
/bundles/booksteritheme
Als Fachbuchhandlung für Hebammen präsentieren wir Ihnen in diesem Katalog lesenswerte Neuerscheinungen und wichtige Standardwerke rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre.
Neben Fachbüchern finden Sie auch Kinderbücher, Ratgeber, Kochbücher und Unterhaltungsliteratur – zum Selberlesen, Verschenken und Weiterempfehlen. Ein größeres und ständig aktualisiertes Sortiment bieten wir Ihnen in den entsprechenden Rubriken unseres Shops und in unseren regelmäßigen Newslettern an.
Sie können hier im Katalog blättern oder ihn herunterladen. Gerne können Sie den Katalog auch kostenlos nach Hause bestellen.
Alle Werbemöglichkeiten und unsere Mediadaten finden Sie hier: Mediadaten für die Kataloge des Mabuse-Buchversands
Im Herbst 2018 kommt die Nachricht, die Bernhard Gitschtalers Leben auf den Kopf stellt: "Ich bin schwanger!", sagt seine Freundin. Zu der Freude mischen sich bald Sorgen und Erwartungen. Also beginnt er zu sch
...alles anzeigenreiben und spart keine Frage aus, die er sich selbst auch gestellt hat: Wann sind die fruchtbaren Tage? Was verändert sich im Körper meiner Partnerin und wie unterstütze ich sie am besten? Wie und wann weihen wir Freunde und Verwandte ein? Sex während der Schwangerschaft? Welche Ausstattung darf im Kinderzimmer nicht fehlen? Und vor allem: Was für ein Vater will ich sein?Bernhard Gitschtaler erzählt warmherzig, humorvoll und offen von der bisher aufregendsten Zeit seines Lebens. Von der Zeugung bis zu den ersten Monaten mit dem Nachwuchs schildert er, wie es ist, sich auf eine emotionale Reise zu begeben, die niemals abgeschlossen sein wird. Was bleibt, was ändert sich? Ein wunderbarer Begleiter für werdende Papas und alle, die es werden wollen.
Der Bestseller jetzt als komplett aktualisierte NeuausgabeDas unentbehrliche Service-Buch mit den wichtigsten Informationen rund um Schwangerschaft und das erste Jahr mit dem Baby. Hier finden werdende und fris
...alles anzeigenchgebackene Eltern alles, was sie wissen müssen: Checklisten für die To-dos vor und nach der Geburt, Behördengänge aller Art: von Mutterschutz über Elternzeit bis Kindergeld, Infos zu Kinderwagen, Tragehilfen und Co., Kurse für Eltern und Baby Versicherungen und Geldanlage, die nützlichsten Apps, Websites und Bücher.Dieses einzigartige Nachschlagewerk versammelt alles, was den Alltag mit Baby leichter macht.Jetzt komplett aktualisiert - mit allen wichtigen Neuerungen zur Elterngeld, Elternzeit, Reisedokumenten und vielem mehr.
Warum klappt es nicht?Ein unerfüllter Kinderwunsch ist ein großes und belastendes Thema, dem vor allem auf medizinische Weise begegnet wird. Aber auch zahlreiche Kinderwunschbehandlungen enden erfolglos, und Pa
...alles anzeigenare mit Kinderwunsch bleiben verzweifelt und hoffnungslos zurück. Die so dringend benötigte psychologische Unterstützung, die in bisherigen Büchern zu kurz kommt, liefert die versierte Psychosynthesetherapeutin Birgit Haus. Anhand anschaulicher Therapiebeispiele gibt sie Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Psyche, autonomem Nervensystem und ihrem Einfluss auf Hormone, Empfängnis und Schwangerschaft. Eine Entdeckungsreise in die eigene Kindheit hilft zu verstehen, was hinter dem Kinderwunsch steckt und welche dysfunktionalen Glaubenssätze seine Erfüllung blockieren können. Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch erobern sich auf diese Weise ihre Selbstwirksamkeit zurück, die unter zahlreichen medizinischen Eingriffen häufig gelitten hat. Die Arbeit mit sich selbst und dem eigenen inneren Kind ermöglicht so scheinbar Paradoxes: die Versöhnung mit dem unerfüllten Kinderwunsch, die dann doch noch in einer glücklichen Schwangerschaft enden kann.
Sandra spürt eine unbestimmte Sehnsucht. Sie weiß gar nicht genau, nach was. Tagsüber ist sie deswegen manchmal wie abwesend, und abends kann sie nicht alleine einschlafen.Einfühlsam und liebevoll illustriert,
...alles anzeigenbeschreibt "Am Anfang waren wir zu zweit" einen frühen, vorgeburtlichen Verlust aus der Kinderperspektive: Sandra hatte im Mutterleib einen Zwilling, den sie sehr bald wieder gehen lassen musste.In einem Begleittext für Eltern und Fachleute beschreibt die Autorin mögliche Folgen, aber auch heilsame Umgangsweisen, die sich in ihrer therapeutischen Arbeit bewährt haben. Für Kinder ab 6 Jahren.