/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Gräfe & Unzer Wie du eine Trennung überlebst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie du eine Trennung überlebst
Ohne Endlosdrama gehen, sich selbst wiederfinden und einen neuen A
Herberger, Claudia

Trennungen kommen häufig vor. Dennoch bleibt oft unklar, wie man sie hinbekommt, ohne von apokalyptischen Gefühlen überwältigt zu werden. So erlebte es auch Claudia Herberger. Sie fühlte sich beschädigt, gesche

...alles anzeigen

itert, allein. Heute ist sie Trennungscoach und zeigt anderen den Weg, mit möglichst wenig Scherben und sogar frischem Mut weiterzuziehen. Sie lädt ein, zu erforschen, warum man in eine misslingende Beziehung geraten ist. Und sie zeigt einen machbaren Weg aus den schmerzhaften Situationen, in die wir uns auf der Suche nach Liebe manövrieren. In klaren Schritten geht es in eine Zukunft, die passt. Die Hinwendung zu sich selbst ist dabei essenziell. Was dann passiert, ist fast zu schön, um wahr zu sein: Das Leben wird gut!

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
NYMPHENBURGER FRANCKH-KOSMOS Einschlafrituale für dein Kind
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einschlafrituale für dein Kind
Mit Achtsamkeit zu friedlichen Nächten. Mit Übungen und Impulsen für eine entspannte Abendroutine
Rodos, Ksenija

In unserer immer hektischeren Welt leiden zunehmend mehr Kinder an Ein- und Durchschlafproblemen: eine Gefahr für eine gesunde Entwicklung. Pädagogin Ksenija Rodos zeigt in diesem Buch, wie im Alltag gelebte Ac

...alles anzeigen

htsamkeit zu mehr Ruhe, Stabilität und Sicherheit bei Kindern führen kann. Auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse stärken ihre Übungen und Rituale die Persönlichkeit und Resilienz des Kindes und helfen dabei, gesunde Schlafrituale zu etablieren.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Edition Riedenburg Eine Kugel Schoko bitte!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eine Kugel Schoko bitte!
Emmos Weg aus dem Selektiven Mutismus
Fernández, Daniel / Lerch, Aniko / Fernández, Daniel

Da ist er wieder: der fiese Hexenkleber, der alle Worte in Emmos Hals festzurrt. Nicht ein einziger Laut fluppt heraus, wenn sich Emmo unter Fremden befindet. Dazu gehören leider auch Emmos Spielgefährten, Onke

...alles anzeigen

l Tobi und Mamas Freundinnen.„In deinem Alter muss doch nicht mehr dein Bruder für dich sprechen!“, meinen manche Besserwisser. Emmos Mama beschließt deshalb, nur noch liebe Leute einzuladen, die Emmo so akzeptieren, wie er ist.Doch dann kommt es zu einem bösen Zwischenfall in der Kita und Emmo wird blutig geschlagen: Sogar jetzt bleibt Emmo stumm.So darf es definitiv nicht weitergehen! Mama erklärt den Erzieherinnen Emmos Problem: Es heißt Selektiver Mutismus und hindert Emmo daran, ganz normal zu sprechen. Zum Glück findet Mama eine Ärztin für Emmo: Frau Dr. Sperling. Zu ihr fahren Emmo, Bruder Theo und Mama ab nun einmal pro Woche.Wie es Frau Dr. Sperling mit ihren Sprechübungen schafft, aus dem stummen Chamäleon Emmo einen echten Plappergei zu machen, erfahrt ihr in diesem liebevoll illustrierten Kinderbuch. Zahlreiche Familien-Rituale ergänzen die spannende Geschichte und helfen Kindern dabei, die richtigen Worte zu finden und aus der starren Stille auszubrechen.„Du schaffst es auch, alles zu sagen, was du willst!“, ist sich Emmo sicher. Denn seitdem Emmo spricht, hat er nie wieder nicht gesprochen.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Edition Riedenburg Voll behindert Alter!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Voll behindert Alter!
Richter, Sabine

Das bedeutete für meinen Bruder und mich einen Sommer am A…. der Welt. Und es kam noch schlimmer. Wir machten dort nämlich keinen Urlaub, sondern zogen für immer ins letzte Kaff. Ganze 23 Häuser. Der Ortskern:

...alles anzeigen

ein Zigarettenautomat!In einer Sache waren Jan und ich uns ausnahmsweise einmal einig: Wir wollten zurück nach Düsseldorf in unser altes Leben. Sofort! Einen Plan hatten wir auch. Nämlich so lange rumzunörgeln, bis unsere Eltern genervt einknickten und wir wieder in die Großstadt durften.Doch ständig schlechte Laune zu haben, kann einen auf Dauer ganz schön nerven. Und eigentlich waren manche Leute im Dorf ja auch ganz nett. Besonders dieser Chrissi, die muskelbepackte Sportskanone mit dem Beliebte-Leute-Lächeln. Ob ich bei dem eine Chance haben würde? Immerhin fahre ich Treppenlift statt Vespa. Das sagt alles, oder? Ich finde mein Leben gerade jedenfalls echt voll behindert, Alter!Fazit: Ein überraschend witziger Jugendroman übers Loslassen und Ankommen. Für alle mit Lust auf Porzellankatzen, Lagerfeuer, wilde Kühe, Eimersaufen und allem, was dazugehört.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Gesunde Erde. Gesunde Kinder.
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesunde Erde. Gesunde Kinder.
Nur so überleben wir
Kreuzpointner, Florian / Biallowons, Simon / Neureuther, Felix

Kinder möchten auf einer gesunden Erde aufwachsen. Davon ist der Sportler und Familienvater Felix Neureuther überzeugt. Für ihre Entwicklung brauchen Kinder eine intakte Natur, in der sie sich bewegen und wahre

...alles anzeigen

Freiheit erfahren. Wie der Klimawandel diesen Lebensraum bedroht, darüber schreibt Felix Neureuther in seinem Buch ebenso, wie darüber, wie wir alle in unserem Familienalltag etwas für den Erhalt unserer Mitwelt tun und so unseren Kindern eine gesunde Erde hinterlassen können. Unterstützt von renommierten Experten gelingt ein Buch, das Eltern und Kindern Mut macht, sich für eine gesunde Erde zu engagieren.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Nein! Allein! Das Allerkleinste kann es schon selber
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Nein! Allein! Das Allerkleinste kann es schon selber
Starke Bücher, starke Kinder: Autonomie entwickeln.
Hau, Kerstin (Autorin) / Hau, Kerstin / Pricken, Stephan (Illustrator)

Das Allerkleinste macht gerne Sachen. Bunte Sachen und wilde Sachen. Nützliche Sachen und leckere. Bei manchen Sachen braucht es Hilfe. Dann stehen sofort alle bereit: Die Mama hilft, der Papa hilft, die Oma, d

...alles anzeigen

er Opa, die Tante, der Onkel ... Manchmal ist so eine überaus hilfsbereite Familie aber auch ziemlich nervig. Dann nämlich, wenn das Allerkleinste GANZ ALLEINE Sachen machen will. Tief in sich drin weiß das Allerkleinste, dass es ziemlich viel könnte, wenn es nur dürfte. Zum Glück hat es seinen Freund, das Knuseltier, an der Seite, der ihm hilft, sich gegen allzu viel gut gemeinte Hilfe zu wehren.Auch in ihrer zweiten Geschichte über das Allerkleinste macht sich Kerstin Hau mit sprachlichem Witz und sehr vehement stark für Kinder. Für Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung.Ein augenzwinkerndes Lehrstück für Groß und Klein!

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier lege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier lege
Starke Bücher, starke Kinder: Potenzialentfaltung
Hüther, Gerald (Autor) / Hüther, Gerald / Geser, Celine (Illustratorin)

Das Kälbchen besucht seine Freunde. Doch das Huhn hat keine Zeit zum Spielen. Es hockt gackernd auf einer Blechkanne und versucht, Milch zu geben. Die Ziege sitzt auf der Stange im Hühnerstall und probiert, ein

...alles anzeigen

Ei zu legen. Auch die anderen Bauernhoftiere mühen sich mit Dingen ab, für die sie nicht geschaffen sind. Was ist hier los? Der Schwalbe gelingt es, die "verrückte" Situation aufzulösen. Und beim Spielen und Toben über die Wiese entfalten die Tiere ihre Begabungen. Als die Freunde gemeinsam Pfannkuchen backen, entdecken sie, dass es nichts Schöneres gibt, als mit seinem ganz besonderen Können zu etwas beizutragen, das nur gemeinsam gelingen kann. Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Bindungsstarke Kita
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bindungsstarke Kita
Impulse für ein gutes Miteinander und Füreinander
Mierau, Susanne

Kinder brauchen stabile, feinfühlige Beziehungen - sie sind die Grundlage für gesunde Entwicklung. Susanne Mierau zeigt mit dem Konzept der Bindungsstarken Kita, wie Bindung ganzheitlich und systemisch gedacht

...alles anzeigen

werden kann - über die Fachkraft-Kind-Beziehung hinaus. Auch die Beziehungen unter Kindern, mit Familien und im Team rücken in den Fokus. Ebenso wichtig: das Wohlergehen der Fachkräfte. Mit vielen Impulsen zur Praxis:Grundlagenwissen zur bindungs- und beziehungsorientierten PädagogikKonkrete Beispiele für eine beziehungsstarke Kita-GestaltungImpulse zur Selbstreflexion und zum achtsamen Umgang mit den eigenen RessourcenEin Must-have für alle, die Kinder ganzheitlich stärken und Beziehungen in der Kita bewusst gestalten möchten - Miteinander und füreinander

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Spiele für Wald und Wiese
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Spiele für Wald und Wiese
für Ganztag und Hort
Stockert, Norbert

Mückenflug, Bäumchen wechsle dich, Bärenjagd ... Dieses Kartenset ist eine gekonnte Sammlung aus längst vergessenen sowie neuen Spieleklassikern. Sie bietet pädagogischen Fachkräften sowie Quereinsteiger:innen

...alles anzeigen

in Ganztag und Hort ein Standardrepertoire an

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG 52 Blitzideen: Natur
Anschauen Warenkorb Merkzettel
52 Blitzideen: Natur
Entdeckungskiste - Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung
Wolfram, Anke

52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat - rund um das Thema "Natur". Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine lange

...alles anzeigen

n Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Die vorgestellten Impulse zeigen auf, wie Kita-Kinder ab 3 Jahren sinnliche Erfahrungen in der Natur sammeln können. Ganz nebenbei vermitteln die Praxisimpulse auch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier ernten die Kinder Obst, beobachten Tiere, legen Kräuterbeete an, bauen mit Hölzern, springen in Pfützen, klettern auf Bäume, gestalten Naturtattoos, konstruieren einen Staudamm und schnitzen Wichtel.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Eingewöhnung der Jüngsten - Den Start professionell begleiten & gestalten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eingewöhnung der Jüngsten - Den Start professionell begleiten & gestalten
Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Dreyer, Rahel / Sauerhering, Meike / Meiners, Dennis / Dintsioudi, Anna / Reekers, Helga / Fölling, Kersti / Hilgefort, Ulla / Kurzschmidt, Kathrin
12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HERDER, FREIBURG Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3
Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte

Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3Pädagogische Konzepte wie Pikler, Reggio oder Situationsansatz stellen die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Dennoch unterscheiden sie sic

...alles anzeigen

h in Schwerpunkten und Umsetzung. Wer diese Vielfalt kennt, kann gezielt neue Impulse für die eigene Praxis gewinnen. Diese Praxismappe stellt neun bewährte Ansätze vor und gibt wertvolle Tipps zur Entwicklung und Gestaltung einer eigenen Konzeption.

17,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett Kita GmbH Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP) verstehen, einordnen, anwenden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP) verstehen, einordnen, anwenden
Hohmann, Kathrin / Wedewardt, Lea

Für eine zeitgemäße Pädagogik! Die Bedürfnisorientierte Pädagogik als zeitgemäßer Ansatz ist von Gleichwürdigkeit, Gewaltfreiheit und Respekt geprägt. Indem sie die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick ni

...alles anzeigen

mmt, entlastet sie Fachkräfte, stärkt die Kinder und fördert die Zusammenarbeit mit den Familien. Somit bietet sie eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Lösung für aktuelle pädagogische Herausforderungen. Dieses Buch fördert ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit der BoP und gibt pädagogischen Fachkräften Handlungssicherheit im Kita-Alltag. Sie finden hier Grundlagenwissen, Praxisbeispiele sowie Methoden und Tipps, um die BoP in der eigenen Praxis umzusetzen Die Bedürfnisorientierte Pädagogik als zeitgemäßer Ansatz ist von Gleichwürdigkeit, Gewaltfreiheit und Respekt geprägt. Indem sie die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick nimmt, entlastet sie Fachkräfte, stärkt die Kinder und fördert die Zusammenarbeit mit den Familien. Somit bietet sie eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Lösung für aktuelle pädagogische Herausforderungen. Dieses Buch fördert ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit der BoP und gibt pädagogischen Fachkräften Handlungssicherheit im Kita-Alltag.) Sie finden hier Grundlagenwissen, Praxisbeispiele sowie Methoden und Tipps, um die BoP in der eigenen Praxis umzusetzen

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Don Bosco Medien GmbH Herausforderndes Verhalten verstehen und im Kita-Alltag begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herausforderndes Verhalten verstehen und im Kita-Alltag begleiten
Wenn Kinder "aus der Reihe tanzen". 45 Bildkarten zu Emotionen und Sozialverhalten in der Kita. Hilfe zur Entwicklungsbegleitung
Ries, Gabriele / Schoeneck, Annette
"Chaoskind und Mitläufer": Auffälliges Verhalten bei Kindern hat viele Gründe. Das Kartenset gibt Erklärungen und bietet Lösungsansätze
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Pädagogik der frühen Kindheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pädagogik der frühen Kindheit
Erziehung und Bildung im soziokulturellen Wandel
König, Anke

Die Autorin löst die Pädagogik der frühen Kindheit aus ihren engen institutionellen Bezügen und stellt diese in den Kontext der allgemeinen Geschichte der Kindheit. Untersucht werden die Momente, die dazu gefüh

...alles anzeigen

rt haben, intuitive Erziehungspraxen mit einer bewussten Pädagogik zu verknüpfen. Dabei werden Ambivalenzen im Projekt der Erziehung und Bildung deutlich und dominante - auch verhängnisvolle - Entwicklungslinien bis in die Gegenwart sichtbar. Das Buch lädt dazu ein, tradierte Konzepte hinter sich zu lassen und progressiv neue Wege zu beschreiten, die in erster Linie die Perspektive der Kinder stärken.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transcript Verlag Kritik (in) der Frühpädagogik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kritik (in) der Frühpädagogik
Positionierungen und Verhältnisbestimmungen zu früher Kindheit
Hrsg.: Koch, Sandra / Jergus, Kerstin / Lochner, Barbara / Schildknecht, Lukas / Hübenthal, Maksim

In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Die Beiträger*innen versammeln kritische Perspektiven und Ein- bzw

...alles anzeigen

. Widersprüche zu diesen Entwicklungen - von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlichen und politischen Diskursen bis hin zu den in der Kultur der Frühpädagogik verankerten Praktiken. Dabei diskutieren sie grundlegende pädagogische Problemstellungen wie Mündigkeit, Abhängigkeit, Körperlichkeit, Verletzbarkeit und Normalisierung und gehen im Lichte der Spezifika frühpädagogischer Herausforderungen auf Theorie und Praxis ein.

55,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Don Bosco Medien GmbH Kinesiologie mit Krippenkindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kinesiologie mit Krippenkindern
Bewegungsideen und Übungen für die ganzheitliche Entwicklung von Kleinkindern: Wahrnehmung fördern, Stress abbauen, Blockaden lösen
Hock, Nina
Kinesiologie-Übungen für die Jüngsten: Anleitungen und Hintergrundwissen zu kinesiologischen Spielen, die inneres Gleichgewicht verbessern.
21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Link, Carl Verlag Handbuch Kindheitspädagogik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch Kindheitspädagogik
Grundlagen - Forschungsmethoden - Professionelles Handeln
Hrsg.: Brodowski, Michael / Schmude, Corinna

Das Handbuch Kindheitspädagogik fasst zum 20jährigen Bestehen Kindheitspädagogischer Studiengänge Themen wie gesellschaftliche und politische Bedingungen, Grundlagen und Forschungsmethoden der Kindheitspädagogi

...alles anzeigen

k, professionelles Handeln und pädagogische Aufgaben sowie Organisation und Leitung kindheitspädagogischer Bildungseinrichtungen zusammen. Beteiligt sind über 30 namhafte Autor*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, die einen umfassenden und aktuellen Überblick über alle wichtigen Themen der Kindheitspädagogik bieten. Neben diesem Überblick werden am Ende des Bandes Beiträge zusammengefasst, die sich mit Zukunftsthemen, neuen Berufsfeldern und Innovation in der Kindheitspädagogik beschäftigen. Von Interesse ist dieser erste Band, der Kindheitspädagogische Themen in dieser Größenordnung behandelt, nicht nur für die über 50 kindheitspädagogischen Studiengänge in Deutschland sondern gleichermaßen für Kita-Leitungen, Träger Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen. Wer also etwas über den Stand und die Entwicklungen der Kindheitspädagogik zum Jahr 2024 und deren Zukunftsperspektiven wissen will, sollte diesen Band auf keinen Fall verpassen. Aus dem Inhalt: - Gesellschaftliche, politische und rechtliche Bedingungen sowie Grundlagen der Kindheitspädagogik - Forschungsmethoden der Kindheitspädagogik - Professionelles Handeln in der Kindheitspädagogik - Pädagogische Aufgaben und Querschnittsthemen der Kindheitspädagogik - Kindheitspädagogische Organisationen leiten und gestalten - Zukunftsperspektiven, neue Berufsfelder und Innovation - 20 Jahre Kindheitspädagogische Studiengänge - wie geht es weiter? Abschließende Betrachtungen Herausgeberin und Herausgeber: Prof. Dr. Corinna Schmude, Professorin für Inklusive Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Prof. Dr. Michael Brodowski, Professor für Leitung und Management frühkindlicher Bildungseinrichtungen an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

89,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Don Bosco Medien GmbH Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis
Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen zur Eingewöhnungsphase
Sußbauer, Gabriela
Kita- und Krippeneingewöhnung: Kartenset zu vier Eingewöhnungsmodellen mit praxiserprobten Tipps für die altersgerechte Umsetzung in der Eingewöhnungsphase in der Kita.
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herder Verlag GmbH Resilienz im Kita-Alltag
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Resilienz im Kita-Alltag
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht
Rönnau-Böse, Maike / Fröhlich-Gildhoff, Klaus

Was genau bedeutet Resilienz? Was sind Schutzfaktoren? Warum ist die Zusammenarbeit mit den Eltern, aber auch mit der Erziehungsberatung oder den sozialen Diensten wichtig? Und wie steht es um die Resilienz der

...alles anzeigen

einzelnen Fachkraft und des Teams selbst? Auf der Grundlage ihres empirisch erforschten Programms "Prävention und Resilienzstärkung in Kindertageseinrichtungen" (PRiK) zeigen die Autor:innen praxisnah und mit vielen Beispielen, wie die Resilienz von Kindern gefördert werden kann. Das bewährte Buch wurde um einen Exkurs zum Thema "Herausforderndes Verhalten" ergänzt.

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herder Verlag GmbH Sinne erleben in der Kita
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sinne erleben in der Kita
3-6 Jahre
Biermann, Ingrid

Eine differenzierte Wahrnehmung ist die wesentliche Grundlage aller Lernprozesse des Kindes. Ingrid Biermann präsentiert vielfältige und leicht umsetzbare Spielimpulse und Angebote rund um die ganzheitliche (Wa

...alles anzeigen

hrnehmungs-)Förderung von Kita-Kindern. Sie zeigt, wie mit Spielen, und Mitmach- und Bewegungsangeboten sowie besonderen Aktionen die sensomotorische Entwicklung von Kindern ab drei Jahren gefördert werden kann. 

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Fachmedien Wiesbaden Die soziale Dimension von Angst
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die soziale Dimension von Angst
Stallberg, Friedrich W.

Angst ist ein Phänomen, welches fortwährend und allerorten in zwischenmenschlichen Beziehungen erzeugt und bearbeitet wird.Sie ist ungleich verbreitet und verteilt, unterliegt als Kommunikationsgegenstand kultu

...alles anzeigen

rellen Prägungen und ruft sozial folgenreiche Schädigungen hervor. Dieses essential bietet eine kurzgefasste Erkundung der sozialen Natur der Angst. Mit dieser wird eine Soziologie der Angst angeregt, die nicht nur untersucht, wie Angst entsteht und sich wandelt, sondern auch aufdeckt und problematisiert, wann und wie soziale Verhältnisse unnötige und leidvolle Angst fördern und wann und wie ein produktiver Umgang mit Angst verhindert wird. Der Inhalt - Das Angstproblem in der deutschen Soziologie - Bestimmungen der Angst als soziales Gefühl - Verbreitung und Verteilung der Angst - Theorien der sozialen Angst - Angst und Politik Der Autor Friedrich W. Stallberg war langjährig als Hochschullehrer für Soziologie an der TU Dortmund tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über verschiedene soziale Probleme und den Zusammenhang von Gefühlen und Gesellschaft.

14,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Abwehr
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Abwehr
Kampe, Leonie

Leonie Kampe untersucht den psychodynamischen Begriff der Abwehr in seinen unterschiedlichen Definitionen (historisch, entwicklungstheoretisch) und identifiziert anhand anschaulicher Fallbeispiele einzelne stör

...alles anzeigen

ungsspezifische Abwehrprozesse. Die Autorin präsentiert unterschiedliche Funktionsniveaus der Abwehr und zeigt dabei diagnostische Herausforderungen und Methoden auf.

20,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Widerstände in Psychotherapien
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Widerstände in Psychotherapien
Formen, Settings und Behandlung
Abel, Thomas

Patient:innen begeben sich in eine Psychotherapie, weil sie unter quälenden Symptomen oder Beziehungsproblemen leiden und daran etwas ändern möchten. Gleichzeitig sind Veränderungen vom ersten Schritt an beängs

...alles anzeigen

tigend: zum einen stellen sie das zumeist mühsam gefundene psychische Gleichgewicht in Frage. Zum Anderen liegen viele Abgründe, die auf dem Entwicklungsweg von den Patient:innen bewältigt werden müssen, noch im Nebel. Deshalb setzen sie dem therapeutischen Veränderungsprozess von Anfang an diverse Widerstände entgegen. Dieses Fachbuch zeigt auf, welche Konzepte einzelne Therapieverfahren vom Widerstand haben und was Widerstand in der psychotherapeutischen aber auch somatischen Behandlung bedeutet (Compliance). Die acht Formen des Widerstandes, die die Psychoanalyse unterscheidet , werden ausführlich anhand von Fallvignetten dargestellt. Verdeutlicht wird, warum in psychodynamischen Therapien die Regel gilt: "Widerstandsbearbeitung vor Inhaltsbearbeitung" und warum Therapien aller Richtungen an einem nicht verstandenen und nicht bearbeiteten Widerstand scheitern können. Der Autor Thomas Abel ist psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Traumatherapeut, Therapist in Transference-Focused Psychotherapy, Gruppenanalytiker, Supervisor und Lehranalytiker. Er hat eine eigene Praxis in Berlin und lehrt als Dozent an verschiedenen Aus- und Weiterbildungsinstituten.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 121-144 von 6.551
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de