/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Urban & Fischer/Elsevier Pflegen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegen
Grundlagen und Interventionen
Hrsg.: Keller, Christine

Das Lehrbuch für die neue Generation der PflegendenPflegen liefert Ihnen als erstes Buch alle grundlegenden Inhalte zur Ausbildung einer beruflichen Handlungskompetenz. Lehrbuch ist auf das Wesentliche reduzier

...alles anzeigen

t und setzt das sich intensiv mit den alltäglichen Anforderungen der Pflegenden in der Praxis auseinander. Es vermittelt pflegerelevante Inhalte der Alten-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege praxisnah, in logischer Reihenfolge und verständlich.Fokus auf die Handlungskompetenz: Pflegen orientiert sich vor allen an pflegerischen Interventionen, wie z.B. Injektionen, Positionierungen, Wund- und Schmerzmanagement, Verabreichen von MedikamentenBesseres Verständnis der Inhalte: Anschauliche, praxisnahe Abbildungsfolgen, Einführungskästen für den schnellen Überblick, Transferaufgaben sowie ein ausführliches Glossar erleichtern das Lernen Lese- und lernfreundliche Sprache: So ist es besonders für Klassen mit unterschiedlichem Lernniveau geeignetDer umfangreiche Onlinebereich bietet ausreichend Arbeitsmaterial für eine optimale Unterrichtsgestaltung sowie zum Lernen und Wissen überprüfen:Arbeitsblätter für den Unterricht, kapitelweise angelegtFallbeispiele für Skill LabsWeiterführende LiteraturAssesmentbögenLösungsbeispiele zu den Transferausgaben aus dem BuchAbbildungen zum Download

59,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mutabor Verlag Blumenmärchen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Blumenmärchen
Hrsg.: Jaenike, Djamila

Die siebzig Märchen und Sagen erzählen, wie die Blumen auf die Erde gekommen sind und wie sich Menschen in Blumen verwandeln. Sie berichten von hilfreichen Blumengeistern und von der Blumenkönigin, die im Winte

...alles anzeigen

r schläft. Es wird auch von Zauberblumen erzählt, die Prinzessinnen erlösen. Die kurze, sinnliche Zeit der Blüte kommt in diesen Märchen ebenso zum Tragen wie das innere und äußere Wachstum der HeldInnen.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
C.H. Beck Alt werden, ohne alt zu sein
Anschauen Merkzettel
Alt werden, ohne alt zu sein
Was heute möglich ist
Westendorp, Rudi

Nie zuvor sind die Menschen so alt geworden wie heute. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Jede Woche fügen wir ein Wochenende zu unserer Lebenszeit hinzu, ohne dass die kranke Zeit im Alter zunimmt. 75 ist das ne

...alles anzeigen

ue 65. Aber haben wir auf das lange Leben schon die richtigen Antworten? Kann man mit 75 noch ein neues Leben anfangen? Der prominente niederländische Altersmediziner Rudi Westendorp erklärt, wie es dazu kam, dass „Älter werden“ und „Alt sein“ nicht mehr dasselbe sind, und wie wir mit der Explosion unserer Lebenserwartung umgehen können. Wie kaum jemand vor ihm beleuchtet er das Phänomen des verlangsamten Alterns in ganzheitlicher Sicht – aus den Perspektiven der Biologie, der Medizin, der Pflege und der Gesellschaft. Dabei macht er eine Reihe von Vorschlägen, etwa zur Reform des Arbeitsmarktes, zur Wohnungsbaupolitik und zur Organisation von Pflege. Und er fordert uns dazu auf, mehr Kreativität bei der Gestaltung unserer Lebensläufe an den Tag zu legen. Sein Buch ist ein Navigationssystem für das Extra an Lebenszeit, das vor uns liegt. Wer es liest, wird sich jünger fühlen.

12,95 €
Anschauen Merkzettel
Lage & Roy Das Baby
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Baby
Homöopathischer Ratgeber
Roy, R. / Lage-Roy, C.

Dieser Ratgeber gibt den Eltern wertvolle Tipps zur Säuglingspflege, Wickeln, Nabelpflege, Wundsein und Soor. Außerdem werden Rezepte für eine gesunde und leckere Alternative zur Fertigkost vorgestellt. Alle wi

...alles anzeigen

chtigen Beschwerden und Krankheitszustände des Babys von der Geburt bis zum Kindergartenalter sind in diesem handlichen Ratgeber ausführlich beschrieben. Auch bei Fühgeburten gibt es Ratschläge und Hilfe. Anhand von Falldarstellungen zeigen die erfahrenen Homöopathen, das Ehepaar Roy, das selbst angeborene Herzfehler, Wasserkopf etc. mit Homöopathie heilbar sind. Oft kann eine Operation bei Phimose und Leistenbruch vermieden werden.

10,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Jerry Media Verlag Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Anschauen Merkzettel
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Das Lehrbuch mit der Lustformel - Band 2
Maxeiner, Sandra / Rühle, Hedda

Ein absolutes Muss für alle interessierten Leser und Studenten, die sich psychopathologisches und klinisch-psychologisches Fachwissen aneignen und es vertiefen wollen: Endlich ein Lehrbuch, das keine Grundkennt

...alles anzeigen

nisse voraussetzt und Ihrem Gehirn nicht nur trockenen Lehrstoff, sondern auch Abwechslung, Spaß, Unterhaltung und sogar Phasen der Entspannung bietet. Das glauben Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Ihrem Dozenten "Dr. Psych" auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Sie werden begeistert sein.In Band II unseres Lehrbuches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können.In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen.Zum Nachschlagen psychiatrischer

59,95 €
Anschauen Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Pflegewissen Intermediate Care
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegewissen Intermediate Care
Für die Weiterbildung und die Praxis
Hrsg.: Busch, Jutta / Trierweiler-Hauke, Birgit

Für das erste Fachbuch zur Pflege auf Intermediate Care-Stationen hat das multiprofessionelle Autoren-Team das Grundwissen zu den intensivpflegerischen Aufgaben lerngerecht aufbereitet: mit Fallbeispielen und W

...alles anzeigen

issensfragen. Der umfangreiche Anleitungsteil bietet Musterformulare für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Praxiseinsätzen während der Weiterbildung. Der Band ist als Lehrbuch für die Teilnehmer einer IMC-Qualifizierung bestens geeignet und orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege.

49,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hofmann GmbH & Co. KG Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hausaufgaben für Patienten mit Parkinson
Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige
Jansenberger, Harald / Mairhofer, Johanna

Das Buch wurde gezielt für Betroffene geschrieben. Die Inhalte gehen besonders auf den Umgang mit den Einschränkungen, die die Erkrankung mit sich bringt, ein. Es werden Übungen beschrieben, die die Bewegungssi

...alles anzeigen

cherheit im Alltag verbessern sollen und so die Lebensqualität steigern können.Die Übungen richten sich sowohl an kaum bis stärker Betroffene, sodass eine leichte Umsetzung möglich ist. Es werden die Bereiche Verbesserung der Geschicklichkeit, der Kraft und des Bewegungsumfanges besonders betont.Zusätzlich findet der Leser Übungen für die Feinmotorik und eine ausführliche Vorstellung von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern. Durch regelmäßiges Üben kann der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflusst werden!

14,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Spielend anleiten und beraten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Spielend anleiten und beraten
Hilfen zur praktischen Pflegeausbildung. Mit dem Plus im Web: Zugangscode im Buch.
Quernheim, German

Damit anleitende Pflegefachpersonen den Auszubildenden kompetent zur Seite stehen können, benötigen sie, neben den Fachkenntnissen aus Pflege und Medizin, fundiertes Wissen zu pflegepädagogischen und lernpsycho

...alles anzeigen

logischen Themen. Das Buch ''Spielend anleiten und beraten'' bietet Ihnen dieses Wissen nach bewährtem Konzept: praxisnah, leicht verständlich, humorvoll und trotzdem wissenschaftlich fundiert. Somit ist das Buch eine wertvolle Hilfe für jede/n anleitende/n Mitarbeiterin in der Pflege. Auch als ''Lehrbuch'' für die Fachweiterbildung zum/r Praxisanleiterin bewährt es sich seit Langem. Das Buch zeichnet sich durch die praxisnahe Inhaltsauswahl und Darstellung aus. Abbildungen und Comics veranschaulichen die Zusammenhänge und nehmen die Scheu vor theoretischen Texten. Neu in der 6. Auflage Pflegeberufegesetz und aktuelle Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Marketing für Praxisanleitende Kognitive Berufslehre in der Praxisanleitung Impact-Strategien zur Auslösung von Lernprozessen Finanzierung der praktischen Ausbildung und Praxisanleitung Berechnung des Bedarfs an Praxisanleitenden

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Pharmakologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pharmakologie
Ein Lehrbuch für Pflegehilfe und Sozialbetreuungsberufe
Kogler, Monika

Dieses Lehrbuch zur Arzneimittellehre für PflegehelferInnen und Angehörige von Sozialbetreuungsberufen enthält in übersichtlicher und überschaubarer Form alle für diese Berufsgruppe relevanten Informationen übe

...alles anzeigen

r Pharmakologie: So werden Themen wie Arten und Darreichungsformen, Dosierung und Lagerung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Wirkungsweisen, Nebenwirkungen, Gewöhnungseffekte, Aufnahme und Ausscheidung verschiedener Arzneistoffe wie auch Homöopathie und Phytotherapie behandelt. Ein spezieller Teil ist zudem dem Thema Diabetes gewidmet.Das Buch entspricht dem Curriculum für PflegehelferInnen und dient nicht nur als Unterrichtshilfe, sondern auch als wertvolles Nachschlagewerk im Berufsalltag.

24,20 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Arbeitsbuch Altenpflege Heute
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arbeitsbuch Altenpflege Heute
Unterricht begleiten - Prüfung vorbereiten
Böhmer-Breuer, Roland

Die optimale Ergänzung zum Lehrbuch: Unterricht begleiten Prüfung vorbereitenMit dem Arbeitsbuch Altenpflege Heute können Altenpflegeschüler zu jedem Kapitel in Altenpflege Heute wichtige Teile des Lernstoffes

...alles anzeigen

unterrichtsbegleitend wiederholen und für die Prüfung lernen. Schnell Nachschlagen und Nachlesen: Die analoge Gliederung des Arbeitsbuchs zum Lehrbuch Altenpflege macht es möglich Leistungen verbessern: Die Aufgaben entwickeln sich für jedes Kapitel vom Einfachen zum Komplexen Lernen macht Spaß: Durch abwechslungsreiche Aufgabenstellung, z.B. mittels Fallbeispielen und Kreuzworträtseln Wissen überprüfen: Im Lösungsteil am Ende des Buches können Sie Ihre Antworten kontrollierenSo einfach kann Lernen sein!

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Stau in Opas Kopf
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stau in Opas Kopf
Ein Kinderfachbuch zum Thema Schlaganfall
Monika Owczarek

Zusammen mit ihrem Opa Gustav erlebt Frida viele tolle Abenteuer. Sie gehen zusammen auf den Spielplatz, in den Zoo oder ein Eis essen. Doch eines Tages ist alles anders: Opa hatte einen Schlaganfall. Zum Glück

...alles anzeigen

ist Mama für Frida da und hilft ihr zu verstehen was passiert ist. Sie malt Frida auf, dass eine schlechte Blutversorgung des Gehirns, durch die ein Schlaganfall entsteht, mit einem Stau auf der Straße zu vergleichen ist. Dieses Buch regt an, Kinder früh mit einzubeziehen, wenn ein Schlaganfall in der Familie aufgetreten ist, und altersgerecht über das Thema zu sprechen. Es erleichtert den einfühlsamen Umgang mit den Kindern, die sehr sensibel auf Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren. Der Fachteil bietet Eltern und anderen UnterstützerInnen Informationen zu Ursachen und Auswirkungen eines Schlaganfalls. Eine Übersicht mit Warnzeichen, die auf einen Schlaganfall hindeuten (FAST-Test), und ein abschließendes Wissensquiz lassen die Kinder selbst aktiv werden. Für Kinder ab 4 Jahren. Dieses Buch wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert.  

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Monster-Besuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Monster-Besuch
Noch mehr kleine Alltags-Schrecken
Catarina Knüvener

Emotions-Monster bändigen: ein humorvolles Bilderbuch über Gefühle Das Donnerwetter, die Eifersucht und der Nachtschreck – diese und andere monstermäßigen Emotionen begegnen uns jeden Tag und machen uns das

...alles anzeigen

Leben schwer. Catarina Knüvener hat unangenehme Gefühle und typische Situationen aus dem Kinderalltag als lustige Monster visualisiert. So erfahren kleine Leser spielerisch mehr über ihre Gefühlswelt und lernen, was man tun kann, wenn der Bock sich schimpfend auf dem Boden wälzt, das Geheul immer lauter wird oder wenn zwei Zornickel gegeneinander kämpfen. Gefühle aus dem Alltag kennenlernen 15 emotionale Monster auf jeweils einer Doppelseite Mit vielen Tipps gegen Eifersucht, Zorn, Angst & Co. Inklusive Ausmalseiten für eigene kreative Kritzel-Monster Vorlesebuch mit altersgerechten Illustrationen für Kinder ab 5 Jahren Thematische Unterstützung für Kita & Grundschule Empathie vermitteln: In Kita und Grundschule über Gefühle sprechen Laute Monster, leise Monster und besondere Monster – Catarina Knüvener verpasst den Gefühls-Monstern nicht nur ein lustiges Aussehen, sondern kennt auch allerhand Tipps und Tricks, wie man mit Gefühlen umgeht. Am Ende des Buches wartet ein Mitmach-Angebot zum Malen und Basteln eigener Monster. So gelingt es, Empathie und Resilienz zu stärken und dabei viel Spaß zu haben!     Klappentexte Liebe Eltern, liebe Kinder, diese Monster habe ich nach jahrelanger Forschungsarbeit entdeckt. Ich habe mit Reagenzgläsern hantiert, mit Feuer und Trockeneis, mit Fledermausblut, mit Essig und Rotkohl, mit Krötenkacke und mit elektromagnetischen Sonden. Irgendwann habe ich sie dann entdeckt. Es sind Luftmonster, die manchmal Gestalt annehmen und dann sichtbar werden. Manchmal kann man sie auch nur fühlen oder hören. Sie kommen meist recht unerwartet und schnell. Oft sind sie auch genauso schnell wieder verschwunden. Und falls sie sich nicht von alleine wieder auflösen wollen, habe ich für euch Tipps, w

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Paula und die Zauberschuhe (2. Auflage)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Paula und die Zauberschuhe (2. Auflage)
Ein Bilderbuch über ein Kind mit einer körperlichen Behinderung
Alexandra Haag / Carolina Moreno

Paula ist ein Vorschulkind und fährt einen Rollator. Auch wenn in ihrem Körper eine Spastik wohnt, geht sie mit ihren körperlichen Unvollkommenheiten ganz natürlich um: „Zusammen sind meine Hände echt prima.“ P

...alles anzeigen

aula weiß, was sie will und was sie kann und ist meistens fröhlich. Wenn sie aber mit ihrer körperlichen Behinderung an ihre Grenzen kommt, kann sie richtig sauer, traurig oder wütend werden. Kindgerechte Erklärung und Zuwendung in der Bewegungsambulanz führen zu neuem Wissen und geben Paula und ihrer Familie viele nützliche Informationen über Paulas Spastik, Therapiemöglichkeiten, Hilfsmittel und Medikamente. Dadurch verschwindet die Behinderung zwar nicht, aber sie tritt in den Hintergrund und macht Platz für Spielen und Bewegen, Räuberhöhlen bauen und auch Zimmer aufräumen – für echtes Kinderleben eben. Das liebevoll illustrierte Buch wendet sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern zum Thema Körperbehinderung und Spastiken lesen möchten.  

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse-Verlag Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Hans Hopf

Der angemessene Umgang mit Aggressionen in der analytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder unendlich schwer. Nicht selten wird man mit wahrlich archaischen Aggressionsdurchbrüchen

...alles anzeigen

konfrontiert. Nach einer Klärung des Aggressionsbegriffs innerhalb der Psychoanalyse und der Erläuterung einiger psychoanalytischer Theorien schildert Hans Hopf anhand von Fallbeispielen behandlungstechnische Probleme und stellt verschiedene Formen des Umgangs mit jungen Patient:innen vor. Dabei geht er auch auf die Persönlichkeit der Analytikerin des Analytikers und Probleme der Gegenübertragung ein. Für die Neuauflage wurden die Texte überarbeitet und durch einige Überlegungen zu ADHS, zur Psychodynamik von Attentäter:innen und Ausländerfeindlichkeit ergänzt.  

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Es ist nicht egal, wie wir geboren werden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Es ist nicht egal, wie wir geboren werden
Risiko Kaiserschnitt
Michel Odent

Der Kaiserschnitt war ursprünglich eine Notoperation, heute ist er gängige Geburtspraxis. Das bleibt nicht ohne Folgen für Mütter und Kinder. Michel Odent, seit über 30 Jahren tätig in Geburtshilfe und Forschun

...alles anzeigen

g, kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Eingriff auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen.Eindrücklich beschreibt er die weit reichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien, Asthma, Autismus und Stillproblemen bis hin zum Einfluss auf die spätere Mutter-Kind-Bindung.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ekel ist okay
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ekel ist okay
Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag
Hiltrud Krey

Ekel ist ein Alltagsphänomen in der Pflegearbeit. Die Autorin stellt Methoden vor, die helfen, mit diesem Gefühl so umzugehen, dass weder Pflegende noch PatientInnen darunter leiden müssen.Nach Dorothee Ringel

...alles anzeigen

(„Ekel in der Pflege“, ISBN 978-3-933050-30-4) war Hiltrud Krey eine der Ersten, die Ekel im pflegerischen Alltag zum Thema machte.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trias Baby-Nöte verstehen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Baby-Nöte verstehen
Verblüffend einfache Alltagshilfen aus der osteopathischen Praxis
Ritter, Karin

Baby-NöteSo eine Geburt ist richtig Stress: Oft kommen Babys irritiert und - zumal nach Kaiserschnitt, Saugglocke etc. - mit einem leichten Trauma zur Welt. Die Folgen, wie Schreien, schiefen Kopfhaltung oder n

...alles anzeigen

icht saugen wollen, sind meist unterschwellig und werden von Hebamme oder Arzt häufig nicht als krankheitswertig eingeschätzt. Aber Sie registrieren: "Mein Baby ist nicht glücklich". Eine renommierte Kinder-Osteopathin erklärt, warum es zu solchen Auffälligkeiten kommt und zeigt, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Babys richtig deuten können. Schon durch winzige Änderungen beim Tragen, Wickeln oder Baden lässt sich eine große Wirkung erzielen, die die gesunde Entwicklung des Babys fördert. Die beiliegende DVD bringt an die 30 Sequenzen, auf der diese wertvollen Selbsthilfe-Tipps sichtbar werden.Karin Ritter ist Osteopathin und Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Dinkelsbühl.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Entwicklung der Persönlichkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Entwicklung der Persönlichkeit
Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
Rogers, Carl R

Carl R. Rogers (1902-1987), war Schüler des Freud-Schülers Otto Rank; ab 1940 Professorfür Psychologie, zunächst in Chicago, zuletzt in La Jolla in Kalifornien. Um 1940 begründetet Rogers die klientenzentrierte

...alles anzeigen

Psychotherapie (in Deutschland auch als "Gesprächspsychotherapie" bekannt), die seither weltweite Verbreitung fand.Auf die Frage, wozu dieses "Akzeptieren", der zentrale Punkt der klientenzentrierten Therapie, gut sei, gibt Rogers eine präzise Auskunft: "Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als daß sie statisch bleiben.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können.""In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können."

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verbraucherzentrale NRW Behinderung und Teilhabe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Behinderung und Teilhabe
Alle Leistungen und Rechte
Ernst, Karl-Friedrich
Der Weg zum SchwerbehindertenausweisLeistungen zur RehabilitationTeilhabe am ArbeitslebenTeilhabe am Leben in der GemeinschaftErleichterungen im PersonenverkehrAngebote für behinderte Jugendliche
14,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care
Müller, Monika / Brathuhn, Sylvia / Schnegg, Matthias
Das Buch will das Bewusstsein für Trauerleiden und -erleben schärfen und den Mitarbeitern palliativer Versorgungsdienste und von Hospizen Handwerkszeug anbieten, mit diesem Thema kompetent umzugehen.
32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Risikofaktor Frühgeburt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Risikofaktor Frühgeburt
Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln
Hrsg.: Schulte-Markwort, Michael / Resch, Franz

In Deutschland werden jedes Jahr ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Frühgeborene haben ein hohes Sterbe- und Krankheitsrisiko und benötigen von Anfang an eine hochspezialisierte Behandlung. Aber wie geht es wei

...alles anzeigen

ter, wenn das reine Überleben gesichert ist? Welche Langzeitfolgen hat die Frühgeburt für die körperliche und psychische Entwicklung des Kindes und für seine Familie?Axel von der Wense und Carola Bindt beschreiben umfassend und anschaulich die medizinischen, emotionalen und sozialen Implikationen der Frühgeburt. Anschließend schildern sie, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit vieler Professionen zum Besten des Kindes und seiner Familie führt und welche Institutionen weiter helfen.Aus dem InhaltPerinatale Risikofaktoren Psychosomatische Aspekte der frühen Eltern-Kind-Beziehung und der Kindesentwicklung nach Frühgeburt Somatische Behandlungsergebnisse und Langzeitverlauf Kognitive, emotionale und verhaltensbezogene Langzeitfolgen Langzeitfolgen von Frühgeburt: Aspekte der Prävention, Intervention und Therapie

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung
Sarimski, Klaus / Hintermair, Manfred / Lang, Markus

Frühförderung im Alltag der FamilienFamilienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung seit längerem als handlungsleitende Konzepte. Beziehungen zwischen Eltern und

...alles anzeigen

Kind sollen unterstützt und die Ressourcen der Eltern gestärkt werden. Wie jedoch gelingt es, familienorientierte Prinzipien konsequent in die Praxis zu übertragen?Die erfahrenen Autoren stellen die Erfolgsbedingungen einer Frühförderung in und mit der Familie dar. Dabei gehen sie auf die besondere Situation der betroffenen Familien ein, nennen spezifische Herausforderungen und arbeiten die wichtigsten Bausteine einer familienorientierten Frühförderpraxis heraus von der Gestaltung des Erstgesprächs bis zum Ablauf eines Hausbesuchs.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Psychotraumatologie des Kindesalters
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotraumatologie des Kindesalters
Grundlagen, Diagnostik und Interventionen
Landolt, Markus A.

Gewalterleben, Vernachlässigung, Unfälle, Naturkatastrophen und lebensbedrohliche Krankheiten gehören zu den häufigsten Ursachen für die Entwicklung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. Wie en

...alles anzeigen

tstehen solche Störungen? Wie können sie erfasst werden? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es und welche therapeutischen Behandlungen sind geeignet und wirksam? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Kinderpsychotraumatologie, über deren aktuelle Entwicklungen dieses Buch einen Überblick gibt.Einleitend informiert der Band über die Klassifikation und Diagnostik von Traumafolgestörungen und diskutiert Entstehungsmodelle und biologische Faktoren. Neben Interventionsmöglichkeiten in der Notfallpsychologie werden therapeutische Verfahren vorgestellt, die sich in der Behandlung von Traumafolgestörungen als wirksam erwiesen haben. Hierzu gehören u.a. die kognitive Verhaltenstherapie, die traumabezogene Spieltherapie, EMDR und die narrative Expositionstherapie. Abschließend wird auf langfristige Auswirkungen kindlicher Traumatisierungen und traumabedingte Reifeprozesse eingegangen. Die Neuauflage wurde um aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen der Diagnostik und Intervention, ergänzt. Der Band bietet somit eine wertvolle Hilfe für alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Medikamenten-Pocket Pädiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medikamenten-Pocket Pädiatrie
Notfall- und Intensivmedizin
Nicolai, Thomas / Schön, Carola / Jaszkowski, Elena

In der pädiatrischen Akutmedizin und besonders auf der Intensivstation sind schnell verfügbare Medikamentendosierungen eine große Hilfe.Dieses kleine Pocketbuch bietet eine handliche Dosieranleitung für Arzneim

...alles anzeigen

ittel in der Notfall- und Intensivmedizin: Die Medikamentenlisten und -tabellen von Thomas Nicolais Taschenbuch Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin wurden ins kompakte Pocketformat gebracht. Von A wie Abacavir bis Z wie Zuclopenthixol: Sämtliche gängige Substanzen im pädiatrischen Einsatzbereich sind rasch auffindbar - aber auch solche, für die Kinderdosierungen schwer zu finden sind.Ergänzt wird die Medikamentenliste mit typischen Normalwerten aus dem Laborbereich und aus der klinisch relevanten Physiologie, die in der täglichen Arbeit am Krankenbett unmittelbar benötigt werden.Pharmakokinetik-Tabellen zum Aufklappen und ein Dosierungsschema für Katecholamin-Standardinfusionen machen den kleinen Bruder von Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin zum unverzichtbaren Taschenbegleiter auf der Kinderintensivstation.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 3.265-3.288 von 6.530
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • ...
  • 273
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de