/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Herder Verlag GmbH Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
Gutknecht, Dorothee / Kramer, Maren

Immer wieder finden im Krippenalltag kleine Übergänge, sogenannte Mikrotransitionen statt. Der Wechsel eines Raums, einer Spielsituation oder der ganzen Kindergruppe in ein neues Alltagssetting (Essen, Schlafen

...alles anzeigen

, Toilette) sind häufig die schwierigsten Zeiten und eine Herausforderung für die gesamte Gruppe. Besonders bei kleinen Kindern kann entstehende Hektik und mangelnd strukturierte Übergangssituationen zum Verlust der emotionalen Selbstregulation führen, was die Umsetzung einer stressreduzierenden Pädagogik erfordert. Welche Strategien gibt es, um im Krippenalltag auch in solchen Situationen ruhig zu bleiben? Das Buch bietet zahlreiche praktische Umsetzungsideen, um den Ablauf der Alltagsroutinen stressfreier zu gestalten. Die klare Kennzeichnung von Übergängen sowie Rituale für Kind und Fachkraft helfen, die Mikrotransitionen in der Krippe achtsam und harmonisch zu gestalten.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Droemer/Knaur Impfen Pro & Contra
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Impfen Pro & Contra
Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung
Hirte, Martin

Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung liefert Dr. Hirte in seinem Impf-Ratgeber die wichtigstenInformationen zu den Impfungen, der moralischen Verpflichtung, der Situation der Impf-Ärzte, derPharmaindustrie,

...alles anzeigen

Zusammensetzung, Zulassung und Verabreichung von Impfstoffen, uvm. Zusätzlichgeht er auf die wichtigsten Reise-Impfungen ein.Welche Impfung ist wirklich sinnvoll? Welche Impfung kann sogar guten Gewissens aufgeschobenoder komplett ausgelassen werden? Unter diesen Gesichtspunkten werden unter anderem dieImpfungen für Tetanus, Diphterie, FSME, HPV, Hepathitis, Masern, Mumps, Pneumokokken,Meningokokken, Röteln, Windpocken in diesem Impf-Ratgeber besprochen.Dr. Martin Hirtes praktische Impf-Entscheidungshilfe wird stetig aktualisiert und auf den neuestenStand medizinischer Forschung gebracht. Das Werk kann immer wieder zu Rate gezogen werden.

16,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Thieme Hygiene, Mikrobiologie und Ernährungslehre mit CD-ROM
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hygiene, Mikrobiologie und Ernährungslehre mit CD-ROM
für Pflegeberufe
Jassoy, C. / Schwarzkopf, A.
46,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DAV Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Schulung für Pflegekräfte. Version 2.0. Online Plus
Schäfer, Constanze

Die Quadratur des KreisesSchmerzen sind die unangenehmen Begleiter vieler älterer Menschen. Sie im Zaum zu halten ist ein dringender Wunsch und zugleich eine hochkomplexe Herausforderung. Das sollten Pflegekräf

...alles anzeigen

te wissen:Wie äußert sich Schmerz, wie ist er skalierbar?Welche Schmerzmittel werden wie angewandt?Wo nutzen Opioide und Cannabis?Welche Wechselwirkungen und Kontraindikationen sind ein No-Go?29 PowerPoint-Folien inklusive Vortragstext auf CD-ROM oder zum Download sind die Basis für Ihre Präsentation. Sie können diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Das ist Ihre Mission: Pflegende zu sensibilisieren für die optimale Schmerztherapie Ihrer Patienten!"Der Vortrag enthält viele Informationen, die direkt im Alltag in der Pflege umgesetzt werden können und vermittelt auf verständliche Art und Weise Hintergrundwissen zum Thema Schmerz." Ilva Großbach, Freiberg am Necker MMP 9/2014

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schematherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schematherapie
Kontextuell - prozessbasiert - interpersonal
Roediger, Eckhard / Valente, Matias

Alles andere als Schema F. Das Standardwerk besticht durch eine detaillierte, ­praxisnahe Schilderung aller Techniken sowie eine anschauliche Erklärung der zugrunde liegenden Konzepte. Die komplett überarbeitet

...alles anzeigen

e 4. Auflage bleibt diesem bewährten ­Ansatz treu - mit folgenden wichtigen Ergänzungen und Aktualisierungen: ¿ Neurobiologische Grundlagen des Schematherapie­konzeptes ¿ Aktualisierter Überblick über die Modelle mit Bezug zum DSM-5 bzw. ICD-11 ¿ Engere Verknüpfung der Schematherapie mit der Verhaltensanalyse (SORC) ¿ Analyse und Beschreibung der in der Schematherapie genutzten Prozesse ¿ Detaillierte Hinweise zur schematherapeutischen Beziehungsgestaltung ¿ Vereinfachte, systematisierte Darstellung der erlebnisaktivierenden ­Techniken mit Details auch für schwierige Therapiesituationen ¿ Nutzung kontextueller (ACT-)Prozesse zum Aufbau des Erwachsenenmodus ¿ Hinweise für spezielle Settings (online, Paare, Supervision, Traumatisierte) Schematherapie verbindet Verhaltenstherapie, Psychodynamik und Bindungsforschung auf einer neurobiologischen Grundlage mit gestalttherapeutisch-erlebnisaktivierenden Techniken, die einen wichtigen Beitrag zu einer prozessbasierten Therapie liefern. Mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen!

74,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
medhochzwei Gesetz über die Pflegeberufe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesetz über die Pflegeberufe
Pflegeberufegesetz - PflBG
Igl, Gerhard

Mit dem Pflegeberufegesetz werden die Heilberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege unter einer einheitlichen Berufsbezeichnung zusammengefasst und

...alles anzeigen

die Ausbildung zusammengeführt. Erstmals wird die heilberufliche Pflegeausbildung an Hochschulen geregelt. Die Finanzierung der Ausbildung wird neu geordnet.Prof. Dr. Gerhard Igl kommentiert das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) praxisorientiert und verständlich. Die wichtigsten Materialien, so u.a. die Gesetzesbegründung, runden das Werk ab. Das Werk bietet einen schnellen und fundierten Einstieg in das neue Gesetz und wendet sich an Angehörige der Pflegeberufe, Berufsverbände, Prüfungskommissionen, Auszubildende, Lehrende, Schulleitende in der Pflege.Bezieher des Werkes erhalten für die noch ausstehende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufegesetz und für deren Kommentierung einen kostenlosen Online-Zugang.

84,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ellermann Abschied von Rune
Anschauen Merkzettel
Abschied von Rune
Kaldhol, Marit

Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes beste Freundin, denn Rune ist beim gemeinsamen Spiel am Wasser ertrunken. Ein solch einschneidendes, schmerzhaftes Erlebnis ist hier für Kinder von 5 - 6 Jahren an mit

...alles anzeigen

aller Deutlichkeit und dabei doch auch mit aller Behutsamkeit dargestellt... Ausgezeichnet als "Buch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Auf der Ehrenliste des Premio di Letteratura Giovanile, Padua.

12,00 €
Anschauen Merkzettel
Modernes Lernen Borgmann Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch
177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen
Beigel, Dorothea / Schäfer, Ute

Spaß für Kinder und Erwachsen! Ein Praxisbuch für Baby-Kurs-Gruppenleiterinnen, Erzieherinnen, Tagesmütter, Übungsleiterinnen, Lehrerinnen, Therapeutinnen, Eltern und Großeltern. Im Mittelpunk dieses Praxisbuch

...alles anzeigen

es stehen 177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder im Alter von 0-8 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Angebote reichen von Spielen auf dem Wickeltisch bis hin zu Aktivitäten für Kinder im Schuleingangsbereich, und sie sind im Alltag sofort umsetzbar und zeigen positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern: auf ihr Verhalten, Lernen und auf ihre schulischen Leistungen.Der reichhaltige Praxisteil wird durch Informationen zu den Themen Wahrnehmung, Frühkindliche Reflexe, Vorläuferkompetenzen schulischer Fertigkeiten, Resilienz, emotionale und seelische Intelligenz ergänzt.Das Buch beinhaltet oft vernachlässigte Bildungsbausteine: Fingerspiele- Fußspiele - Klatsch- und Patschspiele - Kindermassagen - Entspannungsspiele - Bewegungsspiele - Spiele mit Alltagsmaterialien - Bastelanregungen - Backideen ... und viele Spiele mit Zwerg Willibald und seinen tierischen Freunden. Es bietet damit Neues und Aktuelles, das aber alte Werte schätzend mit einbezieht.

23,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
360 Grad Verlag GmbH Total verrückte Wörter
Anschauen Merkzettel
Total verrückte Wörter
Eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt
Edwards, Nicola

Wörter, die unübersetzbar sind? Ja, die gibt es! Zum Beispiel, weil sie ganz eng mit der Lebensweise in dem jeweiligen Land verbunden sind. Gökotta zum Beispiel ist Schwedisch und bedeutet, morgens sehr früh au

...alles anzeigen

fzustehen, um draußen den ersten Vögeln beim Zwitschern zuzuhören. Oder: Wer hat nicht schon mal zu heißes Essen im Mund hin- und herbewegt, damit es abkühlt und runtergeschluckt werden kann? Gibt es dafür ein Wort? Tatsächlich gibt es das in der Sprache Buli in Ghana. Es heißt Pelinti. Weitere Beispiele gefällig!? Verschlimmbesserung ist Deutsch und meint eine scheinbare Verbesserung, die alles nur noch schlimmer macht. Gluggavedur ist Isländisch und meint ein Wetter, das vom Fenster aus zwar schön aussieht, aber zu ungemütlich ist, um hinauszugehen. Und Friolero ist Spanisch und bezeichnet jemanden, der immer sehr schnell friert, obwohl es gar nihct so kalt ist. Solche scheinbar unübersetzbaren Wörter können genau die Dinge oder Situation beschreiben, die vielen Menschen weltweit vertraut sind. Das Buch ist eine wahre Wörterschatulle und eine Sprachkostbarkeit!

14,90 €
Anschauen Merkzettel
Mabuse Mein Leben als Mime
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mein Leben als Mime
Der Taube, der sich ins Rampenlicht wagte
Christoph Staerkle

Christoph Staerkles Bühnenkunst zählt zu den eindrucksvollsten Darbietungen der heutigen Pantomime. "Staerkle spricht auch ohne Worte Bände", schrieb eine Zeitung. Und in der Tat: In seinem "mimischen Kabarett"

...alles anzeigen

charakterisiert er mit präziser Stilisierung, feinsinniger Karikatur und bissiger Parodie Figuren des Alltags, ihre Mimik und Gestik.Die Lebenserinnerungen des großen Schweizer Pantomimen Christoph Staerkle, seines künstlerischen Wegs von der Straßenkunst zum internationalen Theater und die Bedeutung seiner Gehörlosigkeit für die Entwicklung seiner Kunst - eine ungewöhnliche, episodenreiche, von feinem Humor und genauer Beobachtung geprägte Künstlerbiografie, die uns mit einem Menschen vertraut macht, den das Leben vor vielerlei Herausforderungen stellt und dessen Wahrnehmung und Ausdrucksformen etwas anderer Art sind als die der Allgemeinheit.Klappentexte"Ohne die Pantomime hätte ich das Leben nicht gepackt. Sie hat mir die Möglichkeit gegeben zu kommunizieren, Geschichten zu erzählen und auszudrücken was ich fühle. Schon als Kind, wenn ich mit meiner Familie in Italien weilte, faszinierten mich die Mimik und die Gestik der Südländer, ihre Ausstrahlung und ihr Temperament. Diese Beobachtungen weckten meine Körpersprache, den in mir schlummernden Verstand und meinen Sinn für das Subtile und den Humor." Christoph Staerkle

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Agenda Heilende Geschichten und Gedichte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Heilende Geschichten und Gedichte
Schleiner-Tietze, Ursula

Seit Ur-zeiten erzählen sich Menschen auf der ganzen Welt Geschichten. Geschichten und Gedichte transportieren Botschaften, Weisheiten, Lebenserfahrungen. Sie verbinden so Menschen miteinander. Die heilenden Ge

...alles anzeigen

schichten und heilenden Gedichte in diesem Buch sind therapeutischer Natur. Es sind Geschichten, die das Leben schrieb. Sie beleuchten innere Zustände und Situationen von Menschen, die nach Lösungen und neuen Wegen fragen und suchen. Menschen auf dem Weg zu sich selbst, zum Glück, zum Erwachsenwerden. Der Leser entdeckt Alt-Bekanntes, längst Vergessenes, Verdrängtes und Neues.

14,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Affekttaten und Impulstaten
Anschauen Merkzettel
Affekttaten und Impulstaten
Forensische Beurteilung von Affektdelikten
Marneros, Andreas

Der Autor befreit Marneros die Affektdelikte von dem nicht zuverlässigen Merkmals der "tiefgreifenden Bewusstseinsstörung". Die Frage, unter welchen Umständen ein Affekt- oder Impulsdelikt relevant für die Schu

...alles anzeigen

ldfähigkeit ist, stellt er plastisch mithilfe von ausgewählten Kasuistiken dar.

82,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
Anschauen Merkzettel
Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
Handbuch für die klinische Praxis
Hrsg.: Clarkin, John F. / Fonagy, Peter / Gabbard, Glen O.

Persönlichkeitsstörungen effektiv und sicher mit der Psychodynamischen Psychotherapie behandelnBei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen kommen neben der kognitiven Verhaltenstherapie vor allem tiefenpsyc

...alles anzeigen

hologische Verfahren zum Einsatz. Die Psychodynamische Psychotherapie hat dabei in den vergangenen Jahren entscheidende Erkenntnisse gewonnen, die in diesem Handbuch von einem renommierten internationalen Autorenteam unter Federführung von John F. Clarkin, Peter Fonagy und Glen O. Gabbard umfassend und anschaulich vorgestellt werden.In drei großen Abschnitten stellen die Autoren alle wesentlichen Informationen zu Theorie, Diagnostik und Behandlung von Achse-II-Störungen zusammen: Der erste Teil beschäftigt sich vor allem mit dem Objektbeziehungsmodell und den neurobiologischen Grundlagen. Teil II beleuchtet verschiedene psychodynamische Therapieansätze wie Übertragungsfokussierte (TFP) und Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) bei ausgewählten Persönlichkeitsstörungen. Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele stellen den Bezug zur Praxis her. Der abschließende Abschnitt gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und eröffnet einen Ausblick auf das DSM-V.Das Fazit der Autoren: Psychodynamische Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie stehen sich in ihrer Wirksamkeit in nichts nach. Bei der Indikationsstellung für eine effektive Therapie kommt es daher stets auf die individuellen Bedingungen der Patientinnen und Patienten an.

75,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Achtsamkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Achtsamkeit
Schritte zur seelischen Gesundheit
Bohus, Martin / Wolf-Arehult, Martina

Ich bin nicht das Gefühl - ich habe ein GefühlAchtsamkeit ist die gezielte und wertfreie Konzentration auf den gegenwärtigen Moment. Das klingt zunächst einfach und ist es auch - wenn wir akzeptieren, wie schwi

...alles anzeigen

erig es ist.Achtsamkeitsübungen zeigen nachweislich vielfältige positive Wirkungen: Sie senken körperlichen und seelischen Stress. Sie ermöglichen, sich von heftigen, überwältigenden Gefühlen und Gedanken zu distanzieren. Immer wiederkehrende, fast automatisch ablaufende Impulse und Reaktionen auf bestimmte Situationen können wahrgenommen, erkannt und allmählich verändert werden. So entfaltet sich mit der Zeit die Fähigkeit, die eigenen Gefühle zu spüren und zu regulieren und einer stabilen inneren Gelassenheit Raum zu geben.Achtsamkeit wird zunehmend auch im therapeutischen Kontext eingesetzt, auch bei Menschen mit schwereren Störungen der Emotionsregulation. Der ausgewiesene Experte für diese Störungen, Professor Martin Bohus, entwickelte im Rahmen des "SkillsTraining für Borderline-Patienten" ein umfassendes Achtsamkeits-Modul, das nicht nur in krisenhaften Situationen oder im psychotherapeutischen Rahmen hilft, sondern eine wertvolle Begleitung auf jedem Lebensweg ist.Dieser effektive Zugang zur Achtsamkeit liegt nun komplett auf 2 Audio-CDs vor: Die zahlreichen Übungen und Anleitungen sowie Meditationstexte verschiedener Längen sind anschaulich und direkt anwendbar; darüber hinaus erschließen profunde Hintergrund-Informationen wertvolles Wissen zum Umgang mit den eigenen Gefühlen.Besonderes Plus: Online-Zugang zu den originalen Info- und Arbeitsblättern des Achstamkeits-Moduls mit vielen weiterführenden Informationen und Anleitungen - aufgelockert durch schwarz-humorige Cartoons von Renate Alf.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Humor in Psychiatrie und Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humor in Psychiatrie und Psychotherapie
Neurobiologie - Methoden - Praxis
Hrsg.: Wild, Barbara

Lachen ist gesund! Was liegt da näher, als den Humor auch in der Therapie einzusetzen? Namhafte Vertreter unterschiedlichster Richtungen - Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, Hypnotherapie und Provokative

...alles anzeigen

r Stil®, Kunsttherapie und Neurobiologie - offenbaren in diesem Buch das weitreichende Potenzial des Heilmittels Humor.Wie Humor und Lachen trainierbar sind, was Humor als Charaktermerkmal bedeutet, wie Ironie funktioniert, ob psychische Erkrankungen den Humor beeinträchtigen und welche Unterschiede es im Humor bei Kindern und alten Menschen gibt: Dieses "Humorkochbuch" beleuchtet das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln und gibt dem Leser damit viele Anregungen für die praktische Arbeit mit Patienten: Wie vermittelt man therapeutische Einsichten mit Humor? Lässt sich ein humorvoller Umgang des Patienten mit seinen Problemen fördern? Was bedeutet es, wenn Patienten Witze machen? Wann geht man mit Witzen den Problemen aus dem Weg - und wann ist Lachen erlaubt? In der Neuauflage kommen auch ein Patient und ein Gesundheitspfleger zu Wort.Empfehlenswert für alle Therapeuten, die Humor bei ihrer Arbeit einsetzen möchten.Mit Beiträgen von: Gerhard Buchkremer, Stefan Buchkremer, Irina Falkenberg, Peter Hain, Beat Hänni, Rolf D. Hirsch, Eckart von Hirschhausen, E. Noni Höfner, Verena Kast, Reinhart Lempp, Paul McGhee, Christoph Müller, Dorothee Mutschler, Alexander Rapp, Willibald Ruch, Christel Ruckgaber, Ulrich Sachsse, Josef Shaked, Doris Titze, Michael Titze, Barbara Wild

48,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Affektive Störungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Affektive Störungen
Klinik - Therapie - Perspektiven
Fuchs, Thomas / Berger, Mathias

Die Dimensionen des affektiven Wahns. Depressionen und Manien stellen die häufigsten psychischen Erkrankungen dar und nehmen in den westlichen Gesellschaften noch zu. Sie manifestieren sich in Veränderungen von

...alles anzeigen

Stimmung, Affekt, Motivation und Antrieb sowie Denken und Wahrnehmung. Über diese Symptome hinaus ist auch die gesamte Lebenssituation und -orientierung der Patienten betroffen. Die adäquate Diagnose und Behandlung der Erkrankungen erfordert daher in besonderem Maß ein Wissen von den Wechselwirkungen biologischer, psychischer und soziokultureller Prozesse. Der Band vereint Beiträge zu diesen vielfältigen Perspektiven der Psychiatrie auf affektive Störungen. Er spannt einen Bogen von der Psychopathologie über epidemiologische, klinische und therapeutische Aspekte bis zur kulturellen Dimension der Erkrankungen. Damit richtet er sich nicht nur an Psychiater und Psychologen, sondern auch an alle helfenden Berufe und an interessierte oder selbst von affektiven Erkrankungen betroffene Leser.

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Borderline-Therapie
Anschauen Merkzettel
Borderline-Therapie
Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings - Mit einem Geleitwort von Otto F. Kernberg
Lohmer, Mathias

Anschaulich, praxisnah und mit vielen Fallbeispielen beschreibt dieses Buch die spezifischen Erlebnisweisen von Borderline-Patienten, analysiert typische Interaktionsmuster zwischen Patient und Therapeut und st

...alles anzeigen

ellt hilfreiche Strategien für den Umgang mit schwierigen Behandlungssituationen vor.Mathias Lohmer, einem der erfahrensten Borderline-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, gelingt in seinem Buch eine konkrete und verständliche Darstellung eines modernen psychodynamischen Ansatzes der Borderline-Therapie. Auf der Grundlage der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bezieht der Autor schulenübergreifend andere Behandlungsansätze, wie z.B. die Traumatherapie und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), mit ein. Mit einem organisationsdynamischen Ansatz beleuchtet das Buch darüber hinaus die spezielle Dynamik von Teams und Organisationen in der Arbeit mit Borderline-Patienten. In der dritten, stark erweiterten Auflage ergänzen neue Kapitel zu aktuellen Forschungsergebnissen und zur Behandlungstechnik dieses populäre Standardwerk.

42,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT) traumabedingter Persönlichkeitsstörungen
Wöller, Wolfgang

Wie führen traumatische Ereignisse zu Persönlichkeitsstörungen?Wolfgang Wöller erläutert die Zusammenhänge zwischen der Persönlichkeitsstörung eines Menschen und seinen traumatischen Erlebnissen in Kindheit und

...alles anzeigen

Jugend. Der Fokus liegt dabei auf chronischen Bindungs- und Beziehungstraumatisierungen. Diese traumabedingte Schädigung anzuerkennen und daraus entsprechende Konsequenzen für die Behandlung zu ziehen, ist die Grundvoraussetzung für eine gelingende Intervention bei schweren Verhaltensauffälligkeiten.Die Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT) traumabedingter Persönlichkeitsstörungen, die verschiedene therapeutische Ansätze mit einbezieht, setzt genau dort an: Sie leuchtet die Folgen von Beziehung und pathologischer Bindung detailliert aus und versucht, sie durch neue Erfahrungen in der therapeutischen Beziehung auszubalancieren. Zahlreiche Interventionsbeispiele helfen, die RPT in den therapeutischen Alltag zu integrieren.Wissenschaftlich fundiert und gut lesbar: Für alle, die sich mit frühen Traumatisierungen auseinandersetzen.Die wichtigsten Neuerungen in der 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage: Aktuelle Forschungsergebnisse aus Neurobiologie und Psychotraumatologie Neueste Resultate der Psychotherapieforschung zu traumabedingten Persönlichkeitsstörungen Weiterentwicklung therapeutischer Techniken der Ressourcenaktivierung und der schonenden Traumabearbeitung

75,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer WIR: Psychotherapeuten
Anschauen Merkzettel
WIR: Psychotherapeuten
über sich und ihren 'unmöglichen' Beruf
Hrsg.: Kernberg, Otto F. / Dulz, Birger / Eckert, Jochen

Psychotherapeuten schreiben gern, fast immer über andere und fast nie über sich selbst. Über 60 Insider nehmen ihre eigene Profession ins Visier, liefern harte Daten und Fakten, schildern Entwicklungen, üben Se

...alles anzeigen

lbstkritik, berichten über Erfolge und Niederlagen und lassen keinen Zweifel an der Faszination ihrer täglichen Arbeit.

58,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Trauma und Schmerz
Anschauen Merkzettel
Trauma und Schmerz
Manual zur Behandlung traumatisierter Schmerzpatienten
Liedl, Alexandra / Knaevelsrud, Christine / Müller, Julia

Patientennah und bewährt ein effektiver Ansatz zur Behandlung von posttraumatischen Störungen und (chronischem) SchmerzViele traumatische Erfahrungen wie Unfälle, sexuelle Gewalt und Folter gehen mit dem Erlebe

...alles anzeigen

n körperlicher Schmerzen einher. Die Auswirkungen zeigen sich häufig nicht nur auf der psychischen Ebene in Form einer posttraumatischen Störung viele Traumatisierte leiden auch unter chronischen körperlichen Schmerzen.Die Folgen posttraumatischer Störungen und chronischer Schmerzen ähneln sich stark: Vermeidungsverhalten, Ängste und Unsicherheiten, Übererregung. Viele Betroffene empfinden ein Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins.Eine gezielt auf die Bedürfnisse traumatisierter Schmerzpatienten abgestimmte Behandlung kann hier helfen. Die Autorinnen allesamt erfahrene Expertinnen für posttraumatische Störungen stellen einen fundierten, zehn Therapiesitzungen umfassenden Behandlungsansatz vor: Die Patienten werden über den Zusammenhang von Schmerzen und posttraumatischen Symptomen aufgeklärt. Mittels körperlicher Übungen und Biofeedback lernen sie, die Wahrnehmung zu schulen und physiologische Prozesse gezielt zu beeinflussen. Konkrete Hilfestellungen zur Bewältigung stressreicher Alltagssituationen runden das Manual ab und vermitteln einen zusätzlichen präventiven Ansatz.Therapeuten erhalten hiermit einen praxiserprobten Leitfaden zur sicheren Behandlung traumatisierter Schmerzpatienten.

32,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Psychodynamik und Neurobiologie
Anschauen Merkzettel
Psychodynamik und Neurobiologie
Dynamische Persönlichkeitstheorie und psychische Krankheit - Eine Revision psychoanalytischer Basiskonzepte
Deneke, Friedrich-Wilhelm

Die Neugestaltung eines traditionsreichen Theoriegebäudes: Freuds Psychoanalyse in Zeiten moderner NeurowissenschaftPsychische Vorgänge jeder Art sind als Hirnprozesse aufzufassen. Also stellt sich die Frage: s

...alles anzeigen

ind psychologische Theorien wirklich widerspruchsfrei mit neurobiologischen Erkenntnissen über das Gehirn und seine Funktionsweise zu vereinbaren? Friedrich-Wilhelm Deneke zeigt auf, dass sich zahlreiche psychoanalytische Basisannahmen unter diesem Aspekt heute als nicht haltbar erweisen, und nimmt dies zum Anlass, eine allgemeine dynamische Persönlichkeitstheorie zu entwickeln.Gekonnt verbindet der erfahrene Psychoanalytiker Befunde aus Neurobiologie, Gedächtnisforschung, Motivations-, Emotions- und Entwicklungspsychologie mit weiterhin gültigen psychoanalytischen Positionen zu einem neuen Theoriemodell. Dabei unterscheidet er zwei grundlegende Prozesse: solche, die das Erleben generieren, und solche, die aus dem Erleben zeitlich überdauernde seelisch-geistige Strukturen extrahieren. Dabei bestimmt in einem wechselseitigen Bezug die Struktur das aktuelle Erleben, dies wiederum führt zur Überarbeitung der Struktur. Sind diese dynamischen Rückkopplungsprozesse erheblich gestört, kommt es zu psychischen Erkrankungen.Der Autor liefert Diagnostikern und Psychotherapeuten mit seinen Überlegungen einen pragmatischen Bezugsrahmen und erleichtert wesentlich das Verständnis für klinisch-pathologische Phänomene.

25,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Kein Befund und trotzdem krank?
Anschauen Merkzettel
Kein Befund und trotzdem krank?
Mehr Behandlungszufriedenheit im Umgang mit unklaren Körperbeschwerden
Hausteiner-Wiehle, Constanze / Henningsen, Peter

"Eingebildete" Kranke? Der Umgang mit Patienten mit unklaren Körperbeschwerden gilt als anstrengend, ihre Behandlung als frustrierend. Aber das muss nicht sein!Dieses Praxisbuch bietet praktische Anregungen und

...alles anzeigen

Beispiele für eine gelingende Kommunikation und Interaktion mit dieser Patientengruppe. Einfache Gesprächsführungstechniken, eine konsequente biopsychosoziale Simultandiagnostik und eine bewältigungsorientierte Therapie nach dem Prinzip "weniger ist mehr" sind auch im turbulenten Praxisalltag gut umsetzbar - und oft erstaunlich wirksam.Unklare Kopf- oder Rückenschmerzen? Erschöpfung? Verdauungsprobleme? Das Feld der "somatisch nicht hinreichend erklärten Körperbeschwerden" ist weit, die Patientengruppe eine der größten - mit rund 20-25% in der allgemeinmedizinischen und 50% in der somatisch-fachärztlichen Praxis.Mit konkreten Formulierungsvorschlägen, Denkanstößen, Gesprächsbeispielen und der Darstellung von Behandlungsansätzen geben die beiden erfahrenen Autoren wertvolle Anregungen, um die Herausforderungen im täglichen Umgang mit den Betroffenen erfolgreich zu meistern.

27,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement
Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene
Hrsg.: Gerngroß, Johanna

Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung - Professionelle Unterstützung im NotfallIndividuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen s

...alles anzeigen

ind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Psychotherapie narzisstisch gestörter Patienten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie narzisstisch gestörter Patienten
Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Ansatz
Lammers, Claas-Hinrich

Endlich: Konkrete Strategien für die Therapie von Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung.In der psychotherapeutischen und psychiatrischen Praxis werden häufig Patienten mit narzisstischer Persönlic

...alles anzeigen

hkeitsstörung (NPS) behandelt, die sich wegen anderer psychischer Beschwerden wie z.B. Depression, Angst- oder Suchterkrankungen vorgestellt haben. Meist bringen diese Patienten eine geringe Motivation zur Veränderung ihrer eigentlichen Problematik mit und lassen ihre narzisstische Beziehungsgestaltung in die therapeutische Beziehung einfließen. Entsprechend stellt die Behandlung dieser Patienten eine große fachliche und persönliche Herausforderung dar.Für eine erfolgreiche Psychotherapie bedarf es eines Ansatzes, der die vielgestaltigen Probleme dieser Patienten ausreichend berücksichtigt. Claas-Hinrich Lammers stellt mit diesem Werk erstmalig einen auf NPS zugeschnittenen verhaltenstherapeutischen Leitfaden zur Verfügung, der folgende essenzielle Punkte beinhaltet: Strategien zur therapeutischen Beziehungsgestaltung u.a. auch im Sinne des Übertragungskonzeptes Klärung und Bearbeitung einer doppelten Selbstwertregulation Kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien zur Korrektur dysfunktionaler Kognitionen und Grundannahmen Emotionsregulatorische Ansätze (z.B. im Sinne emotionaler Schemata, insbesondere Umgang mit Scham, Ärger und Wut) Arbeit an adaptiven, jedoch vermiedenen Bedürfnissen wie nach Zugehörigkeit und Akzeptanz, Ruhe und Sinnhaftigkeit Training interaktioneller und prosozialer Fähigkeiten

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 4.849-4.872 von 6.547
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de