/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Führen. Einfach. Machen.
Anschauen Merkzettel
Führen. Einfach. Machen.
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Fritzsche, Thomas

Wann führen Sie souverän? Wenn Sie für jeden Mitarbeitertyp gerüstet sind. Das zu erreichen, ist Ziel dieses Buches. Thomas Fritzsche liefert kurz und knackig die wichtigsten praktischen Werkzeuge für den Führu

...alles anzeigen

ngsalltag. Ausgehend von zwei Kernfragen gibt er klare Handlungsanweisungen. Sein Buch enthält zahlreiche Beispiele und 14 Übungen. Alle Inhalte sind in der täglichen Praxis vielfach erprobt. Aus dem Inhalt: . Was ist "Führung"? . Mitarbeitertypen unterscheiden . Verhalten der Führungskraft flexibel ausrichten . wirkungsvoll anleiten, gezielt motivieren, richtig delegieren . jeden Mitarbeiter gezielt entwickeln . Coaching zur Förderung der Besten "Einfach. Führen. Machen." ist ein Ratgeber für Führungskräfte, der Ihnen zeigt, wie Sie sich im Dschungel der unterschiedlichen Anforderungen zurechtfinden. "Schwierige Mitarbeiter sind oft selbstgemacht. Dieses Buch zeigt die Grundlagen der Mitarbeiterführung - es hilft, die häufigsten Führungsfehler zu erkennen und zu vermeiden. Das Leben als Führungskraft wird leichter." Thomas Fritzsche

20,00 €
Anschauen Merkzettel
Georg Thieme Verlag Pflegeplanung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeplanung
Formulierungen für Altenheim - Ambulaten Pflege - Krankenhaus
Kußmaul, Jörg / Vater, Alexander

Einfach das Problem raussuchen, anpassen und abschreiben! Mit diesen sofort verwendbaren Formulierungshilfen für die Pflegeplanung dokumentieren Sie jegliche Pflegearbeit schnell und bequem. Das Buch enthält Hu

...alles anzeigen

nderte MDK-konforme Formulierungen, die anhand der wichtigsten Pflegeprobleme alphabetisch sortiert sind. Nutzen Sie die Pflegeplanungen und Formulierungen als Bausteine, die rasch den Patienten angepasst werden können. Anhand von Beispielen können Sie die häufigsten Praxisfehler erkennen und von Positivbeispielen lernen. Ergänzt wurde das komplett überarbeitete und aktualisierte Buch, um ein Kapitel zur Pflegediagnostik und wie Pflegediagnosen korrekt erstellt werden.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Magnet "Für ein solidarisches Gesundheitswesen"
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Magnet "Für ein solidarisches Gesundheitswesen"

Flagge zeigen für ein solidarisches Gesundheitswesen! Ein originelles Geschenk zum bestandenen Examen, für alle Menschen im Gesundheitswesen, für zu Hause oder für´s Büro! Maße: 54 x 80 mm. Staffelpreise: a

...alles anzeigen

b 1 Exemplar: 1,99 Euro/Stk. ab 5 Exemplaren: 1,30 Euro/Stk. ab 10 Exemplaren: 1 Euro/Stk.

1,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Carl Hanser Verlag Immun
Anschauen Merkzettel
Immun
Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung
Biss, Eula

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder - in dem Glauben, sie zu schützen. Doch warum ruft das Impfen solche Angst hervor? Eula Biss geht dem Phänomen der Impfparanoia auf de

...alles anzeigen

n Grund. Indem sich die junge Mutter in die Position der Impfgegner einfühlt, lässt sie uns verstehen, wie deren Irrglaube an eine umfassende natürliche Immunität des Körpers so stark werden konnte. Dabei tastet sich Eula Biss vorsichtig voran. Sie verwebt Exkurse in die Medizin- und Wissenschaftsgeschichte sowie autobiographische Bekenntnisse auf elegante Weise zu einem Buch, das die hitzige Impfdebatte in Deutschland abkühlen und auf ein neues Niveau heben wird.

22,00 €
Anschauen Merkzettel
Oekom Verlag GmbH Besser leben ohne Plastik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Besser leben ohne Plastik
Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht
Bunk, Anneliese / Schubert, Nadine

Der Honig, den wir uns allmorgendlich aufs Brötchen schmieren, ist mit Mikroplastik belastet. Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Plastik ist zum Sinnbild der Moderne

...alles anzeigen

geworden und ist mittlerweile überall - mit gravierenden Folgen für Umwelt und Gesundheit.Aber geht es wirklich nicht ohne? Anneliese Bunk und Nadine Schubert haben sich diese Frage vor zwei Jahren auch gestellt - und leben heute annähernd plastikfrei. In ihrem Buch zeigen sie, wie und wo man im täglichen Leben Plastik einsparen und ersetzen kann.'Besser leben ohne Plastik' ist der perfekte Ratgeber für alle, die von der Plastikflut die Nase voll haben und ein gesundes Leben mit natürlichen Materialien führen wollen. Das Buch bietet viele Tipps und Rezepte, angefangen vom bewussten Einkauf bis hin zum Selbermachen von Produkten, die man 'plastikfrei' nirgends bekommt. Dabei sind die Ratschläge denkbar einfach umzusetzen und bedeuten Arbeitserleichterung und Zeitersparnis. Einsteigen kann jeder, jetzt und sofort, Schritt für Schritt und nach eigenem TempoDas Buch wird auf Recyclingpapier produziert, es kommen nur mineralölfreie Farben zum Einsatz, auf Kaschierung und Einschweißen wird verzichtet."Ein informativer Ratgeber für den Hausgebrauch - und zwar nicht nur für überkandidelte Recycling-Fanatiker, Gemüsegartenpuristen oder neureiche Ökoyuppies, sondern für jeden, der genug von all dem Plastik hat, das die Meere und Wege verdreckt, in Marsriegeln klebt, in Fischbäuchen lagert oder in Menschenblut fließt." wiwo.de, Martin Roos"Soviel über Plastik, die verschiedenen Kunststoffe, ihre Verwendung und krankmachenden Auswirkungen habe ich in noch keinem anderen Buch erfahren." Raempel.de, Karoline Jockel"(...) für alle, denen es langsam zu viel wird mit dieser Plastikverschwendung, ist dieses Buch ein wirklich attraktiver Lichtblick. (...) Da dieser Titel nicht nur inhaltlich sehr gut aufgearbeitet ist, sondern auch optisch sehr ansprechend gestaltet wurde, kann

14,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Coach Dich doch selber!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Coach Dich doch selber!
Mit Leichtigkeit mentale Superkräfte entfalten
Hullmann, Ina

Alltagsstress, Grübelfallen - und zu allem Überfluss raubt uns eine Prüfung oder ein anstehendes Bewerbungsgespräch nachts auch noch den Schlaf: Manchmal scheint das Leben nichts Besseres zu tun zu haben, als u

...alles anzeigen

ns Steine in den Weg zu legen. Die aus einer Beratungsserie im Fernsehen bekannte Diplom-Psychologin Ina Hullmann zeigt mit ihrem fünfstufigen Programm zum Selbstcoaching, wie Sie Krisen meistern und gestärkt aus ihnen hervorgehen. In zahlreichen Übungen leitet sie dazu an, hinderliche Denkmuster zu durchbrechen, die Fähigkeit zum Perspektivwechsel zu erweitern und brachliegendes eigenes Potenzial zu entfalten. Die Stufen des Programms sind:-Den mentalen Laser aktivieren-Die eigene Wahrnehmung erweitern-Sich selbst erkennen-Mental neu "programmieren"-Mentale Superkräfte entwickelnDie wahren Möglichkeiten im Leben zu erschließen, ist reine Kopfsache. Gehen Sie mit Ina Hullmann auf Entdeckungsreise und lernen Sie, Ihre Gedanken zu lenken und aus negativen Grübelkreisläufen auszusteigen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Brunnen-Verlag GmbH Die kleine Maus und das goldene Blatt
Anschauen Merkzettel
Die kleine Maus und das goldene Blatt
Metzmeyer, Catherine

Endlich ist es Herbst! Die kleine Maus Pippa freut sich riesig darüber. Sie sammelt nämlich bunte Blätter. Natürlich nur die schönsten. Eines Tages entdeckt sie ein ganz besonderes Exemplar, das sie unbedingt h

...alles anzeigen

aben will. Aber sie muss sehr mutig sein, um es zu bekommen. Doch sie scheut kein Risiko - und erfährt ganz nebenbei, wie wohltuend es ist, gute Freunde zu haben und ihre Schätze mit ihnen zu teilen. Eine farbenfrohe Mutmach-Geschichte über Freundschaft und andere Kostbarkeiten!Für Kinder ab 3 Jahren.

14,00 €
Anschauen Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Gleichgewicht und Schwindel
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gleichgewicht und Schwindel
Grundlagen Untersuchung Therapie
Schädler, Stefan

Zu Beginn informiert das Buch über die Grundlagen zu Gleichgewicht und Schwindel. Darauf aufbauend ist das Werk - aufgrund der Komplexität des Themas, der gegenseitigen Beeinflussung der Systeme und der Therapi

...alles anzeigen

eorientierung - in Symptom und Funktionsgruppen eingeteilt. Die Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut: Fallbeispiel / theoretischer Hintergrund / Anamnese / Untersuchung / Behandlung / Evidenz / Lernzielkontrolle / Literatur. Alle Tests, Untersuchungen und Maßnahmen, die durch den Therapeuten angewendet werden, sind fotografiert. Übungen und Training, die der Patient selbst durchführen kann, werden in Comics dargestellt. Auf der Website www.schwindeltherapie.ch findet der Kunde weitere Fallbeispiele zu den einzelnen Kapiteln. Entsprechende Hinweise stehen im Buch. Außerdem bietet die Webseite Testformulare, Befundbögen, Übungsprogramme, Links, weitere Abbildungen und vertiefende Literatur.

70,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beck C. H. Betreuungsrecht kompakt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Betreuungsrecht kompakt
Systematische Darstellung des gesamten Betreuungsrechts
Jürgens, Andreas / Lesting, Wolfgang / Loer, Annette / Marschner, Rolf

Dieser Band versteht sich als eine kompakte, systematisch angelegte Handreichung zu allen praxisbezogenen Fragen des Betreuungsrechts. - verständlich für Nichtjuristen - praxisorientiert - aktuell Für ehr

...alles anzeigen

enamtliche Betreuer und Berufsbetreuer sowie Mitglieder und Leiter von Betreuungsvereinen, für Mitarbeiter von Betreuungsbehörden, Vormundschaftsrichter und Rechtsanwälte, die sich einen schnellen Überblick zu aktuellen Fragen des Betreuungsrechts verschaffen wollen.

27,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Akupressur in Pflege und Betreuung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Akupressur in Pflege und Betreuung
Praktische Anwendung des Konzepts "Begleitende Hände"
Wellens-Mücher, Dorothee

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die mit der Begleitung kranker Menschen betraut sind. Mit einfachen Worten bietet es eine Einführung in die ganzheitliche Theorie der traditionellen chinesischen Medizin un

...alles anzeigen

d in die praktische Behandlung mittels Akupressur nach dem Konzept "Begleitende Hände". Diese sanfte Behandlungsform wirkt mit leichtem Druck auf Punkte des Körpers. Zu folgenden Symptomenkomplexen werden kurze, einfach durchzuführende Akupressursequenzen vorgestellt: Angst und Unruhe, medikamentös bedingte Übelkeit sowie Übelkeit unklarer Genese, erschwerte Atmung, Verschleimung, Obstipation und Durchfall, Ödeme, Spastik und Kontrakturen. Die genaue Anweisung mit Detailabbildungen sowie Fallbeispiele unterstützen die Umsetzung in der alltäglichen Pflege- und Betreuungspraxis. Auch auf die Integration der zugrundeliegenden inneren Haltung und der sich entwickelnden Beziehung zwischen Ausführendem und Patient wird ausführlich eingegangen. In die 2. Auflage neu aufgenommen wurden ausführliches Arbeitsmaterial in Form von Abbildungen der einzelnen Leitbahnen sowie eine Zusammenfassung von Punkten geordnet nach Regionen und Indikationen. Damit vereinfacht sich die Schnellsuche nach Punktkombinationen in akuten Situationen.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Monterosa Verlag Papas Seele hat Schnupfen, MP3-CD
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Papas Seele hat Schnupfen, MP3-CD
eine Musikalische Reise
Gliemann, Claudia

PAPAS SEELE HAT SCHNUPFEN - EINE MUSIKALISCHE REISEMIT SONNENGELBEN LIEDERNFÜR NACHTBLAUE TAGEDas Kinderbuch PAPAS SEELE HAT SCHNUPFEN zu der vorliegenden CDwurde bisher mit zwei Preisen und vier Auszeichnungen

...alles anzeigen

bedacht:1.) "DGPPN-Antistigma-Preis" 2015 - Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) 2.) "The Beauty and The Book Award" 2015 (Publikumspreis, verliehen von der Frankfurter Buchmesse und der Stiftung Buchkunst) 3.) Longlist "Schönste deutsche Bücher" 2015 (Stiftung Buchkunst) 4.) "Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur" 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.) 5.) "Kinderbuch des Monats" April 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.) 6.) Nominee GERMAN DESIGN AWARD 2017ZUM INHALT:Neles Zuhause ist der Zirkus. Ihre Familie zählt zu den besten Seilartisten der Welt.Schon seit Generationen. Doch dann wird Neles Vater krank. Seine Seele bekommt Schnupfen. Und das in einer Welt, in der alles bunt und fröhlich ist und man eigentlich glücklich sein könnte. Jemand, der stark sein sollte, wird schwach. Behutsam und einfühlsam beschreibt die Autorin Claudia Gliemann in PAPAS SEELE HAT SCHNUPFEN - EINE MUSIKALISCHE REISE die Geschichte von Nele, Neles Vater und der großen Zirkusfamilie. Unterstrichen wird die Geschichte durch neun Lieder, in denen nicht nur Nele ihre Gefühle zum Ausdruck bringt, in denen sie wütend und traurig sein kann, sondern auch der Vater Worte findet, die er vorher nie fand, die Mutter ihre Schwäche zugeben kann und der Dumme August Mut macht.Eine Geschichte von Claudia GliemannMit Liedern von Claudia Gliemann, arrangiert von Basti BundGesprochen und gesungen von Ronja Geburzky und Stefan ReilKlavier: Basti Bund Violoncello: Felix SeiffertMischung Text: Andreas Usenbenz, KlangmanufakturMischung Musik: Patrick Damiani, TidalWave StudioMastering: Robin Schmidt, 24-96 Maste

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 224 (6/2016)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 224 (6/2016)
Schwerpunkt: Gesundheit & Medien

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Gesundheit & Medien- Patentrezept: Medienkompetenz. Ein Weg zur Steigerung der Gesundheitskompetenz (Bernard Braun) - Sprachbarrieren überwinden. Bildsprache als Mittel der in

...alles anzeigen

terkulturellen Kommunikation (Christine Dusdal und Andrea Schiff) - „Jammertäler und Momente der Hoffnung“. Ein Filmprojekt will Depressionen begreifbar machen (Christoph Müller) - Hilfe für Patienten. „Was hab‘ ich?“ übersetzt Medizinerlatein (Beatrice Brülke) - Real Humans – echte Menschen? Ein interdisziplinäres Gespräch über Roboter, Pflege und Film (Sabine Wöhlke und Eberhard Wolff) - Marketing oder Prävention? Online-Präventionskurse auf dem Prüfstand (Viviane Scherenberg) - Gesundheit und Medien. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Fremdnützige Forschung an nicht-einwilligungsfähigen PatientInnen – Pro: Unverzichtbare Voraussetzung (Gerd Antes) Contra: Schutz für vulnerable Gruppen erhalten (Katrin Grüber) - Aufbruch zu einer neuen Medizin. Eine Tagung zur Psychoneuroimmunologie (Sven Eisenreich) - Finanzielle Belastungen steigen. Arzneimittelkosten und Kassenbeiträge beeinflussen die politische Agenda (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: Nanna Conti (1881–1951) (Anja K. Peters) - Lachen ist die beste Medizin. Humor im Umgang mit psychisch kranken Menschen (Jonathan Gutmann) - Ist schneller wirklich besser? Patientennutzen bei beschleunigter Arzneimittelzulassung (Gerd Glaeske) - Gesundheit anderswo: Kodokushi – einsame Tode. Soziale Isolation und Versuche von lokalen Gegenmaßnahmen in Japan (Nils Dahl) - Reformziele noch unerreicht. Arbeitsbedingungen und Versorgungsqualität in psychiatrischen Kliniken (Bernard Braun und Peter Brückner-Bozetti) - Ein „Viertelchen“ Teilhabe. Kommentar zum Bundesteilhabegesetz (Oliver Tolmein) - Gesundheitsexperten von morgen: Alt und suizidal? Stellenwert des Suizids in der hausärztlichen Betreuung (Nina Lingott) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 223 (5/2016)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 223 (5/2016)
Schwerpunkt: Berührung

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Berührung- Bindung durch Berührung – und ihre Bedeutung am Lebensanfang (Mechthild Deyringer) - Heilende Hände. Wie Berührung Arzt und Patienten hilft (Robin Youngson) - „Wie

...alles anzeigen

ein gemeinsamer Tanz“. Berührung und Bewegung in der Pflege (Maren Asmussen) - Begreifende Pflege. Eine andere Art von Erfahrungsbericht (Adelheid von Herz) - Achtsame Berührung. Heilsames Potenzial für die letzte Lebensphase (Rebekka Hofmann) - Berührung. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Offene Besuchszeiten – Pro: Angehörige sollten willkommen sein (Andrea Schiff) Contra: Im Klinikalltag sind Regeln notwendig (Naseer Khan) - Eine Zwischenbilanz. 15 Jahre Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (Ann-Kathrin Roeske) - Fehlverteilung von Arztsitzen. AOK-Institut sieht keinen Ärztemangel (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: PsychVVG (Thomas Böhm) - Voneinander lernen – trotz Demenz. Ein Perspektivwechsel für mehr Miteinander (Ulrich Fey) - Ende der „Goldgräberstimmung“? Referentenentwurf soll Preis-Poker der Pharmahersteller unterbinden (Gerd Glaeske) - Hebammen an Schulen. Aufklärungsunterricht mit Win-win-Effekt (Susanne Kneifel) - PraenaTest macht Kasse. Mögliche Leistungsausweitung durch den G-BA (Oliver Tolmein) - Gesundheit anderswo: Was bleibt von Obamacare? US-Ärzteverbände und ihre Interessen im Wahljahr 2016 (Eckardt Johanning) - Das Laufwerk. Ein Fallbericht aus der Psychiatrie (Olga Kogan-Goloborodko) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 222 (4/2016)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 222 (4/2016)
Schwerpunkt: Psychosomatik

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Psychosomatik- Psychosomatische Medizin heute. Ein Überblick (Peter Henningsen) - Kein Befund und trotzdem krank. Therapie von unklaren Körperbeschwerden in der Praxis (Consta

...alles anzeigen

nze Hausteiner-Wiehle) - Der ganze Mensch. Über die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (Sven Eisenreich) - Mehr als „nur Einbildung“. Die unterschätzte Schwere psychosomatischer Erkrankungen (Gereon Heuft) - Elternschaft als Herausforderung. Handlungsfelder psychosomatischer Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Wolf Lütje) - Erfahrungstransfer in einer Umbruchgesellschaft. Deutsch-chinesischer Austausch zu Psychotherapie und Psychosomatik (Alf Gerlach und Wolfgang Merkle) - Psychosomatik. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Partei ergreifen! Plädoyer für eine Parteiische Patienten-Unterstützung (PPU) (Christoph Kranich) - „Wir sind nicht die Anderen“. Bericht vom International Congress for Integrative Health and Medicine (Franca Liedhegener) - Misstrauen in der Ärzteschaft. Debatte um Funktionärsgehälter, umstrittene Immobiliengeschäfte unddie Gebührenordnung (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) (Gerd Glaeske) - „Die Altenpflege wird nicht abgeschafft.“ Ein Gespräch mit Marion Kleinfeller (Hanna Lucassen) - Sterbefasten. Selbstbestimmter Tod durch den Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (Christiane zur Nieden) - „Wehret den Anfängen!“ Menschen mit Behinderung oder Demenz sind keine „Versuchskaninchen“ (Gerd Glaeske) - Gesundheit anderswo: Eine Epoche geht zu Ende. Über die Folgen der Ein-Kind-Politik in China (Helmut Forster) - Korrumpiert Weiterbildung? Das neue Strafrecht fürs Gesundheitswesen besticht durch Unbestimmtheit (Oliver Tolmein) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 221 (3/2016)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 221 (3/2016)
Schwerpunkt: Familie

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Familie- „Man macht es dann“. Kinder als pflegende Angehörige (Sabine Metzing) - Wohnungslos und krank. Welche Rolle spielt die Familie? (Katharina Kapsch und Andreas Büscher)

...alles anzeigen

- „Familiy Medicine“. Eine spezielle Facharztausbildung in den USA (Mary Johanna Fink und Eckardt Johanning) - Rollentausch. Wenn Kinder bei ihren Verwandten aufwachsen (Joachim Göres) - „Aus dem Dunkel der Scham ans Licht der Öffentlichkeit“. Deeskalationstraining für Angehörige psychisch erkrankter Menschen – Ein Gespräch mit Christian Zechert (Christoph Müller) - Familie. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Geburtshilfe am Limit. Arbeitssituation von Hebammen in deutschen Krankenhäusern (Katja Stahl) - Ökonomie vor Patientenwohl. Deutscher Ethikrat kritisiert Zustände in Kliniken (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: Innovationsfonds (Matthias Schrappe) - Wahl oder Pflicht? Schwangere zwischen Selbst- und Fremdbestimmung (Kirsten Achtelik) - Nie wieder süchtig? Zur potenziellen Wirkung von Nichtraucher-Apps (Viviane Scherenberg und Katharina Liegmann) - Pflege – rundum gestärkt. Aber Teilhabeleistung ist sie immer noch nicht (Oliver Tolmein) - Gesundheit anderswo: Weg mit den Papierfliegern. Eine New Yorker Notaufnahme setzt auf Lean Management (Felix Hoffmann) - Gestiegene Nachfrage. Ein Jahr Rezeptfreiheit für die „Pille danach“ (Gerd Glaeske) - Gesundheitsexperten von morgen: Selbsthilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Bedarf und Etablierung tragfähiger Angebote (Heidrun Wolter) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 220 (2/2016)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 220 (2/2016)
Schwerpunkt: Resilienz

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Resilienz- Was ist Resilienz? Eine Einführung (Klaus Fröhlich-Gildhoff und Maike Rönnau-Böse) - Aus der Steinzeit an den Schreibtisch. Resilienz am Arbeitsplatz (Dieter Sommer

...alles anzeigen

) - Kinder entdecken Königskräfte. Ein Projekt zur Integration achtsamkeitsbasierter Methoden in der Grundschule (Solveig Herrnleben-Kurz) - Illusion der Stärke. Resilienz um jeden Preis? (Christina Berndt) - Das Gehirn als „Resilienz-Organ“. Forschung am Deutschen Resilienz-Zentrum Mainz (Isabella Helmreich, Klaus Lieb und Robert Nitsch) - Resilienz. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- Wohin soll es gehen? Pflege – Ausbildung – Generalistik (Bündnis „Pflege am Boden“) - „Die Pflege liegt nicht mehr am Boden“. Der Kongress Pflege 2016 in Berlin (Franca Liedhegener) - Das Warten hat ein Ende. Servicestellen sollen Patienten schneller einen Facharzttermin vermitteln (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: Terminservicestellen (Matthias Schrappe) - Virtuelle Welten. Wie sich die Betreuung von Menschen mit Demenz von der Normalität entfernt (Demenz Support Stuttgart) - Fast zehn Prozent mehr Ausgaben. Ergebnisse des BARMER-GEK Arzneimittelreports 2015 (Gerd Glaeske) - Gesundheit anderswo: Prävention als Erfolgsstrategie. Das kubanische Gesundheitssystem (Jens Becker) - Cannabis auf Rezept. Neue gesetzliche Regelung in Planung (Oliver Tolmein) - Risiken und Nebenwirkungen. Was Gesundheitsberufler über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen (Engelbert Schramm und Maik Adomßent) - Gesundheitsexperten von morgen: Was wirkt wirklich? Tabakprävention für Jugendliche in Deutschland (Matthias Godehardt) - Besser reich und gesund als arm und krank (Joseph Randersacker)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 225 (1/2017)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 225 (1/2017)
Schwerpunkt: Interkulturalität

Blätterbare Leseprobe:Schwerpunkt: Interkulturalität- Kultur respektieren und befragen. Zur Interkulturalität im deutschen Gesundheitswesen (Walter Bruchhausen) - Gesundheitswissen vermitteln. Projektarbeit mit

...alles anzeigen

interkulturellen Gruppen (Maria Rave-Schwank) - Umgang mit Scham. Interkulturelle Herausforderungen in der Hebammenarbeit (Maria Zemp) - Neugier, Respekt und Unterstützung. Systemische Beratung und Therapie im interkulturellen Kontext (Cornelia Oestereich) - Gesund oder krank? Gedanken zum kulturellen Kontext der Medizin (Katarina Greifeld) - Interkulturalität. Bücher zum WeiterlesenAußerdem:- 40 Jahre Dr. med. Mabuse. Beiträge zum Jubiläum - Abschaffen statt reformieren. Auswirkungen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes auf die Heime (Michael Graber-Dünow) - Jünger als vor zehn Jahren! Jahreshauptversammlung und 30-jähriges Jubiläum des vdää (Nadja Rakowitz) - Endlich am Ziel? Bundesregierung beschließt letzte Stufe der Pflegereform (Wolfgang Wagner) - Das gesundheitspolitische Lexikon: New Medical Schools (Beat Sottas) - Von Begeisterung und Zweifel. Begegnungen mit anthroposophischer Pflege (Hanna Lucassen) - Der Medikationsplan – optimierungsbedürftig wie die Arzneimittelsicherheit (Gerd Glaeske) - Gesundheit anderswo: Mehr als nur Geburtshilfe. Arbeit von Hebammen in Myanmar (Carine Weiss) - Der Placebo-Effekt. Ein Phänomen, das einem Wunder gleicht (Eckart von Hirschhausen) - Straftaten gegen PatientInnen. Zum Prozess gegen die Hebamme Regina K. (Oliver Tolmein) - Pflegestudium – und dann? Arbeitsmarktsituation und Berufschancen akademisierter Pflegekräfte (Ingeborg Löser-Priester) - Gesundheitsexperten von morgen: Beratung ist notwendig. Familienorientierte Pflege auf der neonatologischen Intensivstation (Lydia Bleeker) - Besser reich und gesund als arm und krank (Karin Ceballos Betancur)

5,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Nikol Verlagsges.mbH Beckenboden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beckenboden
Wie Sie den Alltag zum Training nutzen
Lang-Reeves, Irene

Die meisten Frauen wissen ja, dass sie etwas für ihren Beckenboden tun sollten. Aber regelmäßig Übungen machen, dazu können sich die wenigsten durchringen. Dieses Buch bietet eine Alternative, indem es Ihnen ze

...alles anzeigen

igt, wie Sie den Beckenboden im Alltag oder Sport intensiv als Bewegungszentrum Ihres Körpers einsetzen können. Das stärkt nicht nur den Beckenboden, sondern schützt auch den Rücken und vermittelt zudem ein vitalisierendes Gefühl von Dynamik und Kraft. Im Theorieteil wird die zentrale Bedeutung des Beckenbodens für die Koordination des Körpers erläutert. Im Praxisteil werden zunächst einige grundlegende Übungen und Bewegungsprinzipien vermittelt, um die Wahrnehmung zu schulen. Dann geht es mit vielen praktischen Beispielen um die Anwendung dieser Prinzipien im Alltag - beim Sitzen, Stehen, Gehen und bei körperlichen Arbeiten.

6,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urs-Verlag Wickel und Co
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wickel und Co
Bärenstarke Hausmittel für Kinder
Uhlemayr, Ursula

In diesem Buch finden Sie bewährte Hausmittel, die auf sanfte, natürliche Weise Beschwerden lindern, sowie die Gesundheit und das Immunsystem stärken, um Erkrankungen wirksam vorzubeugen.Übersichtlicher Praxist

...alles anzeigen

eil stark bebildert mit Schritt für Schritt Anleitung.Wertvolle Tipps zum Gesundbleiben und Gesundwerden.

17,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Magellan GmbH Der Löwe in dir
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der Löwe in dir
Bright, Rachel

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Doch eines Tages hat die Maus die Nase voll! Wenn sie doch nur so brüllen könnte wi

...alles anzeigen

e der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine eigene Stimme zu finden.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ars Edition GmbH Schwanger! Mein Schwangerschafts-Begleiter
Anschauen Merkzettel
Schwanger! Mein Schwangerschafts-Begleiter
Mit Platz für Notizen & Sammeltasche für den Mutterpass
Hrsg.: Niedermeier, Karin

Ein perfekter Begleite durch die Schwangerschaft ist dieses Tagebuch für werdende Mamas. Zusätzlich gibt es Informationen rund um die Entwicklung des Babys, sowie Wellnesstipps und Ernährungstipps für Schwanger

...alles anzeigen

e. In der Sammeltasche können die Ultraschallbilder aufbewahrt werden. Mit Gummiband

9,99 €
Anschauen Merkzettel
Medienprojekt Wuppertal Sternenkinder (DVD)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sternenkinder (DVD)
Ein Film über die Trauerverarbeitung von Eltern, deren Babys im Mutterleib starben

Ein Leben entsteht, die Eltern freuen sich auf ihr Baby. Und plötzlich erfahren sie bei Untersuchungen von ihren Ärzten oder Hebammen: Das Baby ist tot. Aus einem Traum wird ein Alptraum. Eine betroffene Mutter

...alles anzeigen

erinnert sich: „Und dann hieß es nur noch: Es tue ihnen sehr leid, sie könnten für unser Kind nichts mehr machen!“Der Film porträtiert vier Sternenkindereltern, die offen vom Umgang mit ihrem Verlust erzählen: Wie sie sich erst auf ihre Babys freuten, vom Schock der Todesnachricht und dem zweiten Schock, das tote Baby nun natürlich zu gebären, von der Geburt und der verunsicherten Freude über ihr Baby und den Kontakten mit ihm und ihrer Trauer. Dann kommt das Abschiednehmen im Krankenhaus und später ein zweites Mal bei der Beerdigung. Die Betroffenen erzählen vom Umgang mit der eigenen Trauer und mit der Hilflosigkeit aller in ihrem Umfeld, der Verarbeitung und Veränderung der intensiven und langanhaltenden Trauer und Verwundung, der Erinnerung an ihre Babys und von ihren Ritualen, vom Besuch von Trauergruppen und deren Bedeutung für die eigene Verarbeitung. „Die Gruppe war wie eine Erleichterung, weil diese Menschen wirklich verstanden haben, wie es uns geht“, erklärt ein Vater.Die Betroffenen berichten auch, wie sie mit weiteren Kinderwünschen und Geschwisterkindern umgingen und welche Bedeutung ihr Verlust für die Liebesbeziehungen der Paare hat. „Mein Mann und ich sind ja gemeinsam durch diese Trauerphase gegangen und das war ein riesiges Geschenk für unsere Beziehung, weil ich wusste, wenn ich existenziell nicht mehr kann, ist er da und ich kann mich dann absolut auf ihn verlassen. Das hat unsere Liebe unheimlich vertieft“, sagt eine betroffene Mutter.Der Film will das Schweigen über diese traurigen Geburten und die lang anhaltende Trauer der Eltern um ihre viel zu früh gestorbenen Kinder brechen und Umgangsmöglichkeiten mit dem Verlust durch die Trauerverarbeitung in Gruppen aufzeigen.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
La Leche Liga Was Mütter tun
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Was Mütter tun
besonders, wenn es wie nichts aussieht
Stadlen, Naomi

Haben Sie manchmal nach einem langen Tag mit Ihrem Baby oder Kleinkind den Eindruck, Sie hätten „den ganzen Tag nichts gemacht“? Sind Sie häufig unzufrieden mit sich und denken, dass Sie mehr leisten müssten? V

...alles anzeigen

ielleicht können Sie einfach nicht erkennen, wie viel Sie schon tun.Naomi Stadlens so einzigartige wie einfühlsame Sicht auf das Muttersein verdankt sie ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit Hunderten von Müttern. Ihre Analyse mütterlicher Erfahrungen legt offen, was Mütter – also auch Sie – tun, wenn es für alle anderen wie nichts aussieht.Wenn Sie als Mutter den Eindruck haben, niemand verstehe, was Sie den ganzen Tag tun von den Gefühlen für Ihr Baby überwältigt zu werden ständig müde zu sein nichts habe Sie auf das Muttersein vorbereitet nicht zu wissen, was Ihr Baby will häufig gereizt auf Ihren Partner zu reagierenhalten Sie den effektivsten Mutmacher in der Hand, der in Buchform zu haben ist.

16,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
La Leche Liga Stillen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stillen
Ein Geschenk für das ganze Leben
Gonzalez, Carlos / Gonzales, Carlos

Nach seinen Bestsellern „In Liebe wachsen“ und „Mein Kind will nicht essen“ ist Dr. Carlos González nun mit einer seiner großen Leidenschaften zurück: Dem Thema Stillen.Es gibt viele Fachbücher über den Wert vo

...alles anzeigen

n Muttermilch. In diesem Buch spricht der Autor aber nicht über das Warum, sondern über das Wie. Es geht ihm nicht darum, die Leserschaft vom Stillen zu überzeugen. Sein Anliegen ist es, Müttern praxisnahe Informationen zu geben, damit diese die Stillzeit genießen können. Grundlagen, Überwinden von Problemen, Beikost, Stillen im Krankheitsfall - im Buch finden Leserinnen und Leser ein breites Spektrum für die gesamte Stillzeit. Und das wie immer kompetent und spitzfindig. Lachen wird zur Lektüre gehören!An der mütterlichen Brust sucht und findet ein Baby außer Nahrung auch Sicherheit, Wärme, Trost und Zuwendung. Es genießt die Nähe und baut Vertrauen auf. Deshalb geht es beim Stillen nicht darum, auf exakte Mengen an Millilitern oder auf bestimmte Uhrzeiten und Minutenzahlen zu achten. Dr. Carlos González verdeutlicht, dass das Stillen die natürliche Fortsetzung von Schwangerschaft und Geburt ist. Die enge Verbindung zwischen Mutter und Kind baut sich weiter auf und wird gefestigt. Die „Regeln“ dazu bestimmen Mutter und Kind selbst.Der erfahrene Kinderarzt räumt mit Ammenmärchen auf und bestätigt das, was Eltern aus der Intuition und dem gesunden Menschenverstand heraus meist als hilfreich empfinden. Stillen, ein Geschenk für Mutter und Kind, bei dem beide gegenseitig geben und nehmen.

21,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 5.569-5.592 von 6.521
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ...
  • 272
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de