»Ein Geschichtsbuch, das so ziemlich alles von überall enthält, von der Entwicklung des Homo Sapiens bis Putins Invasion der Ukraine ¿ eine erstaunliche Leistung.« James Wolton, DAILY TELEGRAPH Mit der ersten
...alles anzeigenFamilie beginnt die Menschheit. Familien machen Geschichte und ihre Dynastien gestalten die Weltgeschichte bis heute. Der internationale Bestsellerautor Simon Sebag Montefiore entfaltet ein welt- und kulturenumspannendes Panorama von Familien, Sippen, Clans und Dynastien durch alle Zeiten und auf allen Kontinenten. Noch nie wurde unsere Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt. »In diesem beeindruckend epischen Meisterwerk erzählt Simon Sebag Montefiore Ereignisse und Episoden von Menschen, die Geschichte gemacht haben und machen: Diener, Höflinge und Könige, Pioniere, Prediger und Philosophen. Eine brillante Synthese, die den gebildetsten Lesern neue und tiefe Einsichten eröffnen und vermitteln wird.« Henry Kissinger
Ellen Matzdorf kann von sich behaupten, die erste Hebamme in Deutschland zu sein, die zugleich Bestatterin ist. Beruflich ist sie dem Start ins Leben genauso nah wie dem Ende. Am Anfang dieser ungewöhnlichen Ve
...alles anzeigenrbindung stand, dass Ellen als Hebamme das Sterben eines Neugeborenen erlebte und sah, wie wenig Unterstützung trauernde Eltern in dieser Extremsituation bekommen. Sie beschloss, das zu ändern. Beiden Berufen widmet Ellen ihre beeindruckende Wärme, Menschlichkeit und Ernsthaftigkeit. Ihr Credo: Die Menschen sollen selbst bestimmen dürfen. In ihrem Buch erzählt sie nicht nur vom Wunder der Geburt. Sie macht auch Mut, sich mit dem Gedanken an das eigene Sterben anzufreunden. Beispiel gibt ihre eigene erstaunliche Geschichte, die sie mit Verlust, Tod und Trauer sehr nah in Berührung brachte. Doch Ellen blieb, wie sie selbst sagt, grenzenlose Optimistin. "Vom ersten bis zum letzten Atemzug" spürt den beiden bedeutendsten Momenten in unserem Leben nach und zeigt, wie sie sich in ihrer Besonderheit ähneln.
»Wie ich lernte, mit dem Verlust zu leben - und ein anderer wurde.« Als Berni Mayers Tochter Olivia an einem Gehirntumor stirbt, ist der Schmerz allumfassend. Das Gefühl der Trauer sickert in alle Bereiche sein
...alles anzeigenes Lebens. Wie kann man mit einem derartigen Verlust leben? Der Autor schildert hier seine Odyssee durch die Trauer, mit der er am Ende eine Art Waffenstillstand schließt, um weiterleben zu können. Er zeigt, was ihm geholfen hat und was nicht. So erfahren die Leser:innen, dass man Trauer auch mal wegtanzen kann, Ernährung oder Fitnesstraining unterstützend wirken und wie Therapien und manchmal auch Psychopharmaka helfen können. Und Berni Mayer erlebt, wie wichtig Selbstwirksamkeit ist und welchen Anteil Meditation und buddhistische Philosophie am inneren Frieden haben. >Anleitung zum Traurigsein< veranschaulicht, dass und wie man lernen kann, konstruktiv mit Verlusten umzugehen. Es bietet eine Art Blaupause fürs Trauern.
Wie wollen wir Abschied nehmen? Wenn ein für uns wichtiger Mensch stirbt, sind wir oft nicht darauf vorbereitet. Dabei ist es sicher, dass wir alle im Laufe unseres Lebens nahe Menschen an den Tod verlieren
...alles anzeigenwerden. Doch kann man sich überhaupt auf den Tod vorbereiten? Sarah Benz und Katrin Trommler sagen: Ja, man kann! Die beiden Frauen sind die Macherinnen des bekannten YouTube-Kanals »Sarggeschichten - Kurzfilme, die erklären, was man alles tun und gestalten kann, wenn der Tod ins Leben tritt«. Katrin hat in ihrem Leben viele wichtige Menschen verloren, darunter ihre Eltern, ihren Bruder und ihre Tochter. Sarah ist Bestatterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin. Sie stellen sich allen wichtigen Fragen rund ums Sterben und Abschiednehmen: . Wie versorgt man einen verstorbenen Menschen? . Darf ich einen Toten zu Hause aufbahren? . Was kann ich sagen, wenn jemand gestorben ist? . Was brauchen trauernde Kinder? . Was kostet eine Bestattung? Mit zahlreichen Abbildungen, wichtigen Informationen und klaren Handlungsanweisungen zeigen die Autorinnen auf einfühlsame Weise, was alles möglich ist, wenn ein Mensch stirbt und bestattet wird. Kann man einen Sarg auch von innen schmücken? Braucht man eine Urne? Wie kann man sich aus der Ferne verabschieden? Wie gibt man verstorbenen Menschen einen Platz im Leben? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Buch eine Antwort. Ausstattung: Mit zahlreichen Farbfotos
Verhaltenstherapeutische Praxis mit psychodynamischem Blick erweitern, verstehen und erfolgreicher gestalten Psychodynamische Praxis ist von einer spezifischen Herangehensweise gekennzeichnet, die eine Haltung,
...alles anzeigeneine Form der Wahrnehmung und ein ganz eigenes Verstehen umfasst. Sie ermöglicht es, mit der Offenheit und Frische des Therapiegeschehens produktiv zu arbeiten, ohne diesem immer neue Konzepte oder Techniken »auferlegen« zu müssen. Ziel dieses Buchs ist es, das ganz Spezifische und Eigene der psychodynamischen Herangehensweise für die verhaltenstherapeutische Arbeit anwendbar zu machen. Der Autor vermittelt die Inhalte in einer für Verhaltenstherapeut:innen vertrauten Methodik ¿ strukturiert, praxisnah und unter Zuhilfenahme von Schaubildern, Leitfäden und Arbeitsblättern. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich ein tiefenpsychologisches Fundament, das Ihre verhaltenstherapeutische Fallkonzeption und Behandlung von Beginn an trägt, ergänzt und »behütet«. Durch die Sensibilisierung für unbewusste Wirkfaktoren können blinde Flecken, Fallstricke und mögliche Rückfälle frühzeitig erkannt, mit den psychodynamischen Instrumenten verstanden und ggf. verhaltenstherapeutisch bewältigt werden. Die therapeutische Praxis wird dadurch umfassender und zugleich präziser. Indem Sie Ihr eigenes Erleben als bedeutungstragendes Therapieelement einbeziehen, werden innere Freiheit, Wohlbefinden und Sinnerleben gefördert.
Eine Psychiatrie ohne Zwang ist möglich - und notwendig Dirk Richter ist sicher: Die Zwangsmaßnahmen der Psychiatrie sind mit den Menschenrechten nicht zu vereinbaren und widersprechen dem Inklusionsansatz der
...alles anzeigenUN-Behindertenrechtskonvention. Kann eine psychische Erkrankung Zwang begründen? Dirk Richter meint: Nein. Was psychische Krankheit bedeutet, wird soziokulturell vermittelt und rechtfertigt keine Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie. Auch die ethisch-rechtlichen Bedingungen für die Anwendung von Zwang können im Lichte der Forschung keinen Bestand haben. Gegen den Willen der betroffenen Person kann keine Unterbringung und keine Zwangsbehandlung legitimiert werden. Es gibt ein Recht auf Selbstbestimmung und damit auch auf Nichtbehandlung. Das Buch vermittelt streitbare Thesen gut durchdacht, wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Ideen für eine Psychiatrie ohne Zwang.
Die Rolle von Geschwistern in der Entwicklung eines Menschen wird oft unterschätzt. Der Psychologe Jürg Frick beleuchtet dieses spannende Thema von verschiedenen Seiten: . Welche Rolle spielen Geschwisterkon
...alles anzeigenstellationen und -positionen? . Wie und warum entstehen Eifersucht und Rivalität? . Wie nehmen Eltern Einfluss auf das Verhältnis von Geschwistern? . Warum können Geschwisterbeziehungen entwicklungsfördernd oder -hemmend sein? . Was bringt es, sich mit den eigenen Geschwisterbeziehungen auseinanderzusetzen? Dem Autor geht es aber auch um Möglichkeiten zur Neugestaltung von Geschwisterbeziehungen sowie um Langzeitauswirkungen in Partnerschaft oder Beruf. Fragebögen zur -Reflexion der eigenen Geschwistererfahrung runden das Buch ab. Für die fünfte Auflage wurde der Inhalt überarbeitet und auf Basis der neuesten Studien, wie etwa zur Bevorzugung/Benachteiligung von Geschwistern und zu Geschwisterkonstellationen, aktualisiert.
»In den letzten zwei, drei Jahren haben wir Bahnbrechendes in der Ernährungswissenschaft entdeckt!« PROF. DR. TIM SPECTORIn diesem Standardwerk erklärt der international führende Ernährungswissenschaftler Tim S
...alles anzeigenpector die neuesten Forschungsergebnisse zur gesunden Ernährung. Er beantwortet Fragen wie: Auf welche Weise beeinflusst die Darmflora unsere Gesundheit und unser Wohlergehen, und was können wir tun, um sie vor Schädigungen zu schützen? Welche Nahrungsmittel sind gesund, welche wirklich ungesund? Was hilft bei Allergien, Autoimmunerkrankungen und Übergewicht? Warum ist es ebenso falsch, unseren Lebensmitteln Kalorien zuzuordnen wie Nährstoffe in Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette aufzuschlüsseln? Ist dunkles Brot immer besser? Ist Naturreis wirklich gesünder als weißer Reis? Darf man vollfetten Joghurt oder Käse essen? Tim Spector betrachtet die einzelnen Lebensmittelgruppen genauer und gibt auch ganz praktische Hilfen, etwa in Form von Lebensmitteltabellen und Anleitungen für Selbsttests, mit denen man bestimmen kann, ob der eigene Darm träge oder fit ist. So finden Sie in diesem Buch die perfekte An-leitung für Ihre individuell richtige Ernährung und alles Grundlegende über Nahrungsmittel - auf der Höhe der aktuellen Forschung.»der Professor des King's College London [äußert sich] zu fast allen Themen, auch zur französischen Brotkultur. Aus dieser Summe ergibt sich auch Handfestes und Neues für Köchinnen mit Fokus auf den Genuss.« Katharina Höhnk, VALENTINAS-KOCHBUCH.DE »Ein wertvoller Leitfaden, der sich einfach in der individuellen Ernährung umsetzen lässt. « Utz Anhalt, HEIL&KRAUT »Tim Spector möchte hier ein umfassendes Nachschlagewerk vorlegen. Einerseits verständlich, auch für Laien, anderseits auch sehr differenziert und auf dem aktuellen Stand der Forschung.« Susanne Billig, DLF KULTUR »Tim Spectors Mission ist klar: Er klärt darüber auf, wie man ganz leicht besser essen kann und welche Ernährungsmythen schlichtweg falsch sind.« Pia Kruckenhauser, DER
Bestsellerautorin Nadia Damaso zeigt mit ihren neuen Rezepten, dass Essen viel mehr ist als nur das, was auf den Teller kommt. Die Art und Weise, wie wir essen und mit den Lebensmitteln umgehen, sowie unsere in
...alles anzeigendividuelle Einstellung zum Essen sind genauso wichtig. Ihr neues Kochbuch ist voll mit köstlichen, einfach und schnell zuzubereitenden pflanzlichen Rezepten, die Körper und Geist zum Leben erwecken. Mit wenigen natürlichen Zutaten, die überall erhältlich sind, gelingen Gerichte, die Herz und Seele wärmen. Darüber hinaus enthält es Tipps und Hilfsmittel für einen gesunden, ausbalancierten Alltag - zum Beispiel, wie man das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt oder mehr Bewegung in den Tagesablauf bringt.
Köstliche Suppenrezepte aus der ganzen Welt - von herzhaft bis süß und von kalt bis warm Erfrischender Gazpacho, klassische Kartoffelsuppe, vietnamesische Phô oder süße Rhabarbersuppe - Suppenkult versammelt d
...alles anzeigenie beliebtesten Suppenrezepte aus nah und fern. Ob würzig oder süß, kalt oder warm, Koch Manuel Kohler und Fotografin Katharina Pflug haben für dieses wunderbare Kochbuch echte Suppenklassiker zusammengetragen, aber auch eigene Kreationen entwickelt, und präsentieren noch dazu viele Rezeptideen für Basisbrühen, Einlagen und Beilagen. Das Kochbuch ist in die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufgeteilt und zeigt, dass Suppen das ganze Jahr über auf dem Speiseplan stehen können.
Wie kann ich der Vater sein, der ich sein will? Was bedeutet es heute für einen Mann, Vater zu werden? Wie findet man in die neue Rolle hinein und bleibt gleichzeitig mit sich selbst im Reinen? Wie kann man
...alles anzeigendas eigene Selbstverständnis gut mit dem Familienleben vereinbaren und es positiv erleben? Wie sorgt man für sich selbst und reibt sich nicht zwischen Erwartungen und eigenen Bedürfnissen auf? Mathias Voelchert, der in Zusammenarbeit mit Jesper Juul familylab.de gegründet und geleitet hat, bestärkt Väter aus seiner langjährigen Praxis heraus darin, darauf ihre eigenen, gleichwürdigen Antworten zu finden. Er hilft ihnen, mit ihren Unzulänglichkeiten freundlicher umzugehen und eine gute Verbindung zu sich und ihren Kindern aufzubauen. So können Männer entspannt Papa sein und ihre Kinder zu starken und selbstbewussten Menschen heranwachsen. »Mein wichtigster Rat an einen Vater ist Gelassenheit. Und wir können Einfluss auf unser Schicksal nehmen, darauf, wer wir sind und wie wir in Zukunft sein wollen, und damit zum Gestalter unseres Vater-Seins werden.« Mathias Voelchert
Auszubildende in der Pflege müssen sich einen adäquatenAusbildungsbetrieb (Pflegeheim, Krankenhaus oderambulanter Pflegedienst) suchen und durchlaufen inder praktischen Ausbildung unterschiedliche Settings(Orie
...alles anzeigenntierung, Pflicht- und Vertiefungseinsätze) inKrankenhaus, stationärer Langzeitpflege, ambulanterPflege, Pädiatrie und Psychiatrien.Doch wie sollen sie sich zurechtfinden? Die generalistischeAusbildung ist noch neu, den Auszubildenden fehltes an Orientierung. Wann sollen sie was wo machen?Worauf müssen sie achten? Was müssen sie wirklich lernen?Dieses Buch bringt Ordnung ins Chaos: Es erklärtdie unterschiedlichen Settings, Strukturen und Anforderungender Ausbildungsbetriebe (die häufig wenigvoneinander wissen). Es bietet den Auszubildenden derPflege klare Perspektiven, Informationen, Leitfädenund viele Selbsttests zur Reflexion.Kurzum: Ein Buch für Auszubildende- zur Vorbereitung (Entscheidung für den Beruf unddie Ausbildung) und- zur Begleitung der praktischen Pflegeausbildungbis hin zur praktischen Prüfung.
Gesundheitskompetenz durch professionelle Kommunikation Professionelle Kommunikation ist die Voraussetzung, um die Gesundheitskompetenz der Patient_innen, Klient_innen und Kund_innen sowie deren soziale Netz
...alles anzeigenwerke zu fördern. Ihre Befähigung für eine aktive Rolle zur Genesung vereinfacht eine qualitativ hochwertige Versorgung und sorgt für ein langfristig aktives Gesundheitsverhalten. Neben den wissenschaftlichen Hintergrundinformationen etabliert dieses Fachbuch ein umfassendes Schulungsprogramm, das in der Mediathek zur Verfügung gestellt wird. Drei praxiserprobte Workshops mit Schulungsmaterialien können direkt in Trainings, Fort- und Weiterbildungen zu Kommunikation, Gesundheitskompetenz und Patient_innensicherheit eingesetzt werden. Die Ansätze sind evidenz- und theoriebasiert sowie wissenschaftlich an Kliniken in Deutschland als wirksam nachgewiesen. Das Fachbuch bietet: Einzigartige Beschreibung und Darstellung von wissenschaftlich gesicherten Hintergründen insbesondere im Bereich Kommunikation, Gesundheitskompetenz, Patient_innenzentrierung und Teamwork Erstmalige Beschreibung und Darstellung eines interdisziplinären Schulungsprogramms für Mitarbeitende im Gesundheitswesen für verschiedene Settings Wissenschaftliche Hintergrundinformationen und theoriebasierte Erklärungen, die einen systematischen Entwicklungsprozess von eigenem Training unterstützen sowie Impulse für weitere Anwendung und Forschung geben. Die Arbeitsmaterialien zu den Workshops in diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelski
...alles anzeigenrchen. Natürlich ist niemand schlechter für den Job geeignet als er. Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht? Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben - selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der allein mit seiner depressiven Mutter lebt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen - und Ben Walter?
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist keine "Zickenkrankheit". Die Gynäkologin Dr. Mirjam Wagner appelliert an Frauen und Menstruierende, ihre Symptome endlich ernst zu nehmen und zeigt, nahbar, einfühlsam und v
...alles anzeigenerständlich, wie man körperliche und emotionale Beschwerden besser in den Griff bekommt. Sie erklärt den Menstruationszyklus, die Rolle der Hormone und welch großen Einfluss der eigene Lebensstil auf das Zykluserleben hat. Zudem stellt sie eine Vielzahl von Therapien vor, die Medizin und Natur zu bieten haben, darunter auch alternativen Methoden wie Yoga, Meditation, TCM und Ayurveda. Diese Ärztin bricht mit dem Menstruationstabu, ob im eigenen Mindset, im Umgang mit der Familie oder im Job. Die Leser_innen sollen aufgeklärt und körperbewusst lernen in Einklang mit ihrem Zyklus zu kommen und auf diesem Weg ihre eigenen Zyklusexpert_innen werden. Ein Must-have für Menstruierende, die sich vor den Tagen endlich wohl fühlen möchten.
Wenn Nahrung auf Beziehung trifft»Essen und Beziehung sind beides Lebensmittel. Die Erfahrungen, die der Mensch beim gemeinsamen Essen macht, begleiten ihn ein Leben lang.«Alle Themen, die in einer Familie vork
...alles anzeigenommen und verhandelt werden, treffen sich am Esstisch. Hier wird nicht nur gegessen, es wird auch gespielt, gelernt und gearbeitet, Neues ausprobiert, gelacht, geschwiegen und gestritten. Christine Ordnung, Familientherapeutin und enge Mitarbeiterin von Jesper Juul, und der Journalist und siebenfache Vater Georg Cadeggianini begleiten mit diesem Buch Eltern am Familientisch: Welches Potenzial steckt in Streit? Was hilft, damit jede und jeder einen guten Platz findet? Warum sind wir erlernten Mustern aus der eigenen Kindheit selten so ausgeliefert wie dort?Das Buch schärft den Blick dafür, was wirklich zählt - am Familientisch und darüber hinaus.
Rezepte für den ganzen TagGutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr!Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen
...alles anzeigenzu lassen. Dieses Buch liefert die passenden Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist.Über 100 Rezepte, die das Einfache feiern und doch besonders sind!Manche sind im Handumdrehen umgesetzt , andere benötigen etwas mehr Kochzeit und sind vielleicht eher etwas für den entspannten Feierabend. Was sie alle eint: dass sie den Aufwand wert sind. Und garantiert gelingen.In diesem Buch gibt Tim Mälzer einen Einblick, wie er zuhause kocht. Schnelle alltagstaugliche Rezepte, produktbezogen, häufig fleischarm, abwechslungsreich und umsetzbar. Klar gedachte Gerichte für die ganze Familie. Nichtsdestotrotz gibt es auch aufwändigere Rezepte. Hier gilt: Aufwand muss sich kulinarisch lohnen.Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack."Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!" Tim kocht anders. Für ihn ist "das Einfache" zeitgemäß. Nicht die kulinarische Pfauenwelt, ein überkomplexes Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen.Kochen macht zu jeder Tageszeit Spaß, und schmecken tuts den ganzen Tag.Ausstattung: 4-farbig, ca. 120 Fotos
Achille und seine große Schwester Salome fantasieren gemeinsam über ihre späteren Berufe. Dabei lassen sie sich von den Problemen, die sie alltäglich sehen, leiten. So kommt es, dass sie lauter Berufe, die es n
...alles anzeigenoch nicht gibt, erfinden. Und sie brauchen natürlich auch Bezeichnungen für sie, die es bislang nicht gibt, wie Gedankendoktorin und Klimaerfrischer. Wenn es sie gäbe, wäre es auf jeden Fall nützlich. Und wahrscheinlich könnten die Leser:innen noch viele mehr erfinden - ein kreatives Spiel um die Vorstellung einer eigenen sinnvollen Zukunft, eine Schule für den Möglichkeitssinn.
Hier am Romsdalfjord an der norwegischen Küste, wo goldene Sommer und harsche Winter über die verstreuten Inseln ziehen, wächst Marta Kristine auf. In einer Häuslerkate in Nesje, genau genommen, denn Marta Kris
...alles anzeigentine nimmt es gern genau. Sie ist blitzgescheit und saugt alles auf, was sie von ihrem Vater und dem Dorfpastor lernen kann. Als sie erfährt, dass im weit entfernten Christiania Hebammen ausgebildet werden, keimt in ihr ein Traum, der ihr ganzes Leben bestimmen wird.Edvard Hoem erzählt die Geschichte seiner Ururgroßmutter, die 1821 von der Westküste Norwegens zu Fuß ins sechshundert Kilometer entfernte Christiania lief, um Hebamme zu werden. Entgegen allen Widrigkeiten verfolgte sie beharrlich ihr Ziel und erkämpfte sich Wissen, Respekt und Freiheit.»Edvard Hoem schmiedet aus seiner Familiengeschichte feinstes literarisches Gold.« Verdens Gang
Anno 1492: In Ravensburg ist sie knapp dem Scheiterhaufen entkommen, nun studiert die Hebamme Luzia Gassner - als Mann verkleidet - Medizin an der renommierten Universität von Montpellier. Als ihre Enttarnung d
...alles anzeigenroht, flieht sie auf abenteuerlichen Wegen zurück in ihre Heimat am Bodensee. Dort trifft sie Johannes von der Wehr, inzwischen Überlinger Stadtmedicus, dem sie einst den Rücken kehrte. Mit medizinischem Geschick beginnen sie ihre Zusammenarbeit. Doch nicht wenige wollen der jungen Medica übel, und einmal mehr ist Luzias Leben in höchster Gefahr.
Einfach die Zeit anhalten: Viele Eltern wünschen sich das, vor allem, wenn die Kleinen noch Babys sind. Da ist jeder Moment kostbar und das Bedürfnis nach Sicherheit groß. Als Mamas und Ernährungsexpertinnen wi
...alles anzeigenssen die Autorinnen und erfolgreichen Bloggerinnen, dass die Umstellung auf breifreie Ernährung eine Phase mit vielen Fragen ist. Genau hier nimmt Breifrei Express den Stress raus - und mit seinen Tipps und schnellen Rezepten den Zeitdruck aus der Alltagshektik. Abwechslungsreich und in maximal 30 Minuten ist alles im Ess-Schüsselchen, was Kleinkinder mögen und gesund für sie ist: saisonal, ausgewogen und ganz leicht zu machen. So bleibt endlich mehr Zeit für die wunderbaren Momente der ersten Lebensphase - ein Geschenk!
Jedes Baby zeigt Zeichen, wann es für die Beikost bereit ist. Eltern können lernen, diese Zeichen zu erkennen und dann sorglos mit der Beikost beginnen. Als Hebamme und Mutter von vier Kindern ist es Maria Lobi
...alles anzeigens wichtig, ein freudvolles Erleben für die zentralen Entwicklungsphasen des Kindes zu vermitteln. Da sie selbst sehr naturverbunden, instinktiv und artgerecht geprägt ist, sind ihr diese Anschauungen nicht fremd. Ihr Buch zum Thema Beikost ist fundiert, aktuell und damit auch alternativ: Beikost nach Bedarf, Baby-led weaning, Responsive feeding, Fingerfood und mit der Offenheit für pflanzenbasierte vegane/vegetarische Ernährungsweisen gespickt. Sie möchte nicht polarisieren, sondern allen den Ausgangspunkt klar aufzeigen und dabei besonders die Sicht des Babys berücksichtigen. Die Expertin stützt sich dabei auf internationale Arbeiten, die tolerant gegenüber allen Ernährungsformen unter Einbezug der Deckung essenzieller Nährstoffe sind. Praktische, umsetzbare und sehr schmackhafte vollwertige Rezepte von Frühstück bis Abendessen, mit Beachtung der Allergene im ersten Lebensjahr, welche auch für die Gabe an das Kind geeignet sind. Vorausgehend erhalten die Leserinnen und Leser wertvolle Informationen aus persönlicher Erfahrung, was ernährungsphysiologisch wertvoll und vor allem umsetzbar ist - für die Eltern aber hauptsächlich für das Baby.
Diese Ratgeber-Box enthält die Geheimnisse des guten Schlafes! Fördern Sie Ihre Schlafgesundheit vom Aufwachen bis zum Schlafengehen mit diesen 50 Karten, erfahren Sie, was Sie in nächtlichen Wachphasen tun kön
...alles anzeigennen und wie sich Faktoren wie Alkohol, Koffein, Bewegung, Licht, Bildschirmarbeit und auch Ihre persönliche Lebensphase auf Ihren Schlaf auswirken können.
Jeden Tag nehme ich ein Butterbrot mit in den Kindergarten. Mein Butterbrot. Darauf ist aber nicht nur Butter. Auch Tomaten, Käse, Kräuter und vieles mehr. Doch woher kommt das eigentlich alles? Und wer hilft d
...alles anzeigenabei, dass mein Butterbrot so unglaublich lecker schmeckt?Regionale Lebensmittel - erklärt für die Kleinsten.