Die heutige Gesundheitsversorgung ist durch eine zunehmende ethische Komplexität gekennzeichnet, die auch pflegerisches Handeln betrifft. Daraus entsteht der Bedarf an einer eingehenden ethischen Reflexion. Das
...alles anzeigenHandbuch vereinigt dazu internationale Experten. Diese zeigen aktuelle pflegeethische Diskussionen auf - so etwa zu Rationierung, Forschung, Management, Pädagogik und interdisziplinärer Entscheidungsfindung. Der einheitliche Aufbau ermöglicht eine systematische Vertiefung theoretischer und praktischer Aspekte.
Mit einer Auswahl von etwa 100 vertrauten wie auch weniger bekannten Liedern ist dieses Buch bestens geeignet, zum Singen mit Kindern anzuregen. Deshalb sind die Melodien in Tonarten gesetzt, die für den Gesang
...alles anzeigenmit Kindern besonders geeignet sind, und mit Akkordsymbolen versehen, die Instrumental-Begleitung ermöglichen. Die Texte der Lieder wurden von den Herausgebern für diese Ausgabe sorgfältig neu recherchiert.Dem Band liegt eine Mitsing-CD bei, auf der die Lieder mit Melodie- und Begleitinstrumenten eingespielt sind, so dass das Mitsingen ganz einfach wird.
Schwanger und das gleich doppelt - mit Zwillingen. Dies hören immer mehr Eltern in Deutschland. Denn inzwischen ist jede 75. Geburt eine Zwillingsgeburt - Tendenz stark steigend. Werdende Zwillings-Eltern haben
...alles anzeigenviele Fragen, Sorgen, Ängste: Ist eine normale Geburt möglich? Wie organisiere ich meinen Alltag mit zwei Säuglingen? Dieser Ratgeber liefert neben spezifischen Infos zur Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung viele Erfahrungsberichte von Zwillingseltern. Ihre alltagstauglichen und erprobten Tipps helfen Ihnen als "frischgebackenen" Zwillings-Eltern über Ihre Ängste hinweg und lassen Sie bald erkennen, dass es ein ganz besonderes Geschenk ist, mit Zwillingen zu leben.
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis vor einigen Jahren nutzte die Medizin ihre heilende Kraft. Doch für uns moderne Menschen ist sie zum bösen Dämon mutiert, der unsere Gesundheit bedroht. Antibioti
...alles anzeigenka und die Angst vor Hautkrebs haben die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen vergessen lassen.Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig das Sonnenlicht für unsere Gesundheit ist. Denn ohne Sonne kommt es zu einem Defizit an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in nahezu allen Körperzellen benötigt wird. 70 bis 90 Prozent aller Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin-D-Mangel und wissen nicht, dass dieser in vielen Fällen zu Krebs führen kann.Das "Sonnenhormon" kann nicht nur bei Betroffenen die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern, sondern ist vor allem maßgeblicher Schlüssel zur Prävention: Vitamin D senkt das Krebsrisiko und unterdrückt das Wachstum bösartiger Tumore. Außerdem schützt es vor Rachitis und Diabetes, verlangsamt Knochenschwund, kräftigt die Muskulatur, fördert das Immunsystem, produziert körpereigene Antibiotika, schützt die Nervenzellen (auch vor Multipler Sklerose) und senkt den Blutdruck.Präventionsmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. William B. Grant schildern die neuesten Forschungsergebnisse zum UV-Licht und zum Sonnenhormon, erläutern, wie der eigene Vitamin-D-Spiegel ermittelt und reguliert werden kann und geben wertvollen und konkreten Rat, wie mithilfe der Heilkraft der Sonne Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose vermieden oder gelindert werden können.Ein Plädoyer für einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem Sonnenlicht!
Der neue Leitfaden für die Planung und Realisierung der an Bedürfnissen orientierten alten- und behindertengerechten Gestaltung von Wohn- und Sozialräumen. Sowohl im Neubau als auch im Baubestand. Willkommene H
...alles anzeigenilfe durch Checklisten, ausdrückliche Bezüge auf Maße und auf die zu beachtenden Richtlinien. Fachkundiger Rat, der gleichermaßen für größere gewerbliche wie für kleinere private Baumaßnahmen bestimmt ist - als wertvoller Leitfaden für die problembewusste Organisation des Wohnen im Alter. Ein wertvoller Ratgeber auch für vorausschauende, problembewusste private Bauherren.Inhaltsübersicht: Grundlagen. Bedürfnisse, Wünsche und Forderungen älterer Menschen. Aufgabenstellung für die verantwortlich Beteiligten. Das altengerechte Umfeld für ältere Menschen außerhalb des Hauses. Was sagt die Normung zum altengerechten und barrierefreien Planen, Bauen und Wohnen sowohl außerhalb des hauses als auch innerhalb bzw. vor der Wohnung? Wohnungsbeispiele (von der eigenen Wohnung bis zum Pflegeheim). Wohnen mit barrierefreien Einrichtungen. Leifaden und Checklisten für Neubau und Renovierung. Leifaden für Behinderungen. Maße und ergonomische Grunddaten. Was kostet es mehr als beim normalen Bauen?
Schmerz kann Leben retten. Ohne Schmerz würden wichtige Warnsignale überhört und Krankheiten zu spät behandelt werden. Hat er jedoch seine Warnfunktion erfüllt, ist er ohne Wert und kann das Leben unerträglich
...alles anzeigenmachen. Für den Patienten ist der Zustand qualvoll, für seine Genesung oft kontraproduktiv. Schmerzfreiheit hingegen fördert die Genesung. Die 4. Auflage beschreibt den neuesten Stand der wichtigsten Strategien der medikamentösen Schmerztherapie. Ein Kapitel über "Biologicals" für die Rheuma-Schmerztherapie, ein Beitrag über Schmerztherapie in Schwangerschaft und Stillzeit sowie ein Kapitel über Wechselwirkungen der wichtigsten Analgetika mit anderen Arzneimitteln mit besonderer Berücksichtigung des Serotoninsyndroms wurden ergänzt. Neu sind ferner neue Arzneistoffe wie Ziconotide und neue Arzneiformen wie die iontophoretische Applikation von Fentanyl. TOC:Aus dem InhaltEpidemiologie von Schmerzen.- Der Schmerz.- Der WHO-Stufenplan.- Arzneimittel in der Schmerztherapie.- Arzneimittelgruppen.- Schmerztherapie mit Nicht-Opioiden.- Schmerztherapie mit Opioiden.- Schmerztherapie mit Nicht-Analgetika.- Auswahl des richtigen Analgetikums.- Schmerztherapie bei Kindern.- Schmerztherapie beim älteren Menschen.- Verschreibung und Rezeptur starker Analgetika.- Glossar.- Anhang 1 (Weiterführende Literatur).- Anhang 2 (Wichtige Adressen).- Sachverzeichnis.
Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. Eine Million Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der
...alles anzeigenerstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 230.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen.Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.:Wann und wie wird ein Betreuer bestellt?Welche Rechte haben Betreute und dieAngehörigen?Welche Aufgaben hat der Betreuer?Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens?Wie steht es um Wohnung und Aufenthalts-bestimmung?Was ist bei ärztlichen Behandlungen zubeachten?Was ist Unterbringung und wie kann sieerfolgen?Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen?Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln?Zur NeuauflageBesonders hervorzuheben ist das seit 1.9.2009 geltende neue Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt. Ferner wird ausführlich auf die seit 1.9.2009 gesetzlich geregelte Patientenverfügung eingegangen.
Markus Schirner beschreibt in diesem Buch vielfältige Atemtechniken, die leicht erlernbar und für jeden durchführbar sind. Es ist ein reines Praxisbuch und mit gerade so viel Hintergrundwissen versehen, dass ma
...alles anzeigenn versteht, wie wichtig der Atem für das eigene Wohlbefinden ist. Im Anhang des Buches findet der Leser einen Überblick darüber, welche Atemtechnik welche Körperfunktion und Befindlichkeit unterstützt.
Das für den Klinikgebrauch konzipierte Geburtenbuch bietet Eintragungsmöglichkeiten für 500 Geburten. Pro DIN A4-Seite wird eine Geburt dokumentiert. Es können Daten zur Person, Schwangerschaft, Entbindung, Kin
...alles anzeigend, Medikamenten und zu den beteiligten Personen erfasst werden.
§ 80 SGB XI regelt die externe Qualitätsprüfung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung). Alle ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen müssen die Prüfungen ermöglichen. Dabei wer
...alles anzeigenden immer wieder die gleichen Fehler gemacht: zum einen, weil die Einrichtungen ihre Rechte und Pflichten nicht kennen; zum anderen, weil die Notwendigkeit, der Sinn und die Möglichkeiten der Prüfung und Prüfer nicht bekannt sind. Dieses Buch zeigt die häufigsten Fehler und das richtige Verhalten bei der Vorbereitung, der Prüfung selbst und der späteren Stellungnahme an die zuständige Pflegekasse.
Männer nehmen ihre Vaterschaft heute aktiv an: Sind bei der Geburt dabei und nehmen Elternzeit. Das bereits hunderttausendfach bewährte Das Papa-Handbuch unterstützt werdende Väter dabei, von Anfang an in ihre
...alles anzeigenneue Rolle zu wachsen. Die Autoren, selbst engagierte Väter und Experten für Männer- und Väterthemen, unterstützen mit vielen Tipps und Hilfen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Partnerin bei Schwangerschaft und Geburt unterstützen - und selbst den Übergang gut meistern können. Wenn Ihr Baby da ist, helfen Spiele, Anregungen sowie Informationen, Ihr Kind gut zu bevatern und eine liebevolle, enge Bindung aufzubauen. Schließlich erfahren Sie, wie es Frauen und Männern gelingt, auch als Eltern ein Liebespaar bleiben.
Bereits über 450.000-mal ist dieses bewährte Kurzlehrbuch verkauft worden. Das bestätigt das richtige Konzept der Autorin Erica Jecklin. In ihrem Buch behandelt die Lehrerin für Pflegeberufe die Grundlagen der
...alles anzeigenAnatomie und Physiologie genau so, wie sie für das Verständnis der Gesundheits- und Krankenpflege und der Krankheitslehre notwendig sind.Das Buch zeichnet sich besonders durch seinen didaktischen Ausbau und seine Lernhilfen aus: Die klare Gliederung, das übersichtliche Layout und die anschaulichen Tabellen geben die notwendige Übersicht. Farbige Abbildungen und Schemata verdeutlichen die anatomischen Zusammenhänge, Testfragen helfen, das Gelernte zu überprüfen.Die Neuauflage wurde aktualisiert, in etlichen Kapiteln wurden die Ausführungen zur Pathologie erweitert.
Kenntnisse der gerontopsychiatrischen Pflege sind für jede Pflegekraft unverzichtbar. Mit diesem Buch sind sie besonders leicht zu erwerben, denn hier schreibt eine Pflegekraft für ihre eigene Berufsgruppe. Das
...alles anzeigenist ungewöhnlich - vor allem ungewöhnlich praxisnah.Das breit angelegte und gut strukturierte Lehrbuch eignet sich für Unterricht und tägliche Praxis gleichermaßen. Dabei gilt: Solide Kenntnisse in der gerontopsychiatrischen Pflege sind eine unverzichtbare Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Pflege.Für diese 5. Auflage wurde das Buch sorgfältig aktualisiert und erweitert.
Von der Diagnosenauswahl zur optimalen Formulierung!Was sind Pflegediagnosen? Welchen Stellenwert haben sie in der deutschen Altenpflege? Wie setze ich Pflegediagnosen einfach und sicher im Pflegeprozess ein? D
...alles anzeigeniese und viele weitere Fragen beantwortet das bewährte Buch von Marlies Ehmann und Ingrid Völkel speziell für die Altenpflege.In diesem Buch wird der Ursprung der Diagnosen in den NANDA-Diagnosen erklärt. Gleichzeitig bietet es Tipps im Diagnoseprozess: Alle wichtigen Pflegediagnosen von der Diagnosenauswahl zur optimalen Formulierung für die Praxis vorbereitet und gleich einsetzbar.Neu in der 5. Auflage: Aktualisierung anhand neuer oder überarbeiteter Expertenstandards - Neuerungen aus dem Pflegestärkungsgesetz aufgenommen - Anwendbarkeit im Zusammenhang mit der Entbürokratisierung und dem SIS erklärt.
Dieser Band aus der Reihe Altenpflege konkret enthält alle pflegerelevanten Inhalte aus Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Arzneimittelkunde, Hygiene und Ernährung. Theoretisch fundiert und praxisnah: Ana
...alles anzeigentomie und Physiologie sind direkt an die Krankheitslehre gekoppelt, die spezielle Arzneimittellehre wird an den Krankheitsbildern erklärt. Optimale Didaktik: verschiedene Lernelemente wie z.B. Lerntipps, Info-Kästen und Farbleitsystem bereiten den Stoff lernfrendlich auf - zum besseren Einprägen und Merken!
Der dritte Band der Reihe Altenpflege konkret erklärt zum einen Pflegetheorien kompakt und leicht verständlich. Zum anderen wird die Umsetzung in der Praxis dargestellt und mit viel Bildmaterial veranschaulicht
...alles anzeigen. Zahlreiche Abbildungen, Querverweise und optische Hilfen, wie z.B. Definitionen und Pflegekästen, sowie auch Fallbeispiele sorgen für ein schnelles Auffinden von Antworten und für ein optimales Lernen der komplexen Inhalte. Damit ist der Band Altenpflege konkret: Pflegetheorie und -praxis genau das richtige Werk, mit dem Lehrende und Lernende in der Altenpflege den Unterricht vor- und nachbereiten können. Schon die zweite Auflage von Altenpflege konkret: Pflegetheorie und -praxis zeichnete sich durch die optimale Aufbereitung des Lernstoffes und die klar verständliche Sprache aus. In der dritten Auflage wurden zusätzlich die Begrifflichkeiten nach ABEDL angepasst. Außerdem wurde der Inhalt natürlich auf neue rechtliche Gegebenheiten und wissenschaftliche Erkenntnisse hin aktualisiert. Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen
In diesem Buch finden Sie alle sozialwissenschaftlichen Grunddisziplinen: Psychologie, Geragogik, Soziologie, Ethik und Rechtskunde. Wissen in diesen Fächern ist Grundlage für eine gelungene Auseinandersetzung
...alles anzeigenmit anderen Menschen. Leicht zu lesen, einprägsam und maximal praxisorientiert, bereitet es auf sichere Entscheidungsfähigkeit auch in kritischen beruflichen Situationen vor. Das PflegeHeute-Portal bietet für dieses Buch: Linkliste auf Gesetzestexte und juristische Urteile Fallbeispiele mit Reflexionsfragen Filme zu ausgewählten Themen Wiederholungsfragen zum Download
Der Leitfaden informiert über alle relevanten Krankheitsbilder mit Epidemiologie, Diagnostik, Differenzialdiagnose und differenzierter Therapie orientiert an den aktuellen Leitlinien. Darüber hinaus gehen die A
...alles anzeigenutoren auf psychiatrische Diagnostik sowie auf Themen wie Delir, Demenz, Psychosomatosen etc. ein.
Du möchtest verstehen, wie das Wunderwerk Mensch funktioniert? Dann ist der "Faller" dein Buch! Er erklärt, in leicht verständlicher Form aus welchen Bausteinen sich der menschliche Körper zusammensetzt.Du gewi
...alles anzeigennnst rasch einen vollständigen Rundumblick über das komplexe Feld der Anatomie und Physiologie des Menschen. Der Stoff wird kompakt und doch fundiert und umfassend vermittelt. Durch das handliche Format passt das Buch in deine Tasche - so kannst du auch unterwegs alles Wichtige nachschlagen.Besonders bewährt und beliebt sind die didaktisch ausgefeilten Zeichnungen und die hilfreichen Zusammenfassungen am Ende der Kapitel, welche sich ausgezeichnet zum Lernen und Wiederholen eignen. Vier Lernposter mit anatomischen Bildtafeln bieten dir die Möglichkeit, dich intensiv mit dem Skelett, dem Gefäßsystem, dem Nervensystem, den Oberflächen und den tastbaren Knochenpunkten zu beschäftigen.
Naomi Feils Validationsmethode hat sich im Umgang mitdesorientierten alten Menschen bewährt. Denn Validationässt die innere Erlebniswelt des verwirrten alten Menschengelten. Empathie und Anerkennung gehören dab
...alles anzeigenei zurGrundhaltung der Pflegenden. Wie die Validation mit Hilfeverbaler und nonverbaler Kommunikationstechnikengelingen kann, zeigt das vorliegende Praxisbuch inzahlreichen Beispielen und Anwendungen. EinePflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgenund pflegen!
Wie erleben Säuglinge ihre Welt, und wie erleben sie sich selbst darin? Auch von Kindern, die noch nicht sprechen, können wir etwas darüber erfahren. Und wir sind nicht ausschließlich auf die Rekonstruktionen d
...alles anzeigener frühen Kindheit angewiesen, die Erwachsene mit Hilfe eines Psychoanalytikers leisten. Die moderne Säuglingsforschung hat experimentelle Methoden entwickelt, die es erlauben, schon dem Säugling Fragen zu stellen, die er beantworten kann, - nicht verbal, aber durch Blicke und Bewegungen, und speziell durch Saugen. Angeleitet durch solche Auskünfte unternimmt Daniel Stern den Versuch, sich in die innere Welt des Säuglings hineinzudenken: ein Vorgehen, das in der Geschichte der Psychologie ohne Beispiel ist.
Natürliche Familienplanung (NFP) - das sind gesundheitlich unbedenkliche Methoden zur sicheren Empfängnisverhütung und zur gezielten Schwangerschaftsplanung. Auf Basis der neuesten internationalen Literatur bie
...alles anzeigentet der Standardleitfaden umfassende Informationen und viele Anwendungsbeispiele zur NFP. Diskutiert werden auch die Möglichkeiten moderner Medien für die Zyklusüberwachung und -auswertung wie z. B. Softwareprogramme. Der Leitfaden eignet sich zur Vorbereitung und Begleitung von Beratungsgesprächen und als Nachschlagewerk für Anwenderinnen.
Für eine einfachere und professionellere Vorbereitung und Gestaltung von Rückbildungskursen: Übungskarten zur Rückbildungsgymnastik. Die Karten zeigen die 100 wichtigsten Gymnastikübungen zur Unterstützung der
...alles anzeigenRückbildungsvorgänge nach einer Geburt. Der Inhalt: Eine Übung pro Kartenseite mit Anleitung, Foto und Praxistipps. Farbleitsystem zur Unterscheidung der trainierten Muskeln und Kennzeichnung der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.
Von der Geburt, Schwangerschaft oder aus frühkindlicher Zeit belastete Kinder können zärtlich aufgefangen und verletzte Mutter-Kind-Bindungen geheilt werden. In diesem Ratgeber lernen Sie drei von der Autorin e
...alles anzeigenntwickelte Schritte zur Auflösung von emotionalen Narben aus diesen sensiblen Phasen kennen. Mit 15 farbigen Abbildungen.