Salbei - Mutter aller Heilpflanzen. Kompakt-Ratgeber

Rezepte und Anwendungen bei Halsbeschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, Hautproblemen, für die Atemwege, zur Zahn- und Mundhygiene u. v. m.

Simonsohn, Barbara
12,00 €
  • Verlag: Mankau Verlag
  • Umfang: 158 Seiten
  • Auflage: 2. Auflage
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Bestellnummer: 38911
  • ISBN: 9783863747060
  • sofort lieferbar
Kaum eine Heilpflanze ist vielseitiger, besser erforscht und heilkräftiger als „die Mutter aller Heilpflanzen“. Dank seiner Vielseitigkeit wird Salbei seit alters her bei unterschiedlichsten Krankheiten und Beschwerden verwendet. Besonders bewährt hat sich das aromatische Heilkraut bei Erkältungen, Atemwegserkrankungen und in der Mundhygiene; es kommt aber auch bei übermäßiger Schweißbildung, Diabetes, Zahnfleischentzündungen, Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen, Menstruationsbeschwerden, Akne und anderen Hauterkrankungen, Konzentrationsschwäche und Nervosität zum Einsatz. Die wertvollen Inhaltsstoffe von „Salvia officinalis“ – ätherische Öle, Polyphenole, Mineralstoffe und viele mehr – wirken antioxidativ, schmerzlindernd und entzündungshemmend, schützen vor freien Radikalen, bremsen das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen, senken Cholesterinspiegel und Blutdruck, fördern Verdauung und Appetit und optimieren den Stoffwechsel. Salbei kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen und das Tumorwachstum hemmen. Außerdem verbessert er Gedächtnis und Konzentration, schützt vor Demenz und Alzheimer, lindert Wechseljahresbeschwerden und sorgt für psychische Stabilität.

Inhaltsverzeichnis

INHALTVorwortSALBEI, EINE SCHILLERNDE HEILPFLANZEZur Geschichte des SalbeisDer Salbei in der VolksmedizinZur mystischen BedeutungRund um die BotanikWeitere SalbeisortenHeilkräftige Verwandte des GartensalbeisSalbeianbau zu HauseDie ErnteEXTRA: Salbei in der LandwirtschaftEIN WAHRER MEDIZINSCHRANK DER NATURWertvolle Inhaltsstoffe- Vitamine und Mineralstoffe- Bioaktive SubstanzenWirkung auf Körper und Geist- Aktiv gegen Viren, Pilze und Bakterien- Hilfe bei Entzündungen- Prophylaxe für Herz-Kreislauf-Erkrankungen- Starke Hilfe gegen den Diabetes- Gesund für Nerven und Gehirn- KrebsprophylaxeHeilanwendungen bei häufigen Beschwerden- Akne- Alzheimer/Demenz- Angina pectoris- Aphthen- Appetit- Asthma- Blähungen- Blut- Blutdruck, hoher- Blutdruck, niedriger- Blutergüsse- Bronchitis- Burn-out- Depressionen- Diabetes mellitus- Durchfall/Reizdarm- Entzündungen- Erkältung/grippaler Infekt- Frostbeulen- Furunkel- Fußpilz- Gallenblasenentzündung- Gedächtnisschwäche- Halsschmerzen- Hauterkrankungen- Hirnleistungsstörungen- Husten- Insektenstiche- Kopfschmerzen- Laryngitis- Libidoverlust- Lippenherpes- Mandelentzündung- Menstruationsbeschwerden- Morbus Parkinson- Mundfäule (Stomatitis)- Mundgeruch- Nagelbettentzündung- Nerven- Prämenstruelles Syndrom- Schweißbildung - Stress- Venenerkrankungen- Verbrennungen- Verdauungsstörungen- Wechseljahresbeschwerden- Wunden und Schnitte- Zahnen- ZahnfleischentzündungEXTRA: Besteht die Gefahr der Überdosierung?DO IT YOURSELF - REZEPTE FÜR KÖRPER UND KÜCHEHeil- und Schönheitsmittel selbst herstellen- Verschiedene Salbeiprodukte- Für Haut und HaarRezepte für leckere Gerichte- Frühstück- Suppe und Salate- Hauptgerichte- Süße Sünden- Sonstiges- GetränkeEin Wort zum SchlussAnhangKontaktLiteraturhinweiseEndnotenRegister + Rezeptregister


((Auszug aus dem Kapitel "Ein wahrer Medizinschrank der Natur"))WERTVOLLE INHALTSSTOFFEBisher hat man die unglaubliche Anzahl von 160 medizinisch wirksamen Inhaltsstoffen in Salbei identifiziert, die allermeisten davon gehören zu den bioaktiven Substanzen oder Polyphenolen, die Salbei zum Antioxidantien-Star unter den Heilpflanzen machen. Wussten Sie, dass Salbeitee das Doppelte an antioxidativer Power hat wie das synthetische Antioxidans Trolox - eine Referenzgröße für das antioxidative Potenzial von Lebensmitteln?"Salvia officinalis" ist die polyphenolreichste Pflanze Europas! Seien Sie sich bitte bewusst, dass das Ganze mehr ist als die Summe der Teile und die gesundheitlich wirksamen Bestandteile von Heilpflanzen synergetisch - sich gegenseitig unterstützend - zusammenwirken. Nehmen Sie Salbei also möglichst als Ganzes zu sich. Das Gute am Salbei ist: Er begleitet uns schon seit Hunderten von Jahren als Heilpflanze und Gewürz, sodass wir genetisch bestens an ihn angepasst sind.(...)Salbei ist eine der wichtigsten traditionellen Heilpflanzen Europas wegen seiner bedeutenden und vielseitigen Heilwirkungen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA - European Medicines Agency - hat Salbei 2021 als pflanzliches Medizinprodukt für Mund- und Halskrankheiten, Hauterkrankungen, kleinere Wunden und Magen-Darm-Erkrankungen anerkannt. Dies ist in meinen Augen erfreulich, aber nur ein kleiner Ausschnitt der tatsächlichen Bandbreite der Indikationen. Bisher sind allein mehr als 150 Polyphenole und Terpene, bioaktive Stoffe mit antioxidativer Wirkung, in Salbei identifiziert worden. Die Antioxidantien in Salbei wirk

 
tracking