Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachse
...alles anzeigenne. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, bei ihr auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere An-wesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.
Ein achtsamer Tiger zu sein ist keine einfache Angelegenheit. Es ist interessant, ja, sogar fesselnd und total aufregend. Aber einfach ist es nicht. Tiger mu¿ssen sich lautlos anschleichen können - mit ihrem Ba
...alles anzeigenuch ganz knapp u¿ber dem Boden -, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu u¿berreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Aber seht selbst, wie der achtsame Tiger diese Fähigkeiten einsetzt ... Dieses Buch ist mehr als nur ein Kinderbuch. Eure Kinder werden es lieben und Sie lernen auf leichte und spielerische Art wichtige Werte kennen.
Jederzeit kann das Schicksal mit niederschmetternder Wucht zuschlagen. So erging es Viktor E. Frankl, der ins KZ kam und seine gesamte Familie verlor. Er überlebte zwar, doch musste er sich von einem „Bündel El
...alles anzeigenend“ wieder emporarbeiten und wurde ein berühmter Wissenschaftler. Ein Beispiel dafür, wie man sich seelisch regenerieren kann. Es glimmt ein geistiger Funke im Menschen, der selbst von Tragödien nicht auszulöschen ist …
Ein Schlaganfall oder "Stroke" verunsichert betroffene Menschen existenziell und löst ein starkes Gefühl der Unbestimmbarkeit des zukünftigen Lebens aus. Einzelne Betroffene beschreiben ihr Erleben mit den Wort
...alles anzeigenen "Mein Hirn hat sich selbst nicht begriffen". Diese erste pflegewissenschaftliche Studie zum Stroke beschreibt und analysiert Erfahrungen von Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Zum Zeitpunkt der Studie waren die Teilnehmenden über 60 Jahre alt und in der Akutphase der Krankheit. Die Autorin arbeitet zentrale, übergeordnete Erfahrungen mit Hilfe der Grounded Theory Methode heraus und gibt Empfehlungen, wie der Erfahrung der Unbestimmbarkeit bei Menschen nach einem Stroke in der Pflegepraxis, -wissenschaft und -lehre begegnet werden kann. Aus dem Inhalt - Einleitung - Theoretische Grundlagen - Erkenntnistheoretische, methodologische und konzeptionelle Abstützung Methodisches Vorgehen - "Unbestimmbarkeit des Ereignisses" - eine Grounded Theory - Diskussion - Empfehlungen für die Pflegepraxis und -wissenschaft sowie ein abschließendes Fazit
»Umwerfend und brillant, ein Klassiker!« Bestsellerautor John Green Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzig
...alles anzeigene Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen... Die Romanvorlage zum Kinofilm mit Amandla Stenberg
Es gibt kein Leben ohne Stress, er gehört zum Menschsein. Doch zu viel Stress verursacht Angstgefühle und Krankheiten. Mit suggestiven Bildern und kompetenten Texten hilft dieses Buch, Stress abzubauen und rich
...alles anzeigentig damit umzugehen. In den Anfängen der Menschheit diente das Stressempfinden dazu, besser auf Gefahren reagieren zu können: Stress half beim Fliehen oder beim Kämpfen. Auch heute ist ein gewisses Stresslevel nützlich, es motiviert uns dazu, Dinge zu erledigen. Ein zu hohes Stresslevel jedoch führt zu Anspannung, Angstgefühlen, Energie- und Schlaflosigkeit. Starker, permanenter Stress gilt als Ursache von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Krebs. Wie erkennt man Stressfaktoren im Alltag? Mit welchen Methoden lässt sich Stress vermindern? Und wie können wir lernen, damit umzugehen? Matthew Johnstone und Dr. Michael Player gehen diesen Fragen nach und zeigen, wie man die Denkmuster erkennt, die zu Stress führen, und sich daraus befreien kann. Sie stellen wirksame Entspannungsmethoden vor und erklären, wie ein anderer Umgang mit unserem Körper, unserer Zeit und unseren Beziehungen positiv auf das eigene Stressempfinden wirkt. Dieses Buch hilft, Stress so zu begegnen, dass er uns nicht schaden kann. Stress verstehen und bewältigen - humorvoll illustriert, leicht verständlich und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand.
Viele Lebensmittel kommen scheinbar ohne Zusatzstoffe nicht mehr aus. Als Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel verstecken sie sich in unserem Essen, ohne dass wir genau wissen, ob sie unbed
...alles anzeigenenklich oder gesundheitsschädlich sind. Grund genug, den ungeliebten Stoffen aus dem Weg zu gehen. Die renommierte Food-Autorin Annette Sabersky klärt über die gängigen Zusatzstoffe auf und zeigt, mit welchen Tricksereien uns die Lebensmittelindustrie in die Irre führt. Durch zahlreiche Tipps erfahren Sie, wie das Einkaufen und Kochen ohne Zusatzstoffe gelingt und wie Sie Ihre Ernährung gesund und natürlich gestalten können. - Schnell und einfach kochen - ganz ohne Zusätze - Zahlreiche Basic-Rezepte für unterwegs und für die Vorratskammer - Die perfekte Einkaufshilfe für gesundes und natürliches Essen
Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand im Bereich der Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt. Erfahrene Fachkräfte der praktischen Täterarbeit und aus der
...alles anzeigenForschung beschreiben das Phänomen sowie Hintergründe und Zusammenhänge. Das Interventionssystem sowie die Voraussetzungen gelingender Täterarbeit werden erläutert und der Kenntnisstand zur Wirksamkeit ausgeführt. Der Fokus liegt sodann auf der praktischen Täterarbeit. Im Zentrum steht die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung. Nicht zuletzt werden die Anforderungen an die Täterarbeit in speziellen Einsatzbereichen, wie der Einzel- und der Paararbeit, beschrieben. Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis.
Pflanzen, die in unmittelbarer Nähe zueinander wachsen, beeinflussen sich gegenseitig. Schwester Christa Weinrich wendet die Methode der Mischkultur im Garten der Abtei Fulda seit vielen Jahren erfolgreich an.
...alles anzeigenIn diesem Buch stellt sie ihre bewährtesten Kombinationen im Gemüse-, Obst- und Blumengarten vor. Ausführliche Mischkulturtabellen zeigen, welche Pflanzenarten positive oder negative Wirkungen aufeinander haben und welche man am besten kombiniert, um für gesunde Pflanzen und reiche Ernte im eigenen Garten zu sorgen. Auf gute Nachbarschaft!
Würdig leben - würdig sterben - was heißt das?Darf ein Mensch, wenn er sterbenskrank ist, seinem Leben selber ein Ende setzen oder nicht? Sollte Sterbehilfe von der Politik gesetzlich erlaubt werden oder wird d
...alles anzeigenamit eine sowohl politisch als auch theologisch problematische Richtung eingeschlagen?Zu einem Konflikt, der aktuell auch in unserer Gesellschaft ausgetragen wird, interviewt Wolfgang Thielmann das Ehepaar Anne und Nikolaus Schneider. Theologisch fundiert diskutieren sie darüber, wohin die Auseinandersetzung um die Sterbehilfe bislang geführt hat und ob und wie sich ihre persönliche Position im Zuge ihrer eigenen Konfrontation mit dem Sterben verändert hat. Außerdem spüren sie der Frage nach, welche Antwort Christen und Kirchen der Gesellschaft anbieten können.InhaltsverzeichnisEinführungen1. Wolfgang Thielmann2. Anne Schneider3. Nikolaus SchneiderI. Wer ist Gott, und wenn ja, wie viele?II. Was ist der Mensch? Gottes verantwortliches Ebenbild oder Gottes Marionette?III. Was ist uns der Tod? Lehrmeister oder Feind des Lebens?IV. Welche Rolle spielen Theologie und Kirche in der gesellschaftlichen Debatte über den assistierten Suizid?V. SchlusswortQuellenverzeichnisWeitere Empfehlungn
Hauptsache gesund! Gesundheit ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts! So weisen zahlreiche Redewendungen auf die zentrale Bedeutung der Gesundheit hin. Gesundheit stellt ein zentrales Ziel im Leben ein
...alles anzeigenes jeden Menschen dar, das es durch frühzeitige Gesundheitsbildung und -förderung zu verfolgen bzw. zu erreichen gilt. Insbesondere Menschen mit geistiger Behinderung erleben in dieser Situation jedoch vielfältige Benachteiligungen, die ihnen das Erreichen und Erhalten des individuellen Gesundheitsstatus' erschwert. Mögliche Probleme können die fehlende Zugänglichkeit von Gesundheitsangeboten, fehlendes Wissen über Gesundheit und Krankheit sowie schwer verständliche Materialien zur Gesundheitsbildung sein. Daraus resultierten für viele Menschen mit geistiger Behinderung ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, häufigere Gesundheitsprobleme und damit ein höherer Bedarf an Gesundheitsbildung.Dieses Buch gliedert sich in einen (kurzen) Theorie- und einen ausführlichen Praxisteil. Der Theorieteil untermauert die Begründung für gesundheitliche Bildung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, indem er eindringlich Grundlagen der Gesundheitsförderung, Gesundheitsrisiken und die aktuelle Versorgungssituation im Bereich Gesundheit aufzeigt. Im Praxisteil bieten die AutorInnen einen breiten Überblick über konkrete Umsetzungsbeispiele in vielfältigen Themen:Bewegung und Sport, Ernährung, Zahngesundheit, Sexuelle Gesundheit, Prävention sexualisierter Gewalt, Sucht, Mobilität, Gesundheit im Beruf, Erste Hilfe-Kurse.Unterstützt werden die aufgezeigten thematischen Bereiche durch weitere interessante methodische Hilfen. So werden die Methoden Puppenspiel und Unterstützte Kommunikation vorgestellt, des Weiteren ein konkretes umfassendes und praxisorientiertes Projekt "Take Care - Gesundheitsförderung von Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung", das Hinweise zur geschlechtsspezifischen Gesundheitsbildung liefert und exemplarisch darstellt, wie ein Bildungsangebot zum Thema Gesu
Der Band erschließt Fragen, die nur an der Kontaktgrenze von Krankheit und Gesundheit entstehen können: für den literarisch Interessierten wie für den psychologisch und psychotherapeutisch neugierigen Leser – u
...alles anzeigennd gleichzeitig eine Form des "Überlebens" des Autors.
Der erste umfassende rechtlichen Leitfaden für Berufstätige in Beratungs- und Therapieberufen in Humanistischen Verfahren: Mediation, Supervision, Coaching, professionelle psychosoziale Beratung, Psychotherapie
...alles anzeigen. Das Buch ist eine Art Werkzeugkiste: Die Rechtsgrundlagen werden beschrieben, das Verhältnis zu den Klient*innen/Patient*innen wird beleuchtet, der juristisch korrekte Auftritt im Internet und in der Werbung. Es werden die Risiken, etwa der Haftung, aufgezeigt.Dieses Handbuch eignet sich für den erfahrenen Profi wie für die Ausbildung.Das Buch möchte Klarheit schaffen und so zur Professionalisierung des Feldes beitragen. Es soll helfen, trotz notwendiger rechtlicher Begrifflichkeit verständlich für den beraterischen und therapeutischen Fachmann zu bleiben.Ein hundertseitiger Anhang stellt zahlreiche Mustertexte, Gesetze, Verträge, Satzungen, Widerspruchsmuster, Rechnungsmuster, Patienteninformationen, Merkblätter, Checklisten zusammen, die den professionellen Alltag erleichtern.
Der Pflegenotstand ist kein neues Thema - aber ein Thema, das ständig neue Lösungen fordert und im politischen Tagesgeschehen von großer Relevanz ist. Dieses Buch hilft hier weiter mit Beispielen und Anregungen
...alles anzeigenaus Schweden. Es setzt sich zudem mit dem Bildungsgap auseinander und zeigt an, wie primärqualifiziert-akademisierte Pflegekräfte in die Praxis eingesetzt werden können - hier scheint noch enormes Potential nicht gesehen zu werden. Aber auch was Pflegekammern leisten können - und was nicht, kommt zu Wort. Das Praxisbeispiel aus dem Kuratorium Wohnen im Alter (KWA) zeigt auf, wie ein Kompetenzmanagementmodell, das alle Qualifikationsstufen berücksichtigt, aussehen kann.
Hörzeit - Radio wie früher ist ein Audiomagazin für Menschen mit Demenz im Radiostil der 1950er Jahre. Jedes Magazin ist etwa 45 Minuten lang. Ihm schließt sich ein ca. 10-15 Minuten langer Teil für Angehörige
...alles anzeigenan: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote, Institutionen und Menschen vorgestellt.Bei Menschen mit Demenz findet Erinnerung nicht mehr über kognitive Reize statt, sondern über emotionale. Dem Magazin gelingt diese emotionale Aktivierung durch bekannte Musikstücke, die Verwendung von Sprichworten und Abzählreimen, und eine Moderation, die die Kommunikationstechniken der Validation umsetzt, die also eine echte und tiefe Wertschätzung gegenüber Menschen mit Demenz aufbringt, sie mit ihren Gefühlen und Gemütszuständen ernst nimmt und nicht zu viele Informationen übermittelt. Deswegen sind die Audiomagazine auch bewusst langsam produziert und lassen den Moderationen, der Musik und den Klängen Raum.Die ersten Knospen im Frühling, ein fauler Sommertag am Wasser, die prächtigen Farben des Herbstes und eine fröhliche Schneeballschlacht im Winter: Eine Hörzeit über die Schönheiten der Jahreszeiten.
Mit "Psychoanalyse für den Alltag" veröffentlicht TRIGA - Der Verlag ein weiteres Buch zur Lebensberatung und Lebenshilfe, diesmal verfasst von Clemens Craus (Pseudonym) aus Sinsheim.Im Geist der Psychoanalyse
...alles anzeigenhat der Autor die größtenteils wie Briefe gestalteten Texte geschrieben. Sie können als Lebensberatung und Lebenshilfe verstanden werden.Das Buch deckt ein breites Spektrum von Themen ab, die jeden ansprechen und interessieren, den das Leben - seine Probleme und seine Freuden - beschäftigt: Realismus, Echtheit (Authentizität), Selbstfindung ('Wer bin ich?'), Gefühle, Empathie (im Gegensatz zu 'Mitleid'), Solidarität, Sprache (Kommunikation), Glück ('flow'), Partnerschaft, 'wahre' Liebe, Triebe, (Denk-)Gewohnheiten, Sinn des Lebens, Zeit, Alter, Sterben und Tod, Suizid, 'Ewiges Leben', Religion, Meditation, Achtsamkeit, Ethik, Kultur, Geschichte, psychische Erkrankungen (Depression, Neurose, Psychose, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatik, Sucht) und Psychotherapie sowie das 'große Ganze', die 'All-Einheit', das Universum und die Quanten-Physik.
Das Manchester-Triage-System ist ein weltweit verbreitetes System, um Notfallpatienten in ihrer Behandlungsdringlichkeit einzuschätzen und einzustufen. Das Handbuch zur Telefon-Triage stellt die Methode der Ers
...alles anzeigenteinschätzung für die telefonische Triagierung und Beratung vor. Das System unterstützt erfahrene Nothelfer und Notfallpflegende. Es zeigt die Bedürfnisse des Patienten auf und hilft bei der Voreinstufung für die Organisation der Behandlungsprozesse sowie die telefonische Beratung. Die Inhalte der wurden für den deutschsprachigen Markt von Experten fachlich überarbeitet und bezüglich rechtlicher und qualitätssichernder Aspekte angepasst.
Das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht"Recht in Medizin und Pflege" spricht die professionell Tätigen aus diesen beiden Disziplinen an. Es liefert es einen umfassenden Überblick über alle juristischen Bere
...alles anzeigeniche und Themen des Gesundheitsrechts."Recht in Medizin und Pflege" ist durch seine verständliche und einprägsame Form gekennzeichnet, die dem Leser einen schnellen Zugang zu komplexen juristischen Themen ermöglicht. Zahlreiche Abbildungen sowie seine didaktische Aufbereitung – gegliedert in Beispiele, Kernaussagen, Vertiefungen und Gesetzestexte, allesamt grafisch gekennzeichnet, runden das Buch ab."Recht in Medizin und Pflege" ist ein idealer Lernbegleiter für Studierende und Auszubildende und eine kompakte Wissensbasis für den Lehrenden zur Vorbereitung seines Unterrichts. Aber auch dem Praktiker dient es aufgrund seiner Verständlichkeit als wertvolle Erkenntnisquelle zur Vermeidung von Haftungsfallen in seinem Berufsalltag.Die Inhalte der 5. Auflage auf einen Blick:- Strafrecht- Zivilrecht- Arbeitsrecht- Grundzüge des Sozialrechts- Betreuungs- und Unterbringungsrecht- Ordnungsrecht (u.a. IfSG, AMG, BtMG, MPG)- Staatsbürgerkunde (Basiswissen)- Europarecht (Basiswissen)Neu in der 5. Auflage sind u.a.:- Einführung in das Patientenrechtegesetz- Berücksichtigung des Pflegeberufegesetzes- Korruption und Abrechnungsbetrug- Neue Rechtslage zur Zwangsbehandlung
Trotz intensiver Bemühungen, ein Trauma zu verarbeiten, finden Betroffene oft keinen Ausweg aus ihren belastenden Gefühlen. Um Menschen dabei wirksam zu unterstützen, sich aus dieser inneren Gefangenschaft zu b
...alles anzeigenefreien, entwickelte die Traumatherapeutin Anni Heine die Fallschirm-Methode. Dabei nutzt sie sprichwörtlich die Thermik dessen, was Patienten gerade fühlen, um sie - wie an einem Fallschirm schwebend - sanft und sicher im inneren Heilungsprozess zurück auf den Boden emotionaler Freiheit, Ruhe und Ausgeglichenheit zu begleiten. Dieses Buch vermittelt die Inhalte der Methode als wertvolle Verständnisbasis für Kollegen und Betroffene.
Mit leicht verständlichen Texten und auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Autor Tipps & Tricks auf, wie man gesünder dem Alter entgegentreten kann.Unser Körper, insbesondere das Blut, sowie a
...alles anzeigenuch unsere Lebensweisen werden aus vielen Perspektiven beleuchtet, teilweise auch philosophisch hinterfragt.Wenn wir wissen, was Leib und Seele zusammenhält und wie sich das Energierad des Menschen dreht, werden wir achtsam und dankbar sein sowie staunen, was die Natur uns auf unseren Weg mitgegeben hat.Machen wir etwas daraus!
Dieses Buch ist für alle Mädchen, die gerne Kampfsport machen, und für alle Jungs, die gerne Ballett tanzen - und für alle Kinder, die Wissenschaftler, Erfinder oder Politiker werden wollen und nach großen Vorb
...alles anzeigenildern suchen. Nach dem Erfolg von Stories for Boys endlich ein Buch für Jungs und Mädchen - mit 100 großartigen und inspirierenden Geschichten von Frauen und Männern aus Wissenschaft und Forschung, Kunst und Musik, Sport und Politik, die unsere Welt zum Besseren verändert haben. Jungs sind eben Jungs und Mädchen sind Mädchen - muss das so sein? Björk, Hans Christian Andersen, Andy Warhol, Sokrates, Gertrude Stein, die Edelweiß-Piraten, Andrea Bocelli, Hua Mulan, Jeanne D¿Arc, Werner Herzog ... das alles sind großartige Männer und Frauen, die es gewagt haben anders zu sein. Entstanden sind über 100 Geschichten von mutigen Kids, die ihren eigenen Weg gegangen sind, versammelt in einem inspirierenden Buch, das Söhne und Töchter, Neffen und Nichten begeistern und ihnen Mut geben wird, sie selbst zu sein. Weitere spannende Biographien von: Adeline Tiffanie Suwana, Adam Rippon, Ana Nzinga, Anandi Gopal Joshi, Andrea Dunbar, Anna Achmatowa, Chris Colfer, Christopher Robin, Björk, Carol Beckwith & Angela Fisher, Christine De Pizan, Dr. Seuss, Die Edelweisspiraten, Ellen Macarthur, Ellen & William Craft, Emma González, Eric Underwood, Evonne Goolagong Cawley, Greta Gerwig, Hannah Herbst, Jack Johnson, John Bradburne, Indira Ranamagar, John Boyega, Irena Sendler, Kelvin Doe, Jamie Chadwick, Kesz Valdez, Jessica Cox, Liam Davis, Luke Ambler, Naoto Matsumura, Ocean Vuong, Orville & Wilbur Wright, Peter Jackson, Papst Franziskus, Leticia Bufoni, Robert Smith, Lise Meitner, Loujain Al-Hathloul, Ryan White, Saroo Brierley, Margarete Steiff, Shah Rukh Khan, Simón Bolívar, Sócrates, Rosie Swale-Pope, Stanislaw Petrow, Sally Ride, Das Innocence Project, Die Weisshelme, Thomas Neuwirth, Ursula K. Le Guin, Vera Rubin, Whoopi Goldberg.
Das Sterben gehört zum Leben wie die Geburt. Und doch verbannen wir den Tod ängstlich aus unserem Denken. - Was passiert um einen Sterbenden herum? - Was bedeutet Akzeptanz bei einer Krebserkrankung? - Wie ents
...alles anzeigencheide ich, welche Ratschläge ich annehme? - Was hat es mit der Reinkarnation auf sich? - Wie unterstützt man einen Sterbenden? - Kann man den Tod feiern?Osho beantwortet in diesem Buch all diese Fragen und viele mehr. Er zeigt, dass das Sterben eine besondere Chance für inneres Wachstum bietet und der Tod letztendlich das Heiligste aller Mysterien ist. Er ist kein Ereignis, sondern ein Prozess, der bereits mit der Geburt beginnt. Jedes Ausatmen ist ein kleiner Tod, jedes Einatmen eine kleine Wiedergeburt. Wer bewusst und rückhaltlos lebt, für den ist der Tod keine Katastrophe mehr, sondern ein freudiger Höhepunkt: "Wer seine Gefühle der Anhaftung überwindet, kann ins universale Licht eingehen und mit ihm eins werden. Und das ist der größte Segen, die endgültige Ekstase, jenseits von der es nichts gibt. Du bist heimgekehrt."
Die Welt der Selfies und der Selbstoptimierung gaukelt uns eine freudvolle Körperlichkeit vor, die jedoch von Perfektion und Gnadenlosigkeit geprägt ist."nackt. Das Körper-Versöhnbuch für Frauen" zeigt einen We
...alles anzeigeng raus aus der Welt der Täuschungen, hin zur Versöhnung mit dem eigenen Körper.Die meisten Frauen ringen auf vier Ebenen mit ihrem Körper: mit ihrer Figur, ihrer Ernährung, ihrem Verhältnis zu Bewegung und ihrer Sexualität. Dieser innerliche Stress versauert jeder Frau das Leben und kann im Extremfall sogar mit ernsthaften gesundheitlichen Schäden verbunden sein.Das Buch gibt praktische Hilfe auf dem Weg zur Körper-Versöhnung. Dafür gilt es, sich im wahrsten Sinne des Wortes nackt zu machen, sich zu zeigen - nicht anderen, sondern sich selbst.Am Ende des Weges erwartet die Leserin ein Körper-Versöhnritual. Verbunden mit ihrer femininen Energie, achtsam, liebevoll und wach verabschiedet sich die Frau von alten Glaubenssätzen und lange gehätschelten Illusionen. Gemeinsam mit ihrem Körper taucht sie in eine neue Ära ein, in der sie authentisch und natürlich ist und ihrem inneren Gefühl folgt."In ihrem Ratgeber "Nackt" gibt Katrin Jonas Tipps, wie man mit einem Körper-Tagebuch, sich nackt machen und durch unbequeme Fragen stellen zu einem besseren Körpergefühl finden kann. Ein wichtiger Aspekt ist auch durch Meditation in den eigenen Körper hinein zu spüren und sich nicht immer von außen bewerten zu lassen."Shanli Anwar, Deutschlandfunknova.deDie internationale Körper-Mind-Therapeutin Katrin Jonas bietet in ihrem Buch "nackt. - Das Körperversöhnbuch für Frauen" praktische Hilfe zu einem authentischen und natürlichen Leben, in dem Frau ihrem inneren Gefühl folgen kann.MOKA Herbst 2019