Wie ernähre ich mich bei Krebs?

Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag

Hrsg.: Nrw, Verbraucherzentrale
19,90 €
  • Verlag: Verbraucherzentrale NRW
  • Umfang: 224 Seiten
  • Auflage: 3. Auflage, Juli 2019
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Bestellnummer: 17711
  • ISBN: 9783863361143
  • sofort lieferbar
  • Wie können Sie hilfreiche Ernährungstipps von wirkungslosen oder gefährlichen "Krebsdiäten" unterscheiden?
  • Warum ist eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung empfehlenswert?
  • Was können Sie bei Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder Magen-Darm-Problemen tun?
  • Wie können Sie sich nach einer Operation helfen?
  • Dieser Ratgeber begleitet Krebspatienten und Angehörige während der Therapie und Genesung. Er zeigt Wege, wie sich der Heilungsprozess fördern lässt und mögliche Nebenwirkungen gelindert werden, um so die Lebensqualität zu verbessern.

    Bei allen Tipps zu Beschwerden bei Essen und Trinken werden an entsprechenden Stellen Begriffe und unverständliche Fremdwörter erklärt, die Ihnen während der Therapien immer wieder begegnen. Der Ratgeber weist zudem auf andere ergänzende Maßnahmen hin, wie die komplementäre Medizin, Bewegung und Sport und die Möglichkeiten der Psychoonkologie.

    Im Anhang finden Sie weiterführende Informationen, Adressen von Organisationen sowie nützliche Kopiervorlagen.

    Die Autorin, Dr.troph. Gisela Krause-Fabricius, ist Ernährungswissenschaftlerin und begleitet seit mehr als 20 Jahren Krebspatienten. Alle Empfehlungen in diesem Buch sind durch die langjährige Zusammenarbeit mit Patienten und einem Team von Ärzten und Therapeuten erprobt.

    Pressestimmen:
    "Wissenschaftlich fundiert und für Laien spannend und verständlich geschrieben: In dem neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale (...) erhalten Betroffene und Angehörige alle Informationen und konkrete Tipps, die Patienten für eine therapeutisch richtige Ernährung im Alltag benötigen."
    aus: Abendzeitung München, 23. Januar 2012

    "Eine Krebserkrankung überfordert die meisten Menschen zunächst. Das Leben ändert sich abrupt. Und es muss sich auch ändern. Aber wie? Ratschläge gibt es viele, nicht alle sind sinnvoll. Dieser Ratgeber ist eine ausgezeichnete Hilfe im neuen Alltag."
    aus: Märkische Allgemeine Zeitung, 7. März 2012

    tracking