
/bundles/booksteritheme
Elternsein und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist mit vielen Fragezeichen verbunden. Wenn es um Familienplanung geht oder vielleicht ein Baby unterwegs ist, stellt sich für viele Eltern die Frage der Organisation rund um Kinderbetreuung und Job. Gesellschaftlicher Druck, kulturelle Vorgaben und persönliche Erfahrungen machen es den Eltern heute schwer, die für sie und ihr Kind richtige Balance zwischen Job und Familie zu finden. Alle Eltern wollen dabei das Beste für ihr Kind. Doch was ist das Beste? Dieser Ratgeber bietet Orientierung durch die verschiedenen Betreuungsangebote. Die Autorin gibt einen Überblick über sämtliche Möglichkeiten ¿ von der Krippe bis zum Au-pair, von der Tagesmutter bis zu Oma und Opa. Sie stellt Vor- und Nachteile gegenüber, erörtert rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps für die Suche und die Zusammenarbeit. Eltern erlangen somit einen Überblick über die unterschiedlichen Konzepte für Kinder unter drei Jahren, lernen etwas über deren pädagogischen Wert und bekommen eine Idee davon, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktionieren kann. Somit finden Eltern leichter ihren Weg, den sie für sie und ihr Kind als den Richtigen erachten! Jede Familie ist schließlich einzigartig und was für die eine Familie passt, muss noch lang nicht für eine andere die optimale Lösung sein, gerade in der heutigen Zeit, wo es so viele verschiedene Familienmodelle gibt wie noch nie.
Jede Nacht das gleiche Theater – das Baby will immerzu an die Brust, das Geschwisterkind kommt fünfmal ins Elternbett. Die Eltern sind ratlos, hilflos, müde und enttäuscht. Die Ursachen dieses Phänomens sind vi
...alles anzeigenelfältig und sehr individuell.Ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge zeigt neue Wege auf, die weit über die umstrittene „Schlaftherapie“ hinausgehen.Eine vollständige Überarbeitung, Erweiterung und Neuauflage der ehemaligen Broschüre „Elternbrief 4“.
Liebevolle Eltern investieren viel Zeit, Kraft, Geld und Liebe in die Beziehung zu ihren Kindern. Trotzdem sind diese oft anspruchsvoll, fordernd oder zornig. Was fehlt den Kindern, die alles haben?In unserer m
...alles anzeigenodernen Welt sind viele Bedürfnisse nicht mehr bewusst, daher werden sie auch nicht erfüllt. Doch unerfüllte Bedürfnissen machen unzufrieden. Lernen Sie die wahrhaftigen Bedürfnissen Ihrer Kinder und deren Bedeutung für die Entwicklung kennen.Eine vollständige Überarbeitung, Erweiterung und Neuauflage der ehemaligen Broschüre „Elternbrief 2“.
Warum müssen Sie alles fünfmal sagen und Ihr Kind hört trotzdem nicht auf das, was Sie wollen? Eltern geben sich die größte Mühe, doch das Kind macht, was es will. Wieso ignoriert Sie das Kind, wenn Sie es rufe
...alles anzeigenn?Lesen Sie einige interessante Zusammenhänge von Entwicklung und Lernvermögen und wie Sie mit Ihrem Kind die Grenzen und Regeln einhalten können.Eine vollständige Überarbeitung, Erweiterung und Neuauflage der ehemaligen Broschüre „Elternbrief 1“.
Über die befreiende Kraft des WeinensEltern stehen oft hilflos vor ihrem schreienden Baby oder sind genervt von dem dauernden Gebrüll ihres zornigen Kindes. Wie können Sie angemessen auf die Tränen Ihrer Kinder
...alles anzeigenreagieren? Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Weinen und über den Unterschied zwischen Beruhigung und Trost.Von der Autorin der Broschüre "Tränenreiche Babyzeit".