/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Deutscher Apotheker Vlg Psychopharmaka
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychopharmaka
Schulung für Pflegekräfte
Schäfer, Constanze

Stürze, Schlaganfälle und Verwirrtheit sind gefährliche Nebenwirkungen von Psychopharmaka bei älteren Menschen. Ihr Einsatz erfordert einen kritischen Blick. Das Pflegepersonal kennt die Patienten am besten und

...alles anzeigen

spielt hier eine Schlüsselrolle. Vermitteln Sie den Pflegenden das nötige Basiswissen!Die wichtigsten psychischen Erkrankungen im Alter sind Depressionen, Schlafstörungen und Parkinson bis hin zu Epilepsie, Demenz und Delir. Pflegende sollten Bescheid wissen über die typischen Symptome und die eingesetzten Arzneimittel. Die Kenntnis gravierender Neben- und Wechselwirkungen kann Leben retten.29 PowerPoint-Folien inklusive Vortragstext auf CD-ROM oder zum Download sind die Basis für Ihre Präsentation. Sie können diese bei Bedarf anpassen. Motivieren Sie Pflegekräfte, die Patienten genau zu beobachten und mit Arzt und Apotheker an einem Strang zu ziehen!

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
Jegodtka, Renate / Luitjens, Peter

"Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!" In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehe

...alles anzeigen

ns im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind "ganz allein. Und so klein." Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet.Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder.Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmidt - Roemhild Ein gutes Leben mit Demenz
Anschauen Merkzettel
Ein gutes Leben mit Demenz
Verstehen und Selbstmanagement für Angehörige und Pflegende
Weiß, Cornelius

Unter der Herausgeberschaft der gemeinnützigen Stiftung Demenzpaten verfolgt dieser Ratgeber erstmals einen psychoedukativen Ansatz für Angehörige und Pflegende von an Demenz erkrankten Patienten zum besseren V

...alles anzeigen

erständnis der Krankheit und zur Förderung des Selbstmanagements.Der Ratgeber greift zurück auf den neusten Stand der Forschung aus Pychoedukation, Pädagogik und Neurodidaktik. Der modulare Aufbau orientiert sich an den Symptomen der einzelnen Phasen der Erkrankung und ist eine Kombination aus Vermittlung von Fachwissen und pragmatischen Handlungsanweisungen, und dies mit einer durchgängigen Storyline mit fiktiven Personen.Herausgeber: Stiftung Demenzpaten (gemeinnützig).

24,80 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Ärztliche Kommunikation
Anschauen Merkzettel
Ärztliche Kommunikation
Praxisbuch zum Masterplan 2020
Jünger, Jana

Wie sage ich es meinen Patientinnen und Patienten? Das Lehrbuch zum Thema "Arzt-Patient-Kommunikation" in der ärztlichen Approbationsordnung im Masterplan Medizinstudium 2020Wie übermittle ich einem Patienten e

...alles anzeigen

ine schlechte Nachricht? Wie kann ich einen Patient/eine Patientin zu einem notwendigen aber unangenehmen Eingriff motivieren? Was tun bei einem falschen oder schädlichen Krankheitsverständnis, wenn der Patient etwa "Dr. Google" konsultiert hat? Wie teile ich einen Behandlungsfehler mit?Das sind schwierige Fragen der Arzt-Patienten-Kommunikation, mit denen jeder Studierende spätestens zu Beginn der klinischen Tätigkeit konfrontiert wird. Bisher hat das Medizinstudium nur unzureichend auf diese zentrale ärztliche Tätigkeit vorbereitet. Nach der geltenden Approbationsordnung ist Ärztliche Gesprächsführung jetzt ein obligater Bestandteil der medizinischen Ausbildung und Inhalt des abschließenden Staatsexamens.Das Buch basiert auf dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM), der im Konsens aller deutschen medizinischen Fakultäten und zahlreicher Institutionen erstellt wurde. Damit ist es ein richtungsweisender Leitfaden für die medizinische Ausbildung und die abschließenden Prüfungen. Die Lehrgegenstände werden von einem Team kompetenter Koautoren so differenziert und praxisnah dargestellt, dass sie auch erfahrenen Ärztinnen und Ärzten wertvolle Hilfestellungen für einen sicheren und adäquaten Umgang mit ihren Patienten liefern.

48,00 €
Anschauen Merkzettel
Rüffer&Rub Sachbuchverlag "Ich stelle mir eine Medizin vor ..."
Anschauen Merkzettel
"Ich stelle mir eine Medizin vor ..."
Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt
Bircher, Lisa / Kissling, Bruno

Lisa Bircher ist auf dem Weg, Hausärztin zu werden - Bruno Kissling steht am Ende seiner beruflichen Laufbahn als Hausarzt. In einem intensiven Briefwechsel diskutieren die Beiden unter anderem über ihr Verstän

...alles anzeigen

dnis von Medizin, die fachärztliche Weiterbildung im Spital, ethische Fragen im Umgang mit den PatientInnen und die Definitionen der Begriffe "krank" und "gesund". Die beiden Ärzte scheuen sich dabei nicht, die Medizin dort zu kritisieren, wo sie ihrer Meinung nach nicht optimal funktioniert und mögliche Lösungsvorschläge anzubieten.Beim schriftlichen Gespräch zwischen Lisa Bircher und Bruno Kissling bleibt immer eines im Blick: Die Frage nach einem sinnvollen Leben und einem würdevollen Umgang zwischen allen Beteiligten bei einer Krankheit. Das Buch soll angehenden und gestandenen MedizinerInnen und Pflegenden ein Echo auf ihre Erfahrungen sein und ein Anstoß für die Auseinandersetzung mit Kernthemen ihres Berufsfelds. Für Angehörige und PatientInnen kann der Briefwechsel zum besseren Verständnis der eigenen Situation und der von Ärztinnen und Ärzten dienen.Bircher, LisaLisa Bircher, 1986, hat ihr Studium der Medizin 2012 in Bern abgeschlossen und startete ihre berufliche Laufbahn in der Inneren Medizin mit dem Ziel Hausärztin zu werden. Während zwei Jahren engagierte sie sich beim Verband Schweizerischer Assistenz- und Ober- ärztinnen und -ärzte (VSAO). Ein wichtiger Grundstein ihrer Arbeit bildet die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, mit der sie 2016 in Kontakt gekommen ist. Ihre heutigen Hauptanliegen sind der Einbezug von psychologischen und gesellschaftlichen Einflüssen auf die Gesundheit. Nach der Geburt ihres Sohnes im März 2018 möchte sie deshalb in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten.Kissling, BrunoBruno Kissling, 1949, ist seit 1982 Hausarzt in Bern. Er war Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM (1995-2003), Schweizer Delegierter beim Welthausärzteverband WONCA (2000-2009), Mitbegründer u

18,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Gewalt - Deutung - Selbstoptimierung
Anschauen Merkzettel
Gewalt - Deutung - Selbstoptimierung
Eine Geschichte der posttraumatischen Belastungsstörung seit dem Vietnam-Syndrom
Freese, Anne

Das Trauma ist eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das zentrale hermeneutische Konzept, mittels dessen in Nordamerika und Westeuropa das Verhältnis zwischen Gewalterfahrungen, ihrer Verarbeitung in der Psyc

...alles anzeigen

he und ihren psychischen und somatischen Folgeerscheinungen gedacht wird. Anne Freese untersucht den Wandel des psychischen Traumakonzeptes seit den 1960er Jahren von einer nebensächlichen zu einer gewichtigen Existenz im Spannungsfeld von Wissen, Praktiken und Subjekten. Sie erkundet, wie die Diagnose der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) aus dem amerikanischen in den deutschen Fachdiskurs übersetzt und hierzulande zu einer "wissenschaftlichen Tatsache" (Ludwik Fleck) wurde, die schlussendlich in ein neues, interdisziplinäres Forschungsfeld mündete. Hieran schließen sich bedeutsame Fragen an: Welche Identifikationsweisen legt der psychotraumatologische Fachdiskurs den Betroffenen nahe? Wie gehen diese mit dem Traumawissen um? Nicht zuletzt: Inwieweit lässt sich die posttraumatische Belastungsstörung auch als Gesellschaftsdiagnose des beginnenden 21. Jahrhunderts verstehen? Mit den Antworten auf diese Fragen liefert die Autorin zugleich einen medizin-, wissens- und kulturhistorischen Beitrag zur unmittelbaren Zeitgeschichte.Freese, AnneAnne Freese studierte Neuere und Neueste Geschichte, Gender Studies und Musikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of the Western Cape in Kapstadt. Sie promovierte an der Humboldt-Universität am Lehrstuhl für Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen. Zu ihren Interessengebieten zählen die Wissens- und Kulturgeschichte psychischer Erkrankungen, Traumatheorie und die Geschichte der posttraumatischen Belastungsstörung sowie die Historische Geschlechterforschung.

80,00 €
Anschauen Merkzettel
Steiner Franz Verlag Irre Typen?
Anschauen Merkzettel
Irre Typen?
Männlichkeit und Krankheitserfahrung von Psychiatriepatienten in der Bundesrepublik, 1948–1993
Schwamm, Christoph

Wie erfuhren psychisch kranke Männer, ihre Angehörigen und Ärzte seelisches Leiden im Kontext von Männlichkeit? Dieser Frage geht Christoph Schwamm für die Jahre 1948 bis 1993 nach, indem er zeitgenössische med

...alles anzeigen

izinische Fachliteratur und knapp 700 Patientenakten aus den psychiatrischen Universitätskliniken Heidelberg und Gießen auswertet. Dabei kommt Schwamm zu überraschenden Ergebnissen. Egal ob in Bezug auf Therapiebereitschaft, Selbstheilung oder die Beziehung zum sozialen Umfeld: Entgegen dem geläufigen Bild vom gefühlsfernen Patriarchen hätten zahlreiche Männer schon seit den 1950er Jahren gerne auf die vermeintlichen männlichen Privilegien verzichtet, die Ihnen den Zugang zu Hilfe erschwerten - und sie auf diese Weise sogar erst krank machen konnten. Diese Wünsche wurden jedoch in großen Teilen durch Eltern, Partner und Arbeitgeber konterkariert, deren Interessen durch eine repressive Psychiatrie gestützt wurden. Die Ergebnisse werfen auch ein neues Licht auf die gegenwärtige Diskussion um die Schädlichkeit männlichen Gesundheitsverhaltens ("Toxic Masculinity").

54,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Well-Being Therapie (WBT)
Anschauen Merkzettel
Well-Being Therapie (WBT)
Behandlungsmanual - Arbeitsmaterialien - Klinische Anwendungen. Mit Downloadmaterialien
Fava, Giovanni A.

Wie kann Psychotherapie eine Haltung vermitteln, durch die Patienten ihr Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, auch unabhängig von ihrer Störung? Dieses Buch zeigt, wie dies Sitzung für Sitzung mit dem

...alles anzeigen

neuen Well-Being-Therapie- Ansatz (WBT), basierend auf der positiven Psychologie, gelingt. Die gute Nachricht: Positive Gefühle sind nicht das Ergebnis äußerer Einflüsse, sondern man kann lernen, auf sie einzuwirken.Der erste Buchteil geht auf die sechs Dimensionen ein, auf denen Wohlbefinden basiert: Autonomie, Umweltbewältigung, positive Beziehungen, persönliche Entwicklung, Lebensziel und -sinn und Selbstakzeptanz. Der zweite Teil umfasst das ausführliche Manual der Kurzzeitbehandlung. Sie ist auf 8 Sitzungen ausgelegt, kann aber noch zielführender in den alternativ beschriebenen 4 Sitzungen erfolgen. Der Autor gibt Anregungen, wie Momente des Wohlbefindens identifiziert werden können und wie die Zeiten und Rahmenbedingungen dieser Momente erfasst und geschaffen werden können. Welche Gedanken und Handlungen haben zum Erleben des Wohlbefindens beigetragen? Wie gelingt die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen zur Verbesserung der Selbstakzeptanz? Welche Faktoren wie dysfunktionale Kognitionen, Verhaltensdefizite und Einstellungen halten einen vom Wohlbefinden ab? Im dritten Teil widmet sich das Buch bestimmten klinischen Störungsbildern und der Behandlungvon Kindern und Jugendlichen im Rahmen der WBT. Strukturiert: Hohes Maß an Praxisrelevanz Gute Lesbarkeit durch unterhaltsameFallbeispiele und persönliche Erfahrungen des Autors Kombinierbar mitklassischer KVT und Pharmakotherapie, auch zur Vorbereitung oder in derNachsorge einer VerhaltenstherapieProf. Dr. med., Psychiater und Psychotherapeut von internationaler Bekanntheit, ist der Entwickler der WBT und Professor an der Universià di Bologna. Herausgeber einer der meist zitierten Zeitschriften im Bereich Psychotherapie und Psychosomatik.Wie kann Psychotherapie eine Haltung vermitteln, durch

35,00 €
Anschauen Merkzettel
Rüffer&Rub Sachbuchverlag Reden über Schmerz
Anschauen Merkzettel
Reden über Schmerz
Hrsg.: Ibello, Elena / Rüffer, Anne

Kaum jemand, der nicht Angst vor Schmerzen hat. Doch was für den einen großen Schmerz bedeutet, ist für andere lediglich eine Bagatelle. Wie unterschiedlich Schmerz wahrgenommen wird, zeigt sich allein daran, d

...alles anzeigen

ass man sich in Fachkreisen darüber einig ist, dass Schmerz subjektiv ist. Im vorliegenden Buch werden die vielen Facetten des Schmerzes - ob körperlicher, seelischer, psychischer oder spiritueller Natur - vor allem aus der Sicht der Palliativmedizin beleuchtet.So vielfältig die Arten des Schmerzes sind, so unterschiedlich sind die Formen der Beiträge des Buches: Von Sachbeiträgen über Interviews bis zu Porträts und Reportage. Das Thema Schmerz kommt so in möglichst vielen Facetten zur Sprache.Elena Ibello, 1982, ist Kommunikationsbeauftragte von palliative zh+sh, einer Sektion der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung. Als freie Journalistin arbeitete sie zuvor für Zeitungen und Radio. Nach ihrem Journalismus-Studium veröffentlichte sie 2013 zusammen mit Rebecca Panian das Buch »Zu Ende denken. Worte zum Unausweichlichen« mit Beiträgen verschiedener Autoren (Wörterseh-Verlag). 2014 schloss sie an der Zürcher Hochschule der Künste das Masterstudium Kulturpublizistik mit einer Arbeit über das Schreiben übers Sterben ab. Ibello lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Dietlikon. Anne Rüffer, 1957, arbeitete viele Jahre in der Privatwirtschaft und baute eine Firmengruppe im Kommunikationsbereich mit auf. Danach wechselte sie in den Journalismus als Autorin für Wochenzeitungen und diverse Fernsehstationen. 1999 erschien von ihr das Buch »Das Jahr danach - Leben mit Schizophrenie«, 2003 zusammen mit Angelika U. Reutter »Frauen mit Idealen«, das auf Englisch unter dem Titel »Peace Women - The eleven Women who received the Nobel Peace Prize« erschienen ist. 2014 erschien ihr Roman »Fräulein Franzen besucht das Glück« bei LangenMüller. Sie ist Verlegerin und Inhaberin des 2000 gegründeten rüffer & rub Sachbuchverlags in Zürich.Inhal

18,00 €
Anschauen Merkzettel
Franz Steiner Die Heidelberger Arzneibücher Ysack Leujs
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Heidelberger Arzneibücher Ysack Leujs
Beiträge jüdischer Ärzte zur Heilkunde des Mittelalters
Zimmermann, Volker

Die jüdische Medizin im Mittelalter ist in erster Linie durch die heilkundlichen Leistungen einzelner jüdischer Ärzte gekennzeichnet. Ihre Methoden und ihr Selbstverständnis von Heilkunde fußen dabei weitgehend

...alles anzeigen

auf der klassisch-antiken Medizin, die im Mittelalter nicht zuletzt unter tatkräftiger Mitwirkung jüdischer Gelehrter umfassend rezipiert wurde. Das trifft auch auf Ysack Leuj und seine beiden Heidelberger Arzneibücher zu, die nach eigener Aussage von ihm aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragen wurden. Volker Zimmermann unterzieht die beiden handschriftlich überlieferten Werke einer kritischen Edition und leistet mit der darauf aufbauenden Untersuchung einen Beitrag zur Rolle der jüdischen Ärzte in der Heilkunde des Mittelalters.Das erste Arzneibuch mit dem Titel ross der artzney (Rose der Arznei) legt das Schwergewicht auf die Behandlung der Krankheiten, die durch unterschiedliche "Feuchten" verursacht werden. Die dafür vorgeschlagenen Therapien erstrecken sich von Purgations- und Laxationsmitteln bis zu detailliert ausgefeilten Einzelrezepten. Das zweite Arzneibuch, das keinen eigenständigen Titel nennt, ist insgesamt praxisbezogener, umfasst ein breitgefächertes Krankheitsspektrum und bietet dazu unterschiedliche Heilmittel und Therapieformen an.

48,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Steiner Franz Verlag Asclepius
Anschauen Merkzettel
Asclepius
Medicine and Cult
Steger, Florian

Throughout antiquity patients sought relief and healing from their afflictions in the sanctuaries of Asclepius, the God of healing. The Asclepian healing cult included sacrifices, ablutions and incubation. In t

...alles anzeigen

heir dreams, the patients received therapeutic instructions.But not only miraculous cures occurred in the Asclepieia, nor were these sacred sites the last refuge of the seriously ill. Using selected examples from the Roman Imperial Period, Florian Steger outlines the healthcare provided in the prominent Asclepian sanctuaries - Epidaurus and Pergamum in particular - and demonstrates that this healthcare was on a par with the contemporary medical culture. Ancient epigraphic healing reports and the patient journal of the celebrated orator Publius Aelius Aristides paint a vivid picture of the daily treatments. The medicine of Asclepius clearly formed an integral part of the Roman Empire's multifaceted healthcare market.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Franz Steiner Laienheilwesen und Heilpraktikertum in Cisleithanien, Posen, Elsass-Lothringen und Luxemburg (ca. 1850 – ca. 2000)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Laienheilwesen und Heilpraktikertum in Cisleithanien, Posen, Elsass-Lothringen und Luxemburg (ca. 1850 – ca. 2000)
Mildenberger, Florian

Die moderne Naturheilkunde aus Laienhand entstand im 19. Jahrhundert an der Peripherie der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ausgehend von dieser historischen Tatsache widmet sich Florian Mildenberger den E

...alles anzeigen

ntwicklungen innerhalb der Laienheilkunde, die abseits der Entfaltungsmöglichkeiten in breiten Vereinskulturen lagen und nicht durch die so genannte Kurierfreiheit geschützt waren. Denn Akteure wie Masseure, Priester, Hydrotherapeuten oder "Kräuterfrauen" agierten häufig im Schatten der Illegalität. Wie gingen die Laienheilkundigen mit dieser Situation um? Wie konnte sich die Heilpraktik trotz des Verbotsdrucks entfalten und professionalisieren?Neben der westlichen Hälfte des Habsburgerreiches untersucht Mildenberger mit Posen und Elsass-Lothringen zwei Gebiete, in denen zeitweise Kurierfreiheit herrschte. Das Großherzogtum Luxemburg dient darüber hinaus als Beispiel, wie sich im Spannungsfeld zwischen Deutschland und Frankreich die Laienheilkulturen entwickelte bzw. stagnierte.

52,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Franz Steiner Medizin, Gesellschaft und Geschichte Bd. 36
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin, Gesellschaft und Geschichte Bd. 36
Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
Hrsg.: Jütte, Robert

Hatten Frauen Anfang des 19. Jahrhunderts eine Wahl bei der Art der Geburtshilfe? Marina Hilber zeigt in ihrer Studie über Tirol und Vorarlberg, dass Frauen schon zu dieser Zeit durchaus wählerisch sein konnten

...alles anzeigen

. Eberhard Wolff nimmt den aktuellen Trend zum "Quantified Self" zum Anlass für eine Rückschau auf die Anfänge dieses Phänomens im frühen 20. Jahrhundert, als die Blutdruck-Selbstmessung durch Laien einsetzte. Jens Gründler zeigt, vor welchen gesundheitlichen Herausforderungen die Heimatvertriebenen in der Nachkriegszeit standen. Elke Böthin beleuchtet den Einfluss staatlicher Strukturen auf die Ausgestaltung ärztlicher Fortbildung in der Bundesrepublik und der DDR.Melanie und Thilo Schlott rekonstruieren im zweiten Teil dieses Jahrbuchs, welches der Geschichte der Homöopathie und alternativer Heilweisen gewidmet ist, die Krankengeschichte eines Patienten Samuel Hahnemanns. Jürgen Pannek stellt einen literarisch und medizinisch unterfütterten Bezug Karl Mays zur Homöopathie her. Daniel Walther geht der Frage nach, warum sich Ärzte auf die Homöopathie spezialisieren. Und Luciana Costa Lima Thomaz und Silvia Waisse arbeiten gemeinsame Kennzeichen französischer Ärzte heraus, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ganzheitliche Therapieansätze vertraten.

48,20 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Franz Steiner Wissen über Reproduktionsmedizin, Wissenstransfer und Einstellungen im Kontext von Migration und Internet
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissen über Reproduktionsmedizin, Wissenstransfer und Einstellungen im Kontext von Migration und Internet
Kulturanamnesen – Band 10
Weber, Karsten / Haug, Sonja / Vernim, Matthias / Weber, Karsten / Currle, Edda / Vernim, Matthias

Was wissen Frauen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund, über die Angebote der Reproduktionsmedizin? Wie hoch ist die Bereitschaft, reproduktionsmedizinische Maßnahmen tatsächlich zu nutzen? Auf der Gr

...alles anzeigen

undlage umfangreicher empirischer Studien können die Autorinnen und Autoren erstmals Antworten auf diese Fragen geben. Ihre Ergebnisse lassen Aussagen zu über Informationswege und die Rolle des Internets beim Wissenstransfer sowie über die Akzeptanz assistierter Reproduktion und die Inanspruchnahme von Beratungs- und Behandlungsangeboten.Die Studie verknüpft auf der Grundlage einer einzigartigen Methodenvielfalt medizinsoziologische Fragestellungen mit solchen der empirischen Familien-, Gesundheits- und Mediennutzungsforschung. In Teilstudien wurden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in einem Telefonsurvey befragt, aber auch ärztliches Personal sowie Expertinnen und Experten aus reproduktionsmedizinischen Zentren. Darüber hinaus wurde eine qualitative Analyse eines Internetforums durchgeführt und eine umfangreiche Literaturauswertung vorgenommen.

52,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Keimarme Ernährung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Keimarme Ernährung
bei Immunschwäche und Immunsuppression, in der Schwangerschaft und im Alter
Keweloh, Heribert / Reinecke, Uta

Ohne Gefahr genießenJedes Jahr infizieren sich zahlreiche Menschen mit Krankheitserregern, die über Lebensmittel in den Körper gelangen. Wenn das Abwehrsystem durch Erkrankungen oder Medikamente, nach Transplan

...alles anzeigen

tationen und im Alter geschwächt ist, haben Bakterien, Pilze und Viren besonders leichtes Spiel. Schwangere und vor allem ihre ungeborenen Kinder können ebenfalls durch bestimmte Keime in der Nahrung schwere Schäden erleiden.Verhindern Sie Infektionen durch die gezielte Auswahl und die hygienische Handhabung der Lebensmittel!Ein Mikrobiologe und Dozent für Lebensmittelhygiene sowie eine Oecotrophologin und klinische Ernährungstherapeutin zeigen Ihnen in diesem praxisnahen Fachbuch, worauf Sie achten müssen."Das Buch kann als spannende und gleichzeitig lehrreiche Lektüre einer breiten Leserschicht uneingeschränkt empfohlen werden. Es gibt nicht nur Berufsgruppen wie Ärzten, Pflegepersonal, Ernährungstherapeuten, Diätassistenten und Köchen eine wertvolle Unterstützung bei ihrer Arbeit, sondern liefert auch medizinischen Laien eine ausgezeichnete Möglichkeit, umfassende Informationen über den aktuellen Kenntnisstand einer keim-armen Ernährung zu erhalten. Im Anhang sind einige wissenschaftliche Fachartikel zu der behandelten Thematik aufgeführt, sodass es den Lesern möglich ist, in Einzelfällen mehr Hintergrundinforma-tionen zu den jeweiligen Aspekten zu erfahren." Dr. H. Schulz E-mail: Hartwig.Schulz@julius-kuehn.de Journal of Applied Botany and Food Quality 91, 260 (2018)

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fischer & Gann Demenz - Wenn das Leben entgleitet
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Demenz - Wenn das Leben entgleitet
Eine rätselhafte Krankheit verstehen und angstfrei damit umgehen
Stoppe, Gabriela

Ein neuer Blick auf den Umgang mit DemenzKaum eine Krankheit löst so viele Ängste aus wie Demenz. Das Leben entgleitet, lässt sich nicht mehr eigenständig bewältigen. Doch wie berechtigt ist die Angst?Gabriela

...alles anzeigen

Stoppe beschreibt alles Wissenswerte über die Krankheit. Sie stellt neueste Therapien vor, klärt auf über Risikofaktoren, Frühdiagnose - und mögliche Vorbeugung. Wie kann ein Leben mit Demenz gut gestaltet werden? Was benötigen Betroffene und Angehörige? Welche neuen Lebensmodelle und Versorgungsstrukturen sollte es geben?Doch vor allem brauchen wir eine andere innere Haltung, so die Autorin, um Schicksalsschläge und schwere Krankheiten auch besser anzunehmen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stadelmann Verlag Erweckung der weiblichen Energie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Erweckung der weiblichen Energie
Der Weg des weltweiten Womb Blessing zu authentischer Weiblichkeit
Gray, Miranda

Gebärmuttersegnungen helfen Frauen, Einschränkungen ihrer natürlichen Weiblichkeit abzulegenWünschst du dir, die leidenschaftliche, spirituelle, starke, liebende, kreative und sinnliche Frau zu sein, die du tat

...alles anzeigen

sächlich bist? Fünfmal pro Jahr verbinden sich weltweit tausende Frauen miteinander, um gemeinsam zu ihrer schon vor langer Zeit verlorengegangenen Weiblichkeit zurückzukehren. Über das weltweite Womb Blessing, eine Gebärmuttersegnung, aktivieren sie ihre weiblichen Energien.In diesem Buch erklärt die Begründerin des Womb Blessing, Miranda Gray, was hinter den Gebärmuttersegnungen steckt, und gibt Antworten auf Fragen, die Frauen sich heute stellen: Warum das Energiezentrum im Schoßraum für das Wohlergehen und das Glück von allen Frauen essenziell ist - unabhängig vom Alter oder körperlichen Zustand. Welche Rolle das Göttlich-Weibliche im heutigen Leben von Frauen spielt und wie es Stress reduzieren kann. Wie wir es schaffen in einer männlich dominierten Welt zu unserem Weiblichen zurückzufinden.Der Weg zu einem bewussten weiblichen Leben, den Miranda Gray in diesem Buch vorstellt, führt Frauen zu ihrer wahren Natur zurück. Er unterstützt die Heilung und Aktivierung, die die Gebärmuttersegnungen hervorrufen.'Meine Gebärmutter wurde in einem weltweiten Womb Blessing durch die Energie des Weiblichen gesegnet. Ich weiß wieder, was ich wert bin, und habe meinen Platz in der Gesellschaft und in der Welt wiedergefunden.' VM, ItalienDieses Buch ist voller Aha-Momente, voller Meditationen und Übungen für alle Frauen - ganz gleich, ob sie einen Zyklus und eine Gebärmutter haben oder nicht.Miranda Gray ist eine international bekannte Autorin und Lehrerin der zyklischen Natur von Frauen.InhaltsverzeichnisEinleitung: Unsere authentische WeiblichkeitDie Entstehung der WeltWomb-Blessing-MeditationKapitel 1: Das weltweite Womb Blessing - eine persönliche ReiseKapitel 2: Was macht unseren Schoßraum so wertvoll?Kapitel 3: Was ist das Göttlich-Weibliche?Kapitel 4: Gebärmutterse

18,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fischer & Gann Fachbuch Hochsensibilität
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fachbuch Hochsensibilität
Worauf es in der Begleitung Hochsensibler ankommt
Hrsg.: Böttcher, Jutta

Hochsensibilität - das ist nicht nur für die Betroffenen ein Thema, das es zu verstehen gilt. Auch Angehörige und Begleitpersonen brauchen Informationen, wie sie mit diesem psychologischen Phänomen umgehen könn

...alles anzeigen

en und sollten. Mit einem Buch aus multidisziplinärer Sicht auf das Thema Hochsensibilität stellen sich sechs Autoren einem aktuell umstrittenen Begriff mit ungenauer Definition. Ihr gemeinsames Ziel: Bestimmung eines genaueren Profils und eine differenzierte Betrachtung. Praxisbezogen angesiedelt zwischen Beobachtung, wissenschaftlichen Elementen sowie gegenseitiger und persönlicher Reflexion durch die Autoren zeigt das Buch verschiedene Facetten von Hochsensibilität. Die Betrachtungen münden darin, Hochsensiblen eine Position in der Gesellschaft zuzuordnen, die ihrer persönlichen Bestimmung entspricht. Dies ermöglicht einen besseren Umgang.

49,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Diogenes Verlag AG Trennt euch!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trennt euch!
Ein Essay über inkompatible Beziehungen und deren wohlverdientes Ende
Meyer, Thomas

Üblicherweise empfehlen Beziehungsratgeber zu kämpfen und durchzuhalten. Die allermeisten Paare aber, so Thomas Meyers provokante These, sind unglücklich - und sollten sich trennen. Denn das Leben ist zu kurz,

...alles anzeigen

um unnötig zu leiden. Meyer beschreibt mit analytischer Schärfe und großer Empathie alle Phasen des Schlussmachens (die quälende Zeit davor, die Trennung selbst sowie die Zeit danach) und macht Mut zum achtsamen Umgang mit sich selbst.

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Residenz Verlag Angst
Anschauen Merkzettel
Angst
Erkennen - Verstehen - Überwinden
Psota, Georg / Horowitz, Michael

Angst ist ein Grundgefühl des Menschen, doch sie sollte nicht über den Menschen bestimmen. Jeder empfindet sie zeitweise: Angst. Dieses Urgefühl kann unser Leben dominieren. Nichts ist so bestimmend wie psychis

...alles anzeigen

che Beklommenheit. Angst lähmt uns. Macht uns krank. Treibt uns aber auch zu Höchstleistungen an. Angst öffnet die Tore der menschlichen Psyche für viele Irritationen des Seelenlebens: Panik, Phobien und persönliche Sorgen, Depressionen, Zwangsstörungen und Süchte. Was ist das Wesen der Angst? Welche Funktion hat sie? Wie kann man Angst nutzen oder überwinden? Woraus erklärt sich die Lust an der Angst, die Menschen bei Horror-Thrillern oder Extremsportarten empfinden? All diese Fragen beantworten Georg Psota und Michael Horowitz in ihrem neuen Buch und zeigen Wege aus der Angst.Mit einem Vorwort von Adele Neuhauser

24,00 €
Anschauen Merkzettel
Innenwelt Verlag GmbH Wechseljahre - Mit Achtsamkeit sexuell und spirituell neustarten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wechseljahre - Mit Achtsamkeit sexuell und spirituell neustarten
Richardson, Diana / McGeever, Janet

Trotz einer Vielzahl von Büchern zum Thema "Wechseljahre" wird in der westlichen Gesellschaft relativ wenig über die Auswirkungen gesprochen, die sie auf das Sexleben der Frau haben, das auch die spirituelle Se

...alles anzeigen

ite der Sexualität miteinschließt.Das führt dazu, dass sich Frauen in spiritueller und sexueller Hinsicht unsicher fühlen, wenn sie mit den Wechseljahren unbekanntes Terrain betreten. Denn für eine Frau verändert sich in diesem Lebensabschnitt sehr viel und die Veränderungen finden auf körperlicher, mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene statt. Der Körper und die Psyche machen jetzt nicht mehr so weiter wie bisher - ganz besonders beim Sex.Dieses Buches ist ein Reisebegleiter, der einerseits die Fakten und die Probleme der Wechseljahre thematisiert, aber auch ein neues sexuelles Selbstverständnis aufzeigt. Und Slow Sex ist der Weg dahin. Warum die Praxis des Slow Sex für Frauen in den Wechseljahren zu einem spirituell-sexuellen Neubeginn werden kann. Praktische Übungen, mit deren Hilfe du dich mit der inneren Weisheit des Körpers verbindest, und so die Voraussetzung für mehr Tiefe im Sex schaffst."Die Wechseljahre sind eine Zeit der Wiedergeburt ... Es kann eine Zeit umwälzenden sexuellen Erwachens sein. Lass dieses Buch in dieser Zeit des Umbruchs dein Ratgeber sein."Dr. med. Christiane Northrup, Autorin von Weisheit der WechseljahreChristian Northrup, Amerikanische Ausgabe des TitelsInhaltsverzeichnisInhaltDanksagungen 8Vorwort: Warum wir dieses Buch geschrieben haben 9Einleitung: Liebemachen in den Wechseljahren und danach 171. Das Potenzial 23Die Kraft und die verborgenen Geschenke der Menopause2. Die Biologie 35Unsere Hormone verstehen3. Der tantrische Überblick 55Wechseljahre sind keine Krankheit4. Die tantrische Orientierung 73Die sexuelle Energie zirkulieren lassen5. Die tantrische Landkarte 87Liebesschlüssel für den tantrischen Weg6. Das tantrische Terrain 119Eine Bewegung nach innen und unten7. Die tantrische Quelle 129Brüste und Herz einbezieh

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mankau Verlag Mit TCM gelassen durch die Wechseljahre
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit TCM gelassen durch die Wechseljahre
Li Wu, TCM (Univ. Yunnan) / Lauer, Natalie

Die hormonellen Schwankungen während der Wechseljahre setzen viele Frauen unter enormen Leidensdruck. Beschwerden wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Herzrasen, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen kön

...alles anzeigen

nen zu unliebsamen, aber alltäglichen Begleitern werden. Doch bedeutet dieser natürliche Prozess auch den Übergang in eine neue Lebensphase, die von den Chinesen "Reise in den zweiten Frühling" genannt wird.Nach Auffassung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Beschwerden durch ein energetisches Ungleichgewicht von Yin und Yang in den Organen ausgelöst. Statt mit Hormonersatzpräparaten und Medikamenten massiv in den weiblichen Organismus einzugreifen, kennt die TCM weitaus sanftere Methoden, um die Lebensqualität wirkungsvoll wiederherzustellen.Dieser Ratgeber führt in die Grundlagen der chinesischen Heilkunst ein und stellt ganzheitliche Therapiemaßnahmen für die gezielte (Selbst-)Behandlung typischer Symptome vor: Akupunktur, Moxibustion und Schröpfen Akupressur, Massagen sowie Entspannung durch Meditation und heilendes Qi Gong Badekuren, Heilkräuter und chinesische Ernährungslehre Extra: 7-Tage-TCM-Kur mit schmackhaften Rezepten nach der 5-Elemente-LehreInhaltsverzeichnis((Inhalt))VorwortDIE LEHRE DER TCMGrundlagen der TCM Die dualen Pole Yin und Yang Die Grundsubstanzen des Körpers Die fünf Elemente Wu Xing Die Organuhr Die Meridiane Entstehung von KrankheitenDie Wechseljahre aus Sicht der TCMHeilende Maßnahmen Aktivierung von Reizpunkten Massagetherapie Meditation und Entspannung Heilgymnastik Heilkräuter Heilende ErnährungRezepte aus der Fünf-Elemente-Küche Frühstück Mittagsgerichte Abendgerichte7-Tage-TCM-Kur 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag 7. TagSELBSTHILFE BEI BESCHWERDENSo aktivieren Sie Ihre SelbstheilungskräfteBewegungsapparatGynäkologieHaut und HaarNervensystem und SeeleHerz-Kreislauf-SystemAugenUrogenitalsystemVerdauungssystemANHANGAdressenBezugsquellen Krauter und ätherische ÖleQuellenWeitere Veröffentlichungen der A

15,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mankau Verlag Der weibliche Weg
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der weibliche Weg
Kraftvolle Rituale und Übungen für Schwangerschaft und Geburt. Das Erfolgsbuch aus Frankreich
Texier, Martine

Wie stellen Sie sich die Geburt Ihres Kindes vor - und welche Gefühle begleiten Ihre Erwartungen? "Der weibliche Weg", das zweite Buch der französischen Yoga-Lehrerin Martine Texier, versteht Entbindung nicht a

...alles anzeigen

ls schmerzhafte Mühe, sondern als eine Art Initiation in die "Gemeinschaft der Mütter". Der Geburtsvorgang wird aktiv gestaltet und mit allen Sinnen als Zustand der absoluten Offenheit und Verbundenheit mit dem Kind erlebt.Das Buch beschreibt auf einfühlsame und leicht verständliche Weise die anatomischen und energetischen Zusammenhänge der Geburtserfahrung. Zentral ist dabei die "Energie der Welle", um selbstbestimmt und freudig gebären zu können und somit Ängste und Schmerzen zu bewältigen. Dabei schöpft Martine Texier aus ihrem großen Erfahrungsschatz in der Geburtsvorbereitung sowie in der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit werdenden Müttern und Hebammen.Ihr revolutionärer Ansatz besteht darin, in einer aufrechten Haltung ganz bewusst die verschiedenen Türen in Becken, Gebärmutterhals und Damm zu öffnen - unterstützt durch über 100 kraftvolle Yoga- und Beckenbodenübungen. Dank dieser Vorbereitung und einer positiven Geisteshaltung "tanzt" die Frau gleichsam im Rhythmus der unendlichen Bewegung durch die Geburt. Da mit dem Kind immer auch eine ganze Familie geboren wird, ist "Der weibliche Weg" zugleich ein mitreißender Appell an das Leben.Der bewährte Begleiter durch Schwangerschaft und Geburt - erstmals in deutscher Sprache!Ich kenne Martine seit Jahren. Sie ist eine Frau mit Herz und Verstand. Ich habe ihre Entwicklung verfolgt und erlebt, wie sie ihr ganzes Leben einer Aufgabe gewidmet hat: Sie will der breiten Öffentlichkeit ein tieferes Bewusstsein für die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt vermitteln. (...) Wie bereits in ihrem ersten Werk (...) erinnert Martine uns noch einmal daran, dass die Natur weiser ist als unser Intellekt. Sie ermutigt uns alle, Männer wie Frauen, auf einer authentischen Beziehung mit unserem Körper und unserem Schicks

15,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen
Übungen für Körper, Geist und Seele
Rost, Christine / Overkamp, Bettina

Erste Hilfe bei PTBSWir können uns nicht aussuchen, wie wir auf eine traumatische Situation reagieren und ob psychische und körperliche Beschwerden wieder abklingen oder weiterbestehen. Aber statt diesen Zustan

...alles anzeigen

d einfach nur auszuhalten oder zu vermeiden, können wir bewusst aktiv werden, gegensteuern und eigene Stärken sowie Ressourcen aktivieren.Hierfür stellen die Autorinnen eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Übungen entlang den Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung vor. Jeder Mensch reagiert individuell und deshalb müssen auch Hilfemaßnahmen unterschiedliche Zugänge zur jeweiligen Problematik anbieten. Über kognitive und imaginative Übungen wird das Denken angesprochen, über Übungen zur Affektregulation die Gefühlsebene und über stabilisierende Handlungen oder Körperübungen die physiologische Reaktion. Damit sind alle Bereiche erfasst, die durch das Trauma beeinträchtigt sind.Das Buch wendet sich an Betroffene, aber auch an therapeutisch arbeitende Menschen, die nach Übungen für die Stabilisierungsphase in der Traumatherapie suchen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 4.849-4.872 von 6.389
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ...
  • 267
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de