
/bundles/booksteritheme
Als Fachbuchhandlung für Hebammen präsentieren wir Ihnen in diesem Katalog lesenswerte Neuerscheinungen und wichtige Standardwerke rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre.
Neben Fachbüchern finden Sie auch Kinderbücher, Ratgeber, Kochbücher und Unterhaltungsliteratur – zum Selberlesen, Verschenken und Weiterempfehlen. Ein größeres und ständig aktualisiertes Sortiment bieten wir Ihnen in den entsprechenden Rubriken unseres Shops und in unseren regelmäßigen Newslettern an.
Sie können hier im Katalog blättern oder ihn herunterladen. Gerne können Sie den Katalog auch kostenlos nach Hause bestellen.
Alle Werbemöglichkeiten und unsere Mediadaten finden Sie hier: Mediadaten für die Kataloge des Mabuse-Buchversands
Natürliche Pflege für Dich und Dein BabyMit den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft beginnt eine spannende Zeit körperlicher und seelischer Veränderungen.Naturreine ätherische Öle und hochwertige Pflanzenöle
...alles anzeigenhaben sich zur Unterstützung während der Schwangerschaft und für die Babypflege bestens bewährt. In vielen Hebammenpraxen sind Aromapflegeprodukte bereits fester Bestandteil der naturheilkundlichen Begleitung.Julia Trunzer, Aromaexpertin und Mutter zweier Kinder, gibt in diesem Buch Einblicke in die Heilkraft der Pflanzenöle und begleitet einfühlsam mit vielen Tipps und Rezepturvorschlägen - vom ersten Tag der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Schon mit sechs ausgewählten ätherischen Ölen können viele hautpflegende und entspannende Aroma-Mischungen ohne großen Aufwand selbst hergestellt werden.-Ätherische Öle sicher anwenden in der Schwangerschaft-Rezepturen für die Zeit vom ersten bis zum dritten Trimester -Geburtsvorbereitung, Dammmassage-Geburtsbegleitende Düfte-Entspanntes Wochenbett-Natürliche Babypflege ab dem ersten Tag
Immer mehr Frauen und Männer werden immer später Eltern. Heute hat bereits jedes 4. Kind in Deutschland eine Mutter, die älter als 35 ist. Auch Kyra und Sascha Kauffmann wurden erst mit über 40 Eltern zweier Sö
...alles anzeigenhne - problemlos, ohne Unterstützung durch künstliche Hormone oder andere ärztlichen Methoden - auf ganz natürlichem Wege.Die erfahrenen Heilpraktiker haben ein Programm entwickelt, mit dem sie nicht nur ihre eigene Fruchtbarkeit optimieren konnten, sondern auch ihren Patienten helfen duften, zwar späte, aber gesunde Eltern zu werden.Dieser Ratgeber beschönigt nicht, sondern macht mit viel Realismus und auch mit der notwendigen Prise Humor und Lockerheit Mut, auch einen späten Kinderwunsch anzugehen - und zwar nicht nur passiv im Arztzimmer, sondern eigeninitiativ.
Neun magische Monate - die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Alles verändert sich: Dein Bauch rundet sich wie der Mond in seinem Zyklus und du entdeckst die tiefe Verbundenheit mit deinem Baby.Diese
...alles anzeigen43 wunderschön illustrierten Karten und das dazugehörige Booklet können dich als zukünftige Mutter vor, während und nach der Geburt deines Kindes begleiten. Sie werden dich inspirieren, dich mit deinem Baby zu verbinden, auf deinen Körper und deine Gefühle zu hören und - vielleicht gemeinsam mit deinem Partner - an diesem Abenteuer zu wachsen, Kraft zu finden und achtsam mit dir selbst zu sein.Vertraue deiner Intuition: Nicht diese Karten sind magisch - du bist es!- Das ideale Geschenk für jede werdende Mutter- Ein achtsamer Begleiter durch die Schwangerschaft- Die Karten bieten emotionale Unterstützung in jeder Situation- Ermutigende und inspirierende Texte - einfühlsame Illustrationen- Das Autorenpaar begleitet Paare bei einer sanften GeburtsvorbereitungInhalt: 43 Karten und 112-seitiges farbiges Booklet
In Deutschland variieren die Kaiserschnittraten in den einzelnen geburtshilflichen Abteilungen erheblich. Die möglichen Gründe für solche Unterschiede wurden in zahlreichen Veröffentlichungen untersucht. Dabei
...alles anzeigenwurde festgestellt, dass die Vorgehensweisen der GeburtshelferInnen einen erheblichen Einfluss haben.Diese Arbeit geht der Frage nach, wie es in manchen Kreißsälen gelingt, Kaiserschnitte zu vermeiden. In Interviews benennen Hebammen und ÄrztInnen relevante Faktoren, die es ihnen ermöglichen, viele Schwangere ohne Operation zu entbinden.