Glückliche Kinder sind der Wunsch aller Eltern. Oft schaut jedoch die Realität anders aus.Dieses Buch versucht, Einblicke in das wahre Wesen unserer Kinder zu geben und eine Hilfestellung durch das Erkennen und
...alles anzeigenVerstehen der eigenen Reaktionen zu schaffen.
Wie heilt eine Wunde? Warum pupsen wir? Was passiert mit dem Essen im Bauch? All diesen Fragen und noch vielen mehr geht dieses Buch auf den Grund. Zusammen mit dem roten Erklärbakterium brechen die Kinder zu e
...alles anzeigeniner abenteuerlichen Reise durch den menschlichen Körper auf und lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert. Themen wie Verdauung, Atmung und Bauch- und Halsschmerzen werden durch die detailreichen und witzigen Bilder veranschaulicht. Und unter den zahlreichen Klappen warten viele Überraschungen und interessante Zusatzinformationen auf die neugierigen Entdecker ab 4 Jahren. Ein besonderes Körperbuch, illustriert von Fréderic Bertrand, das bereits Kinder ab 4 Jahren auf eine abenteuerliche Reise durch den menschlichen Körper entführt. Mit vielen Klappen und witzig-wimmeligen Bildern zum Lernen und Entdecken.
Dem Titel des Buches entsprechend werden bei den einzelnen Störungen und Erkrankungen nicht nur Symptome und gedankliche, sondern auch emotionale und soziale Strukturen und ihr konstruktiver oder destruktiver E
...alles anzeigeninfluss auf die Trieb-, Fühl-, Denk-, Wert-, Beziehungs- und Verhaltensmuster beschrieben. Die Berücksichtigung der Symptome und der emotionalen Dynamik reduziert die Gefahr von Fehldiagnosen und der Anwendung von Therapien, die nicht und entwicklungsfördernd sind.
Wie geht es Menschen, die wissen, dass sie bald sterben werden? Angst vor Schmerzen und vor einem würdelosen Dahinsiechen sind häufige Befürchtungen. Aber welche Erinnerungen werden wach? Welche Gedanken, Frage
...alles anzeigenn, Hoffnungen bleiben? Die Klinikseelsorgerinnen Christiane Bindseil und Karin Lackus erleben bei ihrer Arbeit auf unterschiedlichen Stationen, wie viel Wertvolles, Klärendes, Heilsames und Heiteres neben allem Schweren und Schmerzhaften in der letzten Lebensphase liegen kann. Sie nehmen entschieden Partei für das Leben vor dem Sterben.Das Leben ist ein unermüdlicher Erfolgsautor. Zwei kluge Frauen haben ihm an seinem Ende zugehört und lassen uns teilhaben an Einblicken, die so wohl nur im Lebensrückblick gewonnen werden können. Ihre Geschichten sind teilweise überraschend, ermutigend, ernüchternd und manchmal auch witzig. In jedem Falle erweitern sie unseren Blickwinkel und können so allen helfen, die Menschen am Lebensende begleiten. Quelle: Prof. Dr. med. Georg Kähler, Universitätsmedizin Mannheim
In Verantwortung vor Gott und den Menschen und im Bewusstsein unserer besonderen deutschen Geschichte sagt dieses Buch Ja zur Würde des Menschen. Die Autoren halten ein Plädoyer für den Lebensschutz, ohne zu se
...alles anzeigenhr in die Theorie abzudriften. Stattdessen lassen sie Menschen zu Wort kommen, die die Würde ihrer behinderten oder kranken Kinder oder der Menschen, die sie pflegen, tagtäglich erleben.Familien berichten aus dem Alltag mit ihren behinderten Kindern. Ein Vater beschreibt die Erfahrungen mit seiner Tochter, die jahrelang im Wachkoma lag. Ein Palliativpfleger erzählt von seinen Erfahrungen mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen. Die Berichte beschönigen nicht. Wer Ja zum Leben sagt, wählt nicht den einfachen Weg. Aber sie erfüllen mit Leben, was wir uns in unser Grundgesetz geschrieben haben: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."In diesem Buch begegnen mir Menschen und keine Theorien. Diese individuellen Erfahrungen beeindrucken und bewegen mich: konkretisieren statt moralisieren - das ist den Autoren wichtig. Ein wichtiges Buch, parteiisch, eindringlich und unbequem. Quelle: Dr. Michael Diener, Präses Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband
In Topform durch die Wechseljahre - mit dem gesunden veganen Ernährungskonzept für mehr Vitalität und Lebensfreude! Fit durch vegane Ernährung: ohne Hormone! Nachhaltig abnehmen ohne Diät. Nahrungsmittel: maxim
...alles anzeigenale Verträglichkeit. Brustkrebs vorbeugen. Schilddrüse: Hashimoto unter Kontrolle. 120 Seiten vegane Rezepte: vollwertig, glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, biologisch.Warum ist die vegane Ernährung gerade in den Wechseljahren so wirkungsvoll? Weil sie keine Diät, sondern ein positives Ernährungskonzept ist! Jede Frau kann ganz ohne Diät nachhaltig abnehmen und ihr Idealgewicht erreichen. Sie werden sich verjüngt, energiegeladener, schöner und optimistischer fühlen. Die Autorin ermutigt alle Frauen dazu, ein positives Verhältnis zu den Wechseljahren zu entwickeln.Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Beschwerden und Nahrungsunverträglichkeiten erkennen, Mangelerscheinungen und Risikofaktoren ausschließen können. Der detaillierte Ernährungsteil des Ratgebers informiert über die Grundprinzipien der vollwertigen veganen Ernährung. Wichtige vegane und gesunde Lebensmittel werden vorgestellt. Im praktischen Teil wird die Leserin mit köstlichen veganen Rezepten belohnt - ein Highlight! Keine Frau muss mit veganer Ernährung hungern oder verzichten, um Ihre Ziele zu erreichen - ganz im Gegenteil!Darüber hinaus finden Sie wertvolle Tipps zur Körperpflege und zum Stressmanagement. Einige der besten alternativen Heilmethoden werden vorgestellt. Sie sind Balsam für Körper, Geist und Seele.Annette Nellessen zeigt mit ihrem umfangreichen Ratgeber überzeugend auf, dass es jeder Frau in den Wechseljahren gelingen kann, ihren Körper auf natürliche Weise durch vollwertige vegane Ernährung wieder in Topform zu bringen.
Der Autor Stephen Harrod Buhner, einer der weltweit führenden Experten für angewandte Pflanzenmedizin, stellt in seinem 464 Seiten starken Standardwerk die raffinierten Überlebensstrategien von Viren vor. Buhne
...alles anzeigenr macht viele praxistaugliche und evidenzbasierte Vorschläge, wie man sich mit Hilfe von Heilkräutern erfolgreich gegen Viren und Infektionen zur Wehr setzt.Schützen Sie sich mit Kräuteranwendungen vor Virusinfektionen!Mit jeder Grippesaison tauchen neuartige Influenzaviren auf. Sie fordern die Wirksamkeit von Impfstoffen regelmäßig aufs Neue heraus. Viren sind gerissen: Durch Mutation entwickeln sie Resistenzen gegen antivirale Pharmazeutika. Wir befinden uns in einer globalen SARS- sowie Denguefieber-Krise. Diese Viren verbreiten sich schneller als wir entsprechende Medikamente entwickeln können, um sie zu bekämpfen.Stephen Harod Buhner stellt bewährte antivirale Heilpflanzen vor. Darüber hinaus informiert er über Zubereitungen und Anwendungen und zeigt Ihnen, wie Sie ihr Immunsystem sicher und mit natürlichen Mitteln stärken können. Wir können demnach durchaus erwarten, dass uns die in Jahrmillionen erworbene Kompetenz der Pflanzen einen gangbaren Weg aus der Virusfalle aufzeigen wird. Stärken Sie Ihre Abwehr und schützen Sie sich durch eine Fülle von pflanzlichen Therapieanwendungen.
Für eine winzige Maus ist der über Nacht gefallene Schnee eine Herausforderung: Sie muss sich auf die Suche nach Feuerholz machen, um in ihrem Bau die Familie wärmen zu können. Fröstelnd tippelt sie durch den W
...alles anzeigenald und sammelt alles ein, was brennbar ist: trockene Zweige, Tannenzapfen. Sie findet sehr viel - aber wie soll sie es transportieren? Ihre Freunde Hase, Fuchs und Bär bieten Hilfe an. Fuchs hat einen Schlitten und der Bär ist stark. Aber dann kommt ein Schneesturm und die Freunde müssen unter einem Holzhaufen Schutz suchen. Eng aneinander geschmiegt überstehen sie den Sturm. Wie gut, wenn man Freunde hat!
Die Qualität der intimen Paarbeziehung - darum geht es David Schnarch, dem führenden amerikanischen Sexualforscher. Ihm gelingt es, die Potentiale in uns zu wecken, sodass wir ein Leben lang leidenschaftlich li
...alles anzeigeneben können.Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität.Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um die emotionale Erfüllung in jeder Partnerschaft. Jede Form des sexuellen Austausches - vom Kuß bis zu gewagten sexuellen Stellungen - spiegelt letztlich wider, wie wir uns und unseren Partner wahrnehmen, wie wir unsere Beziehung empfinden.
Dieses Buch vermittelt Ihnen auf leicht verständliche und übersichtliche Art notwendiges Wissen für eine homöopathische Notfall- und Akutbehandlung. Inhalt: Theorie der Homöopathie Anwendung der Homöopathie 40
...alles anzeigenhomöopathische Notfallmittel werden ausführlich erläutert. Genaue Beschreibung von verschiedenen Notfällen mit homöopathischen und alternativen Heilungsvorschlägen wie Wunden, Prellungen, Frakturen, Gehirnerschütterung, Insektenstiche, allergische Reaktionen, Zeckenbisse, Verbrennungen, Hitzschlag, Erfrierungen, Blitz- und Stromschlag, Atmungsnotfälle, Ohnmacht, Blutungen, Augenverletzungen, Vergiftungen, Reisekrankheiten, Folgen von Schock, Kummer, Ärger, Zorn und OP-Begleitung. Einweisung in die Kunst des Repertorisierens mit Tabellen und einem Repertorium von rund 80 Seiten.
Erst die Arbeit, dann das Spiel? Nicht unbedingt.Die Talk-Box Vol. 11 bietet 120 Impulse, die Team-Kolleginnen und -kollegen ungezwungen ins Gespräch bringen. Ganz nebenbei werden Kommunikation, Motivation und
...alles anzeigenTeamgeist gefördert.Kategorien: Kennen wir uns? Couch und Schreibtisch: Leben in Balance Unser Team Frauen & Männer Das Kleinklein Chefsachen Das nervt! Arbeitsstil Abschalten und Energie tanken Einfach mal drauflos gesponnen ...
Dieses Buch bietet konkrete Tipps zur Psychotherapieausbildung, die nach dem Psychologiestudium für die Zulassung zum Psychotherapeuten erforderlich ist. Die "Psychotherapeuten in Ausbildung" (PiA) leisten dabe
...alles anzeigeni schnell fachlich qualifizierte Arbeit, deren Rahmen jedoch nicht im Einzelnen geregelt ist. Hier helfen gute Infos, die das Buch bietet. Geschrieben für alle, die eine Psychotherapeutenausbildung in Erwägung ziehen oder sich gerade in ihr befinden - z. B. Studierende der Psychologie, aber auch "fertige" Psycholog/inn/en, die nach ihrem abgeschlossenen Studium eine Psychotherapeutenausbildung anfangen möchten sowie auch "PiAs" selbst (Psychotherapeut/inn/en im Ausbildungsprozess). Aus dem InhaltTherapieausbildung zum PP und KJP - Ausbildungsarten - Ausbildungsinstitute - Theoretische Ausbildung - Inhalt der Praktischen Tätigkeit - Strukturen der Psychiatrien und Aufgaben von Psychologen - Nützliches und Wichtiges während der Praktischen Tätigkeit und anderer Ausbildungsteile -Supervision --Antragstellung, Falldokumentation, Abrechnung - Abschluss der Ausbildung - Prüfung und Zeit danach. Die Autorin Dr. rer. nat. Birgit Ute Lindel, approbierte Psychotherapeutin; angestellt in einer Klinik.
Für todkranke Menschen ist er weitaus mehr als nur ein tierischer Seelentröster: Der Golden- Retriever-Rüde Quedo schenkt Menschen am Ende ihres Lebens noch einmal unvergessliche Momente. Der ausgebildete Thera
...alles anzeigenpiehund und sein Herrchen Stefan Knobel besuchen behinderte, alte und todgeweihte Menschen und erzielen mit ihrer tiergestützten Therapie nachweisbare medizinische Erfolge. Dass ein Hospiz nicht nur ein Ort der Trauer sein muss, sondern dort auch Freude herrschen darf, stellt der Düsseldorfer Stefan Knobel in seinem ebenso einfühlsamen wie informativen Buch unter Beweis.
Der Verlust einer nahestehenden Person oder eines Intimpartners hat unmittelbar starke Auswirkungen auf die Lebensumstände. Er fordert eine hohe Anpassungsleistung und kann zu einer chronischen psychischen Stör
...alles anzeigenung führen. Andererseits verkomplizieren bereits existierende Probleme den Trauerprozess und können die bestehenden Störungen intensivieren. Der Band fasst die wichtigsten Befunde der Trauerforschung zusammen und erläutert das Vorgehen bei der Therapie einer komplizierten Trauerreaktion. Dieser Leitfaden richtet sich primär an Therapeuten und andere Fachkräfte, die mit trauernden Menschen konfrontiert werden. Er erläutert anhand von Beispielen das klärungs- und bewältigungs- orientierte Vorgehen. Zudem geht er auf die Bedeutung der Ressourcen- und Problemaktivierung ein, um die mit dem Verlust verbundenen Gefühle verarbeiten zu können. Die Neuauflage des Bandes greift aktuelle Forschungsergebnisse auf und berücksichtigt die neuen Diagnosemöglichkeiten beim Vorliegen einer komplizierten Trauer. Praxisorientiert wird aufgezeigt, wie die Behandlung von begleitenden Symptomen individuell angepasst und die Unterstützung bei der Verarbeitung des schweren Verlustes erfolgen kann.
Chronische Wunden sind für Patienten außerordentlich belastend und schmerzhaft. Für den pflegerisch-medizinischen Bereich sind sie darüber hinaus kostenintensiv. Denn nur rund 30-40 Prozent der verwendeten Mate
...alles anzeigenrialien werden tatsächlich wirksam eingesetzt. Patientenleid mindern und kostendeckend arbeiten - das lässt sich erzielen: mit einem interdisziplinären Wundmanagement in Kliniken, externen Versorgungsstrukturen und der Vernetzung von stationären und ambulanten Bereichen. Auf den Punkt gebracht: Schmerzhafte Schnittstellen bei der Wundversorgung vermeiden. Der Wundüberleitungsbogen - das zentrale Element einer gelungenen Dokumentation und Pflegeüberleitung. Modernes Wundmanagement im Netzwerk - zum Wohle der Patienten!
»The Educational Offer for People with Disabilities« This study addresses the plurality question of the organisational forms of educational programmes for people with disabilities. Should they attend mainstrea
...alles anzeigenm schools or does the state also have an obligation to establish special schools? Do pupils and parents have the right to choose a type of schooling? The legal test that is applied to answer these questions - taking also international treaty law into account - is the constitution of the Federal Republic of Germany.
Das Lexikon erörtert zentrale Begrifflichkeiten im Themenfeld der Inklusion. Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen zu Bedeutung und Inhalt wesentlicher Stichworte im Diskurs von Inklusion.Kompeten
...alles anzeigenz, Barrierefreiheit, Inklusion, Koedukation, Kybernetik, Partizipation, Resilienz, Schulbegleitung/Schulassistenz, Sprachbehinderung, Segregation, Trisomie 21, Vielfalt - diese und weitere zentrale Begriffe im Kontext von Inklusion werden von Expertinnen und Experten des jeweiligen Fachgebietes zusammenfassend erörtert. Das Lexikon gibt einen Überblick über wesentliche Dimensionen von Inklusion und bringt sie auf den Punkt.
Was ist Autismus? Eine verheerende Entwicklungsstörung, eine lebenslange Behinderung? Oder aber eine ganz normale kognitive Eigenheit, verwandt mit Formen des Genies? In Wahrheit ist Autismus das alles und noch
...alles anzeigenmehr. In einer einzigartigen Mischung aus Historie, Reportage und wissenschaftlicher Studie kommt Steve Silberman in seinem bahnbrechenden Buch dieser bis heute mysteriösen neuronalen Besonderheit auf die Spur. Er hat jahrelang die geheime Geschichte des Autismus recherchiert. Zudem findet er überraschende Antworten auf die Frage, warum die Zahl der Diagnosen in den letzten Jahren gestiegen ist. Dabei nimmt Silberman den Leser mit auf eine Kreuzfahrt nach Alaska - an Bord die führenden Programmierer des Silicon Valley. Oder auch ins London des 18. Jahrhunderts, wo der exzentrische Henry Cavendish das ohmsche Gesetz entdeckte - aber niemandem davon erzählte. Und wir hören die Geschichte von Hans Asperger, der seine kleinen Patienten vor den Nazis zu beschützen versuchte. Am Ende aber zeigt uns Steve Silberman in seinem wunderbar erzählten, empathischen Buch, dass wir Autisten und ihre Art zu denken brauchen.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes systematisieren und reflektieren einen bisher vernachlässigten Diskurs - zur sexuellen Gewaltausübung an erwachsenden Schutz- und Hilfebedürftigen. Die Debatte um sexuelle
...alles anzeigenGewalt hat seit 2010 in der medialen und fachpädagogischen Öffentlichkeit zumeist sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen thematisiert. Diskutiert werden Präventions- und Interventionskonzepte, Begründungsmuster und Strategien für einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ältere, behinderte und kranke Menschen als ebenso vulnerable Adressat_innengruppe bleiben im pädagogischen Fachdiskurs um sexualisierte Gewalt zumeist unberücksichtigt und Konzepte zur Prävention und Intervention für Schutz- und Hilfebedürftige im Erwachsenenalter liegen nur beispielhaft entwickelt vor.
Trauerbegleitung ist ein wichtiges Element im regionalen Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk. Sie benötigt qualifizierte Menschen, die verantwortungsvoll, sensibel und mit Fachwissen diese Aufgabe übernehm
...alles anzeigenen und sich den individuellen Bedürfnissen Trauernder stellen. Eine spezielle Herausforderung an Hospizdienste stellen trauernde Kinder und Jugendliche. Die erforderliche Qualifizierung und die notwendigen Kompetenzen werden umfassend dargestellt. Durch die Bearbeitung der Fragen zu Vorüberlegungen, Rahmenbedingungen und Darstellung möglicher Trauerangebote können Einrichtungen ein abgestimmtes Vorgehen für sich (weiter)entwickeln. Der Band stellt die Grundlagen vor und motiviert, sich mit Trauerangeboten auseinanderzusetzen. Praktische Tipps für Lehrer und Arbeitskollegen runden den Band ab.
In Deutschland stehen ungefähr 850.000 Menschen unmittelbar an ihrem Lebensende. Mit Abstand die häufigsten Todesursachen sind chronische und unheilbare Erkrankungen. Die psychischen Prozesse beim Sterben sind
...alles anzeigenin besonderer Weise individuell, da bisherige biografische Erfahrungen, Persönlichkeitsmerkmale und Gewohnheiten darin münden. Zudem wird der Sterbeprozess durch den sozialen Kontext, durch familiäre oder medizinisch-institutionelle Bedingungen beeinflusst. Der Band gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen, gesetzlichen Bestimmungen sowie über diagnostische und interventive Möglichkeiten der Begleitung von Menschen am Lebensende und in der Sterbephase. Der Band liefert zunächst grundlegende Informationen zum Thema Tod und Sterben und beschreibt Belastungsfaktoren, die mit dem Lebensende, dem Sterben und dem Tod verbunden sind. Ausführlich werden hilfreiche therapeutische Strategien aus den Bereichen der Psychotherapie, Psychoonkologie, Palliative Care, Philosophie und Ethik beschrieben. Es wird u.a. auf Interventionen bei Todesangst und bei Schmerzen, auf Möglichkeiten der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten, auf die Kommunikation mit Sterbenden, auf Methoden des Lebensrückblicks sowie auf die Unterstützung von Angehörigen eingegangen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Voraussetzungen für ein «gutes» Sterben und auf dem Umgang mit existenziellen Ängsten, Isolations- und Sinnlosigkeitsgefühlen sowie depressiven Symptomen und Suizidwünschen Auflage bei der Konfrontation mit der eigenen Endlichkeit und dem Sterben.
Hemma Prenner konzipiert einen Workshop zum Thema Spiritualität, in dem sie Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflege auf dieses Thema sensibilisieren möchte. Sie schlägt Methoden und Inhalte für die Um
...alles anzeigensetzung im Unterricht vor, damit eine Bewusstseinsbildung bei der Ausbildung von Pflegepersonen in herausfordernden und existenziellen Situationen erfolgen kann und auch die spirituelle Dimension im therapeutischen Prozess wahrgenommen und als Ressource integriert wird.
Mit Erfolg zum Abschluss!Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von P
...alles anzeigenrojekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Es zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, welche Ansätze und Aufgabenstellungen denkbar sind. Lernen Sie ein geeignetes Thema zu finden, eine präzise Fragestellung zu formulieren und alle relevanten Informationen zu recherchieren. Außerdem gibt der Autor konkrete Vorschläge für die sinnvolle Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten und wertvolle Tipps für den Schreibprozess sowie den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen.
Das Lehrbuch vermittelt umfassend die Grundlagen und Methoden der Statistik. Es enthält zahlreiche anschauliche Beispiele und Übungsaufgaben, auch aus der psychologischen Forschung, sowie eine Formelsammlung un
...alles anzeigend ein Glossar zum schnellen Rechnen und Nachschlagen. In der 7. Auflage wurden die Grundlagen für Einsteiger noch verständlicher formuliert, der Inhalt mit neuen Didaktikelementen noch klarer strukturiert. Neu ist auch eine Website mit SPSS-Anleitungen zu allen Beispielen, mit Lerntools für Studierende und Lehrmaterialien für Dozenten.