten auf Fragen zu finden, die sich biologische Eltern nie stellen würden. Was es aber nicht bedeutet: Dass man damit allein ist. 13 Prozent der deutschen Familien sind Bonusfamilien, auch die von Familiensoziologin Nina Weimann-Sandig. Die erfahrene Patchwork-Mutter und Autorin hilft allen, die im gleichen Boot sitzen, fundiert und sachlich ihre eigene Haltung zu reflektieren, Wünsche und Erwartungen realistisch einzuschätzen sowie Lösungen für die häufigsten Probleme im Familienalltag zu finden. Ihr Ratgeber stärkt allen Patchwork-Eltern den Rücken, damit sie ein harmonisches und stabiles neues Familiennetz knüpfen können! Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Der Ickabog kommt ... Ein sagenumwobenes Ungeheuer, ein Königreich in großer Gefahr und zwei Kinder, die außergewöhnlichen Mut beweisen müssen. In diesem ganz besonderen Märchen geht es um den Sieg von Hoffn
...alles anzeigenung und Freundschaft gegen alle Widrigkeiten, erdacht von einer der besten Geschichtenerzählerinnen der Welt, J.K. Rowling. Schlaraffien war einst das glücklichste Königreich der Welt. Es gab Gold zuhauf, einen König mit einem unglaublich schneidigen Schnurrbart und dazu Metzger, Bäcker und Käser, die mit den erlesenen Produkten ihrer Handwerkskunst Menschen vor Begeisterung zum Tanzen brachten, wenn sie davon aßen. Alles war perfekt - wenn man einmal vom nebligen Marschland im Norden absieht, wo einer Legende nach der schreckliche Ickabog haust. Natürlich weiß jeder, dass der Ickabog nur ein Mythos ist, mit dem man kleinen Kindern Angst macht. Das Lustige an solchen Geschichten ist aber, dass sie manchmal ein eigenes Leben entwickeln. Kann ein Mythos zur Absetzung eines beliebten Königs führen? Kann er ein Land an den Rand des Verderbens bringen? Und kann er zwei Kinder völlig unerwartet in ein gefährliches Abenteuer stürzen? Wer mutig ist, kann diese Seiten aufschlagen, in die Geschichte eintreten und es selbst herausfinden ...
Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um
...alles anzeigeneinen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrigbleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro. Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat ... Der neue Thriller von Ursula Poznanski Wie oft am Tag lügen wir? Bestsellerautorin Ursula Poznanski macht diese spannende Frage zum Kern einer dramatischen Battle Royale in einer Welt, in der Wahrheit und Lüge die Menschen an ihre Grenzen bringen. Überwinde deine Ängste und kämpfe. Diesen Poznanski Thriller solltest du nicht verpassen!
Bücher können die Welt verändern Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bib
...alles anzeigenliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung - und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht? Die Goldene Schreibmaschine: Das magische Kinderbuch-Debüt von Carsten Henn - Magischer Realismus: Carsten Henns fantastischer Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren ist eine faszinierende Mischung aus magischer Fantasy und realistischen Elementen, die die Grenzen zwischen der realen Welt und der Welt der Bücher verschwinden lässt. - Große Bücherliebe: Eine Hommage an die Macht der Geschichten - wie sie uns prägen und unsere Realität gestalten. - Starke Protagonistin: Die kleine Emily zeigt, wie wichtig es ist, für das Gute einzustehen und mutig seine Stimme zu erheben. - Erstes Kinderbuch eines Bestseller-Autors: In seinem ersten Kinderbuch entführt Carsten Henn Kinder ab 10 Jahren in die magische Welt der Bücher und der Literatur. Die einzigartige Geschichte regt zum Nachdenken und Träumen an und ist auch für Erwachsene geeignet.
Ein besonderes Vorlesebuch für die ganze Familie ab 5 Jahren über das Weltall und die großen Kinderfragen Dieses Buch ermuntert Kinder, nie aufzuhören, große Fragen zu stellen »Papa, wie groß ist eigentlich
...alles anzeigender Himmel?« , ist eine von Janas großen Abendfragen. Angesichts des Sternenhimmels fühlt sie sich klein wie ein Kekskrümel. Zum Glück ist ihr Papa Astrophysiker und begegnet Janas Neugierde mit leicht verständlichen und zugleich faszinierenden Antworten . Gemeinsam machen sie eine Reise durch das Universum. Und Jana fragt immer weiter: Wie entsteht ein Stern? Was ist ein schwarzes Loch? Und was ist hinter unserer Milchstraße? Mit Janas Taschenlampe schicken die beiden Lichtbotschaften in den Himmel. Nach einem Herzschlag schon ist das Blinken auf dem Mond zu sehen! Ob die Oma ihres besten Freundes den Lichtgruß auch sehen kann?, fragt sich Jana am Tag nach deren Beerdigung. Vielleicht. Alles weiß Janas Papa eben auch nicht. Astrophysiker Heino Falcke und seine Frau, Grundschulpädagogin Dagmar Falcke, nehmen uns mit auf eine Reise durch das Universum in die Weiten des Alls. Ganz gemütlich vom Kinderzimmer aus - didaktisch aufbereitet und dialogisch erzählt . Ein spannendes MINT-Vorlesesachbuch, das auch philosophische Fragen streift. Mit beeindruckenden und informativen Illustrationen von Gareth Ryans. Endlich ein Kinderbuch, dass die großen Kinderfragen zu Sonne, Mond und Sternen beantwortet Der Astrophysiker und die Pädagogin sorgen für fundierte Fakten und kindgerechte Texte Faszinierende, hochwertige Fotos im Buch und zusätzliches kostenloses Material via QR-Code Verblüffende Aha-Erlebnisse für die ganze Familie
Die kleine Rittereule bekommt Verstärkung Der kleine frühe Vogel möchte genauso mutig sein, wie die kleine Rittereule. Das Vögelchen möchte auch in der Nacht Wache halten und die Burg beschützen. Aber der klein
...alles anzeigene Frühaufsteher schläft bei der Nachtwache dauernd ein und ist keine echte Hilfe für die kleine Rittereule. Dafür nervt das kleine Plappermaul seinen Helden tagsüber mit bohrenden Fragen und fröhlichen Eulen-Verkleidungen. Eines Tages passieren im Wald um die Burg herum seltsame Dinge und mir nichts, dir nichts sind die kleine Rittereule und seine kleine Vogel-Freundin mitten in einem spannenden Bilderbuch-Abenteuer. Werden die beiden es schaffen, sich selbst und die Ritterburg zu beschützen? Eine Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Für alle Ritter-Fans und aufgeweckte, mutige kleine Heldinnen und Helden.
Kein anderer Ort ist so wie sie ... Die Erde bietet über acht Milliarden Menschen und unzähligen Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause. Sie hat fünf Ozeane, sieben Kontinente und verändert immer noch jeden Tag ih
...alles anzeigenre Gestalt. Endlich erzählt uns die Erde selbst mehr von sich - von ihrer Kindheit vor mehr als vier Milliarden Jahren bis hin zur Gegenwart. Wer gehört alles zu ihrer Familie und wer ist eigentlich ihr bester Freund? Der dritte Band aus der Planetenreihe bietet spannende Fakten über die Erde, kindgerecht aufbereitet.