Über die befreiende Kraft des WeinensEltern stehen oft hilflos vor ihrem schreienden Baby oder sind genervt von dem dauernden Gebrüll ihres zornigen Kindes. Wie können Sie angemessen auf die Tränen Ihrer Kinder
...alles anzeigenreagieren? Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Weinen und über den Unterschied zwischen Beruhigung und Trost.Von der Autorin der Broschüre "Tränenreiche Babyzeit".
Das vorliegende Buch bietet in einfacher und verständlicher Weise erstmalig einen Gesamtüberblick über das Feld der Biografiearbeit. Zur Illustration werden Beispiele aus der Praxis der Biografiearbeit und der
...alles anzeigenBiografieforschung aufgenommen, die den Nachvollzug erleichtern sollen. In einem weiteren Teil werden die wichtigsten Einsatzfelder der Biografiearbeit dargestellt sowie der Umgang mit Traumata als Querschnittsthema von Biografiearbeit ausgeführt.
Der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden ist verbindliche Grundlage der täglichen Arbeit. Der vorliegende Band bringt kurz und knapp auf den Punkt, wie er im Pflegealltag umzusetzen ist.
...alles anzeigenAnschaulich und leicht verständlich. Mit vielen Fallbeispielen, Praxistipps und To-do-Listen. Wann sind Wunden als chronisch zu betrachten? Wie lassen sich Wunden einschätzen und klassifizieren? Welche Maßnahmen sind bei der Pflege von Menschen mit chronischen Wunden besonders wichtig? Mit welchen Maßnahmen kann man eine Mangelernährung verhindern und bestehenden Defiziten entgegenwirken?
Kurz und anschaulich vermittelt das Buch der neuen Reihe das nowendige Wissen zum Expertenstandard "Sturzprophylaxe". Es macht Pflegekräfte fit für die Praxis und zeigt, wie es geht: Welche Risikofakoren gibt e
...alles anzeigens? Wie lässt sich das individuelle Sturzrisiko einschätzen? Welche Hilfsmittel zur Sturz- und Frakturprophylaxe sind sinnvoll? Wie funktioniert professionelle Sturzdokumentation und Sturzanalyse?
Wenn Blase und Darm nicht mehr das tun, was sie sollten, ändert sich für Betroffene das komplette Leben. Rund eine Million Menschen sind alleine in Österreich mit dieser Situation konfrontiert - darunter auch v
...alles anzeigeniele junge Menschen, Mütter oder Patienten, die nach Unfall oder Krankheit aus verschiedensten Gründen plötzlich Harn oder Stuhl verlieren. Für viele Betroffene beginnt ein Teufelskreis aus Lügen und sozialer Isolation. Denn Inkontinenz ist eines der letzten Tabuthemen in unserer Gesellschaft und ein Bereich, dem sich selbst viele Mediziner noch immer verschließen bzw. es als normale und unabwendbare Alterserscheinung abtun. Doch das stimmt nicht: Inkontinenz ist immer behandelbar und sehr oft vollständig heilbar.
Der Klassiker von Andrea Friese erweitert um Module nach dem PSG II. Nutzen Sie beispielhafte Formulierungen für die Dokumentation der sozialen Betreuung. Die Vorschläge lassen genügend Spielraum für die eigene
...alles anzeigenKreativität. Mit Blick auf den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und das neue Begutachtungsinstrument finden Sie auch Formulierungen, die den Grad der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen dokumentieren.
Extreme Stimmungsschwankungen können Teil des Lebens sein, aber sie müssen es nicht dominieren. Monica Ramirez Basco stellt in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage bewährte Selbsthilfe-Stra
...alles anzeigentegien zusammen, die helfen, mit Krankheitssymptomen aus dem bipolaren Spektrum umzugehen und die Kontrolle über den Alltag wiederzugewinnen.Strategien gegen Auswirkungen von Krankheitsbildern wie - Major Depression - Manie - Hypomanie - milde Depression - Stimmungsschwankungen Wie widersteht man der verführerischen Kraft manischer Episoden und entgeht der Paralyse der Depression? Bascos Buch unterstützt mit Informationen, Arbeitsmaterialien und vielen praktischen Übungen Betroffene darin, Problemfelder zu identifizieren, Frühwarnzeichen zu erkennen und positive Veränderungen zu initiieren. Die komplett überarbeitete Auflage bietet noch mehr Strategien zur Kontrolle von leichten bis schweren Stimmungsschwankungen und ist damit auch für Menschen geeignet, die nur unter Reizbarkeit oder häufigem Stimmungswechsel leiden. Basco setzt auf aktives Mitarbeiten bei den vielen praktischen Übungen. Das Verständnis für die größeren Zusammenhänge, Achtsamkeit für das eigene Frühwarnsystem und Bewältigungsfertigkeiten sowie ein aufgeklärtes Verhältnis zu Medikamenten sind ihr besonders wichtig. Alltagsnahe Beispiele zeigen, wie andere mit ihren bipolaren Problemen umgegangen sind. Ein sehr praktischer und konkreter Ratgeber, der beweist: Was man sich selbst erarbeitet, hilft besser als jede Empfehlung, weil man damit die Lösungsansätze bereits auf die eigene Lebenssituation anwendet.Dr. Monica Ramirez Basco ist klinische Psychologin, Autorin, international angesehene Expertin der kognitiven Verhaltenstherapie und Gründungsmitglied der Akademie für kognitive Therapien. Sie ist im Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten tätig.
Anhand von praktischen Beispielen aus dem Profit- und Non-Profit-Bereich werden die Phasen der systemischen Beratung als Fünf-Gänge-Menü vorgestellt: 1. Aperitif: Beziehungen aufbauen, 2. Vorspeise: Anliegen ko
...alles anzeigennkretisieren, 3. Hauptspeise: Bearbeitungs- und Lösungsebene finden, 4. Nachspeise: Impulse geben, 5. Digestif: Gespräch abschließen. Jedem einzelnen Schritt ist ein Kapitel gewidmet, das spielerisch aufbereitet ist. Der Wechsel zwischen fachlicher Information und Handlungsanweisungen ist fließend und durch Symbole am Seitenrand markiert. Abgerundet wird der Leitfaden durch eine ausführliche Methodenmatrix. Viele Situationen aus dem beruflichen Beratungsalltag sind Grundlage für die zahlreichen Fallbeispiele. 26 Handkarten unterstützen den Berater bei seiner Vorbereitung wie auch während des Beratungsgesprächs selbst. Die Karten enthalten zentrale Stichpunkte (Ziel, Vorgehensweise, Methode) und Beispielfragen für die jeweilige Beratungsphase.
Mit diesem beliebten Nachschlagewerk sind alle Physiotherapeuten in Ausbildung und Praxis immer auf der sicheren Seite. Denn der Leitfaden enthält alle Informationen zum Thema Physiotherapie:Umfassende Informat
...alles anzeigenion helfen Ihnen, sich für die richtige Therapiemethode zu entscheiden: Methoden, Techniken und Konzepte aus zu allen Bereichen Physiotherapie und Physikalischen TherapieSicherheit für Ihre Behandlung so treffen Sie die richtige Entscheidung: Physiotherapeutische Befunde und Behandlungen von Störungsbildern des gesamten klinischen Spektrums mit kurzem Überblick über die ärztliche TherapiePraxisnahe und alltagsorientiere Hilfestellungen machen Ihnen die tägliche Arbeit leicht: Grundlagen und Hintergrundinformationen, z.B. zu den Arbeitsbereichen der Physiotherapie, zum Umgang mit Patienten oder zum physiotherapeutischen SelbstverständnisNeu in der 6. Auflage: Komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert; orientiert an der ICF: Therapieziele werden klar formuliert auf den Behandlungsebenen der Körperstruktur und -funktion, Aktivität und Partizipation des PatientenDieses Buch hat mehr: Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
Dieses Handbuch erleichtert den Einstieg in Führungspositionen, denn es vermittelt Führungskräften in Gesundheitsfachberufen praxisnahe Anleitungen, Strategien und Unterstützung bei der Mitarbeiterführung und -
...alles anzeigenmotivation. Neben den notwendigen theoretischen Grundlagen gibt es ihnen konkrete Instrumente zum Führen und Motivieren von Mitarbeitern an die Hand.
Viele Frauen möchten zwar ihr Baby gerne stillen, haben aber zu wenig Selbstvertrauen und sind zu unsicher. Das Buch informiert über die ersten Vorbereitungen in der Schwangerschaft bis zum Abstillen. Erlebnisb
...alles anzeigenerichte von Müttern über ihre Stillerfahrungen ergänzen diese Informationen.
Homöopathie wirkt gleichermaßen sanft und stark. Bei akuten Erkrankungen ist in bestimmten Fällen sehr schnell und eindeutig das für die Heilung angezeigte Mittel zu finden. Das Wissen hierzu soll in diesem Buc
...alles anzeigenh vermittelt werden. Der Patientenratgeber von erfahrenen homöopathischen Ärzten, die über langjährige Praxiserfahrung verfügen, ist in 3 Teile gegliedert: 1. Einführung in die Homöopathie und Anleitung zur Anwendung der Arzneien. 2. Die häufigsten akuten Beschwerden und ihre homöopathischen Arzneimittel. 3. Die 25 wichtigsten Arzneimittel einer Haus- und Notfallapotheke mit ihren Anwendungsgebieten.
Dieser Band bietet detaillierte Fachinformation zu qualitätvollem Leben im Alter, auch zu übergreifenden Fragen von Energiehaushalt und Nachhaltigkeit, Freiraumgestaltung und städtebaulichen Aspekten. Im Beispi
...alles anzeigenelteil zeigen etwa 40 internationale Bauten in bis zu achtseitigen Analysen vorbildliche Entwurfslösungen für Mehrgenerationenhäuser, betreutes Wohnen, Wohnen für Demenzkranke und andere Zielgruppen, Wohnheime, Pflegeheime sowie integrative Projekte.
Essen und Trinken sind menschliche Grundbedürfnisse und spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Kranke und pflegebedürftige Menschen können sich selbst oft nicht angemessen ernähren und ben
...alles anzeigenötigen daher besondere Unterstützung. Unterstützung ist hier breit gemeint und kann möglicherweise nur aus Ermutigung und Anregung bestehen, die gerade bei der Nahrungsaufnahme oft von zentraler Bedeutung sind.Der vorliegende Expertenstandard beschreibt den pflegerischen Beitrag zum Ernährungsmanagement und zielt darauf ab, eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte orale Ernährung von kranken und pflegebedürftigen Menschen zu sichern und zu fördern. Mit einer angemessenen Unterstützung bei der Aufnahme von Speisen und Getränken sowie der Gestaltung der Mahlzeiten wird angestrebt, Mangelernährung zu verhindern oder bereits bestehenden Ernährungsdefiziten zu begegnen.
Sensorische Aktivierung ist ein neuartiges, ganzheitliches Förderkonzept für hochaltrige und demente Menschen, das die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung wichtiger Alltagskompetenzen unterstützt. Durch gez
...alles anzeigenielte Lebensraumgestaltung, Kurzaktivierung im Pflegealltag und zusätzliche Förderangebote werden Lebensqualität und Gesundheit positiv beeinflusst und das pflegende Personal entlastet.Kernstück des Buches ist der umfangreiche Praxisteil, der einen Fundus an bereits im Berufsalltag erprobten Stundenbildern zur Gestaltung von Förder- und Aktivierungseinheiten bietet.
Die AutorInnen stellen in dieser Einführung kompakt und übersichtlich die Grundlagen und Besonderheiten der interkulturellen systemischen Arbeit dar. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Sozialanthropolo
...alles anzeigengie und Medizinethnologie beschreiben sie die politischenund gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die interkulturelle Praxis. Den größten Teil nehmen die Beispiele aus der beraterischen bzw. therapeutischen Praxis des Autorenteams ein. Sie illustrieren ein breites Angebot von Beratungsmethoden für die psychosoziale Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, von der Überwindung von Sprachbarrieren bis zur Arbeit in emotional belastenden Situationen.
Die ungeheure Informationsfülle, die in 3 Jahren Altenpflegeausbildung gelernt wird, wird hier auf die wichtigsten Basics konzentriert. Kurze Textabschnitte, Hervorhebung von Definitionen, Merksätzen, Beispiele
...alles anzeigenn und Praxistipps sowie die Darstellung schwieriger Sachverhalte in einfachen Grafiken und anschaulichen Fotoserien ermöglichen schnelle Lernfortschritte und -erfolge. Das Buch ist nach den 4 großen Lernbereichen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin/des Altenpflegers (AltPflAPrV) strukturiert.
Immer mehr Jugendliche mit psychischen Störungen werden in der Jugendhilfe betreut. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an alle mit Erziehungsaufgaben betrauten professionellen Helfer - unabhängig von dere
...alles anzeigenn Ausbildung oder Arbeitsauftrag. Vertraut gemacht wird mit der Diagnostik verschiedener Störungen und vor allen Dingen mit bewährten pädagogischen Interventionsmöglichkeiten. Die vorgestellten Vorgehensweisen beziehen sich auf den Kontext der stationären Jugendhilfe, der stationären psychiatrischen Behandlung. Sie sind zum Teil auch im Familienrahmen umsetzbar. Das Buch stellt einen Brückenschlag dar: Erfahrungen aus vielen Fachbereichen der Psychologie, Psychiatrie und der Pädagogik fließen in die Beschreibung einer Alltagspädagogik für Jugendliche mit psychischen Störungen ein. Es zeigt Möglichkeiten auf, mit einer Klientel umzugehen, die den Alltag von professionellen Helfern zunehmend bestimmen wird.
Frage: Warum machen Diäten und Fastenkuren den einen Menschen schlank, den anderen aber nicht?Antwort: Essen allein macht überhaupt nicht dick. Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich abnehmen und das gewünschte
...alles anzeigenGewicht halten, wenn er ganz genau weiß, warum er übergewichtig ist.Mit dieser provokanten These zieht Autor Andreas Winter gegen einen weltweiten medizinischen Irrtum zu Felde - erfolgreich, wie die Zahlen beweisen: Hunderte Frauen und Männer, die den Hintergrund ihres Übergewichts kennengelernt haben, konnten bereits nach kurzer Zeit das Gewicht kontrollieren. Weder Disziplin noch Enthaltsamkeit waren dabei notwendig - sie konnten essen, was und wie viel immer sie wollten.Winter stellt klar: Mit übermäßiger Nahrungsaufnahme kann man zwar zunehmen, muss dies aber nicht - und man kann jederzeit mühelos abnehmen. Drei verborgene Gründe sorgen für die hartnäckigen Fettpolster.Dieser neue Ansatz, der die "Diätindustrie" auf den Kopf stellt, ist Inhalt des Ratgebers. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit. Wollen Sie wissen, warum einige Menschen dick werden, obwohl sie vergleichsweise wenig essen? Und andere wiederum schlank sind, obwohl die essen, was das Zeug hält? Lassen Sie sich auf eine spannende tiefenpsychologische Analyse ein, mit deren Hilfe jede/jeder Übergewichtige mühelos dauerhaft schlank werden kann. Mit Starthilfe-CD - zur sofortigen praktischen Umsetzung! Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand!
Was darf die werdende Mutter noch essen, was nicht? Was kann die Ernährung zur optimalen Versorgung von Mutter und Kind beitragen? Nach der Geburt stellen sich neue Fragen: Stillen oder nicht? Was verträgt mein
...alles anzeigenBaby? Wann darf es den ersten Brei essen und wie koche ich den überhaupt, während ich das weinende Baby auf einem Arm schaukle?Je größer das Kind wird, desto abwechslungsreicher wird sein Speiseplan. Nicht nur Vorlieben, sondern auch Abneigungen zeigen sich deutlich. Die passenden Rezepte für jedes Alter und jeden Zahnbestand sowie das Einbinden des Kinds in die Essenszubereitung können dann schon die richtigen Weichen für zukünftiges Essverhalten stellen.
Der Leitfaden zur effektiven Behandlung von myofaszialen Schmerzen gibt handlungsorientierte Anweisungen zu Diagnostik und Therapie bei myofaszialen Schmerzen, bezieht differentialdiagnostische Überlegungen mit
...alles anzeigenein, schlägt bei jedem Schmerzmuster die Brücke zur Akupunktur und Neuraltherapie und dient zugleich als kleines muskelanatomisches Repetitorium. Mit zahlreichen Zeichnungen.
Symbole, einfache Striche und Zeichen werden seit Urzeiten und in zahlreichen Kulturen auf der Haut aufgemalt, um Informationen zu übermitteln und die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Mitte der 1980er Jahr
...alles anzeigene belebte der Wiener Erich Körbler dieses Wissen neu. Die Zeichen auf der Haut wirken wie Antennen und verändern von dort aus das Energiesystem des Körpers. Ein umfassender Ratgeber für Alltag und Therapie.