Die Karten mit den einzigartigen Bildern der PROMETHEUS-Atlanten enthalten prüfungsrelevante Inhalte aus der gesamten Anatomie. Sie sind nach Körperregionen gegliedert und konzentrieren sich jeweils auf ein The
...alles anzeigenma. Handlich und inhaltlich überschaubar, sparen die LernKarten Zeit und machen Lernen und Wiederholen des Stoffes effektiv. 367 Lernkarten.
Verstehen, wie Krankheiten entstehen Der Bestseller zur allgemeinen Krankheitslehre für Pflege- und Gesundheitsberufe erklärt verständlich, kurz und kompakt, wie Krankheiten entstehen und sich zeigen. Anschauli
...alles anzeigench und gut strukturiert erleichtert das Kompaktlehrbuch, komplizierte Zusammenhänge zu verstehen, um in der Praxis Situationen richtig einschätzen, erkennen und angemessen handeln zu können. Für die 12. Auflage wurden alle Texte und Abbildungen überarbeitet und aktualisiert, einschliesslich der Beiträge «Pathologie der Therapie», «Schmerz», «Alter» und «Frailty». Das Kapitel «belebte Krankheitsursachen» wurde neu gestaltet und durch eine tabellarische Zusammenstellung der für den Menschen wichtigsten pathogenen Viren ergänzt. Wichtige Übersichten zu nahrungsbedingten, physikalischen und chemisch-toxischen Krankheitsursachen und ihre Folgen sowie bezüglich Spalt- und Fehlbildungen wurden im Anhang tabellarisch zusammengefasst. Das Glossar wurde erweitert und das Format angepasst. Das Kompaktlehrbuch bietet die folgenden wesentlichen und prüfungsrelevanten Inhalte: . Pathologie und Medizin . Gesundheit und Krankheit . Pathologie der Zelle . Örtliche und allgemeine Kreislaufstörungen . Störungen der zellulären Atmung . -Entzündungen . Protektive und pathogene Immunphänomene . Ödeme . Pathologie der Therapie . Pathologie des Schmerzes . -Langlebigkeit und Pathologie . Tod, Sterben und Sektion . Anhang . Glossar
Beschwerden und Begleiterscheinungen, die während der Wechseljahre auftreten können, sanft, aber effizient behandeln: Da helfen einfache und schnelle Mittel mit Zutaten aus Haushalt und Natur.Dieses Buch zeigt,
...alles anzeigenwie die Anwendung von Kräutern, Bienenprodukten, Aromatherapie und bewährten Hausmitteln körperliche und seelische Dysbalancen ausgleichen kann. - Das komplexe Zusammenspiel der Hormone verständlich erklärt - Erprobte Rezepte mit leicht erhältlichen Zutaten - Praktische Hinweise zur Zubereitung und Anwendung - Ganzheitliche Tipps für den Alltag
Fußstapfen im Schnee, zarte Knospen im Frühjahr und der Duft frisch gezupfter Kräuter von der Küchenbank. All das kann wertvolle Erinnerungen bei Menschen mit Demenz wachrufen und eine kostbare Brücke zwischen
...alles anzeigenVergangenheit und Gegenwart bauen. Die meisten an Demenz erkrankten Menschen werden zu Hause von Angehörigen oder Freunden gepflegt und betreut. Eine anspruchsvolle und oft kräftezehrende Aufgabe. Beiden Seiten tut es daher gut, in kreative, unbeschwerte Aktivitäten rund um das Thema Garten einzutauchen, denn: Der Garten ist für viele Erkrankte ein Ort mit positiven Erinnerungen. Die Monate bilden das Grundgerüst des Buchs und führen durch die Jahreszeiten des Gartenjahrs. Angehörige oder BetreuerInnen können aus einer Fülle an kleinen und großen Gartenideen wählen. Die gesundheitsfördernden Wirkungen sind klar benannt - ein wichtiger Aspekt für Fachpflegekräfte und BetreuerInnen in Pflegeeinrichtungen.
Von der gefeierten Autorin der Kopenhagener-Trilogie - ein eindringlicher Roman über eine Frau am Abgrund, geschrieben mit der Lebendigkeit und Direktheit gelebter Erfahrung. Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Auto
...alles anzeigenrin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass ihr Mann, der extravagant untreu ist, sie betrügt und verlassen wird. Vor allem aber hat sie Angst, dass sie nie wieder schreiben wird. Als sie in die Klinik geht und sich behandeln lässt, fragt sie sich, ob der Wahnsinn wirklich etwas ist, wovor sie sich fürchten muss - oder ob er nicht auch eine Form von Freiheit für sie bereithält. In »Gesichter« macht Tove Ditlevsen die Verschiebungen in der Wahrnehmung einer Frau, die seelisch erkrankt, mit literarischen Mitteln meisterhaft erfahrbar. »Die Zeit für dieses Buch ist jetzt reif.« The Guardian »Eine monumentale Autorin.« Patti Smith »Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.« Elke Heidenreich >Glasglocke<, auch Nabokovs >Lolita< klingt an. Es scheint an der Zeit, Ditlevsen in einem Atemzug mit solchen literarischen Schwergewichten zu nennen.« Literarische Welt
Ein neuartiger Eingriff soll Frauen von ihren psychischen Leiden befreien. Doch ist das menschenwürdig? Eine Geschichte von Emanzipation, Liebe und Empathie. Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhau
...alles anzeigense, ihre Uniform trägt sie mit Stolz, schließlich kennt die Menschen in ihrem Leiden niemand so gut wie sie. Bis eines Tages ein neuartiger Eingriff entwickelt wird, der vor allem Frauen von psychischen Leiden befreien soll. Die Nachwirkungen des Eingriffs können schmerzhaft sein, aber danach fängt die Heilung an. Daran hält Meret fest, auch wenn ihr langsam erste Zweifel kommen. "Ein simpler Eingriff" ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwörung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. Denn Meret verliebt sich in eine andere Krankenschwester. Und überschreitet damit eine unsichtbare Grenze.
Wie verreist man, wenn man nicht reisen kann? Jakob Heins unterhaltsamer Roman über einen Hypnotiseur, der seine Klienten in die Ferne entführt. Ein Dorf, irgendwo im unteren Odertal. Lieselotte Sawidski wohnt
...alles anzeigendort, seit sie denken kann. Genau wie ihre Nachbarin Gerda. Es herrscht gemütlicher Stillstand: Jeder kennt jeden, man fühlt sich am Rand des Landes und ein wenig auch am Rand der sozialistischen Gesellschaft. Die größte Sehenswürdigkeit der Gegend sind die Kraniche. Als Gerdas Enkel Micha nach seinem Ausschluss vom Psychologiestudium bei seiner Großmutter einzieht und nach ihrem Tod in dem zerfallenden Bauernhaus bleibt, beobachtet die alte Sawidski, wie neben den Kranichen immer öfter auch seltsame Vögel aus Berlin in ihrem Dorf auftauchen - Künstler und Studenten, in erster Linie junge Frauen. Sie kommen und bleiben in Michas Bauernhaus. Die schillerndsten Gerüchte bringen Unruhe in das beschauliche Dorf. Eine Sekte sei am Entstehen, vom Bauernhaus aus würden Westreisen organisiert. Tatsächlich hat Micha eine Gabe: Er kann Menschen hypnotisieren und ihnen so ihren Traum von Frankreich oder Kalifornien erfüllen. Allerdings stößt Micha selbst ständig an die Grenzen der realen Welt. Und sein Unternehmen für Reisen im Kopf, das sogar der countrymusiksüchtige-LPG-Vorsitzende aufsucht, wird von der Stasi argwöhnisch beäugt ...
Von der radikalen Selbstfindung in einer zunehmend apokalyptischen Welt. SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Während ihre Mutter das letzte Einkaufsgeld versäuft, beobachtet Charlie vom Balkon ihrer Betonmietskasern
...alles anzeigene die benachbarten Bungalows und deren Bewohner: Sie lernt, dass es mehrere soziale Klassen gibt und sie selbst zur untersten gehört. Dann, kurz nach ihrem zwölften Geburtstag, zieht ein neues Ehepaar ins Viertel. Die beiden sind Schauspieler, unberechenbar, chaotisch, luxuriös, schlauer als alle anderen - und für Charlie das, was der Rest der Welt als ihre »erste große Liebe« bezeichnen würde: Spielkameraden und Lover, größter Einfluss und größte Gefährdung. Klar und radikal erzählt Helene Hegemann vom Überleben in einer zunehmend apokalyptischen Welt und der vitalen Kraft des freien Willens.
"Du wirst gehen. Du wirst einen Weg entlanggehen, dem schon viele andere gefolgt sind." So beginnt eine Reise über sanfte Hügel, über Blumenwiesen, über heftig tobende Flüsse, steile Berge, kalte Höhlen. Und we
...alles anzeigennn der Weg sich teilt, muss man sich entscheiden. Es ist der ganz eigene Weg, dem man folgt. Es ist DEIN Weg.
Wo ist mein Zuhause? So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet es. Keiner achtet auf es - und außerdem streiten alle und interessieren sich nur noch für sich selbst. >Das kleine gelbe Haus< beschließt dahe
...alles anzeigenr, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Doch auf der Suche nach dem besten aller Standorte trifft es nicht gleich die richtigen Entscheidungen. Ein Grund zu verzagen? Nein! Denn jeder Ort, an dem es sich niederlässt, hat neben dem Unguten auch etwas Gutes. Mutig sucht es weiter, immer offen für Neues. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen und dabei mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich seinen Platz. Wo der wohl ist...? Ein sprachspielerisch erzähltes Kinderbuch über Konflikte und Lösungen, Mut und Sanftmut, das durch die ausdrucksstarken Bilder von Claudia Burmeister fantasievoll ergänzt und erweitert wird.
Timo taucht jede Nacht in seinen Träumen in eine andere Welt! Am Tag erzählt er dann im Kindergarten von seinen nächtlichen Erlebnissen: Er reist durch Zuckerwattewolken, streichelt Löwen und Leoparden und fähr
...alles anzeigent ein Feuerwehrauto. Doch die anderen Kinder machen sich nur darüber lustig, denn Timo ist in der realen Welt nicht gerade der Mutigste. Nur die kleine Ava ist seine stille Verbündete, denn sie hat längst verstanden, was Timo richtig gut kann: Träumen! Und als Timo eines Nachts träumt, dass Ava mit ihm spielen möchte, fasst er sich ein Herz und spricht sie am nächsten Tag darauf an. Eine wunderbare Freundschaft entsteht. Träume können also doch wahr werden!
Altern besser verstehen und entscheidend verlangsamen - vom Bestsellerautor und Altersmediziner Altersforschung ist ein Bereich, in dem sich die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse seit Jahren schier überschl
...alles anzeigenagen, weshalb auch die Big Player aus dem Silicon Valley hier massiv investieren. In diesem Buch nimmt uns Professor Dr. Kleine-Gunk, einer der weltweit führenden Anti-Aging-Mediziner, mit auf die Entdeckungsreise zu den zahllosen Alterungsprozessen, die von unserem Gehirn direkt beeinflusst und gesteuert werden. Er erklärt und gewichtet die neuesten, bahnbrechenden Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft ebenso spannend wie unterhaltsam. So erfahren wir etwa, wie unser Denken unseren Hormonhaushalt, aber auch unser Mikrobiom im Darm beeinflusst, warum auch Seele ein Immunsystem besitzt und wie wir dieses stärken. Aber auch, was wir von Superalten lernen können - und, warum auch Glück im Alter vor allem Kopfsache ist - und wie wir es finden. Ein Buch für alle, die die natürlichen Alterungsprozesse besser verstehen und deutlich verlangsamen wollen.
Entdecken Sie den Jungbrunnen in sich!Warum stehen einige Menschen auch im hohen Alter noch auf der Sonnenseite des Lebens und genießen voller Vitalität all seine Freuden, während andere schon früh körperlich u
...alles anzeigennd geistig abbauen und resignieren?Der Unterschied liegt nicht nur in den persönlichen Anlagen oder den jeweiligen Umweltbedingungen. Er liegt hauptsächlich in der Lebensweise und ganz besonders in der Lebenseinstellung jedes Einzelnen. Ängste, Sorgen, Stress und falsche Glaubenssätze - das sind die Faktoren, die maßgeblich den Alterungsprozess beeinflussen.Auch Sie können sich nun von diesen "Altersbeschleunigern" befreien und Ihre eigene Verjüngungskur antreten. Verhelfen Sie Ihrem Körper zu einem authentischen äußeren Erscheinungsbild.Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Mensch den Alterungsprozess aufhalten und den inneren Frühling wieder zum Erwachen bringen kann!Andreas Winters erfolgreicher Anti-Aging-Ratgeber - jetzt erstmals als Taschenbuch!((Auszug aus dem Kapitel "Warum sehen Sie gut aus - und warum nicht immer?"))VIELE FRAGEN - EINE ANTWORTSeltsam: Menschen werden von Generation zu Generation immer älter, jedoch scheint die Verlängerung der Lebensdauer großer Haus- und Nutztiere hingegen trotz verbesserter tierärztlicher Versorgung ausgeschöpft zu sein. Könnte es sein, dass wir Menschen mit unserer statistischen Lebenserwartung von etwa 80 Jahren noch längst nicht am Ende, also auch längst nicht alt sind?Wie kann es sein, dass Zwillinge, also nahezu erbidentische Menschen, unterschiedliche äußere Altersmerkmale, wie etwa Falten oder graues Haar, aufweisen? Wie schaffen es einige Tiere, dreimal so alt zu werden wie wir? Und das in freier Wildbahn!Sicherlich ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass ein Mensch nach einem schweren Schicksalsschlag überaus schnell graues Haar und Falten bekommt, obwohl diese Erscheinungen doch dem Alter zugeschrieben werden und damit an objektiv messbare Zeit gebun
Aktiv, gesund und vor allem produktiv im Alter? Seit mittlerweile 40 Jahren fordern Wissenschaft und Politik ein Umdenken: Alte Menschen sollen selbstständig und leistungsfähig bleiben, statt sich zurückzuziehe
...alles anzeigenn und abzubauen. Doch was ist dran an diesen Ideen, und sind sie wirklich so neu? Daniel Schäfer nimmt Sie mit auf einen ausgedehnten Streifzug durch die Kultur- und Wissensgeschichte mit vielen Gedankenanstößen für die Gegenwart. Sie erfahren, was Medizin, Psychologie und andere Forschungsbereiche derzeit über Stärken und Schwächen beim körperlichen, mentalen und sexuellen Altern wissen. Und was Menschen in früheren Epochen über diese Themen gedacht haben. Das zeigt uns: Einseitig positive und negative Altersbilder wirken auch noch heute nach. Doch jenseits dieser Stereotypen gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, aber auch Grenzen, im Alter für andere und auch für sich selbst tätig zu sein.
Zu wenig Zeit für die Patienten und immer gleich Antibiotika? Impfungen gegen alles und jedes? „Schulmedizin“ hat keinen guten Ruf. Globuli, Akupunktur, Osteopathie & Co. hingegen sind angesagt. Sie gelten als
...alles anzeigensanft und natürlich. Doch weder ist die Natur immer gut noch jede alternative Heilmethode wirksam. Die Ärztin Natalie Grams-Nobmann hat einen hilfreichen Kompass durch die Welt der vermeintlich sanften Medizin geschrieben.Sie klärt auf, welche Verfahren wirken, was die Gründe dafür sind – und wie die moderne Medizin trotz ihrer Schwächen das Vertrauen der Patienten zurückgewinnen kann. Ein Buch, das endlich Orientierung im Dschungel medizinischer Mythen verschafft, auch und gerade in Zeiten von Corona.
Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135 Rezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend
...alles anzeigender Saison zubereiten, lagern und in köstliche vegetarische Gerichte verwandeln. Von Spargel und Artischocken bis hin zu Fenchel und Knollensellerie Sie erfahren, wie aus nahezu jeder Gemüsesorte das beste an Geschmack herausgeholt werden kann.
Gemüse, Kräuter und Obst anbauen, hegen, pflegen und die Ernte genießen: Sich aus dem Garten selbst zu versorgen, ist das neue Lieblingshobby der Deutschen! Auch Profiköchin und TV-Star Maria Groß hat sich mit
...alles anzeigendem Garten hinter ihrem Restaurant »Bachstelze« einen Traum erfüllt: Hier wachsen die besten Zutaten für ihre wunderbar aromatische Küche. Kein Wunder, dass sie ihr neues Kochbuch unter das Motto »vom Garten erntefrisch in die Küche« gestellt hat. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: Rund 50 saisonale Rezepte mit selbst angebautem Gemüse und Obst in der Hauptrolle laden zum Nachkochen und Genießen ein. Vom schnellen Kräuterpesto über cremige Suppen und bunte Salate bis hin zu raffinierten Desserts und Eingemachtem. Und weil das Gärtnern neben dem Kochen Marias große Leidenschaft ist, verrät sie auch hierzu ihre besten Tipps und Tricks: Welche Basics man beim Gardening beachten muss, was selbst auf kleinem Raum auf Balkon und Terrasse wächst und welche persönlichen »Lieblinge« sie hat. Und natürlich steht über allem Marias Philosophie: Natürlichkeit, Qualität und Tradition.
Kochen wie Spitzenkoch Christian Rach? Mit diesem Kochbuch können Sie alle Rezepte seines bewegten Lebens in der heimischen Küche ganz einfach selbst machen! Ganz egal ob die beliebtesten Klassiker aus seiner K
...alles anzeigenindheit, die echten Gerichte aus der Hamburger Studentenbude, die Anfänge aus den Restaurantjahren oder die Spitzenküche des eigenen Restaurants - in dem neuen Kochbuch von Christian Rach fehlt es an nichts. Er nimmt Sie mit durch seine ganze Kochlaufbahn. Inspiration für jeden Tag Typisch saarländische Kreationen zeigen, wie der Spitzenkoch aufgewachsen ist: deftig, würzig, gut. Nicht nur für ihn bilden die Gerichte aus der Kindheit oft das Grundgerüst für die spätere Kochlaufbahn. Christian Rach zeigt in Geschmack pur neben den traditionellen Gerichten aus dem Elternhaus auch seine ersten eigenen Werke aus der Uni-Zeit und seinem Job in der Hamburger Filmhauskneipe. Plattköpp mit Weinschaum Bifteki mit Feta Spaghetti mit Steinpilzsauce Geschmorter Schweinenacken Ambitioniert Kochen für Hobbyköche Seine Leidenschaft fürs Kochen hat sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. So reist Christian Rach nach Frankreich und Wien, um neben der französischen Spitzenküche auch die Basics der feinen Wiener Küche zu lernen. Sie können direkt mitkochen: Rochenflügel mit Croûtons und Spinat Lammnüsschen mit Champignons-Zucchini-Küchlein Tafelspitz & klassische Beilagen Sterneküche Kochbuch Für Feste und Gäste eignen sich die letzten Kapitel des Rezeptebuches. In Ihnen zeigt Rach die beliebtesten Rezepte aus seiner Zeit als Küchenchef und Restaurantbesitzer. Die Mahlzeiten tischen Sie zu Weihnachten, am Geburtstag oder für Familienfeiern auf: Rotbarbe auf Speckkohl Passierter Gorgonzola mit Feigen Gegrillter Steinbutt mit Spargel Kleine Ananastartes mit Ingwereis
Gesunder Genuss. Wissenschaftlich fundiert. Als sie sich kennenlernten, wusste der eine, was schmeckt, und der andere, was gesund ist. Dann haben der Koch Surdham Göb und der angehende Arzt und Ernährungsexpert
...alles anzeigene Cirus Henn begonnen, gemeinsam zu kochen, medizinische Studien zu wälzen und Rezepte zu entwickeln. Das Resultat: Eine Ernährungsweise, der man von Herzen gern folgt. Denn die Rezepte sind so lecker, so ästhetisch und so gesund, dass man sie immer wieder gern zubereitet. Und warum ist gesunde Ernährung so wichtig? Sie ist ein mächtiges Mittel gegen die grössten Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit: chronische Krankheiten, Pandemien und Klimakrise. Diese Zusammenhänge werden in der medizinischen Einleitung erläutert. Danach geht es in die Küche und es werden Begleiter für unterwegs, Highlights für den Alltag, Festessen, Kinderlieblinge und süsse Verführungen gezaubert - und dies ausschliesslich mit pflanzlichen Zutaten. »Diese Rezepte zeigen, dass Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss wunderbar harmonieren. Wer ganz entspannt der eigenen Gesundheit und der Gesundheit des Planeten etwas Gutes tun möchte, dem sei dieses medizinisch-kulinarische Kochbuch wärmstens empfohlen.« Niklas Oppenrieder, Arzt, Medizinischer Leiter der Physicians Association for Nutrition (PAN)
Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn d
...alles anzeigener Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen.Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart.
Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisation ist sogar das Überleben der Menschen auf dem Planeten Erde gefährdet. Der sich beschleunigende Klimawandel
...alles anzeigenmacht das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels mit jedem Tag unwahrscheinlicher. Kipp-Punkte des Klimawandels werden von der Wissenschaft warnend beschrieben und trotzdem überschritten. Doch auch bei Artenschwund, weltweitem Wassermangel, Gesundheitsgefahren durch die Lebensmittelindustrie oder womöglich noch schlimmere Pandemien gilt: Die Fakten liegen längst auf dem Tisch. Warum schafft es die Politik nicht, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in Handeln umzusetzen? Die Politik muss aufnahmefähiger für die Forschung sein, ja Schritt mit ihr halten - sonst werden wir, wie Karl Lauterbach zeigt, die Kontrolle über unsere Zukunft verlieren und scheitern. Kaum jemand könnte besser darlegen als Karl Lauterbach, Politiker und Wissenschaftler zugleich, warum eine Revolution des Zusammenspiels von Politik und Wissenschaft nötig ist; von welch unterschiedlichen Denk- und Herangehensweisen diese beiden Systeme bestimmt werden; und ob eine Verzahnung überhaupt möglich ist. - Ein hochdringlicher Weckruf und ein starkes Plädoyer für eine Politik, die sich der Realität stellt.
Der Buchdruck veränderte die Welt, doch es bedurfte einer zweiten Generation von «Printing Natives», die mit Ablassbriefen, Thesen, Diffamierungen und Sensationsmeldungen als Massenware einen tiefgreifenden Kul
...alles anzeigenturwandel entfesselte. Der renommierte Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann zeigt in seinem anschaulichen, Augen öffnen den Buch, warum wir die «Generation Luther» besser verstehen, wenn wir die heutigen «Digital Natives» betrachten - und umgekehrt. Die ersten Autos waren motorisierte Kutschen, der Computer diente als Schreibmaschine, und gedruckte Bücher setzten die handgeschriebenen fort: Innovationen werden zunächst in den gewohnten Bahnen genutzt, bevor eine zweite Generation die neuen Möglichkeiten ausschöpft. Thomas Kaufmann beschreibt, wie um 1500 eine junge Generation die Drucktechnik nutzte, um gegen die «Türkengefahr» zu mobilisieren, Ablassbriefe zu vertreiben und für eine «Reformation» der Kirche zu kämpfen. Drucker wie Aldus Manutius, Graphiker wie Albrecht Dürer, Humanisten wie Erasmus von Rotterdam und Johannes Reuchlin oder Theologen wie Martin Luther und Ulrich Zwingli vermarkteten sich auf Flugschriften und in Traktaten selbst und machten Druck: Gegner wurden in wachsenden Echoräumen diffamiert, Ereignisse zu Sensationen gemacht, um eine sich zerstreuende Aufmerksamkeit zu fesseln. Die Reformation war, wie Thomas Kaufmann zeigt, nur ein Teil dieses viel breiteren kulturellen Umbruchs. Schließlich veränderte die neue Technik die Art des Forschens und mit Enzyklopädien oder druckgraphischen Werken die Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen. Echoräume, Filterblasen, Fake News: Was wir von der ersten Medienrevolution über die digitalen Medien lernen können - und umgekehrt Ein frischer Blick auf die Welt an der Wende zur Neuzeit Spannend und souverän dargestellt von einem der besten Kenner der Reformationszeit
Gut schlafen kann jeder! Jeder Mensch ist natürlich auf Schlaf programmiert, damit sich Körper, Geist und Seele erholen können. Warum schlafen wir trotzdem oft so schlecht? Dieser Ratgeber bietet Antworten auf
...alles anzeigenFragen rund ums Thema Schlaf und entlarvt Mythen und irreführende Aussagen. Informationen über den aktuellen Stand der Schlafforschung, Tipps zum Einschlafen und eine Einladung zu mehr Achtsamkeit machen das Buch unverzichtbar für jeden Nachttisch. Den Schlaf verstehen Wie funktioniert Schlaf? Wie verändert er sich in verschiedenen Lebensphasen und welchen Einfluss hat der Lebensstil auf unseren Schlafrhythmus? Aktuelle Forschungsergebnisse im Frage-Antwort-Stil und unterhaltsame Texte geben Aufschluss über die teils unbekannte Wissenschaft des Schlafs. Die eigenen Schlafgewohnheiten verstehen und bewusste Veränderungen vornehmen für einen besseren Schlaf - mit diesem Ratgeber kein Problem! . Praktischer Ratgeber, der alle alltäglichen Fragen rund ums Thema Schlaf wissenschaftlich beantwortet . Endlich wieder gut schlafen: dieses Buch hilft die Hintergründe zu verstehen und Schlafprobleme bewusst anzugehen . Mit bewährten Selbsthilfe-Techniken die Schlaf- und Lebensgewohnheiten ändern, für eine gesunde Nachtruhe . Ansprechende und informative Illustrationen verdeutlichen die Themen anschaulich . Alle Fragen rund um das Thema Schlaf werden wissenschaftlich beleuchtet, von der Schlafumgebung bis zu den verschiedenen Lebensphasen Guter Schlaf ganz ohne Schäfchen zählen! Mit bewährten Selbsthilfe-Techniken hilft der Ratgeber dabei, wieder zu einer besseren Nachtruhe zu finden!
Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzuversetzen -
...alles anzeigenwir leben in einer chronisch erschöpften Gesellschaft. Seit Jahren schrumpft die Kapazität unseres mentalen Akkus. Bewegungsmangel, falsche Ernährung, schädliche Stoffe in der Umwelt, fehlende oder schädliche soziale Interaktion, digitale Dauerbeschallung: Wir leben nicht unserer Natur entsprechend, was dazu führt, dass die Leistung unseres Gehirns immer weiter abnimmt.Dr. med. Michael Nehls begibt sich auf die Suche nach der Quelle unserer mentalen Energie - und er wird fündig. So kann er erstmals zeigen, wo unser "Hirn-Akku" sitzt, welche Funktion ihm innerhalb unseres Gehirns zukommt und was das für unser Denken bedeutet. Dr. Nehls beschreibt, welche fatalen Folgen ein schrumpfender mentaler Akku für uns, unsere Gesellschaft und zukünftige Generationen haben kann - und wie wir dem entgegenwirken können.